Deutsche Demokratische Republik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deutsche Demokratische Republik | |||||
|
|||||
Amtssprache | Deutsch | ||||
Hauptstadt | Berlin[1] | ||||
Staatsform | Volksrepublik | ||||
Staatsoberhaupt | Vorsitzender des Staatsrates[2] | ||||
Regierungschef | Vorsitzender des Ministerrates[3] | ||||
Fläche | 108.179 km² | ||||
Einwohnerzahl | etwa 16,35 Millionen (Januar 1990) | ||||
Bevölkerungsdichte | 151 Einwohner pro km² | ||||
Währung | 1949–1964: Deutsche Mark 1964–1967: Mark der Deutschen Notenbank 1967–1990: Mark der DDR nach der Währungsunion: Deutsche Mark |
||||
Unabhängigkeit | 7. Oktober 1949 – 2. Oktober 1990 | ||||
Nationalhymne | Auferstanden aus Ruinen | ||||
Zeitzone | UTC +01:00 | ||||
Kfz-Kennzeichen | bis Ende 1973: D, danach: DDR | ||||
Internet-TLD | .dd (nicht mehr existent) |
||||
Telefonvorwahl | +37 (nicht mehr gültig; +37x an mehrere Staaten neu vergeben) |
||||
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat in Mitteleuropa.
Die Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone erfolgte vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges auf Betreiben der Sowjetunion, nachdem zuvor mit Unterstützung der drei West-Alliierten auf dem Gebiet ihrer Besatzungszonen („Trizone“) die Bundesrepublik Deutschland gegründet worden war.
Bis zum Inkrafttreten des Grundlagenvertrages 1973, in dem beide Vertragsstaaten Grundsatzfragen zu ihrer Koexistenz regelten, war die DDR durch die Staaten des Ostblocks, nicht aber durch das westliche Ausland anerkannt.
Nach der Wende 1989/90 und dem damit einhergehenden Ende des Sozialismus in der DDR beschloss die erstmals frei gewählte Volkskammer den Beitritt des Landes zur Bundesrepublik Deutschland. Mit der Deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 endete die Existenz der DDR.
Geographie
Das Staatsgebiet der DDR bestand aus den heutigen deutschen Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie dem Amt Neuhaus in Niedersachsen. Die Verfassung der DDR erklärte Berlin (faktisch Ost-Berlin) zur Hauptstadt der DDR. Dies verstieß gegen die Vereinbarung der Alliierten auf der Jalta-Konferenz, nach der Berlin eine Viersektorenstadt war, die zu keiner der Besatzungszonen gehörte, auch nicht teilweise. Es wurde jedoch von den Westmächten de facto geduldet. Die diesbezügliche Problematik ist auch als Berlin-Frage bekannt.
Die DDR grenzte im Norden an die Ostsee mit einer Seegrenze zu Dänemark, im Osten an Polen mit der Oder-Neiße-Grenze und im Süden an die Tschechoslowakei. Im Westen grenzte die DDR mit der damaligen innerdeutschen Grenze an die Bundesrepublik Deutschland mit den Ländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hessen und Bayern. Berlin lag als Enklave inmitten der DDR. Der nördlichste Punkt der DDR war Gell-Ort nordwestlich von Kap Arkona auf der Insel Rügen. Der südlichste Punkt lag in der Nähe des Grenzübergangs Schönberg (Gemeinde Bad Brambach) im Vogtland.
Der Norden und die Mitte des Gebiets der DDR sind Teil der Norddeutschen Tiefebene. Charakteristisch für den Norden sind eiszeitlich geformte Moränenlandschaften und zahlreiche Seen (Mecklenburgische Seenplatte). Südlich davon erstrecken sich Hügelländer, in welche große Tieflandsbuchten (Leipziger Tieflandsbucht, Thüringer Becken) hineinragen. Der Süden wird von Mittelgebirgen eingenommen (Harz, Thüringer Wald, Rhön, Erzgebirge, Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Lausitzer Bergland, Zittauer Gebirge). Die höchsten Berge sind der Fichtelberg mit 1214 m, gefolgt von Brocken (1142 m) und Großem Beerberg (983 m). Der größte See ist die Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte. Weitere große Seen sind der Schweriner See und der Malchiner See. Als wichtige Flüsse durchfließen Elbe, Saale, Oder, Havel, Mulde, Lausitzer Neiße, Spree, Ilm, Peene, Unstrut, Warnow, Werra und Weiße Elster das Gebiet. Als Inseln in der Ostsee sind neben Rügen vor allem Usedom, Poel, Hiddensee und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu nennen.
Bevölkerung
Einwohner
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges lebten in der Sowjetischen Besatzungszone knapp 19 Millionen Menschen. Das sind auf diesem Gebiet weniger als vor dem Krieg, in dem etwa sechs Millionen Deutsche ihr Leben verloren.
Die Bevölkerungszahl nahm aber auch in der DDR kontinuierlich ab. Das hatte vornehmlich zwei Gründe:
- Bis zum Bau der Berliner Mauer 1961 zogen viele Menschen aus der DDR in den Westen, vor allem in die Bundesrepublik (politisch motivierte Republikflucht und materiell motivierte Abwanderungen in den Westen wegen seines höheren Lebensstandards). Nach 1961 kam es zu weiteren Fluchtunternehmen, zu Ausweisungen unter Entzug der Staatsbürgerschaft der DDR und zu legalen Ausreisen.
- Mit Einführung der schwangerschaftsverhütenden Pille und der Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen nahm die Anzahl der Geburten ab („Geburtenknick“, „Pillenknick“). Wie in anderen entwickelten Ländern auch ging der Trend generell von der Großfamilie hin zu Familien mit ein bis zwei Kindern.
Einwohner und Berufstätige der DDR in Millionen Menschen (S. 8 und 17): [5]
Jahr | Einwohner | Berufstätige (ohne Lehrlinge) |
---|---|---|
1950 | 18,388 | 7,196 |
1960 | 17,188 | 7,686 |
1970 | 17,068 | 7,769 |
1980 | 16,740 | 8,225 |
1988 | 16,675 | 8,594 |
Sprache
Das Gebiet der DDR gehörte zum deutschen Sprachraum. In einigen Kreisen der Bezirke Dresden und Cottbus war auch Sorbisch als die Sprache der sorbischen Minderheit staatlich anerkannt.
In den Schulen der DDR war bis zur Wende Russisch die zuerst gelehrte Fremdsprache. Zweite Fremdsprache war meist Englisch, sie wurde fakultativ gelehrt. Alternative, auch fakultative, Fremdsprachen waren Französisch, ganz selten Spanisch (mit stärkerer landeskundlicher Orientierung auf Kuba), an insgesamt vier Schulen Tschechisch und bis in die 1960er-Jahre häufig, später an noch einigen EOS Latein (etwa 2.000 Schüler pro Jahr) sowie an neun EOS Altgriechisch [6], an einzelnen Schulen auch andere Sprachen. Die Kenntnis einer zweiten Fremdsprache war Voraussetzung für die Erlangung der Hochschulreife.
Deutsche Sprache in der DDR von Nord nach Süd
- Von Rügen bis in Höhe der Hauptstadt Berlin waren Dialekte der ostniederdeutschen Sprache vorherrschend (entsprach ca. 23 % der DDR-Einwohner).
- Südlich einer gedachten Linie, die vom nördlichen Harz über Stendal, Berlin, Cottbus bis zur Oder verlief, schlossen sich die Dialekte der ostmitteldeutschen Sprache an. Sie wurden von der Mehrzahl der Einwohner in den Bezirken Leipzig, Dresden, Halle, Karl-Marx-Stadt, Erfurt, Gera, Magdeburg, Cottbus, Potsdam und in der Hauptstadt Berlin gesprochen (entsprach mehr als 70 % der DDR-Einwohner).
- Entlang der DDR-Staatsgrenze in Südthüringen und losgelöst davon weiter östlich im Vogtland und im Erzgebirge sprachen die Einheimischen vorwiegend ostfränkische Mundarten (entsprach ca. 5 % der DDR-Einwohner).
Dialekte in den DDR-Bezirken
- Mecklenburgisch-Pommersch – in den Bezirken Rostock, Schwerin und Neubrandenburg
- Mark-Brandenburgisch – in den Bezirken Frankfurt (Oder), Potsdam und Magdeburg
- Berlin-Brandenburgisch – im Bezirk Potsdam und in der Hauptstadt Berlin
- Lausitzisch – in den Bezirken Dresden und Cottbus
- Thüringisch-Obersächsisch – in den Bezirken Leipzig, Dresden, Halle, Magdeburg, Erfurt, Gera, Karl-Marx-Stadt und Suhl
- Ostfränkisch – in den Bezirken Suhl und Karl-Marx-Stadt
- Bairisch – In der Region Adorf/Bad Brambach
Religion
In der DDR gab es verschiedene Religionsgemeinschaften. Die größte Rolle spielten die christlichen Kirchen, insbesondere die seit 1969 im Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR zusammengeschlossenen acht evangelischen Landeskirchen und, mit weit weniger Mitgliedern, die römisch-katholische Kirche, aber auch verschiedene Freikirchen, zum Beispiel der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR. 1950 gehörten etwa 85 % der DDR-Bürger der evangelischen und etwa 10 % der katholischen Kirche an. Bis 1989 ging der Anteil der Kirchenmitglieder an der Gesamtbevölkerung deutlich zurück: noch 25 % der Bevölkerung waren Protestanten und 5 % Katholiken. Der Anteil der Konfessionslosen an der Gesamtbevölkerung stieg von etwa 6 % im Jahre 1949 auf etwa 70 % 1989.
Neben christlichen gab es jüdische Gemeinden, sowie vereinzelt ab den 1980er-Jahren buddhistische, hinduistische und muslimische Gruppen. Die religiösen Organisationen waren die einzigen legalen vom Staat unabhängigen Organisationen.
Religionsfreiheit war auch in der DDR in der Verfassung festgeschrieben und wurde formal auch gewährt. Dennoch versuchte die DDR mit unterschiedlichen Methoden, den Einfluss der Kirchen zurückzudrängen und vor allem junge Menschen kirchlichem Einfluss zu entziehen. Ihre schärfste Form hatte die antikirchliche Politik der DDR Anfang der 1950er-Jahre. Sie gipfelte 1953 in der Kriminalisierung der „Jungen Gemeinden“. Dies führte zu zahlreichen Relegierungen von Schulen und Universitäten und zu Verhaftungen, die im Juni 1953 jedoch wieder zurückgenommen wurden. Jedoch war auch in den Folgejahrzehnten die Möglichkeit für Kirchenmitglieder, zu studieren bzw. eine staatliche Laufbahn einzuschlagen, erschwert.
Folge auch dieser Politik war es, dass die Zahl religiös gebundener Menschen im Laufe der DDR-Geschichte erheblich abnahm. Die Politik der DDR konnte aber nicht verhindern, dass die christlichen Kirchen ein gewisser eigenständiger gesellschaftlicher Faktor blieben. Die Geschichte der Jahre 1989/90 zeigte dann, dass sich gerade in den evangelischen Kirchen als halböffentliche Versammlungsräume ein großer Teil der Menschen fand, teilweise ohne selber religiös zu sein, die zu den Trägern der friedlichen Revolution in der DDR wurden.
Siehe auch: Christen und Kirche in der DDR
Geschichte
DDR als sozialistischer deutscher Staat von 1949 bis 1989
Die DDR wurde am 7. Oktober 1949, fünf Monate nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland, durch die von der Sowjetunion eingesetzte Regierung als „sozialistischer Arbeiter- und Bauernstaat“ proklamiert. In politischer Hinsicht wurde von Beginn an eine Parteidiktatur der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) errichtet. Weiter war die DDR Teil des unter der Hegemonie der Sowjetunion stehenden Ostblocks. Von 1949 bis 1971 war Walter Ulbricht als Erster Sekretär des Zentralkomitees (ZK) der SED der faktische Machthaber, von 1971 bis 1989 Erich Honecker (ab 1976 mit dem Titel Generalsekretär) und vom 18. Oktober 1989 bis zum Rücktritt des gesamten Politbüros der SED am 3. Dezember Egon Krenz.
Zunächst betrieb die Sowjetunion die Angleichung der DDR an das zentralkommunistische System weniger stark, um die Chance auf eine politisch neutrale und vielleicht auch sowjetisch dominierte deutsche Einheit nicht zu verspielen. Dies änderte sich jedoch schlagartig mit der Ablehnung der Stalinnote 1952 durch die Bundesregierung unter Konrad Adenauer und durch die Westalliierten. Die Kollektivierung der Landwirtschaft und die Verstaatlichung der Betriebe wurden massiv vorangetrieben. In der Verwaltungsreform von 1952 wurden die Länder der DDR aufgelöst und durch Bezirke ersetzt. Am 17. Juni 1953 kam es in Ost-Berlin zu Demonstrationen gegen erhöhte Arbeitsnormen, die sich in weiten Teilen des Landes zu teilweise sehr umfangreichen Aufständen auch gegen die Politik der SED ausweiteten. Diese wurden von den in der DDR stationierten sowjetischen Truppen militärisch niedergeschlagen, wobei es zu Todesopfern kam.
Die Wirtschaft der DDR entwickelte sich aufgrund unterschiedlicher Voraussetzungen (die DDR leistete umfangreiche Reparationszahlungen an die Sowjetunion und verzichtete auf Grund des Drucks aus Moskau auf finanzielle Leistungen aus dem Marshallplan zum Wiederaufbau Europas), aber auch aufgrund der Kollektivierung sowie der zunehmenden Enteignung der Betriebe und der prinzipiellen Mängel der Planwirtschaft langsamer als die der Bundesrepublik Deutschland.
Unter anderem aufgrund des Wirtschaftsgefälles, aus Furcht vor Repressionen und Willkürmaßnahmen seitens der sowjetischen Besatzungsmacht und später der DDR-Organe oder auch, weil wesentliche Freiheiten nicht gewährt wurden, flohen schon ab 1945 viele Bürger in den Westen. Seit der Errichtung der DDR verließen immer mehr Bürger die DDR. Zwischen 1949 und 1961 flohen etwa 2,6 Millionen Menschen aus der DDR einschließlich Ost-Berlin, davon alleine 47.433 noch in den beiden ersten Augustwochen 1961.
Diese Abwanderung wurde für die DDR wirtschaftlich bedrohlich, da überdurchschnittlich viele junge und gut ausgebildete Menschen den Staat verließen, obwohl „Republikflucht“ strafbar war. Geflüchtet wurde in erster Linie über Berlin, wo die Sektorengrenze zwischen West-Berlin und Ost-Berlin kaum zu kontrollieren war, im Gegensatz zur schon seit 1952 scharf bewachten innerdeutschen Grenze der DDR zur Bundesrepublik. Seit dem 13. August 1961 wurde die Grenze durch Sperranlagen, lebensbedrohende Minensperren, Selbstschussanlagen und gezielt schießende Grenzsoldaten noch umfassender „gesichert“ und die Berliner Mauer gebaut, die zum Symbol der Teilung Deutschlands und Europas wurde. Bei dem Versuch, dieses von der DDR als „antifaschistischer Schutzwall“ bezeichnete Sperrsystem zu überwinden, wurden mehrere hundert Menschen an der innerdeutschen Grenze getötet. Die durch die DDR verübten Menschenrechtsverletzungen, darunter die an der innerdeutschen Grenze, wurden in der Bundesrepublik Deutschland von der eigens eingerichteten Zentralen Erfassungsstelle der Landesjustizverwaltungen in Salzgitter dokumentiert.
Im Zuge der Ostpolitik der bundesdeutschen Regierungen seit 1966, die hauptsächlich von Willy Brandt (Außenminister 1966–1969 und Bundeskanzler 1969–1974) formuliert wurde, kam es beginnend mit dem Erfurter Gipfeltreffen 1970 zu einer Annäherung zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland. Diese gab ihren Alleinvertretungsanspruch auf; die DDR erkannte an, dass die Deutschen ein Volk sind, das lediglich in zwei Staaten lebte. Daraufhin wurden 1973 beide deutsche Staaten Mitglieder der UNO.
Politische Wende und Beitritt zur Bundesrepublik (1989/1990)
- Hauptartikel: Deutsche Wiedervereinigung
Im Sommer und Herbst 1989 flohen immer mehr Bürger der DDR über Ungarn, das am 2. Mai 1989 seine Grenze zu Österreich geöffnet hatte und ab dem 11. September 1989 auch DDR-Bürgern offiziell die Ausreise nach Österreich erlaubte, sowie über die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland in ostmitteleuropäischen Staaten, vor allem in Prag. Da die DDR-Führung die Umgestaltungspolitik des sowjetischen Generalsekretärs Michail Gorbatschow nicht nachvollziehen wollte, destabilisierte sich die DDR zunehmend von innen heraus.
Die Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, die sich auch durch einen vom bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß im Jahre 1983 vermittelten Kredit aus der Bundesrepublik Deutschland nicht hatte aufhalten lassen, und die auf der sowjetischen Perestroika-Politik beruhenden, von Honecker aber enttäuschten Hoffnungen auf freiheitliche Veränderungen führten im Rahmen der Friedensgebete besonders der Evangelischen Kirche 1989 zu regelmäßigen Protestdemonstrationen. Diese weiteten sich vor allem in Leipzig sehr schnell zu Großdemonstrationen aus, die friedlich blieben – anders als die Protestdemonstrationen wegen der erzwungenen Durchreise der Botschaftsflüchtlinge aus Prag und Warschau, die am Hauptbahnhof Dresden zu heftigen Ausschreitungen führten.
Am 18. Oktober 1989 musste Honecker unter dem Druck der öffentlichen Proteste zurücktreten, wie wenige Tage später die vollständige DDR-Regierung. Am 9. November wurde die Berliner Mauer geöffnet. Am 17. November wählte die Volkskammer Hans Modrow, bisheriger 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED Dresden, zum neuen Vorsitzenden des Ministerrates. In dessen Regierungszeit wurden die Runden Tische zur zweiten demokratischen Diskussionsebene. Die Montagsdemonstrationen der DDR-Bevölkerung und die Maueröffnung führten schließlich zum Zusammenbruch des SED-Regimes. Die unbewaffneten Montagsdemonstranten blieben friedlich, und die bewaffneten Organe der DDR, die vor allem 1989 noch mit Prügeleien und Verhaftungen auf die Demonstrationen reagiert hatten, verzichteten, wohl auch angesichts der zunehmenden Masse der Demonstranten, weitgehend auf die gewaltsame Auflösung der Versammlungen. Der bewusste Verzicht auf Gewalt wurde am deutlichsten bei der großen Leipziger Demonstration, in deren Vorfeld es dazu öffentliche Absprachen zwischen SED-Bezirksleitung und prominenten DDR-Bürgern (u. a. Kurt Masur) gab. Bei den ersten freien Wahlen zur Volkskammer am 18. März 1990 wurde die Allianz für Deutschland, ein Wahlbündnis aus CDU-Ost, DSU und DA, mit 48,15 Prozent der abgegebenen Stimmen Wahlsieger. Auf Basis des Einigungsvertrags trat die Deutsche Demokratische Republik am 3. Oktober 1990 der Bundesrepublik Deutschland nach Artikel 23 a. F. des Grundgesetzes bei.
Politik
- Hauptartikel: Politisches System der DDR
Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich dort, wo nicht anders vermerkt, auf den Zeitraum der „realsozialistischen“ DDR bis zur Wende 1989/90.
Verfassung
- Hauptartikel: Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik
Die DDR verstand sich selbst als sozialistischen Staat. Sowohl der Staatsaufbau als auch die Organisation von Parteien und Massenorganisationen folgten den Prinzipien des demokratischen Zentralismus. Die eigentliche Macht ging von der kommunistischen Partei, der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und deren Gremien aus.
Dieser „Führungsanspruch“ der SED war seit 1968 wie folgt in Artikel 1 der Verfassung der DDR festgehalten:
- Die Deutsche Demokratische Republik ist ein sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern. Sie ist die politische Organisation der Werktätigen in Stadt und Land unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei.
Der Ministerrat als Regierung der DDR war laut Verfassung das höchste exekutive Organ des Staates und wurde von der Volkskammer gewählt. Die Minister kamen aus den verschiedenen Parteien der Nationalen Front, jedoch konnten in der Praxis die entsprechenden Sekretäre und Abteilungsleiter im Zentralkomitee der SED den Ministern Anweisungen erteilen.
Der Staatsrat der DDR war – nach dem Tod des ersten und einzigen Präsidenten Wilhelm Pieck – als kollektives Präsidial-Gremium das Staatsoberhaupt der DDR. Der Staatsratsvorsitzende wurde bis zur Wende immer von der SED gestellt.
Die Behörden in der DDR wurden als Organe bezeichnet. Gegen Entscheidungen oder Maßnahmen der Organe bestand kein Rechtsschutz, Bürger hatten die Möglichkeit, eine Eingabe (Petition) an Verwaltungen, beispielsweise den Rat der Stadt, Parteigliederungen, die Volkskammer oder auch den Staatsrat zu richten. Berechtigten Eingaben wurde gegebenenfalls entsprochen, allerdings willkürlich und für den Bürger in nicht nachvollziehbarer Weise. Der Obrigkeit unliebsame Eingaben, vor allem in Bezug auf Ausreiseanträge, konnten zu Repressalien zu Lasten des Bürgers führen.
Die entscheidenden Machtstrukturen in der DDR befanden sich auf verschiedenen Ebenen und Arbeitsbereichen innerhalb der SED. Die politische Entwicklung wurde durch das Sekretariat des Zentralkomitees der SED einerseits und dessen Politbüro andererseits bestimmt. Diesen standen zentralistische Strukturen zur Verfügung, die in allen Lebensbereichen präsent waren („Nomenklatura“), einschließlich eines umfangreichen Überwachungsapparats, insbesondere des Ministeriums für Staatssicherheit. Printmedien, Hörfunk und Fernsehen wurden zensiert, politisch Andersdenkende litten unter Repressalien.
Zusätzlich erfolgte eine Politisierung der gesamten Gesellschaft. Mit der Ideologisierung und der damit verbundenen Zensur in Medien, Literatur und Kunst wurde gleichzeitig mit einer neuen Terminologie ein Feindbild propagiert, welches vor allem die Jugend verinnerlichen sollte.
Rechtssystem
Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuch waren in der DDR zunächst übernommen worden. 1976 wurde dieses durch das Zivilgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik ersetzt. Eigentums-, Patent- und Erbrecht waren eng begrenzt, das Vertragsrecht war der Planwirtschaft verpflichtet.
Auch die erste Verfassung aus dem Jahre 1949 enthielt noch bürgerlich demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien wie die Gewaltenteilung sowie Grundrechte wie das Recht auf freie Meinungsäußerung oder die Versammlungsfreiheit, Föderaler Aufbau, Rechtsstaatlichkeit wie auch die Pressefreiheit und die Auswanderungsfreiheit wie auch eine Unabhängigkeit der Gerichte und Rechtspflege. Einzelne Elemente blieben auch in den späteren Verfassungen der DDR erhalten, wurden tatsächlich aber nicht oder nur stark eingeschränkt gewährt. Der wesentliche Aspekt war der in Artikel 1 festgeschriebene Führungsanspruch der SED, der erst 1989 abgeschafft wurde.
Die geringe Bindungswirkung der Verfassung und besonders die nicht unabhängige Judikative zeigte sich in Geheimverfahren wie u. a. den Waldheimer Prozessen sowie auch im Umgang mit föderalen Elementen. Die Eigenständigkeit der Länder wurde bereits in den 1950er Jahren zugunsten des Demokratischen Zentralismus abgeschafft, was in der Verfassung aber erst 1968 beziehungsweise 1974 seinen Niederschlag fand. Neben ihrem vorherrschenden Einfluss auf Gerichte nutzte die SED interne Parteiverfahren (u. a. Paul Merker) zur Sanktionierung ihrer Mitglieder. Diese wurden nicht durch Gerichte sondern durch die Zentrale Parteikontrollkommission durchgeführt.
Da keine Verwaltungsgerichtsbarkeit existierte, waren Grundrechte nicht einklagbar − Rechtsschutz gegen staatliches Handeln wurde nicht gewährt. Das Planungsrecht war Ausfluss der parteikontrollierten Planwirtschaft, die Austragung von Konflikten verschiedener Gebietskörperschaften und Behörden, wie etwa bei Infrastrukturprojekten, im Umweltschutz und Denkmalrecht nicht vorgesehen bzw. geregelt.
Die für einen Rechtsstaat unabdingbare Unabhängigkeit der Gerichte war ebenfalls nicht gegeben. Das Rechtswesen der DDR entsprach damit nicht rechtsstaatlichen Standards. Rechtsanwälte konnten ihre Tätigkeit in politisch relevanten Verfahren nicht unabhängig gemäß ihrer berufsrechtlichen Verpflichtungen ausüben, Akteneinsicht wurde nicht oder nur willkürlich gewährt, Mandantengespräche mitunter vereitelt oder nur überwacht zugelassen. Ausnahmen wie der auch an Westberliner Gerichten zugelassene Rechtsanwalt und als DDR-Unterhändler im Kalten Krieg tätige Rechtsanwalt Vogel bestätigten die Regel.
Für die Rechtsprechung waren insbesondere das Strafgesetzbuch und die Strafprozessordnung der DDR maßgeblich. Im Bereich des Strafrechts wurde mitunter von der DDR-Justiz auf Basis vager und unbestimmter Tatbestände wie „Staatsfeindliche Hetze“, „Öffentliche Herabwürdigung“, „Beeinträchtigung staatlicher und gesellschaftlicher Tätigkeit“, „Rowdytum“, „Asoziales Verhalten“ oder „Ungesetzliche Verbindungsaufnahme“ politisch unerwünschtes Verhalten kriminalisiert. Aufgrund ihrer offenen und unscharfen Formulierungen widersprachen diese Tatbestände insofern dem rechtsstaatlichen Bestimmtheitsgrundsatz. Hinzu kam eine extensive und kaum vorhersehbare Auslegung derartiger Tatbestände. Insbesondere in den ersten Jahren der DDR wurden vielfach wegen „Boykotthetze“ äußerst harte Strafen für mitunter objektiv harmlose Handlungen verhängt. Gerichte und die Staatsanwaltschaft waren in politisch bedeutsamen Verfahren aufgrund von konkreten Vorgaben von Seiten der SED mitunter faktisch gezwungen, entgegen der Rechtslage zu handeln.
Rechtliche Verpflichtungen der DDR gegenüber dem Ausland, wie etwa die im Rahmen der KSZE anerkannte Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten wie auch die 1968 nachträglich in die DDR Verfassung eingefügte Freiheit des religiösen Bekenntnisses verschafften Oppositionellen und Dissidenten einen gewissen Freiraum.
Im Jahr 1988 registrierte man folgende abgeschlossene zivile Strafverfahren (S. 396–397): [5]
- 113 vorsätzliche Tötungen
- 10.134 vorsätzliche Körperverletzungen
- 940 Vergewaltigungen und sexuelle Nötigungen
- 1.204 sexuelle Missbräuche von Kindern und Jugendlichen
- 960-mal Raub und Erpressung
- 1.695 Verletzungen der Unterhalts- oder Erziehungspflichten
- 26.741 Diebstähle, Betrug oder sonstige Schädigung des Volkseigentums
- 33.478 Diebstähle, Betrug oder sonstige Schädigung privaten Eigentums
- 746 Brandstiftungen oder fahrlässige Verursachung eines Brandes
- 156 Verletzungen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes
- 9.180 Verkehrsdelikte
- 175-mal unbefugter Waffen- oder Sprengmittelbesitz
- 953-mal Widerstand gegen staatliche Maßnahmen
- 1.882-mal Rowdytum
- 1.934 Begünstigungen und Hehlereien
- 901 Urkundenfälschungen
Wie in allen sozialistischen Staaten bildete sich in der DDR ein gesellschafts- und fachübergreifendes Arbeitsrecht heraus. Dies war grundsätzlich vonnöten, da ja gerade aus der Arbeiterbewegung heraus die Vermarktung der Arbeitskraft auf einem freien Arbeitsmarkt als Ausbeutung abgelehnt wurde.
Hauptartikel: Arbeitsrecht (DDR)
Staatssymbole
Drei waagerechte Streifen in den traditionellen deutsch-demokratischen Farben Schwarz-Rot-Gold mit dem Staatswappen der DDR in der Mitte, bestehend aus Hammer und Zirkel, umgeben von einem Ährenkranz als Symbol des Bündnisses von Arbeitern, Bauern und Intelligenz.
Erste Entwürfe des Wappens von Fritz Behrendt enthielten nur Hammer und Ährenkranz, als Ausdruck des „Arbeiter- und Bauernstaates“. Die endgültige Version beruhte hauptsächlich auf der Arbeit von Heinz Behling.
Mit Gesetz vom 26. September 1955 wurde das Staatswappen mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz bestimmt, als Staatsflagge aber weiter „nur“ Schwarz-Rot-Gold. Mit Gesetz vom 1. Oktober 1959 wurde das Wappen in die Staatsflagge eingefügt. Das öffentliche Vorzeigen dieser Flagge wurde bis Ende der 1960er in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin als ein Verstoß gegen Verfassung und öffentliche Ordnung angesehen und durch polizeiliche Maßnahmen verhindert (vergleiche Erklärung der Innenminister von Bund und Ländern, Oktober 1959). Erst 1969 verfügte die Bundesregierung, „dass die Polizei nirgendwo mehr gegen die Verwendung von Flagge und Wappen der DDR einschreiten sollte.“
Auf Antrag der DSU beschloss die erste frei gewählte Volkskammer der DDR am 31. Mai 1990, dass das DDR-Staatswappen innerhalb einer Woche in und an öffentlichen Gebäuden entfernt werden sollte. Dennoch fand es bis zum offiziellen Ende der Republik beispielsweise auf Dokumenten weiter vielfältige Verwendung.
Der Text Auferstanden aus Ruinen der Nationalhymne der DDR stammt von Johannes R. Becher, die Melodie von Hanns Eisler. Seit Anfang der 1970er-Jahre wurde der Text der Hymne aufgrund der Passage „Deutschland einig Vaterland“ aber nicht mehr gesungen.
Parteien
- Hauptartikel: Politisches System der DDR
Von 1949–1989 gab es folgende in der Nationalen Front vereinte Parteien und Massenorganisationen.
Parteien:
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)
- Liberal-Demokratische Partei Deutschlands (LDPD)
- Christlich Demokratische Union (CDU)
- Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD)
- Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NDPD)
Massenorganisationen:
- Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD)
- Freie Deutsche Jugend (FDJ)
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB)
- Kulturbund (KB)
- Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
Die staatlichen und politischen Strukturen der DDR enthielten formal Elemente einer bürgerlichen Demokratie. In der Volkskammer waren, neben der SED und von ihr dominierten Massenorganisationen auch die Blockparteien vertreten. Deren Mitglieder waren auf das Programm der SED verpflichtet und in die Exekutive eingebunden.
Neben der Volkskammer existierten Volksvertretungen auf Bezirkstagsebenen, Kreisebenen und kommunalen Ebenen. Die zu diesen Gremien stattfindenden Wahlen waren aber weder frei noch geheim, da nur eine vorher erstellte einheitliche Kandidatenliste – die „Einheitsliste“ existierte und der Wahlakt unter der Beobachtung von Wahlhelfern erfolgte.
Die Einheitsliste umfasste die in der Nationalen Front organisierten Blockparteien und Massenorganisationen.
Die Verteilung der Mandate und Ämter auf die Parteien und Organisationen war von den Wahlen unabhängig und blieb über lange Zeiten konstant.
Der Einfluss der SED in der Volkskammer wurde zusätzlich dadurch gesichert, dass die meisten Abgeordneten der Massenorganisationen auch SED-Mitglieder waren. In ihrer 9. Wahlperiode (1986–1990) hatte die Volkskammer folgende Zusammensetzung ihrer 500 Abgeordneten (S. 401): [5]
- SED: 127
- DBD: 52
- CDU: 52
- LDPD: 52
- NDPD: 52
- FDGB: 61
- DFD: 32
- FDJ: 37
- Kulturbund: 21
- VdgB: 14
Davon waren 271 Abgeordnete als Arbeiter, 31 Bauern, 69 Angestellte, 126 Angehörige der Intelligenz und 3 als sonstige Abgeordnete ausgewiesen. In der Geschichte der Volkskammer lediglich einmal Gegenstimmen, und zwar 1972 aus der CDU bei der Liberalisierung der Regelungen zur Unterbrechung der Schwangerschaft.
Im Wendejahr 1989 kam es zu zahlreichen Neugründungen von Parteien[7], unter anderem Neues Forum, Demokratischer Aufbruch, Sozialdemokratische Partei in der DDR und andere. Die SED versuchte sich im Dezember 1989 durch eine programmatische Umbenennung in Partei des Demokratischen Sozialismus von ihrem stalinistischen Erbe zu befreien. Am 18. März 1990 traten diese Parteien zur ersten und einzigen freien Volkskammerwahl an.
Öffentlichkeit und politische Auseinandersetzungen
Eine von der SED unabhängige freie Meinungsbildung, Öffentlichkeit und zivilgesellschaftliche Elemente waren in der DDR nicht vorgesehen (siehe hierzu auch den Hauptartikel Zensur in der DDR). Erhard Eppler schrieb von einem in der DDR auf die Spitze getriebenen Anspruch einer verwissenschaftlichten Politik[8] – mit dem Anspruch einer alles umgreifenden Regelung über die Parteilinie. Das DDR-Strafgesetzbuch stellte „staatsfeindliche Hetze“ und den „Missbrauch der Medien für die bürgerliche Ideologie“ unter Strafe, was Autoren und Journalisten disziplinierte und neben den monopolisierten Ressourcen Nachzensur und Repressionen[9] von Printmedien, Büchern, Radio und Fernsehen, Satire, Kunst und Wissenschaft ermöglichte.[10] So waren auch sehr beliebte Medien, etwa das einzige Erotik-Magazin der DDR in ihrer Auflage begrenzt. Aufführungen der wenigen politischen Kabaretts der DDR (u.a. Die Distel und die Leipziger Pfeffermühle) waren zwar auf Jahre hin ausverkauft, die Vorstellungen im Radio oder TV aber nur in Ausnahmen und ausschnittsweise übertragen. Bei Büchern, insbesondere Belletristik, führte das Druckgenehmigungsverfahren de facto zu einer Vorzensur und einer werkspezifischen Steuerung. So war das Buch Spur der Steine mit realistischen Szenen aus dem DDR-Alltag unerwartet ein Bestseller geworden, der dazugehörige Film jedoch aus demselben Grund kurz nach Erscheinen verboten worden.
Das Nichtvorkommen politischer Skandale[11] wird als Zeichen diktatorischer[12] Unterdrückung einer eigenständigen Öffentlichkeit gesehen. Einzelne Ausnahmen, skandalträchtige öffentliche Auseinandersetzungen in der DDR etwa um Theateraufführungen der 1950er und 1960er Jahre[13], 1976 die Selbstverbrennung des Pfarrers Brüsewitz, die Ausbürgerung Wolf Biermanns wie auch die DDR-Kaffeekrise ab 1977 bestätigen die Regel. Sie stehen auch in engem Zusammenhang mit DDR-Bürgern zugänglichen Veröffentlichungen in Westmedien. Zum Ende der DDR wurde zudem versucht, den Zugang zu einzelnen Medien aus der Sowjetunion, wie etwa dem russischen Pressespiegel Sputnik, einzuschränken.
Jürgen Kocka[10] und Detlef Pollack[14] betonen, der ambitiöse Anspruch der DDR-Obrigkeit auf totale und allumfassende diktatorische politische Steuerung sei faktisch nicht durchzusetzen gewesen. Es hätte weiterhin gesellschaftliche Teilbereiche gegeben, allen voran die Kirchen, die informelle Netzwerke und Freiräume zugelassen haben. Auch die Unwägbarkeiten der Planwirtschaft hätten die Wahrnehmung individueller Eigeninteressen und informelle Selbsthilfe eher gefördert. Die programmatisch vorgegebene Westabschottung habe die faktische Westorientierung der Bevölkerung nicht beseitigt und alles in allem, so Pollack, wäre die staatliche Repression in funktional bedingten Grenzen verblieben.
So ermöglichten wirtschaftliche Vorgaben und persönliche Zugänge auch unkonventionellen Wissenschaftlern wie Werner Hartmann (Physiker) und Manfred von Ardenne zumindest zeitweise größere Freiräume.[10] Auch einige Institutionen aus der Frühzeit der DDR wie die Blockparteien ermöglichten einen gewissen Freiraum. Erhard Eppler beispielsweise hält es für verwunderlich, wie einfach deren Überführung in die westdeutschen Organisationen gelang und wie schnell die DDR-Vertreter die westdeutschen politischen Gepflogenheiten übernahmen. Er nennt[8] (etwa in Vergleich zu England) eine am schriftlichen Ausdruck orientierte Rhetorik, Obrigkeitsdenken, Mangel an politischem Gestaltungswillen, wenig Freiheitsliebe und geringe Debattenkultur als gesamtdeutsche Gemeinsamkeiten.
Die wohl wichtigste Rolle spielte die Teilhabe der DDR an der westdeutschen Öffentlichkeit.[10] Mit Ausnahme des sogenannten Tal der Ahnungslosen waren Informationen, von Werbung, Musikprogrammen bis hin zu politischen Skandalen und Debatten über westdeutsche Rundfunk- und Fernsehprogramme verfügbar.[15] Auch gerade nach dem Mauerbau trugen politische Programme wie Kennzeichen D oder Kontraste mit Korrespondentenberichten aus der DDR zur Information über Veränderungen in der DDR bei. Sie ermöglichten der DDR-Bevölkerung Teilhabe und Zugang zu der öffentlichen Diskussion auch sie unmittelbar angehender Fragen. Diese Informationen wurden in der DDR auch offen angesprochen und genutzt.[16] Die DDR-Obrigkeit war gezwungen, darauf intern zu reagieren und auch in den DDR-Medien – propagandistisch etwa in der Sendung Der schwarze Kanal – darauf einzugehen. Eine faktisch gesamtdeutsche Öffentlichkeit nutzte auch der Rocksänger Udo Lindenberg, der seinen über Jahre verweigerten Wunsch in der DDR aufzutreten, 1983 in einen Schlager umsetzte und erfolgreich verwirklichen konnte.
Politische Opposition
Der Begriff DDR-Opposition wird heute in verschiedener Weise benutzt. Teilweise werden sehr heterogene Strömungen als Opposition in der DDR zusammengefasst.
Die Bürgerrechtler der DDR traten für eine Reformierung, seltener für die Abschaffung der DDR ein und mussten dafür Überwachung und teilweise Repressionen durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS) in Kauf nehmen, da ein offenes Auftreten oder gar eine parlamentarische Vertretung einer Opposition nicht geduldet wurde. Viele von ihnen gründeten während der Wendezeit 1989 politische Parteien und Bürgerbewegungen wie beispielsweise das Neue Forum oder den Demokratischen Aufbruch. Nach der Wende schlossen sich Bürgerrechtler – je nach unterschiedlichen persönlichen Motiven ihrer oppositionellen Haltung – unterschiedlichen Parteien an oder blieben parteilos.
Die damals größte oppositionelle Samisdat-Zeitschrift Telegraph erscheint bis heute in Berlin.
Politisch Andersdenkende wurden im flächendeckenden staatlichen Überwachungssystem insbesondere mit Hilfe der offiziellen und inoffiziellen Einsatzkräfte des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS, umgangssprachlich „Stasi“) ermittelt und beobachtet, um bereits Anfänge einer öffentlichen DDR-kritischen Aktivität sogleich unterbinden zu können (politisch motivierte Verfolgung). Je nach Grad des aus Sicht der Sicherheitsorgane zu erwartenden Widerstands reichte die politisch motivierte Verfolgung in der DDR von bloßer Einschüchterung über Drangsalierung und Zersetzung bis hin zu langjähriger Haft. Bei „Überläufern“ aus den Reihen des MfS und Fluchthelfern kam es auch zu Entführungen und Morden[17] im geheimen Auftrag des MfS. Folter und Einzelhaft gehörten insbesondere in den sogenannten Untersuchungshaftanstalten des MfS zu den vielfältigen Zwangsmitteln des MfS, um politische Gefangene gefügig und geständig zu machen. Zumindest bis in die 1960er-Jahre wurde eher die physische Folter angewandt. Später wurden mehr und mehr psychologische Foltermethoden praktiziert, um politische Häftlinge zu zermürben und ihren Willen zu brechen. Ein Grund für diese Entwicklung war, dass sich die Anwendung psychologischer Folter schwieriger beweisen lässt.
Außenpolitik
Die DDR war international im Warschauer Pakt und im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) eingebunden und seit 1973 Mitglied der Vereinten Nationen.
Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland hat nie die staatliche Unabhängigkeit der DDR vollständig anerkannt. Unter anderem vertrat sie bis 1972 einen Alleinvertretungsanspruch für das gesamte deutsche Volk. Die Bezeichnung „Deutsche Demokratische Republik“ wurde daher in der westdeutschen Öffentlichkeit bis weit in die sechziger Jahre möglichst vermieden. Man sprach stattdessen weiterhin von der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) oder nutzte umgangssprachliche Wendungen wie „Sowjetzone“, „Ostzone“ oder „Zone“. Auch in den folgenden Jahrzehnten tat man sich mit der offiziellen Bezeichnung der DDR schwer, vor allem mit Hinblick auf den Widerspruch zwischen dem Wort demokratisch im Landesnamen und der politischen Wirklichkeit im Osten Deutschlands. Daher nutzten besonders konservative und rechte Kreise den Begriff der sogenannten DDR. In Publikationen des Verlags Axel Springer wurde die Abkürzung DDR bis Ende der achtziger Jahre in Anführungszeichen gesetzt.
Sicherheitspolitik
Schon bald nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam es in den neu gegründeten beiden deutschen Staaten vor dem Hintergrund des aufziehenden Kalten Krieges zur sogenannten Wiederbewaffnung, das heißt zur erneuten Einführung militärischer Strukturen. Dieser Aufbau vollzog sich in der DDR unter Anleitung der Sowjetunion und ab 1955 im Rahmen des Warschauer Paktes:
1948 entstanden mit den kasernierten Bereitschaften die ersten bewaffneten Einheiten nach dem Krieg. Diese wurden 1952 in die Kasernierte Volkspolizei (KVP) überführt. Am 1. März 1956 − knapp ein Jahr nach der Gründung der Bundeswehr − wurde die Nationale Volksarmee (NVA) gegründet. Beim Aufbau der Streitkräfte der DDR wurde, ebenso wie bei der Bundeswehr, auf ehemalige Angehörige der Wehrmacht zurückgegriffen. Sie kamen jedoch überwiegend aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft und hatten dort an antifaschistischen Schulungen teilgenommen.
Sowjetische Streitkräfte in der DDR
Der Großteil der Streitkräfte in der DDR wurde mit mehr als 300.000 Soldaten durch die Sowjetunion gestellt, durch die Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD), welche aus den Sowjetischen Besatzungstruppen hervorgegangen war. Die Truppen der GSSD waren der NVA und anderen militärischen Organisationen übergeordnet. Ihre Aufgabe bestand zentral in der Sicherung der DDR gegen den Westen. Mit der offensiven Bewaffnung, unter anderem auch mit Atomwaffen, war jedoch auch die Möglichkeit zu einem Vorstoß gegen die Bundesrepublik Deutschland gegeben. Mit dem Schwenk der sowjetischen Politik unter Michael Gorbatschow erfolgte eine Abkehr von der offensiven Ausrichtung der GSSD.
Nationale Volksarmee
Die Nationale Volksarmee (NVA) war von 1956 bis 1990 die Armee der DDR. Sie bestand aus den Landstreitkräften, der Volksmarine und den Luftstreitkräften. Nach Einführung der Wehrpflicht 1962 lag die Personalstärke der NVA bei etwa 170.000 Soldaten.
Ihrem Selbstverständnis nach war die NVA in der DDR das „Machtinstrument der Arbeiterklasse“ zum Schutz und zur Sicherung der „sozialistischen Errungenschaften“ vor Angriffen von außen. Sie sollte der Verteidigung der DDR und der im Warschauer Pakt mit ihr verbündeten anderen sozialistischen Staaten gegen eine eventuelle „imperialistische Aggression“ dienen. Die NVA entwickelte sich von einer binnenorientierten, sehr stark politisch kontrollierten Parteiarmee zunehmend zu einem Instrument einer zunehmend eigenständigeren Außenpolitik.
Die SED sicherte sich durch die Politische Hauptverwaltung (PHV) und eine spezielle Struktur von Parteiorganisationen die politische Führung der Streitkräfte. Die Offiziere und Fähnriche waren bis auf wenige Ausnahmen Mitglieder der SED. Auch bei den Unteroffizieren wurde ein hoher Anteil an SED-Mitgliedern angestrebt.
Während ihres Bestehens waren NVA-Verbände an keinem Krieg beteiligt. Teile der NVA waren aber 1968 für militärische Aktionen zur Niederschlagung des Prager Frühlings vorgesehen. Es gab Pläne, sich mit zwei Divisionen am Einmarsch der Warschauer-Pakt-Staaten in die ČSSR zu beteiligen. Wegen der zu erwartenden verheerenden außenpolitischen Wirkungen – es wäre der erste Kampfeinsatz deutscher Truppen im Ausland nach dem Zweiten Weltkrieg gewesen − beschränkte man sich auf eine logistische Unterstützung der Niederschlagung des Prager Frühlings.
Die NVA war ab Mitte der 1960er-Jahre vor allem in der Ausbildung von Sicherheitskräften und, umfangreiche Rüstungsexporte begleitend, im Aufbau militärischer Infrastruktur für eine Reihe von Regierungen und Revolutionsbewegungen tätig.[18] Anfang der 1980er-Jahre waren mehrere Tausend Soldaten der NVA[19] in Afrika und dem Mittleren Osten stationiert. Die Auslandspräsenz der NVA wurde im Warschauer Pakt nur von den sowjetischen und kubanischen Auslandseinsätzen übertroffen. Dabei wurden von der DDR Kampfeinsätze regulärer Truppen vermieden.
Die Einsätze und Rüstungsprojekte im Ausland wurden von höchster Ebene unterstützt. Die DDR versuchte mit Rüstungsexporten den notorischen Devisenmangel zu beheben. Der Abschluss einer 1977 geplanten intensiven Wirtschafts- und Rüstungszusammenarbeit mit Libyen wurde nach dem Tod der ZK-Mitglieder Werner Lamberz und Paul Markowski bei einem Hubschrauberabsturz nahe Tripolis verzögert und nur teilweise umgesetzt. [20]
Grenztruppen
Die Grenztruppen der DDR waren für die Bewachung der Grenzen der DDR zuständig. Sie wurden als Grenzpolizei 1946 aufgebaut und hatten 1948 eine Personalstärke von 10.000 Personen. 1956 wurde die Grenzpolizei der NVA als Teilstreitkraft Grenztruppen konzipiert. Im Rahmen des Helsinki-Abrüstungsprozesses wurde nach außen eine Selbständigkeit der Grenztruppen postuliert, um sie nicht zur regulären Heeressstärke zu zählen. Sie waren aber weiter wie die Nationale Volksarmee dem Ministerium für Nationale Verteidigung (MfNV) unterstellt und wären im Ernstfall als motorisierte Schützen eingesetzt worden. Der weitaus größte Teil der Truppen diente der Bewachung der innerdeutschen Grenze zur Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin und hier vor allem der Unterbindung von Fluchtversuchen von DDR-Bürgern in den Westen. Hierbei wurden von Angehörigen der Grenztruppen aufgrund des Schießbefehls mehrere hundert Menschen getötet. Eine Sonderstellung nahm das Grenzkommando Küste bezüglich der Sicherung der Seegrenze an der Ostsee ein.
Vergleichsweise geringe Kräfte kontrollierten die Oder-Neiße-Grenze nach Polen und die Grenze zur ČSSR.
Ab 1. Januar 1972 wurde zwischen der DDR und Polen sowie der ČSSR ein visafreier Grenzverkehr eingerichtet, der von den Bürgern der DDR rege genutzt wurde. Allein zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice (Polen) überschritten vom 1. Januar bis 20. September 1972 exakt 2.773.612 polnische und DDR-Bürger die Grenze.[21] Auch nach Ungarn, Rumänien und Bulgarien waren Reisen relativ unkompliziert möglich. Voraussetzung dafür war, dass die einbezogenen sozialistischen Länder ihre Grenzen (einschließlich Häfen und Flughäfen) zum Westen genauso verschlossen hielten wie die DDR. Da das beispielsweise in Jugoslawien nicht der Fall war, konnten DDR-Bürger dorthin nur in den Ausnahmefällen reisen, die für westeuropäische Länder auch galten. Da die DDR-Führung die Streikbewegung und das politische Erstarken der systemkritischen Gewerkschaft Solidarność mit größter Sorge sah und ein Überschwappen auf die DDR befürchtete, wurden im November 1980 Reisen nach Polen wieder stark erschwert, notwendig war nun eine persönliche Einladung, die von den polnischen Behörden auszustellen war. Im visafreien Grenzverkehr beschränkten sich die Grenztruppen in den meisten Fällen auf die Kontrolle der Personalausweise, während die Zollorgane der DDR umso intensiver nach Ein- und Ausfuhren verbotener Waren suchten. Darunter fielen nicht nur die üblichen Waffen-, Geld- oder Rauschgiftverbote, sondern auch westliche Bücher, Zeitungen, Zeitschriften und sogar Schallplatten.
Weitere Sicherheitskräfte
Das Wachregiment Feliks Dzierzynski war der militärische Arm des Ministeriums für Staatssicherheit. Da das Regiment offiziell nicht den Streitkräften angehörte, konnte es so trotz des Vier-Mächte-Status-bedingten Stationierungsverbots in Berlin stationiert werden. Die Mannschaften bestanden aus Wehrpflichtigen, die sich zu einem dreijährigen Wehrdienst verpflichteten und „politisch zuverlässigen“ Familien entstammten. Die Aufgaben umfasste unter anderem die Sicherung von Staats- und Parteieinrichtungen auf dem Gebiet Ost-Berlins sowie der Waldsiedlung bei Wandlitz, wo die Partei- und Staatsführung wohnte. Die Personalstärke betrug in den 1980ern etwa 10.000 Mann.
Die Kasernierte Einheiten, zu denen die VP-Bereitschaften (Bataillone) gehörten, waren eine militärische Gruppierung, die nicht zu den Dienstzweigen der Volkspolizei (VP) gehörten, aber ebenfalls dem Innenministerium unterstand (Stellvertreter des Ministers und Leiter der Hauptabteilung Bereitschaften/ Kampfgruppen). Der Schwerpunkt ihrer Ausrichtung Ende der 1960er-Jahre, die Bekämpfung hinter der Front operierender Diversions-Aufklärungsgruppen in Kriegszeiten, verschob sich immer mehr zugunsten einer Befähigung zur Aufgabenerfüllung bei der Beseitigung von „Störungen der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“. Die Angehörigen waren Wehrpflichtige.
Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse waren eine besondere militärische Organisation, die hauptsächlich aus männlichen SED-Mitgliedern bestand und in Betrieben, staatlichen Einrichtungen, LPGs sowie Hoch- und Fachschulen organisiert waren. Die Angehörigen nahmen in ihrer Freizeit mehrmals im Jahr, meist an Freitagen oder Wochenenden, an militärischen Übungen oder Schulungen in Uniform teil, die durch VP-Offiziere angeleitet wurden. Die Kampfgruppen trugen so zur Militarisierung der DDR-Gesellschaft bei. Im Verteidigungszustand waren die Bezirkskampfkräfte zur Eingliederung in die NVA-Verbände vorgesehen.
Der historisch wichtigste Einsatz der Kampfgruppen war die Absicherung des Baus der Berliner Mauer 1961. Des Weiteren wurden sie zum Beispiel zur Unterstützung der Volkspolizei mobilisiert, wenn Sowjetsoldaten mit Munition fahnenflüchtig waren. Präsenz zeigten die Kampfgruppen insbesondere bei den jährlichen Paraden zum 1. Mai.
Als Polizei und Nachrichtendienste bestanden:
- Deutsche Volkspolizei inklusive Transportpolizei
- Zollverwaltung der DDR
- Ministerium für Staatssicherheit (MfS) (vollwertiger Geheimdienst)
- Verwaltung Aufklärung (Auslandsnachrichtendienst der NVA)
Frauen- und Familienpolitik
- Hauptartikel: Frauen- und Familienpolitik der DDR
Bis 1989 waren nahezu 92 Prozent der Frauen in das Erwerbsleben integriert, was eine deutlich höhere Erwerbsquote der Frauen als in der Bundesrepublik Deutschland darstellte. Diese Entwicklung wurde von Seiten des Staates aus unterschiedlichen Motiven heraus gefördert, die notwendigen Rahmenbedingungen wurden staatlicherseits geschaffen, z. B. durch die Versorgung mit ausreichend Krippenplätzen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehörte somit für Frauen in der DDR zur Selbstverständlichkeit. Diese sogenannte „Gleichstellungspolitik“ der DDR basierte vor allem auf ökonomischen Erfordernissen. Besonders bezüglich Leitungspositionen waren Frauen bis zuletzt deutlich benachteiligt. Im Rahmen der Familienpolitik förderte der Staat Ehepaare, in erster Linie, wenn sie Kinder bekamen. Dies führte etwa zur deutlichen Bevorzugung bei der Zuteilung einer eigenen Wohnung, einem Umstand, dem angesichts der Wohnraumknappheit in der DDR besondere Bedeutung zukam.
Einen exorbitanten „Babyboom“ lösten diese anerkanntermaßen familienfreundlichen Maßnahmen dennoch nicht aus. Von 1980 bis 1986 ging die Zahl der Lebendgeborenen von jährlich 245.132 auf 222.269 leicht zurück, 1987 waren es wieder 225.959 Neugeborene (S. 380). [5]
Verwaltungsgliederung
- Hauptartikel: Bezirk (DDR)
Seit ihrer Gründung war der Verwaltungsaufbau der DDR durch eine starke Zentralgewalt geprägt. Allerdings konstituierte die erste Verfassung von 1949 eine föderale Struktur mit den Ländern Mecklenburg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Mit der Verwaltungsreform von 1952 wurden die Länder ihrer Funktion enthoben. Als neue mittlere Ebene der staatlichen Verwaltung traten 14 Bezirke an ihre Stelle. Zugleich wurde im Rahmen einer Kreisreform die Anzahl der Stadt- und Landkreise stark erhöht. 1958 wurden die Länder schließlich auch formal abgeschafft. Der Staatsrat der DDR stellte Ost-Berlin im Jahr 1961 mit den Bezirken gleich.[22] Bis zum Ende der DDR bestanden die folgenden Bezirke (bb lt. Gemeindenummer-Schlüssel bbkkgg; bb: Bezirk (numerisch); kk: Kreis (numerisch); gg: Gemeinde (numerisch)):
- Bezirk Rostock (01)
- Bezirk Schwerin (02)
- Bezirk Neubrandenburg (03)
- Bezirk Potsdam (04)
- Bezirk Frankfurt (Oder) (05)
- Bezirk Cottbus (06)
- Bezirk Magdeburg (07)
- Bezirk Halle (08)
- Bezirk Erfurt (09)
- Bezirk Gera (10)
- Bezirk Suhl (11)
- Bezirk Dresden (12)
- Bezirk Leipzig (13)
- Bezirk Karl-Marx-Stadt (14)
- Berlin (15)
Siehe auch: Liste der Städte und Gemeinden der DDR
Wirtschaft
Die DDR war trotz der ihr auferlegten Reparationsleistungen an die Sowjetunion das wirtschaftlich am weitesten entwickelte Land des RGW und hatte einen höheren materiellen Standard als viele der entwickelten Staaten der Erde. Sie litt jedoch trotzdem ständig unter Devisenknappheit. Es herrschte teilweise eine Notlösungswirtschaft. Das vorherrschende Wirtschaftssystem war eine Planwirtschaft mit Fünfjahrplänen, betrieblichen Fonds und staatlichen Betrieben und Großbetrieben (Kombinate). In sehr kleinem Umfang wurden auch privatwirtschaftliche Kleinstbetriebe geduldet, die nicht vollständig der Planung unterworfen waren.
Der erste Fünfjahrplan von 1951 bis 1955 verfolgte hauptsächlich das Ziel, die Folgen der Kriegszerstörungen, Demontagen und Reparationen zu beseitigen und die Produktion speziell der Energiewirtschaft, der Schwer- und chemischen Industrie zu steigern. 1955 existierten in der DDR noch über 13.000 Privatbetriebe, und in der Landwirtschaft war die Kollektivierung erst 1960 abgeschlossen.
1957 erreichten die Produktionszahlen der DDR die doppelte Höhe der vor dem 2. Weltkrieg auf ihrem späteren Gebiet erbrachten Leistungen. Im gleichen Jahr wurden in der DDR 213 Mio. Tonnen Rohbraunkohle gefördert (50 Prozent der Weltförderung), 32,7 Mrd. Kilowattstunden Strom produziert – etwa soviel wie Belgien, Niederlande, Dänemark und Finnland zusammen, 2,9 Mio. Tonnen Stahl (14 mal so viel wie noch 1947), in der Chemieproduktion hatte die DDR weltweit die zweithöchste Produktionsrate und war der größte Maschinenexporteur aller Ostblockstaaten, bis 1965 erreichte die Industrieproduktion etwa das fünffache des Vorkriegsstandes.
Am Anfang der 1970er-Jahre war die DDR für kurze Zeit das zehntgrößte Industrieland der Erde, gemessen an ihrer Produktionsleistung. Zur Zeit der Wende nahm sie noch einen Platz unter den fünfundzwanzig stärksten Industrienationen ein.
Nationaleinkommen der DDR in Milliarden Mark der DDR nach vergleichbaren Preisen (Basis 1985, S. 13): [5]
Jahr | gesellschaftliches Gesamtprodukt |
produziertes Nationaleinkommen |
---|---|---|
1950 | 98,186 | 30,352 |
1960 | 240,271 | 79,379 |
1970 | 405,477 | 121,563 |
1980 | 655,212 | 193,644 |
1988 | 810,963 | 268,410 |
Dennoch waren in der DDR in einigen Bereichen fast immer Konsumgüter knapp. Für einen Autokauf musste man sich beispielsweise anmelden, um dann, je nach Modell, bis zu 15 Jahre warten zu müssen (zu vergleichsweise hohen Preisen). Ein „Schwarzmarkt“ wurde teilweise geduldet, so dass die Wartezeit durch Zahlung eines höheren Preises umgangen werden konnte.
Preise und Löhne wurden überwiegend staatlich festgelegt. Der einheitliche Verkaufspreis subventionierte besonders grundlegende Dinge des täglichen Bedarfs. Technische Geräte und andere Waren, die auch gegen Devisen exportiert werden konnten, waren dagegen (an der Kaufkraft der Bevölkerung gemessen) oft sehr teuer. Die Kaltmiete für eine Wohnung betrug je nach Ausstattung etwa 30 bis 120 Mark im Monat, ein Farbfernseher kostete in den 1980er-Jahren 7.000 Mark, ein Brötchen fünf Pfennige, ein typisches Auto Trabant 10.000 Mark für den Neuwagen mit Wartezeit und 30.000 Mark ohne Wartezeit. Unter Kennern galt die Faustregel – (Doppelter Neupreis) minus (1000 Mark pro Nutzungsjahr). 1988 besaßen bereits 55 Prozent aller Haushalte mindestens ein eigenes Auto, während es 1969 erst 14 Prozent und 1980 38 Prozent gewesen waren. Im Vergleich dazu besaßen im Jahr 1988 61 Prozent der Haushalte in Westdeutschland ein oder mehr Autos.
Der Bau von Einfamilienhäusern wurde zunächst wegen Materialknappheit in nur engen Grenzen ermöglicht (es gab zum Beispiel Vorschriften zur verbauten Menge an Steinen und vorgeschriebene Haustypen in Abhängigkeit von der Familiengröße), erlebte aber durch den nicht ausreichenden staatlichen Wohnungsbau vor allem in den 1980er-Jahren einen gewissen Aufschwung. Beliebt waren Schrebergärten und Datschen, sowie Reisen nach Kuba, Ungarn, Bulgarien und in die Sowjetunion.
Die Wohnviertel waren nicht so stark nach Einkommensgruppen homogenisiert wie es heute in vielen westlichen Ländern der Fall ist. Angehörige verschiedener sozialer Schichten wohnten oft dicht zusammen. Allerdings wurden die Parteinomenklatura und die Mitarbeiter vieler „Staatsorgane“ in bestimmten Wohngebieten durch staatliche Wohnungszuteilungen konzentriert. Das Einkommen einer Verkäuferin (mit etwa 600–800 Mark), eines Ingenieurs (etwa 500–1200 Mark) und eines Bauarbeiters (etwa 900–1800 Mark) unterschied sich in der Höhe und damit auch im Sparpotenzial (Residualeinkommen), die Einkommensschere klaffte aber nicht so stark auseinander wie in den westlichen Industrieländern. Gefragte Handwerker verdienten nicht selten mindestens so gut wie leitende Ärzte. Man konnte diese Unterschiede im täglichen Leben an Statusgegenständen kaum ausmachen, da diese wegen dauernden Mangels kaum erhältlich waren. Sie spielten daher eine weniger beachtete Rolle (Ausnahmen waren beispielsweise Ärzte, die z. B. aufgrund von Bereitschaftsdiensten bevorzugt Telefonanschlüsse erhielten). Trotzdem gelang es vielen, die es sich leisten konnten, sich durch häufige Reisen innerhalb des Ostblocks und teilweise durch westliche Konsumwaren aus der breiten Masse hervorzuheben.
Berufsgruppen mit erwartungsgemäß geringem Zulauf von Auszubildenden wurden besonders gefördert, die Lehrstellen- und Studienplatzvergabe wurde anhand des errechneten Bedarfs zentral geplant und über die Schulen als Lenkorgan realisiert. Die gesetzlich festgeschriebene Bildungsfreiheit war durch diese Voraussetzungen teilweise nur mit größeren Hindernissen für den Auszubildenden zu realisieren.
Die Versorgung mit knappen Gütern wie Telefonanschlüssen oder Baumaterial hing vielfach von Beziehungen oder Zufall ab, nicht selten spielte auch die jeweilige politische Einstellung eine Rolle.
Erich Honecker leitete zu Beginn seiner Amtszeit vor allem soziale Reformen ein, die so genannte Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, die auf dem VIII. Parteitag der SED 1971 beschlossen wurde. Er ließ etwas mehr politischen und kulturellen Freiraum, womit auch die Verhandlungen um eine internationale Anerkennung der DDR befördert werden sollten, und versuchte den staatlichen Betrieben mehr Freiräume zu lassen. Honecker galt daher anfangs als Hoffnungsträger. Zugleich ließ er aber in zwei Wellen in den 1970er-Jahren bis auf Kleinhandwerker alle Betriebe verstaatlichen, indem sie gezwungen wurden, eine staatliche Mehrheitsbeteiligung zu akzeptieren.
Die erste Ölkrise in den 1970er-Jahren traf die DDR-Wirtschaft mit deutlicher Verzögerung. Anfangs profitierte die DDR sogar von der verzögerten Anpassung der Ölpreiserhöhungen im RGW Handel, da sie über die Veredlung sowjetischen Erdöls mehr Devisen im Westen erwirtschaften konnte. In die Zeit fällt auch die stärkste Wirtschaftsleistung der DDR und wichtige außenpolitische Erfolge und Anerkennung. Honeckers Sozialpolitik ließ die Sozialausgaben ab 1972 stärker steigen als das Nationaleinkommen (vergleichbar dem Bruttosozialprodukt). Demgegenüber kürzte die Sowjetunion aber wegen eigener wirtschaftlicher Probleme 1981/82 die Liefermengen erheblich und ließ die Ölpreise im RGW während des Ölpreissturzes 1985 weitgehend unverändert (Regelung im RGW: Durchschnittspreis der jeweils letzten fünf Jahre). Die DDR war wieder zunehmend auf die heimische Braunkohle angewiesen, Energie-, Umwelt- und Devisenproblem machten ihr zunehmend zu schaffen. Neben den bekannten Devisenbeschaffungsmaßnahmen wie den Intershops und dem sog. Zwangsumtausch wurden auch geheim gehaltene Devisengeschäfte durch den Bereich Kommerzielle Koordinierung verstärkt. Auch wurde versucht durch Rüstungsexporte, neben dem Hauptabnehmer Sowjetunion auch in Afrika und dem Mittleren Osten weitere Devisen zu erwirtschaften und (weitgehend vergeblich) außerhalb des RGWs Wirtschaftsvereinbarungen über Energierohstoffe zu erzielen. Bereits Anfang der 80er Jahre war im Westen von der notwendigen Stabilisierung der DDR die Rede, Bayerns Ministerpräsident Franz Josef Strauß initiierte einen Kredit über eine Milliarde DM über die Bayerischen Landesbank.
Mit dem insbesondere militärisch orientierten Mikroelektronikprogramm ab 1977 zum Aufbau einer eigenen Mikroelektronikindustrie bis 1990 wurden etwa 15 Milliarden DDR-Mark investiert – die Sowjetunion nahm aber die Rüstungsprodukte ab Mitte der 1980er Jahre nicht mehr ab und die zwangsweise Umstellung auf rein zivile Produktion führte wegen der boykottbedingten mangelnden Verfügbarkeit westlicher Basistechnologien zu aberwitzigen Kostenstrukturen. Im Vergleich zur Bundesrepublik war die industrielle Infrastruktur verschlissen, die Arbeitsproduktivität gering und die Produktionsmethoden ineffizient. Die Währungsunion kurz vor der Wiedervereinigung basierte, entgegen den Ratschlägen von Fachleuten wie Karl Otto Pöhl und Alfred Herrhausen, auf einem Umtauschkurs von 1:1. Sie setzte die geschwächte DDR-Wirtschaft in direkte Konkurrenz zur Bundesrepublik, brachte die Exporte in den RGW 1990 fast zum Erliegen und trug in der Folgezeit zum Verlust vieler tausender Arbeitsplätze bei.
Das geheime „Schürer-Papier, Analyse der ökonomischen Lage der DDR“ vom 27. Oktober 1989, das zur Rettung der DDR-Wirtschaft beitragen sollte, zog die folgende Schlussfolgerung über einen funktionierenden Sozialismus:
- Insgesamt geht es um die Entwicklung einer an den Marktbedingungen orientierten sozialistischen Planwirtschaft bei optimaler Ausgestaltung des demokratischen Zentralismus, wo jede Frage dort entschieden wird, wo die dafür nötige, größere Kompetenz vorhanden ist.
In dem Gutachten wurde ausgehend von der aktuellen Staatsverschuldung, sowohl in Mark der DDR wie auch in Devisen (49 Milliarden Deutsche Mark), sowie der voraussichtlichen Entwicklung der Rohstoff- und Weltmarktsituation eine kritische Entwicklung der Staatsfinanzen in absehbarer Zeit prognostiziert. Die in dem Papier zur Vermeidung bzw. Abschwächung dieser Situation gemachten Vorschläge kamen aber nicht mehr zur Ausführung. Da jedoch die geheimen Außenstände und Devisenreserven, die unter anderem vom Bereich Kommerzielle Koordinierung angelegt wurden, unwissentlich nicht mitberücksichtigt wurden, betrug die Auslandsverschuldung jedoch nur 20 Milliarden D-Mark. [23] Die tatsächliche Auslandsverschuldung war der Wirtschaftsführung aufgrund der DDR-internen Informationsverschleierung nicht bekannt.
Arbeitsrecht
Typisch für sozialistische Gesellschaften war die Regelung eines einheitlichen Arbeitsrechts. Es basierte – nicht auf der Vertragsfreiheit vergleichbar der nach BGB – sondern auf Rechten und Pflichten des Individuums gegenüber der Gesellschaft; siehe Arbeitsrecht in der DDR
Außenhandel
Die DDR war als hochindustrialisiertes Land auf den Import diverser Waren, Nahrungsgüter und Rohstoffe angewiesen. Einkäufe auf dem Weltmarkt musste sie mangels einer konvertierbaren Währung über Tauschgeschäfte oder selbst erwirtschaftete Devisen erwirtschaften und erzielte dabei zunehmende Außenhandelsvolumina (Angaben in Milliarden Valutamark, effektive Preise; S. 32): [5] Allerdings war Devisenknappheit und Schwierigkeiten in der Rohstoffbeschaffung zum Ende der DDR ein immer drängenderes Problem, gegen das auch unkonventionelle Devisenbeschaffungsmaßnahmen nicht aushalfen.
Jahr | Außenhandels- umsatz gesamt |
davon in sozialistische Länder |
davon in Entwicklungs- länder |
davon in kapitalistische Industrieländer |
---|---|---|---|---|
1950 | 3,678 | 2,660 | 0,014 | 1,004 |
1960 | 18,487 | 13,799 | 0,791 | 3,897 |
1970 | 39,597 | 28,340 | 1,601 | 5,346 |
1980 | 120,101 | 79,810 | 7,331 | 32,960 |
1988 | 177,337 | 122,549 | 5,889 | 48,898 |
Die wichtigsten Außenhandelspartner waren noch vor den sozialistischen Anrainern die Sowjetunion und die Bundesrepublik Deutschland.
Die vergleichsweise kleine DDR war mit einem 11-%igen Anteil am Außenhandel der Sowjetunion deren größter Handelspartner. Umgekehrt betrug der sowjetische Anteil am DDR-Außenhandel 40 Prozent. Der Warenaustausch mit der Sowjetunion wuchs von 1,5 Milliarden Valutamark (1950) über 7,9 Milliarden Valutamark (1960) und erreichte einen Wert von 71 Milliarden Valutamark im Jahre 1987. Fielen in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg noch Reparationsleistungen darunter, entwickelte sich unabhängig davon ein reger Warenaustausch. Der war bedingt durch die industrielle Leistungsfähigkeit wie auch den Rohstoffbedarf der DDR. Diese war z. B. von Steinkohlelieferungen aus dem Ruhrgebiet und dem früheren Oberschlesien abgeschnitten worden und musste dies technisch substituieren. Sie war im RGW – neben der heimischen Braunkohle – vor allem auf Erdöl aus der UdSSR als Basis ihrer Energiewirtschaft und chemischen Industrie angewiesen. Die Sowjetunion ihrerseits hatte einen bedeutenden Bedarf an Industrie- Konsum- und (auch militärischen) Elektronikgütern.
Mit dem Beitritt der DDR in den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW/COMECON) im Herbst 1950 wurde versucht, die Volkswirtschaften der Mitgliedsländer arbeitsteilig zu koordinieren und mit einer internationale Spezialisierung und Kooperation Mangelerscheinungen zu beseitigen. Die DDR-Wirtschaft hatte unter anderem die Aufgabe, den Industrialisierungsbedarf der Sowjetunion zu decken. Dies betraf die Infrastruktur, landwirtschaftliche Maschinen und Transportausrüstungen, Schiffe, Reisezugwagen, Werkzeugmaschinen und Krane. Darüber hinaus lieferte die DDR über die dafür gegründete Wismut AG Uranpechblende in die UdSSR, welche für die Atomwaffenproduktion eingesetzt wurde. Der 1983 gefasste Entschluss, im Rahmen der sogenannten Mikroelektronikinitiative, die Militärindustrie und Rüstungsexporte erheblich zu erweitern, kam aufgrund der Politik Michail Gorbatschows nicht mehr zum Tragen.
15 Prozent des DDR-Außenhandelsvolumens wurden zollfrei im sogenannten Interzonenhandel mit der Bundesrepublik abgewickelt und getauscht. Die DDR ermöglichte damit Technologietransfer aus dem Westen in die Sowjetunion und konnte indirekt auch auf den westeuropäischen Markt zugreifen. In den 1970er Jahren profitierte die DDR erheblich vom Zwischenhandel mit sowjetischem Rohöl und davon abgeleitenen Chemierohstoffen und Treibstoff mit dem Westen. Wegen der über Jahre gemittelten Verrechnungspreise im RGW und erst nachträglich schrittweisen Reduktionen der Liefermengen durch die Sowjetunion wurde die Ölkrise in der DDR erst Anfang der 80er Jahre voll wirksam. Ein weiteres wichtiges Importgut, welches auch zu erheblichen innenpolitischen Krisen führte, war Kaffee.
Die Einstellung der sowjetischen Kaffeelieferungen 1954 führte zu einer der ersten DDR-Versorgungskrisen und intensivierte die Außenhandelsbemühungen. Kaffee wuchs bis in die 1970er Jahren zu einem der wichtigsten Posten im Haushaltsbudget der DDR-Haushalte heran[24], wobei Westimporte etwa 20% des Bedarfs deckten. Während eines durch eine Missernte ausgelösten Preisanstieg 1977 empfahl Alexander Schalck-Golodkowski bereits die DDR-Kaffeeversorgung auszusetzen, was ZK-Mitglied Werner Lamberz mit Tauschgeschäften von Rüstungsgütern gegen Rohkaffee[25], etwa mit Äthiopiens Diktator Mengistu abzuwenden versuchte. Die dennoch notwendigen drastischen Preiserhöhungen und der Versuch, ersatzkaffeehaltige Kaffeemischungen [26] einzuführen, führten zu breiten und ungewohnt heftigen Protesten der Bevölkerung und einem erheblichen Gesichtsverlust der politischen Führung.
Wissenschaft und Technik
Als Industrieland versuchte die DDR auf vielen industriellen und technischen Gebieten eine Autarkie zu erreichen und ihre technischen Aufgaben im Rahmen des RGW und der „sozialistischen Integration“ zu erfüllen. Eine wesentliche Rolle sollten dabei Wissenschaftler und Techniker der DDR spielen. Auf einigen Gebieten waren erhebliche Erfolge zu verzeichnen; auch in wenig geförderten Bereichen wie der Automobilindustrie und der Unterhaltungselektronik war die DDR-Produktion vielfältiger und quantitativ umfangreicher als z. B. in Österreich, Spanien, Irland, Portugal und der Schweiz. Die Forschung und Wissenschaft in der DDR war erheblich anwendungsorientiert und praxisbezogen.
Wichtige Produkte, Gebiete, Ereignisse, Entdeckungen, Entwicklungen, Ergebnisse und Persönlichkeiten im wissenschaftlich-technischen und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich der DDR waren (einschließlich der Vorläufe in der sowjetischen Besatzungszone):
- Weltraumtechnik und Forschung:
- Entwicklung der „Multispektralkamera MKF 6“ zur geologischen Erdbeobachtung und militärischen Fernerkundung, eingesetzt in sowjetischen Raumstationen ab den 1970er-Jahren
- Erster Kosmonaut der DDR: Sigmund Jähn am 26. August 1978 mit Sojus 31 im Interkosmos-Programm der sozialistischen Staatengemeinschaft zusammen mit dem UdSSR-Kosmonauten Waleri Fjodorowitsch Bykowski war der erste deutsche Kosmonaut im Weltall. Jähn wurde zusammen mit dem Reservekosmonauten Eberhard Köllner im Sternenstädtchen auf den Flug vorbereitet.
- Elektrotechnik, Elektronik
- Entwicklung, Bau und Kopie von Mikroprozessoren, Speicherchips, Schaltkreisen und fast sämtlicher elektronischer Bauteile, zumal sich viele dieser Produkte wegen ihrer auch militärischen Verwendbarkeit auf der Embargoliste der USA und der EWG befanden.
- Mikroprozessornachbau U880 D (1–2 MHz Taktfrequenz), UA880D (3–4 MHz Taktfrequenz)
- Entwicklung und Massenfertigung von Unterhaltungs- (Fernseher, Radios) und Industrieelektronik und -elektrotechnik (zum Beispiel bei RFT und Robotron)
- Großrechner: ESER (zusammen mit dem RGW)
- Computer und PCs: PC1715 (ab 1986), A5120 (Büro-PC), A5105 (BIC = Bildungscomputer: ab 1989 für Universitäten usf.). Alle mit U880-CPU und von Robotron produziert. Den P8000 als Desktop-Variante (8-Bit Mikrorecher, Chip U880, Betriebssystem OS/M kompatibel mit CP/M) und als Tower-Variante mit mehreren Monitorarbeitsplätzen für Multi-User- und Multi-Task-Anwendungen (16-Bit-Mikrorechner, Chip UB8001, Betriebssystem WEGA kompatibel mit UNIX) produziert von den EAW.
- Heimcomputer: Z1013 (ab 1985), Z9001, KC 85 (ab 1984), KC 87 (ab 1987). Alle mit U880-CPU.
- Industrie-PC MC80 (8-Bit-Mikrorechner, Chip U880) VEB Elektronik Gera.
- Elektromotoren, Benzin- und Dieselmotoren, Düsentriebwerke, Turbinen und Generatoren
- Funktechnik, Funkanlagen
- Transceiver SEG 15 D, SEG 100, Teltow, EKN zum Beispiel im Funkwerk Köpenick
- Funkempfänger EKV 10–13, EKD 100, 300 und 500
- Funkgeräte U 700, UFT 721, UFS
- Kurzwellensender KSG 1300, KN1E, KN5E, KN20
- Entwicklung, Bau und Kopie von Mikroprozessoren, Speicherchips, Schaltkreisen und fast sämtlicher elektronischer Bauteile, zumal sich viele dieser Produkte wegen ihrer auch militärischen Verwendbarkeit auf der Embargoliste der USA und der EWG befanden.
- Maschinenbau und -technologie
- Automatisierungstechnik (Roboter, Steuerungstechnik, Automaten und Halbautomaten)
- zahlreiche Maschinen, Geräte und Anlagen für die Industrie, Chemie- und Erdölindustrie und Landwirtschaft
- technologische Verfahren (z. B. Schweißverfahren (Zentralinstitut für Schweißtechnik (ZIS), Halle/Saale))
- Entwicklung und Bau von zivilen Fahrzeugen: siehe auch Feuerwehrfahrzeuge der DDR, Löschfahrzeuge der DDR, Tanklöschfahrzeuge der DDR
- LKW wie W50, L60, G5, Z6, Garant, Phänomen, Framo, Horch H3A, H6, S4000, IFA H3A Zugmaschine, Robur LO -Baureihe; Busse wie Barkas B1000, H6B
- PKW wie Trabant, Wartburg, Melkus RS 1000, AWZ P70, IFA F8/F9, Horch Sachsenring P 240, EMW 340, P2/P3
- Traktoren, Landmaschinen, Erntefahrzeuge, Mähdrescher, Baumaschinen: Traktor Pionier und Famulus, ZT 300, Mähdrescher E 512, Erdbeerpflücker T157, RS09 Geräteträger, Karsei, Weimarlader, Multicar (Dieselameise), Feldhächsler E 294
- Standorte des Landmaschinen- und Traktorenbaus: Institut für Landtechnik (IfL), deren Abteilung Schleppertechnik, Hauptabteilung Traktorenforschung des VEB TWS in Potsdam-Bornim, Institut für Landmaschinenbau in Leipzig
- Die ersten Traktoren der DDR hießen Pionier, Aktivist, Brockenhexe und Rübezahl
- Traktoren-Baureihen RS und RT: Harz, Favorit, Famulus
- Geräteträger für Traktoren waren die RS- und GT-Baureihen
- Kettentraktoren KS und KT
- Die ZT-Baureihe: Traktoren ZT 300 bis ZT 423
- Motorräder und Mopeds wie MZ, MZ ETZ, AWO Simson 425, EMW R35/3, IWL Stadtroller Berlin, IWL Pitty/Wiesel/Troll, BK 350, RT 125/3, ES 125/150/175/250/300, ETS 125/150/250, TS 125/150/250, Simson S50, S51, S70, SR50, SR80, SR1/SR2, SR4, KR50, Schwalbe, Star, Spatz, Sperber, Habicht, Esser, Duo; Fahrräder von Diamant und MIFA
- Lokomotiv- und Waggonbau (siehe dazu auch Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn der DDR)
- Standorte: VEB Lokomotivbau Babelsberg, Institut für Schienenfahrzeuge Berlin-Adlershof, VEB LEW Hennigsdorf
- 1951 Bau der für Braunkohlfeuerung geeigneten Lok H 45 024 vom der „Vereinigung Volkseigener Betriebe Lokomotiv- und Waggonbau“ (LOWA)
- 1961 Schnellfahrlok 18201
- ab 1956 Weiterentwicklung der BR 50 (z. B. BR50.40; letztes Dampflok-Modell dieser Serie war die 504088)
- ab 1954 Bau der rostgefeuerten Lok BR 25 001 und ab 1958 die Kohlestaub-Lok BR 25 1002
- ab 1954 Bau der Personenzug-Tenderlokomotive der BR 65 10 durch VEB LEW Hennigsdorf und Serienfertigung bei VEB LKM Babelsberg (Kohlelok)
- 1956 BR 50 (Kohlelok)
- ab 1955 Bau der ersten Groß-Mehrzeck-Diesellok V180, Entwicklung ab 1953 durch Institut für Schienenfahrzeuge Berlin Adlers-hof, dem Lokomotivbau „Karl Marx“ Babelsberg und der Deutschen Reichsbahn, später Entwicklung der V240 und V300
- 1958–1990 Bau der ersten Klein-Diesellok V60 1001 bis den Modellen V60 1003 bis 10009 (1961), V60 1201 (1964), V60 106.0–1 (1974) etc. im VEB Lokomotivbau „Karl Marx“ in Babelsberg und später im LEW Hennigsdorf
- ab 1960 Bau von Elektro-Loks (E11 oder BR11 später E11 10 und E11 20, E42, ab 1985 E211, E242.3, E109, sechsachsige E250, E243 (heute 143)
- Straßenbahnen z. B. Gelenktriebwagen G4–65, Rostock #721 von 1959 bis 1967
- Bau von Doppelstock-Waggons
- Wissenschaftlicher Gerätebau: MKF 6
- Messinstrumente, Analysetechnik, Sensortechnik:
- Oszillographen, Oszilloskope, Pegelbildempfänger, Funkmessempfänger zum Beispiel bei VEB Robotron: z. B. NF-TF Pegelbildempfänger SV61 von VEB Präcitronic
- Messinstrumente, Analysetechnik, Sensortechnik:
- Militärtechnik
- Schwimmpanzer, Brückenlegepanzer, Fregatten
- Mikroelektronik, mechanische und elektronische Sicherungstechnik, Kommunikations- und Aufklärungstechnologie
- Licht, Laser- und Infrarotoptik, digitale und optisch parallele Bildverarbeitung, optoelektronische Sensorik
- Handwaffen, Munition, Handgranaten, Minen, Panzerabwehrwaffen und Feuerleiteinrichtungen
- Anlagenbau und Messtechnik für Spezialaufbauten, Instandsetzung und Wartung von Militärtechnik
- Schiffbau: Bau von Handelsschiffen, Fahrgastschiffen, Fischlogger, Militärschiffe, Fang- und Verarbeitungsschiffen und Schiffsmotoren
- Standorte: Neptun-Werft, Warnow-Werft, VEB Schiffbaukombinat Rostock, MTW Wismar, Peene-Werft Wolgast, Elbe-Werft, Damgarten, Brandenburg, Rosslau und Magdeburg, das Institut für Schiffbautechnik, die Volkswerft Stralsund, Schiffswerft Rechlin, Werften in Barth und Boizenburg, Schiffselektronik Rostock, Nachrichtenelektronik Greifswald, Klement-Gotthard-Werke Schwerin
- Peen-Werft in Wolgast:
- 1949 bis 1952 Bau von Loggern, Seinern und Schleppern in Wolgast: zusammen 178 Schiffe, die als Reparationslieferungen an die UdSSR geliefert wurden
- ab 1951 wurde diese Werft von der DDR-Regierung als „Betrieb der Landesverteidigung“ eingesetzt. 73 Prozent der Schiffe der Volksmarine wurden hier entwickelt und gebaut.
- 1951 Bau eines neuen Küstenschutzboots für die Seepolizei
- 1950 bis 1990 baute die Werft zunächst Minenleg-, Minensuch- und Räumfahrzeuge, später wurde hier Reede-Minenabwehr-Boot Projekt 415 entwickelt
- ab den 1960er-Jahren Bau von U-Boot-Abwehrkräften (die zwei Generationen Hai, Parchim I/II), von Landungsschiffen (die Generationen Labo Typ 46, Robbe Typ 47, Frosch Typ 108), Torpedoschnellbooten. 1950 bis 1990 wurden 245 neue Marineeinheiten gebaut, 19 umgebaut oder teilgefertigt und 3 Schiffskörper ohne Ausrüstung. Jährlich wurden daneben etwa 35 Schiffe instandgesetzt und etwa 30 gewartet.
- Neptun-Werft Rostock: Ende der 1970er-Jahre Bau von sieben Hochseeversorgern für die Volksmarine der NVA (Jasmund-Klasse)
- Flugzeugbau (Die DDR besaß etwa 5000 Militär- und Zivilflugzeuge und Hubschrauber. Sie waren im Besitz der staatlichen Interflug, bzw. ihres Vorläufers Deutsche Lufthansa. Sie wurden genutzt von der NVA, GST, Volkspolizei und der Flugzeugindustrie der DDR)
- Standorte:
- VEB Flugzeugwerft Dresden (FWD): Entwicklung, Erprobung und Serienfertigung von Verkehrsflugzeugen
- VEB Entwicklungsbau Pirna: Entwicklung und Erprobung von PTL- und TL-Triebwerken
- VEB Industriewerke Karl-Marx-Stadt: Serienfertigung von Hydraulikbaugruppen und Bordgeräten für die 152. Serienfertigung von Flugmotoren, Luftschrauben und Fahrwerken für die Il-14
- VEB Maschinen- und Apparatebau Schkeuditz: Serienfertigung von Leitwerken und Bestuhlung (für die 152 und Il-14), Bau von Luftfahrt-Bodengeräten wie Radaranlagen
- VEB Apparatebau Lommatzsch: Entwicklung, Erprobung und Serienfertigung von Segelflugzeugen
- VEB Industriewerke Ludwigsfelde: Serienfertigung von Strahltriebwerken
- Düsenflugzeugbau: Strahlverkehrsflugzeug 152, 13. Juli 1961 DDR-Ministerratsbeschluss zur Einstellung des Flugzeugbaus, aus den Flugzeugwerken Dresden wird der VEB Flugzeugwerft Dresden und VEB Elektromat gebildet
- Segelflugzeuge, Gleitflugzeuge, 1972 bis 1990 (Ogar, Junior, Libelle, Favorit),
- Militärflugzeuge (MiG, Suchoi), Passagiermaschinen (Iljuschin, Tupolew) und Hubschrauber (Mil Mi) wurden aus der UdSSR importiert, Arbeitsflugzeuge Mehrzweckflugzeuge und Agrarflugzeuge wie die PZL Kruk, PZL Wilga und PZL Dromader aus Polen, Sport- und Reiseflugzeuge, Trainingsflugzeuge wie Zlin, Aero) aus der ČSSR. Sie wurden in der DDR lediglich umgerüstet, repariert oder gewartet.
- Standorte:
- optische Instrumente
- Fotoapparate (Pentacon, EXA), Ferngläser, Fernrohre, Filmkameras, optische Messtechnik, Planetarien, Navigationstechnik zum Beispiel bei VEB Carl-Zeiss-Jena
- Chemieindustrie und -forschung
weitere
- biologische, medizinische und landwirtschaftliche Forschung und Industrie
- intensive Forschung im Bereich Epidemiologie
- Forschungsergebnisse in Physik, Astronomie, Mathematik, Kerntechnik, Geologie, Geographie, Teilchenphysik, Hydrologie
- Geschichtsforschung, Philosophie, Sprachwissenschaft und Kunstwissenschaft
- Geschichte der Arbeiterklasse
- Kunst der Arbeiterklasse
- Kapitalismusforschung, Theorie des Imperialismus und Faschismus.
- Marxismus-Leninismus
Bekannte Wissenschaftler und Techniker der DDR
- Manfred von Ardenne (1907–1997), Erfinder
- Heinz Barwich (1911–1966), Kernphysiker
- Friedrich Behrens (1909–1980), Wirtschaftswissenschaftler
- Arne Benary (1929–1971), Wirtschaftswissenschaftler
- Klaus Fuchs (1911–1988), Physiker und Spion
- Werner Hartmann (1912–1988), Physiker und Begründer der Mikroelektronik in der DDR
- Gustav Hertz (1887–1975), Physiker
- Karl Lanius (1927), Physiker
- Sigmund Jähn (* 1937), Kosmonaut, Jagdflieger, Physiker
- Victor Klemperer (1881–1960), Literaturwissenschaftler
- Jürgen Kuczynski (1904–1997), Historiker, Wirtschaftswissenschaftler
- Nikolaus Joachim Lehmann (1921–1998), Mathematiker, Wegbereiter des Kleincomputers
- Jens Reich (* 1939), Molekularbiologe, Arzt, Essayist
- Max Steenbeck (1904–1981), Physiker
- Hans-Jürgen Treder (1928–2006), Physiker
- Heinz Kautzleben (* 1934), Wissenschaftler und Geophysiker
Weitere Personen bei Liste der Wissenschaftler, Techniker, Erfinder und Forscher der DDR
Kultur, Bildung, Sport
Kultur
- Hauptartikel: Kultur in der DDR
Der Kultur wurde große Aufmerksamkeit gewidmet. Einerseits war es erklärtes Ziel, als sozialistische Kultur zur ideologischen Erziehung und Gestaltung eines sozialistischen Weltbildes beizutragen, andererseits gelang es tatsächlich, auch die breiteren Massen der Arbeiter und Bauern Kunst und Kultur näher zu bringen.
Gab es 1957 allein 86 Theater, 40 Sinfonieorchester, 11.092 Bibliotheken, 284 Heimat- Kunst- und Naturkundemuseen, 803 Kulturhäuser, 451 Klubhäuser, 6 hauptberufliche Volkskunstensembles und 3078 Kinos, so zählte man 1988 18.505 staatliche, Gewerkschafts- und wissenschaftliche Bibliotheken, 1.838 Kultur- und Klubhäuser, 962 Jugendklubs, 111 Musikschulen, 213 Theater, 88 Orchester, 808 Kinos, 10 Kabaretts, 741 Museen und 117 zoologische oder Heimattiergärten (S. 318–328). [5]
Die Auftragskunst der DDR und fast sämtliche im Staatsbesitz befindlichen Kunstwerke der DDR wurden kurz vor der Wiedervereinigung vom letzten Kulturminister der DDR Herbert Schirmer aus allen Städten, volkseigenen Betrieben, Schulen, Kulturhäusern, Pionierhäusern, Klubs etc. eingezogen und in die Burg Beeskow gebracht. Es waren 23.000 Werke, bestehend aus 1500 Gemälden, 12.000 Graphiken, 2000 Zeichnungen, aus Fotos, Plakaten, Plastiken, und Gastgeschenken an staatliche Stellen und Betriebe. Seitdem wurden diese Werke vom Kunstarchiv Beeskow verwaltet, das damit regelmäßig Ausstellungen zusammenstellt.
Bildungswesen
- Hauptartikel: Schulsystem der DDR
In der DDR gab es 10.471 allgemeinbildende Schulen (darunter 1150 Mittelschulen und 373 Oberschulen, d. h. EOS (Stand 1957). Durch Zentralisierung und Erhöhung der Klassenzahlen wurde die Anzahl der allgemeinbildenden Schulen (POS, EOS, Sonderschulen) bis 1988 auf 5.907 gesenkt (S. 304). [5] Sie nahmen 100 % der schulpflichtigen Kinder auf.
In der Berufsausbildung vollzog sich eine ähnliche Entwicklung. Waren es 1950 noch 1.583 Berufsschulen, zählte man 1988 noch 955 (S. 306). [5] Es war garantiert, dass jeder Schulabgänger eine Lehre annahm oder zum Studium an eine Hoch- oder Fachschule beziehungsweise an eine Universität ging. 1957 gab es 307 Fachschulen, 46 Hochschulen (darunter 6 Universitäten) und 5 Akademien. Im Jahr 1988 zählte man noch 237 Fachschulen und 53 Hochschulen und Universitäten (S. 312 f.). [5]
Das Bildungssystem der DDR war im Wesentlichen als ein einheitliches Gesamtschulsystem konzipiert, mit anschließenden tertiären Bildungseinrichtungen. Aufbauend auf der Vorschulerziehung im Kindergarten und der ab den 1960er-Jahren für alle Kinder verbindlichen zehnklassigen polytechnischen Oberschule (POS) folgten
- eine zwei- bis dreijährige Berufsausbildung (Abschluss Facharbeiter)
- eine dreijährige Berufsausbildung (Facharbeiterbrief mit Abitur) oder
- eine Abiturausbildung auf der Erweiterten Oberschule (EOS). Diese begann bereits nach der 8. Klasse der POS und führte in vier Jahren zum Abitur. Erst ab Beginn der 1980er-Jahre schlossen sich zwei Jahre EOS an die Beendigung der zehnjährigen POS an.
Wesentliche Merkmale des Schulsystems der DDR waren
- die Einheitlichkeit der Bildungsinhalte für alle Kinder bis Klasse 10 bei zunehmenden Möglichkeiten einer Differenzierung, insbesondere nach Klasse 10; Folge dieser Einheitlichkeit waren die identischen Abschlussprüfungen der 10. Klasse beziehungsweise des Abiturs an jeweils gleichen Tagen,
- die gezielte Vorbereitung auf die spätere Arbeitswelt durch polytechnische Ausbildung und eine Schwerpunktsetzung auf die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer, die geisteswissenschaftlichen Fächer hatten eine starke ideologische Ausrichtung,
- das Bemühen um eine Einheit von Bildung und Erziehung mit dem Ziel der vollständigen Integration der Absolventen in die sozialistische Gesellschaft.
Wehrerziehung
Die bereits im Kindergarten und der Unterstufe der POS beginnende Wehrerziehung war Teil der staatlichen Erziehung in der DDR. Ab 1978 mussten Mädchen und Jungen der 9. und 10. Klasse am Wehrunterricht teilnehmen, eine Freistellung war nicht möglich, FDJ-Mitglieder mussten in Blauhemden erscheinen. Hier wurde in einem theoretischen Teil militärisches und politisches Grundlagenwissen über die NVA und die „sozialistische Landesverteidigung“ vermittelt. Wesentlicher Teil des praktischen Wehrunterrichts war ein Wehrlager für die Jungen oder ein Lehrgang für Zivilverteidigung für Mädchen sowie für Jungen, die nicht am Wehrlager teilnahmen.
Die vormilitärische Ausbildung setzte sich für alle Jugendlichen in der Berufsausbildung und an den EOS sowie im Studium fort. Die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) trainierte nicht nur Jugendliche auf freiwilliger Basis in militärischen Sportarten, sondern war auch für einen Großteil der vormilitärischen Ausbildung für alle Jugendlichen verantwortlich.
Sport
Der Sport nahm eine besondere Rolle im System der DDR ein. In Kindergärten und Schulen gab es sportliche Ausbildungsprogramme. Das diente einerseits der Volksgesundheit, aber bereits hier wurde auch eine systematische Talenteschau durchgeführt mit dem Ziel, Hochleistungssportler zu gewinnen. Die Ausbildung erfolgte in Sportschulen und später in Leistungszentren. Die DDR hatte es ihren Erfolgen im Leistungssport in nicht geringem Maße zu verdanken, dass sie zunehmende Anerkennung in der Welt erfuhr. Allein bei Olympischen Spielen errang sie 1968 in Mexiko 25 Medaillen, 1972 in München schon 66 und 1988 in Soul 102 Medaillen. Von 1986 bis 1988 brachte sie 90 Weltmeister und 77 Europameister hervor (S. 332 f.). [5] Gefördert wurde aber auch der Breitensport. Schon Walter Ulbricht prägte den Satz: „Jedermann an jedem Ort, einmal in der Woche Sport“, bei dem später das „einmal“ durch „mehrmals“ ersetzt wurde.
Im Jahr 1988 gab es z. B. 10.674 Sportgemeinschaften mit fast 3,8 Millionen Aktiven, 159.006 Schieds- und Kampfrichtern und 264.689 Übungsleitern. Es gab 330 Sportstadien und 1.220 Sportplätze. An den Kreis- und Bezirksspartakiaden nahmen 1988 insgesamt 1.064.000 Kinder und Jugendliche teil (S. 330 f.). [5]
Feiertage
- Siehe: Feiertage in der DDR
Gesellschaftliche Organisationen
Die überwiegende Mehrheit der DDR-Bürger im schulpflichtigen oder erwerbstätigen Alter war in einer oder mehreren dieser Organisationen Mitglied:
- Freie Deutsche Jugend (FDJ)
- Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) in der Liga für Völkerfreundschaft
- Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB)
- Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
- Volkssolidarität
- Deutscher Anglerverband (DAV)
- Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW)
- Nationales Olympisches Komitee der DDR (NOK)
- Deutscher Fußball-Verband (DFV)
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Halle (Saale)
- URANIA – Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse
- Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK)
- Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
- Kammer der Technik (KdT)
- Domowina (Bund der Sorben in der Lausitz)
- Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
- Liga für Völkerfreundschaft
- Friedensrat der DDR
- Allgemeiner Deutscher Motorsportverband (ADMV)
- Nationaler Rat der DDR zur Pflege und Verbreitung des Deutschen Kulturerbes
- Verband der Freidenker, Anfang 1989 wiederbelebt
- Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer
Einzelnachweise
- ↑ Berlin war kein Bestandteil der DDR. Dennoch wurde die ganze Stadt zu ihrer Hauptstadt erklärt. Aufgrund der Teilung der Stadt konnte die DDR ihren Regierungssitz jedoch nur in Ost-Berlin nehmen.
- ↑ Offiziell war der Staatsrat der DDR das kollektive Staatsoberhaupt. Protokollarisch wurde aber der Staatsratsvorsitzende als Staatsoberhaupt angesehen. 1949 bis 1960 war Wilhelm Pieck als Präsident der DDR Staatsoberhaupt, nach der Auflösung des Staatsrats 1990 war Sabine Bergmann-Pohl als Präsidentin der Volkskammer das letzte Staatsoberhaupt der DDR.
- ↑ Als Ministerpräsidenten der DDR wurden Otto Grotewohl von 1949 bis 1964 sowie Lothar de Maizière 1990 bezeichnet.
- ↑ Alexander Fischer (Hrsg.): Ploetz. Die Deutsche Demokratische Republik. Daten, Fakten, Analysen, KOMET Verlag, Köln 2004, S. 265 (nach Statistischen Jahrbüchern der DDR)
- ↑ a b c d e f g h i j k l Statistisches Jahrbuch der DDR, Staatsverlag der DDR Juni 1989, 1. Auflage, ISBN 3-329-00457-6
- ↑ http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_IV/Klass_Phil/Gruber-Dateien/Statistik2005.htm – Abschnitt „14. Neue Bundesländer“
- ↑ Parteien und politische Bewegungen im letzten Jahr der DDR, Oktober 1989 bis April 1990. Hrsg. B. Musiolek/C. Wuttke. Berlin 1991. ISBN 3-86163-004-4
- ↑ a b Erhard Eppler Kavalleriepferde beim Hornsignal. Über Sprache und Politik, 1992, ISBN 3-518-11788-2
- ↑ [1] MDR.DE | Damals in der DDR | Presse in der DDR
- ↑ a b c d Wissenschaft und Politik in der DDR, in: Jürgen Kocka u. Renate Mayntz (Hg.), Wissenschaft und. Wiedervereinigung. Disziplinen im Umbruch, Berlin 1998
- ↑ Martin Sabrow (Hrsg.) Skandal und Diktatur. Formen öffentlicher Empörung im NS-Staat und in der DDR Wallstein Verlag, Göttingen 2004
- ↑ [http://www.bundestag.de/dasparlament/2006/07/beilage/004.html Frank Bösch Politische Skandale in Deutschland und Großbritannien, Juni 2006, Das Parlament
- ↑ Adolf Dresen: Der Fall Faust (1968) – Der letzte öffentliche Theater-Skandal in der DDR. In: Freitag, 19. November 1999
- ↑ Detlef Pollack, Modernization and Modernization Blockages in GDR Society, in: Jarausch, Konrad, (Hrsg.): Dictatorship as Experience: Towards a Socio-Cultural History of the GDR. New York; Oxford 1999, S. 27–45.
- ↑ Siehe hierzu: Peter Hilger, Aufbruch in die Bedeutungslosigkeit? Zur Marginalisierung der Oppositionsgruppen in der DDR im Jahr der »Wende«, Hannover 1995, S. 65, der diesbezüglich von einer „eigenständige[n] Öffentlichkeit für die DDR“ spricht.
- ↑ Deutschlands Medien und ostdeutsche Öffentlichkeit Christoph Dieckmann Politik und Zeitgeschichte (APuZ 40/2005)
- ↑ MfS beim Deutschen Historischen Museum
- ↑ The Foreign Policy of the GDR in Africa (Cambridge Russian, Soviet and Post-Soviet Studies) (Hardcover) by Gareth M. Winrow (Author), Cambridge University Press (November 30, 1990) ISBN 978-0521380386
- ↑ Joachim Nawrocki Die Zeit Honeckers Volksarmisten in Afrika und Nahost Berlin, im Februar 1980
- ↑ „Als die Verhandlungen in eine konkrete Phase traten, ernannte Erich Honecker das Mitglied seines Politbüros Werner Lamberz zum ‚Sonderbotschafter des ZK der SED‘ für die Gespräche mit Gaddafi. Am 12. Dezember 1977 traf sich Lamberz mit dem libyschen Revolutionsführer. Zunächst bat er Gaddafi um die Herstellung von Kontakten zu den Befreiungsbewegungen in Tschad, Oman und Dhofar und zur Polisario in der Westsahara. Auf Bitte Fidel Castros hatte sich die DDR nämlich bereit erklärt, den von Kuba unterstützten Guerrillaorganisationen Waffen zu liefern. Außerdem, versicherte Lamberz, sei die SED-Führung ‚einverstanden, dem libyschen Volksstaat militärische Hilfe zu gewähren. Wir sind bereit, Offiziere und Unteroffiziere, Flugzeug- und Hubschrauberpiloten, Raketen und Artilleriespezialisten und Aufklärer in der DDR oder Libyen auszubilden.‘ Umfangreiche Waffenlieferungen seien kein Problem. Die DDR lieferte bisher Waffen an Äthiopien, sie unterstützte mit Waffen die Befreiungsbewegungen Simbabwes, Palästinas und Namibias.“ Jochen Staadt, Libysche Hilfe für die DDR, FAZ vom 21. April 2008, S. 5
- ↑ Märkische Oderzeitung. Frankfurter Stadtbote 9. Januar 2008, S. 14
- ↑ Ordnung über die Aufgaben und die Arbeitsweise der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin und ihrer Organe, Erlass des Staatsrates der DDR vom 7. September 1961 (GBl. SDr. 341, S. 3).
- ↑ André Steiner: Von Plan zu Plan. Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR, S. 224 f.
- ↑ Stefan Wolle: Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971–1989; Econ&List, München 1999, S. 328ff.
- ↑ [2] Blaue gegen braune Bohnen Die Stadt Luckenwalde will den DDR-Chefideologen Werner Lamberz mit einer Erinnerungsstele würdigen ARIANE MOHL Märkische Allgemeine 22.05.2007
- ↑ [3] Kosta, Rondo, Kaffeemix – Honeckers Kaffeekrise MDR.DE Sendung vom 16.01.2007
Literatur
- Georg Fülberth: Berlin – Bonn – Berlin. Deutsche Geschichte seit 1945. Papyrossa, Köln 1999, ISBN 3-89438-168-X.
- Olaf Klenke: Ist die DDR an der Globalisierung gescheitert? Autarke Wirtschaftspolitik versus internationale Weltwirtschaft. Das Beispiel Mikroelektronik. Lang, Frankfurt am Main (u. a.) 2001, ISBN 3-631-38204-9.
- Hermann Weber: Geschichte der DDR. area Verlag, Erftstadt 2004, ISBN 3-89996-026-2.
- Karl-Heinz Rother: Parteiverfahren für Marx. Hier irrten Kurt Hager und andere. Dietz, Berlin 1990, ISBN 3-320-01590-7.
- Siegfried Wenzel: Was war die DDR wert? Und wo ist dieser Wert geblieben? Das Neue Berlin, Berlin 2000, ISBN 3-360-00940-1.
- Stefan Wolle: Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971–1989. München 1999, ISBN 3-612-26650-0.
- Stefan Wolle: DDR. Fischer, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-596-16122-3.
- Ulrich Mählert: Kleine Geschichte der DDR. C. H. Beck, 5. Aufl., München 2007, ISBN 3-406-47550-7.
- André Steiner: Von Plan zu Plan. Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR. DVA, München 2004, ISBN 3-421-05590-4.
- Christian Härtel, Petra Kabus (Herausgeber): Das Westpaket – Geschenksendung, keine Handelsware. 2. Auflage, Christoph Links Verlag, Berlin 2001, ISBN 3-86153-221-2.
- Gernot Schneider: Wirtschaftswunder DDR, Anspruch und Realität, 2. Aufl. 1990, bund-Verlag, ISBN 3-7663-2190-0.
- Horst Hintersdorf: Typenkompass DDR-Traktoren und Landmaschinen. Motorbuch Verlag, 2005, ISBN 3-613-02569-8.
- Achim Bischof: Traktoren in der DDR. Verlag Podszun, 2004, ISBN 3-86133-348-1.
- Frank Rönicke, W. Melenk: Helden der Arbeit. Busse, Last- und Lieferwagen der DDR. Motorbuch Verlag Stuttgart, 2001, ISBN 3-613-87226-9.
- Frank Rönicke: Verdiente Aktivisten. Traktoren, Selbstfahrer und Landmaschinen der DDR. Schrader Verlag, ISBN 3-613-87233-1.
- Achim Gaier: Nutzfahrzeuge in der DDR. Bd. 1 und 2, Motorbuch Verlag, 1999, ISBN 3-613-87193-9 und ISBN 3-613-87210-2.
- Achim Gaier: Personenwagen in der DDR. Bd. 1 und 2, Motorbuch Verlag, 2001, ISBN 3-613-87202-1.
- Detlef Billig, Manfred Meyer: Flugzeuge der DDR. Band 3: Militär- und Zivilluftfahrt. Ein Typenbuch, ISBN 3-613-02285-0.
- Inga Markovits: Gerechtigkeit in Lüritz – Eine ostdeutsche Rechtsgeschichte. Verlag C. H. Beck, München 2006, ISBN 3-406-55054-1.
Quellentexte
- Dokumente der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) für den Zeitraum von 1945 bis 1990 bei dokumentarchiv.de
- Dokumente zum Staats- und Verwaltungsrecht der Deutschen Demokratischen Republik bei verfassungen.de
- Dokumente Oppositioneller Bewegungen der DDR ab 1989
Siehe auch
Weblinks
- Das Parlament, Nr. 34–35/22. August 2005: Kurzer Rückblick (mit Zitaten) zur DDR-Staatsauflösung
- Zusammenfassung der Wendeereignisse
- Die DDR im WWW. Fakten, Daten, Berichte
- Biografien aus der DDR
- Erinnerung und Dokumente an einen vergangenen Staat
- DDR-Wiki
- TV-Doku mit Geschichtendatenbank
- DDR-Fotoarchiv mit 70.000 s/w-Aufnahmen aus der DDR von 1949 bis 1973
- Alltagsgegenstände in der DDR
- Dissertation zu Wohnen und Alltagskultur in der DDR
- madeinddr.de Informationen zum DDR-Alltag
Staatsbezeichnung:
Vor der Reichsgründung: Norddeutscher Bund
Deutsches Reich: Deutsches Kaiserreich | Weimarer Republik | „Drittes Reich“ | Alliierte Verwaltung
Zeit der Deutschen Teilung: Bundesrepublik Deutschland (1949–1990) | Deutsche Demokratische Republik (1949–1990)
Seit 1990: Bundesrepublik Deutschland