Portal:Brandenburg/Archiv
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
zurück zum Portal
Fortlaufende Archivierung neuer Beiträge nach Erstellungsdatum.
(Beginn mit der Portalgründung Anfang April 2004)
[Bearbeiten] April 2008
27.4. Dreikönigstreffen (1709) - Kleinkoschen 24.4. Werder (Märkisch Linden) 23.4. Blumenow 22.4. WMZ TV - Neuer Friedhof Potsdam 20.4. Großkoschen 18.4. Walter Felscher 17.4. Christine Kirch - Kommando Führung Operationen von Spezialkräften - Carl-Blechen-Preis - Hans Friedrich von Rochow 14.4. Reichsstraße 158 13.4. Rudolf Tschäpe - Johann (Hans) von Quitzow - Dietrich von Quitzow - Wilhelm Wittbrodt - Kursächsische Postmeilensäule Elsterwerda 12.4. Hedwig von Bredow-Bredow - Jörg Friedrich (Ruderer) - Klaus-Dieter Ludwig - Schwedeneinfall 1674/1675 11.4. Reichsstraße 112 - Filmtheater Weltspiegel - Amtsgericht Brandenburg an der Havel 10.4. Hajo Bücken - Jüterbog-Luckenwalder Kreiskleinbahnen 8.4. Holger Kelch - MP-TEC
- Jakob Meiland - Paul Koebe 7.4. Forster Stadteisenbahn - Martin Bollert 6.4. Einheit Brandenburg - Babelsberger Konferenz - Bertha Wehnert-Beckmann - Straßenbahn Eberswalde - Liste Elsterwerdaer Persönlichkeiten 5.4. BürgerBündnis Potsdam
4.4. Buchwalde (Senftenberg) - Anna von Palen - Otto Freiherr von Schwerin - Wolfgang von Schmettau 3.4. Stolzenhagen (Wandlitz) - Neue Synagoge Potsdam - Burg Zolchow 2.4. Schloss Ribbeck 1.4. Jagdschloss Groß Schönebeck - Schloss Gollwitz - Heilanstalten Hohenlychen - Bärenkasten Oderberg
[Bearbeiten] März 2008
31.03. Philipp Wilhelm Gercken - Otto Kerwien - Hermann Strich 30.03. Ambrosius Berndt - Militärgeschichtliches Institut der DDR - Diplomatentreppe - Karl Puth 29.3. Pechpfuhl (Ludwigsfelde) 28.3. Franz Peplinski 27.3. Robert von Zedlitz-Trützschler - Europastraße 26 - Klein Döbbern 25.3. Landesumweltamt Brandenburg - Stundeneiche - Großer Plessower See - Herbert Schoen 24.3. Kleine Galerie „Hans Nadler“ - Rathaus Elsterwerda - Geschichte Elsterwerdas 23.3. Zeuthener See - Luckenwaldischer Kreis - Ziesarscher Kreis 22.3. Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde - Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg - Rosemarie Priebus 21.3. Göhlsdorf 20.3. Kürassier-Regiment „Kaiser Nikolaus I. von Russland“ (Brandenburgisches) Nr. 6 18.3. Konstantin Schmidt von Knobelsdorf - Fürst-Pückler-Weg 17.3. Kraftwerk Plessa 16.3. Karl von Strotha - Bötzow (Oberkrämer) - Ernst von Brandenburg - Martin Patzelt - Hansa-Brandenburg KDW - Gustav von Jagow 15.3. Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe 14.3. Investitionsbank des Landes Brandenburg - Joachim Lucchesi 13.3. Burg Garz - Rote Kaserne 12.3. Lindow-Ruppin (Adelsgeschlecht) - Ravindra Gujjula - Gottlieb Heymüller - Johann Peter Benkert 11.3. Jütchendorf - St.-Marienkirche (Herzberg) - Ernst-Rüdiger Kiesow 9.3. Glien-Löwenbergischer Kreis 8.3. Krämer (Wald) - Berthold Volz - Bernhard Danckelmann - Conradine Lück - Nieder Neuendorfer Kanal - Gerhard Scheu 7.3. Georg Bernhard von Pölnitz - Fritz Borrmann - Samariteranstalten 6.3. Friedrich Wilhelm von Kyau 5.3. Liste der Naturschutzgebiete in Brandenburg - Beetzer Heide 4.3. Holländerwindmühle Koßdorf - Mietgendorf - Balthasar Köpke 3.3. Elsterwerda (runderneuert) - Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung 2.3. Lanke - Emmanuel Jungclaussen - Christian Siegmund von Horn - Schiaß 1.3. Albrecht Papenroth
[Bearbeiten] Februar 2008
29.2. Löwenbruch - Rotes Luch - Erdgas Mark Brandenburg GmbH - Karsten Krampitz 28.2. Michael Claus - TuS Süden Forst - Oscar Gregorovius 27.2. August Julius Streichenberg - Götzen (Adelsgeschlecht) - Friedrich Wilhelm Nevoigt - Klaus Bochow - Gerlinde Stobrawa 26.2. Granseer Platte - Hartmut Münch - Zermützel - Thomas Domres 25.2. Erich Hoffmann (Staatssekretär) - Bahnstrecke Strausberg–Strausberg Nord 24.2. Paul Persius - Fritz Dörge - Hans-Joachim Bormeister 23.2. Eigenherd Europaschule - Ina Peuten - Klaus Vogel (Badminton) - Joachim Ecknig - Heinz Glormus - Gotthard Girke - Tim Morten Uhlenbrock - Peggy Richter - Ruth Mertzig 22.2. Rudolf Albrecht (SED) 21.2. Ulf Miehe - Axel Walter 20.2. Kreis Pasewalk - Alt Zeschdorf - Opelwerk Brandenburg 19.2. Peter Schurig - 18.2. Vera Friedländer - Karl-Heinz Wohlfahrt - Janusz-Korczak-Gymnasium - 17.2. Kloster Alexanderdorf - Hans-Peter Liebig - Kröcher (Adelsgeschlecht) - 16.2. Volker Klemm 15.2. Brandenburger Stadtmauer (Brandenburg an der Havel) 12.2. Maria Schumanski - Carl Anwandter - Johann Bauer - Ordonnanzhaus (Brandenburg an der Havel) - Neustädtischer Mühlentorturm - Steintorturm (Brandenburg an der Havel) 11.2. Insel Neuenhagen - Kreis Perleberg - Hartmut Meyer 10.2. Wolfgang Werner Heinze - Reinhold Platz - Hannes Lindt 9.2. Rathenower Torturm - Plauer Torturm 8.2. SV Großräschen - Osterländisch 7.2. Otto Friedrich Ferdinand von Görschen - Johannes Loesel 5.2. Natur Therme Templin - Dreibrück - Treplin-Alt-Zeschdorfer Fließtal - Bahnhof Prenzlau 4.2. Johann Christian Dolz - Ludwig Gustav von Thile 3.2. Marianne Ammerpohl - Sally Bein - FV Stahl Finow 2.2. BSV Cottbus-Ost - Alte Synagoge (Cottbus) - Robert Oswald von Ulrici - Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde - Hugo Jentsch 1.2. Harry Nippert - Wolfgang Gans Edler Herr zu Putlitz
- Wietstock (Ludwigsfelde) - Hans Bräuer
[Bearbeiten] Januar 2008
31.1. FSV Cottbus 99 - Preußischer Sklavenhandel - Neißewasserüberleitung - Alte Synagoge (Potsdam) 30.1. Gustav von Arnim (General) - Martin Weise (Mediziner) 29.1. Pfarrsprengel Stüdenitz - Stüdenitz - Schönermark (Stüdenitz-Schönermark) 27.1. Ragöse - Adam Gottfried Uhlig 26.1. Haus Dr. Estrich - Hans-Paul Ganter-Gilmans - August Otto Krug - Brandenburgische Schlösser - Hubert Heinrich Adalbert Sternberg - SG Volkspolizei Potsdam 25.1. Rudolf Rabe - Drei-Grazien-Kommode - Robert von Patow - Schloss Sommerswalde 24.1. Amtssee (Chorin) - Junges Orchester Potsdam - Brikettfabrik Louise - 23.1. Winfried Mante - Nettelgraben - Parsteiner See (runderneuert) - Radeweise 22.1. Eduard Stützel - Wilhelm Lahn - Germanus Theiß - Stolpe-Dorf 21.1. Paul Arndt (Nationalökonom) 20.1. Gerhard Schütze - Gerichtslinde Zehdenick - Amtsgericht Zehdenick - Zehdenicker Rathaus 19.1. Hastbrücke - Redern (Adelsgeschlecht) - Waldsiedlung (Weinberg) 18.1. Sorbisches Institut - Friedrich von Winterfeld - Klaus-Michael Körner - Möthlow 17.1. Paul Giese 16.1. Bergerdamm - Nehmitzsee 15.1. Königshorst 14.1. Landtag Brandenburg (DDR) 13.1. SC Frankfurt - Hans Stiebner - Elsterwerdaer Rautenkranz 12.1. Arthur von Wolff - Peter Thomäus - Julius Wilhelm Otto Richter - Amt Senftenberg - Jan Liedtke - Gotenkreuz von Elsterwerda - Bahnstrecke Kremmen–Meyenburg - Eisenbahnlinien in Brandenburg und Berlin 11.1. Lothar Schneider (Karikaturist) - Börnicke 10.1. Gerhard Dietze - Tietzow - Spielzeugmuseum im Havelland - Marie Goslich - Wolf-Hartmut Friedrich - Landesschülerrat Brandenburg - Ruppiner Schweiz 9.1. Schloss Rauschendorf - Otto Toepfer & Sohn 8.1. ASG Vorwärts Cottbus - Jacobus Bergemann - Kunow 7.1. Sylvio Kroll - Paulinenaue-Neuruppiner Eisenbahn 6.1. Töpchin - Elisabeth von Brandenburg (Thüringen) - SC Potsdam - Schloss Fürstenberg - Gaswerk Neustadt (Dosse) 5.1. Friedrich von Watzdorf 4.1. TSG Lübbenau 3.1. Peter Aufgebauer - Hans Ney 2.1. Fritz Graf von Schwerin - Werner Pusch - Judith von Polen - Waldhaus Charlottenburg - Internationaler Gitarrenwettbewerb des Kunstinstituts BAJA 1.1. Kunstinstitut BAJA e.V.
[Bearbeiten] Dezember 2007
31.12. Vertrag von Kremmen - Uckermärkischer Radrundweg - Brottewitz 30.12. Ferdinand Möhring - Fichtenberg (Mühlberg) - Altenau (Mühlberg) - Amt Mühlberg - Koßdorf - Hans-Joachim Brauske 29.12. Okelpenning 28.12. Ewald Loeser - Kampffmeyer Mühlen - Paul Hentzner - Zinnaer Klosterbruder - Stephanie Schiller 27.12. Schloss Kossenblatt 26.12. Pem 25.12. Freia Hoffmann
- Thomas Nord
23.12. Heilig-Kreuz-Kirche (Frankfurt (Oder)) - Brigitte Krüger 21.12. Liste der Baudenkmäler in Teupitz - Liste der Baudenkmäler in Zeuthen - CM Veritas Wittenberge - KZ Wittenberge 20.12. Carl Ludwig von Oesfeld - 19.12. Potsdam (Schiff) - Elbebrücke Mühlberg 18.12. Dr. Meyer-Struckmann-Wissenschaftspreis - Paul Henze 17.12. Carola Holland
- Erika Engel-Wojahn - Bahnhof Elsterwerda 16.12. Ottilie Schwahn - Marco Tschirpke - Karl Altrichter - Unter den Brücken - Gottlieb Samuel Pristaff 15.12. Hans Klose - Konrad von Heuduck
14.12. Mehrow - Jahnsfelde
- Siegfried Scholtyssek 13.12. Marienberg (Brandenburg an der Havel) 12.12. Jens Ossada - Hans Thuar 11.12. Gustav Könnecke - Siegmund Fraenkel - FC 98 Hennigsdorf 10.12. Mynou Diederichsmeier - Kameradschaft Hauptvolk
- Weiße Flotte Potsdam - Geschichte Kleinmachnows 9.12. Vertrag von Perleberg 8.12. Mirko Pätzold - Prestewitz 7.12. Johann Wilhelm Neumann - Heiko Hilker - Marxdorf (Uebigau-Wahrenbrück) 6.12. Lietzow (Nauen) - Johann Melchior Kambly - Kranbau Eberswalde - Bugk 5.12. Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland - Berge (Nauen) 3.12. Pferdebahn Werder 2.12. Adolf von Könen 1.12. Bahnstrecke Meyenburg–Neustadt (Dosse)
[Bearbeiten] November 2007
30.11. Madleen Wilder - Meinrad von Lauchert 29.11. Kreisbahn Beeskow–Fürstenwalde - Schloss Schenkendorf 28.11. Carl Friedrich Bückling - Philipp Walsleben - Steinförde - Ellbogensee 25.11. Gauliga Berlin-Brandenburg - Singer Wittenberge - Emanuel Froben - Ludwig Wilhelm Neumann 24.11. Nikolaus Leutinger 22.11. 1. FC Guben 21.11. Potsdamer Tageszeitung 20.11. Dorfkirchen in Brandenburg - Ludwig von Pfuel 17.11. Hausurnenkultur 16.11. Holger Wulschner - Fritz Horn - Sascha Schelter 15.11. Kurt Willkomm - Andreas Barucha - Thomas Pöge 14.11. Gadow (Wittstock/Dosse) - Gadow (Adelsgeschlecht) - Schloss Prötzel - Schloss Alt Madlitz 13.11. Claus Lambrecht 12.11. SC Oberhavel Velten - Vinkenaugen - Max Gerlach - Buckower Kleinbahn Nr. 1 bis 3 11.11. Finanzgericht Berlin-Brandenburg - Verfassungsgericht des Landes Brandenburg
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg
- Königin-Luisen-Route - Kaffenkahn - Görsdorf (Storkow) 10.11. Finow (Oberbarnim) - Eiche (Barnim) - Dörte von Westernhagen 9.11. Heinrich Falckenberg - Hermann Bamberg - Bernhard Feldmann - Gotthard Daniel Fritzsche - Renate Seydel 8.11. Carl Paul Goerz - Walter Koch (Kirchenrechtler) 7.11. Fernmeldeturm Angermünde
- Buchholz (Pritzwalk)
6.11. Lausitzer Braunkohle AG 5.11. Groß Schulzendorf 4.11. Siegfried Israel - Peter Kahane 2.11. Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften 1.11. Albert von Schlippenbach
[Bearbeiten] Oktober 2007
31.10. Marinier-Corps (Brandenburg) - Greta Kuckhoff 30.10. Friedrich Schönemann (Amerikanist) 29.10. Jörg Schmidt-Reitwein 28.10. Geodätisches Institut Potsdam - Oper Oder-Spree - Emil Busch - Alexander Sass - Brandenburgisch-Afrikanische Compagnie - Andreas Ludwig Krüger - Andreas Krüger (Architekt) 25.10. Fliegerhorst Schönewalde/Holzdorf 24.10. Abraham Abramson - Dietrich von Bülow - Tina Fischer 23.10. Märkische Regiobahn - Gustav Graben-Hoffmann - Fritz Mussehl - Lindena (Schönborn) 22.10. Berliner Husarenstreich - Otto Bieligk - Biegen (Briesen) - Busverkehr Märkisch Oderland - Kähnsdorf 21.10. Christoph Lehmann (Schriftsteller) - Holde-Barbara Ulrich 20.10. Fritz Hartung - Potsdamer Begegnungen 19.10. Friedrich Ludwig (Musikwissenschaftler) - Schloss Freienwalde 18.10. Leopold von Ledebur (Historiker) 17.10. Uli Richter
16.10. SV Preußen Frankfurt (Oder) - Ludwig von Wreich 15.10. Lenzer Wische - Friedrich Ludwig V. auf Plessow
- Flugplatz Schönhagen - Rudolf Weber - Friedrich Franz (Metallurg) 14.10. Geschichte der Niederlausitz - Industriemuseum Brandenburg an der Havel 13.10. Felix von Bethmann Hollweg 12.10. Pleasureground - Marco Albrecht - Parsteiner See - Singakademie Frankfurt (Oder) 11.10. Erich Steinfurth - Dorothea Echte - FSV Union Fürstenwalde 10.10. Gitta Rost 9.10. Janice Behrendt - Christoph Links - Kaupe 8.10. 1. Garde-Ulanen-Regiment 7.10. Hans-Ulrich Schulz - Meinsdorf (Fläming) - Werner von Selchow 6.10. Hoffbauer-Stiftung - Ernst Jähde - Gisbert Fanselow - Leibniz-Institut für Agrartechnik - Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau 5.10. Peter Eisenberg 4.10. Hans Joachim von Graevenitz - Erich Zweigert (Staatssekretär) - Hans-Peter Gensichen 3.10. Christine Beier - Gustav Gerlich 2.10. Eintracht Oranienburg - Holger Timm
- Archäologisches Landesmuseum im Paulikloster - Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum 1.10. Susanne Lahme - TSV Chemie Premnitz
[Bearbeiten] September 2007
30.9. Burkhart Kroeber - St. Nicolai Andreas (Biegen) - FSV Rot-Weiß Prenzlau 29.9. Bantikow - Aaron Isaak - Kriegerdenkmal Reichenhain - Kriegerdenkmal am Bahnsdorfer Berg - Kriegerdenkmal Wiederau - Wiederau 28.9. Wilhelm Grabow - Richard Markert - Markgrafenkrieg - Albrecht III. (Brandenburg) 27.9. Schloss Lübbenau 25.9. Bucher Forst 24.9. Wolfslake 23.9. Karl Schulz (SS-Mitglied) - Paul von Bojanowski - Buhnenwerder (Plauer See) 21.9. Tony Martin (Radprofi) - Schloss Neuhausen (Prignitz)
- Isaak Jacob von Petri 20.9. Reiko Füting - Hans-Georg Petersen - Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn 19.9. Benjamin Mielke - Lepel (Adelsgeschlecht) 18.9. Toleranzedikt (Brandenburg)
- Anna Simson
- Reichenhain (Röderland) - Helmut Börsch-Supan 17.9. Pankgraf - Paul Schmolling 16.9. Neu Schadow - Carl August von Struensee - Christoph Beyertt 15.9. Erich Petraschk - Gustav Adolf von Klöden 14.9. Heinrich von Antwerpen - Löwenberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn - Gustav Kühn - Preußisch Gangstar - Umgehungsbahn - Stefan Schäfer - Schlacht bei Angermünde
13.9. Georg Buschan - Brandenburger Linux-Infotag 12.9. Geschichte Brandenburgs 11.9. Johannes Rudolphi - Schulmuseum Reckahn 10.9. Adolf Sommerfeld - Dorf- und Schlosskirche Reckahn 9.9. Groß Leuthen
8.9. Rathaus Wittenberge 7.9. Bruno von Boehmer - 6.9. Krieschow 5.9. Schloss Reckahn - Wilfried Schreck 4.9. Liste der Dorfkirchen in Brandenburg - Friedrich-Wilhelm von Sell 3.9. Schleusenhaus Prösen - Institut für Epidemiologie 2.9. Albert Wilkening - Gau Nizizi - 1.9. Schloss Oranienburg - Kunstwanderweg Hoher Fläming
[Bearbeiten] August 2007
30.8. Christoph Pfingsten - Grafschaft Dannenberg 29.8. Niederlausitzer Museumseisenbahn 28.8. Weißgerbermuseum 27.8. Andrea Pohling - Günter Perleberg - Georg Büttner - Dietrich Mende - Friedrich Ludwig Wilhelm von Bredow - Liste der Wappen im Landkreis Teltow-Fläming 26.8. Christian Günther - Schöna-Kolpien - Jörg Schweinitz 25.8. Hajak Liste der Wappen im Landkreis Spree-Neiße 23.8. Friedenskirche Frankfurt (Oder) Liste der Wappen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin 22.8. Paul Gerhard Schmidt 21.8. Von Pfuel 20.8. Falkenberg (Madlitz-Wilmersdorf) - Briesen (Friesack) - Fliederhorst - Brädikow - Königs Wusterhausen-Mittenwalde-Töpchiner Kleinbahn 18.8. Ernst-Ulrich von Kameke - Hohenselchow - Schönermark (Nordwestuckermark) - Rainer Kirchmann 17.8. Alfred Friedrich - Hermann Elias 16.8. Gustav von Kessel 14.8. C. Wilhelm Kayser, Ahlemeyer & Co 13.8. FC Schwedt 02 11.8. Ahlsdorf (Schönewalde) - Anja Pohontsch 9.8. Gustav Meyer - Friedrich Casimir zu Lynar 8.8. Hermann Wallich 7.8. Knoblauch (Ketzin) - Dorfkirche Ladeburg 6.8. Julius Hirschberg - Gisbert-Peter Terhorst 5.8. Lothar Rädisch - Helmholtz-Gymnasium Potsdam
- Dieter Krause (Kanute) - Neuenhagen (Bad Freienwalde) 4.8. Max von Bahrfeldt - Brandenburgliga - Bezirkskartenwerk - Luckauer Vertrag - Bolter Kanal
3.8. Joachim Schlör - Martin-Michael Passauer 2.8. Thomas Dittrich - Bayrisches Haus - Schwimmhalle am Brauhausberg - Stadtpalais Potsdam 1.8. Bahnstrecke Jüterbog–Riesa
[Bearbeiten] Juli 2007
31.7. Annegret Hahn 30.7. Herrenhaus Dannenwalde 29.7. Dirk Schoedon - Karstädt (Prignitz) 28.7. Petra Schubert - Otto Altenkirch - Petra Schubert - Karl von Reyher 27.7. Friedensstadt - Hans-Joachim Laabs 25.7. Andreas Rumpf - Von der Hagen - Sommerfelde - Johannes Götz 24.7. Martin Wölfel - Johann Knobloch (Mediziner) 23.7. Matthäus Ludecus - Hans Wintoch 22.7. Vietznitz - Großer See (Fürstenwerder) - Elbebrücke Wittenberge (Straße) - Niedersorbisches Kinderensemble - Evangelische Grundschule Kleinmachnow 21.7. Robert Harting - Warsow (Wiesenaue) 20.7. Karl Fitzkow - Elbebrücke Wittenberge (Eisenbahn) - Emil Quandt - Friedrich Stoy 19.7. Julius Berends - Ziestsee Königliche Preußische Gewehrfabrique - Kurt Wahmke - Günter Fuhlisch 18.7. Helfried Wunderlich - Harry Deinert - Kraftwerk Schwarze Pumpe - Friedenswarte Brandenburg
- Jahnberge (Wiesenaue) - Wutzetz 17.7. 1. FFC Turbine Potsdam/Zahlen und Fakten 15.7. Dorfkirche Friedersdorf - Spremberger Turm - Tour Brandenburg 14.7. Gabriela Mendling 13.7. Heinz Geisler - Pommerisch-Brandenburgischer Krieg - Eduard Mittenzwey 12.7. Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (1. Wahlperiode) - ... (2. Wahlperiode) - ... (3. Wahlperiode) - Verfassung des Landes Brandenburg
- Kreis Finsterwalde - Werner Blankenburg - Amt Schlieben (Kurfürstentum Sachsen) 11.7. Friedrich August Pischon - Kyritz-Ruppiner Heide 10.7. Ruppiner Platte - Protzen 9.7. Helga Krüger - Angelika Haase - Katte-Schwert 8.7. Wildgrube 6.7. Christiane Underberg - Theresa Scholze 5.7. Marcus Kasner - Werner Michael 4.7. Johann Georg Karl Klotzsch - Bahnstrecke Dessau-Falkenberg/Elster 3.7. Dietrich Ebener - Werner Schendell - Johann II. - Striesa - Vertrag von Bromberg - Gustav Witte (Pilot) 2.7. Paul-Wunderlich-Haus - Ferdinand von Lochow - Vertrag von Soldin (1466) - Sylke Enders 1.7. Nadja Engelbrecht - Buchhain
[Bearbeiten] Juni 2007
30.6. Carmen Prinz - Christine Maertin 29.6. Andreas Lando - Albrecht Christoph von Quast 27.6. Mark Lausitz 26.6. Truppenübungsplatz Lehnin 26.6. Der verlorene Zug 25.6. Paltrockwindmühle Oppelhain- Friedrich Karl Ludwig von Below - Flugplatz Brandenburg-Briest - Bahnhof Wustrau-Radensleben 24.06. Ringstraße Templin - Elisabeth von Saldern - Luise von Schierstedt 23.6. Margarete Heymann 22.6. Einsiedelei am Potsdamer Jungfernsee 21.6. Märkischer Heimatschutz - Hermann Cäsar Hannibal Schubert 20.6. Harald Richter - Babelsberger Medienpreise - Gustav von Neumann 19.6. Rudolf von Neumann-Cosel - Klaus Skobowsky - Steve Baumgärtel - Elstermühle Plessa - Wolzensee - Rothstein 18.6. Klaus Parlasca - Halina Wawzyniak 17.6. Huwenowsee - Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (4. Wahlperiode) - Ernst Wilhelm von Schlabrendorf - Von Quast (Adelsgeschlecht) - Christoph August von Bredow 16.6. Nikolaisaal 15.6. Jens Scheithauer - Martin Heins 14.6. Volker Emmerich - Flugplatz Strausberg 13.6. Frank-Thomas Seyfarth - Johann Gottlieb Hauptmann 12.6. Wolf Louis Anton Ferdinand von Stülpnagel - Domsdorf - Tiefer See (Potsdam) 11.6. Annemarie Färber - Friedrich Ludwig Wilhelm von Bredow - Geologie und Landschaftsentwicklung in Brandenburg 10.6. Bockwindmühle Trebbus - Klaus-Peter Färber - Ulrich Makosch - Schwarzer See 9.6. Kurt Schmalz - Potsdamer Schlösser-Marathon - Heimland 8.6. Joachim Schimpke - FSV Optik Rathenow - Chris Reinecke - Berufsförderungswerk Brandenburg
- Marie E.P. König - Hermann Hirzel - Walter Budeus 7.6. Rita Gerschner - Ludmila Bášová - Petr Báša - Bockwindmühle Elsterwerda - Flugplatz Saarmund 6.6. Flugplatz Eggersdorf 5.6. Gerolf Seemann - Annemarie Seemann - Brennabor 1 Liter - Brennabor Juwel 8 - Brennabor Juwel 6 - Brennabor Typ S 4.6. Roland Riese (Badminton) 3.6. Paul Müller-Walde - Trebbus - Jean Pierre Vité 2.6. Schmachtenhagen 1.6. Ludolf von Alvensleben (Generalmajor) - Klaus Katzor - Herrmann Robert Reiss
[Bearbeiten] Mai 2007
31.5. Jürgen Scheller - Erich Wilde - Gottfried Seemann - Friedrich Wilhelm von Bredow - Torsten Schulz - Burg Goldbeck - Burg Wildberg 30.5. Kleiner Rummelsberg - Henning Wagenbreth - Muschelgrotte im Neuen Garten 29.5. Monika Cassens - Eichstädt - Paul Rehbach - Luftschiffhafen Potsdam 28.5. Hermann von Grauert 27.5. Weitzgrund - Conny Sauermann - Dietrich von Oppen 25.5. Nackel - Vertrag von Landin - Teltow-Krieg und Magdeburger Krieg - Langerhanskanal - Karl-Jesco von Puttkamer 24.5. Mike Bischoff - Adolf Rautmann - Buschow - Ländchen Friesack - Liste der Wappen im Landkreis Märkisch-Oderland - Burg Friesack - Zootzen 23.5. Prignitz-Express - Wagenitz 22.5. Fortuna Babelsberg 21.5. Senzke - Hartmut Dorgerloh - Kröchlendorff - Wulf Segebrecht 20.5. Schleusentreppe Niederfinow - Christian Mentzel - Feuerwehr Jamlitz - Hammerfließ - Gunter Fritsch - Köthener See 19.5. Detlef Karney 17.5. Riebener See - Albert Grauer - Tino Eisbrenner 16.5. Bernhard Christoph Ludwig Natorp - Friedrich Gustav Lisco - Karl August von Bergen - Mirko Borscht - DB Werk Eberswalde 15.5. Liste der Wappen im Landkreis Elbe-Elster 13.5. Stadtkirche Zehdenick - Neu-Galow 12.5. Marion Köntopp - Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH 11.5. Rathenower Refraktor 10.5. Petermax Müller 9.5. Manfred Wolter - Felix Riemkasten 8.5. Eckhard Sperling - MenschenRechtsZentrum (Potsdam) - Eisenbahnlinien in Berlin/Brandenburg - Andreas Lindner - Ingo Nachtigall - Schönerlinde 7.5. Eberhard Janotta - Walter Granzow 6.5. Werner Lehfeldt - Eduard Rüffer 5.5. Petra Faderl - Uwe Freimuth 4.5. Pancraz Krüger 3.5. Kloster Lindow - Christian Siegmund Georgi 2.5. Bornim - Wandlitzsee - Sparkasse Barnim 1.5. Anetta Kahane - Marko Ferst
[Bearbeiten] April 2007
29.4. Uta Levka - Helene Charlotte von Friedland - Peter Beyerhaus - Theisa 28.4. Luchsee - Gustav Dankberg - Zacharias Garcaeus 27.4. Karl August zu Solms - Plauer See - Barnewitz 26.4. Märka - Stephanie Pohl - Albert Höft - Hermann Kahle - Edmund Hartnack - Rudolf Voltolini 25.4. Heinz Vietze - Emil Hermann Hartwich 24.4. Dreska - Potsdamer Stadtkanal 23.4. Großer Zernsee 22.4. Liste der Wappen im Landkreis Oberhavel - Andreas Bernig 21.4. Thalberg (Bad Liebenwerda) - Altenhof (Gemeinde Schorfheide) - Maasdorf (Elbe-Elster) 20.4. Lotte Pulewka - Döllingen - Langenrieth - Andreas Fromm 19.4. Möglenz 18.4. Oschätzchen - Lausitz (Bad Liebenwerda) 17.4. Seifertsmühl - Groß Neuendorf - Hans-Jürgen Pohlenz 16.4. Kremmer Damm - Schulzenhof - Matthias Machwerk - Kreis Spremberg - Einwohnerentwicklung von Eberswalde 15.4. Johannes Wilsing - Kreis Guben - Strom (Ucker) 14.4. Artur Görlitzer - Otto Fridolin Fritzsche - Strengbrücke 13.4. Kreis Lübben 12.4. Josephine Schlanke 11.4. Karl Schabrod - Diverse neue Listen unter: Kategorie:Liste (Baudenkmal in Brandenburg) 10.4. Uckermärker 9.4. Günther Feustel - Schatz von Eberswalde 8.4. Martin Vogel - Bahnstrecke Königs Wusterhausen–Grunow 7.4. Militärgefängnis Schwedt - Hans Wichard von Rochow 6.4. Kröbeln 5.4. Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH 4.4. Bassinplatz - Platz der Einheit (Potsdam) - Hans Weber - Kahla (Brandenburg) 3.4. Dobra (Bad Liebenwerda) 2.4. Neuer Markt (Potsdam) - Johannes Vogel (Schriftsteller) - Kagel (Grünheide) - Burxdorf - Neuburxdorf - Rudolf von Valentini - Wolfgang Radt 1.4. Zeischa
[Bearbeiten] März 2007
31.3. Otto Meier (Politiker) 30.3. Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg 25.3. Guido Jendritzko 24.3. Jakob Hintze - Großes Militärwaisenhaus 23.3. Lucien Liemann 21.3. Inken Baller 20.3. Prignitzer Kreiskleinbahnen Nr. 18 und 19 20.3. Marienpsalter - FC Askania Forst - Friedrich August Herbig 19.3. Stadt- und Landesbibliothek Potsdam 18.3. Nikolaus Elerdt - Nördliche Vorstadt - Potsdam-Süd - Tobias Eckhard - Ragow - Ziegram - Kosilenzien - Prieschka 17.3. Carsten Andörfer 16.3. Simone Hain - Starke Herzen - Potsdamer Initiative - Westliche Vorstadt - Spremberger Stadtbahn - Flugplatz Reinsdorf 15.3. Claus Dobberke - Reinhold Grundemann 14.3. Gerhard Wilcke 13.3. Liste der Arbeitsminister von Brandenburg - Entführung von Hannelore K. - Karl Heinz Lotz 12.3. Dagmar Ziegler - Johann Samuel Patzke 11.3. Markgrafpieske - Werner-Alfred Pietschker - Werner-Alfred-Bad - Albert Kropf 10.3. Hermann von Krosigk - Dirk Richter 9.3. Beutel (Uckermark) - Georg Sello (Oldenburg) - Hans Nitschke 7.3. Steffen Zesner 6.3. Von Stechow - Brandenburgisches Literaturbüro 5.3. Herbert Helmrich - Wilhelmine von Preußen (1774-1837) 4.3. Zeesener See - Senzig 3.3. Dobberzin
[Bearbeiten] Februar 2007
28.2. Jochen Laabs - Gülper See 27.2. Kartzow - Feuerwehr Cottbus 26.2. Eckart Kehr 25.2. Biehla - Ragösen (Belzig) - Christian Friedrich Voß 24.2. Karl Gottlieb Richter - Hartmut Puls - Gülper See 23.2. Schlachten der preußisch-brandenburgischen Armee - Crussow 22.2. Sigrid Göhler 21.2. Fliegerheim Borkheide - Altes Rathaus (Potsdam) 19.2. Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg - Gustav Bruhn 18.2. Dietmar Woidke 17.2. Schloss Dahmshöhe 16.2. Spreewaldbahn Nr. 1 bis 7 - Exploratorium Potsdam 13.2. Alard von Arnim - Fachhochschule Lausitz - Renate Adolph 12.2. Hans-Joachim Kunst - Schloss Sacrow - Carl Strehlow 11.2. Nelly Marie Bojahr - Günter Gollasch 10.2. Max Carl Krüger - Konrad Kron - Peter von Burgsdorff - Christoph von Rotenhan 9.2. Sven Bremer 8.2. Harald Spehl - Uwe Römer - Lilli Friesicke 7.2. Sparkasse Oder-Spree - Tiene - Sigismund von Brandenburg 6.2. Meister des Prenzlauer Hochaltars - Gerhard Heller 4.2. Kraupa 3.2. Quenzsee - St. Petri (Brandenburg) - Ronald Hänsch 2.2. Spreewaldmuseum Lehde - Ralf Benschu - Karl-Fred Müller - Finow-Maß-Kahn 1.2. Das Beste bis jetzt - Jakobskapelle (Brandenburg) - Otmar Schulz - Einstein Forum - Burg Zichow - Burg Gerswalde
[Bearbeiten] Januar 2007
31.1. Julius Altmann - Harald Seeger - Liste der Wirtschaftsminister von Brandenburg - Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse 30.1. Kreisordnung (Preußen) - Friedrich IV. von Brandenburg 29.1. Krauschütz - Friedrich Gottlob Hayne - Cornelia Ernst 28.1. Henriette Marie von Hohenzollern - Stefanie Thurmann - Ostelbien (historisches Gebiet) 27.1. Fernmeldeturm Frankfurt (Oder) - Alexander Gentz - Grabko 26.1. Heinrich Gätke - Jochen Wolf - Michael Gabriel Fredersdorf 25.1. Schloss Elsterwerda 24.1. Ada von Voß 22.1. Kotschka 21.1. Französische Kirche (Potsdam) - Wilhelm von Branca 20.1. Uwe Lehmann-Brauns - Andreas Höfer - Heinz Klevenow (Schauspieler) 19.1. Claus Back - Clara Sudermann - Hans Paul von Wolzogen (Schriftsteller) - Manfred Dambroth - Nikolaikirche (Brandenburg) 18.1. Barbara Richstein - Gnewikow 17.1. Volkspark Potsdam 15.1. Ruppiner See - Paul Ehrenberg (Agrarwissenschaftler) 14.1. Michael Haslob - Synthesewerk Schwarzheide 13.1. Waßmannsdorf 12.1. Julia-Maria Köhler - Friedrich Johann Gottlieb Lieder 11.1. Spreelauf 9.1. Richard Johannes Meiser - Potsdamer Forum
- Helke Misselwitz - Jugendpresseverband Brandenburg 7.1. Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg - Hans Kölle - Friedrich Wilhelm Stosch - Franz von Gaudy - Königsgrab von Seddin - Kevin Köppe 6.1. 1. Luckenwalder SC - Möthlitzer Schloss - Werner Dehms - Oderbruchzoo - Museum des Dreißigjährigen Krieges 5.1. Fritz Lattke Walter Grotrian 4.1. Klosterfelde (Wandlitz) 3.1. Internationales Filmfest Eberswalde - Elisabeth von Brandenburg (1415) 2.1. Rolf-Dieter Müller - Römerschanze bei Potsdam - Gotthold Schwela 1.1. Weinberg-Gymnasium
[Bearbeiten] Dezember 2006
31.12. Christian Ludwig (Brandenburg-Schwedt) - Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 30.12. Ernst-Haeckel-Gymnasium 29.12. Horst Hesse 28.12. Gottlob Johann Christian Kunth - Hermann Schmidt (Zentrum) - Heinrich Friedrich von Arnim-Heinrichsdorff-Werbelow - August Heinrich Hermann von Dönhoff 27.12. Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg 26.12. Bahnhof Wittenberge 25.12. Havelländische Kultur 24.12. Flughafen Sperenberg 23.12. Frank Fröhlich 21.12. Friedrich Wilhelm Dunckelberg 20.12. Wirtschaftsverlag Brandenburg 18.12. Walter Pott 17.12. Polizei Brandenburg 16.12. Sydow (Adelsgeschlecht) 15.12. Ferdinand von Rohr 13.12. Helmuth Kittel 12.12. Reinhard Süring 11.12. Von Thümen 10.12. Bohsdorf 9.12. Pätzer Vordersee 8.12. Wurlsee 3.12. Friedrich Christian Glume 1.12. Judith Ostermeyer
[Bearbeiten] November 2006
30.11. Cäsar Rüstow - Alexander Rüstow d.Ä. 28.11. Land Brandenburg (DDR) - Friedersdorf (Heidesee) 27.11. Alter Markt (Potsdam) 26.11. Der Schmied von Jüterbog 25.11. Johann Gottlob Schulze 23.11. Obeliskportal - Dorfkirche Paretz - Karl Neumann 22.11. Krämer Forst - Tietzowsee - Dieter Saldecki 21.11. Hausvogt - Volkmar Zühlsdorff - Hieronymus Schurff - Klemmkuchen 20.11. Wilhelm Rüstow - Großer Zechliner See 18.11. Johann Georg Neumann - Heiko Balz - Deutsches Filmorchester Babelsberg 17.11. Ruinenberg - Karl Georg Albrecht Ernst von Hake 16.11. Husaren-Regiment „von Zieten“ (Brandenburgisches) Nr. 3 - Amtsgericht Potsdam - Stiftung Schloss Neuhardenberg 15.11. Ziegeleipark Mildenberg 14.11. Schlösser in Potsdam - Schloss Schwedt 13.11. Joseph Werminghoff 12.11. Adolph Friedrich Johann Riedel - Samuel von Marschall - Denkmäler in Frankfurt (Oder) - Ingeborg Reichelt - Reinhard Steinlein 11.11. Stefan Köber - Hauptschifffahrtskanal Nauen-Paretz - Peetzsee 8.11. Schwielowsee - Magnus von Brünneck 7.11. Popsplits 6.11. Breitlingsee - Straßenbahn Guben 5.11. Jühnsdorf - Abitur in Brandenburg 4.11. Ferch - Verband Brandenburgischer Ballspielvereine - Karl-Foerster-Garten (Bornim) 3.11. Georg Friedrich von Tempelhoff 2.11. Vera Ziegler - Kreis Rathenow 1.11. Märkisches Wanderdorf - Waldstadt - Bunker Harnekop - Bunker Wollenberg - Bunker Fuchsbau
[Bearbeiten] Oktober 2006
31.10. Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien - Kreis Oranienburg - Carl Christoph Schweitzer 30.10. Bunker Komplex 5000 29.10. Dubrower Berge - Potsdam-Nedlitz 28.10. Kleine Elster - Trebenow 27.10. Christoph Stymmel - Demenzsee - Wolf-Dieter Herrmann 26.10. Brandenburg-Preußen Museum - Danilo Häußler 25.10. Wismar (Uckerland) - Hildegard Grunert 24.10. Schloss Demerthin 23.10. Frank Szymanski 22.10. Eisenhart von Loeper - Friedrich Wilhelm (Brandenburg-Schwedt) - Ulrich Schmidt-Rohr 21.10. Hagelberg - Karl Friedrich von Hirschfeld 19.10. Einsteinhaus - Biosphäre Potsdam 18.10. Freundschaftsinsel (Potsdam) - Militärarchiv Potsdam - Dampfmaschinenhaus (Potsdam) - Kabinett Steinhoff (Brandenburg) 17.10. Elisabeth (Brandenburg) 16.10. Karla Runkehl - Friedrich von Ribbentrop - ZIPE - Schwedenfriedhof (Glietz) - Lustgarten (Potsdam) 15.10. Carl Theodor Albrecht - Märkisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft - Einwohnerentwicklung von Frankfurt (Oder) 13.10. Dangelsdorf (Wüstung) - August Höpfner - Kuhblank - Christian Ludwig Ideler 12.10. Liste der Wappen im Landkreis Uckermark 11.10. Museumspark Rüdersdorf 10.10. Ernst Theodor Echtermeyer - Bärbel Wachholz 9.10. Fred Loose - Bernhard Bechler - Heimkehrerlager Gronenfelde - Ludwig Lemcke 8.10. Potsdamer Erklärung - Barbara Raetsch - Karl Raetsch - Christian August Gottlob Eberhard 6.10. Matthias Paul (Schauspieler) - Friedrich Franz Bolle
5.10. Gentzrode - Wilhelm von Wedell-Piesdorf - Dokumentationszentrum für DDR-Alltagskultur - Flugplatz Templin/Groß Dölln 4.10. Prenzlauer Kreisbahnen 3.10. Wusterau - Karl Bettin 1.10. Gömnigk - Gerhard Neumann (Ingenieur) - Hake (Adelsgeschlecht)
[Bearbeiten] September 2006
30.9. Ralf Schüler 27.9. Lilly Marie Tschörtner - Ostdeutsche Eisenbahn 26.9. Klaus Merten - Magnus Friedrich von Bassewitz 24.9. Greifenhainer See - Sylvia Gerasch - Ingo Baerow 21.9. Maik Bullmann - Kreuzattaschenbecken von Hennickendorf - Bredow (Adelsgeschlecht) - KGB-Gefängnis Potsdam 20.9. Bund Arkona - Sandra Keller 18.9. Johann Wilhelm Jahn - Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" 17.9. Reicherskreuzer Heide - Julius Zimmermann 16.9. Ernst von Wedel - Johann Deutschmann - Kurt von Wedel - Waltraud Kretzschmar - Günther von Jagow - Ragöser Damm - Lothar Doering 15.9. Wolf von Bredow - Ernst von Rebeur-Paschwitz - Max von Bredow - Hans-Henning von Burgsdorff - Potsdam-Eiche 14.9. Wichard von Rochow - Ernst von Mirbach 13.9. Kleinbahn-AG in Genthin - Hans von Arnim - Geologischer Garten Stolzenhagen - Peter Dannenberg 12.9. Karsten Schwanke - Wilhelm von der Schulenburg - Werner von der Schulenburg 11.9. Weissagung des Bruders Hermann von Lehnin
10.9. Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam 9.9. Wilhelm von Jena - Erna Roder - Friedrich Wilhelm von Götzen d. J. 8.9. Werner von Veltheim - Friedrich von Stülpnagel (Lindhorst) - Horst Franke - Gregor Willwohl - Johannes Kaempf - Bernhard von der Marwitz - Agnes von Brandenburg - Löptiner See 7.9. Autobahnkirche Werbellin - Karl Eduard Meinicke - Adam & Ziege 6.9. Cottbusverkehr GmbH - Nuthewiesen - Leticia Koffke 4.9. Friedrich Hermann zu Solms-Baruth 3.9. Carl von Diebitsch - Luise Margareta von Preußen 2.9. Struveshof
[Bearbeiten] August 2006
30.8. Werderaner FC Viktoria 1920 e.V. 29.8. Buckau (Fluss) - Döberitzer Heide - Wolfgang Braumann 27.8. Kloster Stift zum Heiligengrabe 26.8. Kleistpark (Frankfurt (Oder)) - Königliches Landhaus (Potsdam) - Acht Ecken (Potsdam) - Friedersdorf (Vierlinden) - Christoph Nichelmann - Christian Carpzov 25.8. Gotthilf Treuer - Barbara von Brandenburg - Brandenburger Zeitung - Beate Blechinger 24.8. Blankenburg (Uckermark) 23.8. Karl Mohns - Otto Kaiser (Theologe) 22.8. Hans von Rochow - Wolfgang Thiel 21.8. Werner Altendorf - Maximilian von Philipsborn 20.8. Günter Schröter - Robert Retschke 18.8. Wilhelm von Goßler 17.8. Konrad Ernst von Goßler - Oskar von Arnim 16.8. Gesamtschule Belzig - Fritz von Friedlaender-Fuld 15.8. Badminton-Verein Tröbitz - Lutz Ludwig Kramer 13.8. Axel von Colmar - Franz John 12.8. Klaus Wittkugel - Julius Schlegel 10.8. Neu Fahrland - Daniel Musiol - Museum Alexandrowka 9.8. Friedrich Prot von Kunow 8.8. Werner Pöls - Wilhelm Christian Benecke Baron von Gröditzberg 7.8. Bernd von Arnim - Gustav von Arnim 6.8. Sabine Zimmer - Karl Ferdinand Theodor von Brescius - Matthias Martin Höpfner - Christian Pauls 5.8. Lychener Straße - Alexander von Rabenau 3.8. Flakensee - Kalksee
- University of Management and Communication (FH) 2.8. Richard Hellmann - Hinrich Brunsberg - St.-Katharinenkirche (Brandenburg) - Hasso-Plattner-Stiftung für Softwaresystemtechnik - Wilhelm Schieber 1.8. Trebitz (Brück)
[Bearbeiten] Juli 2006
31.7. Hans Bock - Schlacht von Rathenow - Angelika Ott 30.7. Karl-Heinz Priese - Wendisch-Deutsche Doppelkirche (Vetschau) 29.7. Johannes Choinan - Internationalpark Unteres Odertal - Eleonore von Preußen - Katharina von Brandenburg-Küstrin
- August von Brandenburg
- Albert Friedrich von Brandenburg
- Joachim von Brandenburg
28.7. Elisabeth Magdalene
- Dorfkirche Zerkwitz - Wotschofska 27.7. Ingeborg Arlt
25.7. Uska Luke - Holländerwindmühle Straupitz - Evangelisches Gymnasium am Dom zu Brandenburg 23.7. Wasserkraftwerk Zülow 23.7. Nikolai Balboschin - Ina Rudolph 22.7. Ferdinand Anderson - Albert Manthe - Neschholz (Belzig) - Kurt Kreuger 21.7. Fritz-August Wilhelm Markmann - Karl Wilhelm Naundorff 20.7. Dorfkirche Straupitz - Carl von Brauchitsch 19.7. Abraham Buchholzer - Hermann Ahlwardt - Friedrich Schmidt von Werneuchen - Dämeritzsee 18.7. Botanischer Garten Potsdam 17.7. Robert Kisch
- Christian Ernst Wünsch - Günter Geißler 16.7. Roland Kaiser (Schauspieler) - Slawenburg Raddusch 15.7. Horst Kramer - Dorfkirche Schlepzig 14.7. Karl Heinrich Gottfried Witte - Jörg Wartenberg 13.7. Roter Turm (Luckau) - Ernst von Borsig jun. - Potsdam-Stiftung Kremer 12.7. Sankt-Nikolai-Kirche (Luckau) - Bärbel Sothmann 11.7. Schraden (Landschaft) - Georgenkapelle (Luckau) 10.7. Sankt-Nikolai-Kirche (Lübbenau) 9.7. Welse (Fluss) – Markgrafschaft Brandenburg-Küstrin 8.7. Werner Uhink 7.7. Kirche Lübbenau-Neustadt - Preußnitz (Belzig) - Ernst Kienast - Paul-Gerhardt-Kirche (Lübben) - Slawenburg Lübben 6.7. Schulzensee (Sperenberg) - Lotte Werkmeister - Leipe 5.7. Alexander Walke - Lehde (Spreewald) - Jens Kämmerling - Tierpark Cottbus 4.7. Zernsdorf - Stadthalle Cottbus - Schlossberg (Burg) - Bismarckturm (Burg) - Barzlin 3.7. Dorfkirche Hindenberg - Kleinbahnen der Kreise West- und Ostprignitz 2.7. Joachim Gustav Wilhelm Hossenfelder - Stolpe an der Oder - Stolper Turm 1.7. Heinrich Ludwig Manger
[Bearbeiten] Juni 2006
29.6. Lüsse (Belzig) 26.6. Ruhlsdorf (Strausberg) - Hohenstein (Strausberg) 25.6. -itz 24.6. Johann Friedrich Grael 22.6. Gustav Theodor Fritsch - Mäckersee 21.6. Massaker von Treuenbrietzen - Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik 20.6. Internationale Bauausstellung Fürst-Pückler-Land - Bergheider See - Schloss Pfaueninsel 19.6. Kuhlowitz - Strausberg-Herzfelder Kleinbahn AG - Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn 17.6. Amt Pritzwalk-Land 15.6. Schenkenberg (Groß Kreutz) 14.6. Edle von Friesack - Baitz (Brück) - Historisch-Technisches Museum - Versuchsstelle Kummersdorf - Geschichte der Stadt Frankfurt (Oder) 13.6. Karl-Albrecht Tiemann - Joachim Meier 12.6. Villa Kampffmeyer - Ronald Paris 9.6. Johann Sigismund Elsholtz - Hammergraben (Cottbus) 7.6. Wichmann von Arnstein - Marco Rudolph 6.6. Schleuse Sachsenhausen - Gustav Alexander Bielitz 5.6. KZ Brandenburg 4.6. Gantikow - August Ludwig von Nostitz – Karsten Wettberg 3.6. Liebenberger Kreis – Fanfarenzug Potsdam - Hans Erich Kalischer 2.6. - Julia Axen - Kerstin Kaiser 1.6. Lügenmuseum - Schwedisch-Brandenburgischer Krieg - KC Potsdam - Joachim Betke - Dietrich Beyer
[Bearbeiten] Mai 2006
31.5. Hans-Joachim Hartnick 30.5. Dieter Grossmann – Uwe Borchardt 29.5. Deutsche Tonstraße - Wensickendorf 28.5. Nausdorfer Kanal - Rambower Moor - Rambower See - Fürst Friedrich zu Solms-Baruth - Speziallager Jamlitz 27.5. Albert Fraenkel (1848-1916) - Gustav von Rochow 26.5. Geltow 25.5. Johann Georg Steiner (Maler) - Straußdorf - Bernard Altum - Heinrich I. (Brandenburg) 24.5. Fredersdorf (Belzig) 23.5. Heinrich Friedrich August Itzenplitz - Luisen-Orden 22.5. Heinrich II. der Jüngere (Brandenburg) - Germendorf (Oranienburg) - Goethe-Schiller-Gymnasium - Siegessäule Hakenberg 20.5. Schwanebeck (Belzig) - Uetz-Paaren 20.5. Uetz-Paaren 19.5. Otto Weber (Politiker) 18.5. Lütte (Belzig) - Heinz Kluth 17.5. Dippmannsdorf (Belzig) - Normalkirche Schinkels 16.5. Gustav Heinrich Wilmanns - Hartmut Bietz 15.5. Museen in Brandenburg - Johann von Löben 14.5. Paul Otto Baumgarten - Scheunenwindmühle - Thomas Vogt - Franziskanerbibliothek in Brandenburg an der Havel - Blumberg (Barnim) 12.5. Adam Graf von Schwarzenberg 11.5. Dahme-Seengebiet - Siegfried II. (Bischof von Brandenburg) - Wolfgang Glaeser - Michail Grabowsky 10.5. Oder-Spree-Seengebiet 9.5. Friedrich Wilhelm Gotthilf Frosch 8.5. Pribislaw (Brandenburg) - Michael Bresagk 7.5. Jens-Peter Berndt 5.5. Otto Sidow - Joachim Mattern 4.5. Schapow 3.5. Cottbus-Schwielochsee-Eisenbahn
[Bearbeiten] April 2006
30.4. Mittelmark - Anke Rähm 29.4. Hans Peter Hallwachs - Friede von Templin - Georg Steinhausen 28.4. Kunst in Frankfurt (Oder) 27.4. Schlacht bei Dennewitz - Seehausen (Fläming) - Peter Franz - Carl Büchsel - Antje Wagner - Seehausen (Uckermark) 26.4. Paul Szillat 25.4. Wolfgang Pasquay - Dietlind Tiemann - Hugo Dreifert 24.4. Ludwigsfelder FC - Andreas Musculus - Simon Musaeus 23.4. Langerwisch - Glietz - Schönefeld (Beelitz) - Klaus Beier 22.4. Collegienhaus Frankfurt (Oder) 21.4. Marienkirche Frankfurt (Oder) - Potsdamer VC 91 e.V. (LA) - Hans-Christoph Blumenberg 20.4. PDS-Jugend Berlin-Brandenburg (LA) - Bartholomäus Gesius 19.4. Elsterwerdaer Fahrradfabrik - Clemens von Ketteler (QS) 18.4. Neue Bühne Senftenberg - Friedenthal (Oranienburg) (LA) - Kirchenkreis Nauen-Rathenow 17.4. Kreis Eberswalde - Sparkasse Niederlausitz 16.4. Liste der Wappen Brandenburgs - Spreewald-Marathon - Oliver Bendt - Jörg Hähnel 15.4. Dieter Wagner (Künstler) 14.4. Gustav Wölkerling - Claus-Joachim von Heydebreck - Jürgen Borchert 13.4. Heinrich Alexander Stoll 11.4. Fintelmann - Hans-Christoph Hobohm - Günter Baaske 9.4. Walter Schultze 8.4. Zenssee 7.4. Neuendorf (Brück) - Stolzenhain an der Röder - ASKANIA MEDIA Filmproduktion GmbH 6.4. Schloss Königs Wusterhausen - Carl Hildebrand Freiherr von Canstein - Manfred Karge 5.4. Otto Friedrich von der Gröben 3.4. Adolf von Achenbach - Johann Samuel Sello - Hiller-Brandtsche Häuser - Erlöserkirche (Potsdam) - Emil Sello - Hans-Ulrich Klose (CDU) 1.4. Wiepersdorf/Fläming - Herbert Kühn - Liste der Sehenswürdigkeiten von Potsdam – Sello
[Bearbeiten] März 2006
31.3. Schönefelder Kreuz - Seddiner See (Ausbau) 30.3. Chronik der Wende 29.3. Rudower See - Ziegeleimuseum Glindow - Hermann Sello - Preussengaul - Nicole Freytag - Guido Schmidt (Richter) 27.3. Waschhaus Potsdam 25.3. Hakenberg (Brandenburg) 23.3. Fritz Schwerdtfeger - Liste der Söhne und Töchter von Potsdam 21.3. Dieter Noll 21.3. Fritz Peter Buch - Joachim Ernst von Görzke 20.3. Reinhold Burger 19.3. Kreis Bernau - Belziger Landschaftswiesen – Friedrich August Wilhelm von Brause 6.3. Heinersdorfer See – Karin Rätzel - Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie - Liste der Stadtkreise Preußens - Liste der Landkreise Preußens 17.3. Stecherschleuse – Elisabeth von Schleicher - Kirchenbezirk Lausitz - Kirchenbezirk Berlin-Brandenburg 16.3. Wuthenau (Familie) - Märkische Sprachfreunde (LA) 15.3. Otto Karl Bachmann - Hartwig Neumann 14.3. Jakob Ebert 13.3. Gottfried Forck 11.3. Flemmingwiesen - Spreewaldbahn - Julia Brendler 9.3. Rheinsberger Seengebiet - Brandenburger Haus (Alpenhütte) - Junge Akademie - Alexander Graf zu Dohna-Schlodien 8.3. Golmberg - Kleinbahn Freienwalde-Zehden AG 7.3. Liste der Provinzen Preußens 5.3. Spreewaldsauce - Bernhard Kampffmeyer - Paul Kampffmeyer 4.3. Görsdorf (Tauche) - Mandy-Marie Mahrenholz - Schwedenstraße 3.3. Lutz Bertram 2.3. Obstbau - Genossenschaft Eden 1.3. Stolzenhagen (QS)
[Bearbeiten] Februar 2006
28.2. Kabinett Platzeck I - Kabinett Platzeck II - Kabinett Stolpe I - Kabinett Stolpe II - Kabinett Stolpe III - Brandenburgische Landesregierung 27.2. Herzfelde (Uckermark) 26.2. Walter Besig 23.2. Friedrich Dominik - Mathilde von Rohr - Adolf Stein - Fritz Kunert 22.2. Kaxdorf 20.2. Jakob Kranz 19.2. PCK Raffinerie GmbH – Ernst Georg Sonnin – Hans Klakow 18.2. Brandschutzeinheiten in Brandenburg17.2. Deutsches Institut für Ernährungsforschung 16.2. Potsdamer Denkschrift 15.2. Liste der Markgrafen der Nordmark – Bernhard Seeger 14.2. Joachim Hansen 12.2. Gustav Friedrich Hermann Maass - August Siemering 11.2. Stefanie Stappenbeck - Hans Much 10.2. Josephine Schmidt 9.2. Glashütte Glücksburg - Eidalon Verlag - Belziger Teufelsstein (LA) - Sender Gartow - Dagmar Frederic (QS) - Hanns Maaßen 8.2. Annaburger Heide - Albert Hollenbach - Eckhard Herrmann - Fermerswalde - Beyern - Frauenhorst - Züllsdorf - Rahnisdorf - Löhsten - Dolgenbrodt 7.2. Wolfgang Hempel (Archivmanager) - Wilhelm Remler 6.2. Rochow 5.2. Hans-Jürgen Riediger 4.2. Bernd Landvoigt - Jörg Landvoigt 3.2. Stephan Bodecker - Adalbert Ferdinand Berengar von Preußen - Valentin Curtius - Konrad Cordatus - Architektonisches Album 2.2. Otto Wiesner 1.2. Georg Buchholzer - Heinz Jentzsch
[Bearbeiten] Januar 2006
31.1. Landkreis Nauen 30.1. Johann Briesmann 29.1. Ulf Böge - Johannes Tews (LA) 28.1. Hermann Dietrich (DNVP) 27.1. Schönwalde (Barnim) - Dauer (Uckermark) – Wustermark-Elstal (QS) 26.1. Barnimer Busgesellschaft mbH - Schwanenorden 25.1. AG Verkehrskonzepte Stahnsdorf (LA) 23.1. Radfernweg Berlin-Usedom - Bergholz (Belzig) – Frederike Frei – Friedrich August Karl von Specht 22.1. Märkische Eiszeitstraße - Potsdamer Neueste Nachrichten 21.1. Johann Carl Ludwig Schmid - Einwohnerentwicklung von Cottbus20.1. Louise-Henriette-Gymnasium Oranienburg - Runge-Gymnasium Oranienburg - Teltower Kreisbahnen - Erich von Brandenburg - Helmut Röpnack 19.1. Carl Alexander Simon - Benno Paulitz 18.1. Helga Luther 17.1. Johann Goercke - Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung – Königsbrück-Ruhlander Heiden 16.1. Bahnhof Hennigsdorf Nord - Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz - Arno Neumann - Ludolf-Georg von Wartenberg 15.1. Joachim Herrmann (Archäologe) 13.1. Egon Wagenknecht - Ketschendorf 12.1. Paul Georg von Möllendorff - Wünsdorf - Stefan Sarrach 11.1. Stefan Rahmstorf - Hermann Naehring 9.1. Schloss Genshagen - Johann Christoph Bekmann - Einstein-Gymnasium Angermünde - Havelländische Eisenbahn 8.1. Des großen Kurfürsten Reitermarsch 7.1. Bredereiche - August Theodor Kaselowsky - Johann Agricola Spremberg 6.1. Kerstin Kowalski - Reichsarchiv Potsdam - Cottbuser Sandplatte - Lausitzer Grenzwall - Werner Schiffauer - Parabrahm-Orgel - Brandenburgischer Bildungsserver - Abitur in Brandenburg 5.1. Bernhard Panzram 4.1. Schloss Dammsmühle - Horst Jänicke 3.1. Klosterbrauerei Neuzelle - Brandenburger Bierkrieg (LA) 2.1. Gabriele Reinsch 1.1. Ekkehard Schwartz - Ernst Petzholtz - Herbert Wessel - Joachim Kirst
[Bearbeiten] Dezember 2005
31.12. Otto Christoph von Sparr 30.12. Telegrafenberg - Adolf Miethe - Gottlieb Scholtze - Johann Wilhelm Grüneberg 29.12. Paulus Praetorius - Obere Havel-Wasserstraße - Woblitzsee - Mündesee - Ingrid Köppe 28.12. Röblinsee - Karl Schuke 27.12. Buckower Kleinbahn 26.12. Märkischer Adler - Friedrich Hermann Lütkemüller - Schloss Rheinsberg - Wriezener Bahn - Friedrich-Wilhelm Marquardt 25.12. Manfred Wolke 24.12. Hermann von Dechend - Richard Koch 19.12. Potsdam-Bornstedt - Peter Raabe - ZiS - Dialekte in Brandenburg 18.12. Elisabeth von Brandenburg-Küstrin 17.12. Schloss Philipshof - Karl-Heinz Maeder 16.12. Gustav-Adolf Gedat - Institut für Kunsttherapie Berlin-Brandenburg 14.12. Seddin (bei Potsdam) - René Hemmerling - Werbig bei Jüterbog 13.12. Harald Poelchau 12.12. Georg Friedrich Schmidt 11.12. Sandra Köppen 10.12. Finanzgericht des Landes Brandenburg 7.12. Filmmuseum Potsdam - Feodora zu Solms - Ludwig Wilhelm Wichmann 5.12. Wolf von Gersdorff 3.12. Karl Weise – Lothar Graap 2.12. Fahrland - Bezirk Cottbus
[Bearbeiten] November 2005
30.11. Fachhochschule Eberswalde - Karl Moritz von Beurmann 29.11. Arthur Bülow - Günter Hönow 28.11. Ludowika Jakobsson - Gillis Grafström 27.11. Karl-Liebknecht-Stadion - Gotthelf Samuel Steinbart – Carl Andreas Julius Bolle – Andreas Schulte 26.11. Filmstudio Babelsberg 25.11. Erich Paterna - Preußische Staatseisenbahnen 24.11. August Ernst Petzholtz 23.11. Julia Schoch - Tatjana Hüfner - Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 21.11. Martin Ahrends – Friedrich Janke 20.11. Robert Viktor von Puttkamer 18.11. Potsdamer Manifest 17.11. Kraftwerk Jänschwalde - Eduard Ockel - Renate Krüger - Julie von Dobschütz 15.11. Volkmar Sigusch 14.11. Brandenburger Warmblut - Mirakel des Hauses Brandenburg 13.11. Monika Herz 9.11. Theodor Zechlin 8.11. AG Kleinbahn Casekow-Penkun-Oder 7.11. Rolf Römer 5.11. Ruppiner Eisenbahn AG - Nauener Platte - Ilse Gräfin von Bredow 4.11. Sorbischer Rundfunk - Paul von Dobschütz 3.11. Militärbahn Marienfelde-Zossen – Henryk Wichmann – August Kaselowski 2.11. Johann Georg Tinius - Mittelelbisches Wörterbuch - Brandenburg-Berlinisches Wörterbuch 1.11. Axel Schulz - Gebhard Nikolaus von Alvensleben - Harald Lorscheider
[Bearbeiten] Oktober 2005
31.10. Sonja Kesselschläger - Kriegerdenkmal (Bernau) - Ehrenfriedhof für Gefallene der Roten Armee (Bernau) - Berlin-Stettiner Eisenbahn - Jürgen Kieser 30.10. Schuke - Gedenkstein für Wilhelm Külz (Bernau) - Deserteurdenkmal (Bernau bei Berlin) - Grabmal für August Wernicke (Bernau) - St. Marienkirche (Bernau) - Pfarrkirche Herz Jesu (Bernau) - Hubertus von Preußen 27.10. Bahnhof Potsdam Pirschheide - Französische Kirche (Potsdam) 24.10. Margarete Buber-Neumann 24.10. Rauensche Berge - Hans von Scheel - Emil Hallatz 23.10. Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation - Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft 22.10. Stolpsee - Cottbus-Großenhainer Eisenbahn - Versuchsfunkstelle Eberswalde - Holzsendeturm Zeesen - Jakob Philipp Hackert - August Wredow 21.10. Aussichtsturm Blumenthal 20.10. Gottlieb von Jagow - Ruppin (BKL) 19.10. Gordon Reinholz 18.10. Linum - Norbert Leisegang - Susanne Bormann - Alfred Wiener 17.10. Niederlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft - Landkreis Gransee - Wilhelm Gentz 16.10. Lausitzer Eisenbahn-Gesellschaft 15.10. Himmelpfort - Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft - Serbski Sokoł 14.10. Hermann Freese 13.10. Ahrensdorf (Teltow-Fläming) - Ahrensdorf (Uckermark) - Andreas Graeber - Christiane Kunst 12.10. Volker Fadinger 11.10. Buckower Elegien - Stefan Heyne - Horst Kasner - Gustav Feckert 10.10. Reinhold Persius - Jürgen Kunow - Achim Leube - Friedrich Gedike - Norbert Benecke 9.10. Anja Müller - Jakob Immanuel Pyra 8.10. Otto Tschirch 7.10. Franziska Bennemann - Lausitzhymne 6.10. Saskia Funck - Karl Helling - Preußische Huldigung 5.10. Eberhard Danckelmann 4.10. Fritz Eunicke - Kliestow 3.10. Gert Kalow 2.10. Sabine Jünger 1.10. Teltower Eisenbahn - Oder-Lausitz-Straße - Reinhold Kliegl - Wolfgang Kasack - Kremmener Bahn
[Bearbeiten] September 2005
30.9. Altranft - Oderbruchbahn AG - Feuersozietät 29.9. Villa von Diringshofen 28.9. Siegfried Kasche 26.9. Dietrich von Jagow - Julius Ehrentraut - Sonne Hagal 25.9. Luise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel - Berlin-Brandenburger Zeitung 24.9. Fährsee 23.9. Jörg Vogelsänger 21.9. Astrophysikalisches Institut Potsdam - Bäke (Telte) - Wunderblutkirche 20.9. Bassewitzfest Kyritz - Plattenburg (Burg) -Julius H. Schoeps - Straussee 19.9. Glinze 18.9. Otto V. (Brandenburg) 17.9. Carl Dietrich Harries 16.9. Friedrich Wilhelm von Loebell - Machnower See - Moritz Ludwig Seyffert Klaus Christian Plönzke 15.9. Berlin-Hamburger Bahn - Lampert Distelmeyer - Kurt Drawert 14.9. Eberswalder Urstromtal - Hans-Jürgen Buchner 13.9. Annett Moeck - Dorothea Kleine 12.9. Schnellstraße Potsdam-Schönefeld - Joachim Kemmer - August Nebe 10.9. Ina Paule Klink - Helmut Schmidt 9.9. Rheinsberger See 8.9. Tornow 7.9. 6.9. Gerhard Huisken - Hans Heinrich von Katte 5.9. Deutsche Filmakademie Babelsberg - Untere Havel-Wasserstraße 4.9. BB Radio - Günter Kießling 3.9. Flugplatz Werneuchen - Flugplatz Finow - Burg Vehlefanz - Himmelpfort 2.9. Havelberger Dom - Museumsdorf Düppel 1.9. Walther Bothe - Barnim RimRockers - Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie
[Bearbeiten] August 2005
28.8. Kerzendorf - Heinz Werner Hübner 25.8. Bücherwürmer 24.8. Steffen Reiche - Holger Rupprecht - Groß Muckrow 23.8. Wildpark Potsdam - Rangsdorfer See - 21.8. Wichard Joachim Heinrich von Möllendorff - Henkerhaus (Bernau bei Berlin) - Heinrich Irenaeus Quincke 20.8. Albert Dietrich Schadow - Hermann Quincke - Fresdorf - Tobias Schenke 19.8. Kiebitzer See 18.8. Herbert Böhme 17.8. Sedlitzer See - Ilsesee - Erich Pommer Institut für Medienrecht und Medienwirtschaft - Spreetaler See 16.8. Alte Oder - Lehniner Kleinbahn AG 15.8. Radio multikulti 14.8. Uckermärkische Seen - Frank Terletzki 13.8. Caspar Theiss 12.8. Land Schollene - Raymund Dapp - Joachim Heinrichs - Friedhart Klix - SV Germania 90 Schöneiche 9.8. Fredersdorfer Mühlenfließ 5.8. Wuthenow 4.8. Erich Schumann 3.8. Maria Seidemann 2.8. Friedrich Wilhelm Wolff 1.8. Stahl Brandenburg
[Bearbeiten] Juli 2005
31.7. Wolfgang Gans Edler zu Putlitz 27.7. Martina Eitner-Acheampong - Eberswalder Blitz 23.7. Petzow - Paul Hirsch - Benno Orenstein - Friedrich V. (Brandenburg-Ansbach) 22.7. Otto II. (Brandenburg) - Albrecht II. (Brandenburg) - Gustav Lehmann 21.7. Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße - Paul Rowald - Gregor Brück 20.7. Flughafen Cottbus-Drewitz - Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder) 19.7. Siegmund (Brandenburg-Kulmbach) 17.7. Toleranzedikt Friedrich Wilhelm IV. 16.7. Jäglitz - Schwarzwasser bei Neustadt (Dosse) - Brenkenhof - Sieversdorf-Hohenofen 15.7. Wüste Mark - Leibniz-Medaille 14.7. Jakob Philipp Hackert - Karl Franz Joseph von Preußen 13.7. Hans Felix Husadel 12.7. Dietrich Hildebrandt 11.7. Altlandsberger Kleinbahn AG - Strausberger Eisenbahn GmbH 10.7. Gerhard Gottschalk - Dahme-Uckroer Eisenbahn AG - Heinrich Steinhausen 9.7. Lehnitzsee - Liste der Rolande 8.7. Gans zu Putlitz - Kloster Marienfließ (Prignitz) - Roland Benschneider 6.7. Wolfshagen (Uckermark) - Matthias von Jagow - Max Jungnickel - Sternwarte Bernau 5.7. Wappen der Stadt Brandenburg an der Havel - Friedrich Bonte 3.7. Halbe Treppe 2.7. Oskar Karl Gustav Adolf von Preußen
[Bearbeiten] Juni 2005
29.6. Innovationspreis Berlin / Brandenburg 28.6. Schenkenländchen - Liste sorbischer Komponisten 27.6. Liste der Ehrenbürger von Oranienburg 26.6. Verdienstorden des Landes Brandenburg - Liste der Träger des Verdienstordens des Landes Brandenburg - René Rydlewicz - Anna Loos 24.6. Märkisches Museum 23.6. Naturpark Uckermärkische Seen - Wilhelm Ludwig Viktor Henckel von Donnersmarck 21.6. Bernhard Franz Wilhelm von Werder 20.6. Gräbendorfer See - Güterfelde 19.6. Eitel Friedrich von Preußen 17.6. Fürstlich Drehna - Havelländisches Luch - Rhinluch - Gerhard Holtz-Baumert 14.6. Niederbarnimer Eisenbahn AG - Dietrich Kagelwit - Christian Wilhelm (Brandenburg) - Herbert Windt - Karl Ferdinand Schulz 11.6. Mildenberg 9.6. Susanne Uhlen - Friedrich Graf von Waldersee - Georg Friedrich Graf Waldeck 7.6. Slawenaufstand - Otto Leßmann - Ludwig Bledow 6.6. Otto Ostrowski - Lothar Warneke 5.6. Tröbitz - Berge (Prignitz) - Schilda (Brandenburg) - Triglitz - Schlatbach - Jeetzbach - Wenzlow - Roskow - Päwesin - Linthe - Schwerin (bei Königs Wusterhausen) 4.6. Stepenitz (Marienfließ) - Dömnitz - Kloster Marienstern - Dreetz - Breddin - Rüthnick - Retzow - Walsleben 3.6. Villa Ingenheim - Lindenberg (Tauche) 2.6. Paulinenaue - Rudolf Teschner - Nennhausen - Merzdorf - Lutz Zülicke - Klaus Thiele 1.6. Schwielowsee (See) - Gröden (Brandenburg) - Lebusa - Hohenbucko - Schraden
[Bearbeiten] Mai 2005
31.5. Crinitz - August Crelle - Hans Friede - Emil Schallopp - Adolph Schroedter - Franz Brümmer 30.5. Stepenitz (Brandenburg) - Friedrich Eberhard Rochow 29.5. Sallgast - Massen-Niederlausitz 28.5. MSV Neuruppin - Lawitz - Schlepzig - Straupitz - Mixdorf 27.5. Schlaubetal - Ragow-Merz - Grunow-Dammendorf - Peter Huckauf 26.5. Hermsdorf (bei Ruhland) - Berkenbrück - Madlitz-Wilmersdorf 24.5. Nauener Tor (Potsdam) - Guteborn 23.5. Potsdamer Teufelssee 22.5. Klaus-Dieter Kurrat - Hanns Fechner - André Müller - Tettau (Brandenburg) - Kroppen 20.5. Fachhochschule Brandenburg - Jacobsdorf - Amt Schlieben 18.5. Anja Kling - Herrmann Sasse 17.5. Michael Succow - Lobetal 16.5. Hoffnungsthaler Anstalten - Candida Höfer - Diedrich Wattenberg 15.5. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - Neu Zauche - Christoph Höhne 14.5. Engelbert Wusterwitz 13.5. Meine Kinderjahre (Fontane) 12.5. RapidEye - Ludwig Sternaux 11.5. Karl Klaus von der Decken 8.5. Michael Szameit - Friedrich Loeffler - Ziltendorf - Karl Reiche - Joachim Teege - Norbert Glante 7.5. Wiesenau - Klaus Klingner 6.5. Bernhard von Lepel - Gottfried Kirch 5.5. Friedrich Loeffler - Herman Riegel 4.5. St. Andreas (Teltow) - Amt Plessa - Amt Rhinow 3.5. Jagdschloss Stern - Amt Spreenhagen - Amt Nennhausen - Amt Schlaubetal - Peter Frenkel - Amt Odervorland 2.5. Stadtschloss (Potsdam) - Amt Scharmützelsee - Reichenwalde - Andrea Wicklein - Hans Otto - Mittenwalde (Uckermark) - Milmersdorf 1.5. Fennsee (Westhavelland) - Fahrradsternfahrt - Pirow - Hans Nadler (Maler) - Margrit Spielmann - Amt Gerswalde - Guhrow - Briesen (Spreewald) - Heinersbrück
[Bearbeiten] April 2005
30.4. Waldfriedhof Halbe - Drachhausen - Drehnow - Carla Bodendorf - Romy Müller - Hans Steffen 29.4. Friedensstadt (Glau) - Klaus Hafner - Grimnitzsee - Mittelsee - Gamensee - Gamengrund 28.4. Waldemar (Brandenburg) - Schwarzbach (Lausitz) 27.4. Ruppiner Kanal - Bodo Dieckmann - Ernst Meincke - Angelika Krüger-Leißner 25.4. Gerhard Bersu 24.4. Brandenburgisches Oberlandesgericht - Stephan Freigang - Frank Wartenberg - Lisa Maria Potthoff 23.4. Nahverkehr in Frankfurt (Oder) - Jörg Freimuth - Petra Pfaff 22.4. Johannische Kirche - Gerswalde - Görzke 18.4. Sporthaus Ziegenhals 17.4. Schwedt-Kummerow 16.4. Amt Gramzow - Amt Burg (Spreewald) - Paul Lensch - Amt Döbern-Land - Amt Lindow (Mark) 15.4. Burg Eisenhardt - Amt Neustadt (Dosse) - Amt Temnitz - Südlicher Landrücken - Musspreußen - Walter Gross 14.4. Barnimer Bürgerpost - Niemegk - Rochus Friedrich (Lynar) - Hermann Kasack 13.4. Lokomotive der Rechte-Oder-Ufer-Bahn - Heinrich Anschütz 12.4. Trechwitz 10.4. Johann Jacob Baeyer - Elisabeth Henriette von Hessen-Kassel 9.4. Schwielochsee (Gemeinde) - Marie Kahle - Friedrich Heinrich Himmel - Plagefenn - Amt Kleine Elster (Niederlausitz) 8.4. Rückersdorf (Niederlausitz) - Schönborn (Niederlausitz) - Philipp Wilhelm (Brandenburg-Schwedt) 7.4. Borkwalde - Pinnow (Uckermark) - Gerhard Behrendt 5.4. Melchow - Amt Biesenthal-Barnim 4.4. Vietmannsdorf - Liepe (Barnim) - Amt Oderberg - Briese (Fluss) - Sonnenberg (Brandenburg) 3.4. Schönermark (Land Ruppin) - Großwoltersdorf - Stechlin (Gemeinde) 2.4. Ritter von Krummensee - Krummensee - Detlef Irrgang - Christian Beeck 1.4. Dagmar Reim - Paul Carl Beiersdorf
[Bearbeiten] März 2005
31.3. Georg Christian Unger - Von Arnim - Claus-Ulrich Wiesner 30.3. Medienhaus Eberswalde 29.3. Radweg Berlin-Kopenhagen - Günther Schramm 28.3. Diensdorf-Radlow 27.3. Treidelweg (Finowkanal) - Wendische Volkspartei - Glienicke 26.3. Robert Bartko 25.3. Tschernitz 24.3. Radweg Berlin-Kopenhagen - Parforceheide 23.3. Bücknitz - Mescherin - Wulkow (Neuruppin) 22.3. Erwin Lambert 20.3. Elisabeth von Plotho - Detlef Kobjela - Dahmetal - Ihlow (Fläming) - Marienwerder (Barnim) - Lunow-Stolzenhagen 19.3. Jägertor 18.3. Johann Crüger 17.3. Margitta und ihre Töchter 16.3. Herrmann Wagener 14.3. Johann Heinrich Strack 13.3. Potsdam-Drewitz - Hans Freudenthal 12.3. Philipp Galen - Brigitte Helm 10.3. Kremmener Luch - Luisenplatz (Potsdam) 9.3. Brandenburger Tor (Potsdam) 7.3. Leo Geyr von Schweppenburg - Albrechts Teerofen - Ländchen Glien - Karl Friedrich von dem Knesebeck - Samuel Stryk 6.3. Ländchen Bellin - Franz Ziegler (Brandenburg) - Werner Michael Blumenthal 4.3. Johann Friedrich Eosander Freiherr von Göthe - Insel Töplitz 3.3. Wustrau-Altfriesack - Schloss Wolfshagen (Prignitz)
[Bearbeiten] Februar 2005
28.2. Schloss Neuhardenberg - Joachim Bernhard von Prittwitz 26.2. Quintin Steinbart 25.2. Lothar Thoms 24.2. Wilhelm von Türk 20.2. Marianne von der Mark 19.2. Land Lebus - Heinrich Mauersberger 18.2. Die Kinder von Golzow - Moritz Heimann - Schenkenberg (Uckermark) - Göritz - Luise Henriette von Oranien 17.2. Deutsches Rundfunk-Museum - Tornow (Uckermark) 16.2. Jens-Peter Herold - Christiane Wartenberg - Ulrike Bruns - Leonhard Thurneysser16.2. Leonhard Thurneysser 13.2. Joachim von Winterfeldt-Menkin - Ulrich Junghanns - Karl Wichmann 12.2. Elias Loccelius - Hilla Becher - Gerhard Wagenitz 11.2. Friedrich Wilhelm Heinrich Benda - Gunhild Hoffmeister - Zerpenschleuse 10.2. Georg Graf von Arco - Marianne Grunthal 9.2. Böttcherberg 8.2. Uwe Hohn 7.2. Schinkelschule - Hilla Becher 6.2. Werbellinsee (Ostprignitz-Ruppin) - Bernd Michael Lade - Palais Lichtenau - Zepernick 5.2. Berliner Unwille 4.2. Rosemarie Köhn - Großer Prebelowsee - Heinz Kahlau 3.2. Prebelow - Johann Gottfried Piefke 1.2. Martin Chemnitz
[Bearbeiten] Januar 2005
31.1. Storkower Kanal - Werbellinkanal - Finow 30.1. Preußische Nordbahn - Albert Kiekebusch 29.1. Markgrafschaft - Filmhochschule - Hahneberg - Königlich Preußische Militäreisenbahn - Siehdichum - Johannes Kunckel 28.1. Wittenberge-Perleberger Eisenbahn - Johannes Lepsius 27.1. Prignitzer Eisenbahn AG - Erich Friedrich 25.1. Das Flötenkonzert Friedrich des Großen in Sanssouci 24.1. Thomas Arndt 23.1. VfB Pankow - Sanssouci 22.1. Oranienburger Kanal - Otto Techow - Erich Pommer - Woltersdorfer Straßenbahn GmbH 21.1. Der Prinz von Homburg - Kessel von Halbe - Hans von Beseler 20.1. Ewald von Kleist (Diplomat) 19.1. Siegmund von Marwitz 18.1. Langer Trödel - René Graetz 17.1. Johann I. (Brandenburg-Küstrin) 16.1. Georg Sabinus - Mathilde Möhring (Literatur) - Festung Peitz 15.1. Höllberghof - Azaleen- und Rhododendronpark - Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus - Drandorfhof- Eva Hoffmann-Aleith 13.1. Erhard von Queis 12.1. Winfried Junge - Runge-Gymnasium 9.1. Otto Unverdorben - Sperenberg - Paul von Fuchs 8.1. Amt Dahme/Mark 7.1. Unteruckersee - Amt Seelow-Land - Amt Neuhardenberg - Amt Märkische Schweiz - Amt Lebus - Amt Falkenberg-Höhe 6.1. Ukranen - Oberuckersee - Warnitz - Amt Golzow 4.1. Amt Lenzen-Elbtalaue - Amt Meyenburg - Amt Putlitz-Berge 3.1. Amt Bad Wilsnack/Weisen - Friedrich Heinrich Karl Prinz von Preußen - Sophie Dorothea von Hannover - Amt Brück - Amt Ziesar 2.1. Brandenburg-Schwedt - Niemegk - Bernward Vesper - Amt Beetzsee 1.1. Amt Niemegk - Familiengarten Eberswalde - Neißemünde - Wusterwitz - Amt Neuzelle - Groß Lindow - Amt Brieskow-Finkenheerd
[Bearbeiten] Dezember 2004
31.12. Drahnsdorf - Amt Wusterwitz - Kasel-Golzig - Groß Köris - Christina Lathan - Amt Lieberose/Oberspreewald 30.12. Bistum Lebus - Amt Schenkenländchen - Amt Golßener Land - Amt Unterspreewald 27.12. Groß Behnitz - Potzlow - Amt Joachimsthal (Schorfheide) - Paul Blobel 26.12. Amt Britz-Chorin - Amt Brüssow (Uckermark) 25.12. Oderflut - Altdöbern 24.12. Amt Ruhland 23.12. Bartholomäus Krüger 22.12. Putlitz - Elisabeth Schnack 21.12. Hönow - Landbuch Karls IV. - Zugunglück von Elsterwerda 20.12. Nahverkehr in Potsdam 19.12. Preußische Marine 18.12. Friderizianisches Rokoko - Landkreis Teltow - Benedikt Carpzov der Ältere - Carpzov 17.12. Nordmärkisch - Inge Deutschkron - Bindow 16.12. Georg Rollenhagen 15.12. Hans Ludendorff 14.12. Kienitz 12.12. Landkreis Jüterbog-Luckenwalde - Landkreis Zauch-Belzig 11.12. Märkisch Buchholz - Joachim Henniges von Treffenfeld 10.12. Landkreis Niederbarnim 9.12. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz - Landkreis Beeskow-Storkow 8.12. Johann Friedrich Adolf von der Marwitz - Gustav Ludwig von der Marwitz 6.12. Friedrich August Ludwig von der Marwitz - Schönfließ (Oberhavel) 5.12. Christian Konrad Sprengel - Landkreis Ruppin 4.12. Hans Mersmann 3.12. St. Nikolaikirche (Potsdam) - Altes Lager 2.12. Manja Göring - Maria Tauscher 1.12. Eberswalder Kanaldeutsch
[Bearbeiten] November 2004
30.11. Karl Uschner - Jürgen Gosch - Hans Coppi - Sonja Ziemann - Libertas Schulze-Boysen - Dennewitz 29.11. Thor Steinar - Kienberg (Schönefeld) - Monique Garbrecht-Enfeldt - Dreilinden 28.11. Schleuse Kleinmachnow - Seddiner See - Karl Hagemeister 27.11. Groß Kreutz (Havel) 26.11. Briesen (Mark) - Karstädt (Prignitz) 25.11. Glienicker Lake - Lothar Baumgarten 24.11. Rhinow - Fedor von Bock - Dallgow-Döberitz - Spreenhagen - Landkreis Westprignitz 23.11. August Wilhelm von Preußen (1722–1758) 22.11. Landkreis Spremberg (Lausitz) - Hans-Dieter Behrendt - Rudolf Schmidt 19.11. Groß Pankow (Prignitz) - Heinz Florian Oertel 17.11. Helmut Sakowski 16.11. Birkenwerder - Wolfgang Rademann 15.11. Liebenwalde - Golzow (Mittelmark) - Oberschule (Brandenburg) 14.11. Busendorf - Wanderungen durch die Mark Brandenburg
- Bestensee - Günter Nooke - Hasso von Manteuffel - Lenzen (Elbe) - Schulzendorf 13.11. Mittenwalde (Mark) 10.11. Potsdam Hauptbahnhof 9.11. Kurt Zeitzler 8.11. Beelitz-Heilstätten - Grünheide (Mark) - Fichtenwalde - Döbern 7.11. Niederer Fläming - Lindow (Mark) 6.11. Heiligengrabe 5.11. Landkreis Luckau - Hasso-Plattner-Institut 4.11. Märkische Weihnachtspyramide 3.11. Gartz (Oder) - Boitzenburger Land 2.11. Schipkau 1.11. Sonnewalde - Landkreis Lübben (Spreewald) - Landkreis Lebus - Grössinsee - Blankensee (See) - Jungfernsee - Weißer See (Potsdam)
[Bearbeiten] Oktober 2004
31.10. Doberlug-Kirchhain - Templiner See - Sacrower See - Zuchthaus Brandenburg 30.10. Heilandskirche am Port von Sacrow - Bahnhofsbrücke Eberswalde - Wublitz - Müllrose - Kremmen - Groß Glienicker See - Kutschenberg - Heidehöhe - Saarmunder Endmoränenbogen - Fahrlander See - Heiliger See (Potsdam) 29.10. Johanna Olbrich 26.10. 66-Seen-Regionalparkroute 25.10. Schlacht bei Großbeeren 24.10. Schenkendöbern - Haus Schwärzetal - Matthias von Oppen - Lieberose 23.10. Südmärkischer Dialekt 22.10. Wilzen - Friedrich Heinrich von der Hagen 21.10. Borkheide 19.10. Benno Pludra - Dagobert Krause 18.10. Pätz 17.10. Pomonatempel - Belvedere auf dem Pfingstberg 16.10. Havelland-Radweg 13.10. Schloss Babelsberg - Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg - Karl von Brandenstein 12.10. Park Babelsberg - Hubert Fichte 7.10. Luise-Henrietten-Stift 6.10. Moritz Rathenau 5.10. Kloster Himmelpfort 4.10. Nahmitz - Gottlieb von Haeseler 3.10. Michendorf 2.10. SV Babelsberg 03 1.10. Wolfgang von Kries - Gert Heidenreich
[Bearbeiten] September 2004
29.9. Leonhard von Blumenthal - Werner Bergmann 24.9. Historischer Stadtkern 23.9. Breese 22.9. Friedrich Wilhelm von Bismarck - Hubert von Meyerinck - Gransee - Havelkanal 21.9. Ehm Welk - Wahlen zum Brandenburger Landtag 20.9. Klostersee (Lehnin) - Liste der Seen in Brandenburg 19.9. Schloss Wiesenburg 18.9. Tina Bara 16.9. Wustermark - Erich Arendt 15.9. Schermützelsee - Wanderungen durch die Mark Brandenburg 14.9. Werneuchen 13.9. Hermann Wilhelm Vogel 12.9. Neuer Garten Potsdam - Meierei im Neuen Garten 11.9. Liste der Städte mit ehemaligen Obusbetrieben - Christian Graf von Krockow - Karl Friedrich Albrecht (Brandenburg-Schwedt) 10.9. Theodor Busse 9.9. Zehdenick 7.9. Marmorpalais - Hermann Hoth 5.9. Ernst von Stubenrauch 4.9. Glogau-Baruther Urstromtal - Berliner Urstromtal - Berliner Außenring 3.9. Märkische Heide, märkischer Sand - Gröben (Ludwigsfelde)
- Gröben (Ludwigsfelde), Kartenteil - Teltow (Landschaft) - Landkreis Soldin - Landkreis Guben 2.9. Treuenbrietzen - Kolkwitz - Landkreis Templin - Landkreis Prenzlau - Landkreis Angermünde 1.9. Historische Mühle von Sanssouci
[Bearbeiten] August 2004
28.8. Paul Schulz 25.8. Siegesallee - Bundesstraße 97 24.8. Liste der Landschaften in Brandenburg - Trebbin - Udo Beyer 18.8. Bistum Brandenburg - Ernst Scholz 17.8. Yvonne Bönisch - Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam - Martin Gutzeit 15.8. Judith Arndt - Schlacht um die Seelower Höhen - Naturpark Hoher Fläming 14.8. Liste der Gewässer in Brandenburg 13.8. Falkenberg/Elster - Werner Otto - Johann Baumgarten 12.8. Fort im Park von Sanssouci - Wilhelm Windelband 11.8. Birgit Fischer 10.8. Dagmar Enkelmann - Werbellinsee 9.8. Britta Steffen - Ernst Krahl 6.8. Bernd Rabehl 5.8. Rudi Schuricke 4.8. Karl Foerster 3.8. Pfefferfließ - Stangenhagen - Karin Büttner-Janz - Metropolregion Berlin/Brandenburg 2.8. Christian Pfeiffer 1.8. Felix Escher - Paul Hausser
[Bearbeiten] Juli 2004
30.7. Milly Steger 29.7. Calau 28.7. Ruinenberg - Brüssow 26.7. Erasmus Schöfer - KZ Uckermark - Kathrin Angerer 23.7. Uecker - Ernst Laas 22.7. Golm (Potsdam) - Herbert Schirmer 21.7. Anna Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt - Weberviertel 20.7. Orangerieschloss - Lausitzer Seenland - Triumphtor - Liste der Ehrenbürger von Potsdam 18.7. Heinrich Rau 17.7. Axel Schulz 16.7. Belvedere auf dem Klausberg 15.7. Rangsdorf - Obeliskportal - Chinesisches Haus (Potsdam) - Drachenhaus - Katherina Reiche 12.7. Antikentempel - Kurt Scharf - Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern - Wilhelm Kempff - Freundschaftstempel 08.7. Schloss Charlottenhof 07.7. Holländisches Viertel 05.7. Kloster Lehnin (Gemeinde) 04.7. Flugplatz Neuhardenberg - Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 03.7. Stepenitz (Brandenburg) - Otto I. (Brandenburg) - Alfred von Waldersee - Johann Sigismund (Brandenburg) 02.7. Joachim I. (Brandenburg) - Albrecht Achilles (Brandenburg) 01.7. Forstbotanischer Garten Eberswalde - Zoologischer Garten Eberswalde
[Bearbeiten] Juni 2004
30.6. Dosse 29.6. Rhin - Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg 28.6. Heveller 25.6. Albrecht (Brandenburg) 24.6. Brück 23.6. Christian Friedrich von Kahlbutz - Plane (Fluss) - Filmpark Babelsberg - Löcknitz (Elbe) 11.6. Basdorf (Wandlitz) - Hans Joachim von Zieten 09.6. Ahrensfelde (Brandenburg) 05.6. Bad Saarow 02.6. Jaxa von Köpenick - Ernst Albert Altenkirch
[Bearbeiten] Mai 2004
30.5. Fritze Bollmann 24.5. Kloster Dobrilugk 20.5. Nuthe-Urstromtal 19.5. Caspar Neumann 18.5. Blankensee (Brandenburg) - Otto Theodor von Manteuffel 17.5. Groß Friedrichsburg (Kolonie) 14.5. Naturpark Niederlausitzer Landrücken 11.5. Dahme (Fluss) 10.5. Gert Loschütz 6.5. Kloster Lehnin (Kloster) - Rudolf von Stralow 5.5. Burg Blankenburg - Griebnitzsee - Dieter Lattmann 3.5. Havel 2.5. Kloster Zinna
[Bearbeiten] April 2004
30.4. Zauche 29.4. Albrecht I. (Brandenburg) 27.4. Hans-Jürgen Graf von Blumenthal 25.4. Berlin-Brandenburgische Dialekte - EuroSpeedway Lausitz 22.4. Jüterboger Straßenbahn 21.4. Prignitzer Eisenbahn 17.4. Saarmund - Kleinmachnow
16.4. Regionalparks in Brandenburg und Berlin 15.4. Uckermark 14.4. Energie Cottbus - Tourismuspreis des Landes Brandenburg 12.4. Gurken-Radweg 11.4. Plinsen - Kay Bluhm 10.4. Burg Ziesar - Schloss Caputh - Radrouten in Brandenburg 9.4. Amt Gransee und Gemeinden - Amt Fürstenberg 8.4. Friedenskirche (Potsdam) 7.4. 1. FFC Turbine Potsdam
6.4. Caputh - Brandenburgischer Literaturpreis
5.4. Naturpark Nuthe-Nieplitz
[Bearbeiten] März 2004 und vorher (unvollständig)
29.3. Henry Maske 16.3. Erlenbruchwälder in Brandenburg 11.3. Peitz