aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Twitter ist ein soziales Netzwerk und ein Mikro-Blogging-Dienst.
Angemeldete Benutzer können dort SMS-ähnliche Textnachrichten, die „Updates“ oder „Tweets“ (maximal 140 Zeichen), über verschiedene Dienste versenden. Diese Nachrichten werden anschließend an alle Benutzer verteilt, die sich für das jeweilige Thema, den Autor oder die Gruppe angemeldet haben. Die Nachrichten werden in einer Art Blog eingetragen und werden entlang eines Zeitstrahls dargestellt. Der Absender entscheidet, ob er die Information allen zur Verfügung stellen oder den Zugang auf eine Freundesgruppe beschränken möchte.
Dem User stehen unter anderem die Kommunikationsstrukturen wie SMS, IM (Jabber, Google Talk und LiveJournal) oder einfache Eingabehilfen über die Twitter-Homepage (RSS) sowie eine Desktopapplikation zur Verfügung.
Über bestimmte Erweiterungen lassen sich zusätzliche Informationen über den Absender und die Empfängergruppe anzeigen, wie etwa den Standort auf Google Maps.
[Bearbeiten] Erwähnenswertes
Kritiker beanstanden den „Ausverkauf“ von persönlichen Daten. Fans von Twitter dagegen weisen auf die Schlichtheit des Programms oder auf den gewachsenen Informationsgehalt von Interviews hin, da dem Interviewpartner nur 140 Zeichen zur Verfügung stehen und daher komplizierte und euphemistische Antworten ausbleiben.
Twitter wurde im März 2006 der Öffentlichkeit vorgestellt und gewann 2007 den „South by Southwest Web Award“ in der Kategorie „Blogs“.
Google News hat bestimmten Twitter-Usern dieselbe Newspriorität wie kleineren Zeitungen zugeteilt und deren „Updates“ erscheinen gelegentlich auf der amerikanischen Version von Google News. Auch Technorati durchsucht die aktuellen Einträge nach Auswertbarem.
Twitter-Nutzer geben in ihren Beiträgen üblicherweise Links als Kurz-URLs an, um Zeichen zu sparen. Die Serverinfrastruktur des Unternehmens ist noch nicht ausgereift. In den Morgenstunden (amerikanischer Zeitrechnung) kommt es zum Teil zu erheblichen Verzögerungen.
Für Konferenzen bietet sich Twitter in der Liveberichterstattung an. Denn die Teilnehmer einer Veranstaltung benötigen nur ihre Notebooks mit einem Online-Zugang oder ein Handy, um via Twitter die Vorträge mit ihren Texten zu begleiten.
[Bearbeiten] Clients
Twitter kann auch u.a. mit folgenden Programmen verwendet werden:
- cellity's Tweeter
- twibble
- twitterrific
- twhirl
- twitterfox
- twitbin
- TwitterBar
- iGoogle Gadget BeTwittered
- Digsby