Benutzer:BurghardRichter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
geboren 1951 in Unna
wohnhaft in München
Beruf: Geodät
Hauptarbeitsgebiet: Rotation der Erde
Sonstige Interessen: Westfalen, Nordeuropa, deutsche und nordische Sprachen, deutsche Territorialgeschichte, evangelische Kirchengeschichte
Ich bin erst Anfang 2007 aktiv in die Wikipedia eingestiegen, zu einer Zeit, als das Gebäude schon weitgehend errichtet war und nur noch wenige Lücken aufwies. Allerdings stosse ich immer wieder auf formale und sprachliche Mängel. In Schriftsatz, Rechtschreibung, Grammatik und Stil gibt es noch viel zu verbessern. Unverständlich ist mir, dass anscheinend die meisten Wikipedia-Nutzer der Auffassung sind, man müsse als Gedankenstrich oder Intervallstrich den Viertelgeviertstrich statt des (richtigen) Halbgeviertstriches verwenden und Anführungszeichen in der englischen Form setzen.
Ich bin kein Anhänger der neuen Rechtschreibung. Beim doppelten s halte ich mich, da das Zeichen ß kein Buchstabe des lateinischen Alphabets ist, (ausser beim Verfassen oder Bearbeiten von Wikipedia-Artikeln) im wesentlichen an die Schreibweise, die im deutschen wissenschaftlichen Schrifttum des 19. Jahrhunderts (bei Verwendung der Antiqua) gepflegt wurde und heute allgemein in der Schweiz gebräuchlich ist.