Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen – Wikipedia

Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

< Autorenportal < Redaktionen < WikiProjekte < Planen und Bauen
WikiProjekt Planen und Bauen

Willkommen! Dieses übergreifende WikiProjekt (Portal:Planung und Portal:Architektur und Bauwesen) kümmert sich um den Themenbereich Planen und Bauen in der deutschsprachigen Wikipedia.


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Fragen und Diskussionen

Anlaufstellen für Fragen und Diskussionen sind:

[Bearbeiten] Hinweise für Autoren

[Bearbeiten] Anfänger

Ein allgemeiner Einstieg in die Wikipedia ist unter Erste Schritte zu finden. Wenn Du noch keinen Artikel geschrieben hast, kannst Du Dich darüber auf der Seite Wie schreibe ich gute Artikel informieren.

Wenn Du eine Idee für einen neuen Artikel hast solltest Du zuerst herausfinden, ob das Thema relevant für die Wikipedia ist. Das sagen Dir entweder die Relevanzkriterien oder die Mitarbeiter dieses Projekts auf der Diskussionsseite.

Wenn Du mithelfen möchtest, aber nicht weißt wo noch Lücken sind, dann kannst Du bei den fehlenden Artikeln nachschauen. Auch bestehende Artikel haben mitunter großen Verbsserungsbedarf, sie werden Zu überarbeitende Artikel genannt.

Die folgenden Abschnitte geben weitere Erläuterungen. Falls Du irgendwelche Fragen hast kannst Du sie gerne auf der Diskussionsseite dieses Projekts stellen.

[Bearbeiten] Neue Artikel anlegen

  1. Relevanz prüfen: Ist der Artikel für die Wikipedia relevant? Hilfestellung bieten die Relevanzkriterien für Bauwerke und für Architekten und Architekturbüros
  2. Richtig Benennen: (siehe auch: Wikipedia:Namenskonventionen):
  3. Richtig strukturieren: Für die Erstellung von Bauwerks bzw. Gebäude-Artikeln kannst Du als Hilfestellung die Formatvorlage Bauwerk benutzen.

[Bearbeiten] Artikel bebildern

  • Bitte auf eine ausreichende Ausstattung der Artikel mit Fotos und Zeichnungen achten! Architektur ist ein visuelles Fachgebiet und: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Umfangreiche Materialien dazu findest Du in der Category:Architecture der Commons.
  • Es geht aus lizenzrechtlichen Gründen nicht, irgendwelche Bilder, Grafiken und Pläne einzuscannen und dann in den Artikel einzufügen. Informationen dazu findest Du unter Hilfe:FAQ zu Bildern
  • Eigene Bilder und Grafiken kann man in die sogenannten Commons hochladen (Sammlung von Bildern, Fotos und Illustrationen), um sie dann in den Artikel einzubinden.

[Bearbeiten] Artikel auffindbar machen

Jeder Artikel muss natürlich für andere Benutzer auffindbar sein, darum sollte er in die Liste der neuen Artikel eingetragen werden, im Stichwortverzeichnis eingetragen werden und kategorisiert werden.

  1. Liste neuer Artikel: Je nach Inhalt eines Artikels sollte er entweder im Portal Planung oder im Portal Architektur und Bauwesen eingetragen werden.
  2. Stichwortverzeichnis: Je nach Inhalt eines Artikels sollte er entweder im Stichwortverzeichnis Planung oder Architektur und Bauwesen eingetragen werden.
  3. Kategorien: Für unser Gebiet gibt es mehrere Kategorien, die Hauptkategorie ist Kategorie:Planen und Bauen. Eine Uebersicht und weitere Hilfestellungen zur Einordnung findet man auf der Seite Wikipedia:Kategorien/Architektur und Bauwesen

[Bearbeiten] Nützliche Quellen

[Bearbeiten] WikiProjekt

Wir möchten Dich herzlich einladen, Mitarbeiter dieses Wikiprojekt zu werden! Egal ob Fachmann oder Interessierter Laie, es braucht ein paar Leute, die ein Auge auf Artikel und Kategorien des Themenbereichs halten und kompetente Ansprechpartner für alle Wikipedianer sind.

[Bearbeiten] Arbeitsbereich

Der Aspekt Planung umfasst Raumordnung, Stadtplanung, Landschaftsplanung und Architektur. Der Aspekt Bauen umfasst das Bauwesen und die Bauausführung. Das Ergebnis dieses Prozesses, Bauwerke und Gebäude sind ein weiterer Aspekt, mit dem wir uns befassen.

Besondere Schwerpunkte sind:

[Bearbeiten] Mitarbeiter werden

Wenn Du dich engagieren möchtest, füge Deinen Namen in die alphabetische Liste ein (bitte Kentnisse / Qualifikation angeben) und setze zumindest folgende fünf Seiten auf deine Beobachtungsliste:

[Bearbeiten] Liste der Mitarbeiter

[Bearbeiten] Verwandte WikiProjekte

[Bearbeiten] Artikelschmiede

Es gibt drei Wege, einen Überblick über den Artikelbestand des Projekts zu behalten. Erstens die von Benutzern erstellten Listen, zweitens die Änderungen an Artikeln, die in den Portalen und Stichwortverzeichnissen verlinkt sind und drittens das Tool Catscan, das die Kategorien des Fachbereichs auswertet.

[Bearbeiten] Listen

Die folgenden Listen werden von den Benutzern gepflegt.

[Bearbeiten] Fehlende oder gewünschte Artikel

Begriffe: Beaux-Arts (Architektur) (en) - Betonglas - Brunnenhäuschen/Brunnenhaus Bild - Bürogebäude - Deckenbalken - Einfeldbrücke - Erschließungskern - Fährbrücke - Gelenkloser Bogen - High-tech Architektur (en) - Hypokaustenheizung - Karnies - Kassettentür - Kongresszentrum - Massurkunde (Begriff aus der Schweiz) - Mehrfeldbrücke - Messezentrum - Modellbasierte Mengenermittlung web - Ökokonto - Örtliche Bauaufsicht web, pdf, web - Pferdetränke - Portalbrücke - Querbalken Bild - Renaissancegarten - Sinkkasten (Bodenablauf) - Yingzao Fashi (en) - Zweigelenkbogen

Bauwerke: China Millenium Monument - Eames House (en) - Gas Works Park (en) - Gedenkhalle für den Vorsitzenden Mao (en) - Hong Kong City Hall (en) - Internationales Gartenfestival in Chaumont-sur-Loire (fr), - Königstor (Nürnberg) - Main Triangel - Merchandise Mart (en) - Rhein-Sieg-Halle - Schlosskirche Bayreuth - Werkbundsiedlung Brünn - Alexander-Newski-Kathedrale (Sofia)

Personen: Ralf Bohrhardt - Herbert Burkhardt - Carl Busse (Baumeister) - Thomas Dolliver Church (en) - Adriaan Geuze (nl) - Gigon & Guyer web - Otto von Gloeden - Pierre Goudiaby (fr) - Gabriel Guévrékian - Jindrich Halabala - Herman Hertzberger (nl) - HPP / Hentrich, Petschnigg & Partner - Klaus Humpert - Rudolf Klophaus (Zu seinen Bauten siehe hier und hier.) - Hans Heinz Lüttgen - Heinrich Plange web - Paolo Portoghesi (en) - Cedric Price (en) - Colin Rowe (en) - Girolamo Sartorio - Martha Schwartz (en) - Ken Shuttleworth (en) - Fletcher Steele (en) - Vorarlberger Baukünstler web web - mehr

Vollständige Liste anzeigen • Liste bearbeiten

[Bearbeiten] Zu überarbeitende Artikel

Altlast (Deutschlandlastig) - Anthroposophische Architektur (siehe Artikeldiskussion) - Baukonstruktion - Commerzbank-Arena (Darstellung der Architektur zu knapp) - Coop Himmelb(l)au - Deutscher Werkbund (Lückenhaft) - Einfamilienhaus - Einsturz - EnEV - Finlandia-Halle - Handwerk - Holzbau - Instandsetzung - Kirchengebäude (siehe Diskussionsseite des Lemmas) - Landschaftsplanung (Deutschlandlastig) - Metallbau - Mörtel - Mountfort, Benjamin - Neoklassizismus, - Römische Architektur (QS) - Stadt - Stadtplanung (Deutschlandlastig) - Trocknung - Viktorianische Architektur


Nachfolgende Auflistung enthält alle Artikel, die in die Kategorie Planen und Bauen fallen und zu verbessern sind. (Mit Catscan am 15.05.08 ermittelt)

Liste bearbeiten

[Bearbeiten] Neue und überarbeitete Artikel

[Bearbeiten] Portal Planung

21. Juni 2008 Tilla-Durieux-Park
21. Juni 2008 Liste der Ober- und Mittelzentren in Niedersachsen
10. April 2008 St. Paulus zu Worms
05. April 2008 Nordfriedhof (Bonn)
02. April 2008 Shaftesbury Avenue
01. April 2008 Braubachstraße
01. April 2008 Unser-Lieben-Frauen-Kirchhof
01. April 2008 Juri-Gagarin-Ring
31. März 2008 Sofijiwka Park
31. März 2008 Chelsea Physic Garden
31. März 2008 Domsheide
30. März 2008 Güntzwiesen
30. März 2008 Domshof
30. März 2008 Sögestraße
29. März 2008 Cimetière de Roubaix
28. März 2008 Kannenfeldpark
26. März 2008 Sieveringer Friedhof
26. März 2008 Portobello Road
23. März 2008 National Botanic Gardens of Ireland
23. März 2008 Botanischer Garten Freiburg
22. März 2008 Kaufhaus Renner
21. März 2008 Cimitero degli Inglesi
20. März 2008 Schillerplatz (Wien)
20. März 2008 Palais Liechtenstein an der Fürstengasse
20. März 2008 Botanischer Garten Hanbury
20. März 2008 Central (Zürich)
03. März 2008 Achse (Architektur)
29. Februar 2008 Rosengarten Coburg
29. Februar 2008 Linné-Garten
27. Februar 2008 Treskowallee
09. Februar 2008 Botanischer Garten Chemnitz

Liste bearbeiten

[Bearbeiten] Portal Architektur und Bauwesen

Liste bearbeiten

[Bearbeiten] Änderungen

Die Änderungen in den wichtigsten Artikeln des Themenbereiches lassen sich auf den folgenden, automatisch generierten Spezialseiten nachverfolgen:

[Bearbeiten] Catscan

Das Tool Catscan wertet alle Artikel einer Kategorie nach bestimmten Kriterien aus. Einfach in der Suchmaske von Catscan den entsprechenden Kategorienamen eingeben.

Lückenhaft · Neutralität · Unverständlich · Überarbeiten · Nur Liste · Fehlende Quellen · Doppeleinträge · Qualitätssicherung · Portalhinweis · Projekthinweis · Löschkandidaten · Reviewprozess · Lagewunsch · Alle vorstehenden Kategorien durchsuchen · Neue Artikel · Kurze Artikel · Fehlende Artikel · Artikel ohne Bilder, und „freie“ Bilder suchen

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -