We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Belgische Fußballnationalmannschaft – Wikipedia

Belgische Fußballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel befasst sich mit der Belgischen Fußballnationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen, siehe Belgische Fußballnationalmannschaft der Frauen.
Belgien
België
Belgique
Spitzname(n) Rote Teufel (Rode Duivels/Diables Rouges)
Verband Königlich belgischer Fußballbund (Koninklijke Belgische Voetbalbond/
Union Royale Belge des Sociétés de Football-Association)
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor NIKE
Trainer René Vandereycken
Rekordtorschütze Paul van Himst,
Bernard Voorhoof (je 30)
Rekordspieler Jan Ceulemans (96)
FIFA-Code BEL
FIFA-Rang 69. (438 Punkte)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Belgien 3:3 Frankreich FranceFrance
(Brüssel, Belgien; 1. Mai 1904)
Höchster Sieg
Belgien 9:0 Sambia ZambiaZambia1
Belgien 10:1 San Marino San MarinoSan Marino2
(Brüssel, Belgien; 4. Juni 1994)1
(Brüssel, Belgien; 28. Februar 2001)2
Höchste Niederlage
EnglandEngland England 6:1 Belgien
(London, England; 17. April 1909)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 11 (Erste: 1930)
Beste Ergebnisse Vierter Platz (1986)
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen 4 (Erste: 1972)
Beste Ergebnisse Zweiter Platz (1980)
Olympische Sommerspiele
Gold 1920
(Stand: 28. August 2007)

Die Belgische Fußballnationalmannschaft ist das Fußball-Nationalteam des westeuropäischen Staates Belgien. Sie steht meist im Schatten der erfolgreicheren Nachbarn Frankreich und Niederlande. Der bisher größte Erfolg Belgiens war der 4. Platz bei der Weltmeisterschaft 1986.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Die belgische Nationalmannschaft hatte ihre erste Blütezeit Anfang der 20er des 20. Jahrhunderts als sie Olympiasieger in Antwerpen wurde und auch als eine der wenigen europäischen Mannschaften an der 1. Weltmeisterschaft in Uruguay teilnahm. Erst in den 1970ern und 1980ern konnte Belgien an diese Erfolge wieder anknüpfen. Damals erreichte das belgische Team unter Spielern wie Jean-Marie Pfaff und Jan Ceulemans beachtliche Erfolge bei Weltmeisterschaften und Europameisterschaften.
Der Name Rote Teufel stammt aus dem Jahre 1906, als ein Fußballreporter meinte, die Belgier würden wie Teufel in roten Trikots spielen.
Die Mannschaft scheiterte zuletzt in den Qualifikationen zur WM 2006 und der EM 2008.

[Bearbeiten] Teilnahme Belgiens an der Fußballeuropameisterschaft (4 mal)

1960 in Frankreich nicht teilgenommen
1964 in Spanien nicht qualifiziert
1968 in Italien nicht qualifiziert
1972 in Belgien 3. Platz
1976 in Jugoslawien nicht qualifiziert
1980 in Italien 2. Platz
1984 in Frankreich Vorrunde
1988 in Deutschland nicht qualifiziert
1992 in Schweden nicht qualifiziert
1996 in England nicht qualifiziert
2000 in den Niederlanden/Belgien Vorrunde
2004 in Portugal nicht qualifiziert
2008 in Österreich/Schweiz nicht qualifiziert
2012 in Polen/Ukraine

[Bearbeiten] Teilnahme Belgiens an der Fußballweltmeisterschaft (11 mal)

1930 in Uruguay Vorrunde
1934 in Italien Achtelfinale
1938 in Frankreich Achtelfinale
1950 in Brasilien nicht teilgenommen
1954 in der Schweiz Vorrunde
1958 in Schweden nicht qualifiziert
1962 in Chile nicht qualifiziert
1966 in England nicht qualifiziert
1970 in Mexiko Vorrunde
1974 in Deutschland nicht qualifiziert
1978 in Argentinien nicht qualifiziert
1982 in Spanien Zwischenrunde
1986 in Mexiko Vierter
1990 in Italien Achtelfinale
1994 in den USA Achtelfinale
1998 in Frankreich Vorrunde
2002 in Südkorea/Japan Achtelfinale
2006 in Deutschland nicht qualifiziert
2010 in Südafrika

[Bearbeiten] Teilnahme Belgiens an den für A-Nationalmannschaften zugänglichen Olympischen Spielen (3 mal)

1908 in London nicht teilgenommen
1912 in Stockholm nicht teilgenommen
1920 in Antwerpen Olympiasieger
1924 in Paris Achtelfinale
1928 in Amsterdam Viertelfinale
1936 in Berlin nicht teilgenommen
1948 in London nicht teilgenommen

[Bearbeiten] Titel

[Bearbeiten] Bekannte ehemalige Spieler

[Bearbeiten] Ehemalige und aktueller Nationaltrainer der Nationalmannschaft Belgiens

[Bearbeiten] Aktueller Kader

Torhüter:

Abwehr:

Mittelfeld:

Angriff:

[Bearbeiten] Länderspiele gegen deutschsprachige Nationalmannschaften

[Bearbeiten] Länderspiele gegen Deutschland

(Ergebnisse aus belgischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
19. Mai 1910 Duisburg 3:0  
23. April 1911 Lüttich 2:1  
23. November 1913 Antwerpen 6:2  
22. Oktober 1933 Duisburg 1:8  
27. Mai 1934 Florenz 2:5 WM-Achtelfinale
28. April 1935 Brüssel 1:6  
25. April 1937 Hannover 0:1  
25. Januar 1939 Brüssel 1:4  
26. September 1954 Brüssel 2:0  
23. Dezember 1956 Köln 1:4  
2. März 1958 Brüssel 0:2  
8. März 1961 Frankfurt am Main 0:1  
6. März 1968 Brüssel 1:3  
14. Juni 1972 Antwerpen 1:2 EM-Halbfinale
22. Juni 1980 Rom 1:2 EM-Finale
22. September 1982 München 0:0  
29. Februar 1984 Brüssel 0:1  
1. Mai 1991 Hannover 0:1 EM-Qualifikation
20. November 1991 Brüssel 0:1 EM-Qualifikation
2. Juli 1994 Chicago 2:3 WM-Achtelfinale
23. August 1995 Brüssel 1:2  
31. März 2004 Köln 0:3  

[Bearbeiten] Länderspiele gegen die DDR

(Ergebnisse aus belgischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
18. April 1973 Antwerpen 3:0  
13. März 1974 Berlin 0:1  
7. Dezember 1974 Leipzig 0:0 EM-Qualifikation
27. September 1975 Brüssel 1:2 EM-Qualifikation
19. April 1978 Magdeburg 0:0  
30. März 1983 Leipzig 2:1 EM-Qualifikation
27. April 1984 Brüssel 2:1 EM-Qualifikation
12. September 1990 Brüssel 0:2  

[Bearbeiten] Spiele gegen Österreich

(Ergebnisse aus belgischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
13. Dezember 1925 Lüttich 3:4  
22. Mai 1927 Wien 1:4  
8. Jänner 1928 Brüssel 1:2  
11. Dezember 1932 Brüssel 1:6  
11. Juni 1933 Wien 1:4  
14. Oktober 1951 Brüssel 1:8  
23. März 1962 Wien 0:2  
24. Mai 1959 Brüssel 0:2  
14. Juni 1959 Wien 2:4  
22. März 1978 Charleroi 1:0  
28. März 1979 Brüssel 1:1  
2. Mai 1979 Wien 0:0  

[Bearbeiten] Spiele gegen die Schweiz

(Ergebnisse aus belgischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
20. Februar 1912 Antwerpen 9:2  
4. Mai 1913 Basel 2:1  
2. Oktober 1913 Verviers 2:0  
24. Mai 1925 Lausanne 0:0  
6. Dezember 1931 Brüssel 2:1  
12. März 1933 Zürich 3:3  
30. Mai 1935 Brüssel 2:2  
24. Mai 1936 Basel 1:1  
18. April 1937 Brüssel 1:2  
8. Mai 1938 Lausanne 3:0  
14. Mai 1939 Lüttich 1:2  
2. November 1947 Genf 0:4  
2. Oktober 1949 Brüssel 3:0  
22. November 1953 Zürich 2:2  
11. März 1956 Brüssel 1:3  
26. Mai 1958 Zürich 2:0  
27. März 1960 Brüssel 3:1  
20. November 1960 Brüssel 2:4 WM-Qualifikation
20. Mai 1961 Lausanne 1:2 WM-Qualifikation
15. April 1964 Genf 0:2  
22. Oktober 1966 Brügge 1:0  
1. Mai 1974 Genf 1:0  
6. Oktober 1982 Brüssel 3:0 EM-Qualifikation
9. November 1983 Bern 1:3 EM-Qualifikation
19. Oktober 1988 Brüssel 1:0 WM-Qualifikation
11. Oktober 1989 Basel 2:2 WM-Qualifikation

[Bearbeiten] Spiele gegen Liechtenstein

Bisher keine Begegnungen

[Bearbeiten] Siehe auch

Fußball in Belgien

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com