Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Wikipedia:Mentorenprogramm – Wikipedia

Wikipedia:Mentorenprogramm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abkürzung: WP:MP

Willkommen beim Mentorenprogramm

Ziel dieser Seite ist es, neu angemeldeten Benutzern die Möglichkeit eines persönlichen Ansprechpartners für die ersten Schritte bei Wikipedia bereitzustellen. Dieser Ansprechpartner, der Mentor, wird bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben. Damit sich ein Mentor bei dir meldet:

  1. klicke auf den Button „Mentorengesuch auf Deiner Benutzerseite eintragen“.
  2. Der Klick öffnet deine Benutzerseite und trägt dein Mentorengesuch automatisch ein.
  3. Anschließend musst du auf den Button „Seite speichern“ klicken.

Wie du deinen Wunschmentor einträgst, erfährst du hier.



Außerdem bietet das Mentorenprogramm einen IRC-Chat an. Im Channel #wikipedia-de-mp stehen Mentoren für Fragen zur Verfügung.

Informationen für Interessenten am Mentorenprogramm

Das Mentorenprogramm braucht immer wieder neue helfende Hände!

Informationen, wie du Mentor werden kannst, findest du hier.

Aktueller Stand des Projekts

Zur Zeit werden 124 neue Wikipedianer von 46 Mentoren betreut.

Unsere Mentoren in alphabetischer Reihenfolge

Agadez

Hallo! Ich bin ein Berliner Wikipedianer und seit Frühjahr 2007 als angemeldeter Benutzer dabei. Meine Haupttätigkeit liegt (neben dem Lesen;) im Artikel schreiben und in der Eingangskontrolle. Besondere Interessengebiete sind Medien, Internationale Politik und Afrika. Ich bin jedoch prinzipiell recht wissbegierig und kann mich auch für andere Themenkomplexe erwärmen.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Medien, Internationale Politik und Afrika, dazu Vandalismusbekämpfung und Review
Bücherwürmlein (Co-Mentoring: Daniel73480)

Häufig versunken in Büchern kann dieses Würmlein vielleicht Benutzern helfen, in der Wikipedia klar zu kommen. Es kontrolliert gern die letzten Änderungen oder sichert die Qualität, wobei es oft viele Artikel komplett überarbeitet. Inhaltlich arbeitet es gern an der Regionalgeschichte von Leverkusen. Dir hilft es gern weiter - du kannst es einfach ansprechen!

Tätigkeitsschwerpunkte:

Regionalgeschichte Leverkusen (auch Köln o. Bergisches Land) und Aufräumarbeiten
ChristianBier

Bin seit August 2005 in der Wikipedia dabei, zwischenzeitlich 23 Jahre alt, betreibe auch ein eigenes Wiki und bin Administrator auf den Commons. Bin Mitarbeiter der Dateiüberprüfung und stehe jederzeit für Fragen rund um Lizensierung und Urheberrecht hier und auf Commons zur Verfügung. Bin außerdem im Bereich der Straßenbahn-Artikel aktiv, betreue das Portal:Straßenbahn, arbeite im Gemeindeartikelbereich meiner Heimatregion Burgenlandkreis (aber gerne auch anderswo) sowie im Adels- und Wappenbereich.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Bilder (auf Commons Admin), Bildrechte, Straßenbahn, Genealogie, Wappen/Heraldik, Gemeindeartikel
Church of emacs

Hallo, ich bin Church of emacs, seit 2006 in der deutschsprachigen Wikipedia angemeldet und seit 2007 Wikipedia-süchtig. Neben Eingangskontrolle & Vandalenjagd mach ich auch im Portal:Freie Software mit. Außerdem interessiere ich mich für die Software hinter Wikipedia, MediaWiki.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Eingangskontrolle, Vandalismusbekämpfung, Meta- und Supportkram
Daniel73480 (Co-Mentoring: Bücherwürmlein)

Hallo, ich bin seit April 2006 bei Wikipedia aktiv und beschäftige mich neben dem Mentorenprogramm auch noch mit den Straßen der Vereinigten Staaten. Zusätzlich betreue ich das Portal zum Bundesland Sachsen-Anhalt mit.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Straßen der Vereinigten Staaten, Sachsen-Anhalt und die Eingangskontrolle
DerHexer (Co-Mentoring: Nikkis)

Hallo, ich bin „DerHexer“, seit September 2005 angemeldet, Administrator in mehreren Projekten und Steward. Meine Interessen gelten der lateinischen und altgriechischen Sprache, sowie der Chemie und der Musikrichtung Metal.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Vandalismusbekämpfung im SWMT, der englischsprachigen und deutschsprachigen Wikipedia (beratend); stewardbezogene Tätigkeiten; Softwareentwicklung für die Wikipedia
Emes (Co-Mentoring: Reinhard Kraasch)

Hallo! Ich bin Martin alias Emes und seit November 2004 in der WP angemeldet. In der WP betreue ich besonders Südtirol-Themen setze mich für mehr Qualität ein.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Ervaude

Hallo. Seit Dezember 2004 bin ich bei der Wikipedia angemeldet aber erst zwei Jahre später habe ich begonnen, intensiv und regelmäßig mitzuarbeiten. Mittlerweile kann ich den Neulingen Starthilfe anbieten und tue das auch, da es hier manchmal etwas unübersichtlich sein kann. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit dem Themenkomplex Iran. Interessenten, natürlich auch außerhalb dieses Themas, melden sich einfach hier.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Alles rund um den Iran. Wenn ich Zeit habe auch Qualitätssicherung.
Gerold Broser

Per Anhalter durch die Galaxis“, ein passendes Motto für einen Mentor.
IT-Projektleiter und Programmierer, seit Anfang 2006 in der Wikipedia, als einer der Spätberufenen, interessiert an nahezu Allem; auch an Formalem, Administrativem und Technischem in der WP. Meine Diskussionsseite steht jedermann, und -frau natürlich, jederzeit offen.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Informatik, Elektrotechnik
Sport, Volleyball, American Football
Vorlagen, Tools
Gute Artikel, Begriffsklärungsseiten
Hannes Röst (Co-Mentoring: Nolispanmo)

Ich bin in der Schweiz geboren und studiere an der ETH Zürich Biochemie. Bei der Wikipedia bin ich seit Februar 2006 dabei und arbeite hauptsächlich auf den Bereichen Biologie und Chemie, vernachlässige aber auch andere Naturwissenschaften nicht. Ansprechbar bin ich auf meiner Diskussionsseite.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Biologie, Chemie, Biochemie
Hans Koberger

Helfe gerne bei den ersten Schritten. Ich komme aus Österreich und bin seit Sommer 2005 dabei. Beruflich bin ich mit technischen Themen befasst, in der Wikipedia kümmere ich mich vor allem um Artikel die mit einem meiner Hobbys, dem Segeln, zu tun haben. Wenn ich Dir helfen soll hier klicken und ein kurze Nachricht hinterlassen.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Administratoren ärgern
JCS

Hallo! Ich bin seit über zwei Jahren in der Wikipedia aktiv. Mein Interessengebiet ist der Medienbereich (Film, Fernsehen, Auszeichnungen, Comics etc). Da ich das Mentorenprogramm für eines der sinnvollsten Projekte der Wikipedia halte, möchte ich mich hier miteinbringen. Hauptsächlich bin ich abends und am Wochenende anzutreffen.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Bildrechte/Bildüberprüfung
Medienpreise
Film/Fernsehen
Computerspiele
Jón (Co-Mentoring: Mo4jolo, Trinidad, Stefan)

Hallo, ich bin Jón (IPA: [jɔun]) und einer der Betreuer des Island-Portals und des Ruanda-Portals. Gerne helfe ich Neulingen bei der Anlage von Artikeln oder anderen Fragen zur Wikipedia. Weiterhin bin ich einer der Administratoren. Mehr über meine Tätigkeiten erfährst du hier.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Island
Eingangskontrolle
Begriffsklärungen
Kriddl

Ich bin seit Mai 2006 hier aktiv und kann mich insofern noch an die erste Zeit erinnern. Fachlich gehöre ich zu den Juristen in der Wikipedia.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Biographien, Recht, Politiker, Geschichte
Löschkandidaten bearbeiten
Leithian (Co-Mentoring: Reinhard Kraasch, Nikkis)

Ich bin seit September 2004 aktiv dabei und seit Juni 2008 Mentor. Ich bin regelmäßig an Löschdiskussionen beteiligt, tobe mich bei Begriffsklärungsseiten und Bearbeitungsbausteinen aus und übersetze Artikel aus der englischsprachigen Wikipedia hierher. Fachlich findet man mich bei Geschichte und Film.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Bearbeitungsbausteine, Begriffsklärungsseiten, Löschdiskussionen
Übersetzungen
Biografien
Film und Fernsehen
Geschichte
Liesel

Ich bin seit Januar 2005 dabei und seit November 2005 Admin. Meistens bin ich im Bahnbereich und in den Artikeln zum Erzgebirge unterwegs.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Erzgebirge, Sachsen
Nordamerika, nordamerikanische Bahngesellschaften
deutsche Lokomotiven
Logograph

Seit Silvester 2005 bei Wikipedia dabei und seit November 2006 auch als Admin tätig. Ich kann mich noch gut an meine Anfänge erinnern und lerne immer noch dazu.

Tätigkeitsschwerpunkte:

M.L (Co-Mentoring: Minderbinder)

Ich bin Jahrgang 1987 und seit Oktober 2004 in der Wikipedia registriert. Meine Interessen liegen hauptsächlich in den Bereichen der Technik, insbesondere der Elektrotechnik. Wenn du gerne von mit bereut werden möchtest, dann hinterlasse mir doch bitte kurz eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Vandalismusbekämpfung
Elektrotechnik
(Informationstechnik)
(Politik)
Manecke

Ich bin Jahrgang 1989, seit Dezember 2005 registriert, und mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt bei Russland, seinem nahen Ausland und verwandten Themen, dem Sport, sowie der Bebilderung der Wikipedia. Ich mache hier mit, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer doch der Einstieg in die Wikipedia sein kann. Wenn du noch Fragen hast und/oder meine Hilfe benötigst, ich stehe Dir gerne hier zur Verfügung.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Marcl1984

Hi interessierter, mein Name ist Marcel und ich sehe meinen Tätigkeitsschwerpunkt im organisatorischen Teil - von kleinen Linkfix bis zur komplexen Tabelle ist alles dabei. Wenn ich über Fehler oder Ungereimtheiten stolper, korrigier ich es natürlich auch! Sprich mich ruhig an, ich beiße nicht.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Minderbinder (Co-Mentoring: M.L)

Seit Ende 2005 bei Wikipedia angemeldet; richtig aktiv seit Mitte 2007. Kann mich noch an Helmut Schmidt als Bundeskanzler erinnern. Als Wikipedia-Autor schreibe ich vornehmlich Biographien von Künstlern, Musikern und Autoren, was weder mit meinem Studium noch mit meinem Beruf etwas zu tun hat.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Eingangskontrolle, besonders mit Blick auf die Relevanz von Personen und Wirtschaftsunternehmen.
Mo4jolo (Co-Mentoring: Jón, Tilla)

23 Jahre alt, Student der Politik- und Rechtswissenschaften, seit Oktober 2005 regelmäßig bei Wikipedia aktiv. Ich beschäftige mich hier vorwiegend mit Artikeln zu Wirtschaft und Geographie, kann mich aber auch für andere Themen begeistern. Neben der Artikelerstellung bin ich seit Juli 2007 auch einer der aktuell 304 Admins. Ich freue mich immer, wenn ich Wikipedia-Einsteigern helfen kann und bin meist mehrmals am Tag online.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Nikkis (Co-Mentoring: DerHexer, Leithian)

Ich bin seit Juni 2007 in der deutschsprachigen Wikipedia angemeldet und stehe dir gern als Ansprechpartner zur Verfügung, um dich bei deiner Einarbeitung zu betreuen.

Ich bin beinahe täglich erreichbar.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Eingangskontrolle, Qualitätssicherung, Löschkandidaten
Inhaltlich habe ich mir bisher noch keine Schwerpunkte gesetzt
Nolispanmo (Co-Mentoring: Tafkas, Sargoth)

Ich bin begeisteter Wellenreiter, Windsurfer, Skifahrer und Snowboarder, seit 669 Tagen in der Wikipedia angemeldet und seit 1454 Tagen aktiv dabei. In der Regel bin ich täglich online zu erreichen.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Ich bin mal mutig und stelle mich als Generalist zur Verfügung.
Penta

Werbetexter und Journalist, 42. Wer vor lauter Bäumen (Wikipedia:Hilfe-Seiten) den Wald nicht mehr erkennt, wird fix auf eine Lichtung begleitet. Bitte hinterlasse mir hier deine Nachricht.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Phantom

Hu hu, ich schreibe seit Mai 2004 in der Wikipedia und bin seit Oktober 2005 angemeldet. Ich bin Aktivist auf den Qualitätssicherungsseiten; außerdem verleihe ich der Wikipedia im Rahmen des WikiProjekts Gesprochene Wikipedia meine Stimme. Diese Benutzer habe ich alle betreut.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Poupée de chaussette

Ahoi! Dein Artikel wird dauernd gelöscht? Du weißt nicht warum? Deine Verbesserungen werden fortlaufend rückgängig gemacht? Dein Weblink ist nicht enzyklopädietauglich? Deine Bilder werden gelöscht, deine Tabelle will nicht so wie du... Warum, wieso, weshalb? Ich helfe gerne beim Einstieg in die Grundprinzipien, grundlegende Syntax und sonstigem Kram.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Die Sachen, mit denen man sich am Anfang ganz einfach auseinandersetzen muss.
Pitichinaccio

Seit Mitte 2005 hier aktiv, Fachmann am ehesten im Bereich Theater und Musik, Interessen vor allem auch im sprachlichen Bereich, aber nicht nur - zu vieles ist interessant.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Griechenland
Wuppertal
Klassische Musik, Wappen, Italien, …
RacoonyRE (Co-Mentoring: Trinidad)

Ich (29 aus dem Ruhrgebiet) bin seit November 2006 in der Wikipedia angemeldet. Vorher habe ich als IP ein wenig mitgearbeitet. Meine Tätigkeitsbereiche sind vor allem Synchronsprecher. Von Zeit zu Zeit kümmere ich mich um die „Eingangskontrolle“. Ich bin fast täglich online.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Synchronsprecher, Sicherheitsdienst, Rettungsdienst
Ralf Roletschek

Seit 2003 bin ich (Jahrgang 1963) in der Wikipedia aktiv, seit 2006 als Admin. Ich bin Tischler und Bauing., lege Wert auf einen freundlichen Umgangston. Wikipedia hat eigene Regeln und Gesetze, die sich einem Neuling anfangs nur schwer erschließen - es gibt keine dummen Fragen! Ich schreibe in der traditionellen Rechtsschreibung und bin fast täglich online.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Fotografie, Wikipedia:Bildrechte, Fahrrad, Finnland
Redlinux

Beruflich bin ich, wie man so schön sagt: "Mit Leib und Seele Arzt". - Wikipedia fasziniert nicht nur mich, sondern auch etliche andere Mediziner. Wenn Ihr also in dem Bereich mitarbeiten wollt und Fragen habt, dann einfach auf meine Diskussionsseite stellen; no problem. Wikipedia hat, wie jede eitle Dame, Bild:Icon-hei.gif - eigene Regeln und die können einem anfangs durchaus zusetzen!

Tätigkeitsschwerpunkte:

Medizin
Reinhard Kraasch (Co-Mentoring: Leithian, Emes)

Ich heiße Reinhard Kraasch, bin seit 2003 dabei, Jahrgang 1954, Informatiker, Familienvater, Stormarner… Neben der Routinearbeit als Administrator, Wikifizierer und Rechtschreibfelerausbesserer beschäftige ich mich neben vielem anderen mit geografischen Themen, der Bebilderung von Wikipedia, der Vorlagenprogrammierung und den Einsätzen meines Bots.

Wenn du meine Unterstützung brauchst, melde dich auf meiner Diskussionsseite.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Sargoth (Co-Mentoring: Tafkas, Nolispanmo)

Ich bin seit 2006 in der Wikipedia tätig und helfe gerne beim Einstieg in egal welches weiche Gebiet, etwa Kunst, Medien, Gesellschaft, Politik, Geschichte, Personen. Darstellungen von Formeln und Tabellen beherrsche ich nicht. Du kannst mich fast täglich zu verschiedenen Zeiten ansprechen.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Anarchismus, Zeitgenössische Kunst, Biografien, Eingangsbearbeitung.
SonniWP

Baujahr 1946, Mathematikstudium, Informatikabschluss, Erfahrung Uni Lehre Informatik, Industrie Eisenbahnsignaltechnik, Qualitätssicherung, „Ruhestand“ seit 2005, seit 1966 Programmierauskunft, Motto: „Fehler kann nur beurteilen, wer sie schon selber mal gemacht hat“. Erfahrung in vielen Programmiersprachen.
Arbeitet nach Lust und Laune, springt Themen und Sprachen. Normalerweise friedfertig, pragmatisch, achte auf exakte, antworte auch in drastischen Formulierungen. Nicht bissig. Melde dich auf meiner Mentorseite

Tätigkeitsschwerpunkte:

Stefan (Co-Mentoring: Jón)

Ich bin seit Januar 2005 dabei, mittlerweile einer von 304 Admins. Wenn du Fragen zu Wikipedia, gleich welcher Art, hast, bist du herzlich willkommen. Beste Grüße!

Tätigkeitsschwerpunkte:

Tafkas (Co-Mentoring: Sargoth, Nolispanmo)

Hallo, ich bin Tafkas! Ich bin Student der Geographie und versuche mich von Beginn an im Mentorenprogramm zu engagieren. Seit Dezember 2007 bin ich außerdem einer der Administratoren der Wikipedia. Bei Fragen rund um das Projekt, das Schreiben von Artikeln, das Hochladen von Bildern, etc. kannst du dich gerne an mich wenden.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Geographie, Organisation des Mentorenprogramms, Vandalenjagd und allgemeine Adminaufgaben
Taxiarchos228

Ich bin seit August 2005 angemeldeter Benutzer der Wikipedia. Meine persönlichen Interessensschwerpunkte und Arbeiten sind breit gefächert und wenn es dich detaillierter interessiert, kannst du meine Aktivitäten auf meiner Benutzerseite verfolgen. Wenn du mich als Mentor brauchst, stehe ich Dir hier dafür zur Verfügung.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Tilla

Hallo Neuling! Ich bin ein 20-Jähriger Schüler, seit dem 17. Juni 2005 hier angemeldet und seit dem 1. Novmber 2007 auch Administrator der deutschsprachigen Wikipedia. Bei Fragen jeglicher Art kannst du dich an mich wenden, auch nachts. Gruß,--Тилла

Tätigkeitsschwerpunkte:

alles ;-)
Torsten Schleese (Co-Mentoring: Nolispanmo)

Hallochen, ich bin seit 2005 hier in der Wikipedia aktiv, Jahrgang 68 und weiß noch, wie schwierig es am Anfang war. Ich beschäftige mich hier mit den Biographien der Persönlichkeiten des 16. bis 19. Jahrhunderts, vor allem im Bezug auf die Wissenschaftsgeschichte. Dabei hat sich eine Neigung zur Theologie herauskristallisiert, so dass ich auch am Portal Christentum rumwerkle. Wenn du Hilfe zu dem Thema suchst, dann sprich mich doch bitte auf meiner Diskusionsseite an.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Biographien
Geschichte
Christentum
Triggerhappy

Hallo, ich bin seit November 2005 in der Wikipedia vor allem als Artikelautor aktiv, tummle mich aber auch gerne in Portalen herum. Hierbei liegen meine Interessen hauptsächlich im Bereich Geschichte, ich lese mich aber auch gerne in andere Themen ein. Mehr Informationen findest Du auf meiner Benutzerseite. Fragen kannst Du gerne hier stellen, ich versuche so schnell wie möglich zu antworten.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Geschichte
Frankreich & USA
Verteidigung (vor allem Luftfahrt)
Trinidad (Co-Mentoring: Jón, Mo4jolo, RacoonyRE)

Hallo, ich bin Trinidad, das Kücken (mit meinen stolzen 14 1/2) - aber einer der Mentoren. Meine Schwerpunkte liegen in der Politik und Geographie Afrikas, vor allem in Ostafrika. Des Weiteren bin ich ein Fachkundiger in der Zivilluftfahrt. Fragen? Hier gerne!

Tätigkeitsschwerpunkte:

Zivilluftfahrt, Ostafrika bei den Portalen Kenia, Tansania, Ruanda und als Ausnahme Kamerun. Ab und an auch im Bereich Trinidad und Tobago anzutreffen.
Ulli Purwin (Co-Mentoring: Zacke)

…dabei seit März 2007, meist nachts tätig.
war hauptsächlich mit der Projektdokumentation des MP befasst,
betreue jetzt nur noch die externe Datenbank.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Bildende Kunst,
Journalismus, neuere Geschichte und EDV.
Update

aktiv seit April 2007, erreichbar annähernd täglich.
Insbesondere die Betreuung älterer Benutzer, die neu bei Wikipedia sind, will ich mir zur Aufgabe machen.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Wo st 01

Angemeldeter Benutzer seit August 2006 und Mentor der ersten Stunde. Ich arbeite an den Themen Luft- und Raumfahrt, Politik, Recht- und Verwaltung.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Luftfahrt, Polizei und Wiesbaden
Zacke (Co-Mentoring: Ulli Purwin)

Hiho! Ich bin Abiturient aus Berlin, seit Anfang 2006 Wikipedianer, interessiere mich für Literatur aller Art und die gestalterischen Möglichkeiten von Wikipedia. Ich bin fast täglich, vor allem in den Nachmittagsstunden, am Wochenende auch häufig nachts anzutreffen.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Phantastik & Mythologie
Gestaltung & Korrektur
Zenit (Co-Mentoring: Jón, Nolispanmo)

Hallo! Ich ein schweizer-deutscher Jungwikipedianer und seit Mai 2007 beim Projekt dabei. Ich kenne mich mit allen Themen ganz gut aus, bei denen ich dich vielleicht bald schon beraten werde. Meine fachlichen Schwerpunkte sind Länderkunde und Geschichte, die Naturwissenschaften sind dagegen nicht so mein Ding. Erreichbar bin ich ab 16:00 fast immer, auch nachts.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Antarktis


Kopiervorlage für neue Mentoren
NeuerMentor

Tätigkeitsschwerpunkte:

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -