aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 51° 01' N, 13° 42' O
Hallo und Willkommen auf meiner Benutzerseite.
Mein richtiger Name ist Steffen Lorenz und ich bin am 25. Oktober 1988 in Dresden geboren. Zur Zeit studiere ich Maschinenbau an der TU Dresden.
[Bearbeiten] Wie ich zur Wikipedia kam
Entdeckt habe ich Wikipedia über Google. Es war wohl der 26. April 2003. Die Enzyklopädie umfasste zu diesem Zeitpunkt etwa 16.700 Artikel. Über Google stieß ich danach immer wieder auf Wikipedia.
Um über E-Mail Kontakt mit einem Benutzer aufnehmen zu können, habe ich mich am 11. August 2005 unter dem jetzigen Benutzernamen angemeldet (Das ergibt eine Auswertung mit diesem Tool). Den Account habe ich aber nicht weiter genutzt und ihn nach einiger Zeit vergessen. Deshalb habe ich meinen ersten Artikel am 2. April 2006 über Excentriques noch als IP geschrieben. Wieder eingefallen ist mir der Account am 4. Juli 2006. Seitdem editiere ich als angemeldeter Benutzer.
Dresden: Deutsche Werkstätten Hellerau, Feldschlößchen (Dresden), Staatsschauspiel Dresden, Stallhof (Dresden), Rüstkammer (Dresden) (Dank Janneman am 13. April 2007 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“), Johanneum (Dresden), Galerie Neue Meister, Puppentheatersammlung (Dresden), Münzkabinett (Dresden), Jägerhof (Dresden), Kunstgewerbemuseum (Dresden), Skulpturensammlung (Dresden), Luisenhof Dresden, Gewerbegebiet Coschütz-Gittersee, Kaufhaus Renner
Astronomie: V838 Monocerotis, Bolide (Leuchterscheinung), NGC 188
Chemie: Ammoniumcitrat, Ammoniumdihydrogenphosphat, Dinatriumhydrogenphosphat, Ammoniumphosphat, Ammoniumiodid
Biologie: Gelbhosenpipra, Krallenfrösche, Glimmertintling, Kleiner Waldchampignon, Birkenreizker, Westliches Grauhörnchen, Breitschwanzkolibri, Nasenzyklus, Andenhorn
Personen: Gustave Verbeek, Volker Michalowski, Zdeněk Matouš, Hermann Graml, Jaroslav Sůra (Übersetzt aus dem Tschechischen von Sippel2707 (Danke nochmal :-)), George Botsford, Oskar Seyffert, Frank Mills, Ben Vautier, Pascal Ulli, Othmar Franz Lang, Bronisław Chromy, Ines Köhler-Zülch
Filme: Der Rote Kakadu, Das Zauberbuch
Kinos: Ufa-Kristallpalast (durch Auslagerung aus Ufa-Kinos entstanden), Gloria-Palast, Ufa-Palast am Zoo
Musiktitel: Maple Leaf Rag, Music Box Dancer, Harry-Lime-Thema, Tie a Yellow Ribbon Round the Ole Oak Tree, I Will Survive, Don't Go Breaking My Heart, Con te partirò, 1492: Conquest of Paradise
Sonstiges: Excentrique, Lehár Villa, Salzwelten, Nordamerikanische Stadt, Erzgebirgische Volkskunst, trinkgut, Journal of Economic Literature, Polar (Unternehmen), Biritiba-Mirim, Brockenhexe, Blocksberg (Berg)
[Bearbeiten] Artikel, an denen ich wesentlich mitgearbeitet habe
Rob Bredl, Phenylacetylcarbinol, Korallenrollschlange, Enzyklopädie des Nationalsozialismus, Kristallzucht, Luise Duttenhofer, Segafredo Zanetti, Andreas Pietschmann, Judith Kaufmann, Harald Germer, Jacob Georg Christian Adler, Deutscher Komponistenverband, Tony Hawks, Erwin Ross, Donnerlippchen, Königreich Loango, Herbert Steinböck, Werner Wultsch, Paddy Considine, Judith Kaufmann, Brian Michael Bendis, Therblig, White Dawg, Cantabile, Amigurumi, Subbayya Sivasankaranarayana Pillai, Anna Haag, Jerry Fielding, Rainer Slotta, Ombú, Bernhard von Menthon, Dniproawia, Helmut Brall-Tuchel, Marek Chrobak, Universitario de Deportes, Horst Korsching, Pedro Albéniz, Festo Kivengere, Daniel Karasek, E-40 (Rapper), Hans-Hendrik Grimmling, 17-Mile Drive, Spechttintling, Žemaičių Kalvarija, Otto Baumberger, Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft (Fernsehserie), Run Run Shaw, Josephine McKim, Naja ashei, Max Wagenknecht, Neue Micky Maus Geschichten, Johann Heinrich zur Oeveste, Coschütz (Dresden), Teenager außer Kontrolle – Letzter Ausweg Wilder Westen, Monte Saccarello, Camilla Ravera, Harald Czudaj, Brocken
[Bearbeiten] Sprichwörter und Zitate
- „Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst.“ Albert Einstein
- „Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Meine Lebensmottos:
- Hoffe das Beste aber rechne mit dem Schlimmsten. Chinesische Weisheit
- „Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedaure, was ich nicht getan habe.“ Ingrid Bergman
Humor
Konglomerat von Benutzern, die unter Löschwahn leiden
Sonstiges