Die Antarktis (aus griechisch ἀνταρκτικός, „der Arktis gegenüber“), nicht zu verwechseln mit dem Südlichen Ozean Antarktik, umfasst die um den Südpol gelegenen Land- und Meeresgebiete. Als geographisch-astronomische Zone wird sie durch den südlichen Polarkreis begrenzt und reicht somit bis 66° 33' südlicher Breite. Als geografische Grenze gilt die antarktische Konvergenz bei etwa 50° südlicher Breite, wo das kalte antarktische unter das wärmere subtropische Oberflächenwasser absinkt. Die Zone zwischen 50° Süd und dem Polarkreis wird auch als subantarktisch bezeichnet. Mehr...
Geographie
Inseln: Adelaide-Insel – Alexander-I.-Insel – Balleny-Inseln – Berkner-Insel – Bouvetinsel – Bremeninsel – Campbell Island – Elephant Island – Falklandinseln – Heard und McDonaldinseln – Kerguelen – King George Island – Macquarieinsel – Nansen-Insel – Roosevelt-Insel – Ross-Insel – Peter-I.-Insel – Scott-Insel – Shag Rocks – Südliche Antillen – Südliche Orkneyinseln – Südliche Shetlandinseln – Thurston-Insel
Landschaften: Amerikanisches Hochland – Amery-Schelfeis – Amundsenbucht – Amundsen-See – Antarktische Oase – Antarktische Halbinsel – Beardmore-Gletscher – Bellingshausen-See – Bentleygraben – Bransfieldstraße – Bunger-Oase – Beardmore-Gletscher – Caird-Küste – Caseybucht – Coatsland – Davissee – Ekström-Schelfeis – Ellsworthland – Enderbyland – Filchner-Ronne-Schelfeis – Grahamland – Kap Hallett – Kap Royds – Königin-Maud-Gebirge – Lambertgletscher – Larsen-Schelfeis – Lützow-Holm-Bucht – Mac-Robertson-Land – Marie-Byrd-Land – McMurdo-Sund – Meserve-Gletscher – Neuschwabenland – Palmerland – Pol der Unzugänglichkeit – Polarplateau – Princess-Elizabeth-Land – Prinzregent-Luitpold-Land – Prydz Bay – Ross-Schelfeis – Rossmeer – Sentinel Range – Transantarktisches Gebirge – Vestfoldberge – Viktorialand – Weddell-Meer – Wilkesland – Wostoksee
Tiere und Pflanzen
Vögel: Pinguine – Albatrosse – Blausturmvogel – Hakensturmtaucher – Hall-Sturmvogel – Kapsturmvogel – Riesensturmvogel – Schneesturmvogel – Taubensturmvogel – Buntfuß-Sturmschwalbe – Tauchsturmvögel – Antarktis-Skua – Antipodenseeschwalbe – Dominikanermöwe – Chile-Krickente – Kormorane – Einfarblaufsittich (Antipodeninseln) – Silbersturmvogel – Scheidenschnäbel
Säugetiere: Wale – Robben – Südliche Seebären – Schlittenhund 
Fische: Antarktisdorsche – Antarktischer Silberfisch – Schwarzer Seehecht – Antarktischer Marmorbarsch – Drachenfische – Krokodileisfische
Wirbellose: Antarktischer Krill – Dreieckskrabben – Belgica antarctica – Alaskozetes antarcticus – Colossendeis australis
Pflanzen: Kerguelenkohl (Pringlea antiscorbutica) – Flechten 
Forschung
Polarforschung - Geschichte der Astronomie und Astrophysik in der Antarktis - Internationales Polarjahr - Internationales Geophysikalisches Jahr - SCAR - Alfred-Wegener-Institut - Forschungsstationen in der Antarktis - Liste der nationalen Antarktisprogramme - Cape Roberts Project 
Ozeanografie, Glaziologie: Eis – Gletscher – Schnee – Antarktische Konvergenz – Antarktischer Zirkumpolarstrom – Südlicher Ozean
Meteorologie: Halo (Lichteffekt) – Fallwind – Polarfront – Südlicht (Aurora australis)
Expeditionen
Belgica-Expedition (1897-1899) - Southern-Cross-Expedition (1898-1900) - Discovery-Expedition (1900-1904) - Nimrod-Expedition (1907-1909) - Fram-Expedition (1910-1912) - Expedition Endurance (1914–1916) - Operation Highjump (1946-1947) - Winter-Weddell-Sea-Project (1986) - British Graham Land Expedition (1934-1937) - Ronne Antarctic Research Expedition (1946-1948) - Operation Deep Freeze (ab 1955)
Personen
Roald Amundsen – Fabian Gottlieb von Bellingshausen – Carsten Borchgrevink – Richard Byrd – Erich von Drygalski – James Clark Ross – Robert Falcon Scott – Ernest Henry Shackleton – Jules Dumont d’Urville – Charles Wilkes – Tryggve Gran – Alle Polarforscher
Politik
Politischer Status der Antarktis - Antarctic and Southern Ocean Coalition (ASOC) - Antarktisvertrag - Internationale Walfangkommission (IWC) - COMNAP
Territorialansprüche: Argentinisches Antarktisterritorium – Australisches Antarktis-Territorium – Britisches Antarktis-Territorium – Bouvetinsel – Chilenisches Antarktisterritorium – Falklandinseln – Französische Süd- und Antarktisgebiete – Heard und McDonaldinseln – Norwegisches Antarktisterritorium – Ross-Nebengebiet – Liste von antarktischen und subantarktischen Inseln – Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln – Südlicher Ozean – Südpol
|