Hilfe:Erste Schritte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abkürzung: WP:ES
Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie, die jeder bearbeiten kann. Hier erfährst du die wichtigsten Dinge für einen guten Start.
- Schritt 1: Was ist die Wikipedia?
- Schritt 2: Lies dir die grundlegenden Informationen durch
- Schritt 3: Melde dich bei Wikipedia an (optional)
- Schritt 4: Bearbeite Seiten
- Schritt 5: Beteilige dich
- Wo du weitere Hilfe bekommst
Schritt 1: Was ist die Wikipedia?
Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die nicht von einer festen, bezahlten Redaktion, sondern von freiwilligen Autoren verfasst wird.
Schritt 2: Lies dir die grundlegenden Informationen durch
Bevor du mit dem Schreiben loslegst, hier die wichtigsten Grundsätze der Wikipedia:
- Typische Missverständnisse
- Kopiere keine fremden Texte.
- Gib an, woher die Informationen stammen.
- Ein Gegenstand muss, um aufgenommen zu werden, ein gewisses Mindestmaß an Bedeutung haben.
- Schreibe sachlich, neutral und in ganzen Sätzen.
- Wikipedia ist keine Plattform zur Selbstdarstellung und Werbung.
Schritt 3: Melde dich bei Wikipedia an
Eine kostenlose Anmeldung zur Mitarbeit ist nicht zwingend erforderlich, jedoch bringt dir ein Benutzerkonto viele Vorteile.
Schritt 4: Bearbeite Seiten
- Grundlegende Informationen zum Bearbeiten einer Seite.
- Auf der Wikipedia:Spielwiese kann man nach Herzenslust herumprobieren und -spielen und dann auch sehen, was passiert.
- Eingegebenen Text formatieren.
- Links setzen.
- Artikel diskutieren und Kontakt mit anderen Benutzern aufnehmen.
Schritt 5: Beteilige dich
- Bestehende Arbeitsgruppen zu verschiedensten Themengebiete kannst du in den Wikipedia:WikiProjekten finden.
- Im Wikipedia:Review wartet man auf deine Verbesserungsvorschläge zu Artikeln, in die die Autoren bereits erhebliche Arbeit und Mühe gesteckt haben.
- Lies einen beliebigen Artikel und verbessere ihn.
- Überprüfe die letzten Änderungen.
- Spende Text und lege einen neuen Artikel an.
Wo du weitere Hilfe bekommst
- Bei der FAQ (Häufig gestellte Fragen) kannst du Antworten auf häufige gestellte Fragen finden.
- Als Neuling kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen Unterstützung finden.
- Das Mentorenprogramm bietet eine persönliche Betreuung durch einen erfahrenen Benutzer.
- Neue Fragen kannst du auf der Seite Fragen zur Wikipedia stellen.