Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Wikipedia:Nürnberg – Wikipedia

Wikipedia:Nürnberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Bearbeiten] Welcome to the Fränggsch Goneggschn

Abkürzung: WP:T/N

Hier findest Du die Berichte der Treffen.
Hier findest Du die Seiten des WikiProjekts Nürnberg.
Hier meldest Du dich für den Ankündigungs-Newsletter über die Wikipedia-Termine in Bayern an.

[Bearbeiten] was kommt …

Gastwirtschaft zur Klosterkapelle
Samstag, 26.07.2008 Stammtisch Nürnberg in Münchzell
Freitag, 08.08.2008 Stammtisch Nürnberg in Neumarkt in der Oberpfalz

mit Abstecher auf das Jura-Volksfest

Samstag, 30.08.2008 Stammtisch Nürnberg in Bamberg
Freitag, 10.10.2008 Stammtisch Nürnberg in Eichstätt?
Samstag, 08.11.2008 Stammtisch Nürnberg in Fürth
Freitag, 05.12.2008 Stammtisch Nürnberg

[Bearbeiten] Stammtische in Franken

Süddeutschland

BambergCoburgNürnbergKulmbach

[Bearbeiten] Die Nachbarn

Chemnitz-ZwickauFrankfurtMünchenStuttgartThüringenUlm/Neu-Ulm

Bitte auch Wikipedia:Nürnberg/Next auf die Beobachtungsliste setzen!

Nächstes Treffen
Samstag,
26.7.
Münchzell



mit Pkw über die Rothenburger Straße und ab Großhabersdorf in Richtung Ansbach
mit dem Fahrad über den Biberttalradweg
Bus 113 um 16:45 ab U-Bahnhof Gustav-Adolf-Straße und 16:53 ab Fürth/Süd (Anschluss von Bus 67 16:32 ab Fürth Hauptbahnhof), an um 17:24)
  • Abreise:
mit ohne Auto oder Fahrrad bleibt noch das AST Anrufsammeltaxi zum Bahnhof Heilsbronn
zu den Zügen um 19:00, 20:08, 21:00, 22:08, 23:08, 00:08 und 01:25 Uhr, also Abfahrt in Münchzell um ca. X-15 Minuten
1 Stunde unter 09872 / 77 66 vorzubestellen
kostet zusätzlich zwei Einzelfahrkarten der Preisstufe 2 pro Person, also 3,80 €
Komme mit dem PKW, könnte 2 - 3 Wikipedianer bis zur U-Bahn Sündersbühl mitnehmen --Lothar Brill 12:57, 21. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wer kimmd'n überhaabt?

[Bearbeiten] Bassd Scho

  1. Wenn bis dahin nichts außergewöhnliches dazwischen kommt, bin ich da. --Lothar Brill 16:16, 15. Jun. 2008 (CEST) Zum neuen Termin sieht es auch gut aus
  2. wenn das so ist, sage ich herzlichen Dank und verspreche, das beste mir verfügbare Wetter mitzubringen. -- UpperPalatine 22:53, 17. Jun. 2008 (CEST)
  3. --Rotkraut 19:58, 20. Jun. 2008 (CEST) Zum neuen Termin sieht's gut aus

[Bearbeiten] Allmächd, Na!

bin an diesem Tag leider unterwegs --UpperPalatine 11:37, 15. Jun. 2008 (CEST)
sorry, wird diesmal nix --Rotkraut 20:27, 15. Jun. 2008 (CEST)
Und wenn wir das noch einmal um eine Woche auf den 26. Juli verschieben, würde es dann bei euch beiden klappen? --Mikmaq 22:24, 15. Jun. 2008 (CEST)
Da sieht's bei mir besser aus, aber extra wegen mir müsst ihr das jetzt nicht verschieben. --UpperPalatine 22:53, 15. Jun. 2008 (CEST)
Ich bin grundsätzlich zu allen Schandtaten Verschiebungen bereit. :-) --Leithian 23:50, 15. Jun. 2008 (CEST)
Das würde eher passen. --Rotkraut 22:00, 17. Jun. 2008 (CEST)
Na dann, nachdem bislang keine Einsprüche zur nochmaligen Verschiebung kamen, willküre ich einfach mal. Aber wehe Euch, wenn ihr kein gutes Wetter mitbringt ;-) --Mikmaq 22:31, 17. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Probiern kannd mas

  1. --Mikmaq 10:26, 15. Jun. 2008 (CEST)
  2. --Leithian 18:59, 15. Jun. 2008 (CEST) Sieht grundsätzlich gut aus.
  3. Hammertime, da siehts gut aus. --LordMP 09:01, 21. Jun. 2008 (CEST)
  4. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 11:31, 21. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Du Du Lisdn

  1. Sicherung und Ausbau eines frankozentrischen Weltbilds in der Wikipedia
  2. Picture that Biberttal, die Artikel Bibert, Bibertbahn, Rothenburger Straße (Nürnberg), Oberasbach, Zirndorf, Leichendorf, Wintersdorf (Zirndorf), Weinzierlein, Ammerndorf, Vincenzenbronn, Großhabersdorf, Schwaighausen (Großhabersdorf) mussten noch nicht wegen Überfüllung geschlossen werden. Mit ein paar tausend Metern Umweg wären auch noch Leichendorfermühle, Lind (Zirndorf) und zwei Roßtaler Ortsteile, die zur Zeit noch ohne Artikel sind, abgehakt. Und was im Remstal best practice ist, dass können wir doch auch (schamlos kopieren).
  3. ...

[Bearbeiten] Jahresplanung 2008

Ideensammlung für „Auswärtsspiele“ aka „Stammtisch im Exil“ aka „ … “

  • Wir benötigen, nach erfolgreichen Sondierungen im November 2007, einen Termin für den Wikiwandertag in der Frankenpfalz
  • Am letzten Augustwochenende ist in Bamberg Sandkerwa, den Septembertermin vorziehen?
getan --Mikmaq 22:38, 18. Mär. 2008 (CET))
8. - 18.08.2008: Das lohnt auf jeden Fall! Insbesondere zum Festzug am 10. und zum Rossmarkt am 18. August. Da ist dann allerdings die Hölle los, also lieber dazwischen. Bin allerdings von 9. bis 16.08. auf Stammeslager. --LordMP 15:23, 4. Dez. 2007 (CET)
Fürs Protokoll: Die Michaeliskirchweih wurde NICHT von mir vorgeschlagen!!! --Gnu1742 19:48, 4. Dez. 2007 (CET)
Suche das Himmelreich auf Erden zu Erlangen? -- Achates Be afraid baby ... 21:45, 4. Dez. 2007 (CET)
im Oktober --Mikmaq 00:00, 12. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wandertag

Wie wärs mit einem Wandertag in die Hersbrucker-Schweiz?! Mit tollen Fotos, um die Artikel Norissteig und Höhenglücksteig zu illustrieren? Hier eine Wegbeschreibung mit Karte und Route. Könnten wir auch mit einem Besuch bei der Bergwacht verbinden (um ihnen die seit Pfingsten versprochene Foto-CD über die Seilbrücke zu überreichen - und mit ihnen zu Grillen oder so). Gruss, --Markus 11:12, 14. Jun. 2008 (CEST)

Ich glaube, da rennst du bei einem von uns offene Türen ein... ;-) Wir waren anlässlich des „Wiki-Wandertages 2007“ ja schon einmal in der Hersbrucker Schweiz und aufgrund des schlechten Wetters sowie der geringen Teilnehmerzahl kam man überein, das ganze als Testlauf zu verbuchen und 2008 einen erneuten Versuch zu wagen. Gruß --UpperPalatine 12:58, 14. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Themen

[Bearbeiten] Benutzer:Jcornelius/Stammtischguide

Unser Stammtischhäuptling hat auf der o.g. Seite ein Portrait unserer Truppe eingestellt. Sollte jemand etwas zu ergänzen haben, möge er es bitte dort nachtragen.

[Bearbeiten] Komm auf unsere Seite!

Komm auf unsere Seite!
Komm auf unsere Seite!

Der Stammtisch München möchte Studies für WIKIPEDIA begeistern. Sie erarbeiten dafür Werbemaßnahmen. Find ich berufsbedingt klasse. Wer mag, kann das Ampel-Bild an prominenter Stelle auf seine Nutzerseite setzen (Auf meiner Nutzerseite kann der funktionierende Link in den Worten „unsere Seite“ in Verbindung mit der Ampel beobachtet und angeklickt werden). Auf deiner eigenen Nutzerseite erkennst du schließlich und endlich den Link im Slogan („Komm auf unsere Seite!“) hierher! Dadurch wirbst du für diese dekorative(?) Seite. Toll, ne? --Penta Erklärbär. 00:05, 12. Apr. 2008 (CEST)



[Bearbeiten] Kontaktdaten für alle!

Liebe Leute,

bei unserem ersten Treffen kam der Gedanke auf, Adressen und Telefonnummern auszutauschen, damit man sich gegenseitig anrufen kann.

Außerdem wurden digitale Fotos geschossen, die per Gruppenmail an alle versendet werden können, sobald Mailadressen möglichst aller bekannt sind!

Deshalb: BITTE SENDET MIR EINE MAIL! Sie sollte eure Adresse, auf jeden Fall die Telefonnummer (am besten Festnetz) enthalten.

Damit werde ich eine Mailgruppe anlegen. So können wir direkt miteinander kommunizieren.

Wer seine Mailadresse nicht allen zugänglich machen möchte, kann seine Mail von mir auch als BC (Blind Copy) erhalten, und wird somit nicht von den Übrigen erkannt. Sollten weitere Daten wie Adresse oder Telefonnummer nicht weitergegeben werden, teilt mir dies bitte in eurer Mail mit! Ich werde dies auf jeden Fall berücksichtigen.

Bitte lasst im Header das Wort Wikipedia! Sonst dürfte ich eure Mail für Spam halten und wohlmöglich ungelesen löschen! Bitte auch vorerst ohne Anhang. Mails mit Anhängen ohne bekannten Absender lösche ich nämlich gewöhnlich, ohne auch nur die Betreffzeile gelesen zu haben... ;-) Ich werde eure Mail immer gleich mit einer eigenen E-Mail bestätigen. Solltet ihr von mir keine Antwort nach spätestens zwei Tagen erhalten haben, dürfte die Wikipediafunktion versagt haben. Bitte sendet mir dann eine weitere. Gewöhnlich ist diese Funktion Wikipedias ganz zuverlässig.

Freue mich auf eure Mails!

Herzlich πenτ α 22:18, 31. Aug 2006 (CEST)


Beteiligte: 34er, Achates, Blech, Brill58 (Lothar Brill) (Mail geht an alle), Buffty, EscoBier, FutureCrash, Gnu1742, Maha, Mikmaq, RobertKuhlmann, Penta, Tobi B. (Stand: --Penta Erklärbär. 09:01, 17. Apr. 2008 (CEST))

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -