Benutzer:DaB.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Dies ist meine Benutzerseite. Wer etwas über meine Vergangenheit erfahren möchte, kann das in meiner Biographie tun. Meine Hobbys neben der Wikipedia (und anderen Wikimedia-Projekten) sind Lesen – hauptsächlich Hohlbein, Star Wars und Fantasie allgemein – und Programmieren – hauptsächlich Java. Außerdem höre ich gerne Radio und blogge neuerdings etwas unter http://www.wp-blog.de/.
Zur Wikipedia kam ich durch den Bericht der c't am 16. Januar 2003 und wurde im August gleichen Jahres Admin. Normalerweise bin ich (mit Pausen wegen Pendeln zwischen Wohnort und Uni) von Mittags bis spät in die Nacht hier. Sollte ich an der WP arbeiten, so bin ich im Chat unter DaBPunkt zu finden.
Meine Artikelarbeit hier beschränkt sich hauptsächlich auf kleinere Korrekturen, die ich beim Lesen der Seiten finde. Meist nehme ich administrative Aufgaben wie Löschen (ja, die armen Artikel), Sperren (ja, die falsche Version) und Blocken (ja, nur unschuldige unterdrückte Leute) wahr. Ich habe aber auch einige Artikel geschrieben, wie zum Beispiel Einhorn, Hitradio FFH und Offenbach.
Ich bin Gründungsmitglied des deutschen Wikimedia Vereins und bin auch recht aktiv im Verein bzw. versuche es zu sein. Zum Beispiel verwalte ich – zusammen mit einigen Mediawiki-Developern – den Toolserver.
Wer mich erreichen möchte, kann dies wie gesagt im Chat tun, oder mir eine eMail schicken – ich bevorzuge signierte und verschlüsselte eMails, mein Gnu-PG-Key kann hier gefunden werden.
Inhaltsverzeichnis |
Unterseiten
Tools
Durch meine Arbeit mit dem Toolserver finde ich immer wieder gute Programme und habe selbst ein bisschen gecodet.
Eigene
- Show Proteced Pages – Zeigt alle geschützten Seiten an.
- RC-Small – Zeigt die Letzten Änderungen von kleinen Wikis an.
- Editcounter – Zählt deine Edits.
Von Kollegen
- Replag-Stats – Leons diverse Statistiken zeigen an, wie's um die Datenbankaktualität des Toolservers bestimmt ist.
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle freien Wissens zu stärken – werde Mitglied! | ![]() |
Auf keinen Fall eMail.Fang@gmx.de oder wp.manuell@partmaps.baur4.info benutzen. .