Benutzer:P. Birken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Ich bin promovierter Mathematiker mit dem Spezialgebiet numerische Mathematik, sowie Beisitzer im Vorstand von Wikimedia Deutschland e. V. Ich bemühe mich dabei um Möglichkeiten, wie der Verein Qualität und redaktionelle Prozesse in der Wikipedia unterstützen kann. Wichtigstes Projekt, um das ich mich mittlerweile seit anderthalb Jahren kümmere, sind die Flagged Revisions, also die Gesichteten und Geprüften Versionen. In der Wikipedia bin ich seit Anfang 2004 aktiv.
Inhaltsverzeichnis |
Meine Mitarbeit hier
Die Wikipedia ist ein großartiges Projekt, was leider durch seine Offenheit ein zu großes Maß an Reibungsverlusten hat. Gedanken dazu finden sich hier, die leider in Teilen immer noch genau so aktuell sind. Die Wikipedia ist, wie sie ist, was mir Mut macht ist aber, dass sich hier eine Gruppe von nicht wenigen, engagierten und fähigen Leuten gefunden hat, die sich in einzigartiger Weise für freies Wissen einsetzt. In diesem Sinne ist hier ein Text, der hoffentlich einige zum Nachdenken anregt: Was ist eigentlich eine Enzyklopädie?
Ach ja, einige Betrachtungen aus aktuellem Anlass: Benutzer:P. Birken/Gefühlte und echte Willlkür.
Wachstum
Als großes Problem betrachte ich weiterhin das ungebremste Wachstum. Wie auf Wikipedia:Meilensteine zu sehen, hat die deutschsprachige WP jetzt über 600.000 Artikel. Erfreulicher ist für mich die Nachricht, dass sich unser Wachstum verlangsamt hat: dort wird ersichtlich, dass statt wie lange 10 Tagen schon 12 Tage zwischen zwei 5000er-Meilensteinen liegen. In diesem Sinne möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die sich um das mühsame Geschäft der qualitativen Verbesserung unseres Bestandes bemühen und möchte alle bitten, vor dem Anlegen weiterer Artikel immer erst nachzudenken, ob der Artikel hier sinnvoll gepflegt werden kann.
en:Wikipedia:Lamest edit wars
Nachdem Besuche auf der en-WP eher zu Begegnungen der dritten Art führen, hier mal eine echte Perle: die dümmsten Editwars. Meine Favoriten: Der Todesstern und der Tiger.
Artikel
Eine unvollständige Liste von Artikeln, bei denen ich mich als der oder einer der Hauptautoren sehen würde:
Satz des Pythagoras , Augustin Louis Cauchy
, Methode der kleinsten Quadrate
, Differentialrechnung
, Newton-Verfahren
, Produktregel
, Alfred Krupp
, Gaußsches Eliminationsverfahren
, Felix Hausdorff
, Fundamentalsatz der Analysis
, ILU-Zerlegung, GMRES-Verfahren, Finite-Volumen-Verfahren, Numerische Mathematik, Liste numerischer Verfahren, Vorkonditionierung, Von-Neumann-Stabilitätsanalyse, Navier-Stokes-Gleichungen, Euler-Gleichungen, Germund Dahlquist, Gene H. Golub.
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle freien Wissens zu stärken – werde Mitglied! | ![]() |
Doppelt lizenziert mit der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5“-Lizenz | |
![]() ![]() ![]() |
Ich lizenziere meine Beiträge sowohl unter der GFDL als auch unter der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5“-Lizenz. Bitte beachten Sie, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Doppellizenzierung. |