Benutzer:Poupou l'quourouce/wir müssen, ach, nun scheiden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
disclaimer: diese seite ist eine sammlung, die gerne ergänzt werden darf. der einleitungstext ist allerdings mein ganz persönlicher pov. änderungen sind auch hier willkommen, aber bitte nicht böse sein, wenn ich es wieder rückgängig mache.--poupou review? 21:30, 19. Nov. 2007 (CET)
diese seite widmet sich einer bisher kaum berücksichtigten textsorte in der wikpedia: dem abschiedsbrief. viele autoren, die, aus welchem grund auch immer, der wikipedia für immer oder für eine weile den rücken kehren, tun ihre entscheidung nicht mit einem inaktiv-baustein kund, sondern hinterlassen einen text, der sich an die anderen mitglieder der community richtet.
abschiedstexte reflektieren die ganze bandbreite zwischen lang überlegtem abgang und spontanem die brocken hinschmeißen, was mal schlichte drohung, mal anfang einer wikipause oder endgültiger abschied sein kann.
viele benutzer kehren später zurück und entsorgen den abschiedsbrief nicht nur indem sie einfach eine neue version ihrer benutzerseite speichern, sondern indem sie die alten versionen inclusive abschiedstext per schnellöschantrag entsorgen lassen z. B. hier. das ist schade, denn so fehlen in der sammlung der abschiedsnotizen einige wichtige exemplare. die mögliche motivation für das löschen (lassen) wirft andererseits weitere bedenkenswerte fragen auf: ist der abschiedstext nach der rückkehr einfach nur noch peinlich? etwas woran man selbst nicht mehr erinnert werden möchte? woran sich andere nicht erinnern sollen? als wäre man nie fort gewesen?
gegenstück zu den abschiedsbriefen sind die bleib-da-bekundungen auf der diskussionsseite. für einige vielleicht (auch) ein gradmesser für die eigene beliebtheit und vielleicht insgeheim der grund für den abschiedstext.
PS. die kategorie "endgültige abschiede" ist erstmal wegen zu großer anziehungskraft geschlossen ;-)
- Achim Raschka "mit" und "ohne", [1]
- Allander
- Arnomane
- Averse alias C.W. bzw. Charly Whisky [2][3]
- Axel von Stein
- Baze
- Bitmuncher,
- Björn Bornhöft, [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19], [20], [21], [22], [23]
- blunt
- Brummfuss, später noch erweitert und ergänzt: [24], noch später ist das hier [25] draus geworden - die Abschiedsrede scheint den Autor indirekt zum Bleiben veranlasst zu haben, und zum fleißigen Schreiben - wenn auch in eigener Sache
- Cäsium137, [26]
- DasBee, * [27]
- David Ludwig
- DaTroll
- Denis Barthel
- Dickbauch
- Dulciamus
- Eike Sauer
- Elian, [28], trotz Baustein eine Mini-Nachricht als Editkommentar, die Rückkehrnachricht sechs Wochen später - oder doch eine nachgeholte Abschiedsrede [29]?
- Fantasy
- Felix Stember Abgang für Kenner: SLA für die eigene Seite stellen, [30], [31], [32], [33] Variante Editkommentar und Seite leeren, [34], [35], [36], [37] siehe rechts unten kleiner Kasten, [38], [39], [40], [41], [42], [43], [44], [45], [46]
- Gardini
- Gunther
- Henriette Fiebig
- Herr Th., drei Monate später durch diesen Text ersetzt [47]
- HexaChord, wurde von Holman unbeabsichtigt ermuntert (Diskussionsseite)
- Holman
- Ireas
- Juliana da Costa José Abschied by Proxy, die dazugehörige Abschiedsrede
- Kam Solusar
- Katharina
- [48], Liesel
- Lord Flashheart
- Markus Mueller
- Markus Schweiß
- Martin Vogel
- Matthead
- Menphrad
- mnh
- Moneo
- P. Birken (noch als DaTroll)
- poupou, [49]
- Rainer Bielefeld
- Rivi (25. April 2007)
- sebmol hat es sich doch noch überlegt [50]
- Southpark, Abschiedstext als unsichtbare Bildbeschreibung versteckt
- Thomas Gerstner
- Ulitz
- Ulrich.fuchs
- Wml
- Woldemar