Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Wikipedia:Edit-War – Wikipedia

Wikipedia:Edit-War

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abkürzung: WP:WAR, WP:E-W

< Autorenportal < Konflikte < Edit-War
Keine Diskussion ist auch keine Lösung
Keine Diskussion ist auch keine Lösung
Ein exemplarischer Verschiebewar
Ein exemplarischer Verschiebewar
Es ist menschlich, nicht alles bis zum Äußersten auszutragen.
Es ist menschlich, nicht alles bis zum Äußersten auszutragen.

Von Edit-War (wörtlich: Bearbeitungskrieg) spricht man, wenn zwei oder mehrere Benutzer abwechselnd die Änderungen des anderen Benutzers an einem Artikel rückgängig machen („revertieren“).

Faustregel zur Vermeidung: Wenn Du dieselbe Bearbeitung zum zweiten oder wiederholten Male durchführen willst, muss sich der Stand der Diskussion seit dem letzten Mal wesentlich verändert haben.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Entstehungsweise

Ein Edit-War ist nicht dasselbe wie Vandalismus, da die Beteiligten für gewöhnlich nicht absichtlich Schaden anrichten wollen, sondern jeder der Ansicht ist, mit seinen Bearbeitungen den Artikel zu verbessern. Aber der Edit-War zwischen ihnen entsteht oft aus mangelndem Vertrauen in die Kraft der Argumente und aus fehlender Kommunikation der eigenen Absichten. Oft werden Änderungen anderer aus dem Gefühl moralischer Überlegenheit rückgängig gemacht, ohne zu bedenken, dass man dann genauso handelt wie der jeweilige Gegenpart und genau damit zeigt, nicht besser als dieser zu sein.

[Bearbeiten] Schädlichkeit

  • Das bloße Revertieren zeigt einen ungeklärten Sach- und/oder Personenkonflikt an. Es erschwert aber nur die nötige Konfliktlösung, indem es die Fronten verhärtet. Das führt zu Wikistress.
  • Bei diesem Vorgang können unbeteiligte Nutzer nur schwer Änderungen einbringen, da diese beim nächsten Wiederherstellen von alten Versionen oft unter den Tisch fallen.
  • Oft wird im Eifer des Gefechts zu schnell gehandelt, und Annäherungs- oder Vermittlungsversuche auf der Diskussionsseite werden übersehen: Darum unbedingt vor einem Revert die Diskussionsseite lesen!
  • Das Revertieren ohne Begründung im Versionskommentar und/oder auf der Diskussionsseite zum Artikel verstärkt den Eindruck anderer, hier wolle jemand nur seine Ansichten durchdrücken. Das kann das Vertrauen zur Mitarbeit des Betreffenden dauerhaft beschädigen.
  • Die Versionsgeschichte des Artikels wird unnötig aufgebläht und damit unübersichtlicher. Damit wird es immer schwieriger die Entstehungsgeschichte nachzuvollziehen. Außerdem haben unauffälligere Formen des Vandalismus eventuell bessere Chancen unbemerkt zu bleiben.
  • Edit-Wars verursachen Kosten. Denn jede Version eines Wikipedia-Artikels wird extra gespeichert, so dass für die gleichen Bearbeitungen bei großen Artikeln sehr schnell sehr viel Speicherplatz und Rechenleistung verbraucht wird. Speicherplatz kostet Geld und Wikipedia finanziert sich ausschließlich durch Spenden.

[Bearbeiten] Lösungswege

  • Naheliegend ist zunächst, dein Gegenüber nach einer Begründung seines Zurücksetzens bzw. seiner Wiederherstellung einer zurückgesetzten Bearbeitung zu fragen. Dazu gibt es die Artikel- oder Benutzer-Diskussionsseite. Viele Benutzer haben auch die E-Mail-Funktion aktiviert, über die eine direktere Kommunikation möglich ist.
  • Wenn die Diskussion bereits festgefahren ist und sich im Kreis dreht, kann auch einfach mal eine kleine Auszeit von der Mitarbeit an dem umstrittenen Artikel zur Entspannung der Situation beitragen. Oft lösen sich Dinge nach einer Pause leichter.
  • Sollte auch das nicht helfen, kannst du andere, nicht in Deinen Konflikt verwickelte Benutzer zu Rate ziehen. Falls Dir niemand einfällt, kannst Du dazu die Seite Wikipedia:Dritte Meinung für inhaltliche Probleme in Artikeln verwenden. Für allgemeinere und persönlich geprägten Konfliktsituationen eventuell auch die Seite Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. In besonders festgefahrenen Situationen kann ein Vermittlungsausschuss helfen, Konflikte zu bereinigen.
  • Verweigert Dein Gegenüber jede Diskussion und setzt den Edit-War fort, kannst Du den Vorfall auf der Seite Wikipedia:Vandalismusmeldung melden. Dann kann ein Administrator nach unabhängiger Prüfung den Artikel schützen, bis sich die Situation entspannt.
  • In Extremfällen können ein oder mehrere „Krieger“ vorübergehend gesperrt werden, so dass sie keine Wikipedia-Artikel mehr bearbeiten können. Bei unabhängiger Prüfung kann ein Administrator auch dem den Schreibzugriff kurzfristig entziehen, der den Edit-war gemeldet hat, falls dieser selbst daran beteiligt war. Lasst es bitte nicht soweit kommen!

[Bearbeiten] Weitere Varianten

Von „Löschkrieg“ (englisch Deletion-War) spricht man, wenn zwei oder mehr Administratoren abwechselnd einen Artikel löschen und wiederherstellen. Da Administratoren selbst wiederherstellen können, kann man die Löscher nur bitten, sich bis zum Ende einer Diskussion zurückzunehmen. In extremen Fällen können ihnen vorübergehend oder sogar permanent die Adminrechte entzogen werden. Entsprechende Situationen können auch bei Seitenverschiebungen sowie Seiten- und Benutzersperren entstehen. Wenn Adminrechte mit einbezogen werden, wird häufig von einem „Wheel-War“ gesprochen.

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -