Benutzer:ALE!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
||||||||||
|
Wir arbeiten an 768.498 Wikipedia-Artikeln. Weiter so! |
Am 28. Juni 2005 um etwa 00:13 Uhr (MESZ) wurde die Schallmauer von einer 1/4 Million Artikeln durchbrochen. |
Am 23. November 2006 um etwa 03:03 Uhr (MEZ) wurde die Schallmauer von einer 1/2 Million Artikeln durchbrochen. (513 Tage nach der 1/4 Million.) |
Am 17. Mai 2008 um etwa 16:08 Uhr (MEZ) wurde die Schallmauer von einer 3/4 Million Artikeln durchbrochen. (541 Tage nach der 1/2 Million.) |
Hallo!
Ich bin seit dem 31. März 2004 bei Wikipedia dabei.
Bis jetzt habe ich bei diesen Beiträgen mitgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Commons
[Bearbeiten] "Exzellente"
Unter anderem habe ich bei der Erlangung der "Exzellenz" folgender Artikel mitgewirkt: Argentinien, Argentinien-Krise, Flagge Argentiniens, Wappen Argentiniens sowie Chile.
Darüber hinaus habe ich relativ kleine Beiträge und Kritik zu den exzellenten Artikeln Schwarz-Rot-Gold und Sachsenross geliefert.
[Bearbeiten] Portale
Ich habe die Portale Südamerika und Studentenverbindung gegründet.
[Bearbeiten] Projekte
Momentan gibt es für mich keinen besonderen Schwerpunkt.
[Bearbeiten] Besondere Interessen
[Bearbeiten] Nebenschauplätze
Kampf für die korrekte Schreibweise von Mitgliedstaat (nur 1 s!) und gegen die Verwendung von BRD, wo Deutschland oder Bundesrepublik Deutschland verwendet werden kann.
[Bearbeiten] Kontakt
Email an mich: Email schreiben (allerdings ist es besser mir auf meine Diskussionsseite zu schreiben, da ich a) diesen Email-Account selten abrufe und b) sowieso immer auf der Benutzerseite des Anfragenden antworte)
[Bearbeiten] Bildrechte
[Bearbeiten] Bilder von www.presidencia.gov.ar
Informationen über die Verwendung von Bildern von der Seite http://www.presidencia.gov.ar :
Diese Bilder können ohne Probleme benutzt werden. Sie stehen unter einer CC-by-Lizenz. Siehe: commons:template:CC-AR-Presidency.
[Bearbeiten] Bilder von Jaume Ollé
Die Flaggen auf der Seite http://www.angelfire.com/realm/jolle/ und alle anderen Flaggen von Jaume Ollé (z.B. auf http://www.fotw.us/ ) dürfen gerne unter der GNU FDL Lizenz benutzt werden. Allerdings sollte die Quelle zitiert werden. Die Bilder von Jaume Ollé bei www.fotw.us findet man am besten per google:
http://www.google.de/search?q=%22Jaume+Oll%C3%A9%22+site%3Awww.fotw.us&ie=UTF-8&hl=de&meta=
bzw. allgemein: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=%22Jaume+Oll%C3%A9%22&meta=
Des weiteren findet man Flaggen von ihm auf der Seite http://membres.lycos.fr/jolle/home.htm .
Außerdem ist Jaume Ollé bereit für uns Flaggen zu zeichnen, falls wir eine bestimmte Flagge benötigen. Er hat ca. 150.000 auf Lager. Wenn das kein Angebot ist!
Der entsprechende Schriftwechsel mit dem Inhaber der Seite, Jaume Ollé, kann hier nachgelesen werden: Flaggen
[Bearbeiten] Toolserver
Ein paar Tools, die ich häufiger benutze:
Geokoordinaten für Orte in Argentinien fehlen: http://tools.wikimedia.de/~daniel/WikiSense/CategoryIntersect.php?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org&basecat=Ort+in+Argentinien&basedeep=10&mode=ts&templates=Koordinate+Artikel%3BKoordinate+Text+Artikel%3BCoordinate&untagged=on&go=Scannen&userlang=de