Wikipedia:WikiProjekt Wuppertal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Themenbereich Wuppertal:
Projekt | Portal
Dieses Wikipedia:WikiProjekt ist das Arbeitsumfeld, um die Wuppertal-bezogenen Artikel besser zu koordinieren und das Portal:Wuppertal zu betreuen.
Das Portal Wuppertal ist eine Übersicht von Themen, welche sich auf die Stadt Wuppertal beziehen. Evtl. lässt sich das Thema auf die Städte Solingen und Remscheid erweitern.
[Bearbeiten] EditPanel
[Bearbeiten] Teilnehmer
[Bearbeiten] ToDo-Liste[Bearbeiten] langfristig
[Bearbeiten] mittelfristig bis kurzfristig |
[Bearbeiten] Verzeichnis
[Bearbeiten] Geographie
- Bergischer Busch - Bergisches Land - Gelpetal - Gerichtsinsel BKL - Remscheider Sattel - Südhöhen
[Bearbeiten] Gewässer
- Liste der Flüsse in Deutschland - Liste der Gewässer in Wuppertal
- Wupper: (Lohbach BKL - Nöllenberger Bach - Spreeler Bach - Stoffelsberger Bach - Hofsiefen - Hengstener Bach - Steinhauser Bach - Uellenbecke - Daipenbecke - Lohmühlenbach - Brambecke - Quellsiefen - Fastenbecke - Wolfsbecke - Herbringhauser Bach - Steinhauserbergbach - Nebenkämper Siefen - Ehrenberger Bach - Marscheider Bach - Steinbruch Siefen - Laaker Siefen - Eschensiepen - Blombach - Norrenberger Bach - Schmittenborner Bach - Hebbecke - Murmelbach - Schwelmestollen - Schwelme - Schwarzbach - Wichlinghauser Bach - Barmer Mühlengraben - Westkotter Bach - Leimbach BKL - Fischertaler Bach R - Springer Bach - Schönebeck BKL - Kothener Bach - Auer Bach - Bendahler Bach R - Mirker Bach - Holzer Bach - Hatzenbeck - Briller Bach - Ossenbeck - Varresbeck - Lüntenbeck - Rottscheider Bach - Hammersteiner Bach - Frohentaler Bach - Stackenberger Buschsiepen - Rutenbeck BKL - Großer Meersiepen - Glasbach BKL - Gerretsiefen - Steinbach BKL - Flockertsberger Bach - Burgholzbach - Weilandsiepen - Fuchskuhler Bach - Herichhauser Bach - Untenholzer Bach - Wahlert BKL - Flächsgessiepen - Ketzberger Bach - Jacobsbergsiefen - Kohlfurther Brückenbach - Fleußmühler Bach - Kaltenbach BKL - Stöckener Bach - Kohlfurther Bach - Wusterhauser Bach - Stiepelhauser Bach - Papiermühler Bach - Halfeshofer Bach - Kottensiefen - Eulsberger Bach - Eulswaager Bach - Windfelner Bach - Morsbach)
-
- Rhein: (Düssel - Eigenbach)
- Ruhr: (Deilbach R: (Felderbach - Hardenberger Bach))
- Wupper: Mirker Bach R: (Vogelsangbach - Eschenbeek)
- Wupper: Morsbach BKL: (Gelpe - Leyerbach - Saalbach BKL)
- Wupper: Rottscheider Bach: (Stackenberger Bach)
- Wupper: Schwarzbach BKL: (Schellenbeck)
[Bearbeiten] Talsperren und Seen
Wuppertal
- Beyenburger Stausee - Ausgleichsweiher Buchenhofen - Herbringhauser Talsperre R (auch Barmer Talsperre) - Untere Herbringhauser Talsperre - Ronsdorfer Talsperre (auch Saalbachtalsperre)
Bergisches Land
- Aggertalsperre - Bevertalsperre - Biebersteiner Stausee - Brucher Talsperre - Große Dhünntalsperre - Eschbachtalsperre (auch Remscheider Talsperre) - Genkeltalsperre - Kerspetalsperre - Lingesetalsperre - Neyetalsperre - Panzertalsperre (auch Lenneper Talsperre) - Silbertalsperre (auch Schevelinger Talsperre) - Sengbachtalsperre (auch Solinger Talsperre) - Wiehltalsperre - Wuppertalsperre
[Bearbeiten] Berge
- Liste der Berge und Erhebungen in Nordrhein-Westfalen - Liste der Berge des Rheinischen Schiefergebirges
- Boltenberg 221m - Burggrafenberg 282,8m - Cronenberg BKL 303m - Döppersberg BKL 189m - Ehrenberg BKL 345m - Engelnberg 197m - Eskesberg - Falkenberg BKL 268m - Friedrichsberg BKL 276m - Grifflenberg 268m - Hahnerberg 330m - Hardt BKL 232m (evt. Name Elisenhöhe) - Hasenberg BKL 240m - Jakobsberg BKL 200m - Johannisberg BKL 172m - Kaiser-Friedrich-Höhe - Kaiser-Wilhelm-Höhe - Kiesberg 282m - Kirberg BKL 207,5m - Lichtscheid 350m - Neuenberg BKL 230m - Nützenberg 259m - Osterberg BKL 280m - Paulsberg BKL 298,3m - Scharpenacker Berg 326,3m - Schöppenberg 240m - Sonnenberg BKL 236m - Stübchensberg 271m - Sudberg 254m
- Berg oder Ortsbezeichnung?: Flockertsberg - Freudenberg BKL - Friedenshöhe - Hammesberg - Kuckelsberg - Luhnberg - Nesselberg BKL - Sedansberg
- Fehlender Name eines Berges: Nordpark Wuppertal
[Bearbeiten] Höhlen
- Hardthöhlen - Himmelfahrt-Ponorhöhle
[Bearbeiten] Geologie
[Bearbeiten] Flora und Fauna
[Bearbeiten] Ausdehnung des Stadtgebiets
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
- Bergische Städte
- Hattingen, Sprockhövel, Schwelm und Ennepetal (alle Ennepe-Ruhr-Kreis), Radevormwald (Oberbergischer Kreis), Remscheid und Solingen (beides kreisfreie Städte) sowie Haan, Mettmann, Wülfrath und Velbert (alle Kreis Mettmann)
[Bearbeiten] Ziele
Nahe der Stadtgrenze
- Schloss Aprath - Burg an der Wupper - Elfringhauser Schweiz - Itter BKL - Müngsten - Müngstener Brücke BKL - Neandertal - Neanderthal Museum - Deutsches Röntgen-Museum - Schlebuscher Erbstollen - Schloss Benrath - Schloss Burg - Alter Schee R - Seilbahn Burg - Tillmannsdorfer Sattel
[Bearbeiten] Stadtgliederung
Liste der Stadtbezirke und Stadtteile von Wuppertal
- Zuerst aber immer Informationen im Bezirk einpflegen. Einzelne Quartiere sollen nur ein Redirekt zu dem Bezirk sein
Nr | Stadtteil | Stadtbezirk | offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte |
---|---|---|---|---|
0 | Elberfeld R | Elberfeld |
|
|
1 | Elberfeld R | Elberfeld-West |
|
|
2 | Elberfeld R | Uellendahl-Katernberg R |
|
|
3 | Vohwinkel | Vohwinkel |
|
|
4 | Cronenberg BKL | Cronenberg BKL |
|
|
5 | Barmen R BKL | Barmen |
|
|
6 | Barmen R BKL | Oberbarmen R |
|
|
7 | Barmen R BKL | Heckinghausen |
|
|
8 | Langerfeld R BKL | Langerfeld-Beyenburg |
|
|
9 | Ronsdorf | Ronsdorf |
|
|
[Bearbeiten] Klima
[Bearbeiten] Geschichte
- Herzogtum Berg: Amt Beyenburg - Amt Elberfeld - Herrschaft Hardenberg - Amt Mettmann - Amt Solingen / Stift Gerresheim
- Kreis Schwelm: Amt Langerfeld - Amt Nächstebreck
- Arrondissement Elberfeld - Bandweberei R - Barmer Verschönerungsverein - Cronenberger Sensenprivileg - Wuppertaler Dichterkreis - Elberfelder Marmor - Elberfelder System - Elberfelder Verschönerungsverein - Bergische Eisenstraße - Endphaseverbrechen - Heerweg Köln–Dortmund - Garnnahrung - Die Grauen – Graue Panther R - GWG-Skandal - Kohlenweg - Konsumgenossenschaft Vorwärts - Konsumgenossenschaft Münzstraße - KZ Kemna R - Kreis Elberfeld R - Kreis Lennep R - Kreis Mettmann (bis 1929) R - Mordanschlag von Solingen - Reckhammer - Raffinierhammer - Reichsbahndirektion Elberfeld - Schwebebahnunfall von 1999 - Städtefusion - Topographia Ducatus Montani - Wuppertaler Punk-Tage - Wirbelsturm im Bergischen Land 1906
- Personen der Geschichte
- Carnap (Adelsgeschlecht) BKL - Adolf V. (Berg) - Elverfeldt (Adelsgeschlecht) BKL - Freiherren von Hammerstein - Heinrich von Schönrode - Kaiser Wilhem II. - De Weerth
- Mitteralterliche Bauten
- Bergische Landwehr R - Burg Beyenburg - Ringwallanlage Burggraben - Burg Elberfeld - Burg Engelnberg - Schloss Hammerstein - Herrschaft Schöller - Rittergut Varresbeck (Gut Hungenbach)
[Bearbeiten] Religionen
- Liste religiöser Gemeinden in Wuppertal
- Barmer Bekenntnissynode - Barmer Mission - Barmer Missionsschule - Barmer Theologische Erklärung R, R - Biblisch-Archäologisches Institut Wuppertal - Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland - Evangelische Gesellschaft für Deutschland - Elberfelder Bibel - Erzbistum Köln - Evangelische Kirche im Rheinland - Evangelistenschule Johanneum - Missionsverein Elberfeld - Orden vom Heiligen Kreuz - Reformierter Bund - Reformiertes Predigerseminar Elberfeld - Rheinische Missionsgesellschaft - Theosophische Societät Germania - Wuppertaler Studienbibel
[Bearbeiten] Eingemeindungen
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
[Bearbeiten] Bürgermeister
[Bearbeiten] Oberstadtdirektoren
- Hans Bremme - Werner Stelly - Rolf Krumsiek - Friedrich Platte - Bodo Richter - Joachim Cornelius
[Bearbeiten] Bürgermeister
[Bearbeiten] Oberbürgermeister
- Vorlage:Navigationsleiste Oberbürgermeister von Wuppertal - Liste der Bürgermeister von Elberfeld und Wuppertal]]
Barmen: Wilhelm August Bredt | Friedrich Wilhelm Wegner | August Lentze | Georg Voigt | Paul Hartmann
Elberfeld: Johann Rütger Brüning | Johann Adolph von Carnap | Karl Emil Lischke | Adolf Hermann Jaeger | Wilhelm Funck | Paul Hopf | Max Kirschbaum
Wuppertal (ab 1930): Paul Hartmann | Julius Friedrich | Wilhelm Eberhard Gelberg | Robert Friedrich | Heinz Gebauer | Eugen Thomas | Hans Bremme | Eugen Richter | Robert Daum | Otto Schmidt | Robert Daum | Heinrich Schmeißing | Hermann Herberts | Heinz Frowein | Hermann Herberts | Johannes Rau | Gottfried Gurland | Ursula Kraus | Hans Kremendahl | Peter Jung
[Bearbeiten] Wappen
- Liste der Wappen mit dem Bergischen Löwen
- Barmer Wappen - Bergischer Löwe - Beyenburger Wappen - Cronenberger Wappen - Elberfelder Wappen - Laurentius von Rom - Ronsdorfer Wappen - Vohwinkeler Wappen
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
- South Tyneside - Saint-Étienne - Bezirk Tempelhof-Schöneberg - Beerscheba - Košice - Schwerin - Matagalpa (Stadt) - Legnica
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Kulturzentrum Bandfabrik - Barmer Verschönerungsverein - Bergischer Geschichtsverein - die börse - Die Wupper (Else Lasker-Schüler) - Eduard von der Heydt-Kulturpreis R, R, R, R, R, R - Jackstädt-Stiftung - Mediapark Wuppertal - Pinguinale - Tacheles (Selbsthilfeorganisation) R, R - Verein für rheinische und westfälische Volkskunde - Verband Rheinisch-Bergisch-Märkischer Karnevalsgesellschaften - Waldbühne Hardt - Wuppertal-Achse - Zoo-Verein Wuppertal R
[Bearbeiten] Sprache
- Dialekte in Wuppertal : Benrather Linie - Bergische Dialekte - Limburgisch R - Niederfränkische Sprachen - Ostbergisch - Uerdinger Linie - Velberter Platt
[Bearbeiten] Theater
- Liste deutscher Theaterbühnen - Liste der Theater in Wuppertal
- Comödie Wuppertal am Karlsplatz - Müllers Marionettentheater - Schauspielhaus BKL - Opernhaus BKL - Thalia-Theater BKL - Tanztheater Pina Bausch R - Theater in Cronenberg R, BKL - Rex-Theater - Wuppertaler Bühnen - Das Vollplaybacktheater
[Bearbeiten] Museen
- Liste der Museen in Wuppertal
- Bandwebermuseum - Bandwirkermuseum - Bergisches Straßenbahnmuseum R - Bibelmuseum Wuppertal BKL- Engels-Haus - Fuhlrott-Museum - Museum für Frühindustrialisierung - Historisches Zentrum BKL R - Kindermuseum BKL - Manuelskotten - Uhrenmuseum „Abeler“ BKL - Völkerkundemuseum - Von der Heydt-Museum R - Historisch-Kinematographisches Museum
[Bearbeiten] Musik
zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.
- Bergisches Heimatlied - Contradiction - Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen - Kowalski (Band) - Die Ölbergkinder - Pilos Puntos - Sinfonieorchester Wuppertal - Striekspöen - Uncle Ho - Wupperfelder Abendmusiken - Wupperfelder Kantorei - Wuppertaler Kurrende
[Bearbeiten] Bauwerke
- Klassizismus in Wuppertal - Liste der Baudenkmäler in Wuppertal - Bergisches Haus - Liste der ehemaligen Bauwerke in Wuppertal - Textil im Wuppertal
- Arrenbergsche Höfe - City-Arkaden Wuppertal BKL - Dürer-Haus - Konsumgenossenschaft Vorwärts-Befreiung (Konsumgenossenschaft Vorwärts (Barmen) / Konsumgenossenschaft Befreiung (Elberfeld))
[Bearbeiten] Bahnhöfe
- Wuppertal Hauptbahnhof R - Bahnhof Wülrath-Aprath - Bahnhof Wuppertal-Ronsdorf - Bahnhof Wuppertal-Barmen - Bahnhof Wuppertal-Langerfeld - Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen - Bahnhof Wuppertal-Sonnborn - Bahnhof Wuppertal-Steinbeck - Bahnhof Wuppertal-Unterbarmen - Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel - Bahnhof Wuppertal Zoologischer Garten BKL
- Historische Bahnhöfe
- Bahnhof Wuppertal-Beyenburg - Haltepunkt Wuppertal-Boltenberg - Haltepunkt Wuppertal-Burgholz - Bahnhof Wuppertal-Cronenberg - Haltepunkt Wuppertal-Cronenfeld - Haltepunkt Wuppertal-Dorp - Haltepunkt Wuppertal-Heubruch - Haltepunkt Wuppertal-Hindenburgstraße - Bahnhof Wuppertal-Küllenhahn - Bahnhof Wuppertal-Loh - Haltepunkt Wuppertal-Lüntenbeck - Bahnhof Wuppertal-Mirke R - Haltepunkt Wuppertal-Neuenhof - Haltepunkt Wuppertal-Ostersbaum - Bahnhof Wuppertal-Ottenbruch - Haltepunkt Wuppertal-Rott - Bahnhof Wuppertal-Varresbeck - Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen
[Bearbeiten] Kulturelle Bauten
- Haus Concordia / Gesellschaft Concordia - Meierei Fischertal - Luftkurhaus am Toelleturm - Kaufhaus Michel - Planetarium Barmen - Rathaus-Galerie - Barmer Ruhmeshalle (Kunsthalle Barmen, Kunstverein Barmen, Live Club Barmen, BKL BKL) R - Barmer Stadthalle - Sopp’scher Pavillon - Stadthalle Wuppertal - Strandcafe R - Uni-Halle - Zoo-Gaststätten
- Sportstätten und Schwimmbäder
- Stadion am Zoo - Badeanstalt Brausenwerth - Stadtbad Kleine Flurstraße - alte Ronsdorfer Bad - Kurbad Friedrich-Engels-Allee - Stadtbad Auf der Bleiche - Schwimmoper BKL
[Bearbeiten] Hochhäuser
- Liste der höchsten Bauwerke in Wuppertal - Liste hoher Gebäude in Deutschland
- GEFA-Hochhaus - Glanzstoff-Hochhaus - Justizhochhaus - Kaiserhof BKL - Stadtsparkasse Wuppertal - Appartementhaus Vorwerk
[Bearbeiten] Industriebauten
- Klärwerk Buchenhofen - Heizkraftwerk Wuppertal-Barmen - Heizkraftwerk Wuppertal-Elberfeld - Kugelgasbehälter (Wuppertal) - Steinbruch Oetelshofen - Wuppersammler / Entlastungssammler Wupper
- Historische Industriebauten, Mühlen, Hammer und Schleifkotten
- Aprather Mühle - Zeche Carl BKL - Gebhardgebäude - Gasbehälter Heckinghausen - Kaltenbacher Hammer - Kalktrichterofen Wuppertal BKL - Käshammer - Kornbrennerei Knappertsbusch - Manuelskotten - Nöllenhammer - Steffenshammer - Zwirnerei Hebebrand
[Bearbeiten] Rathäuser, andere kommunale Häuser und Verwaltungshäuser
- Amtsgericht Wuppertal - Justizvollzugsanstalt Bendahl R - Haspel-Häuser - Landgericht Wuppertal - Polizeipräsidium Wuppertal - Rathaus Cronenberg - Elberfelder Rathaus - Rathaus Barmen - Rathaus Vohwinkel - Justizvollzugsanstalt Simonshöfchen - Toilettenhäuschen Eisenlohrstraße
[Bearbeiten] Schlösser, Villen und Gutshäuser
- Haus Abendfrieden - Villa Amalia - Haus Barthels - Baum’sche Villa - Hof Beek - Haus Bolthausen - Haus Dreyer - Villa Dunckelberg - Wasserburg Düssel - Eller’sche Villa - Villa Espenlaub - Villa Frowein - Villa Haarhaus - Villa Halstenbach - Haus Daniel Von der Heydt - Haus Kathie - Schloss Lüntenbeck - Haus Noetzlin - Haus Plange - Haus Rauental - Villa Schmidt - Villa Schmits - Haus Schöller - Gutshof zu Schöller - Villa Simons - Villa Springorum - Gut Steinberg - Steinhaus BKL - Sommerhaus Von-der-Heydt - Teschemacher Hof - Villa de Weerth
- sonstige Häuser
[Bearbeiten] Siedlungen
- Siedlung Buschenburg - Siedlung Am Dorpweiher - Siedlung Frankenplatz - Wohnhof Friedrich-Senger-Platz - Wohnhof Grundstraße - Siedlung Heimatplan - Siedlung Jahnplatz - Siedlung Kleistplatz - Wohnhof Klingelholl - Lotte-Neumann-Siedlung - Siedlung Münzstraße - Siedlung Nordpark - Siedlung Reinshagen - Siedlung Riescheider Straße - Siedlung Schenkstraße - Siedlung Im Springen - Wohnhausgruppe Thomastraße - Siedlung am Unterbarmer Friedhof - Siedlung Am Werloh
[Bearbeiten] Türme
Fernmeldeturm Wuppertal-Küllenhahn (Fernmeldeturm Rigi-Kulm) - Fernmeldeturm Westfalenweg/Fernmeldeturm Wuppertal-Westfalenweg -
- Aussichtstürme
- Belvedere-Turm - Bismarckturm BKL - Elisenturm - Toelleturm - Von-der-Heydt-Turm - Weyerbuschturm
- Wassertürme
- Atadösken - Alter Hatzfelder Wasserturm (Hatzfelder Wasserturm bkl - Neuer Hatzfelder Wasserturm) - Drei-Kaiser-Wasserturm - Lichtscheider Wasserturm - Nächstebrecker Wasserturm - Wasserturm Roßkamper Höhe - Wasserturm des Steinbecker Bahnhofs
[Bearbeiten] Treppen
- Dicke-Ibach-Treppe - Eichentreppe - Engelbergertreppe - Flensburgertreppe - Hamburgertreppe - Holsteinertreppe - Treppe Johannisberg - Treppe Küpperstraße - Kurt-Drees-Treppe - Jakobstreppe - Preßburgertreppe - Tippen-Tappen-Tönchen - Treppe Turnstraße - Vogelsauertreppe - Wülfingtreppe
[Bearbeiten] Brunnen
- Brunnen Adolf-Vorwerk-Straße - Bleicherbrunnen - Gerechtigkeitsbrunnen BKL - Jubiläumsbrunnen R - Märchenbrunnen BKL
[Bearbeiten] Denkmäler
[Bearbeiten] Kirchen und andere Sakralbauten
- christliche Kirchen
- Alte lutherische Kirche am Kolk - Alte reformierte Kirche Wuppertal - Kirche Christ König R - Christuskirche Barmen BKL - Christuskirche Elberfeld BKL - Diakoniekirche R - Eben-Ezer-Kapelle BKL - Erlöserkirche BKL - Friedenskirche BKL - Friedhofskirche R - Gemarker Kirche - Kirche Herz Jesu R - Immanuelskirche R - Johanniskirche BKL - Kirche der Lebensspendenden Quelle R - Sankt Ludger R - Lutherkirche BKL - Neue reformierte Kirche R - Pauluskirche BKL - Pfarrkirche Schöller - Hauptkirche Sonnborn - Sankt Antonius BKL - Johanneskirche BKL - Sankt Joseph (Elberfeld) BKL - St. Laurentius BKL - Sankt Marien BKL - Sankt Mariä Empfängnis R - Sankt Suitbertus R - Thomaskirche BKL - Trinitatiskirche BKL - Unterbarmer Hauptkirche - Wichlinghauser Kirche - Wunderbau R - Alte Kirche Wupperfeld
- Friedhöfe
- Alter Jüdischer Friedhof an der Weißenburgstraße - Ehrenfriedhof Elberfeld R - Evangelischer Friedhof Cronenberg - Friedhof Katernberger Straße - Unterbarmer Friedhof
- sonstiges (Kloster, Synagogogen, Moscheen)
- Kloster Steinhaus - Alte Synagoge Wuppertal-Barmen BKL - Alte Synagoge Wuppertal-Elberfeld BKL - Bergische Synagoge
[Bearbeiten] Militärische Einrichtungen
- Colmar-Kaserne - Saarburg-Kaserne - Diedenhofer Kaserne - Generaloberst-Hoepner-Kaserne - Sagan-Kaserne - Munitionsniederlage Halver web
[Bearbeiten] Parks
- Barmer Anlagen - Botanischer Garten Wuppertal BKL - Deweerth’scher Garten R, R BKL - Engelsgarten - Hardt (Wuppertal) BKL - Von-der-Heydt-Park - Kasinogarten - Nordpark Wuppertal BKL - Nützenbergpark - Ronsdorfer Anlagen - Schniewind'scher Park - Vorwerk-Park R - Zoo Wuppertal R, R
- Wälder und Hain
- Barmer Wald - Kaiser-Wilhelm-Hain BKL - Klosterbusch - Kothener Busch - Marscheider Wald - Mirker Hain - Osterholz BKL - Scharpenacken/Scharpenacker Busch - Staatsforst Burgholz R - Techer Busch - Vohwinkler Stadtwald
- Wanderweg
- Wanderwege im Oberbergischen Land - Sauerländischer Gebirgsverein
- Astropfad - Bergischer Weg - Eulenkopfweg - Fußballroute NRW - Geopfad - Graf-Engelbert-Weg - Herzkämper-Mulde-Weg - Kaiserroute - Klingenpfad - Residenzenweg - Röntgenweg - Straße der Arbeit - Talsperrenweg - Wuppertaler Rundweg - Wupperweg
- Naturdenkmäler - Naturpark
- Liste der Naturdenkmäler in Wuppertal - Liste der Naturschutzgebiete in Wuppertal
[Bearbeiten] Sport
Sport, Fitness und Freizeit
- ASV Wuppertal - Barmer SV 1865 R - Bergischer Handball-Club 06 - Bergische Sonne - BV Barmen - TV Beyeröhde - RSC Cronenberg - Cronenberger SC - Freibad Eckbusch - Elberfelder Schachgesellschaft 1851 R, R - Gartenhallenbad Cronenberg - Germania 07 Wuppertal - Verein für Kanusport Wuppertal - LTV Wuppertal - Stadion am Zoo - Schwarz-Weiß Barmen - Schwarz-Weiß Wuppertal - Schützenbruderschaft St. Annae et Katharinae - Schwimmoper BKL - SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen - SSV Barmen - SV Bayer Wuppertal - TSV Grün-Weiß Wuppertal - Waldkampfbahn - VfL Wuppertal 12 - Viktoria Wuppertal - Wasserfreunde Wuppertal - Wuppertaler SV Borussia (Borussia Wuppertal) R, R BKL - Wuppertal Titans
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
- Barmen Live - Bleicherfest - Ronsdorfer Liefersack - Vohwinkeler Flohmarkt - Vohwinkel Tag - Cronenberger Werkzeugkiste
[Bearbeiten] Kulinarische Spezialitäten
- Bergische Kaffeetafel R - Burger Brezel R - Kranenkanne (Dröppelminna) - Kartoffelpuffer - Kottenbutter - Pillekuchen
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] aktive Unternehmen
Deutschlandzentralen und Firmensitz-Gründung auch hier berücksicht
- Acordis - Akzenta - Arco Verlag - Barmenia Versicherungen R - Barmer Ersatzkasse BKL, R - Bayer AG - Wuppertaler Brauhaus R - Brose Fahrzeugteile BKL - Campina (Unternehmen) BKL - Delphi Corporation R - Draka - DuPont (ehem. Herberts) - E/D/E - Erbslöh Aktiengesellschaft - Erfurt und Sohn / Erfurt und Sohn KG - Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Wuppertal BKL - GEPA – The Fair Trade Company R - Gesco R - Hectas Gebäudedienste - HEINZ-Magazin - Johnson & Johnson - Knipex - Peter Hammer Verlag - Johann Hermann Picard - Regiobahn (Unternehmen) - Rheinkalk - Riedel Funk- und Intercomtechnik - Rheinisch-Bergische Eisenbahn - RTF AG BKL (Rheinische Textilfabriken) - Stadtsparkasse Wuppertal - Stahlwille - Stannol (Hans Eckstaedt) - Stocko (nun Yoshida Kōgyō Kabushikigaisha - und Wieland Electric) - Vorwerk (Unternehmen) BKL - Walther-Präzision - Wedico - Walter Klein Wuppertal - Wera-Werk
- ehemalige Unternehmen
siehe auch Schienenverkehr/historisch
- Akzo Nobel - Barmer Bankverein - Bergisch-Märkische Bank - Brauerei Carl Bremme R - Elba (Unternehmen)/ELBA (Hersteller) BKL - EMKA - Enka GmbH R, R - Frowein & Co. GmbH BKL - Gebhard & Co. AG - Happich - Ibach (Unternehmen) BKL - Jackstädt (nun Avery Dennison) - JP Bemberg R - Küpper-Brauerei BKL - Luhns - Milchwerke Köln-Wuppertal - Moog BKL - Quante - Tornax - Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG R, R - Von der Heydt Kersten R - Wicküler-Brauerei R
[Bearbeiten] Verkehr
- Verkehr in Wuppertal - Flugplatz Langerfeld
[Bearbeiten] Schienenverkehr / Regionaler ÖPPNV
- Liste der SPNV-Linien in NRW - S-Bahn Rhein-Ruhr - Stadtbahnnetz Rhein-Ruhr - Verkehrsverbund Rhein-Ruhr R
- Bahnstrecken
- Bahnstrecke Aachen–Kassel (Bahnstrecke Düsseldorf–Elberfeld / Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund) - Bahnstrecke Gruiten–Köln-Mülheim - Bahnstrecke Wuppertal–Opladen/Solingen - Bahnstrecke Wuppertal-Vohwinkel–Essen-Überruhr BKL
- Zugläufe
- Maas-Wupper-Express - Wupper-Express - Rhein-Wupper-Bahn - Der Müngstener
- historisch
- Liste der ersten Eisenbahnen in Nordrhein-Westfalen bis 1930 - Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen - Bahnen des Rhein-Wupper-Kreises - Eisenbahnnetz (Oberberg)
- stillgelegte Strecken
- Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd R BKL - Bahnstrecke Wuppertal-Wichlinghausen–Hattingen R - Bahnstrecke Loh–Hatzfeld - Bahnstrecke Solingen–Wuppertal-Vohwinkel R - Wippertalbahn - Wuppertalbahn - Barmer Bergbahn - Burgholzbahn R BKL - Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn
- ehemalige Bahngesellschaften
- Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft - Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft - Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft - Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft - Vereinigte Kleinbahnen
[Bearbeiten] Lokaler ÖPNV
- Ikarus BKL - Kaiserwagen - Oberleitungsbusverkehr in Solingen - Wuppertaler Schwebebahn - WSW mobil R, R, R
[Bearbeiten] Bundesautobahnen
- Bundesautobahn 1 - Bundesautobahn 43 - Bundesautobahn 46 - Bundesautobahn 535 - Sonnborner Kreuz R - Autobahnkreuz Wuppertal-Nord
[Bearbeiten] Bundesautobahnen, geplante
Geplante, aber nie realisierte Bundesautobahnen im Stadtgebiet
[Bearbeiten] Bundesstraßen
- Bundesstraße 7 - Bundesstraße 51 - Bundesstraße 224 - Bundesstraße 228 - Bundesstraße 234 - Bundesstraße 326
[Bearbeiten] Landesstraßen
- Landesstraße 70 - Landesstraße 72 - Landesstraße 74 - Landesstraße 81 - Landesstraße 107 - Landesstraße 172 - Landesstraße 216 - Landesstraße 217 - Landesstraße 411 - Landesstraße 414 - Landesstraße 415 - Landesstraße 417 - Landesstraße 418 - Landesstraße 419 - Landesstraße 422 - Landesstraße 423 - Landesstraße 427 - Landesstraße 429 - Landesstraße 432 - Landesstraße 433 - Landesstraße 527 - Landesstraße 726 - Landesstraße 891
[Bearbeiten] Innerörtliche Straßen und Plätze
- Bedeutende Straßen und Plätze von Rhein-Ruhr
- Straßen: Friedrichstraße BKL - Herzogstraße - Hofaue - Kaiserstraße BKL - Kipdorf - Luisenstraße BKL - Marienstraße - Ronsdorfer Straße - Sonnborner Straße - Wall BKL - Werth BKL
- Plätze: Alte Freiheit - Alter Markt BKL - Berliner Platz (Wuppertal) BKL - Brausenwerth - Döppersberg - Geschwister-Scholl-Platz BKL - Johannes-Rau-Platz - Kaiserplatz BKL - Karlsplatz BKL - Kerstenplatz - Langerfelder Markt - Laurentiusplatz - Lienhardplatz - Neumarkt BKL - Platz der Republik BKL - Robert-Daum-Platz - Willy-Brandt-Platz BKL
Jesinghauser Straße | Dahler Straße | Höfen BKL | Berliner Straße BKL | Höhne BKL | Friedrich-Engels-Allee | Bundesallee BKL | Friedrich-Ebert-Straße | Varresbecker Straße | Düsseldorfer Straße | Hahnenfurth
[Bearbeiten] Tunnel und Brücken
- Liste der Wuppertaler Wupperbrücken - Liste der Wupperbrücken
- Brücken (relevante Brücken oder Brücken mit eigener Denkmalnummer): Viadukt Bartholomäusstraße - Beyenburger Brücke - Bismarcksteg - Blombachtalbrücke - Blücherbrücke - Brausenwerther Brücke - Viadukt Germanenstraße - Haspeler Brücke - Heckinghauser Zollbrücke - Kohlfurther Brücke - Talbrücke Langerfeld - Brücke Markusstraße - Wupperbrücke Pestalozzistraße - Viadukt Schönebecker Straße - Sonnborner Eisenbahnbrücke - Viadukt Steinweg - Viadukt Uellendahler Straße - Werther Brücke - Viadukt Westkotter Straße - Viadukt Wichlinghauser Straße - Wuppertalbrücke
- weitere Brücken: Adlerbrücke - Alexanderbrücke - Wupperbrücke Brändströmstraße - Döppersberger Brücke - Dörner Brücke - Isländer Brücke - Ohligsmühler Brücke - Schwelmetalbrücke 220 m - Brücke Tiergartentreppe - Alte Zoobrücke
- Liste der Tunnel in Wuppertal
- Tunnel: Beyenburger Tunnel 60 m - Burgholztunnel - Dorp-Tunnel 488 m - Dorrenberg-Tunnel 175 m - Engelnberg-Tunnel 171 m - Fathloh-Tunnel 85 m - Gelpetaltunnel - Tunnel Großer Busch 275 m - Hahnerberger Tunnel 133 m - Galerie Hansastraße 577 m - Heuweg-Tunnel - Kiesbergtunnel - Langerfelder Tunnel 239 m - Rauenthaler Tunnel 265 m Ost, 256 m West - Rott-Tunnel 351 m/364 m - Scheetunnel 2 x 722 m - Galerie Sternenberg 626 m - Tesche-Tunnel 526 m - Wichlinghauser Tunnel 290 m
[Bearbeiten] Medien
- Coolibri - Deutscher Kinderhörspielpreis - General-Anzeiger Wuppertal - Halbbild (Verein) R, R - Radio Wuppertal - Westdeutsche Zeitung - Westdeutscher Rundfunk - Wuppertaler Medienprojekt - Wuppertaler Rundschau - Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins
- Filme in oder um Wuppertal (sieh auch hier):
- Alice in den Städten - Arbeitende Kinder in Matagalpa - Der kleine Vampir – Neue Abenteuer - Der Krieger und die Kaiserin - Die Blume der Hausfrau (Vorwerk) - Knockin’ on Heaven’s Door R - Manta, Manta - Nichts bereuen - Allein
[Bearbeiten] Öffentliche Einrichtungen
beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.
- Helios Klinikum Wuppertal - Kliniken St. Antonius - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie R - Wupperverband - Wuppertaler Stadtwerke BKL - Wuppertaler Stadtwerke (Verkehr) - Wuppertaler Stadtwerke (Versorgung)
[Bearbeiten] Bildung
zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.
- Bergische Universität Wuppertal R- Biblisch-Archäologisches Institut Wuppertal - CRISTA - Gadara Region Project - Kirchliche Hochschule Wuppertal - Hochschule für Musik Köln - Technische Akademie Wuppertal R
- Schulen
- Gymnasien
- Gymnasium Bayreuther Straße - Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium - Carl-Fuhlrott-Gymnasium (im Schulzentrum Süd) - Carl-Duisberg-Gymnasium (im Schulzentrum Ost) - Gymnasium Vohwinkel - Gymnasium am Kothen - Gymnasium Sedanstraße - Ganztagsgymnasium Johannes Rau - Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal / Bergisches Kolleg
- Gesamtschulen
- Erich-Fried-Gesamtschule - Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule - Gesamtschule Vohwinkel - Gesamtschule Langerfeld - Gesamtschule Barmen
- Privatschulen
- Herderschule
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
d. h. Personen, die hier geboren sind siehe auch
[Bearbeiten] Ehrenbürger
Adolf Hitler | Paul von Hindenburg | August Wilhelm von Preußen (1887–1949) | Gerhard Domagk | Eduard von der Heydt | Hermann Herberts | Johannes Rau | Kurt Drees | Gottfried Gurland | Ruth Kolb-Lünemann | Ursula Kraus | Jörg Mittelsten Scheid | Willfried Penner | Pina Bausch
[Bearbeiten] Wuppertal-Botschafter
- Wuppertal-Botschafter:
- Beate Winklewsky - Klaus Altenrath - Josef Beutelmann - Bernd Bigge - Vok Dams - Andreas Martin BKL - Markus von Blomberg - Helga Rübsamen-Waigmann - Lambert T. Koch
Name | G | Kat | Liste | * | in Wpt |
† | in Wpt |
Kat |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Georg Abeler | ♂ | j | n | 14. September 1906 | n | 10. Juni 1986 | j | Unt |
Jürgen Abeler | ♂ | j | j | 1933 | j | Unt | ||
Wolfgang Abendroth | ♂ | j | j | 2. Mai 1906 | j | 15. September 1985 | n | Wis |
Hans Achinger | ♂ | n | j | 5. Oktober 1899 | j | 6. Juli 1981 | n | Wis |
Rudolf Werner Ackermann | ♂ | n | j | 30. Oktober 1908 | j | 1982 | Kün | |
Max Adalbert | ♂ | n | n | 19. Februar 1874 | n | 7. September 1933 | n | Sch |
Konrad Adam | ♂ | n | j | 1942 | j | Aut | ||
Jakob Aders | ♂ | Af | j | 26. Juni 1768 | j | ? | ? | Unt |
Konstantin Karlowitsch Albrecht | ♂ | n | j | 4. Oktober 1836 | j | 26. Juni 1893 | n | Mus |
Emmy Albus | ♀ | n | j | 13. Dezember 1911 | j | 20. September 1995 | n | Spo |
Gerda Alexander | ♀ | n | j | 15. Februar 1908 | j | 21. Februar 1994 | j | Son |
Carl Almenräder | ♂ | n | j | 3. Oktober 1786 | j | 14. September 1846 | n | Mus |
Gisela Andersch | ♀ | n | j | 5. November 1913 | j | 13. Oktober 1987 | n | Kün |
Georg Arends | ♂ | n | n | 21. September 1863 | n | 5. März 1952 | j | Wis |
Gerd Aretz | ♂ | n | j | 18. Februar 1930 | j | Kün | ||
Carl Bader | ♂ | Af | n | 9. Dezember 1860 | n | 25. August 1918 | j | The |
Werner Baecker | ♂ | n | j | 17. Oktober 1917 | j | 30. Dezember 1993 | n | Son |
Ewald Balser | ♂ | n | j | 5. Oktober 1898 | j | 17. April 1978 | n | Sch |
Johann Anton Friedrich Baudri | ♂ | j | j | 20. Februar 1804 | j | 29. Juni 1893 | n | The |
Albert Bauer (Zentrum) | ♂ | n | j | 7. Oktober 1882 | j | 5. Februar 1950 | ? | Pol |
Karl Bernhard Bamler | ♂ | n | n | 29. Oktober 1865 | n | 27. März 1926 | n | Wis |
Dietmar Bär | ♂ | n | n | 5. Februar 1961 | n | Sch | ||
Holger Bär | ♂ | n | j | 1962 | j | Kün | ||
Karl Bartmann | ♂ | n | n | 18. Juni 1920 | n | Wis | ||
Eugen Batz | ♂ | n | n | 7. Februar 1905 | n | 12. Oktober 1986 | j | Kün |
Peter Baum | ♂ | n | j | 30. September 1869 | j | 6. Juni 1916 | n | Aut |
Willi Baumeister | ♂ | n | n | 22. Januar 1889 | n | 31. August 1955 | n | Kün |
Wilhelm Bäumker | ♂ | n | j | 25. Oktober 1842 | j | 3. März 1905 | n | The |
Pina Bausch | ♀ | j | n | 27. Juli 1940 | n | Sch | ||
Friedrich Bayer | ♂ | j | j | 6. Juni 1825 | j | 6. Mai 1880 | n | Unt |
Heinz Becker (Musiker) | ♂ | n | n | 28. Mai 1938 | n | Mus | ||
Hermann Heinrich Becker | ♂ | n | j | 15. September 1820 | j | 9. Dezember 1885 | n | Pol |
Joachim Beckmann | ♂ | j | n | 8. Juli 1901 | n | 18. Januar 1987 | n | The |
Minna Beckmann-Tube | ♂ | n | n | 5. Juni 1881 | n | 30. Juli 1964 | n | Mus |
Thomas Beimel | ♂ | n | n | 30. Mai 1967 | n | Mus | ||
Carl Beines | ♂ | n | n | 15. Dezember 1869 | n | 8. Oktober 1950 | n | Mus |
Johann Heinrich Peter Beising | ♂ | n | j | 10. Oktober 1805 | j | 17. August 1896 | n | The |
Ewald Bellingrath | ♂ | n | j | 18. April 1838 | j | 22. August 1903 | n | Son |
Carl Bellingrodt | ♂ | n | n | 7. April 1897 | n | 24. September 1971 | j | Aut |
Julius von Bemberg | ♂ | n | j | 6. Mai 1836 | j | 1. Juni 1903 | n | Pol |
Paul Bender | ♂ | n | j | 19. März 1893 | j | 18. Januar 1975 | ? | Pol |
Roderich Benedix | ♂ | n | n | 21. Januar 1811 | n | 26. September 1873 | n | Sch |
Johann Friedrich Benzenberg | ♂ | n | j | 5. Mai 1777 | j | 8. Juni 1846 | n | Wis |
Otto Berg | ♂ | n | n | 10. Dezember 1861 | n | ? | ? | Kün |
Werner Berg | ♂ | n | j | 11. April 1904 | j | 7. September 1981 | n | Kün |
Bodo Berheide | ♂ | n | n | 1944 | n | Mus | ||
Max Bernuth | ♂ | j | n | 26. Juli 1872 | n | 1. April 1960 | n | Kün |
Hans-Werner Bertl | ♂ | n | j | 2. Juli 1944 | j | n | Pol | |
Ernst Bertram | ♂ | j | j | 27. Juli 1884 | j | 3. Mai 1957 | n | Aut |
Karl August Bettermann | ♂ | n | j | 4. August 1913 | j | 11. Dezember 2005 | n | Aut, Wis |
Carl Biebighäuser | ♂ | j | j | 3. Dezember 1842 | j | 18. Mai 1900 | j | Son |
Fritz Binde | ♂ | n | n | 30. Mai 1867 | n | 10. September 1921 | n | The |
Peter Birkenholz | ♂ | n | j | 30. Juli 1876 | j | Mai 1961 | n | Arc |
Martin Blank | ♂ | n | j | 5. Februar 1897 | j | 11. März 1972 | n | Pol |
Günther Blau | ♂ | j | j | 10. Januar 1922 | j | 16. November 2007 | n | Kün |
Walter Bloem | ♂ | j | j | 20. Juni 1868 | j | 19. August 1951 | n | Aut |
Walter Julius Bloem | ♂ | n | j | 22. Oktober 1898 | j | 1945 | n | Aut, Mil |
Lothar Bluhm | ♂ | n | j | 25. April 1958 | j | Wis | ||
Emil Bock | ♂ | n | j | 19. Mai 1895 | j | 6. Dezember 1959 | n | The |
Annette M. Böckler | ♀ | n | n | 26. Juni 1966 | ? | The | ||
Wilhelm Böckmann | ♂ | n | j | 29. Januar 1832 | j | 22. Oktober 1902 | n | Arc |
Hans Bode | ♂ | j | n | 1947 | n | 8. Januar 2008 | n | Wis |
Hans Jochen Boecker | ♂ | j | n | 28. März 1928 | n | The | ||
Josef Bohatec | ♂ | n | n | 26. Januar 1876 | n | 6. Juni 1954 | n | The |
Thomas Bohn | ♂ | n | j | 1959 | j | Aut | ||
Rudolf Bohren | ♂ | j | n | 22. März 1920 | n | The | ||
Wilhelm Bökenkrüger | ♂ | n | j | 12. August 1890 | j | 1. August 1966 | n | Pol |
Grete Boesel | ♀ | n | j | 9. Mai 1908 | j | 2. Mai 1947 | n | Son |
Annemarie Borgmann | ♀ | n | j | 13. Oktober 1942 | j | Pol | ||
Christian Boros | ♂ | n | n | 1964 | n | Kün | ||
Wolfram Boucsein | ♂ | j | n | ? | n | Wis | ||
Karl Wilhelm Bouterwek | ♂ | n | n | 30. August 1809 | n | 22. Dezember 1868 | j | Wis |
Anja Boxleitner | ♀ | n | n | 1980 | n | Spo | ||
Peter Brakelmann | ♂ | n | j | 7. April 1958 | j | Pol | ||
Kurt Brand | ♂ | n | j | 10. Mai 1917 | j | 8. November 1991 | n | Aut |
Hans Brandenburg (Schriftsteller) | ♂ | j | j | 18. Oktober 1885 | j | 1968 | n | Aut |
Klaus Brauda | ♂ | j | n | 9. August 1901 | n | 16. Januar 1970 | ? | Pol, Unt |
Kurt Braun | ♂ | n | n | 25. Juni 1921 | ? | 7. Oktober 1990 | ? | Spo |
Peter Michael Braun | ♂ | n | j | 2. Dezember 1936 | j | Mus | ||
Johann Viktor Bredt | ♂ | n | j | 2. März 1879 | j | 12. Dezember 1940 | n | Pol |
Rudolf Bredt | ♂ | n | j | 1842 | j | 1900 | n | Unt |
Wilhelm August Bredt | ♂ | j | j | 16. März 1817 | j | 23. März 1895 | n | Pol |
Franz Breisig | ♂ | n | j | 19. April 1868 | j | 1934 | n | Son |
Arno Breker | ♂ | j | j | 19. Juli 1900 | j | 13. Februar 1991 | n | Arc, Kün |
Hans Bremme | ♂ | j | j | 14. Juni 1898 | j | 3. Juni 1970 | j | Pol |
Heinz-Olof Brennscheidt | ♂ | n | j | 1934 | j | Unt | ||
Gerda Breuer | ♀ | j | n | 1948 | n | Wis | ||
Bazon Brock | ♂ | j | n | 2. Juni 1936 | n | Kün | ||
Carl Brockhaus | ♂ | n | n | 7. April 1822 | n | 9. Mai 1899 | j | The |
Rudolf Brockhaus | ♂ | n | j | 13. Februar 1856 | j | 19. September 1932 | j | The, Unt |
Wilhelm Brockhaus (Schriftsteller) | ♂ | n | n | 30. August 1819 | n | 31. Oktober 1888 | n | The |
Else Brökelschen | ♀ | n | j | 25. Juni 1890 | j | 22. Oktober 1976 | n | Pol |
Walter Bröcking | ♂ | n | j | 10. Februar 1912 | j | 18. November 2002 | n | Spo |
Peter Brötzmann | ♂ | n | n | 6. März 1941 | n | Mus | ||
Karl Ludwig von Bruck | ♂ | n | j | 8. Oktober 1798 | j | 23. April 1860 | n | Pol |
Rudolph Brückner | ♂ | n | j | 22. Juli 1955 | j | Son | ||
Johann Gottfried Brügelmann | ♂ | j | j | 6. Juli 1750 | j | 27. Dezember 1802 | n | Unt |
Adolf von Brüning | ♂ | j | j | 16. Januar 1837 | j | 21. April 1884 | n | Unt, Wis |
Johann Rütger Brüning | ♂ | j | j | 13. August 1775 | j | 2. Juli 1837 | j | Pol |
Werner Bruns | ♂ | n | n | 1954 | n | Wis | ||
Werner Dubois | ♂ | n | j | 26. Februar 1913 | j | 22. Oktober 1971 | n | Mil |
Jonny Buchardt | ♂ | n | j | 16. September 1925 | j | 8. Oktober 2001 | n | Sch |
Pinar Budak | ♀ | n | n | 19. November 1982 | ? | Spo | ||
Heinz Bude | ♂ | n | j | 1954 | j | Wis | ||
Peter Bukowski | ♂ | n | n | 9. Juni 1950 | n | The | ||
Max Burchartz | ♂ | n | j | 28. Juli 1887 | j | 31. Januar 1961 | n | Kün |
Georg Burmester | ♂ | n | j | 4. Dezember 1864 | j | 30. Juni 1936 | n | Kün |
Claus Bury | ♂ | n | n | 1946 | n | Kün | ||
Friedrich Busch | ♂ | n | j | 11. November 1909 | j | 1. Dezember 1944 | n | The |
Johannes Busch (Evangelist) | ♂ | n | j | 11. März 1905 | j | 14. April 1956 | n | The |
Wilhelm Busch (Pfarrer) | ♂ | j | j | 27. März 1897 | j | 20. Juni 1966 | n | The |
Jochen Busse | ♂ | n | n | 28. Januar 1941 | n | Sch | ||
Uwe Busse | ♂ | n | j | 1. September 1960 | j | Mus | ||
Lyn Byl | ♀ | n | j | 1. Dezember 1979 | j | Spo | ||
Peter von Carnap | ♂ | n | j | 23. März 1823 | j | 18. August 1904 | j | Pol |
Rudolf Carnap | ♂ | j | j | 18. Mai 1891 | j | 14. September 1970 | n | Wis |
Albert von Caron | ♂ | n | j | 9. Januar 1853 | j | 18. September 1933 | n | Wis |
Gonzalo Castro | ♂ | n | j | 11. Juni 1987 | j | Spo | ||
Adolf Clarenbach | ♂ | n | n | 1497 | n | 28. September 1529 | n | The |
Edith Clever | ♀ | j | j | 13. Dezember 1940 | j | Sch | ||
Ismail Çoban | ♂ | n | n | 1. Januar 1945 | n | Kün | ||
Samuel Collenbusch | ♂ | j | j | 1. September 1724 | j | 1. September 1803 | j | The |
Adolf Cornehls | ♂ | j | n | 28. Januar 1864 | n | 27. März 1916 | n | Arc |
Tony Cragg | ♂ | n | n | 9. April 1949 | n | Kün | ||
Alexander Dahl | ♂ | n | j | 29. November 1892 | j | 15. Dezember 1978 | j | Unt |
Helga Daub | ♀ | n | j | 12. Juni 1942 | j | Pol | ||
Robert Daum | ♂ | j | j | 8. Januar 1889 | j | 6. Mai 1962 | n | Pol |
Michael Dawin | ♂ | n | j | 20. August 1942 | j | Wis | ||
Paul Debes | ♂ | n | j | 8. September 1906 | j | 6. Juni 2004 | n | The |
Robert Debes | ♂ | n | j | 21. Juni 1878 | j | 9. März 1962 | n | Wis |
Karl Otto Dehnert | ♂ | j | j | 1. Januar 1919 | j | 26. Oktober 2004 | j | Pol |
Eugen Denzel | ♂ | n | j | 10. Februar 1901 | j | 9. November 1980 | n | Kün |
Thorsten Dersch | ♂ | n | j | 26. Juni 1973 | j | Sch | ||
Hans Dichgans | ♂ | n | j | 16. Mai 1907 | j | 21. März 1980 | n | Pol |
Johannes Dichgans | ♂ | n | j | 1938 | j | Wis | ||
Friedrich Dickel | ♂ | n | j | 9. Dezember 1913 | j | 22. Oktober 1993 | n | Pol |
Carl Diekmann | ♂ | n | j | 11. Mai 1879 | j | 8. März 1955 | j | Pol |
Peter Dienel | ♂ | j | n | 28. Oktober 1923 | n | 13. Dezember 2006 | n | The |
Johannes Dinnebier | ♂ | Af | n | ? | ? | Kün | ||
Anna Disselhoff | ♀ | n | n | 28. Februar 1976 | n | Spo | ||
Alfred Dobbert | ♂ | j | j | 2. Januar 1897 | j | 19. November 1975 | j | Pol |
Gerhard Domagk | ♂ | j | n | 30. Oktober 1895 | n | 24. April 1964 | n | Wis |
Emil Dönges | ♂ | n | n | 2. September 1853 | n | 7. Dezember 1923 | n | The |
Edgar Dören | ♂ | n | j | 1941 | j | 1. April 2004 | j | Spo |
Friedrich Wilhelm Dörpfeld | ♂ | j | n | 8. März 1824 | n | 27. Oktober 1893 | j | Wis |
Joachim Dorfmüller | ♂ | j | j | 13. Dezember 1938 | j | Mus | ||
Julius Dorpmüller | ♂ | j | j | 24. Juli 1869 | j | 5. Juli 1945 | n | Pol |
Wilhelm Dörpfeld | ♂ | j | j | 26. Dezember 1853 | j | 25. April 1940 | n | Arc, Wis |
Werner Draudt | ♂ | j | j | 9. Februar 1921 | j | Pol | ||
Jan Drees | ♂ | n | n | 9. Mai 1979 | n | Aut | ||
Kurt Drees | ♂ | j | j | 1925 | j | 18. Januar 1998 | j | Pol |
Rudolf Dreßler | ♂ | n | j | 17. November 1940 | j | Pol | ||
Oskar Dressel | ♂ | n | n | 19. September 1865 | n | 12. Februar 1941 | n | Wis |
George Dreyfus | ♂ | j | n | 22. Juli 1928 | n | Mus | ||
Carl Duisberg | ♂ | j | j | 29. September 1861 | j | 19. März 1935 | n | Unt, Wis |
Hans Dülfer | ♂ | n | j | 23. Mai 1892 | j | 15. Juni 1915 | n | Son |
Hermann Ebbinghaus | ♂ | n | j | 24. Januar 1850 | j | 26. Februar 1909 | n | Wis |
Karl Ebermaier | ♂ | n | j | 2. Oktober 1862 | j | 21. August 1943 | n | Pol |
Friedrich Ebert | ♂ | n | n | 4. Februar 1871 | n | 28. Februar 1925 | n | Pol |
Michael Ebert | ♂ | n | j | 2. September 1959 | j | Kün | ||
Werner Eggerath | ♂ | n | j | 16. März 1900 | j | 16. Juni 1977 | n | Pol |
Eugen Egner | ♂ | n | n | 10. Oktober 1951 | n | Aut | ||
Paul Nikolai Ehlers | ♂ | n | n | 20. November 1920 | n | 19. Februar 2007 | j | Wis |
Ernst Theodor Eichelbaum | ♂ | n | n | 23. Juni 1893 | n | 16. April 1991 | n | Pol |
Arthur Eichengrün | ♂ | n | n | 13. August 1867 | n | 23. Dezember 1949 | n | Wis |
Ulrich Eicke | ♂ | j | j | 18. Februar 1952 | j | Spo | ||
Nasir El Kasmi | ♂ | n | j | 2. Oktober 1982 | j | Spo | ||
Elias Eller | ♂ | j | j | 4. Juli 1690 | j | 16. Mai 1750 | j | Pol, The |
Engelbert Eller | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | ? | Pol, Unt |
Hans Georg Emde | ♂ | n | j | 28. Juli 1919 | j | Pol | ||
Hermann Ende | ♂ | n | n | 4. März 1829 | n | 10. August 1907 | n | Arc |
Andreas Engelhardt | ♂ | n | j | 29. Mai 1960 | j | Pol | ||
Friedrich Engels | ♂ | n | j | 28. November 1820 | j | 5. August 1895 | n | Aut, Pol |
Adolf Erbslöh | ♂ | j | n | 27. Mai 1881 | n | 2. Mai 1947 | n | Kün |
Joachim Erbslöh | ♂ | n | j | 28. September 1909 | j | 13. Juni 2006 | n | Wis |
Oskar Erbslöh | ♂ | n | j | 21. April 1879 | j | 13. Juli 1910 | n | Son |
Friedrich Erfurt | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | ? | Unt |
Hugo Erfurt | ♂ | n | n | 13. Februar 1834 | n | 1922 | ? | Unt |
Ulrich Erfurth | ♂ | n | j | 22. März 1910 | j | 19. September 1986 | n | Sch |
Wolf Erlbruch | ♂ | n | j | 1948 | j | Aut, Kün | ||
Otto Esser | ♂ | n | n | 1. Juni 1917 | n | 28. November 2004 | n | Unt |
Friedrich Evertsbusch | ♂ | n | j | 12. Januar 1813 | j | 18. Februar 1888 | n | Pol, The |
Friedrich von Eynern | ♂ | j | n | 1805 | ? | 1882 | ? | Pol, Unt |
Hans von Eynern | ♂ | n | j | 10. April 1874 | j | 15. Juni 1957 | n | Pol |
Holger Fach | ♂ | n | j | 6. September 1962 | j | Spo | ||
Gerd Faltings | ♂ | j | n | 28. Juli 1954 | n | Wis | ||
Jürgen Fangmeier | ♂ | j | n | 2. Oktober 1931 | n | The | ||
Rudolf Feick | ♂ | n | j | 2. April 1900 | j | 1945 | n | Pol |
Wilhelm Feldmann | ♂ | n | n | 16. November 1853 | n | 2. Juni 1905 | n | Arc |
Erwin Ferlemann | ♂ | n | j | 16. März 1930 | j | 24. September 2000 | n | Pol |
Dieter Ferner | ♂ | n | j | 16. Januar 1949 | j | Spo | ||
Cuno Fischer | ♂ | n | j | 26. November 1914 | j | 14. Januar 1973 | n | Kün |
Ernst Peter Fischer | ♂ | n | j | 18. Januar 1947 | j | Wis | ||
Gerhard August Fischer | ♂ | j | n | 29. November 1833 | n | 11. November 1906 | j | Arc |
Gustav Adolf Fischer | ♂ | n | j | 3. März 1848 | j | 11. November 1886 | n | Wis |
Johann Wilhelm Fischer | ♂ | j | n | 1779 | n | 1845 | ? | Unt |
Willy Fleckhaus | ♂ | n | n | 1925 | n | 12. September 1983 | n | Kün |
Johannes Flintrop | ♂ | j | j | 23. Mai 1904 | j | 18. August 1942 | n | The |
Manfred Frank | ♂ | n | j | 22. März 1945 | j | Wis | ||
Friedrich Wilhelm Franke | ♂ | n | j | 21. Juni 1862 | j | 3. April 1932 | n | Mus |
Kurt Franz (SS-Mitglied) | ♂ | n | n | 17. Januar 1914 | n | 4. Juli 1998 | j | Mil |
Henning Frederichs | ♂ | n | n | 8. Mai 1936 | n | 28. Dezember 2003 | j | Mus |
Ferdinand Freiligrath | ♂ | j | n | 17. Juni 1810 | n | 18. März 1876 | n | Aut |
Eckhard Freise | ♂ | j | n | 30. November 1944 | n | Wis | ||
Matthias Freudenberg | ♂ | j | n | 20. Oktober 1962 | n | The | ||
Holk Freytag | ♂ | n | n | 29. September 1943 | n | Sch | ||
August Frickenhaus | ♂ | n | j | 10. November 1882 | j | 18. Mai 1925 | n | Wis |
Hanno Friedrich | ♂ | n | j | 22. September 1966 | j | Sch | ||
Julius Friedrich | ♂ | j | n | 1. August 1883 | n | 9. April 1977 | n | Pol |
Robert Friedrich | ♂ | j | n | 29. November 1901 | n | 23. Mai 1986 | n | Pol |
Lilli Friesicke | ♀ | n | j | 8. Oktober 1888 | j | 1938 | n | Wis |
Arno Eugen Fritsche | ♂ | j | n | 10. Februar 1858 | n | 10. Oktober 1939 | j | Arc |
Harald Fritzsch | ♂ | j | n | 10. Februar 1943 | n | Wis | ||
Abraham Frowein | ♂ | j | j | 13. Februar 1766 | j | 16. März 1829 | j | Pol |
Abraham Frowein (Industrieller) | ♂ | j | j | 19. September 1878 | j | 12. Juli 1957 | j | Unt |
Eberhard Frowein | ♂ | n | j | 24. Mai 1881 | j | 15. Januar 1964 | n | Aut |
Johann Carl Fuhlrott | ♂ | j | n | 31. Dezember 1803 | n | 17. Oktober 1877 | j | Wis |
Wilhelm Funck | ♂ | j | n | 20. Februar 1858 | n | 29. Mai 1923 | n | Pol |
Ewald Funke | ♂ | n | n | 30. Juli 1905 | n | 4. März 1938 | n | Pol |
Otto Funke (Politiker) | ♂ | n | n | 23. August 1915 | n | 22. Dezember 1997 | n | Pol |
Martin Gauger | ♂ | j | j | 4. August 1905 | j | 14. Juli 1941 | n | Son |
Julius Gauhe | ♂ | n | n | 1835 | ? | ? | Unt | |
Adolf Gebauer | ♂ | n | n | 1941 | n | Mus | ||
Heinz Gebauer | ♂ | j | n | 19. September 1902 | n | 24. Januar 1955 | j | Pol |
Gordon Geib | ♂ | n | j | 6. Oktober 1983 | j | Spo | ||
Wilhelm Geißler | ♂ | n | j | 29. September 1895 | n | 11. Februar 1977 | j | Kün |
Wilhelm Eberhard Gelberg | ♂ | j | n | 7. Dezember 1894 | n | 5. Juni 1940 | n | Pol |
Hans-Dietrich Genscher | ♂ | n | n | 21. März 1927 | n | Pol | ||
Werner Genuit | ♂ | n | j | 3. Juni 1937 | j | 3. Januar 1997 | n | Mus |
Fritz Christian Gerhard | ♂ | Af | j | 1911 | j | 1992 | n | Mus |
Arthur von Gerlach | ♂ | n | n | 19. Februar 1876 | n | 4. August 1925 | n | Sch |
Robert Gerling | ♂ | n | j | 13. August 1878 | j | 25. Januar 1935 | n | Unt |
Hubert Giertz | ♂ | n | n | 28. April 1884 | n | ? | ? | The |
Heinrich Giesen | ♂ | n | j | 10. September 1910 | j | 12. Oktober 1972 | n | The |
Wilhelm Girardet | ♂ | n | n | 14. Juni 1838 | n | 4. Mai 1918 | n | Unt |
Will Glahé | ♂ | n | j | 12. Februar 1902 | j | 21. November 1989 | n | Mus |
Carl Gotthelf Glaeser der Jüngere | ♂ | n | n | 4. Mai 1781 | n | 16. August 1829 | j | Mus |
Klaus Goebel | ♂ | n | j | 24. April 1934 | j | Wis | ||
Adolf Goering | ♂ | n | n | 17. April 1841 | n | 5. Dezember 1906 | n | Arc |
Walter Gorrish | ♂ | n | j | 22. November 1909 | j | 19. Januar 1981 | n | Aut |
Gunda Gottschalk | ♀ | n | n | 1969 | n | Mus | ||
Franz Friedrich Graeber | ♂ | n | n | 12. April 1784 | n | 13. August 1857 | n | The |
Hermann Heinrich Grafe | ♂ | n | n | 3. Februar 1818 | n | 25. November 1869 | j | The |
Dimitrios Grammozis | ♂ | n | j | 8. Juli 1978 | j | Spo | ||
Leonhard Grebe | ♂ | n | j | 15. Dezember 1883 | j | 20. Mai 1967 | n | Wis |
Petra Grimm-Benne | ♀ | n | j | 27. April 1962 | j | Pol | ||
Mike Leon Grosch | ♂ | n | j | 2. November 1976 | j | Mus | ||
Carl Grossberg | ♂ | n | j | 6. September 1894 | j | 19. Oktober 1940 | n | Kün |
Peter Grottian | ♂ | n | j | 27. Mai 1942 | j | Wis | ||
Albrecht Grözinger | ♂ | j | n | 25. Mai 1949 | n | The | ||
Marie Gruber | ♀ | n | j | 1955 | j | Sch | ||
Waldemar von Grumbkow | ♂ | n | n | 27. April 1888 | n | 2. Juli 1959 | j | Aut |
Gottfried Gurland | ♂ | j | n | 27. Januar 1918 | n | 31. Oktober 2002 | j | Pol |
Sascha Gutzeit | ♂ | n | j | 8. Januar 1972 | j | Mus | ||
Klaus Haacker | ♂ | j | n | 26. August 1942 | n | The | ||
Gerhard Bernhard van Haar | ♂ | n | n | 8. April 1760 | n | 20. Februar 1837 | n | Son |
Raoul Haarmann | ♂ | n | j | ? | j | Kün | ||
Gert Lothar Haberland | ♂ | j | n | 1928 | ? | Wis | ||
Ronald M. Hahn | ♂ | n | j | 20. Dezember 1948 | j | Aut | ||
Stefan Hakenberg | ♂ | n | j | 1960 | j | Mus | ||
Klaus Jürgen Haller | ♂ | n | n | 8. Oktober 1940 | n | Son | ||
Willi Hammelrath | ♂ | n | j | 13. April 1893 | j | 31. August 1966 | n | Unt |
Oskar Hammelsbeck | ♂ | n | j | 22. Mai 1899 | j | 14. Mai 1975 | n | The |
Gerd Hammes | ♂ | n | j | 16. Juli 1933 | j | Mus | ||
Hartmut Handt | ♂ | n | j | 12. März 1940 | j | The | ||
Gerd Hanebeck | ♂ | n | n | 1939 | n | Kün | ||
Johannes Harder | ♂ | j | n | 28. Januar 1903 | n | 7. März 1987 | n | Wis |
Friedrich Harkort | ♂ | n | n | 22. Februar 1793 | n | 6. März 1880 | n | Unt |
Friedrich Harm | ♂ | n | n | 25. August 1844 | n | 13. Oktober 1905 | j | Pol |
Paul Hartmann (Politiker) | ♂ | j | n | 30. Juni 1869 | n | 18. November 1942 | n | Pol |
Wilhelm Hasselmann | ♂ | n | n | 25. September 1844 | n | 25. Februar 1916 | n | Pol |
Werner Hebebrand | ♂ | n | j | 27. März 1899 | j | 18. Oktober 1966 | n | Arc |
Eduard Hegel | ♂ | n | j | 28. Februar 1911 | j | 23. November 2005 | n | The |
Erwin Hegemann | ♂ | n | j | 26. Februar 1924 | j | 21. August 1999 | n | Kün |
Martin Hein | ♂ | n | j | 6. Januar 1954 | j | The | ||
Ilka Held | ♀ | n | n | 6. Februar 1979 | n | Spo | ||
Friedrich Karl Henkel | ♂ | n | n | 20. März 1848 | n | 1. März 1930 | n | Unt |
Detlef Hensche | ♂ | n | j | 1938 | j | Son | ||
Klaus Herbers | ♂ | n | j | 1951 | j | Wis | ||
Kurt Herberts | ♂ | j | j | 17. Februar 1901 | j | 20. November 1989 | ? | Unt |
Christoph Maria Herbst | ♂ | j | j | 9. Februar 1966 | j | Sch | ||
Rudolf Hermann | ♂ | j | j | 3. Oktober 1887 | j | 10. Juni 1962 | n | The |
Rolf D. Herzberg | ♂ | j | j | 14. Februar 1938 | j | Wis | ||
Rudolf Herzog | ♂ | j | j | 6. Dezember 1869 | j | 3. Februar 1943 | n | Aut |
Johannes Hesekiel | ♂ | n | n | 31. Mai 1835 | n | 21. Juli 1918 | n | The |
Hermann Albert Hesse | ♂ | j | n | 22. April 1877 | n | 26. Juli 1957 | n | The |
Friedrich Hetzelt | ♂ | n | n | 26. Juli 1903 | n | 26. November 1986 | j | Arc |
Grete Heublein | ♀ | n | n | 29. Januar 1908 | n | 2. März 1997 | j | Spo |
Christian Heyden | ♂ | n | j | 1803 | j | 14. August 1803 | n | Arc |
August von der Heydt (1801–1874) | ♂ | j | j | 15. Februar 1801 | j | 13. Juni 1874 | n | Pol, Unt |
August von der Heydt (1851–1929) | ♂ | j | j | 18. Mai 1851 | j | 28. September 1929 | n | Unt |
Daniel von der Heydt | ♂ | j | j | 31. Oktober 1802 | j | 7. Juli 1874 | n | Pol, Unt |
Daniel Heinrich von der Heydt | ♂ | j | j | 6. Juni 1767 | j | 6. August 1832 | n | Pol, Unt |
Eduard von der Heydt | ♂ | j | j | 26. September 1882 | j | 3. April 1964 | n | Unt |
Karl August Heynen | ♂ | n | n | ? | ? | ? | ? | Unt |
Elmar Hillebrand | ♂ | n | n | 12. Oktober 1925 | n | Kün | ||
Peter Hintze | ♂ | n | n | 25. April 1950 | n | Pol | ||
Helmut Hirsch | ♂ | n | j | 2. September 1907 | j | Wis | ||
Erich Hoepner | ♂ | j | n | 14. September 1886 | n | 8. August 1944 | n | Mil |
Franz von Hoeßlin | ♂ | j | n | 31. Dezember 1885 | n | 25. September 1946 | n | Mus |
Paul Höffer | ♂ | n | j | 21. Dezember 1895 | j | 31. August 1949 | n | Mus |
Felix Hoffmann | ♂ | n | n | 21. Januar 1868 | n | 8. Februar 1946 | n | Wis |
Heinz Hoffmann (Schwimmtrainer) | ♂ | j | n | 23. Februar 1914 | n | Spo | ||
Oskar Hoffmann (Politiker) | ♂ | j | n | 4. Juli 1877 | n | 3. Februar 1953 | j | Pol |
Friedrich Hofmann (Arzt) | ♂ | j | n | 1949 | n | Wis | ||
Fritz Hofmann (Chemiker) | ♂ | n | n | 2. November 1866 | n | 22. Oktober 1956 | n | Wis |
Peter Hofmann | ♂ | n | n | 22. August 1944 | n | Mus | ||
Raimund Hoghe | ♂ | n | j | 1949 | j | Aut | ||
Gertrud Höhler | ♀ | n | j | 10. Januar 1941 | j | Wis | ||
Andrea Hold-Ferneck | ♀ | n | n | 1963 | n | Kün | ||
Ernst Höllerhagen | ♂ | n | j | 5. August 1912 | j | 11. Juli 1956 | n | Mus |
Michael Holthaus | ♂ | n | j | 13. Juli 1950 | j | Spo | ||
Hellmut Homberg | ♂ | n | j | 5. September 1909 | j | 7. Juli 1990 | n | Arc |
Elisabeth Höngen | ♀ | n | n | 7. Dezember 1906 | n | 6. August 1997 | n | Mus |
Baldur Hönlinger | ♂ | n | n | 7. Juli 1905 | n | 12. März 1990 | j | Spo |
Paul Hopf | ♂ | j | n | 19. Juni 1875 | n | 12. April 1939 | n | Pol |
Titus Maria Horten | ♂ | n | j | 9. August 1882 | j | 25. Januar 1936 | n | The |
Heinrich Horstmann | ♂ | n | j | 1874 | j | 4. Mai 1945 | n | Spo |
Walter Hösterey | ♂ | j | j | 24. Mai 1888 | j | 9. Dezember 1966 | n | Aut |
Werner Hoyer | ♂ | j | n | 17. November 1951 | j | Pol | ||
Bernd Huber | ♂ | n | j | 20. Mai 1960 | j | Wis | ||
Paul Humburg | ♂ | j | n | 22. April 1878 | n | 21. Mai 1945 | n | The |
Wilhelm Hüsgen | ♂ | n | j | 22. Oktober 1877 | j | 19. Februar 1962 | n | Pol |
Eugen Huth | ♂ | n | j | 16. Februar 1901 | j | 3. Juli 1976 | j | Pol |
Wolfgang Hütt | ♂ | n | j | 18. August 1925 | j | Wis | ||
Karsten Hutwelker | ♂ | n | j | 27. August 1971 | j | Spo | ||
Albert Rudolf Ibach | ♂ | n | n | 25. August 1873 | ? | 7. August 1940 | j | Unt |
Johannes Adolph Ibach | ♂ | n | n | 17. Oktober 1766 | ? | 14. September 1848 | j | Unt |
Peter Adolph Rudolph Ibach | ♂ | n | j | 30. Januar 1843 | j | 31. Juli 1892 | n | Unt |
Ernst von Ihne | ♂ | n | j | 23. Mai 1848 | j | 21. April 1917 | n | Arc |
Karl Immer (Präses) | ♂ | j | n | 28. Mai 1916 | n | 3. Januar 1984 | n | The |
Karl Immanuel Immer | ♂ | n | n | 1. Mai 1888 | n | 6. Juni 1944 | n | The |
Carl Leberecht Immermann | ♂ | j | n | 24. April 1796 | n | 25. August 1840 | n | Aut |
Werner Jackstädt | ♂ | j | j | 24. Januar 1925 | j | 19. März 2005 | j | Unt |
Artur Jacobs | ♂ | n | j | 30. März 1880 | j | 23. Januar 1968 | n | Wis |
Rudolph Jacobs | ♂ | n | j | 4. April 1879 | j | 21. Dezember 1946 | n | Arc |
Adolf Hermann Jaeger | ♂ | j | j | 21. November 1832 | j | 8. Juni 1899 | j | Pol |
Lutz Jäncke | ♂ | n | j | 16. Juli 1957 | j | Wis | ||
Guido Jendritzko | ♂ | n | n | 31. Januar 1925 | n | Kün | ||
Marina Jenkner | ♀ | n | n | 1980 | n | Aut | ||
Bertram Jesdinsky | ♂ | n | n | 1960 | n | 1992 | j | Kün |
Hanna Jordan | ♀ | j | j | April 1921 | j | Sch | ||
Hans Jordan (Bankier) | ♂ | j | n | 3. März 1848 | n | 10. Oktober 1923 | j | Unt |
Horst Jordan | ♂ | j | n | 24. Juli 1923 | n | 12. Oktober 2006 | ? | Unt |
Peter Jung | ♂ | j | j | 2. April 1955 | j | Pol | ||
Johann Heinrich Jung-Stilling | ♂ | n | n | 12. September 1740 | n | 2. April 1817 | n | Aut, Wis |
Gerhard Jungmann | ♂ | n | j | 4. April 1910 | j | 26. Januar 1981 | n | Pol |
Hugo Junkers | ♂ | n | n | 3. Februar 1859 | n | 3. Februar 1935 | n | Unt |
Helmut Kahlhöfer | ♂ | j | j | 25. Juli 1914 | j | 12. April 1988 | j | Mus |
Albert Kalthoff | ♂ | n | j | 5. März 1850 | j | 11. Mai 1906 | n | The |
Toshiyuki Kamioka | ♂ | n | n | 20. September 1960 | n | Mus | ||
Heinrich Kamp | ♂ | j | n | 8. November 1786 | n | 16. Februar 1853 | n | Unt |
Bernd Sebastian Kamps | ♂ | n | j | 1. Januar 1954 | j | Wis | ||
Dominika Karger | ♀ | n | n | 31. Oktober 1978 | n | Spo | ||
Katy Karrenbauer | ♀ | n | n | 31. Dezember 1962 | n | Sch | ||
Peter Kast | ♂ | n | j | 1. August 1894 | j | 23. Mai 1959 | n | Aut |
Walter Kaufmann (Physiker) | ♂ | n | j | 5. Juni 1871 | j | 1. Januar 1947 | n | Wis |
Gunild Keetman | ♀ | Af | j | 5. Juni 1904 | j | 1990 | ? | Mus |
Peter Keetman | ♂ | n | j | 27. April 1916 | j | 8. März 2005 | n | Kün |
Wilhelm Kemper | ♂ | n | j | 30. August 1904 | j | 30. Juli 1968 | ? | Pol |
Birgit Kempker | ♀ | n | j | 28. Mai 1956 | j | Aut | ||
Kerstin Kempker | ♀ | n | j | 1958 | j | Aut | ||
Abraham Kersten | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | ? | Unt |
Caspar Kersten | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | ? | Unt |
Hanjo Kesting | ♂ | n | j | 1943 | j | Aut | ||
Alma Kettig | ♀ | n | j | 5. November 1915 | j | 5. August 1997 | j | Pol |
Gerhard Kienbaum | ♂ | j | j | 12. Oktober 1919 | j | 24. Februar 1998 | n | Pol, Unt |
Manfred Kinder | ♂ | n | n | 20. April 1938 | n | Spo | ||
♀ | n | j | 20. Oktober 1978 | j | Mus | |||
Otto Kirberg | ♂ | n | j | 16. Mai 1850 | j | 16. Mai 1926 | n | Kün |
Paul Kircheis | ♂ | n | j | 24. Juli 1896 | j | 11. November 1982 | ? | Pol |
Max Kirschbaum | ♂ | j | n | 23. Oktober 1882 | ? | 8. Juli 1932 | n | Pol |
Linda Kisabaka | ♀ | n | j | 9. April 1969 | j | Spo | ||
Bertold Klappert | ♂ | j | n | 21. Juli 1939 | n | The | ||
Günter Klein (CDU) | ♂ | n | j | 27. Mai 1930 | j | Pol | ||
Wilhelm Kleinmann | ♂ | n | j | 29. Mai 1876 | j | Mai 1945 | ? | Pol |
Otto Klemperer | ♂ | n | n | 14. Mai 1885 | n | 6. Juli 1973 | n | Mus |
August Klingenheben | ♂ | n | j | 11. Mai 1886 | j | 26. Januar 1967 | n | Wis |
Tim Klinger | ♂ | n | j | 22. September 1984 | j | Spo | ||
Fritz Klingholz | ♂ | n | j | 21. Oktober 1861 | j | 23. Januar 1921 | n | Arc |
Dieter Klöcker | ♂ | n | j | 1936 | j | Mus | ||
Ute Klophaus | ♀ | n | j | 1940 | j | Kün | ||
Heinz-Georg Klös | ♂ | n | j | 6. Januar 1926 | j | Unt | ||
Bernd Klug | ♂ | n | j | 12. Dezember 1914 | j | 15. Juni 1976 | n | Mil |
Ulrich Klug | ♂ | n | j | 7. November 1913 | j | 7. Mai 1993 | n | Pol |
Heinz Kluncker | ♂ | n | j | 20. Februar 1925 | j | 21. April 2005 | n | Son |
Hans Knappertsbusch | ♂ | j | j | 12. März 1888 | j | 25. Oktober 1965 | n | Mus |
Manfred Knickenberg | ♂ | n | j | 26. August 1937 | j | Spo | ||
Reiner Knieling | ♂ | j | n | 1963 | ? | The | ||
Rolf Knipper | ♂ | n | n | 22. Mai 1955 | n | 17. Februar 2008 | n | Aut |
Jörg Knör | ♂ | n | j | 17. Juli 1959 | j | Sch | ||
Julius Köbner | ♂ | n | n | 11. Juni 1806 | n | 2. Februar 1884 | n | The |
Erich Koch | ♂ | j | j | 19. Juni 1896 | j | 12. November 1986 | n | Pol |
Helmut Koch (Musiker) | ♂ | n | j | 5. April 1908 | j | 26. Januar 1975 | n | Mus |
Klaus Koch (Theologe) | ♂ | j | n | 4. Oktober 1926 | n | The | ||
Lambert T. Koch | ♂ | j | n | 1965 | n | Wis | ||
Wilhelm Koch | ♂ | j | j | 3. März 1877 | j | 7. März 1950 | j | Pol |
Wilhelmina Koch | ♀ | n | n | 22. Februar 1845 | n | 6. März 1924 | n | Mus |
Silvana Koch-Mehrin | ♀ | n | j | 17. November 1970 | j | Pol | ||
Otto Kohlrausch | ♂ | n | j | 20. März 1811 | j | 14. November 1854 | n | Wis |
Ruth Kolb-Lünemann | ♀ | Af | n | ? | n | Pol | ||
Gustav Köllmann | ♂ | n | j | 10. März 1874 | j | 5. Mai 1966 | n | Unt |
Wolfgang Köllmann | ♂ | j | j | 2. Januar 1925 | j | 28. September 1997 | n | Wis |
Adolph Kolping | ♂ | j | n | 8. Dezember 1813 | n | 4. Dezember 1865 | n | The |
Friedhelm König | ♂ | n | j | 2. Mai 1931 | j | The | ||
Lew Sinowjewitsch Kopelew | ♂ | n | n | 9. April 1912 | n | 18. Juni 1997 | n | Aut |
Paul Köttgen | ♂ | n | j | 14. März 1881 | j | 15. Mai 1956 | n | Wis |
Peter Kowald | ♂ | n | n | 21. April 1944 | n | 21. September 2002 | n | Mus |
Christiane Krajewski | ♀ | n | j | 4. Februar 1949 | j | Pol | ||
Ann-Kathrin Kramer | ♀ | j | j | 4. April 1966 | j | Sch | ||
Thorsten Krämer | ♂ | n | j | 1971 | j | Aut | ||
Harald Krassnitzer | ♂ | n | n | 10. September 1960 | n | Sch | ||
Friedrich Kraus (SPD) | ♂ | n | j | 26. Oktober 1903 | j | 21. Februar 1969 | j | Pol |
Hans-Joachim Kraus | ♂ | n | n | 17. Dezember 1918 | n | 14. November 2000 | n | The |
Ursula Kraus | ♀ | n | n | 2. August 1930 | ? | Pol | ||
Erich Kraut | ♂ | n | n | 21. Juni 1891 | ? | 18. Juni 1978 | ? | Unt |
Wilhelm Kreis | ♂ | n | n | 17. März 1873 | n | 13. August 1955 | n | Arc |
Hans Kremendahl | ♂ | j | j | 17. September 1948 | j | Pol | ||
Rudolf Krügener | ♂ | n | j | 8. Dezember 1847 | j | 22. September 1913 | n | Unt |
Emil Wilhelm Krummacher | ♂ | n | n | 1798 | n | 1886 | ? | The |
Friedrich Wilhelm Krummacher | ♂ | j | n | 1796 | n | 10. Dezember 1868 | n | The |
Gottfried Daniel Krummacher | ♂ | n | j | 1. April 1774 | n | 30. Januar 1837 | j | The |
Karl Emil Krummacher | ♂ | n | n | 1831 | ? | 1899 | ? | The |
Rolf Krumsiek | ♂ | n | n | 31. August 1934 | n | Pol | ||
Emil Küchler | ♂ | n | n | ? | j | 12. Februar 1885 | n | Son |
Gerd Leo Kuck | ♂ | j | j | 16. April 1943 | j | Sch | ||
Jürgen Kuczynski | ♂ | j | j | 14. September 1904 | j | 6. August 1997 | n | Wis |
Annika Kuhl | ♀ | n | j | 1975 | j | Sch | ||
Walter Kühlthau | ♂ | n | n | 16. August 1906 | n | 27. November 1978 | j | Pol |
Bernd Kundrun | ♂ | n | j | 8. November 1957 | j | Unt | ||
Erich Kunter | ♂ | n | j | 29. Januar 1898 | j | 13. Februar 1982 | n | Aut |
Joachim Küpper | ♂ | j | n | 22. Januar 1952 | n | Wis | ||
Lea Kurka | ♀ | n | j | 29. August 1991 | j | Sch | ||
Johann Kunze | ♂ | n | j | 6. Juni 1892 | j | 11. Oktober 1959 | n | Pol |
Walter Kyllmann | ♂ | n | n | 16. Mai 1837 | n | 10. Juli 1913 | n | Arc |
Karl-Hans Laermann | ♂ | n | n | 26. Dezember 1929 | n | Pol | ||
August Lammers | ♂ | n | n | 23. August 1831 | n | 28. Dezember 1892 | n | Pol |
Manfred Landfester | ♂ | n | j | 4. April 1937 | j | Wis | ||
Alfred Landé | ♂ | n | j | 13. Dezember 1888 | j | 30. Oktober 1976 | n | Wis |
Johann Peter Lange | ♂ | n | j | 10. April 1802 | j | 1884 | ? | The |
Eugen Langen | ♂ | n | n | 9. Oktober 1833 | n | 2. Oktober 1895 | n | Arc |
Friedrich Langewiesche | ♂ | n | j | 26. Mai 1867 | j | 2. Dezember 1958 | n | Son |
Else Lasker-Schüler | ♀ | j | j | 11. Februar 1869 | j | 22. Januar 1945 | n | Aut |
Katja Lauken | ♀ | n | j | 1970 | j | Sch | ||
Walter Leckebusch | ♂ | n | j | 19. November 1902 | j | ? | ? | Sch |
Birgit van der Leeden | ♀ | n | j | 29. Oktober 1955 | j | Aut | ||
Franz Leibing | ♂ | n | n | 19. September 1836 | n | 7. August 1875 | n | Aut |
Harald Leipnitz | ♂ | n | j | 22. April 1926 | j | 21. November 2000 | n | Sch |
Helmut Lenders | ♂ | n | j | 13. August 1922 | j | 20. Januar 2002 | n | Pol |
August Lentze | ♂ | j | n | 21. Oktober 1860 | n | 12. April 1945 | n | Pol |
Manfred Lepa | ♂ | n | j | 5. März 1936 | j | Son | ||
Carola Lepping | ♀ | n | j | 14. Mai 1921 | j | Aut | ||
Bernhard Letterhaus | ♂ | j | j | 10. Juli 1894 | j | 14. November 1944 | n | Pol |
Ulrich Leyendecker | ♂ | n | j | 29. Januar 1946 | j | Mus | ||
Paul Leyhausen | ♂ | n | n | 10. November 1916 | n | 14. Mai 1998 | ? | Wis |
Reiner Lichtenscheidt | ♂ | n | j | 1938 | j | Kün | ||
Carl von Liebermeister | ♂ | n | j | 2. Februar 1833 | j | 24. November 1901 | n | Wis |
Raphael Liesegang | ♂ | n | j | 1. November 1869 | j | 13. November 1947 | n | Unt, Wis |
Ursula Lietz | ♀ | n | j | 19. Juni 1940 | j | Pol | ||
Gert Lindemann | ♂ | n | j | 4. Oktober 1947 | j | n | Pol | |
Marcus Lindemann | ♂ | n | j | 1966 | j | Son | ||
Ignaz Lindl | ♂ | n | n | 3. Oktober 1774 | n | 23. Juni 1846 | j | The |
Christian Lindner | ♂ | n | j | 7. Januar 1979 | j | Pol | ||
Karl Emil Lischke | ♂ | j | n | 30. Dezember 1813 | n | 14. Januar 1886 | n | Pol |
Peter Loh | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | ? | The |
Gustav Lohmann | ♂ | n | n | 31. Januar 1876 | n | 23. Mai 1967 | n | The |
Albert Lortzing | ♂ | n | n | 23. Oktober 1801 | n | 21. Januar 1851 | n | Mus |
Julius Löwen | ♂ | n | n | 1. Juli 1822 | n | 9. August 1907 | j | The |
Adolf Lucas | ♂ | n | j | 6. Juli 1862 | j | 9. Mai 1945 | ? | Pol |
Helga Luckenbach | ♀ | n | j | 18. September 1935 | j | Wis | ||
Hans Luckey | ♂ | n | j | 25. März 1900 | j | 20. Februar 1976 | n | The |
Emil Luckhardt | ♂ | n | j | 1880 | j | 5. November 1914 | n | Aut |
Iris Luckhaus | ♀ | n | j | 1973 | j | Kün | ||
Olivia Luczak | ♀ | n | n | 24. November 1981 | n | Spo | ||
Hans Peter Luhn | ♂ | n | j | 1. Juli 1896 | j | 19. August 1964 | ? | Wis |
Reimar Lüst | ♂ | n | j | 25. März 1923 | j | Wis | ||
Claus Luthe | ♂ | n | j | 8. Dezember 1932 | j | 17. März 2008 | n | Son |
Hans Maahn | ♂ | n | n | ? | n | Mus | ||
Mainbrain | ♂ | n | j | 13. Februar 1981 | j | Mus | ||
Philipp Manes | ♂ | n | j | 1875 | j | 28. Oktober 1944 | n | Unt |
Renate Mannhardt | ♀ | j | j | 20. November 1920 | j | Sch | ||
Aurel Manthei | ♂ | n | j | 1974 | j | Sch | ||
Hans von Marées | ♂ | j | j | 24. Dezember 1837 | j | 5. Juni 1887 | n | Kün |
Udo Margedant | ♂ | j | n | 1942 | n | Wis | ||
Joachim Michael Marzinkowski | ♂ | j | n | 25. Februar 1949 | n | Wis | ||
Siegfried Maser | ♂ | j | n | 1938 | n | Wis | ||
Hellmuth Matiasek | ♂ | n | n | 15. Mai 1931 | n | Sch | ||
Kurt Matthes | ♂ | n | j | 19. August 1914 | j | Pol | ||
Winfried Matthes | ♂ | j | n | 1941 | n | Wis | ||
Günter Meckenstock | ♂ | n | j | 1948 | j | The | ||
Fritz Meister | ♂ | n | j | 5. Dezember 1896 | j | 5. Januar 1976 | ? | Pol |
Hans Medick | ♂ | n | j | 1939 | j | Wis | ||
Egidius Mengelberg | ♂ | j | n | 8. April 1770 | n | 26. Oktober 1849 | n | Kün |
Karl Mensing | ♂ | n | n | 21. Dezember 1876 | n | 2. Januar 1953 | j | The |
Otto Michel | ♂ | n | j | 28. August 1903 | j | 28. Dezember 1993 | n | The |
Jo Micovich | ♀ | n | n | 1926 | ? | Aut | ||
Bärbl Mielich | ♀ | n | j | 22. Mai 1952 | j | Pol | ||
Erhard Milch | ♂ | n | n | 30. März 1892 | n | 25. Januar 1972 | j | Mil |
August Mittelsten Scheid | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | ? | Unt |
Erich Mittelsten Scheid | ♂ | j | j | 30. Juni 1907 | j | 1993 | j | Unt |
Jörg Mittelsten Scheid | ♂ | j | n | 7. Mai 1936 | ? | Unt | ||
Werner Mittelsten Scheid | ♂ | Af | n | 1904 | ? | Unt | ||
Bruno Möhring | ♂ | n | n | 11. Dezember 1863 | n | 25. März 1929 | n | Arc |
Steffen Möller | ♂ | n | j | 22. Januar 1969 | j | Sch | ||
Sandy Mölling | ♀ | n | j | 27. April 1981 | j | Mus | ||
Jürgen Moltmann | ♂ | j | n | 8. April 1926 | n | The | ||
Ute Mora | ♀ | n | j | 12. August 1945 | j | 3. September 2003 | n | Sch |
Gustav Mucke | ♂ | n | n | 1861 | n | 1940 | j | Arc |
Steffen Mues | ♂ | n | j | 5. Februar 1965 | j | Pol | ||
Karl Otto Mühl | ♂ | j | n | 16. Februar 1923 | n | Aut | ||
Friedrich-Wilhelm Müller | ♂ | n | j | 29. August 1897 | j | 20. Mai 1947 | n | Mil |
Klaus Müller (Politiker) | ♂ | n | j | 21. Februar 1971 | j | Pol | ||
Paul Müller (Schwertschmied) | ♂ | n | n | 29. März 1888 | n | 1971 | ? | Unt |
Sandro R. Müller | ♂ | n | n | 18. Mai 1955 | n | Mus | ||
Hendrik Nachtsheim | ♂ | n | j | 15. März 1957 | j | Sch | ||
Mihai Nadin | ♂ | j | n | 2. Februar 1938 | n | Wis | ||
Erika Nagel | ♀ | j | n | 1921 | ? | 28. März 2007 | j | Kün |
Alfred Nau | ♂ | n | j | 21. November 1906 | j | 18. Mai 1983 | n | Pol |
Michael Nelles | ♂ | j | n | 1966 | n | Wis | ||
Albert Neuhaus | ♂ | n | n | 9. Juli 1873 | n | 29. April 1948 | j | Pol |
Eugen Neuhaus | ♂ | Af | j | 18. September 1879 | j | 29. Oktober 1963 | n | Kün |
Hans Hendrik Neumann | ♂ | n | j | 4. August 1910 | j | 20. Juni 1994 | n | Mil |
Matthias Neumann | ♂ | n | n | 23. März 1960 | n | Kün | ||
Wilhelm Neumann-Torborg | ♂ | j | j | 24. August 1856 | j | 31. Dezember 1917 | j | Kün |
Richard Neutra | ♂ | n | n | 8. April 1892 | n | 16. April 1970 | j | Arc |
Ono Ngcala | ♂ | n | j | 31. August 1974 | j | Mus | ||
Martin Niemöller | ♂ | j | n | 14. Januar 1892 | n | 6. März 1984 | n | The |
Wilfried Nippel | ♂ | n | j | 31. Januar 1950 | j | Wis | ||
Ernst Oberhoff | ♂ | n | j | 24. Juli 1906 | j | 7. April 1980 | ? | Kün |
Reiner Odendahl | ♂ | n | j | 24. August 1964 | j | Spo | ||
Heinz Oelfke | ♂ | n | j | 1934 | j | Aut | ||
Herbert von Oettingen | ♂ | n | n | 2. Dezember 1878 | n | 18. Oktober 1946 | n | The |
Tim Ohlbrecht | ♂ | n | j | 30. August 1988 | j | Spo | ||
Anna Oppermann | ♀ | n | n | 18. Februar 1940 | n | 8. März 1993 | n | Kün |
Wolfgang Orth | ♂ | j | n | 23. Mai 1944 | n | Wis | ||
Johannes Otzen | ♂ | n | n | 8. Oktober 1839 | n | 8. Juni 1911 | n | Arc |
Silvio Pagano | ♂ | n | j | 12. September 1985 | j | Spo | ||
Heinrich Alexander Pagenstecher | ♂ | n | j | 18. März 1825 | j | 4. Januar 1889 | n | Wis |
Heinrich Carl Alexander Pagenstecher | ♂ | j | n | 11. Juli 1799 | n | 20. März 1869 | n | Pol |
Wolfgang Pagenstecher | ♂ | j | j | 16. März 1880 | j | 26. Dezember 1953 | n | Kün |
Siegfried Palm | ♂ | n | j | 25. April 1927 | j | 6. Juni 2005 | n | Mus |
Wolfhart Pannenberg | ♂ | j | n | 2. Oktober 1928 | n | The | ||
Jochem Pechau | ♂ | n | n | 1929 | n | 1989 | ? | Kün |
A. R. Penck | ♂ | n | n | 5. Oktober 1939 | n | Kün | ||
Willfried Penner | ♂ | n | j | 25. Mai 1936 | j | Pol | ||
Winfried Pesch | ♂ | j | j | 3. Juli 1928 | j | 17. Juni 2006 | ? | Mus |
Julius Richard Petri | ♂ | n | j | 31. Mai 1852 | j | 20. Dezember 1921 | n | Wis |
Oskar von Petri | ♂ | n | j | 24. Februar 1860 | j | 26. Mai 1944 | n | Unt |
Karl-Heinz Petzinka | ♂ | j | n | 7. Januar 1956 | n | Arc | ||
Heinrich Peus | ♂ | j | j | 24. Juli 1862 | j | 10. April 1937 | n | Pol |
Hermann Pfeiffer | ♂ | n | j | 6. Mai 1902 | j | 11. Juli 1969 | n | Sch |
Reinhard Pfriem | ♂ | n | j | 31. März 1949 | j | Wis | ||
Friedrich Philippi | ♂ | n | j | 14. Juli 1853 | j | 26. April 1930 | n | Wis |
Gert Pinkernell | ♂ | j | n | 7. September 1937 | n | Wis | ||
Ewald Platte | ♂ | n | n | 9. Oktober 1894 | n | 27. Dezember 1985 | n | Kün |
Friedrich Platte | ♂ | j | j | 4. September 1917 | j | Pol | ||
Gustav Platzhoff | ♂ | j | n | 1821 | ? | 1887 | ? | Pol, Unt |
Julius Plücker | ♂ | n | j | 16. Juni 1801 | j | 22. Mai 1868 | n | Wis |
Doris Pollatschek | ♀ | n | j | 14. Februar 1928 | j | 13. März 2002 | n | Kün |
Aloys Pollender | ♂ | n | j | 25. Mai 1800 | j | 16. August 1879 | j | Wis |
Paul Pörtner | ♂ | j | j | 25. Januar 1925 | j | 16. November 1984 | n | Aut |
Julius Anton von Poseck | ♂ | n | n | 2. September 1816 | n | 6. Juni 1896 | n | The |
Chlodwig Poth | ♂ | n | j | 4. April 1930 | j | 8. Juli 2004 | n | Aut |
Carsten Pröpper | ♂ | n | n | 20. Oktober 1967 | n | Spo | ||
Günter Pröpper | ♂ | n | n | 8. Dezember 1941 | n | Spo | ||
Benjamin Quabeck | ♂ | n | j | 14. Mai 1976 | j | Sch | ||
Johann Friedrich Räder | ♂ | Af | j | 1815 | j | 1872 | j | Mus |
Theodor Henrich Rahlenbeck | ♂ | n | n | 4. Dezember 1784 | n | 30. März 1864 | n | The |
Fritz Rahmann | ♂ | n | j | 1936 | j | 2006 | n | Kün |
Sigurd Raschèr | ♂ | n | j | 15. Mai 1907 | j | 2001 | n | Mus |
Peter Rassow | ♂ | j | j | 23. November 1889 | j | 19. Mai 1961 | n | Wis |
Christina Rau | ♀ | n | n | 30. Oktober 1956 | n | Pol | ||
Johannes Rau | ♂ | j | j | 16. Januar 1931 | j | 27. Januar 2006 | n | Pol |
Hans Rauhaus | ♂ | n | j | 8. Februar 1904 | j | 29. Januar 1998 | j | Pol |
Robert Rautenbach | ♂ | n | j | 23. Juni 1931 | j | 19. September 2000 | n | Wis |
Paul Ortwin Rave | ♂ | n | j | 10. Juli 1893 | j | 16. Mai 1962 | n | Wis |
Ursula von Reibnitz | ♀ | n | n | 9. September 1922 | n | 28. Juli 1990 | j | Sch |
Hugo Reich | ♂ | n | j | 30. März 1854 | j | 23. Juli 1935 | n | The |
Hans Reichel | ♂ | n | n | 10. Mai 1949 | n | Mus | ||
Wilhelm Rein | ♂ | n | n | 10. August 1847 | n | 19. Februar 1929 | n | Aut |
Carl Reinecke | ♂ | n | n | 23. Juni 1824 | n | 10. März 1910 | n | Mus |
Hans Reingruber | ♂ | n | j | 30. April 1888 | j | 14. Januar 1964 | n | Pol |
Olaf Reitz | ♂ | Af | j | 30. September 1969 | j | Sch | ||
Erich Ribbeck | ♂ | n | j | 13. Juni 1937 | j | Spo | ||
Bodo Richter | ♂ | j | n | 1941 | n | Pol | ||
Eugen Richter (Politiker) | ♂ | n | n | 11. September 1883 | ? | 7. März 1973 | j | Pol |
Hermann-Josef Richter | ♂ | j | n | 1. Februar 1944 | ? | Pol | ||
Ludwig Rickert | ♂ | n | n | 20. Juli 1897 | n | 4. Oktober 1963 | j | Pol |
Carl Riedel | ♂ | j | j | 6. Oktober 1827 | j | 3. Juni 1888 | n | Mus |
Hans-Peter Riel | ♂ | j | j | 10. April 1943 | j | 3. März 2008 | n | Son |
Anton von Rieppel | ♂ | n | n | 17. April 1852 | n | 31. Januar 1926 | n | Arc |
Wilfried Rittau | ♂ | n | n | 8. Juli 1932 | n | Mus | ||
Friedrich Emil Rittershaus | ♂ | j | j | 3. April 1834 | j | 8. März 1897 | j | Aut |
Adeline Rittershaus-Bjarnason | ♀ | n | j | 29. Juli 1876 | j | 6. September 1924 | n | Aut |
Eberhard Robke | ♂ | n | j | 1936 | j | Unt | ||
Günter von Roden | ♂ | n | j | 9. September 1913 | j | 8. Dezember 1999 | ? | Wis |
Paul Röhle | ♂ | n | j | 29. April 1885 | j | 13. Januar 1958 | n | Pol |
Heinz Rölleke | ♂ | j | n | 6. November 1936 | n | Wis | ||
Bernd Römer (Jurist) | ♂ | n | j | 29. Dezember 1968 | j | Sch | ||
Hartmann Römer | ♂ | n | j | 1. Juni 1943 | j | Wis | ||
Hans Rompel | ♂ | n | j | 1910 | j | ? | n | Kün |
Georg Rose | ♂ | n | n | 1960 | n | Son | ||
Friedrich Roth (Architekt) | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | ? | Arc |
Karl Roth | ♂ | n | n | 17. August 1875 | n | 9. Februar 1932 | n | Arc |
Günter Ruddat | ♂ | j | n | 1. Februar 1947 | n | The | ||
Niels-Peter Rudolph | ♂ | n | j | 2. Mai 1940 | j | Sch | ||
Magdalena von Rudy | ♀ | n | n | 1973 | n | Kün | ||
Carl Rumpff | ♂ | n | n | 1839 | n | 1889 | n | Unt |
Herbert Runge | ♂ | n | j | 23. Januar 1913 | j | 11. März 1986 | j | Spo |
Hanns Rüttgers | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | ? | Arc |
Hans Sachsse | ♂ | n | j | 29. Dezember 1906 | j | 31. März 1992 | n | Wis |
Mahir Sağlık | ♂ | n | n | 18. Januar 1983 | n | Spo | ||
Michael Sauer (Historiker) | ♂ | n | j | 1955 | j | Wis | ||
Wolfgang Sauer | ♂ | j | j | 2. Januar 1928 | j | Mus | ||
Ferdinand Sauerbruch | ♂ | j | j | 3. Juli 1875 | j | 2. Juli 1951 | n | Wis |
Wilfried Sauerland | ♂ | n | j | 29. Februar 1940 | j | Spo | ||
Liselotte Schaak | ♀ | n | j | 27. Oktober 1908 | j | ? | ? | Sch |
Hugo Schaefer | ♂ | n | j | 30. Juni 1894 | j | 3. Februar 1920 | n | Mil |
Wilhelm Schäfer | ♂ | n | n | 20. Januar 1868 | n | 19. Januar 1952 | n | Aut |
Fritz Schaller | ♂ | n | n | 29. Mai 1904 | n | 4. März 2002 | n | Arc |
Fritz Schaper | ♂ | n | n | 31. Juli 1841 | n | 29. November 1919 | n | Kün |
Michael Scheffel | ♂ | j | n | 27. Februar 1958 | n | Wis | ||
Gustav Adolf Scheidt | ♂ | j | j | 1827 | j | 2. Oktober 1908 | ? | Unt |
Peter Schenk der Ältere | ♂ | n | j | 1660 | j | 1718 | n | Kün |
Charlotte Schiffler | ♀ | n | j | 29. April 1909 | j | 7. November 1992 | n | Pol |
Heinrich Schild | ♂ | n | j | 22. Oktober 1895 | j | 18. Februar 1978 | ? | Pol |
Wilhelm Hübbe Schleiden | ♂ | n | n | 20. Oktober 1846 | n | 17. Mai 1916 | n | Wis |
Oskar Schlemmer | ♂ | n | n | 4. September 1888 | n | 13. April 1943 | n | Kün |
Hermann Schlingensiepen | ♂ | j | j | 13. August 1896 | j | 4. Februar 1980 | n | The |
Johannes Schlingensiepen | ♂ | j | j | 17. Januar 1898 | j | 6. Februar 1980 | n | The |
Carl Schmachtenberg | ♂ | j | j | 1. November 1848 | j | 28. Januar 1933 | j | Aut |
Ewald Schmahl | ♂ | Af | j | 23. Februar 1874 | j | 31. August 1931 | j | Kün |
Curt Schmalenbach | ♂ | n | j | 24. Februar 1910 | j | 15. Juni 1944 | n | Wis |
Heinrich Schmeißing | ♂ | j | n | 19. August 1905 | n | 15. November 1979 | j | Pol |
Peter Schmersal | ♂ | n | j | 1952 | j | Kün | ||
Dietmar N. Schmidt | ♂ | n | n | 23. April 1938 | n | 14. August 2007 | j | Sch |
Otto Schmidt (CDU) | ♂ | j | n | 1. August 1902 | n | 12. Dezember 1984 | n | Pol |
Robert Emanuel Schmidt | ♂ | j | n | 1864 | ? | 1938 | ? | Unt, Wis |
Wolfgang Schmitz (Künstler) | ♂ | n | n | 1934 | n | Kün | ||
Heinrich Schneider (SS-Mitglied) | ♂ | n | j | 8. Oktober 1914 | j | 14. Oktober 1967 | ? | Mil |
Karla Schneider | ♀ | n | n | 14. November 1938 | n | Aut | ||
Paul Schneider-Esleben | ♂ | n | n | 23. August 1915 | n | 19|5|2005} | n | Arc |
Rainald Schnell | ♂ | n | j | 23. Oktober 1935 | j | Aut, Sch | ||
Robert Wolfgang Schnell | ♂ | j | j | 8. März 1916 | j | 1. August 1986 | n | Aut |
Petra Schneppe | ♀ | n | j | 2. Juni 1950 | j | Pol | ||
Alexander Schoeller | ♂ | n | j | 24. März 1852 | j | 22. November 1911 | n | Unt |
Hubert Schöllgen | ♂ | n | n | 1897 | n | 1978 | j | Kün |
Heinrich von Schönrode | ♂ | j | n | 1356 | ? | 1374 | ? | Son |
Hans Schöttler | ♂ | n | n | 22. Februar 1861 | n | 6. Dezember 1945 | n | The |
Ferdinand Schrey | ♂ | n | j | 19. Juli 1850 | j | 2. Oktober 1938 | n | Wis |
Joseph Schröder | ♂ | j | n | 16. April 1849 | n | 5. September 1903 | j | The |
Jochen Schroeder | ♂ | n | n | 8. Februar 1954 | n | Sch | ||
Ernst Schrupp | ♂ | n | j | 6. April 1915 | j | 19. Februar 2005 | n | The |
Curtius Schulten | ♂ | n | j | 6. September 1893 | j | 1967 | n | Kün |
Adolf Schults | ♂ | Af | j | 5. Juni 1820 | j | 2. April 1858 | j | Aut |
Hermann Schulz (Schriftsteller) | ♂ | n | n | 21. Juli 1938 | n | Aut, Unt | ||
Manfred Schulze (Theologe) | ♂ | j | n | 17. Januar 1945 | n | The | ||
Eduard Schütz | ♂ | n | j | 15. Oktober 1928 | j | 24. Januar 2001 | n | The |
Walter Schwagenscheidt | ♂ | n | j | 23. Januar 1886 | j | 16. Januar 1968 | n | Arc |
Alice Schwarzer | ♀ | n | j | 3. Dezember 1942 | j | Aut | ||
Stefan Schwartze | ♂ | n | j | 1966 | j | Wis | ||
Johann Baptist von Schweitzer | ♂ | n | n | 12. Juli 1833 | n | 28. Juli 1875 | n | Pol |
Peter Schwingen | ♂ | n | n | 14. Oktober 1813 | n | 6. Mai 1863 | n | Kün |
Johann Richard Seel | ♂ | j | j | 2. Februar 1819 | j | 12. Januar 1875 | j | Kün |
Friedrich Senger | ♂ | n | n | 3. August 1886 | n | 3. August 1936 | j | Son |
Lupus Shaun | ♂ | n | n | 24. September 1970 | n | Kün | ||
Andreas Sidon | ♂ | n | j | 4. Februar 1963 | j | Spo | ||
Ulrich Sigwart | ♂ | n | j | 9. März 1941 | j | Wis | ||
Ludwig Simons | ♂ | n | j | 13. Dezember 1803 | j | 19. Juli 1870 | n | Pol |
Walter Simons | ♂ | j | j | 24. September 1861 | j | 14. Juli 1937 | n | Pol |
Hans Wolfgang Singer | ♂ | n | j | 29. November 1910 | j | 26. Februar 2006 | n | Wis |
Thomas Söding | ♂ | n | n | 10. Januar 1956 | n | The | ||
Oskar Söhngen | ♂ | n | j | 5. Dezember 1900 | j | 28. August 1983 | n | The |
Hans-Dieter Söling | ♂ | n | j | 12. August 1929 | j | 6. März 2006 | ? | Wis |
Udo Sopp | ♂ | n | j | 5. Dezember 1934 | j | The | ||
Julius Sporket | ♂ | n | j | 2. Februar 1886 | j | 19. Juni 1955 | n | The |
Moritz Stambke | ♂ | n | n | 1830 | n | 1903 | n | Unt |
Robert Stamm | ♂ | j | n | 16. Juli 1900 | n | 4. November 1937 | n | Pol |
Vincenz Statz | ♂ | n | n | 9. April 1819 | n | 21. August 1898 | n | Arc |
Johannes Steel | ♂ | n | j | 3. August 1908 | j | 30. November 1988 | n | Aut |
Marie-Elisabeth Steffen | ♀ | n | n | 25. April 1925 | n | Pol | ||
Alfred Steger | ♂ | n | j | 26. September 1898 | j | 6. Juli 1967 | n | Pol |
Milly Steger | ♂ | n | n | 15. Juni 1881 | n | 31. Oktober 1948 | n | Kün |
Axel Stein | ♂ | j | j | 28. Februar 1982 | j | Sch | ||
Elisabeth Stein | ♀ | j | n | 1961 | n | Wis | ||
Horst Stein | ♂ | n | j | 2. Mai 1928 | j | Mus | ||
Peter Stella | ♂ | n | j | 6. Juli 1934 | j | Kün | ||
Birute Stellbrink | ♀ | n | n | 31. Oktober 1980 | n | Spo | ||
Ilse Steppat | ♀ | j | j | 11. November 1917 | j | 21. Dezember 1969 | n | Sch |
Helene Stöcker | ♀ | j | j | 13. November 1869 | j | 24. Februar 1943 | n | Aut |
Willi Stöhr | ♀ | n | j | 6. November 1903 | j | 1994 | n | Pol |
Wilhelm Stolz | ♂ | j | n | 21. Juni 1860 | n | 31. Mai 1954 | j | Unt |
Peter Strauch | ♂ | n | j | 10. Januar 1943 | j | The | ||
Friedrich Strauß | ♂ | n | n | 24. September 1786 | n | 19. Juli 1863 | j | The |
Heinrich Karl Strohm | ♂ | n | j | 4. Februar 1895 | j | 9. Juni 1959 | n | Sch |
Ernst Ferdinand Ströter | ♂ | n | j | 31. Mai 1846 | j | 29. August 1922 | n | The |
Michael Struwe | ♂ | n | j | 6. Oktober 1955 | j | Wis | ||
Tilman Struve | ♂ | j | n | 5. April 1938 | n | Wis | ||
Michael Stuckmann | ♂ | n | n | 1. September 1979 | n | Spo | ||
Louis Stüting | ♂ | n | j | 21. Dezember 1844 | j | 4. November 1921 | j | Kün |
Peter Süß | ♂ | n | j | 1964 | j | Aut | ||
Georg Süßenguth | ♂ | n | n | 29. Januar 1862 | n | 30. März 1947 | n | Arc |
Rita Süssmuth | ♀ | n | j | 17. Februar 1937 | j | Pol | ||
Horst Tappert | ♂ | j | j | 26. Mai 1923 | j | Sch | ||
Michael Tausch | ♂ | j | n | 11. August 1949 | n | Wis | ||
Jean-Louis Tavarez | ♂ | n | n | 4. April 1972 | n | Spo | ||
Jacob Engelbert Teschemacher | ♂ | n | j | 19. April 1711 | j | 26. Oktober 1782 | j | Mus |
Werner Techenmacher | ♂ | n | j | 13. September 1590 | j | 2. April 1638 | n | The |
Helmut Thielicke | ♂ | j | j | 4. Dezember 1908 | j | 5. März 1986 | n | The |
Jörg Thieme | ♂ | n | j | 26. Februar 1978 | j | Spo | ||
Friedrich Wilhelm Thümmel | ♂ | n | j | 6. Mai 1856 | j | 9. August 1928 | n | The |
Bettina Tietjen | ♀ | n | j | 5. Januar 1960 | j | Son | ||
Leonhard Tietz | ♂ | n | n | 3. März 1849 | n | 14. November 1914 | n | Unt |
Rudolf Thietz | ♂ | n | j | 15. März 1885 | j | 18. August 1966 | ? | Pol |
Eugen Thomas | ♂ | j | j | 1. Dezember 1895 | j | 30. April 1968 | n | Pol |
Magdalene von Tiling | ♀ | n | n | 19. Mai 1877 | n | 28. Februar 1974 | n | Pol |
Robert Tillmanns | ♂ | j | j | 5. April 1896 | j | 12. November 1955 | n | Pol |
Robert Hermann Tillmanns | ♂ | n | j | 3. Oktober 1844 | j | 5. November 1927 | n | Wis |
Ludwig-Ernst Toelle | ♂ | j | n | 1822 | ? | 2. Oktober 1886 | j | Pol, Unt |
Martin Topel | ♂ | j | n | 23. Mai 1962 | n | Wis | ||
Alfred Trappen | ♂ | j | n | 19. Juni 1828 | n | 28. Mai 1908 | n | Unt |
Wolfgang Trommer | ♂ | n | j | 10. Juli 1927 | j | Mus | ||
Paul Ludwig Troost | ♂ | n | j | 17. August 1878 | j | 21. Januar 1934 | n | Arc |
Wilfried Trott | ♂ | j | j | 25. Juli 1948 | j | Spo | ||
Tom Tykwer | ♂ | n | j | 23. Mai 1965 | j | Sch | ||
Stepan Tymoschenko | ♂ | n | n | 23. Dezember 1878 | n | 29. Mai 1972 | j | Wis |
Peter Ulrich (Ökonom) | ♂ | j | n | 1948 | n | Wis | ||
Else Ulich-Beil | ♀ | n | j | 30. August 1886 | j | 4. Mai 1965 | n | Pol |
Trude Unruh | ♀ | n | n | 7. März 1925 | n | Pol | ||
Walter Vesper | ♂ | n | j | 26. Juni 1897 | j | 17. Dezember 1978 | n | Pol |
Will Vesper | ♂ | n | j | 11. Oktober 1882 | j | 14. März 1962 | n | Aut |
August Vetter | ♂ | n | j | 19. Februar 1887 | j | 15. Oktober 1976 | n | Wis |
Dieter Vieweger | ♂ | j | n | 8. Mai 1958 | n | The | ||
Ernst Vits | ♂ | n | n | 15. September 1868 | n | 15. November 1939 | n | The |
Georg Voigt (Oberbürgermeister) | ♂ | j | n | 16. September 1866 | n | 13. April 1927 | n | Pol |
Adolf Vorwerk | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | j | Unt |
Carl Vorwerk | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | j | Unt |
Carl Vorwerk jr. | ♂ | Af | n | ? | ? | ? | j | Unt |
Wilhelm Vorwerk | ♂ | Af | j | 13. Januar 1889 | ? | 4. November 1967 | j | Unt |
Ada von Voß | ♀ | n | j | 17. September 1884 | j | 22. November 1941 | n | Aut |
Beate Wagner-Hasel | ♀ | n | j | 1950 | j | Wis | ||
Günter Wand | ♂ | j | j | 7. Januar 1912 | j | 14. Februar 2002 | n | Mus |
Helene Weber | ♀ | j | j | 17. März 1881 | j | 25. Juli 1962 | n | Pol |
Karl-Wilhelm Weeber | ♂ | j | n | 1950 | ? | Wis | ||
Georg Weerth | ♂ | n | n | 17. Februar 1822 | n | 31. Juli 1856 | n | Aut |
Hellmut Weese | ♂ | n | n | 18. März 1897 | n | 24. Januar 1954 | j | Wis |
Paul Wegmann | ♂ | n | j | 17. Oktober 1889 | j | 3. April 1945 | n | Pol |
Armin T. Wegner | ♂ | j | j | 16. Oktober 1886 | j | 17. Mai 1978 | n | Aut |
Friedrich Wilhelm Wegner | ♂ | j | n | 14. März 1836 | n | 8. Juli 1898 | j | Pol |
Siegfried Weischenberg | ♂ | n | j | 24. März 1948 | j | Wis | ||
Joseph Weidtman | ♂ | n | j | 18. September 1853 | j | 17. Dezember 1926 | n | Pol |
Johannes Weigand | ♂ | j | n | 8. November 1966 | n | Sch | ||
Rolf Weih | ♂ | n | j | 8. Februar 1906 | j | 15. August 1969 | n | Sch |
Gesine Weinmiller | ♀ | j | n | 29. Mai 1963 | n | Arc | ||
Wilhelm Weirich | ♂ | n | n | 20. Mai 1879 | n | 18. Juni 1954 | n | The |
Günther Weißenborn (Puppenspieler) | ♂ | n | n | 6. März 1951 | n | Kün | ||
Ernst Ulrich von Weizsäcker | ♂ | n | n | 25. Juni 1939 | n | Wis | ||
Otto von Wenckstern | ♂ | n | n | 25. April 1819 | n | 5. August 1869 | n | Aut |
Carl Werckshagen (Theologe) | ♂ | n | n | 23. August 1863 | j | 2. August 1908 | n | The |
Hugo Wesendonck | ♂ | n | j | 24. April 1817 | j | 19. Dezember 1900 | n | Pol |
Mathilde Wesendonck | ♀ | j | j | 23. Dezember 1828 | j | 31. August 1902 | n | Aut |
Alfred Walter David Weskott | ♂ | n | j | 2. Juli 1914 | ? | 18. März 1984 | j | Wis |
Johann Friedrich Weskott | ♂ | j | j | 10. Oktober 1821 | j | 4. Oktober 1876 | ? | Wis |
Wilhelm Wester | ♂ | n | j | 5. März 1889 | j | 26. Januar 1960 | n | The |
Walter Westfeld | ♂ | n | n | 4. März 1889 | n | Mai 1945 | n | Unt |
Emil Weyerbusch | ♂ | j | j | 12. November 1846 | j | 9. Januar 1909 | n | Pol, Unt |
Hermann Weyland | ♀ | n | n | 1888 | ? | 1974 | ? | Wis |
Ewald Wicke | ♂ | n | j | 17. August 1914 | j | 7. März 2000 | ? | Wis |
Holger Wienpahl | ♂ | n | j | 30. November 1965 | j | Son | ||
André Wiesler | ♂ | n | j | 25. September 1974 | j | Aut | ||
Carl Winchenbach | ♂ | j | n | 1839 | ? | 1925 | ? | Arc |
Hans Günter Winkler | ♂ | j | j | 24. Juli 1926 | j | Spo | ||
Karl Winnacker | ♂ | n | j | 1. September 1903 | j | 5. Juni 1989 | n | Unt |
Carl Wirths | ♂ | n | j | 10. Dezember 1897 | j | 16. Juni 1955 | j | Pol |
André Wiwerink | ♂ | n | n | 15. Oktober 1980 | n | Spo | ||
Carl Wolff (Architekt) | ♂ | n | j | 1. Januar 1860 | j | 25. Februar 1929 | n | Arc |
Hans Julius Wolff | ♂ | n | j | 3. Oktober 1898 | j | 5. November 1976 | n | Wis |
Hans Walter Wolff | ♂ | n | j | 17. Dezember 1911 | j | 22. Oktober 1993 | n | The |
Gustav H. Wolff | ♂ | n | j | 24. Mai 1886 | j | 22. März 1934 | n | Kün |
Frank Wright | ♂ | n | n | 9. Juli 1935 | n | 17. Mai 1990 | j | Mus |
Sulamith Wülfing | ♀ | n | j | 11. Januar 1901 | j | 20. März 1989 | j | Aut |
Arno Wüstenhöfer | ♂ | n | n | 9. Oktober 1920 | n | 19. Juli 2003 | j | Sch |
Emmy Wyda | ♂ | n | n | 2. März 1876 | n | 22. Januar 1942 | n | Sch |
Paul Wynand | ♂ | n | j | 30. Januar 1879 | j | 2. März 1956 | n | Kün |
Joachim Zahn | ♂ | n | j | 24. Januar 1914 | j | 8. Oktober 2002 | n | Unt |
Hans Zanotelli | ♂ | n | j | 23. August 1927 | j | 1993 | ? | Mus |
Paul Zech | ♂ | j | n | 19. Februar 1881 | n | 7. September 1946 | n | Aut |
Michael Zeller | ♂ | n | n | 29. Oktober 1944 | j | Aut | ||
Wolfgang Ziffer | ♂ | n | j | 26. Oktober 1941 | j | Sch | ||
August Zillmer | ♂ | n | n | 23. Januar 1831 | n | 22. Februar 1893 | n | Unt |
Paul Zils | ♂ | n | j | 18. Juni 1915 | j | 30. März 1979 | n | Aut |
Manfredo Zimmermann | ♂ | j | n | 1952 | n | Mus | ||
Manfred Helmut Zöllmer | ♂ | n | n | 29. August 1950 | n | Pol | ||
Hellmut Zschoch | ♂ | j | n | 16. April 1957 | n | The | ||
Jakob Salentin von Zuccalmaglio | ♂ | n | n | 24. April 1775 | n | 2. Januar 1838 | n | Pol |
Rudolf Zuckermann | ♂ | n | j | 2. Oktober 1910 | j | 29. April 1995 | n | Wis |
Wilhelm zur Nieden | ♂ | n | n | 29. August 1878 | n | 23. April 1945 | n | Pol |
- Anmerkungen
- Aut = Kategorie:Autor
- Arc = Kategorie:Architekt
- Kün = Kategorie:Künstler der Bildenden Kunst
- Mil = Kategorie:Militärperson
- Mus = Kategorie:Musiker
- Pol = Kategorie:Politiker
- Sch = Kategorie:Schauspieler
- Spo = Kategorie:Sportler
- The = Kategorie:Theologe
- Unt = Kategorie:Unternehmer
- Wis = Kategorie:Wissenschaftler
- Son =
[Bearbeiten] Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
d. h. Personen, die hier gelebt und vor Ort oder von diesem Ort aus bedeutendes geleistet haben, ohne dort geboren zu sein
hier auch die Personen bei dem der Geburtsort nicht (bzw. noch nicht) bekannt ist
Personen aus Wuppertaler SV Borussia, LTV Wuppertal und SV Bayer Wuppertal sind noch nicht hier eingepflegt
[Bearbeiten] Sonstiges
- Aspirin - Barmer Hütte - Bayer-Kreuz - Elberfelder Hütte - Honnschaft - Regionale 2006 - Schleifkotten BKL - Schwebebahn Dresden - Tuffi - Ueno-Zoo Monorail - Van der Zypen & Charlier (Schwebebahnhersteller) - Walter-Kühlthau-Weg - Wupperthal (Südafrika)
[Bearbeiten] Literatur
[Bearbeiten] Weblinks
- Barmer Anlagen - Denkmal in Wuppertal - Eulenkopfweg - Gebäude in Wuppertal - Hardt - Karten von Wuppertal - Nordpark - Wuppertaler Schwebebahn - Staatsforst Burgholz - Von-der-Heydt-Museum - Wappen und Embleme von Wuppertal - Wupper
[Bearbeiten] Artikellisten
[Bearbeiten] Positivliste – Wuppertaler Biographien
[Bearbeiten] Fehlende ArtikelHier bitte alle fehlende Artikel eintragen, damit sie in einem Block stehen und geschriebene sofort erkannt werden können
|
|
|
|
[Bearbeiten] Created Sun, 22 Jun 2008 16:53:50 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)12th Paris Lesbian Film Festival - 35sec. - ADL Capital Partners Ltd. - ALICENext - AWG Wuppertal - Abraham Kersten - Abraham Lüttringhausen - Abraham Peter von Carnap - Abraham Siebel - Acordis - Adam Heinrich Wilhelm Uloth - Adler-Brauerei - Adolf Pohl - Adolf Schlieper - Adolf Schults - Adolf Vorwerk - Agit-Pop - Aida Vainieri - Akademische Wehr Münster - Akrobat und junger Harlekin - Akzenta - Alain Noury - Albert Coates - Alexander-Orden - Alfred Aders - Alfred Eichmann - Alfred Leithäuser - Alfred Lörcher - Alfred Miersch - Alfred Panke - Ali Höfer - Allgemeine Preußische Staatszeitung - Allgemeines Armenhaus Elberfeld - Alt-Derken - Alte Freiheit (Wuppertal) - Alte kölnische Landstraße - Altenberger Hof - Alter Wasserturm Lichtscheid - Altes Gewerkschaftshaus - Altes Wasserwerk Horlecke - Altluth. Kirche Heckinghausen - Altpreußischer Bruderrat - Am Heister - Amt Elberfeld - Amt Gruiten - Amt Kaiserswerth - Amt Lindlar - Amt Lülsdorf - Amt Wetter - Amtsgericht Mettmann - Amtsgericht Solingen - Amtsgericht Wuppertal - Anbaufläche - Andrea Getto - Andreas Heeschen - Andreas Junge - Andreas Martin (Unternehmer) - Angelika Bensch - Anna Brandt - Anna Carnap - Anna Freemann - Anna vom Büchel - Anne Henecka - Anne Voß - Annegret Stopczyk-Pfundstein - Anni Over - Anton Gosse - Anton Siebel - Apartmentzauber - Aprath - Arakelov Geometrie - Arbeitskreis Kluterthöhle e. V. - Arbeitsstab Wiederaufbau bombengeschädigter Städte - Arcangelo Maglio - Ariadne Daskalakis - Armand Salacrou - Arnold Wiebel - Arrenberg - Art Fabrik & Hotel - Arthur Huppertsberg - Arthur Stüting - Arthur Volkmann - Artur Wilke - Asnieres - Astropfad - Atomare Tatsache - Aufderhöhe - August Engels - August Lange - August Luhn - August Mittelsten Scheid - August Senz - August von der Heydt (1825–1867) - August von der Heydt (1881–1943) - Augustinus Frotz - Ausflugslokal - Ausgleichsweiher - Ausschuss und Dichterkreis des Reichbundes der deutschen Freilicht- und Volksschauspiele - Axel Burg - Axel Scheibchen - Aya Yoshida - BOGESTRA-Hauptverwaltung - Ba'ja - Bad Bendahl - Badeanstalt Brausenwerth - Badebecken - Bahnhof Dornap - Bahnhof Dorsten - Bahnhof Ennepetal - Bahnhof Essen-Hügel - Bahnhof Gevelsberg-West - Bahnhof Kamen - Bahnhof Schee - Bahnhof Sprockhövel-Bossel - Bahnhof Wuppertal-Burgholz - Bahnhof Wuppertal-Cronenberg - Bahnhof Wuppertal-Cronenfeld - Bahnhof Wuppertal-Dornap-Hahnenfurth - Bahnhof Wuppertal-Dorp - Bahnhof Wuppertal-Heubruch - Bahnhof Wuppertal-Hindenburgstr - Bahnhof Wuppertal-Laaken - Bahnhof Wuppertal-Langerfeld - Bahnhof Wuppertal-Lüntenbeck - Bahnhof Wuppertal-Neuenhof - Bahnhof Wuppertal-Nächstebreck - Bahnhof Wuppertal-Ostersbaum - Bahnhof Wuppertal-Rauenthal - Bahnhof Wuppertal-Ronsdorf - Bahnhof Wuppertal-Rott - Bahnhof Wuppertal-Sonnborn - Bahnhof Wuppertal-Steinbeck - Bahnhof Wuppertal-Unterbarmen - Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen - Bahnhof Wuppertal-Öhde - Bahnhof Wülfrath-Aprath - Bahnhof Zollverein - Bahnstrecke Düsseldorf–Essen-Kupferdreh - Bahnstrecke Hilden–Solingen - Bahnstrecke Wuppertal-Langerfeld–Wuppertal-Rauenthal - Balige - Balkhausen I - Balkhausen II - Balkhauser Kotten - Bamberger Dichterkreis - Bandfabrik - Bandweberei Kafka - Bandwebermuseum - Bandwirkermuseum - Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn - Bankhaus Trinkhaus - Bankwirker - Barbara Just-Dahlmann - Barmener Schlachthaus - Barmer Baugesellschaft - Barmer Bergbahn AG - Barmer Kriegerdenkmal - Barmer Kunstverein - Barmer Mühlengraben - Barmer Schlachthof - Barmer Stadthalle - Barmer Stadttheater - Barmer Wald - Barmer Zeitung - Barmer naturwissenschaftliches Museum - Barthels-Feldhoff GmbH & Co. KG - Bauer (Wuppertal) - Bauernturm - Baumener Mühle - Baumsche Fabrik - Bausicherung - Bayerhalle Wuppertal - Beate Winklewsky - Beckeraue - Beckerhof - Befreiungs-Eiche - Behrens (Magdeburger Bürgermeister) - Bellenbusch - Berg-Hemlocktanne - Berg (Wuppertal) - Bergische Expo 2006 - Bergische Rittersitze - Bergische Symphoniker - Bergischer Adel - Bergischer Busch - Bergischer Ring - Bergisches Elektrizitätswerk - Bergisches Haus (Wuppertal) - Bergisches Städtedreieck - Berliner Platz (Wuppertal) - Bernd-Jürgen Vorath - Bernd Bigge - Bernd Ovelacker - Bernd Uwe Marszan - Bernhard Legge - Bernhard Meyer - Bernhard Ridder - Bertha Kuczynski - Berthold Lasker - Berthold Litzmann - Berthold Otto Havenstein - Bestätigungsgrad - Bethel Mission - Bettina Mauel - Bibersteiner Hütte - Bibersteiner Mühle - Bieshausener Mühle - Bleicherbrunnen - Bleicherhaus - Bleicherhaus Tönnies - Blicke aus dem Ruhrgebiet - Blombach (Wuppertal) - Bodo Müller - Bollenbergsdorf - Boltenheide - Boris Schmitz - Brachtpe - Brandassekuranzkasse - Brandenbergschicht - Bremer Kirchenstreit - Bridget Boland - Brigitte Mutert-Breidbach - Brucher Kotten - Bruchhausener Mühle - Brunnen Adolf-Vorwerk-Straße - Brunnenhäuschen - Brunnenschale - Bruno Asshoff - Bruno Dole - Bruno Wescher - Bröler Hütte - Brückenensemble Unionstraße - Brückenlandschaft Ruhraue - Brüggen Bach - Buffalo Museum of Science - Bund freier sozialistischer Jugend - Bund für Aufwertung und Aufbau - Bund für koloniale Erneuerung - Bund zur Erneuerung des Reiches - Bundesbahnsozialwerk - Bundesverband Jugend & Film - Bundeswettbewerb Jugend und Video - Buntenbeck - Burgherr - Böhler Hof - Böhmische Länder - Büngershammer - CVJM-Kolleg - CVJM Westbund - Café Arco - Carl-Duisberg-Gymnasium - Carl August Mittelsten Scheid - Carl Bredt - Carl Bremme - Carl Conradi - Carl Feldhoff - Carl Ferdinand Busse - Carl Hermann Köster von Kösteritz - Carl Moritz Schreiner - Carl R. Gray - Carl Siebel - Carl Theodor Rübel - Carl Vorwerk - Carl Vorwerk jr. - Carl Wilhlem Eller - Casino Elberfeld - Caspar Engels Söhne - Caspar Kersten - Caterina Lichtenberg - Charles Keightley - Christian Gebert - Christian Ludwig Frowein - Christine Reents - Christl Wickert - Christoph Haacker - Chrystel Guillebeaud - Chun-Hsien Wu - Cirque Gruß - City-Arkaden Wuppertal - Claudia Maria Leist - Claudia Sorbas - Claus-Dieter Stoll - Claus-Jürgen Diederichs - Claus Kanngießer - Clausen (Wuppertal) - Clemenshammer - Cloyes-sur-le-Loir - Cluse - Commerz- und Privatbank - Comödie Wuppertal - Conpair AG - Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen - Cordt v. Brandis - Coroplast - Courtaulds - Courtaulds Ltd. - Cronenberger SC - Cuprophan - Cyberya - Cyriaxweimar - Cyrill Pech - Cäsar Wenzel Messerhauser - Dahl & Hunsche AG - Dahls Schloss - Daniel Adolf Weber - Daniel Kamp - Daniel Schleyermacher - Das Finanzgenie - Das Zimmermädchen und der Millionär - Das große Lexikon der Musik - Das heiße Herz - Deilbachhammer - Deiler Kupferhammer - Deiler Mühle - Denklinger Mühle - Denkmal des Ministers vom Stein am Rathaus Wetter - Depot Immermannstraße - Der Adler vom Velsatal - Der Fall Rabanser - Der Hauptmann und sein Held - Der Kaplan von San Lorenzo - Der Krake - Der Radikale - Der Tod im roten Jaguar - Der wirklich letzte Junggeselle - Designtheorie - Detlef Schönenberg - Detlef Webers - Deutsch-Amerikanischen Bergwerksverein - Deutsche Christliche Studenten-Vereinigung - Deutsche Edvard Grieg-Gesellschaft - Deutsche Monatshefte - Deutsche Rhododendrongesellschaft - Deutscher Palästina-Verein - Deutscher Wirtschaftsrat - Dicke-Ibach-Treppe - Die Ballade vom traurigen Café - Die Blume der Hausfrau - Die Heirat - Die Wupper - Diemut Schilling - Dienstgebäude Direktion Essen - Diepmannsbach - Dieter-Baacke-Preis - Dieter Lömm - Dieter Trippen - Dietrich Maus - Dietrich Oehler - Dietrich Wendland - Dimitri Filippow - Dinnendahlsche Fabrik - Dionysius Eickel - Dissertationspreis der Universität Bochum - Dominique Mercy - Don Quichote – Gib niemals auf! - Doppelrolle - Dorn (Wuppertal) - Dorothea Damrath - Dorperhof - Dorrenberg - Dortmund Betriebsbahnhof - Dortmunder Femlinde - Draka - Dungs & Co. - Durchlieferungshaft - Dušan Šimko - Dörner Hof - Düsseldorfer Bachverein - Düsseler Höhe - EHV Aue - ELBA (Hersteller) - Eberhard Haarmann - Eberhard Wulff - Eberhard von Limburg - Eckart-Kreis - Eckbusch - Edelstahlfabrik Lohmann - Eduard Bürkner - Ehrenbunker - Ehrengehalt - Eichholzbach - Eilemann-Trio - Ein lückenloses Alibi - Einberufung - Einkaufsverband - Einst und Jetzt - Einzelbaum - Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte - Eisenbahnausbesserungswerk Speldorf - Eisenbahnbrücke Kettwig - Eisenwaren-Fachschule - Ekkehard Kreft - Elberfelder Armenpflegedenkmal - Elberfelder Börse - Elberfelder Missionsgesellschaft - Elberfelder Schlachthaus - Elberfelder Stadttheater - Elias-Oratorium - Elisa von Lützow - Elisenthaler Pulvermühle - Ellen Penther - Emil Blank - Emil Flüs GmbH - Emil Marx - Emil Meisen - Emil Melcher - Emil Wemhöner - Emmy Lischke - Endringhausen - Engel AG - Engelbert Eller - Engelbert Üllenberg - Engelbrecht Sobbe - Engelnbergtreppe - Engelsburg (Remscheid) - Engelsgarten - Engelskotten - Enggano - Enka-Regiowiki - Enric Rabasseda - Enterprise Policy Group - Entlastungssammler Wupper - Enzo De Caro - Erbschlö - Erdmann Hartig - Erfurt & Sohn - Erfurt und Sohn KG - Erholungsraum - Erholungswald - Erich-Fried-Gesamtschule - Erich Cleff - Erich Miß - Erich Sehlbach - Ernst Glöckner - Ernst Heinrich Kelter - Ernst Hellmut Vits - Ernst Moritz Schreiner - Ernst Noetzlin - Ernst Plutte - Ernst Scheller (Oberbürgermeister) - Ernst Sommer - Ernst Stoltenhoff - Ernst Wewer - Ernst von Eynern - Erwin Finkentey - Erwin Mülhaupt - Esch-Schallaf - Eschensiepen - Eskesberg - Espenlaub-Flugzeugwerke - Euelerhammer - Eugen Neuhaus - Eugenienthaler Hütte - Eurochambres - Europa-Heimkehrergedenkstätte - Europastraße 34 - Europastraße 44 - Eva Polak - Evangelisches Bibelwerk im Rheinland - Ewald Schmahl - Exilforschung - Fabrik Büsgen - Fallschirmseide - Familie von Bottlenberg - Farbquantenzahl - Farbsymmetrie - Fatloh-Tunnel - Felder Mühle - Felicitas von Elverfeldt - Felsengebirgs-Tanne - Ferdinand Flakowski - Fernand de Brion - Feuerwehr Wuppertal - Firmengründung - Flechterei Bockmühl - Flechterei Otto & Albert Rübel - Flockertsholzer Bach - Flora Klee-Palyi - Flora Ruchat-Roncati - Florana KG - Flussstahl - Foerde - Formale Redeweise - Forstbetriebsbezirk - Frankfurter Presse - Frans Helmerson - Franz-Egon Kleinjohann - Franz Hubert Maria Schweitzer - Franz Joseph Wicküler - Franz Linden - Franz von Mendelsohn - Fred Grubel - Fred W. Lessing - Freibad Neuenhof - Freigrafschaft Volmarstein - Freiheitseiche - Freudenberg (Wuppertal) - Freudenberger Siepen - Freundschaftslinde - Friedensbund für Kriegsteilnehmer - Friedenseiche (Cronenberg) - Friedenseiche (Wupperfeld) - Friedenshöhe - Friedhof Krummacherstraße - Friedhof an der Solinger Straße - Friedrich-Ebert-Straße - Friedrich A. Platzhoff - Friedrich August Schwartz - Friedrich Coubillier - Friedrich Dickmann - Friedrich Goedeking - Friedrich Haumann - Friedrich Huber - Friedrich Küsthardt d.Ä. - Friedrich Lang (Theologe) - Friedrich Ludwig Zahn - Friedrich Meyer-Oertel - Friedrich Platzhoff - Friedrich Roeber - Friedrich Roth (Architekt) - Friedrich Siepermann - Friedrich Sonnemann - Friedrich Werthmann - Friedrich Wilhelm Ostermann - Friedrich von Eynern jun. - Friedrich von Schennis - Friedrich von Üchtritz - Friedrichshammer - Frielinghausen (Wuppertal) - Fritz Bernuth - Fritz Christian Gerhard - Fritz Laubach - Fritz Mikesch - Fritz Steinbach - Fritz Zaun - Fritzsche-Haus - Frohental - Frowein & Co. GmbH - Fruttis - Frühjahrsfrostspanner - Futterstoffweberei - Fédération Internationale Libre des Déportés et Internés de la Résistance - GEFA - GEFA-Hochhaus - Gabriele Neumann - Gaderother Mühle - Galoisdarstellung - Galvanobronze - Garnbleicher - Garschagener Heide - Gebr. Mardey & Co. - Geerd Moritz - Gelper Siefen - Gemarkenkarte - Gemeindearbeit - Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre - Gemeinschaftswasserwerk Volmarstein - Gennebreck - Geomembran - Georg August Rudolph - Georg Kaessler - Georg Klütsch - Georg Kreß - Georg Ratjen - Georg Schäfer (Architekt) - Georges Scapini - Gerald Hambitzer - Gerechtigkeitsbrunnen (Wuppertal) - Gerhard Arminger - Gerhard Barth - Gerhard Deimling - Gerhard Gäde - Gerhard Hörster - Gerhard Siebel - Gerhard Werner Teschemacher - Gerold Theobalt - Gerstau - Gert Otto - Gesellschaft Concordia - Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte - Gesellschaftskunde - Gesenberg-Brauerei - Glasbach (Wupper) - Glüder - Gockelshammer - Goedeking - Gografschaft Volmarstein - Gold-Zack-Werke - Gold-Zack-Werke AG - Goldschild - Gorjan Kosuta - Gottfried Schlegtendal - Gotthard Kladetzky - Gottlieb-Handelsgesellschaft - Gottlob Espenlaub - Grabkreuz - Graf von Blumenthal - Graziella Drößler - Gregor von Rimini - Greifswalder Schule - Greven-Reckenfeld - Griechisches Theater Wuppertal - Grischa Barfuß - Großdrinhausen - Großer Busch - Großsporkert - Großstadtsoziologie - Grundtext - Gräfrather Lichtturm - Grünental - Grüner Pfad - Grünsiegelpassage - Gudrun Hamelmann - Gunild Keetman - Gunther Wenz - Gustav-Adolf-Preis - Gustav Classens - Gustav Haarhaus - Gustav Jung - Gustav Küpper - Gustav Rutz - Gut Röttgen - Gutenbergplatz - Gutshof zu Schöller - Gymnasium Am Kothen - Göpel-Mühle in Altwiehl - Günter Lehder - Günther Höller - Günther Schauerte - Hafthaus - Hahnenfurth - Hahnerberger Siefen - Hahnerberger Siepen - Hahnerberger Tunnel - Halbach (Wuppertal) - Halbbaumwolle - Hambacher - Hamburger Sonntagsblatt - Hamburger Treppe - Han-An Liu - Handelshaus - Handelszeitung - Hanna Amon - Hanns Rüttgers - Hans-Joachim Stolze - Hans-Jürgen Hiby - Hans-Martin Röse - Hans-Martin Schneid - Hans Beenhakker - Hans Christoph Goedeking - Hans Cürlis - Hans Heinz Lüttgen - Hans Heuser - Hans Joachim Kraus - Hans Lehner - Hans Moog - Hans Peter Bleuel - Hans Peter Bögel - Hans Scholl (Theologe) - Hans Steinmeier - Hans Weisbach - Hans Zaum - Harald Buwert - Harald Pusch - Hardtbacher Höhe - Harkort'sche Fabrik (Johann Caspar Harkort) - Harkorthaus - Harmannus Anton Obendiek - Hartmut Aschermann - Hartmut Faust - Hartmut Kirste - Haspel-Häuser - Hastberg - Hastberger Mühle - Hattingen-Bredenscheid - Hatzenbeck - Hauptschule Aue - Haus-zu-Haus-Verkehr - Haus Barmer Talsperre - Haus Bredt-Molineus - Haus Bredt-Rübel - Haus Deiters - Haus Eicherhof - Haus Heynen - Haus Hohenscheid - Haus Ibach - Haus Imhoff - Haus Keetmann - Haus Krebs-Clef - Haus Kunz - Haus Lebach - Haus Lüttringhaus - Haus Mallack - Haus Mittelsten Scheid - Haus Nesselrath - Haus Neuburg - Haus Nordheim - Haus Röhrig - Haus Schlieper - Haus Schornstein - Haus Schuchard - Haus Siebel - Haus Vorst - Haus Wichelhaus-Sticher - Haus Wortmann - Haus Wuppermann - Haus Wülfing - Haus der rheinischen Heimat - Haus von Carnap - Haus von der Heydt - Heckinghauser Gaskessel - Heidacker Bach - Heidberger Mühle - Heierbergsbach - Heimat- und Naturkunde-Museum Wanne-Eickel - Heimweber - Hein Bruehl - Heiner Mühlmann - Heinrich Bramesfeld - Heinrich Fischer (Prälat) - Heinrich Kunkel - Heinrich Otto Vogel - Heinrich Plange - Heinrich Quistrop - Heinrich Wilhelm Hölterhoff - Heinz-Maier-Leibnitz-Preis - Heinz Bleicher (Wuppertal) - Heinz Engel - Heinz Kloppenburg - Heinz Kürten - Heinz Rudolf Meier - Heinz Salewsky - Helga Rübsamen-Waigmann - Hellmuth Grüttefien - Helmut Braschm - Helmut Cromm - Helmut Pfeil - Helmut Rößler - Helmut Sonnenfeldt - Helmut Walbert - Helmut Weinrebe - Hengsten - Henning Lambertz - Henry Palmer - Herbert Rauschning - Herbert Stöckl - Herbringhauser Wald - Herichhauser Bach - Hermann Enters - Hermann Klugkist Hesse - Hermann Lutze - Hermanns & Riemann - Herrschaft Broich - Herz Jesu (Barmen) - Herzkamp - Herzog von Elchingen - Hilbertshammer - Hinter der Cluse - Hintersudberg - Historisch-Kinematographisches Museum - Historischen Kommission für Westfalen - Hochsommersänger - Hochstauden - Hof Eskesberg - Hof Kingelholl - Hof Untenrohleder - Hofeshaus - Hofgerichtsbarkeit - Hofgut - Hofkamp - Hofprediger - Holm Putzke - Holper Mühle - Holsteinsmühle - Holteyer Hafen - Holthausen (Dornap) - Holthausen (Wuppertal) - Holthauser Heide - Holzer Bach - Honselschicht - Hoover's - Horath (Sprockhövel) - Horather Schanze - Hordenbachshammer - Horst Budjuhn - Horster Mühle - Huckenbach - Hugo Kaulen - Hugo Oelbermann - Hundebrücke - Hundsschüppe - Im Namen einer Mutter - In der Hardt - In der Heye - Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid - Inge Roelofs - Ingo Schmitt (Komponist) - Ingoborg Asshoff - Institut ASER e.V. - Inter City Hotel - International Chemical Investors - Internationale Arbeitsgemeinschaft Bekennender Christen - Internationales Jugendfilmfestival Australien - Iris-Panknin-Band - Isaak Schlösser - Iseringhausen - Isolde Bräuner - J. H. Brinck & Co. - Jackson Crawford - Jackstädt - Jackstädt-Stiftung - Jacob Haarhaus - Jacques Benoist-Méchin - Jafra Cosmetics - Jakob Aders - Jakob Lüttringhausen - Jakob Sombart - Jakob Wilhelm Haarhaus - Jakob Wortmann - Jakobs Bruder - Jan Minarik - Japanische Birke - Jasperskotten - Jens Pesel - Joachim Cornelius - Joachim Wolf-Müller - Jochen Roos - Joe Doll - Johann Abraham Lüttringhausen - Johann Abraham Rittershaus - Johann Abraham Schlieper - Johann Abraham auf der Heyden - Johann Adolf Stuttberg - Johann Adolph von Carnap - Johann Baptist Schreiner - Johann Christoph Küpper - Johann Eberhard Hoffmann - Johann Engelbert Bergmann - Johann Friedrich Räder - Johann Friedrich von Eynern - Johann Gottfried Lucas - Johann Gottfried Wülfing - Johann Gregor Breuer - Johann Heinrich Bergfeld - Johann Jakob Aders - Johann Jakob Schlösser - Johann Jakob Siebel - Johann Jakob Wülfing - Johann Jakob auf der Heyden - Johann Kaspar Bergmann - Johann Kaspar Bosselmann - Johann Kaspar Cappel - Johann Kaspar Eller - Johann Kaspar Ophoff - Johann Kaspar Wuppermann - Johann Kaspar von Karnap - Johann Kürten - Johann Merken - Johann Müller - Johann Peter Cappel - Johann Peter Cremer - Johann Peter Meinhardt Bredt - Johann Peter Silberberg - Johann Peter Wilhelm Bemberg - Johann Peter de Landas - Johann Peter von Eynern - Johann Quade - Johann Rütger Siebel - Johann Rütger Wuppermann - Johann Sobbe - Johann Wilhelm Brügelmann - Johann Wilhelm Fischer d. J. - Johann Wilhelm Siebel - Johann Wilhelm Wilkhaus - Johann Wilhelm auf der Heyden - Johann van der Beeck - Johann von Elverfelde - Johann von Wylach - Johann von der Waye - Johanna Faust - Johannes Ball - Johannes Bernsau - Johannes Boese - Johannes Busmann - Johannes Conrads - Johannes Dahl - Johannes Dinnebier - Johannes Eller - Johannes Gustav Brodzina - Johannes Knubel - Johannes Lohe - Johannes Müller (Marburg) - Johannes Plücker - Johannes Seniorendienste - Johannes Wülfing - Johannes von Carnap - Johannes von Lüpke - Johannes von Pasqualin - John Patrick - John Weston - Jonny Hey - Josef Beutelmann - Josef Derossi - Josef Henn - Josef Kusser - Josef Schenk - Josh Broecker - Juan Carlos Echeverry - Jugend-Video-Filmfest - Jugend und Video - Jugendkulturpreis NRW - Julius Adolf Schmits - Julius Blank - Julius Dicke - Julius Schniewind - Junkersbeck - Jupp Schmidt - Justizvollzugsanstalt Simonshöfchen - Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Simonshöfchen - Justizzentrum Wuppertal - Jörg Jennings - Jüdischer Friedhof am Weinberg - Jürgen Altenhofen - Jürgen Bosse - Jürgen Fabritius - Jürgen Kohle - Jürgen Rothmaier - K. F. Alles - Kahlenbusch - Kaiserhof (Wuppertal) - Kaiserplatz (Wuppertal) - Kalli Hoffmann - Kaltenbacher Hammer - Kampagne für Demokratie und Abrüstung - Kannegiessersche Fabrik - Kantorei Barmen-Gemarke - Kanu-Sportgemeinschaft Wuppertal - Karamell und Kardamom Figurentheater - Karl-Erich Born - Karl-Heinz Klein - Karl Cauer - Karl Friedrich Brögelmann - Karl Heinrich Boeddinghaus - Karl Hobelmann - Karl Nöthen - Karl Piepenburg - Karl Schlösser (Politiker) - Karl Siebel - Karl Stelter - Karl von der Heydt - Kasinostraße - Kaspar Teschemacher - Kaspar von Carnap - Kaspar von Karnap - Kassettentür - Katholische Kirche Cronenberg - Kathrin Hanke - Kaufhaus Tietz - Kaufmännische Schulen West - Kerstenplatz - Kerygma und Dogma - Kettenschmiedemuseum - Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe - Kindermuseum (Wuppertal) - Kipdorf - Kirche Goerdelerstraße (Wuppertal) - Kirche Gräfrather Straße (Wuppertal) - Kirche auf dem Bremkamp (Wuppertal) - Kirchenfeld (Wuppertal) - Klaukenburg - Klaus-Michael Klingsporn - Klaus Altenrath - Klaus Koschorke - Klaus Kriesche - Klaus Moog - Klaus Türk - Klaus von der Twer - Kleinbeek - Kleindrinhausen - Kleinsporkert - Klingenhalle - Kloster Gräfrath - Kluse (Wuppertal) - Kluser Brücke - Kläranlage Buchenhofen - Kläranlage Rellinghausen - Kläranlage Rutenbeck - Klärwerk Buchenhofen - Klärwerk Kaßlerfeld - Klärwerk Rutenbeck - Knickhelm - Knienaß-Methode - Kohlenbahn - Kolkmannhaus - Kolonialforstwirtschaft - Kolpingmuseum Dettelbach - Kolportage (Theaterstück von Kaiser) - Komponistenfestival - Konfektionsbetrieb - Konrad Junghänel - Konradswüste - Konzernzentrale - Konzerthaus Wien - Kothener Bach - Kotthausen (Wuppertal) - Kraftwerk Harkort - Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann - Kremershammer - Krutscheid - Krutscheider Bach - Kräwinkel - Kuno Riemann - Kunstverein Düsseldorf - Kupfer-Kunstseide - Kurt Groote - Kurt Horres - Kurt Pretschner - Käshammer Siefen - Kätzcheneule - Köbo-Haus - Landesfinanzschule - Landesstraße 216 - Landesstraße 411 - Landesstraße 419 - Landesstraße 427 - Landesstraße 527 - Landesstraße 70 - Landesstraße 81 - Landestraße 70 - Landesvertretung NRW in Berlin - Landgerichtsbezirk - Landschaftsraum - Landschaftsversammlung Rheinland - Landstraße 414 - Langerfelder Markt - Langerfelder Tunnel - Langwieler Hof - Larry Cain - Lauchhammer Pumpe - Laufwasserkraftwerk Kettwig - Lederfabrik Lindgens - Lehnsbrief - Lehrstuhl für Unternehmensgründung - Leinpfad unterhalb des Isenbergs - Lembeek - Lennepe - Leo Müsch - Lex Easy & the Mamboclub - Lexa Thomas - Liegnitzer Sammlung - Linde (Wuppertal) - Linnefe - Lordbischof - Los 4 de la sala - Lothar Beseler - Lothar R. Just - Lothar Schreiner - Lothar Trolle - Luckhauser Kotten - Ludwig (Ravensberg) - Ludwig August Müller - Ludwig Conradi - Ludwig Nöldechen - Ludwig Schüler - Ludwig Werner Weiand - Ludwig von Lilienthal - Ludwig von Ravensberg - Luftkriegsschule - Lutherforschung - Löffelsterzer Hammer - Lüttermanneshammer - MBP Milchprodukte GmbH - Macaulayfizierung - Mainsandstein - Makati City - Manfred Cremer - Manfred Reichert - Mania Shohat - Manneshammer - Maranatha - Missionsbund zur Ausbreitung des urchristlichen Evangeliums - Marei Obladen - Marga Wilden-Hüsgen - Margareta Hürholz - Margarete Schuckert - Margret Zapf - Maria Blumencron - Maria Eichenlaub - Maria von Jülich, Kleve und Berg - Marie-Luise Baum - Marie Melos - Mark Brandenburg (Marke) - Markus von Blomberg - Marlies Steffen - Marlis Tempel - Marscheid - Marscheider Bach - Martin Breidert - Martin Karrer - Martin Kraus - Martin Lehmann - Martin Stephani - Mathias Schlubeck - Matthäikirche (Düsseldorf) - Maueler Mühle - Mauerstein - Max Fremery - Max Mairich - Max Stingl - Maximowiczs-Birke - Medientechnik - Melaurze - Mental Madness - Mesenholl - Michael Hartmann (Chefredakteur) - Michael J. Fallgatter - Michael Klessmann - Michael Knieriern - Michael Luig - Michael Niesemann - Michael Okroy - Michel (Unternehmen) - Mihaela Martin - Militärmütze - Mittelamerikanischer Regenwald - Mittelschicht (Wald) - Mittelsudberg - Mittwochs in … - Modulraum - Moldawischen Kreuz - Monika Bilstein - Morsbacher Berg - Munitionsniederlage - Murbach (Wupper) - Musener Stahlberg - Museum Arno Breker – Sammlung Europäische Kunst - Museum für Frühindustrialisierung - Museumslandschaft Deilbachtal - Musikclip - Mäuerchen - Müggenbach - Mühlenau bei Remperg - Mühlenfeld (Wuppertal) - Mühlenpfad - Mühlenschlacht - Müllers Marionettentheater - Münchener Lesebogen - Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. - Nachtschwester Ingeborg - Nana Osten - Naphtolrot - Naturlehrpfad längs der Ruhr - Naturschutzgebiet Dolinengelände Krutscheid - Naturschutzgebiet Dolinengelände im Hölken - Naturschutzgebiet Grube 7 - Neuamerika - Neuendettelsauer Mission - Neuhoffnung-Alexandertal bei Ul'janovsk/Wolga - Neukircher Schleuse - Neuronale Ästhetik - Neutor (Wien) - Nevigeser Straße - Nicole Aders - Nidri - Niederbergisches Museum - Niederhofer Mühle - Niederrheinischer Verein für Luftschifffahrt - Niedersondern - Nikkotanne - Norbert Garz - Norbert Speer - Norbert Stresau - Nordstern-Lebensversicherung - Norwegischer Heimatstil - Notsiedlung - Numerische Ästhetik - Nöllenberg - Nöllenhammer - Nützenberger Treppe - Obensiebeneick - Obere Bachmühle - Obere Rutenbeck - Obergrünewalder Berg - Oberheidt - Oberschicht (Wald) - Obersondern - Obgruiten - OelmühlePocher Mühle - Ohligsmühler Brücke - Olaf Reitz - Olaf von Schilling - Olpe (Wuppertal) - Optiwell - Oskar Schuchard - Ossenbeck - Ostersbaum - Ostfront. - Otto Hausmann - Otto Karpe - Otto Olsson - Otto Vorberg - Otto Wesendonck (Kaufmann) - Otto Wippermann - Packtier - Papiermühlenschleuse Essen-Werden - Paul Decker - Paul Eduard Freygang - Paul Girardet - Paul Hanisch - Paul J.J. Welfens - Paul Rose - Paul Troje - Paul Wellershaus - Paula Denk - Paulinerverein - Permanente Elberfeld-Barmer Kunstausstellung - Pestwurzeule - Peter Beicken - Peter Cappel - Peter Engelbert Rübel - Peter Hennicke - Peter Jakob Wortmann - Peter Karl Weber - Peter Keuchen - Peter Klotzbach - Peter Loh - Peter Mittelsten Scheid - Peter Plücker - Peter Silberberg - Peter Teschemacher - Peter Wichelhausen - Peter Wilhelm Kreeft - Peter Wilhelm von Carnap - Peter Wülfing - Peter de Weerth - Peter von Carnap (Politiker) - Phantom des großen Zeltes - Philipp Barthels - Philipp Hoffmann (Politiker) - Philipp Michael Barth - Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin - Phönixhütte - Pi-Hsien Chen - Pilgerheim - Platz der Republik (Wuppertal) - Poetica - Poststraße (Wuppertal) - Prangerkotten - Preußische Bruderrat - Privatbrennerei Sonnenschein - Puddis - Pumpwerk - Pumpwerk Westhofen - Pädagogische Hochschule in Wuppertal - RBH Logistics - RSC Darmstadt - RWW-Hauptverwaltung - RWW Ruhrwasserwerk Dohne - Radenberg - Rainer Gruenter - Rainer Linke - Rainer Röhricht - Rainer Zipperling - Ralf Beckmann - Ralph Michael Erich Streuf - Rangierbahnhof Wuppertal-Langerfeld - Rangierbahnhof Wuppertal-Vohwinkel - Rangierbahnhof und Eisenbahnausbesserungswerk Wedau - Rathaus-Galerie - Rathaus Cronenberg - Rathaus Ronsdorf - Ratssaal - Rauenthaler Tunnel - Reformierte Kirche Ronsdorf - Refugial - Reginaris - Reichsforschungsrat - Reimund Blühm - Reinhard Noot - Reinhard Schiele - Reinhard Schwarz - Reinhart Neuhaus - Reinhold Brandes - Reiterhof - Relaise - Remscheid-Altenaer Sattel - Remscheider Sattel - Renate Löbbecke - Renate von Holt - Rennbaumer Bach - René Bohn - Rhein-Echo - Rhein-Weser-Bahn - Rheinisch-Westfälische Kirchenordnung - Rheinisch-Westindische Handelskompanie - Rheinisch-Westindische Kompagnie - Rheinische Möbelstoff-Weberei - Rheinischen Textilindustrie e.V. - Rheinischer Bruderrat - Rheinischer Landtag - Rheinisches Amt für Denkmalpflege - Richard Bohn - Richard Gwilt - Richard Mailänder - Richart Reiche - Richmond (Australien) - Rieke Müller-Kaldenberg - Rindenkäfer - Rittershaus & Blecher GmbH - Rittershauser Hof - Rittmeister Wronski - Robert Bach (Theologe) - Robert Barthels - Robert Riemer - Robert Schoen - Robert Winn - Robert Zinn, Engels & Co - Rohrmeisterei Schwerte - Rohstahlhammer - Rolf Borzik - Rolf Hille - Rolf Isken - Rolf Löckmann - Rolf Müller (Fußballtrainer) - Rolf Scheffbuch - Rolf von Bockel - Rollhockey-Bundesliga - Roman Geschlecht - Romanistisches Jahrbuch - Ronald Schettkat - Ronsdorf Stadtbahnhof - Ronsdorfer Liefersack - Ronsdorfer Wasserturm - Rotraud Wiegand - Rottland (Wuppertal) - Roßkamper Höhe - Rudolf Eberhard (SED) - Rudolf Ewerhardt - Rudolf Frowein - Rudolf Harney - Rudolf Hartkopf - Rudolf Hermanns - Rudolf Herzog (Altphilologe) - Rudolf Karsunke - Rudolf Schoofs - Rudolf von Baum - Ruhr-Lippe-Eisenbahnen - Ruhralleetunnel - Ruhrbrücke Steele - Ruhrflutbrücke - Rumelische Kiefer - Ruth Amarante - Ruth Limbach - Röchlinghausen - Rüdiger Jakesch - Rütger Brüning - Rütgers AG - SO(10) - SO(10)-Theorie - SV Rhenania 05 Würselen - Saalscheider Siefen - Sabine Nückel - Sankt Johann Baptist (Wuppertal) - Sankt Joseph (Ronsdorf) - Sankt Remigius (Wuppertal) - Saschko Gavriloff - Schaberg (Solingen) - Schankwirt - Scharfhausen - Scherfbach - Schieten - Schillerlinde - Schlagbaumtunnel - Schlammteich - Schlammverbrennungsanlage - Schmalenhofer Bach - Schmersal - Schmitzwipper - Schneespanner - Schneidwaren - Schriftstellerkongress - Schrotzberg - Schuhhaus Klauser - Schulenbergtunnel - Schulhistorische Sammlung - Schutzverband Deutscher Schriftsteller - Schwarzbach (Wupper) - Schwebegiebel - Schwelmetalbrücke - Schwer verknallt - Schönebeck (Wuppertal) - Schönebecker Bach - Sebastian Georg Schäffer - Sebastian Goy - Sedansberg - Seeger-Schachtofen - Seifer Mühle - Sellscheid - Selma von der Heydt - Seminar für pastorale Aus- und Fortbildung - Sergej Bessonow - Seseke-Brücke - Sexualreformer - Siedlung Heimatplan - Siegelberg (Wuppertal) - Siegesbrunnen - Siegfried Kreuzer - Sieperhof - Silberne Tulpe - Slowakische Literatur - Solingen-Grünewald - Solingen Mitte - Sondern (Wuppertal) - Sonnborner Straße - Sozialistischer Bund - Sozialistischer Schülerbund - Spieckerheide - Spieckerlinde - Spieckern - Spinnfaser AG - Sprachform - Spreel - Sprengewerk - Spurkenbacher Mühle - St. Martens-Quartett - St. Michael (Wuppertal) - Staatliche Wirtschaftsschule Düsseldorf - Staatlichen Museen/Preußischer Kulturbesitz Berlin - Stadt-Viadukt und Ruhrbrücke Mülheim - Stadtbaurat - Stadtbildpflege - Stadtentwässerung - Stadttheater am Brausenwerth - Stadtwerke Velbert GmbH - Standgeld - Steeger Eiche - Stefan Hardt - Stefanie Wysinski - Steinbach (Wupper) - Steinbildhauerwerkstätten Arno Breker GmbH - Steinbruch Dorp - Steinbrücke - Steines Siepen - Stella Kramer - Sterzenbacher Hütte - Stiepelhaus - Stocko - Stoffelsberg - Strahlenklaviatur - Straßburg-Preis - Straßenbahn Elberfeld - Cronenfeld - Remscheid - Straßenbahnbetriebshof Witten - Straßenbahndepot Speldorf - Straßenindustriemuseum Ennepetal - Straßensiedlung - Studentischen Weltbund - StädteExpress - Stützwand - Susanne Hausammann - Synagoge Solingen - Sête - Südamerikanischer Regenwald - Südstadt (Wuppertal) - Südstraßenring - TSV Giesen/Hildesheim - TV Korschenbroich - TV Willstätt-Ortenau - Tafelhof - Taffetkappe - Tanzcafé - Tanzsaal - Taragebirge - Teijin - Tertholen - Tesche (Wuppertal) - Teschensudberg - Tessiner Granit - Textilfabrik J. Caspar Troost - Theater der Altmark - Theodor Roß - Theodor Valentin Volkmar - Theologischer Dirigent - Therese Bemberg - Thomas Bartel - Thomas Riedel - Thomas Speck - Tiller-Girls - Tini Herrmann - Tippelskotten - Tobias Langner - Toenisheide - Tonhalle München - Torbogen - Transponierflügel - Trauer-Ulme - Traunblick - Troja-Tanne - Trompete (Wuppertal) - Trotzhaus - Tuberkulostatika - Tuffi (Marke) - Udo Meyer - Udo Unterieser - Uellendahler Berg - Uelpe - Ulf Becker - Ulle Hees - Ulmiz BE - Ulrich Heinen - Ulrich Zaum - Ulrike Arnold - Ulrike Brinkmann - Umladebahnhof - Universität Den Haag - Universität Kristiansand - Unterbarmer Bruch - Untere Bachmühle - Unterschicht (Wald) - Ursula Langenkamp - Ursula Weck - Uwe Clees - Uwe Loesch - Vanessa Beier - Varresbecker Straße - Verbund-Wasserwerk Witten - Verein zur Förderung des Gewerbefleißes in Preußen - Vereinigte Evangelische Mission - Vereinte Evangelische Mission - Verena Offermann - Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert - Verlag Glückauf - Verwaltungsgebäude - Verzichtbuch - Viadukt der Rheinischen Eisenbahngesellschaft - Villa Duncklenberg - Villa Eller - Villa Emma - Villa Foresta - Villa Herberts - Villa Knoth - Villa Schmidt - Vincent Fitzpatrick - Vladimir Burkhardt - Vladmimir Körner - Vlastimil Artur Polák - Vogelsauer Treppe - Vohwinkel-Mitte - Vohwinkeler Stadtwald - Vok Dams - Volker Anding - Volker Jansen - Volker Ronge - Volkstribüne - Von-der-Heydt-Platz - Von Schaesberg - Vorm Baum - Vorwerk & Sohn - Völkerkundemuseum - W-Tec - W. Schüller & Sohn GmbH - WSV Rheintreue Düsseldorf - Wahlkreis 19 Hessen-Nassau - Wahlkreis 20 Köln-Aachen - Wahlkreis 21 Koblenz-Trier - Wahlkreis 22 Düsseldorf-Ost - Wahlkreis 23 Düsseldorf-West - Wahlkreis 31 Württemberg - Waldlebensgemeinschaft - Waldschloß-Brauerei - Waldschule - Waldökologie - Wallbrecken - Walter-Hammer-Archiv - Walter Schwangenscheidt - Walter Seidl - Walter Sirrenberg - Walter Trappen - Walter Voß - Walter Werner (Fußballer) - Wasserburg Düssel - Wasserinformationszentrum aqua publik - Wasserkraftwerk Schwitten - Wasserkraftwerk Wickede - Wassermühle Schöller - Wasserskulptur - Wassertriebwerk - Wasserturm Hahnerberg - Wasserturm Rheinhausen-Friemersheim - Wasserwerk Halingen/Fröndenberg - Wasserwerk der Stadtwerke Essen - Wechselausstellung - Wefelpütt - Weichenbauhalle Maschinenfabrik Deutschland - Wellershausen - Weltfriedenskonferenz - Werbsiepen - Wermelskirchen-Burger Eisenbahn - Werner Durand - Werner Herzig - Werner Kasper - Werner Mittelsten Scheid - Werner Nothe - Werner Scheu - Werner de Weerth - Werth (Wuppertal) - Westdeutsche Rundschau - Westdeutscher ElberfeSchachbund - Westdeutscher Jungmännerbund - Westdeutscher Schachbund - Wetterkamin Buchholz - Wichlinghauser Markt - Wichlinghauser Tunnel - Wicküler-Park - Wieden (Wuppertal) - Wiembach - Wildzaun - Wilfred Wellock - Wilfried Reckewitz - Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium - Wilhelm Boeddinghaus - Wilhelm Giesecke - Wilhelm Goeke - Wilhelm Greiffenberger - Wilhelm Heuser - Wilhelm Koopmann - Wilhelm Langewiesche - Wilhelm Meinhard Coenen - Wilhelm Moog - Wilhelm Niemöller - Wilhelm Niesel - Wilhelm Springorum - Wilhelm Stein - Wilhelm Thyssen - Wilhelm Vogel - Wilhelm Vorwerk - Wilhelm Werlé - Wilhelm Zelter - Wilhelm de Weerth - Wilhelm von Carnap - Wilhelm von Eynern - Wilhelm von Eynern d. J. - Willi Dirx - Willi Hennes - Willi Weiler - Willibrord Heckenbach - Willy-Brandt-Platz (Wuppertal) - Willy-Brandt-Stiftung - Willy Halstenbach - Windgassen (Wuppertal) - Wipperkotten - Wolfgang Wetzling - Wolfgang vom Schemm - Wolfram Faust - Wupperfelder Markt - Wupperhof - Wuppersammler - Wuppertal-Botschafter - Wuppertal-Holthausen - Wuppertal-Loh - Wuppertaler Generationenbündnis - Wuppertaler Kanu-Club - Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater - Wuppertaler Modell der Straffälligenpädagogik und Delinquenzprophylaxe - Wuppertaler Orgeltage - Wuppertaler Paddler-Gilde - Wurzelkäfer - Zanella - Zeitzeichen (Zeitschrift) - Zentralverband demokratischer Widerstandskämpfer- und Verfolgtenorganisationen - Ziergiebel - Zinco - Zioniten - Zivilhaft - Zoo-Gaststätten - Zunftgericht - Zwangsrekrutierung - Öhder Farbmühle - Übersetziger Mühle - |
|
[Bearbeiten] Fehlende Artikel (Kurzliste)Liste bearbeiten Acordis - Amtsgericht Wuppertal - Barmer Stadthalle - Die Wupper (Else Lasker-Schüler) - Draka - ELBA (Hersteller) web - Friedenshöhe - Friedrich-Ebert-Straße - GEFA-Hochhaus - Gold-Zack - Hatzenbeck - Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid - Jüdischer Friedhof am Weinberg - Kaiserhof (Wuppertal) - Kaiserplatz (Wuppertal) - Kaufhaus Tietz - Marscheider Bach - Museum für Frühindustrialisierung - Südstadt (Wuppertal) - Vogelsauer Treppe - Werth (Wuppertal) - Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium - Zoo-Gaststätten Biografien: Carl Bremme web - Johann Adolph von Carnap - Uwe Clees - Johannes Dinnebier - Gottlob Espenlaub - Abraham Kersten - August Mittelsten Scheid - Adolf Schults - Heinrich Plange - Helga Rübsamen-Waigmann - Friedhelm Runge - Adolf Vorwerk - Wilhelm Vorwerk - mehr |
|
[Bearbeiten] Fehlende Bilder |
|
[Bearbeiten] kurze oder überarbeitungswürdige ArtikelListe bearbeiten Halbbild - Enka GmbH - Wuppertal-Cronenberg - Moses Hess - Wuppertaler Bühnen - von der Heydt-Kulturpreis - Marscheider Wald - Sudberg |
|
[Bearbeiten] Neue ArtikelListe bearbeiten 28. Juni Ernst Eynern 22. Juni Jüdischer Friedhof Krummacherstraße 21. Juni Sabine Fehlemann 19. Juni Laaken 18. Juni Steffenshammer (Remscheider Gebiet) 16. Juni Fleute (Wuppertal) - Kothen - Villa Seyd 13. Juni Hammesberg - Scharpenacken - Turmbahn am Toelleturm 11. Juni Hesselnberg - Lichtenplatz 10. Juni Stefan Prein 8. Juni Industriestraße - Löhrerlen - Osterholz (Wuppertal) - Karl Dammer - Schöller-Dornap 7. Juni Schrödersbusch 6. Juni Höhe (Wuppertal) - Küllenhahn - Gerd Scholz 5. Juni Siebeneick - Justizvollzugsschule NRW - Reichsbahndirektion Elberfeld Abschnitt Gebäude 4. Juni Paul Avraham Alsberg - Bergisch-Märkischer Griechenverein 3. Juni Ronsdorf-Mitte/Nord - Schenkstraße - Blombach-Lohsiepen 2. Juni Friedrich Engels (Fabrikant) - Johann Caspar Engels 1. Juni Werner Dubois - Buchenhofen - Blutfinke - Rehsiepen (Wuppertal) - Karl Ibach 31. Mai Erbschlö-Linde - Walter Jahnke - Cläre Blaeser - Ruth Kolb-Lünemann 30. Mai Herbringhausen (Quartier) - Wuppertal Bewegung 28. Mai Karl Germer 26. Mai Erich Mittelsten Scheid 25. Mai Johannes Schlingensiepen - Hermann Schlingensiepen 24. Mai Luftkurhaus am Toelleturm - Jörg Mittelsten Scheid 23. Mai Gustav Adolf Scheidt 22. Mai Hermann-Josef Richter 21. Mai Beyenburger Tunnel - Werner Draudt 20. Mai Ehrenring der Stadt Wuppertal - Gert Lothar Haberland 18. Mai Liste der Wuppertaler Persönlichkeiten |
|
[Bearbeiten] Redirectkeine Personen |
[Bearbeiten] Begriffsklärungenkeine Personen |
[Bearbeiten] mögliche Redirectkeine Personen
|
[Bearbeiten] mögliche Begriffsklärungenkeine Personen
|
[Bearbeiten] mögliche Auslagerungen |
[Bearbeiten] Kategorien
|
[Bearbeiten] Vorlagen
|
[Bearbeiten] Artikel in anderen Sprachen |
[Bearbeiten] Artikel in Entstehung
[Bearbeiten] Portal-UnterseitenListe von Portal-Unterseiten: [Bearbeiten] Der Dachboden, Beiträge die nicht im Artikelraum sindgelöscht nach einem Löschantrag, vorerst nicht im Artikelraum stellen! |