Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Fußball-Europameisterschaft 1960 – Wikipedia

Fußball-Europameisterschaft 1960

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

UEFA-Fußball-Europameisterschaft 1960
Europapokal der Nationen
Anzahl Nationen (von 17 Bewerbern)
Europameister Sowjetunion (1. Titel)
Austragungsort Frankreich
Eröffnungspiel 6. Juli 1960
Endspiel 10. Juli 1960
Spiele   4
Tore 17  (Ø: 4,25 pro Spiel)

Der erste Europapokal der Nationen (Fußball-Europameisterschaft) wurde inklusive Qualifikation vom 28. September 1958 bis 10. Juli 1960 ausgetragen. Insgesamt nahmen 17 Mannschaften daran teil, von denen vier die Endrunde ausspielten, welche vom 6. bis 10. Juli 1960 in Frankreich stattfand. Der gesamte Wettbewerb wurde im K.O.-System ausgespielt.

Da große Fußballnationen wie England, die Bundesrepublik Deutschland oder Italien nicht teilnahmen, schenkten die Medien und mancherorts auch die Zuschauer der Veranstaltung relativ wenig Beachtung. Sepp Herberger, damaliger deutscher Bundestrainer, wollte die Zeit zwischen den Weltmeisterschaften nicht „verschwenden“.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Qualifikation

Die Qualifikation begann bereits im Jahre 1958 und wurde im K.O.-System durchgeführt. Der Gastgeber, hier Frankreich, war im Gegensatz zu heute nicht automatisch qualifiziert, vielmehr mussten die Bewerber um die Endrunde das Halbfinale erreichen, um diese ausrichten zu dürfen. Hätte Frankreich das Halbfinale nicht erreicht, so wäre unter den Halbfinalisten ein neuer Endrunden-Gastgeber ausgewählt worden.

[Bearbeiten] Vorrunde

Spielpaarung ges. Hin Rück
IrelandIreland Irland - Czechoslovakia (bordered)Czechoslovakia (bordered) Tschechoslowakei 2:4 2:0 0:4

[Bearbeiten] Achtelfinale

Spielpaarung ges. Hin Rück
the Soviet Union 1955the Soviet Union 1955 UdSSR - Ungarn 4:1 3:1 1:0
FranceFrance Frankreich - Griechenland 8:2 7:1 1:1
Rumänien - TurkeyTurkey Türkei 3:2 3:0 0:2
NorwayNorway Norwegen - AustriaAustria Österreich 2:6 0:1 2:5
SFR YugoslaviaSFR Yugoslavia Jugoslawien - Bulgarien 3:1 2:0 1:1
East GermanyEast Germany DDR - PortugalPortugal Portugal 2:5 0:2 2:3
Poland (bordered)Poland (bordered) Polen - Spanien 2:7 2:4 0:3
DenmarkDenmark Dänemark - Czechoslovakia (bordered)Czechoslovakia (bordered) Tschechoslowakei 3:7 2:2 1:5

[Bearbeiten] Viertelfinale

FranceFrance Frankreich - AustriaAustria Österreich 9:4 5:2 4:2
PortugalPortugal Portugal - SFR YugoslaviaSFR Yugoslavia Jugoslawien 3:6 2:1 1:5
Spanien - the Soviet Union 1955the Soviet Union 1955 UdSSR -:- -:- -:-*
Rumänien - Czechoslovakia (bordered)Czechoslovakia (bordered) Tschechoslowakei 0:5 0:2 0:3
* Diese Begegnungen fielen dem Kalten Krieg zum Opfer. Spanien weigerte sich auf Geheiß der damaligen Regierung unter Diktator Francisco Franco, in der Sowjetunion zu spielen, obwohl sich die spanische Mannschaft auf dem Weg in die UdSSR bereits am Flughafen in Madrid versammelt hatte. Die Führung der Sowjetunion lehnte ihrerseits eine Austragung auf neutralem Boden ab. Die beiden Spiele wurden von der UEFA mit jeweils 3:0 für die Mannschaft der UdSSR gewertet. Spanien musste zudem noch eine Konventionalstrafe zahlen. [1]

[Bearbeiten] Endrunde

[Bearbeiten] Spielorte der Endrunde

Stadt Stadion Plätze* Eröffnet
Paris Parc des Princes 40.000 18.07.1897
Marseille Stade Vélodrome 40.000 13.06.1937
* Stand 1960

[Bearbeiten] Endrunden-Teilnehmer

Teilnehmer
Frankreich
Jugoslawien
UdSSR
Tschechoslowakei

[Bearbeiten] Halbfinale

6. Juli 1960 Marseille Tschechoslowakei - UdSSR 0:3

Die Tschechoslowakei konnte sich nicht gegen die Sowjetunion durchsetzen, obwohl in ihren Reihen mit Josef Masopust einer der damals besten Spieler Europas stand.

6. Juli 1960 Paris Frankreich - Jugoslawien 4:5

Frankreich führte zur Halbzeit mit 2:1 und bis zur 75. Minute mit 4:2. Innerhalb von nur drei Minuten stellten Knez und Jerkovič dann den 5:4-Endstand für Jugoslawien her. Bis heute gilt dieses Halbfinale als eines der legendärsten Spiele in der Geschichte des Fußballs. Im jugoslawischen Team standen der später in der Fußball-Bundesliga als Trainer berühmt gewordene Branko Zebec und Fahrudin Jusufi, der in den 1960er Jahren für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga spielte.

[Bearbeiten] Spiel um Platz 3

9. Juli 1960 Marseille Tschechoslowakei - Frankreich 2:0

Die Tore für die ČSSR fielen durch Bubník in der 55. Min. und durch Pavlovič in der 88. Minute.

[Bearbeiten] Finale

10. Juli 1960 Paris UdSSR - Jugoslawien 2:1 n.V.

Aus Enttäuschung über das Ausscheiden der französischen Gastgeber kamen zum Finale nur noch 18.000 Zuschauer. Sie erlebten ein dramatisches Endspiel, bei dem die Jugoslawen zur Halbzeit mit 1:0 durch Milan Galić führten. Kurz nach der Pause erzielte Slawa Metreweli den Ausgleich, doch erst in der Verlängerung (114. Minute) ließ Wiktor Ponedelnik die Sowjets endgültig über den ersten Europameistertitel der Geschichte jubeln. Im Tor der Sowjetunion stand die russische Torwartlegende Lew Jaschin.

[Bearbeiten] Europameister 1960

Sowjetunion

Auch wenn der Wettbewerb noch nicht offiziell Europameisterschaft hieß, darf sich diese Mannschaft der Sowjetunion Europameister von 1960 nennen:

Trainer: Gawril Katschalin

Torhüter: Lew Jaschin, Wladimir Maslatschenko
Abwehr: Wladimir Kessarew, Anatoli Krutikow, Anatoli Masljonkin, Giwi Tschocheli
Mittelfeld: Igor Netto (Kapitän), Juri Woinow, Wiktor Zarjow
Angriff: German Apuchtin, Walentin Bubukin, Valentin Iwanow, Juri Kowaljow, Micheil Meschi, Slawa Metreweli, Wiktor Ponedelnik

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Als Spanien und Russland fast die EM sprengten

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -