We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ali Daei – Wikipedia

Ali Daei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ali Daei
Spielerinformationen
Voller Name Ali Daei
Geburtstag 21. März 1969
Geburtsort ArdabilIran
Größe 192 cm
Position Stürmer
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereine in der Jugend
1983–1988 Javanan Ardabil
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
1988-1989
1989-1990
1990-1994
1994-1996
1996-1997
1997-1998
1998-1999
1999-2002
2002-2003
2003-2004
2004-2006
2006-2007
Esteghlal Ardabil
Taxirani FC
Tejarat Bank FC
Persepolis Teheran
Al-Sadd
Arminia Bielefeld
FC Bayern München
Hertha BSC Berlin
Al-Shabab
Persepolis Teheran
Saba Battery Teheran
Saipa Teheran

00? 0(14)

038 0(23)
00? 0(10)
025 00(7)
023 00(6)
059 00(6)
025 0(11)
024 0(16)
051 0(23)
026 0(10)
Nationalmannschaft
1993-2006 Iran 149 (109)
Stationen als Trainer
2006-2008
2008-
Saipa Teheran
Iran

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Ali Daei (persisch علی دایی‎ [æˈliː dɔːˈiː], geboren am 21. März 1969 in Ardabil), ist ein ehemaliger iranischer Fußballer und derzeit Trainer der Iranischen Fußballnationalmannschaft

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Karriere

Ali Daei schaffte seinen Durchbruch mit seinem Wechsel zum iranischen Rekordmeister Persepolis Teheran. Nach einigen erfolgreichen Jahren bei Persepolis Teheran und spektakulären Auftritten mit der iranischen Auswahl u. a. das 6:2 bei der Asienmeisterschaft 1996 in den VAE gegen Südkorea - in diesem Spiel lag der Iran zur Halbzeit noch mit 1:2 zurück, aber in der zweiten Spielhälfte drehte man auf und schoss fünf spektakuläre Tore (4 davon erzielte Daei) - wurde die Arminia aus Bielefeld auf ihn aufmerksam und nur wenige Zeit später gab Daei seinen Wechsel zu den Westfalen bekannt.

In der Saison 1997/98 gelang ihm ein gelungener Einstand in der Fußball-Bundesliga. Seine überzeugenden Leistungen im Dress der Arminia aus Bielefeld weckten das Interesse namhafter Klubs, wobei der 1. FC Kaiserslautern und FC Bayern München offiziell um ihn buhlten. Der große Vertragspoker blieb jedoch aus, Daei wechselte an die Isar.

In der Saison 1998/99 stand Daei mit dem FCB im Endspiel der Champions League, das in den letzten Sekunden mit 1:2 gegen Manchester United verloren wurde. Während seiner Zeit in München gewann er mit dem FCB in der Saison 1998/99 die Deutsche Meisterschaft und im Jahre 1999 den DFL-Ligapokal, wonach er zu Hertha BSC wechselte, mit denen er ebenfalls in der Champions League spielte und einige Treffer für seinen Klub erzielte. Die Berliner Hertha war auch seine letzte Station in der Fußball-Bundesliga. Nach einer verkorksten Saison 2001/02 wechselte Daei von Hertha BSC zu Persepolis Teheran zurück.

Der 1,92m große Stürmer spielte zwischen 1997 und 2002 in der Fußball-Bundesliga, wobei er in 107 Spielen für Arminia Bielefeld, Hertha BSC und FC Bayern München insgesamt 19 Tore erzielte.

Nachdem Werner Lorant sein Traineramt aufgab, wurde Daei am 8. Oktober 2006 als Spielertrainer bei Saipa Teheran tätig mit denen er die Iranische Meisterschaft gewann. Im Anschluss daran beendete er am 28. Mai 2007 seine aktive Karriere, um sich voll auf seine Trainertätigkeit zu konzentrieren.

Mit 109 Treffern in 149 A-Länderspielen für die Iranische Fußballnationalmannschaft ist Ali Daei – vor Ferenc Puskas und Pelé – der Spieler mit den meisten Länderspieltoren. In den Jahren 1996 und 2004 wurde er zum Welttorjäger gekürt.

Ali Daei ist auch außerhalb des Feldes erfolgreich. Er hat sein Studium in den 1990er Jahren abgeschlossen und ist seither Ingenieur. Darüber hinaus gilt er als erfolgreicher Geschäftsmann. Mit seiner eigenen Firma Daei Sportswear (Sportbekleidung) rüstet er einige Vereine und auch die Iranische Fußballnationalmannschaft aus.

Am 2. März 2008 wurde Ali Daei offiziell als neuer Nationaltrainer des Iran bekannt gegeben.

[Bearbeiten] Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit seinen Vereinen

Auszeichnungen

[Bearbeiten] Erfolge als Trainer

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks


Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com