Vorlage:Unsigned
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
![]() |
Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie gerne bearbeiten. |
Inhaltsverzeichnis |
Vorlagendokumentation
Die Werte der Parameter können aus der Versions-History kopiert werden. Falls es sich um den letzten Beitrag handelt, kann dieses Script verwendet werden. In der Sommerzeit erscheint als Zeitzonencode (CEST) statt (CET) in der Zeitangabe der eigenen Signatur. |
Mit
{{unsigned|Benutzername oder IP-Adresse des Benutzers|Uhrzeit, Datum des unsignierten Beitrags|}}
wird der Text
- (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Benutzername oder IP-Adresse des Benutzers (Diskussion • Beiträge) Uhrzeit, Datum des unsignierten Beitrags)
erzeugt.
Mit dem Parameter: |ALT=falsch|
kann man falsch signierte Beiträge kennzeichnen:
{{unsigned|Benutzername oder IP-Adresse des Benutzers|ALT=falsch|Uhrzeit, Datum des Beitrags|}}
wird zu
- (Der vorstehende, falsch signierte Beitrag stammt von Benutzername oder IP-Adresse des Benutzers (Diskussion • Beiträge) Uhrzeit, Datum des Beitrags)
Beispiel
{{unsigned|127.0.0.1|06:06, 6. Jun. 2006 (CEST)|}}
ergibt
- (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 127.0.0.1 (Diskussion • Beiträge) 06:06, 6. Jun. 2006 (CEST))
Anmerkungen
Was soll das ungewohnte | am Ende?
Aus Abwärtskompatibilitätsgründen sollte ein leerer letzter Parameter angegeben werden, um das hässliche {{{3|}}} im Source-Code zu vermeiden. Wer möchte, kann als zusätzlichen Parameter auch ALT=nicht
einfügen.
Wirkung auf die automatische Archivierung
Damit der ArchivBot in Zusammenhang mit der Vorlage:Autoarchiv den Zeitstempel erkennt, muss er mit einem Zeitzonencode ergänzt werden, (CET)
=Winterzeit (CEST)
=Sommerzeit, zum Beispiel: 21:46, 24. Jan. 2007 (CET)
oder 21:46, 24. Aug. 2007 (CEST)
.