We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspielen – Wikipedia

Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspielen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspielen (wird auch Hunderterclub oder Klub der Hunderter genannt) listet alle männlichen Fußballspieler, die laut dem Weltfußballverband FIFA 100 oder mehr A-Länderspiele für eine Fußball-Nationalmannschaft bestritten haben, auf (Stand: 31. März 2008).[1] Zu den derzeit 149 Fußballspielern aus 52 Verbänden werden jeweils der Ranglistenplatz, die Nationalität, der Kontinentalverband, die Position auf dem Spielfeld, die Anzahl der Länderspiele und der Zeitraum, in dem er die Spiele absolviert hat, genannt. Rekordnationalspieler ist der saudi-arabische Torhüter Mohammad Al-Deayea mit 181 Länderspielen. Der englische Fußballspieler Billy Wright war der erste Fußballer überhaupt, der es im Jahr 1959 auf 100 Länderspiele brachte, davon 32 bei den British Home Championship. Auch der zweite Spieler, der auf 100 Länderspiele kam, der Norweger Thorbjørn Svenssen bestritt viele (40) seiner 100 Spiele bei einem jährlich ausgetragenen lokalen Fußballturnier den Nordic Championships[2]. Bis Ende der 1970er Jahre waren es erst sieben Spieler, davon sechs aus Europa und Cha Bum-kun aus Südkorea. Ende der 1980er waren es 14, davon 11 Europäer. Danach ist die Anzahl der Spiele auch durch den Zerfall des Ostblocks, durch den sich die Anzahl der UEFA-Mitglieder stark erhöhte gestiegen. So nahmen an der Qualifikation zur EM 1988 32 Mannschaften teil, bei der Qualifikation für die EM 2008 waren es schon 50. Auch in Afrika, Asien und Ozeanien stieg die Zahl der FIFA-Mitglieder. An der Qualifikation zur WM 1990 nahmen 110 Verbände teil, zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 haben 200 Nationalmannschaften gemeldet. Ebenso nahm die Anzahl der insbesondere in Testspielen eingesetzten Spieler zu, wobei hier im Februar 2004 die FIFA wieder die maximale Zahl der Auswechslungen reglementiert hat, so dass nun nur noch sechs Auswechslungen möglich sind. Hinzu kommen taktische Auswechslungen in den letzten Spielminuten, die zu Einsätzen von wenigen Minuten führen, die aber als Länderspiel gezählt werden. Deshalb ist ein direkter Vergleich von Statistiken aus verschiedenen Epochen im Hinblick auf diese veränderten Rahmenbedingungen zu relativieren.

Bis zum 9. Oktober 1977 gab es nie mehr als einen aktiven Spieler mit mindestens 100 Spielen. Anfang 2008 waren noch ca. 40 Spieler mit mindestens 100 Länderspielen aktiv.

In einer weiteren Liste werden zehn Spieler aufgelistet, die bei der FIFA nicht mehr mit mehr als 100 Länderspielen geführt werden. Laut einer FIFA-Regelung von 1999 werden im Rahmen des Olympischen Fußballturniers ausgetragene Partien nach dem Jahr 1952 nicht mehr als A-Länderspiele angerechnet. Von dieser eingeführten Regelung sind besonders osteuropäische Nationalmannschaften betroffen, die vor allem mit ihren Staatsamateuren das Geschehen bei Olympia dominierten. Bedingt durch die Streichung dieser Länderspiele rutschten mehrere Spieler aus dem Klub der Hunderter heraus, die dort bis 1999 gelistet waren. Diese werden jedoch in der Literatur, je nach Einbeziehung der Spiele bei Olympia, mit mehr als 100 Länderspielen angegeben. Selbst der Deutsche Fußball-Bund führt beispielsweise in seiner Rekordliste Joachim Streich und Hans-Jürgen Dörner mit 102 und 100 Länderspielen, obwohl diese bei der FIFA mit weniger als 100 Länderspielen geführt werden.[3]

Der neuseeländische Verband listet noch die Spieler Steve Sumner mit 105 und Brian Turner mit 102 Länderspielen, ein Großteil davon wird aber von der FIFA nicht als offizielle Länderspiele anerkannt, da sie gegen Vereinsmannschaften oder regionale neuseeländische Teams stattfanden.[4]

Anmerkung: Die Liste ist sortierbar: Durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimaliges Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Erklärung

  • Platz: Nennt den Ranglistenplatz, den der Fußballer seiner Länderspiele nach in der Liste belegt.
  • Name: Nennt den Namen des Fußballers
  • Geboren: Nennt das Jahr, in dem der Fußballer geboren worden ist.
  • Land: Nennt das Land, für das der Fußballer spielte.
  • Verband: Nennt den Verband, für den der Athlet mit der Nationalmannschaft spielte. Der Link führt zur entsprechenden Nationalmannschaft.
    • AFC: Asian Football Confederation (deutsch: Asiatische Fußball-Konföderation)
    • CAF: Confédération africaine de football (deutsch: Afrikanische Fußball-Konföderation)
    • CONMEBOL: CONMEBOL – Confederación Sudamericana de Fútbol (deutsch: Südamerikanische Fußball-Konföderation)
    • CONCACAF: CONCACAF – Confederation of North and Central American and Caribbean Association Football (deutsch: Konföderation der nord- und zentralamerikanischen und karibischen Fußballassoziation)
    • UEFA: UEFA – Union of European Football Associations (deutsch: Vereinigung europäischer Fußballverbände)
  • Position: Nennt die Position, die der Fußballer bei seinen Länderspielen überwiegend einnahm. Dies kann ein Torwart, ein Abwehrspieler, ein Mittelfeldspieler oder ein Stürmer sein.
  • 100. Spiel: Nennt das Datum des 100. Spieles mit Link auf weitere Informationen zum Spiel (sofern vorhanden)
  • Gegner: Nennt den Gegner im 100. Spiel und ggf. den Anlass wenn es ein Turnierspiel war.
  • Spiele: Nennt die Anzahl der A-Länderspiele, die der Fußballer laut FIFA bestritten hat. (Höhere Angaben als die FIFA-Zahlen wurden aktualisiert)
  • Von: Das Jahr, in dem der Fußballer zum ersten Mal ein A-Länderspiel bestritten hat.
  • Bis: Das Jahr, in dem der Fußballer zum letzten Mal ein A-Länderspiel bestritten hat.

Anmerkung: Noch in ihren Nationalmannschaften aktive Athleten sind in Fettschrift hervor gehoben.

[Bearbeiten] Hunderterclub

Platz
Name Ge-
boren
Land Verband Position
100. Spiel
Gegner
Spiele
Von
Bis
1. Al-Deayea, MohammadMohammad Al-Deayea 1972 Saudi Arabien  Saudi-Arabien AFC Torwart 1998-06-03 03.06.1998 Mexiko Mexiko 181 1990 2006
2. Suarez, ClaudioClaudio Suárez 1968 Mexiko  Mexiko CONCACAF Abwehr 1998-02-0404.02.1998 Trinidad Trinidad und Tobago 177 1992 2006
3. Hassan, HossamHossam Hassan 1966 Aegypten  Ägypten CAF Sturm 1997-06-0808.06.1997 TunesienTunesien 169 1985 2006
4. Al-Talyani, AdnanAdnan Al-Talyani 1964 VAE  VAE AFC Sturm 1993-04-1313.04.1993 ThailandThailand 164 1984 1997
5. Jones, CobiCobi Jones 1970 USA  USA CONCACAF Mittelfeld 1998-02-1010.02.1998 BrasilienBrasilien 164 1992 2004
6. Al-Jaber, SamiSami Al-Jaber 1972 Saudi Arabien  Saudi-Arabien AFC Sturm 1998-05-1717.05.1998 NorwegenNorwegen 163 1992 2006
7. Reim, MartinMartin Reim 1971 Estland  Estland UEFA Mittelfeld 2001-06-02 02.06.2001 Niederlande Niederlande 156 1992 2007
8. Matthäus, LotharLothar Matthäus 1961 Deutschland Deutschland UEFA Mittelfeld 1993-06-13 13.06.1993 USA USA 150 1980 2000
9. Daei, AliAli Daei 1969 Iran  Iran AFC Sturm 2001-10-0505.10.2001 Thailand Thailand 149 1993 2006
10. Hurtado, IvánIván Hurtado 1974 Ecuador  Ecuador CONMEBOL Abwehr 2003-04-3030.04.2003 Spanien Spanien 147 1992 2008
11. Al-Khilaiwi, MohammedMohammed Al-Khilaiwi 1971 Saudi Arabien  Saudi-Arabien AFC Abwehr 1998-09-2727.09.1998 LibanonLibanon 143 1990 2001
11. Kristal, MarkoMarko Kristal 1973 Estland  Estland UEFA Mittelfeld 2001-03-28 28.03.2001 ZypernZypern 143 1992 2005
11. Ravelli, ThomasThomas Ravelli 1959 Schweden  Schweden UEFA Torwart 1993-08-1111.08.1993 SchweizSchweiz 143 1981 1997
14. Astafjevs, VitalijsVitalijs Astafjevs 1971 Lettland  Lettland UEFA Mittelfeld 2004-03-31 31.03.2004 SlowenienSlowenien 142 1992 2008
14. CafuCafu 1970 Brasilien  Brasilien CONMEBOL Abwehr 2001-10-07 07.10.2001 ChileChile 142 1990 2006
14. Thuram, LilianLilian Thuram 1972 Frankreich  Frankreich UEFA Abwehr 2004-06-1313.06.2004 England England
(EM-Gruppenspiel)
142 1994 2008
17. Abdullah, Majed MohammedMajed Mohammed Abdullah 1959 Saudi Arabien  Saudi-Arabien AFC Sturm 1988-06-2121.06.1988 NeuseelandNeuseeland 139 1978 1994
18. Hassan, AhmedAhmed Hassan 1975 Aegypten  Ägypten CAF Mittelfeld 2004-07-0404.07.2004 BeninBenin 138 1995 2008
19. Pardo, PávelPável Pardo 1976 Mexiko  Mexiko CONCACAF Mittelfeld 2004-06-2727.06.2004 Dominikanische RepublikDominikanische Republik 137[5] 1996 2008
20. Hong, Myung-boMyung-bo Hong 1969 Suedkorea  Südkorea AFC Abwehr 1999-06-1212.06.1999 Mexiko Mexiko 136 1990 2002
21. Abdullah, BasharBashar Abdullah 1977 Kuwait  Kuwait AFC Sturm 2004-03-3131.03.2004 MalaysiaMalaysia 134 1996 2007
21. Agoos, JeffJeff Agoos 1968 USA  USA CONCACAF Abwehr 2000-06-0603.06.2000 SüdafrikaSüdafrika 134 1988 2003
21. Munteanu, DorinelDorinel Munteanu 1968 Rumaenien  Rumänien UEFA Mittelfeld 2001-08-1515.08.2001 SlowenienSlowenien 134 1991 2007
24. Senamuang, KiatisukKiatisuk Senamuang 1973 Thailand  Thailand AFC Sturm 2001-09-0101.09.2001 Iran Iran 130 1993 2007
25. Campos, JorgeJorge Campos 1966 Mexiko  Mexiko CONCACAF Torwart[6] 1999-06-0909.06.1999 ArgentinienArgentinien 129 [7] 1991 2003
26. Balboa, MarceloMarcelo Balboa 1967 USA  USA CONCACAF Abwehr 1995-06-2525.06.1995 Kolumbien Kolumbien 128 1988 2000
26. van der Sar, EdwinEdwin van der Sar 1970 Niederlande  Niederlande UEFA Torwart 2005-06-0808.06.2005 Finnland Finnland 128 1995 2008
28. Figo, LuísLuís Figo 1972 Portugal  Portugal UEFA Mittelfeld 2004-02-1818.02.2004 EnglandEngland 127 1991 2006
29. Saeed, HussainHussain Saeed 1958 Irak  Irak AFC Sturm 1986-02-0101.02.1986 Daenemark Dänemark 126 1977 1990
29. Maldini, PaoloPaolo Maldini 1968 Italien  Italien UEFA Abwehr 1999-04-2828.04.1999 KroatienKroatien 126 1988 2002
29. Zubizarreta, AndoniAndoni Zubizarreta 1961 Spanien  Spanien UEFA Torwart 1995-04-2626.04.1995 ArmenienArmenien 126 1985 1998
32. Hagi, GheorgheGheorghe Hagi 1965 Rumaenien  Rumänien UEFA Mittelfeld 1996-06-1818.06.1996 SpanienSpanien
(EM Gruppenspiel)
125 1983 2000
32. Hassan, IbrahimIbrahim Hassan 1966 Aegypten  Ägypten CAF Abwehr 1999-06-1515.06.1999 SuedkoreaSüdkorea 125 1989 2002
32. Carlos, RobertoRoberto Carlos 1973 Brasilien  Brasilien CONMEBOL Abwehr 2004-03-3131.03.2004 Paraguay Paraguay 125 1992 2006
32. Shilton, PeterPeter Shilton 1949 England  England UEFA Torwart 1988-06-1515.06.1988 Niederlande Niederlande
(EM Gruppenspiel)
125 1970 1990
36. Ramzy, HanyHany Ramzy 1969 Aegypten  Ägypten CAF Abwehr 2000-02-0707.02.2000 TunesienTunesien
(Afrikacup)
124 1988 2003
37. Yoo, Sang ChulSang Chul Yoo 1971 Suedkorea  Südkorea AFC Mittelfeld 2002-06-1818.06.2002 Italien Italien
(WM-Achtelfinale)
123 1994 2005
38. Ihara, MasamiMasami Ihara 1967 Japan  Japan AFC Abwehr 1997-06-2828.06.1997 OmanOman 122 1988 1999
38. Marín, LuisLuis Marín 1974 Costa Rica  Costa Rica CONCACAF Abwehr 2004-07-1414.07.2004 ChileChile 122 [8] 1993 2007
38. Palacios, RobertoRoberto Palacios 1972 Peru  Peru CONMEBOL Mittelfeld 2003-11-1919.11.2003 EcuadorEcuador 122 1992 2007
38. Zubromawi, AbdullahAbdullah Zubromawi 1973 Saudi Arabien  Saudi-Arabien AFC Abwehr 2001-08-1717.08.2001 BahrainBahrain 122 1993 2002
42. Carabott, DavidDavid Carabott 1968 Malta  Malta UEFA Abwehr 2001-04-2525.04.2001 Island Island 121 1987 2005
42. Cha, Bum-kunBum-kun Cha 1953 Suedkorea  Südkorea AFC Sturm 1977-10-0909.10.1977 Kuwait Kuwait 121 1972 1986
42. Iskandar, AideAide Iskandar 1975 Singapur  Singapur AFC Abwehr 2006-01-2626.01.2006 Daenemark Dänemark 121 1995 2007
42. Schmeichel, PeterPeter Schmeichel[9] 1963 Daenemark  Dänemark UEFA Torwart 1999-02-1010.02.1999 KroatienKroatien[10] 121 1988 2001
46. Ramírez, RamónRamón Ramírez 1969 Mexiko  Mexiko CONCACAF Mittelfeld 1999-07-1717.07.1999 ChileChile
(Copa America - Spiel um Pl. 3)
120[11] 1991 2000
46. Zagorakis, Theodoros Theodoros Zagorakis 1971 Griechenland  Griechenland UEFA Mittelfeld 2004-11-1717.11.2004 KasachstanKasachstan 120 1994 2007
48. Jennings, PatPat Jennings 1945 Nordirland  Nordirland UEFA Torwart 1983-09-2121.09.1983 OesterreichÖsterreich 119 1964 1986
49. Poborský, KarelKarel Poborský 1972 Tschechien  Tschechien UEFA Mittelfeld 1997-06-2828.06.1997 Griechenland Griechenland 118 1994 2006
49. Recber, RustuRüştü Reçber 1973 Tuerkei  Türkei UEFA Torwart 2005-03-2626.03.2005 AlbanienAlbanien 118 1994 2008
49. Song, RigobertRigobert Song 1976 Kamerun  Kamerun CAF Abwehr 2006-01-2121.01.2006 AngolaAngola
(Afrikacup Gruppenspiel)
118 1993 2008
49. Zanetti, JavierJavier Zanetti 1973 Argentinien  Argentinien CONMEBOL Mittelfeld 2005-06-2626.06.2005 Mexiko Mexiko
(Confed-Cup Halbfinale)
118 1994 2008
53. Hermann, HeinzHeinz Hermann 1958 Schweiz  Schweiz UEFA Mittelfeld 1990-04-0303.04.1990 Rumaenien Rumänien 117 1978 1991
54. Desailly, MarcelMarcel Desailly[12] 1968 Frankreich  Frankreich UEFA Mittelfeld 2002-02-1212.02.2002 SlowenienSlowenien 116 1993 2004
54. Nilsson, RolandRoland Nilsson 1963 Schweden  Schweden UEFA Abwehr 1999-02-1010.02.1999 TunesienTunesien 116 1986 2000
54. Poom, MartMart Poom 1972 Estland  Estland UEFA Torwart 2004-09-0808.09.2004 PortugalPortugal 116 1992 2007
57. Ayala, RobertoRoberto Ayala 1973 Argentinien  Argentinien CONMEBOL Abwehr 2006-05-3030.05.2006 AngolaAngola 115 1994 2007
57. Cannavaro, FabioFabio Cannavaro 1973 Italien  Italien UEFA Abwehr 2006-07-0909.07.2006 Frankreich Frankreich
(WM-Finale)
115 1997 2008
57. Centeno, WalterWalter Centeno 1974 Costa Rica  Costa Rica CONCACAF Mittelfeld 2007-02-1616.02.2007 El SalvadorEl Salvador 115 [13] 1995 2008
57. Haidong, HaoHao Haidong 1970 China  China AFC Sturm 2004-01-2727.01.2004 MazedonienMazedonien 115 1992 2004
57. Naybet, NoureddineNoureddine Naybet 1970 Marokko  Marokko CAF Abwehr 2004-02-0404.02.2004 SüdafrikaSüdafrika
(Afrikacup)
115 1990 2006
57. Popescu, GheorgheGheorghe Popescu 1967 Rumaenien  Rumänien UEFA Abwehr 2000-06-1717.06.2000 Portugal Portugal
(EM-Gruppenspiel)
115 1988 2003
57. Subramani, ShunmughamShunmugham Subramani 1972 Singapur  Singapur AFC Abwehr 2006-02-0606.02.2006 OmanOman 115 1996 2007
64. Kawaguchi, YoshikatsuYoshikatsu Kawaguchi 1975 Japan  Japan AFC Torwart 2007-06-0505.06.2007 Kolumbien Kolumbien 114 1997 2008
64. Nordqvist, BjörnBjörn Nordqvist 1942 Schweden  Schweden UEFA Abwehr 1977-06-1515.06.1977 Daenemark Dänemark 114 [14] 1963 1978
66. Busuttil, CarmelCarmel Busuttil 1964 Malta  Malta UEFA Mittelfeld 200-02-1010.02.2000 AlbanienAlbanien 113 1982 2001
66. Eve, AngusAngus Eve 1973 Trinidad  Trinidad und Tobago CONCACAF Angriff 2004-12-1212.12.2004 Britische JungferninselnBritische Jungferninseln 113[15] 1994 2005
66. Onopko, WiktorWiktor Onopko[16] 1969 Russland  Russland UEFA Abwehr 2002-06-1414.06.2002 BelgienBelgien [17]
(WM-Gruppenspiel)
113 1992 2004
69. Bilal, ZuhairZuhair Bilal 1967 VAE  VAE AFC Sturm 1997-10-1818.10.1997 KasachstanKasachstan 112 1988 2002
69. de Boer, FrankFrank de Boer 1970 Niederlande  Niederlande UEFA Abwehr 2003-03-2929.03.2003 Tschechien Tschechien 112 1990 2004
69. Geiger, AlainAlain Geiger 1960 Schweiz  Schweiz UEFA Abwehr 1994-10-1212.10.1994 Schweden Schweden 112 1980 1996
69. Litmanen, JariJari Litmanen 1971 Finnland  Finnland UEFA Sturm 2006-01-2525.01.2006 Suedkorea Südkorea 112 1989 2008
69. Sukur, HakanHakan Şükür 1971 Tuerkei  Türkei UEFA Sturm 2005-09-0707.09.2005 UkraineUkraine 112 1992 2007
69. Zoff, DinoDino Zoff 1942 Italien  Italien UEFA Torwart 1982-06-1414.06.1982 PolenPolen
(WM-Gruppenspiel)
112 1968 1983
75. Reyna, ClaudioClaudio Reyna 1973 USA  USA CONCACAF Mittelfeld 2004-06-0202.06.2004 Honduras Honduras 111 [18] 1994 2006
75. Valderrama, CarlosCarlos Valderrama 1961 Kolumbien  Kolumbien CONMEBOL Mittelfeld 1997-08-0606.08.1997 JamaikaJamaika 111 1985 1998
77. Caligiuri, PaulPaul Caligiuri 1964 USA  USA CONCACAF Mittelfeld 1995-08-1616.08.1995 Schweden Schweden 110 1984 1997
77. El-Sayed, NaderNader El-Sayed 1972 Aegypten  Ägypten CAF Torwart 2004-01-0808.01.2004 RuandaRuanda 110 1992 2005
77. Couto, FernandoFernando Couto 1969 Portugal  Portugal UEFA Abwehr 2003-10-1111.10.2003 AlbanienAlbanien 110 1990 2005
77. Gamarra, CarlosCarlos Gamarra 1971 Paraguay  Paraguay CONMEBOL Abwehr 2005-06-0505.06.2005 Brasilien Brasilien 110 1993 2006
77. Lee, Woon-jaeWoon-jae Lee 1973 Suedkorea  Südkorea AFC Torwart 2006-06-1818.06.2006 Frankreich Frankreich
(WM Gruppenspiel)
110 1994 2007
82. Aguinaga, ÁlexÁlex Aguinaga 1969 Ecuador  Ecuador CONMEBOL Mittelfeld 2002-11-2020.11.2002 Costa Rica Costa Rica 109 1987 2004
82. Alexandersson, NiclasNiclas Alexandersson 1971 Schweden  Schweden UEFA Mittelfeld 2007-06-0606.06.2007 Island Island 109 1993 2008
82. Al-Habashi, WailWail Al-Habashi 1964 Kuwait  Kuwait AFC unbekannt 109 1986 2006
82. Zhiyi, FanFan Zhiyi 1969 China  China AFC Abwehr 2001-08-2525.08.2001 VAE VAE 109 1992 2002
82. García Aspe, AlbertoAlberto García Aspe 1967 Mexiko  Mexiko CONCACAF Sturm 2001-10-0707.10.2001 Costa RicaCosta Rica 109 1988 2002
82. Solís, MauricioMauricio Solís 1972 Costa Rica  Costa Rica CONCACAF Mittelfeld 2005-06-0808.06.2005 GuatemalaGuatemala 109 [19] 1993 2006
88. Karimi, AliAli Karimi 1978 Iran  Iran AFC Mittelfeld 2007-07-1111.07.2007 UsbekistanUsbekistan
(Asien Cup)
108 1998 2008
88. Klinsmann, JürgenJürgen Klinsmann 1964 Deutschland Deutschland UEFA Sturm 1997-09-1010.09.1997 ArmenienArmenien 108 1987 1998
88. Mubarak, JamalJamal Mubarak 1974 Kuwait  Kuwait AFC Abwehr 2003-11-1919.11.2003 Portugal Portugal 108 1994 2004
88. Oper, AndresAndres Oper 1977 Estland  Estland UEFA Mittelfeld 2006-09-0202.09.2006 IsraelIsrael 108 1995 2007
88. Zidane, ZinédineZinédine Zidane 1972 Frankreich  Frankreich UEFA Mittelfeld 2006-05-2727.05.2006 Mexiko Mexiko 108 1994 2006
93. Agius, GilbertGilbert Agius 1974 Malta  Malta UEFA Sturm 2007-06-0202.06.2007 NorwegenNorwegen 107 1993 2008
93. El-Saqua, AbdelAbdel El-Saqua 1974 Aegypten  Ägypten CAF Abwehr 2006-01-2828.01.2006 ElfenbeinküsteElfenbeinküste
(Afrikacup)
107 1997 2007
93. Helveg, ThomasThomas Helveg 1971 Daenemark  Dänemark UEFA Abwehr 2006-05-3131.05.2006 Frankreich Frankreich 107 [20] 1994 2007
93. Moore, BobbyBobby Moore 1941 England  England UEFA Abwehr 1973-02-1414.02.1973 SchottlandSchottland 107[21] 1962 1973
97. Bleidelis, ImantsImants Bleidelis 1975 Lettland  Lettland UEFA Mittelfeld 2007-06-0202.06.2007 Spanien Spanien 106 1995 2007
97. Fonseca, RolandoRolando Fonseca 1974 Costa Rica  Costa Rica CONCACAF Sturm 2007-02-1616.02.2007 El SalvadorEl Salvador 106[22] 1992 2007
97. Simeone, DiegoDiego Simeone 1970 Argentinien  Argentinien CONMEBOL Mittelfeld 2001-03-2828.03.2001 VenezuelaVenezuela 106 1988 2002
97. Wynalda, EricEric Wynalda 1969 USA  USA CONCACAF Sturm 1998-06-1515.06.1998 Deutschland Deutschland
(WM Gruppenspiel)
106 1990 2000
101. Al-Shammari, NohayerNohayer Al-Shammari 1976 Kuwait  Kuwait AFC Abwehr 2008-01-0202.01.2008 LibanonLibanon 105 1996 2008
101. Charlton, BobbyBobby Charlton 1937 England  England UEFA Mittelfeld 1970-04-2121.04.1970 Nordirland Nordirland 105 [23] 1958 1970
101. Chumpitaz, HéctorHéctor Chumpitaz 1944 Peru Peru CONMEBOL Abwehr 1981-04-1919.04.1981 ChileChile 105 1965 1981
101. Faraj, MushinMushin Faraj 1964 VAE  VAE AFC Sturm 1998-11-1212.11.1998 Kuwait Kuwait 105 1988 1999
101. Guevara, AmadoAmado Guevara 1976 Honduras  Honduras CONCACAF Mittelfeld 2007-06-1717.06.2007 GuadeloupeGuadeloupe 105 [24] 1994 2008
101. Kohler, JürgenJürgen Kohler 1965 Deutschland Deutschland UEFA Abwehr 1998-05-3030.05.1998 Kolumbien Kolumbien 105 1986 1998
101. Vieira, PatrickPatrick Vieira 1976 Frankreich  Frankreich UEFA Mittelfeld 2006-11-1515.11.2006 Griechenland Griechenland 105 1997 2008
101. Viikmäe, KristenKristen Viikmäe 1979 Estland  Estland UEFA Sturm 2006-05-3030.05.2006 NeuseelandNeuseeland 105 1997 2007
109. Boloni, LaszloLászló Bölöni [25] 1953 Rumaenien Rumänien UEFA Mittelfeld 1988-02-0303.02.1988 IsraelIsrael[26] 104 1975 1988
109. Kim, Tae-youngTae-young Kim 1970 Suedkorea  Südkorea AFC Abwehr 2004-02-1818.02.2004 LibanonLibanon 104 1992 2004
109. Wright, BillyBilly Wright 1924 England  England UEFA Abwehr 1959-04-1111.04.1959 SchottlandSchottland 104 [27] 1946 1959
109. Zemlinskis, MihailsMihails Zemļinskis 1969 Lettland Lettland UEFA Abwehr 2004-10-1313.10.2004 Estland Estland 104 1992 2005
113. Beckenbauer, FranzFranz Beckenbauer 1945 Deutschland BR Deutschland UEFA Abwehr 1976-06-2020.06.1976 CSSRCSSR
(EM-Finale)
103 1965 1977
113. Brincat, JoeJoe Brincat 1970 Malta Malta UEFA Mittelfeld 2002-10-1616.10.2002 Frankreich Frankreich 103[28] 1987 2004
113. Chapuisat, StéphaneStéphane Chapuisat 1969 Schweiz Schweiz UEFA Sturm 2004-06-0202.06.2004 Deutschland Deutschland 103 1989 2004
113. Deschamps, DidierDidier Deschamps[29] 1968 Frankreich Frankreich UEFA Mittelfeld 2000-06-2626.06.2000 Portugal Portugal
(EM-Halbfinale)
103 1989 2000
113. Herzog, AndreasAndreas Herzog 1968 Oesterreich  Österreich UEFA Mittelfeld 2002-11-2020.11.2002 NorwegenNorwegen 103 1988 2003
113. Hwang, Sun-hongSun-hong Hwang 1968 Suedkorea  Südkorea AFC Sturm 2002-06-1818.06.2002 Italien Italien
(WM-Achtelfinale)
103 1988 2002
113. Laudrup, MichaelMichael Laudrup[30] 1964 Daenemark Dänemark UEFA Mittelfeld 1998-06-1818.06.1998 SüdafrikaSüdafrika
(WM Gruppenspiel)[31]
103 1982 1998
113. Mahdavikia, MehdiMehdi Mahdavikia 1977 Iran Iran AFC Mittelfeld 2007-07-1515.07.2007 China China
(Asien Cup)
103 1996 2008
113. Whitmore, TheodoreTheodore Whitmore 1972 Jamaika Jamaika CONCACAF Mittelfeld 2004-08-1818.08.2004 USAUSA 103[32] 1993 2004
122. Beckham, DavidDavid Beckham 1975 England England UEFA Mittelfeld 2008-03-2626.03.2008 Frankreich Frankreich 102 1996 2008
122. Dalglish, KennyKenny Dalglish 1951 Schottland Schottland UEFA Sturm 1986-03-2626.03.1986 Rumaenien Rumänien 102 1971 1986
122. Henry, ThierryThierry Henry 1977 Frankreich  Frankreich UEFA Sturm 2008-06-0303.06.2008 Kolumbien Kolumbien 102 1997 2008
122. Korkmaz, BülentBülent Korkmaz 1968 Tuerkei Türkei UEFA Abwehr 2004-08-1818.08.2004 WeißrusslandWeißrussland 102 1990 2005
122. Weifeng, LiLi Weifeng 1978 China China AFC Abwehr 2008-02-2020.02.2008 Japan Japan 102 1998 2008
122. Blanco, Raúl GonzálezRaúl González Blanco 1977 Spanien Spanien UEFA Sturm 2006-08-1515.08.2006 Island Island 102 1996 2006
122. Staunton, SteveSteve Staunton 1969 Irland Irland UEFA Abwehr 2002-06-0505.06.2002 Deutschland Deutschland
(WM-Gruppenspiel)
102 1988 2002
122. Zelinski, IndrekIndrek Zelinski 1974 Estland Estland UEFA Sturm 2004-03-3131.03.2004 Nordirland Nordirland 102 1994 2007
130. Alvarez, LeonelLeonel Álvarez 1965 Kolumbien Kolumbien CONMEBOL Mittelfeld 1997-08-2424.08.1997 Peru Peru 101 1985 1997
130. Blochin, OlegOleg Blochin [33] 1952 Sowjetunion  Sowjetunion UEFA Sturm 1987-10-2828.10.1987 IslandIsland[34] 101 1972 1988
130. Cocu, PhillipPhillip Cocu 1970 Niederlande Niederlande UEFA Mittelfeld 2006-06-2121.06.2006 Argentinien Argentinien
(WM Gruppenspiel)
101 1996 2006
130. Goodison, IanIan Goodison 1972 Jamaika Jamaika CONCACAF Abwehr 2004-11-1717.11.2004 USAUSA 101 1996 2008
130. Haßler, ThomasThomas Häßler 1966 Deutschland Deutschland UEFA Mittelfeld 2000-06-1212.06.2000 Rumaenien Rumänien
(EM-Gruppenspiel)
101 1988 2000
130. John, SternStern John[35] 1976 Trinidad  Trinidad und Tobago CONCACAF Sturm 2006-10-1111.10.2006 Argentinien Panama 101 1995
130. Keller, KaseyKasey Keller 1969 USA USA CONCACAF Torwart 2007-06-2121.06.2007 KanadaKanada
(CONCACAF Cup)
101[36] 1990 2007
130. Kristinsson, RúnarRúnar Kristinsson 1969 Island  Island UEFA Mittelfeld 2003-10-1111.10.2003 Deutschland Deutschland 101 1987 2004
130. Soto, JorgeJorge Soto 1971 Peru Peru CONMEBOL Mittelfeld 2005-10-0909.10.2005 Argentinien Argentinien 101 1992 2005

align="center" | 2008

130. Suleimani, HusseinHussein Suleimani 1977 Saudi Arabien Saudi-Arabien AFC Abwehr 2006-10-1111.10.2006 JemenJemen 101 1996 2006
130. Taffarel, CláudioCláudio Taffarel 1966 Brasilien  Brasilien CONMEBOL Torwart 1998-07-0707.07.1998 Niederlande Niederlande
(WM-Halbfinale)
101 1988 1998
141. Anbar Jumaa, AljunaibiAljunaibi Anbar Jumaa 1977 VAE VAE AFC Abwehr 2004-11-2222.11.2004 WeißrusslandWeißrussland 100 1997 2004
141. Berg, HenningHenning Berg 1969 Norwegen Norwegen UEFA Mittelfeld 2004-05-2727.05.2004 WalesWales 100 1992 2004
141. Capurro, LuisLuis Capurro 1964 Ecuador Ecuador CONMEBOL Mittelfeld 2003-02-0909.02.2003 Estland Estland 100 1985 2003
141. Kirsten, UlfUlf Kirsten[37] 1965 Deutschland Deutschland/ DDR UEFA Sturm 2000-06-2020.06.2000 Portugal Portugal
(EM-Gruppenspiel)
100 1985 2000
141. Meola, TonyTony Meola 1969 USA USA CONCACAF Torwart 2006-04-1111.04.2006 JamaikaJamaika 100 1988 2006
141. Moore, Joe-MaxJoe-Max Moore 1971 USA USA CONCACAF Sturm 2002-06-1414.06.2002 PolenPolen
(WM-Gruppenspiel)
100 1992 2002
141. Nasir, NazriNazri Nasir 1971 Singapur  Singapur AFC Sturm 2004-07-1212.07.2004 MalaysiaMalaysia 100 1990 2004
141. Stewart, EarnieEarnie Stewart 1969 USA  USA CONCACAF Mittelfeld 2004-06-2020.06.2004 GrenadaGrenada 100 [38] 1990 2004
141. Svenssen, ThorbjørnThorbjørn Svenssen [39] 1924 Norwegen Norwegen UEFA Abwehr 1962-05-1616.05.1962 Niederlande Niederlande [40] 100 1947 1962

[Bearbeiten] Anzahl pro Land

Platz
Land Spieler
aktiv
Verband
1. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 10 1 CONCACAF
2. Estland Estland 6 5 UEFA
2. Frankreich Frankreich 6 3 UEFA
2.  AgyptenÄgypten Ägypten 6 2 CAF
2.  SudkoreaSüdkorea Südkorea 6 1 AFC
2. Deutschland Deutschland 6 0 UEFA
2. Saudi-Arabien Saudi-Arabien 6 0 AFC
8. England England 5 1 UEFA
8. Mexiko Mexiko 5 0 CONCACAF
10. Costa Rica Costa Rica 4 3 CONCACAF
10. Kuwait Kuwait 4 2 AFC
10. Malta Malta 4 1 UEFA
10. Schweden Schweden 4 1 UEFA
10. Rumänien Rumänien 4 0 UEFA
10. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate 4 0 AFC
16. Iran Iran 3 2 AFC
16. Lettland Lettland 3 2 UEFA
16.  TurkeiTürkei Türkei 3 2 UEFA
16. Argentinien Argentinien 3 1 COMNEBOL
16. China China 3 1 AFC
16. Ecuador Ecuador 3 1 COMNEBOL
16. Italien Italien 3 1 UEFA
16. Niederlande Niederlande 3 1 UEFA
16. Peru Peru 3 1 COMNEBOL
16. Singapur Singapur 3 1 AFC
16. Brasilien Brasilien 3 0 COMNEBOL
16.  DanemarkDänemark Dänemark 3 0 UEFA
16. Schweiz Schweiz 3 0 UEFA
29. Spanien Spanien 2 1 UEFA
29. Japan Japan 2 1 AFC
29. Jamaika Jamaika 2 1 CONCACAF
29. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 2 1 CONCACAF
29. Kolumbien Kolumbien 2 0 COMNEBOL
29. Norwegen Norwegen 2 0 UEFA
29. Portugal Portugal 2 0 UEFA
36. Finnland Finnland 1 1 UEFA
36. Honduras Honduras 1 1 CONCACAF
36. Kamerun Kamerun 1 1 CAF
35. Paraguay Paraguay 1 1 COMNEBOL
36. Thailand Thailand 1 1 AFC
35. Griechenland Griechenland 1 0 UEFA
36. Irak Irak 1 0 AFC
36. Irland Irland 1 0 UEFA
35. Island Island 1 0 UEFA
36. Marokko Marokko 1 0 CAF
36. Nordirland Nordirland 1 0 UEFA
36.  OsterreichÖsterreich Österreich 1 0 UEFA
36. Russland Russland 1 0 UEFA
36. Schottland Schottland 1 0 UEFA
36. Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 1 0 UEFA
36. Sowjetunion Sowjetunion 1 0 UEFA
36. Tschechien Tschechien 1 0 UEFA

[Bearbeiten] Ehemalige Mitglieder

Name Land Position FIFA-Spiele Von
Bis
ab 1999 bis 1999
Sassi, SadokSadok Sassi Tunesien Tunesien Torwart 90 110 1964 1978
Choi, Soon-hoSoon-ho Choi  SudkoreaSüdkorea Südkorea Mittelfeld/Sturm 95 103 1980 1991
Deyna, KazimierzKazimierz Deyna Polen Polen Mittelfeld 85 103 1968 1978
Michailow, BorislawBorislaw Michailow Bulgarien Bulgarien Torwart 98 102 1983 1998
Olsen, MortenMorten Olsen  DanemarkDänemark Dänemark Abwehr 98 102 1970 1989
Streich, JoachimJoachim Streich DDR DDR Sturm 98 102 1969 1984
Bozsik, JózsefJózsef Bozsik Ungarn Ungarn Mittelfeld 96 101 1947 1962
Dorner, Hans-JurgenHans-Jürgen Dörner DDR DDR Abwehr 96 100 1969 1985
Hjelm, AriAri Hjelm Finnland Finnland Sturm 93 100 1983 1996
Lato, GrzegorzGrzegorz Lato Polen Polen Sturm 95 100 1971 1984

[Bearbeiten] Besondere Jubiläumsspiele

Einige Spieler bestritten ihr 100. Länderspiel bei wichtigen Spielen internationaler Turniere:

Das 150. Spiel bestritt Cobi Jones im CONCACAF Gold Cup-Finale 2002 und Adnan Al-Talyani im Halbfinale der Fußball-Asienmeisterschaft 1996

[Bearbeiten] Literatur

  • Rainer Nachtigall: Klub der Hunderter. Traumgrenze 100 Länderspiele - 24 internationale Fussballstars im Porträt, Sportverlag, Berlin 1994 ISBN 3-328-00630-3

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. FIFA Hunderterklub (PDF-Datei; 76 kB; Stand: 31. März 2008)
  2. Nordic Championships
  3. Rekordspieler beim Deutschen Fußball-Bund
  4. http://www.nzsoccer.com/page/50_caps_club.html
  5. In der RSSSF-Statistik werden 138 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  6. Wurde auch im Sturm eingesetzt.
  7. In der RSSSF-Statistik werden 130 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  8. In der RSSSF-Statistik werden 124 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  9. Schmeichel bestritt zudem acht Olympia-Qualifikationsspiele, die vom dänischen Verband als A-Länderspiele gezählt werden
  10. Gemäß Verbandszählung bestritt er sein 100. Länderspiel am 5.6.1998 gegen Kamerun
  11. In der RSSSF-Statistik werden 121 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  12. Die 116 Länderspiele sind inklusive dem Spiel Frankreich gegen FIFA Weltstars im Jahre 2000 als spezielle Ausnahme, obwohl Spiele dieser Art von der FIFA im Januar 2001 gestrichen worden sind.
  13. In der RSSSF-Statistik werden 117 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  14. In der RSSSF-Statistik werden 115 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein. Sein erstes Spiel ist ein Olympia-Qualifikationsspiel
  15. In der RSSSF-Statistik werden 117 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  16. Wiktor Onopko bestritt vier Spiele für die Nationalmannschaft der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und 109 Spiele für die Russische Fußballnationalmannschaft.
  17. Onopko bestritt am 12.2.2003 gegen Zypern sein 100. Spiel für Russland
  18. In der RSSSF-Statistik werden 112 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  19. In der RSSSF-Statistik werden 110 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  20. Der dänische Verband führt noch ein weiteres Spiel am 21.9.2006 auf [1]
  21. Die FIFA zählt im Gegensatz zur FA ein Spiel gegen eine Weltauswahl am 23.10.63 nicht mit
  22. In der RSSSF-Statistik werden 108 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  23. Die FIFA zählt im Gegensatz zur FA ein Spiel gegen eine Weltauswahl am 23.10.63 nicht mit
  24. In der RSSSF-Statistik werden 106 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  25. Bölöni bestritt zudem vier Olympia-Qualifikationsspiele, die vom rumänischen Verband als A-Länderspiele gezählt wurden
  26. Gemäß Verbandszählung bestritt Bölöni sein 100. Länderspiel am 2.9.87 gegen Polen
  27. Die FIFA zählt im Gegensatz zur FA ein Spiel gegen eine Weltauswahl am 21.10.53 nicht mit
  28. In der RSSSF-Statistik werden nur 102 Spiele genannt, das am 14.10.87 gegen die englische B-Mannschaft ausgetragene Spiel wird dort nicht mitgezählt, ist aber laut FIFA-Liste sein 1. Länderspiel.
  29. Die 103 Länderspiele sind inklusive dem Spiel Frankreich gegen FIFA Weltstars im Jahre 2000 als spezielle Ausnahme, obwohl Spiele dieser Art von der FIFA im Januar 2001 gestrichen worden sind.
  30. Laudrup bestritt zudem ein Olympia-Qualifikationsspiel, das vom dänischen Verband als A-Länderspiele gezählt wird [2]
  31. Nach Verbandszählung bestritt Laudrup am 12.6.1998 gegen. Saudi Arabien im WM Gruppenspiel sein 100. Länderspiel
  32. In der RSSSF-Statistik werden 105 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  33. 11 Spiele bei den Olympischen Spielen 1972 und 1976 wurden vom sowjetischen Fußballverband als A-Länderspiele gezählt, von der FIFA aber 1999 aberkannt
  34. Gemäß Verbandszählung bestritt Blochin am 22.1.1986 gegen Spanien sein 100. Spiel
  35. Der Spieler ist in der FIFA-Liste nicht enthalten. Daten aus der RSSSF-Statistik [3]
  36. In der RSSSF-Statistik werden 102 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  37. Ulf Kirsten bestritt 49 Spiele für die Fußballnationalmannschaft der DDR und 51 Spiele für die Deutsche Fußballnationalmannschaft.
  38. In der RSSSF-Statistik werden 101 Spiele genannt, Datum des ersten und letzten Spieles stimmen aber mit der FIFA-Liste überein.
  39. Der norwegische Verband zählt 4 Olympia-Qualifikationsspiele von 1959 hinzu.
  40. Gemäß Verbandszählung bestritt Svenssen sein 100. Länderspiel am 17.9.61 gegen Dänemark

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen.
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com