Benutzer:Penta
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Montag |
30. |
Juni |
04:10 MESZ
|
Komm auf unsere Seite! |
Siehe auch
Zugriffsstatistik.
Guckst du Penta-Edits
153 Punkte beim Wikipedia:Suchttest.
UMFRAGE: MACH MIT!
Ba B d Do E I KB Lie Lit M N R T V W
Registrierung am 07-03-2004. Aktiv seit 1576 Tagen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] KURZE BEARBEITUNGSHINWEISE.
bh (engl.: Be happy!, dt.: Sei glücklich!), br (dt.: „Braaav sein!“ Zitat E. T. - Der Außerirdische. ETs Abschiedswort an Klein-Gertie.), brdl (Hier: Bereite dich lieber auf dein Examen vor!), fw [Überflüssige(s) Füllwort(e)], gr (Grammatik), mo (engl.: more, dt.: mehr = Ergänzung), re (Redundanz), rv (engl.: to revert, Hilfe:Wiederherstellen), rs (Rechtschreibung), sr (Sehr reichhaltige gedankliche Auslassung! Aber leider für WP nicht zu gebrauchen.), st (Stil), tf (Wikipedia:Theoriefindung [[Wikipedia:Theoriefindung]]), vn (Wikipedia:Vandalismus), y (engl.: You'll be World Champion, dt.: Du bist bald Weltmeister!).
[Bearbeiten] THEMEN.
[Bearbeiten] Senf-Marke Eigenbau.
Selbst erstellte Artikel.
[Bearbeiten] Mehr Senf.
Größere Textergänzungen.
[Bearbeiten] Weniger Senf.
Geringere Textergänzungen.
[Bearbeiten] Kein Senf.
Linksammlung interessanter Artikel von A bis Z. Ausgewählte Portale. Abschließend eine in weibl./männl. unterteilte Nutzerliste mit Wohnorten und Berufen.
[Bearbeiten] Noch jede Menge Senf!
[Bearbeiten] Erhoffter Senf-Mix.
Fehlende Artikel.
[Bearbeiten] INFOTAINMENT. Unbegreifliche Begriffsklärungen.
[Bearbeiten] Kleine Bärenkunde.
[Bearbeiten] Babelbären und Bab(b)eleien.
[Bearbeiten] Niegelnagelneue Neologismen.
[Bearbeiten] Weitere Sammlungen.
1. Lieblingsbücher der Autoren Liste southparks.
2. Versteckst deinen Lieblingstext Literarische Schlüsseltexte der Wikipedia-Autoren.
3. Wikipediawüstenweisheiten Es gibt sie.
4. Benutzer:Penta/Eso oder so „Eso summa cum laude“ oder „Eso for Runaways“. Man genieße ersteres und erheitere sich an letzterem.
5. Wusstest du schon, dass…? Wutzofants Kuriositätenkabinett.
6. Gestumblindi/Fakemuseum „This land ist your land...“ oder: Mein Fake ist dein Fake.
7. Bdk/Liste merkwürdiger Ortsnamen in Deutschland Die besten Satiren schreibt das Leben.
8. Historiograf/GNU FDL Highway to Hell - FAQ Es darf nicht wahr sein.
9. NiTenIchiRyu/Was gut ist Wenigstens ein positiver Mensch.
10. Benutzer:Tobnu/Blumenbeet Stilblütenpflegestation.
11. Benutzer:NiTenIchiRyu Sehr informativ.
12. Wunder der Wissenschaft „Ich weiß nicht, was soll das bedeuten...“
13. Penta/Rätselecke Idee nach Benutzer:Martin-vogel.
14. Elian/Trilos Intrigotaktik Wohl eine moderne Variante von „Gefährliche Liebschaften“. Aber in diesem Fall witzig.
15. Elian/Geschichte Nicht ganz so gut wie Josephus. Eine Wikipedia-Historikerin startet durch.
16. Kennst du die Kategorie:Wikipedia:Humor?: Kamele beschreiben ein Vokalmangelgebiet; Kamelopedia:Aktuelle Ereignisse; ACHTUNG: Dieser Artikel könnte auch für Sie eines Tages lebensrettend wirken: Therapeutischer Humor!; Front Deutscher Äpfel, Wikipedia:Hamster, Benutzer:Björn Bornhöft/Sockenzoo
17. Benutzer:Björn Bornhöft/Kleines krankes Wörterbuch Geil!
18. Benutzer:Anneke Wolf/Wikifant Fossas Minimythen im Spiegel der aktuellen Wikipedistik
19. Benutzer:Liberal Freemason/Interessante Artikel
20. Psychologie: Galatea-Effekt, Ideenfindung, Pinguin-Effekt, Pygmalioneffekt
21. Sprache: Kofferwort, Onomatopoesie
[Bearbeiten] Odd Fellows
„Odd Fellows“ bedeutet? [1]
[Bearbeiten] „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“
- FritzG/Kilobytes im Dienste der Erstellung einer Enzyklopädie
- Magadan/Unvorstellbar öde Diskussionen
[Bearbeiten] WERKZEUGKASTEN.
Geh von gutem Willen aus | Sei mutig | Sei freundlich | Sei tapfer | Sei grausam
Bitte nicht stören | Ignoriere alle Regeln | Wikipedia:Nimm nicht an Abstimmungen teil
INHALT:
User:Jimbo Wales/Statement of principles- Wikipedia- Wikipedia:Biographies of living persons - Wikipedia:Artikel über lebende Personen - Wikipedia:Assoziative Verweise - Wikipedia:Beitragszahlen - Wikipedia:Benutzernamensraum - Portal:Alltagskultur - Hilfe:Einzelnachweise - Wikipedia:Exzellente Artikel - Wikipedia:Die Wikipedianer/nach Wissensgebieten (Grafik) - Wikipedia:FAQ - Wikipedia:Glossar - Benutzer:Penta/GWUP - Impressum - Wikipedia:Handbuch - Wikipedia:Helferlein - Wikipedia:Spielwiese - Wikipedia:Kurier - Wikipedia:Kandidaten_für_exzellente_Artikel - Wikipedia:Löschregeln - Wikipedia:Namensraum - Benutzer:Brummfuss/Nazipedia - Wikipedia:Newsticker - Spezial:Newpages - Wikipedia:Neutraler Standpunkt - Wikipedia:Preise - Wikipedia:Portal - Wikipedia:Relevanzkriterien - Wikipedia:Stimmberechtigung - Wikipedia:Textbausteine - Hilfe:Textgestaltung - Wikipedia:Theoriefindung - Wikipedia:Themenring - Benutzer:Magadan/Unvorstellbar öde Diskussionen - Wikipedia:Urheberrechte beachten - Spezial:Wantedpages - Wikipedia:Verbesserungsvorschläge (WP:VV) - Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist - Wikipedia:Weblinks - Wikipedia:Wikipedianer für Inhalte - Wikipedia:Quellenangaben
GESTALTUNG:
Wikipedia:Bewertungsbausteine - Wikipedia:Wie zitiert man Bibelstellen - Wikipedia:Bilder - Wikipedia:Bilderwünsche - Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder - Wikipedia:Fotoalbum - Hilfe:Formatvorlagen - Hilfe:Hieroglyphen - Wikipedia:Internationalisierung - Hilfe:Inhaltsverzeichnis - Wikipedia:Artikel illustrieren - Wikipedia:Karten - Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder - Liste der Referenztabellen - Wikipedia:Signatur - Wikipedia:Sonderzeichen - Wikipedia:Tabellen - Wikipedia:Taxoboxen - Wikipedia:TeX (Formeln) - Wikipedia:Textbausteine
TECHNIK:
Wikipedia:Autoblock - Wikipedia:Artikel verschieben - Wikipedia:Begriffsklärung - Wikipedia:Redirect - Wikipedia:Stub - Wikipedia:Vorschau#Vorschau_und_Speichern - Benutzer:Wutzofant/monobook.js - Artikelsuche - Tool für Versionsgeschichten engl. - http://de.wikipedia.org/robots.txt - Wikipedia:Weblinks
MORE:
Wo lebt die IP? - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm - Wikipedia:Auskunft - Wikipedia:Beobachtungskandidaten - IP-Adresse oder Benutzer blockieren - Wikipedia:Benutzersperrung - Wikipedia:Edit-War - Fossa-Notizzettel - Wikipedia:Vandalensperrung - Wikipedia:Chat - Wikipedia:Entsperrwünsche - Wikipedia:Beobachtete Fehler - Wikipedia:Forum - Wikipedia:Ich brauche Hilfe - Wikipedia Diskussion:Kategorien - Wikipedia:Unsere Antworten auf Kritik - Wikipedia:Warum um Himmels Willen sollte ich mich an der Wikipedia beteiligen - Benutzer:Bdk/Selbstverständlichkeiten - Die falsche Version! - (Wieselei) - Benutzer:Asthma/ablage/Schlechter Stil (Poesie der Stiblüten) - Logbuch (Seitensperrungen etc.) - Ultimatives Bürokratenspiel - Wikipedia:Löschkandidaten - Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild Hausrecht auf eigenen Diskussionsseiten - Wikipedia:Stabile Version - Benutzer:Magadan/Unvorstellbar öde Diskussionen - Wikipedia:Verbesserungsvorschläge - Wikipedia:Vermittlungsausschuss - Benutzer:Skriptor/Vorübergehende Gäste - Wikipedia:Wikipedistik/Theoriebildung - Wikipedia:Wikistress - Wikipedia:Meinungsbilder/Quo vadis, Wikipedia? - Benutzer:GS/Zukunft der Wikipedia
DIALOG:
Benutzer:Poupou l'quourouce/wir müssen, ach, nun scheiden - Benutzer:Euku/Admingalerie - Benutzer:Penta/Begrüßung - Benutzer:Penta/Kurze Begrüßung - Wikipedia:Chat - Benutzer:Elian/Deppenregeln - Benutzer:Elian/Ratschläge für den Wikiweisen - - Wikipedia:Geburtstagsliste Trollgrafiken - Benutzer:Stefan64/Sei kein Idiot - Benutzer:Sicherlich/Troll - Benutzer:Penta/Peace - Benutzer:Penta/Werbung - Wikipedia:Wikiliebe- Wikipedia:Wikiquette
JOBS:
Wikipedia:Administratoren - Wikipedia:Adminkandidaturen - Wikipedia:Administratoren/Notizen - Wikipedia:Administratoren/Probleme - Benutzer:Gunther/Admin-Aktivität - Wikipedia:Textbausteine/Administration
LEKTOR, NICHT HANNIBAL LECTOR:
Wikipedia:Auftragsarbeiten/Review
Wikipedia-Leidenschaft kühlt ab, SPIEGEL Online, 12. Oktober 2007 Penta Erklärbär. 14:59, 20. Okt. 2007 (CEST)
Jimbo Wales Restaurant-Artikel wird gelöscht. SPIEGEL Online, 30. September 2007 Penta Erklärbär. 13:28, 23. Okt. 2007 (CEST)
FAZ: „gäbe es nicht Wikipedia...“, Henry Ford: Was der Brockhaus nicht weiß, 16. September 2007 Penta Erklärbär. 09:17, 29. Sep. 2007 (CEST)
(09. Januar 2007) Orhan Pamuk bei Wikipedia, Unworte, türkisch von Karen Krüger
12/2006 Wikipedia: Unreliable Source, Useful Heuristic Tool by Lawrence Mykytiuk, Purdue University
23. November 2006, Jaron Lanier: „Im Grunde eine neue Religion“
Spiegel: Larry Sangers WP-Konkurrenz namens: citizendium.org. (17. Oktober 2006)
http://www.citizendium.org
Spaßguerilla Welt, 10.12.2006
Wer, in aller Welt, bitte, ist Jimbo Wales? Welt, 26.06.2006: [1]
Das so genannte Web 2.0 Digitaler Maoismus Kollektivismus im Internet, Weisheit der Massen, Fortschritt der Communities? Alles Trugschlüsse. Von Jaron Lanier 16.06.2006'
06.12.2005 09:35 Wikipedia nicht mehr ganz offen
20.12.2005 11:23 Wikipedia auf der Suche nach Stabilität
Wapedia
Wer schreibt die Wikipedia?
- Benutzer:Simplicius/Newsticker
BLOGGER ÜBER WIKIPEDIA:
WIKIPEDIA ALS FORSCHUNGSOBJEKT:
- Jean-Pol Martin (2006): „Wissen gemeinsam konstruieren: am Beispiel der Wikipedia“, ders.: Wikipedia:Wikipedistik/Theoriebildung
- Florian Rötzer (1999): Megamaschine Wissen: Vision: Überleben im Netz. New York:Campus Verlag
- Deliberative Prozesse in der Wikipedia eine Seminararbeit welche versucht Habermas' Idee der deliberative Demokratie auf WP anzuwenden.
- Anneke Wolf: Wikipedia: Kollaboratives Arbeiten im Internet. In: Thomas Hengartner/Johannes Moser (Hrsg.): Grenzen und Differenzen. Zur Macht sozialer und kultureller Grenzziehungen. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2006, S. 639–650, ISBN 3-86583-088-9. (Download PDF)
WIKIPEDIANER ÜBER WIKIPEDIA:
- Benutzer:Proofreader/Wiki oder Pedia?
- Buch, 280 S.: Günter Schuler: Wikipedia inside Die Online-Enzyklopädie und ihre Community, 09/2007
- Warum Wikipedianer das Handtuch werfen.
WIKIS UND WIKIPEDIA-ABLEGER:
http://www.wikipress.de/Hauptseite
http://de.wikibooks.org/wiki/Hauptseite
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikijunior_Sprachen
http://de.wikisource.org/wiki/Hauptseite
http://de.wikiversity.org/wiki/Hauptseite
http://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Hauptseite
http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite
http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Bild_des_Tages
http://meta.wikimedia.org/wiki/Main_Page
http://de.wikinews.org/wiki/Hauptseite
http://www.wikinfo.org/index.php/Main_Page
http://species.wikimedia.org/wiki/Main_Page Artenverzeichnis
http://podpedia.podspot.de/ Audio-WP
http://wikisophia.org/wiki/Wikitex
http://kmeleon.sourceforge.net/ Schlanker Webbrowser
WIKIS IN DIALEKTEN UND SPRACHEN:
http://pdc.wikipedia.org/wiki/Haaptblatt (Pennsilfaanisch Deitsch)
http://la.wikipedia.org/wiki/Usor:Asterias_rubens
(VICIPÆDIA.·Libera encyclopaedia.) Pentas lateinischer Nick steht für den Seestern. [2]
WIKIS NICHTKOMMERZIELLER SERIÖSER ZIELSETZUNGEN:
http://www.zum.de/wiki/index.php/Hauptseite (Didaktikwiki) über Jeanpol. Siehe auch: Soziale Software
http://wiki.volxbibel.com/index.php/Hauptseite S. Volxbibel!
http://www.librarything.de/ wikibasierte Bücherkontaktbörse
http://www.mind-hochschul-netzwerk.de/wiki/index.php/Hauptseite
http://mhn.mensa.de/akademie2007/index.php/ueberblick/
http://www.mein-parteibuch.de/wiki/Hauptseite „Im Gegensatz zur Wikipedia erklärt das Parteibuch Lexikon die Welt aus Sicht der politischen Farbenlehre.“
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Hauptseite
Mahlzeit!
INTERNE WIKIS:
LOKALE WIKIS:
http://wiki.faerdd.com/public_html/wiki/index.php/Hauptseite
FUN-WIKIS:
http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Hauptseite
http://uncyclopedia.org/wiki/Wikipedia
http://muppet.wikia.com/wiki/The_National_Association_of_W_Lovers Muppet(-Show) Wiki
http://voynich-ms.de/wiki/Hauptseite Irgendwo zwischen Fun und Infunmation.
http://fun.wikia.com/wiki/Hauptseite
http://www.duckipedia.de/index.php/Hauptseite
TRAGIKKOMISCHE WIKIS:
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Hauptseite Hier wendet sich der Gast mit Grausen...
http://www.esopedia.de/ Kathpedia oder Esopedia? Kann es nur eine geben?
http://www.thelemapedia.org/index.php/Main_Page Schwurbel is the law, schwurbel under will!
http://athpedia.de/wiki/Hauptseite
http://www.conservapedia.com/Main_Page
http://www.conservapedia.com/Examples_of_Bias_in_Wikipedia
DIE NEUE JIMBO-SUCHMASCHINE:
http://de.wikiwix.com Wikiwix, Kategorie:Suchmaschine, (http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Pabix/wikiwix)
Pressespiegel:
MEET JIMBO WALES:
Die Jimbo Wales-Nutzerseite, Jimbo Wales on Tour
BANNERWERBUNG FÜR WIKIPEDIA:
Wikipedia benötigt (Banner-)Werbung.
WIKIPEDIAS ALTERNATIVEN:
http://www.wikiweise.de/
http://en.citizendium.org/wiki/Main_Page
SPANNENDES (WIKIPEDIA & WWW):
Twitter, Virtuelles Hausverbot, XING: Besser registriert!
NÜTZLICHSTE WERKZEUGE:
Letzte größere Änderungen durch IPs - http://tools.wikimedia.de/~gunther/stimmberechtigung.php?user= http://tools.wikimedia.de/~leon/stats/wikicharts/ [3]- Editcount - Edit counting bei Meta-Wiki: [4] - Welche Artikel? - Unterseiten - Wikipedia:Benutzernamen ändern - Wikipedia:Checkuser - Hilfe:Farben -Wikipedia:Nachschlagewerke im Internet - Wikipedia:Signatur - Benutzer:TZM/babelvorlagen/Wie man Babelvorlagen erstellt - Hilfe:Textgestaltung - Wikipedia:Typografie - Hilfe:Sonderzeichenreferenz - Abschweifende Diskussionen: {{Keine Auskunft}} - exercemus: ars tacendi - Begrüßung erfahrener Anfänger:{{Benutzer:Penta/Kurze Begrüßung}} - Begrüßung unerfahrener Anfänger: {{test}} - Durchblick: </nowiki> - Fehlende Signatur:{{unsigned|Benutzername oder IP des Benutzers|~~~~}} oder: {{unsigned|Signaturvergesser|, nachgetragen von [[Benutzer:Penta|Penta]]}} - Fußnoten gefällig: ==Fußnoten== <references/>; - Ironie: </ironie> - Klugscheißmodus: </Klugscheißmodus> - Mini:</small> - Neue Zeile: <br> - Rechtsbündig: <div align="right">rechtsbündig</div> - Streichung: </s> - Vandalenqualenantidot: {{Vandale|Benutzername}} {{Benutzer|Benutzername}} - Unsichtbar: <!-- MV --> - Vorlage Mentor - Für die Nutzerseite des Unterstützten: „NN wir von Penta betreut“: {{Benutzer:Penta/Vorlage Mentor}} Work in progress!: {{Inuse|--~~~~}} - Wertungsbausteine:{{pro}} {{contra}} {{neutral}} - Zentriert: <div align="center">zentriert</div>
DER KNÜLLER.
ORDEN DER BEZAUBERUNG BAMBERGS: Florian Purucker | Maha | Mowenna | ORDEN DER COURAGE COBURGS: JFKCom | Störfix | ORDEN DER KRAFT KULMBACHS: EscoBier ORDEN DER NACHT NÜRNBERGS: 34er | Achates | aka | Arnomane | Blech | Buffty | Conradi | Don Manfredo | Drahkrub ERWEH | Gnu1742 | Grammatikus | LordMP | Mascobado | Mikmaq | Penta | Perrak | Philipendula | Rob Irgendwer | Rotkraut | Shaun72 | Tafkas | UlrichAAB | Wasseralm | Zinnmann | Zonebattler |
Bild: Blaue Nacht
DIE LÖSUNG FÜR IHR PROBLEM.
Sie fühlen sich falsch bei Wikipedia? Man nimmt sich viel zu ernst? Sie haben eine Verschwörungstheorie, von der die Welt erfahren sollte? Ab in die Kamelopedia!
FUSSNOTEN:
- ↑ Hier nicht der Orden (http://www.oddfellows.de/Frame.html), sondern im wörtlichen Sinn, den man mit „schräge, seltsame Gesellen“ übersetzen kann. Damit sind „schräge“ (manchmal auch groteske) Edits gemeint.
Doppelt lizenziert mit der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“-Lizenz | ||
![]() ![]() ![]() |
Ich lizenziere meine Beiträge sowohl unter der GFDL als auch unter der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“-Lizenz. Bitte beachten Sie, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Doppellizenzierung. |
![]() |
Originalseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Penta |