Wikipedia:Konflikte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wo Menschen aufeinander treffen, treten beizeiten Konflikte auf. Das gilt auch für die gemeinsame Arbeit in der Wikipedia.
Der wichtigste Rat auch bei Meinungsverschiedenheiten: Geh von guten Absichten aus! Die meisten Benutzer hier haben ehrlich das beste für die Wikipedia im Sinn, mancher Konflikt entsteht dadurch, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Ansichten darüber haben, was für die Wikipedia gut ist.
Darum: Suche das Gespräch mit dem anderen und bewahre im Konfliktfall die Ruhe. Halte Dich dabei an die Wikiquette und vermeide persönliche Angriffe. Sachliche Fragen kläre auf der Diskussionsseite des Artikels, persönliche Differenzen kann man auf der Diskussionsseite des anderen ansprechen. Überlege, ob Du den anderen vielleicht nicht nur missverstanden hast.
Um der Artikelarbeit nicht zu schaden, sollten Edit-Wars unbedingt vermieden, das Gespräch auf der zugehörigen Diskussionsseite des betreffenden Artikels gesucht und weitere Benutzer, die sich in der betreffenden Fachrichtung auskennen, hinzugezogen werden. Fachkundige Mitarbeiter können über das jeweilige Portal gefunden werden.
Auf der Seite Dritte Meinung kannst du Benutzer auf inhaltliche Konflikte auf Artikeldiskussionsseiten aufmerksam machen und um eine dritte Meinung bitten. Sie soll eine informelle Möglichkeit der Konfliktlösung bieten und Edit-Wars vorbeugen.
Bei anhaltenden persönlichen Angriffen, kann ein Vermittlungsausschuss bemüht oder eine Vandalismusmeldung gemacht werden, die zu Benutzersperrungen führen kann.
Hast Du Probleme mit Administratoren, so kann Dir dort geholfen werden. Aber auch hier gilt: Versuche das Problem zunächst auf der Diskussionsseite zu bereinigen.