Ostfront (Erster Weltkrieg)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ostfront (Erster Weltkrieg) (1914–1918) |
---|
Stallupönen - Gumbinnen – Tannenberg– Lemberg – Masurische Seen – Schlacht an der Weichsel (1914) – Galizien - Łódź– Przemyśl - Winterschlacht in den Karpaten – Winterschlacht in Masuren – Gorlice-Tarnów – Großer Rückzug - Naratsch-See - Brussilow-Offensive - Kerenski-Offensive |
Die Ostfront im Ersten Weltkrieg war Schauplatz der Kriegshandlungen der Mittelmächte mit Russland. Im Gegensatz zum Kriegsverlauf an der deutschen Westfront, für den ein nahezu statischer Stellungskrieg charakteristisch wurde, waren die Ereignisse im Osten wechselhafter. Ein zweiter Unterschied zur Westfront war ihre Zusammensetzung. Im Westen bildeten nur deutsche Truppen die Front, während die Ostfront durch deutsche Truppen im Norden und österreichisch-ungarische Verbände im Süden gebildet wurde. Ein weiterer Unterschied zum Kriegsgeschehen im Westen war die räumliche Ausdehnung der Front. Die Ostfront erstreckte sich vom Baltikum bis an die Schwarzmeerküste im Süden. Die Westfront war deutlich kürzer und reichte etwa 1.000 km von der Küste Belgiens im Norden bis zur nordwestlichen Schweizer Grenze.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausgangslage im Deutschen Reich
[Bearbeiten] Planungen der Vorkriegszeit
Nachdem Russland 1894 ein Verteidigungsbündnis mit Frankreich eingegangen war, stellte der preußische Generalstabschef Alfred Graf von Schlieffen 1905 den nach ihm benannten Schlieffen-Plan vor. Schlieffen ging bei der Planung von einer langsamen Mobilmachung der russischen Armee aus. Daher sollte Deutschland eine schnelle Mobilmachung durchführen und mit Hilfe von strategisch gebauten Bahnlinien schnell Kräfte gegen Frankreich richten. Schlieffen ging davon aus, dass Frankreich wie bereits im Deutsch-Französischen Krieg von 1870 schnell kapitulieren würde. Daraufhin sollten die Verbände gegen das Zarenreich geworfen werden. Der Plan ging davon aus, dass das Deutsche Reich durch einen entschlossenen Schlag in einem Bewegungskrieg Frankreich nach wenigen Wochen besiegt haben würde. Die russische Mobilmachungsphase wurde aufgrund der langen Transportwege und des geringer ausgebauten Eisenbahnsystems auf sechs bis acht Wochen beziffert, was der deutsche Generalstab als ausreichendes Zeitfenster für den Sieg im Westen ansah.
[Bearbeiten] Kriegsziele
Die Kriegsziele des Deutschen Reiches sahen seit dem Beginn des Weltkrieges weitreichende Annexionen vor. So hatte Reichskanzler Bethmann Hollweg bereits in seinem Septemberprogramm 1914 unter anderem Annexionen in Frankreich und die Einrichtung Belgiens als einen Satellitenstaat proklamiert. Das Programm Hollwegs ging allerdings davon aus, dass eine rasche Kriegsentscheidung im Westen erfolgen würde. Mit Russland sollte nach dem Sieg über Frankreich ein Sonderfrieden zu möglichst günstigen Bedingungen geschaffen werden. Da sich die Kriegslage allerdings ins genaue Gegenteil entwickelte, nämlich der Stillstand des Grabenkriegs im Westen und große Geländegewinne gegen Russland im Osten, zog man als Fernziel der Ostpolitik eine Eindämmung Russlands in Betracht. Infolgedessen wurde die Lostrennung Russisch-Polens, der baltischen Staaten, Finnlands und der Ukraine ins Auge gefasst. Dadurch sollte ein Ring aus Pufferstaaten um das Kaiserreich gegen das Zarenreich gebildet werden. Beim Friedensvertrag von Brest-Litowsk wurden 1918 diese Vorstellungen weitgehend umgesetzt. Über die Zukunft Polens herrschte im Lager der Mittelmächte noch Unsicherheit, doch kam es 1917 zur Einrichtung einer polnischen Marionettenregierung, die trotz Unterdrückung der nationalistischen Kräfte die Bevölkerung für die Mittelmächte mobilisieren sollte. Interessant hierbei ist, dass diese aggressive Territorialpolitik durch weite Teile des politischen Spektrums, insbesondere die Rechte unterstützt wurde. Erst 1917 setzten sich die SPD, das Zentrum und die Fortschrittliche Volkspartei durch eine gemeinsame Resolution für einen Frieden ohne Annexionen ein.
[Bearbeiten] Ausgangslage in Österreich-Ungarn
[Bearbeiten] Planungen der Vorkriegszeit
Die Planung des österreichischen Generalstabs musste sich mit einer prekären strategischen Lage auseinandersetzen. Conrad von Hötzendorf hatte als Oberbefehlshaber des Heeres erkannt, dass das auslösende Moment eines europäischen Krieges auf dem Balkan liegen würde. Ein Krieg gegen Serbien war damit wahrscheinlich. Die größte Bedrohung für die Doppelmonarchie war das russische Zarenreich, mit dem es um Einfluss auf dem Balkan konkurrierte. Diesen Umständen trug die Gliederung des österreichisch-ungarischen Heeres Rechnung. Es wurde in drei Formationen aufgeteilt. Der überwiegende Teil der Truppen sollte als A-Staffel in Galizien einer möglichen russischen Bedrohung entgegengesetzt werden. Die Grenze zu Serbien sollte von einem kleineren Teil der Armee, der Minimalgruppe Balkan abgedeckt werden. Neben diesen beiden festgelegten Truppenteilen wurde eine zwölf Divisionen starke Reserve geschaffen. Diese sogenannte B-Staffel sollte je nach politischer und militärischer Lage entweder offensiv gegen das serbische Königreich oder gegen Russland eingesetzt werden.
Der österreichische Oberst Alfred Redl verriet jedoch die Pläne und vertuschte Informationen über das russische Reich und dessen Armee. Zwar konnte er bereits 1913 gefasst werden, dennoch waren sich die österreichisch-ungarischen Ermittler nicht über das Ausmaß der Spionagetätigkeit im Klaren und es wäre auch aus zeitlichen Gründen nicht möglich gewesen, die gesamte Strategie umzustellen.
[Bearbeiten] Ausgangslage im Russischen Reich
[Bearbeiten] Planungen der Vorkriegszeit
Das russische Reich hatte nach dem verlorenen Russisch-Japanischen Krieg von 1904/1905 seine imperialistischen Bestrebungen in Asien aufgeben müssen und konzentrierte sich deshalb besonders auf den Balkan. Der Panslawismus, das Ziel, alle slawischen Völker zu vereinigen, brachte das Zarenreich zwangsläufig in einen Konflikt mit Österreich-Ungarn und dessen deutschen Verbündeten. Ebenso erstrebte man die Erringung eines freien Zugangs zum Mittelmeer und eines permant eisfreien Hafens an der Ostsee an. Das in das russische Herrschaftsgebiet hineinragende Ostpreußen und ein Teil Westpreußens sollten annektiert werden. Für den Zugang zum Mittelmeer musste die Hoheit über den Bosporus gewonnen werden, was die russische Regierung naturgemäß in Spannungen mit dem Osmanischen Reich brachte, dessen weitere Existenz dadurch bedroht war.
Die russische Militärdoktrin erlebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen Wendepunkt. Die russische Heeresführung hatte trotz der Bindung an Frankreich seit 1893 einen defensiven Standpunkt eingenommen. Es sollte hinter der Weichsel ein Verteidigungskrieg geführt werden. Die von drei Seiten durch Deutschland und Österreich-Ungarn umschlossenen und daher schwer zu verteidigenden westpolnischen Gebiete sollten vorläufig preisgegeben werden. Das änderte sich, als der russische Kriegsminister Suchomlinow im Jahre 1910 den Plan No. 19 verabschiedete. Dieser sah einen Vorstoß der Russen auf deutsches Territorium vor, um Frankreich von einem wahrscheinlichen Angriff im Zuge des Schlieffen-Plans zu entlasten. Der führende militärische Berater des Ministers Juri Danilow hatte für diesen Vorstoß Ostpreußen ausersehen, da es sowohl von Süden als auch von Nordosten angegriffen werden konnte. Sehr zur Unzufriedenheit seiner Schöpfer verhinderten die politischen und sozialen Rivalitäten innerhalb der Armee des Zaren die volle Durchsetzung des Plans. Statt dessen trat eine Kompromisslösung in Kraft: die Aufspaltung der russischen Kräfte auf zwei Armeegruppen, jeweils eine gegen Deutschland und gegen Österreich-Ungarn. Der angepasste Plan stellte zwei Armeen für den Einmarsch auf den deutschen Gebietsvorsprung zur Verfügung. Die I. Armee (Njemen-Armee) unter General Paul von Rennenkampf sollte von der Memel vorstoßen, während die II. Armee (Narew-Armee) unter General Alexander Samsonow von Süden anmarschieren sollte. Zur gleichen Zeit sollte die Südwestfront unter Nikolai Iwanow gegen die Donaumonarchie in Galizien vorgehen.
[Bearbeiten] Soziale und politische Lage
Die gesellschaftliche Lage im Zarenreich war seit langem kritisch, der größte Teil der Menschen lebte in Armut. Die vom Zaren betriebene Autokratie sorgte für Unzufriedenheit bis in die Bürger- und Adelsschichten.
Nach dem Russisch-Japanischen Krieg und in der folgenden Rezession war es zur Russischen Revolution von 1905 gekommen. Die Intellektuellen stellten zudem Forderungen nach größerer Freiheit. Der Zar büßte im Inland an Autorität ein und konnte einen Umsturz nur durch Zugeständnisse an die Bevölkerung verhindern (Oktobermanifest). So entstand die Duma als erste russische Volksvertretung. Sie besaß durch die Verfassung kaum effektive Einflussmöglichkeiten. Doch kam ihr durch die expandierende Presse großer propagandistischer Einfluss auf das Volk zu. Dies schränkte die Handlungsfreiheit der Regierung des Reiches immer stärker ein, da die liberalen Abgeordneten die fundamentale Gegnerschaft zum Staat salonfähig machten. Sie bereiteten in dieser Hinsicht den extrem gewalttätigen linken Gruppen der Oktoberrevolution den Boden. Dieser Gegensatz wurde durch die reaktionäre Politik des Zaren und sein Unverständnis für eine Modernisierung der politischen Struktur noch weiter verschärft. Somit wandelte sich Russland immer mehr zu einer schwachen Autokratie mit instabiler Regierung, die ständig auf die Strömungen einer ihr feindlich gesinnten Öffentlichkeit Rücksicht nehmen musste. Zwar wurde auch in Russland 1914 eine Art Burgfrieden geschlossen, doch er währte aufgrund der militärischen Rückschläge nicht lange.
Bereits 1915 wuchs der Unmut im Parlament immer weiter, und es kam zu Spannungen in der Duma, so dass der Zar diese auflöste und Abgeordnete trotz Immunität polizeilich verfolgen ließ. Es kam während der folgenden Jahre zu Demonstrationen und Streiks im gesamten Land, bis hin zur Februarrevolution 1917.
[Bearbeiten] Kriegsjahr 1914
[Bearbeiten] Strategische Lage
Nach dem Schlieffen-Plan sollte Deutschland zunächst im Westen offensiv werden. Russland hatte aber früh mit der Mobilmachung begonnen, was dafür sorgte, dass die Deutschen unter Zugzwang gerieten und möglichst schnell den Krieg beginnen mussten. Am 1. August 1914 erklärte Deutschland Russland den Krieg. Doch Russland konnte relativ schnell Truppen an die Front führen, so dass die Truppen nach Ostpreußen und Galizien eindringen konnten und die deutschen Truppen in der Schlacht von Gumbinnen besiegten. Dies veranlasste die OHL, zwei Armeekorps von der Westfront abzuziehen und als Verstärkung an die Ostfront zu verlagern. Da diese beiden Armeekorps aber die einzige Reserve im Westen darstellten, die mögliche Lücken zwischen den Verbänden füllen sollten, geriet der Schlieffen-Plan ins Wanken. So entdeckten britische Aufklärungsflieger des Royal Flying Corps eine Lücke zwischen der ersten und zweiten deutschen Armee. Dies wurde in der Marneschlacht ausgenutzt, als britische Truppen in diese Lücke eindrangen. Als Folge wurde der deutsche Vormarsch gestoppt, und der fast bis zum Ende des Krieges andauernde Grabenkrieg im Westen begann. Damit hatten sich beide Grundannahmen des Schlieffen-Plans als falsch erwiesen. Der schnelle Sieg gegen das französische Heer und das britische Expeditionskorps im Westen war unerreichbar. Ebenso vergingen bis zum ersten Angriff russischer Truppen im Osten nicht acht, sondern nur knapp zwei Wochen.
[Bearbeiten] Kriegsverlauf
Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff erhielten das Oberkommando an der Ostfront. Der russische Vormarsch auf Ostpreußen konnte in der Schlacht bei Tannenberg erfolgreich gestoppt werden. In der Schlacht an den Masurischen Seen konnten die russischen Truppen endgültig aus deutschem Reichsgebiet zurückgedrängt werden. Die Deutsche 9. Armee versuchte daraufhin im Herbst und Winter in der Schlacht an der Weichsel und der Schlacht um Lodsch vergeblich, Warschau zu erobern.
In Galizien sah die Lage für die Russen besser aus. Nachdem sie erfolgreich die Schlacht von Lemberg gegen die österreich-ungarischen Truppen geschlagen hatten, belagerten sie die Festung Przemyśl. Przemyśl war mittlerweile weit hinter der Front eingeschlossen, konnte aber von den österreich-ungarischen Truppen den ganzen Winter über gehalten werden. Erst im Frühjahr 1915 fiel die Festung unter hohen Verlusten auf beiden Seiten.
[Bearbeiten] Kriegsjahr 1915
Das Jahr 1914 hatte für die Mittelmächte eine prekäre Lage hinterlassen. Zwar waren die Angriffe der Nordwestfront gegen Ostpreußen abgewehrt worden. Die zweite russische Heeresgliederung, die Südwestfront unter Iwanow hatte allerdings gegen Österreich-Ungarn einen Sieg errungen. Aufgrund von Querelen innerhalb der Führung und des veralteten taktischen Niveaus der k.u.k. Armee war es den Russen gelungen, fast ganz Galizien zu erobern und in die Karpaten vorzudringen. Damit stand die Donaumonarchie vor einer ernsthaften strategischen Bedrohung, da die Streitkräfte des Zaren mit einem Stoß durch die Karpaten in Ungarn eindringen konnten.
Am deutschen Frontabschnitt ergab sich allerdings nach den Siegen von 1914 eine weitere Entlastung. Die Nordwestfront der Russen unter General Ruzski plante einen neuen Vorstoß nach Ostpreußen. Zwar war man durch die Verluste des Vorjahrs geschwächt und hatte nur noch eine einsatzfähige Armee an der deutschen Grenze postiert. Dank der großen Reserven an Menschen und Material wollte Ruzski allerdings im Süden der deutschen Provinz eine neue Armee aufstellen. Mit diesen Kräften sollte analog zu dem Vorgehen, das zum deutschen Sieg in Tannenberg geführt hatte, ein Doppelschlag gegen Königsberg geführt werden. Die deutschen Truppen wurden aber durch eine neu aufgestellte Armee verstärkt und konnten nun mit zwei Armeen die noch verbliebene russische Armee unter von Sievers an ihren Flanken angreifen und sie über einhundert Kilometer zurückschlagen. Die neue russische Armee war bis zum Ende der Schlacht noch nicht einsatzfähig und griff nicht in die Gefechte ein. Durch diesen Erfolg hatte das deutsche Führungsduo Hindenburg und Ludendorff einen breiten Puffer gegen das Zarenreich geschaffen und die sieben Monate lange Gefährdung Ostpreußens durch russische Angriffe gebannt. Ein Zusammenbrechen der russischen Front konnte allerdings nicht erreicht werden, ebensowenig ein Erfolg in Polen.
Der österreichische Heeresbefehlshaber Conrad von Hötzendorf begegnete der Gefahr für Ungarn im Dezember 1914 und befahl eine Offensive in den Bergen nördlich des magyarischen Kernlands. Diese Winteroffensive brach jedoch bis zum März 1915 zusammen. Aufgrund der winterlichen Witterung und der starken Verteidigung ihrer Gegner verlor die Armee des Habsburgerstaates über 300.000 Soldaten.
Diese Verluste wogen für Österreich-Ungarn doppelt schwer. In der Vorkriegszeit waren wegen finanzieller Erwägungen nur 20-25 % der wehrfähigen Bevölkerung überhaupt in die Armee eingezogen worden. Davon erhielt auch nur ein Zehntel die vollständige militärische Ausbildung. Somit konnte die Armee nur auf unzureichend ausgebildete Reserven zurückgreifen um ihre Verluste zu ersetzen.
Analog zu den Mannschaften erwiesen sich die hohen Verluste an Offizieren als weiteres fatales Minus für die Kampfkraft des Heeres. Die altgedienten Offiziere wurden durch rasch ausgebildete Neulingen ersetzt. Diese neue Generation militärischen Führungspersonals war oft unfähig die ethnisch heterogenen Truppen zu führen. Daraus folgte langfristig eine Entfremdung der slawischen Soldaten von ihren Befehlshabern. Nach dem von Conrad propagierten Befreiungsschlag stand Österreich vor dem Kollaps, die eigene Armee war demoralisiert und geschwächt, und die Russen standen weit im Reichsgebiet. Tatsächlich sollte die Winteroffensive in den Karpaten die letzte selbstständige Operation der k.u.k.-Streitkräfte werden. Von diesem Zeitpunkt an wurde die österreichische Armee immer mehr zum Juniorpartner ihres deutschen Verbündeten. Durch eine immer stärker werdende Verzahnung mit deutschem Führungspersonal sollte die militärische Kraft des Habsburgerstaats erhalten bleiben. Dies begann durch Hinzuziehung deutscher Truppen und deutschen Stabspersonals und setzte sich bis zum Kriegsende sogar, wenn auch in geringerem Ausmaß, bis zum Einsatz deutscher Unteroffiziere fort.
Bereits im Januar 1915 wandte sich General Ludendorff an den Befehlshaber der Obersten Heeresleitung, Erich von Falkenhayn, und forderte ein deutsches Eingreifen, um den Zusammenbruch des Verbündeten zu verhindern. Ludendorff schlug eine doppelte Umfassung über den Bereich der ganzen Ostfront vor, bei dem die Österreicher von Südwesten und die Deutschen von Nordwesten um die russischen Truppen in Polen in einem mehrere hundert Kilometer tiefen Kessel einschließen sollten. Falkenhayn befand diesen Plan als zu unsicher und wollte dafür keine Truppen von der Westfront abziehen. Er favorisierte einen Plan den Conrad aufgestellt hatte. Das Ziel des Angriffs sollte eine Schwachstelle in der III. Armee der russischen Südwestfront in Südgalizien sein. An diesem schwach verteidigten Frontabschnitt wollte der österreichische Heereschef eine möglichst große zahlenmäßige Überlegenheit konzentrieren, um einen Durchbruch zu erzielen. Diese klassische Planung clausewitzschen Typs hieß Falkenhayn gut, er bezweifelte nur die Fähigkeit der Österreicher, sie auch durchzuführen. Zur Unterstützung der Donaumonarchie entsandte er die X. Armee unter August von Mackensen, wodurch das Deutsche Reich zahlenmäßig den Hauptteil der Kräfte für die Operation stellte. Das Unternehmen ging als Schlacht von Gorlice-Tarnów in die Geschichte ein und brachte die Wendung an der Ostfront. Die russische Front brach infolge des deutschen Durchbruchs zusammen, und die russische Armee musste Polen vollkommen räumen, bevor sie wieder aus ihrer Desorganisation fand.
[Bearbeiten] Russische Munitionskrise
Nach der Katastrophe bei Gorlice-Tarnów zog sich das Heer des Zaren zunächst an den Fluss San zurück. Doch auch diese Stellungen konnten nicht gehalten werden. Die russische Armee musste sogar ganz Polen räumen, da es der Stawka unmöglich war, die Verluste auszugleichen und die Frontlinie zu konsolidieren. Dieses Manöver in Richtung des Landesinneren ging als Großer Rückzug in die russische Geschichte ein und gab bis zum Folgejahr große Teile der Ukraine und Weißrusslands den Mittelmächten preis. Das russische Oberkommando machte für die Verluste des Kriegsjahrs den Mangel an Artilleriemunition verantwortlich. Diese Vorräte gingen verloren, als die vorrückenden deutschen Truppen die Befestigungspunkte eroberten. Auch in der Produktion zeigten sich große Schwächen. Die Munitionsbeschaffung im Zarenreich war problematisch, das Vertrauen in die eigene Industrie im Militär gering und die Bereitschaft zu Investitionen in die Betriebe war bis 1916 unterentwickelt. Dies war auch teilweise begründet, da die russische Privatwirtschaft im Vergleich zu Staatsbetrieben oder dem Ausland sehr teuer produzierte. Der Ausweg, den das Kriegsministerium versuchte, ließ aber die Munitionsversorgung vollkommen zusammenbrechen. Der russische Geschossbedarf sollte zu knapp 50% aus Großbritannien und den USA gedeckt werden. Da die beauftragten Firmen damit voll ausgelastet waren, die Bedürfnisse der Westmächte zu decken, wurde bis zum Sommer 1916 gerade einmal 12% der georderten Stückzahlen geliefert. Doch selbst die angelieferten Rüstungsgüter konnten aufgrund der unzureichenden Infrastruktur erst spät genutzt werden. Ein Umdenken im Kriegsministerium und im Großen Hauptquartier erfolgte im Winter 1915. Bereits im folgenden Jahr konnte die russische Armee ihre Munitionsproduktion um den Faktor 2,5 steigern und ihren Bedarf ohne die mangelhafte Hilfe der Verbündeten decken. Der Preis hierfür waren allerdings hohe Kaufpreise. Dies führte zu einer enormen Staatsverschuldung und damit einem weiteren Anheizen der kriegsbedingten Inflation.
[Bearbeiten] Ober Ost
- Hauptartikel: Ober Ost
Nachdem die deutschen Truppen große Gebiete im Osten erobert hatten, wurde das Militärverwaltungsgebiet Ober Ost unter Leitung des Oberbefehlshabers der gesamten deutschen Streitkräfte im Osten gegründet. Die deutsche Militäradministration umfasste Teile des heutigen Polens, Litauens und Lettlands. Dieses Gebiet wurde unter dem Einfluss Ludendorffs als Modell der deutschen Besatzungspolitik ausgebaut. Die endgültige politische Zielsetzung in den betroffen Gebieten blieb jedoch aufgrund widerstreitender Interessen innerhalb Deutschlands aber auch mit Österreich-Ungarn unklar. Als Erstes fassten die deutschen Stellen eine ökonomischen Kontrolle der Region ins Auge. Ziel war hierbei insbesondere die Ausbeutung der landwirtschaftlichen Ressourcen, um die Auswirkungen der britischen Seeblockade in Deutschland abzumildern. Im Zuge der Kriegswirtschaft wurden sämtliche ökonomischen Aktivitäten und auch das Transportwesen unter Aufsicht deutscher Militärbehörden gestellt, und ein System der Zwangsrequirierung von Arbeitskräften, Ressourcen und Erzeugnissen wurde in die Wege geleitet. Das Gebiet sollte allerdings auch kulturell unter deutsche Oberhoheit fallen. Hierzu wurde eine Erschwerung der Hochschulbildung im Baltikum für nichtdeutsche Einheimische veranlasst, um eine gebildete Elite und somit mögliche Keimzelle einer Autonomie gar nicht erst aufkommen zu lassen. Ebenso sorgten eine weitgehende Buch- und Zeitungszensur dafür, dass jede antideutsche Stimme in der öffentlichen Meinung unterdrückt wurde. Das Schulsystem wurde einem deutschen Kulturprogramm unterworfen. Die unterschiedlichen politischen Zielsetzungen in diesem Gebiet reichten von einer Eingliederung von kleineren Grenzgebieten in Polen (entlang dem Fluss Warthe) und der Gründung von monarchischen Satellitenstaaten (mit deutschen Adeligen an der Staatsspitze), bis zur völligen Annexion weiter Gebiete und deren vollständiger Eingliederung in das Deutsche Reich. Aufgrund dieser Gegensätze war die deutsche Besatzungspolitik im Bereich von Ober Ost nicht einheitlich und wandelte sich auch stetig mit der Veränderung der politischen und militärischen Lage.
[Bearbeiten] Kriegsjahr 1916
[Bearbeiten] Schlacht am Naratsch-See
Das Kriegsjahr 1916 brachte für die russische Militärführung eine Erholung. Die Munitionskrise war durch Steigerung der Eigenproduktion überwunden worden, und somit sah das russische Große Hauptquartier die Armee wieder als aktionsfähig an. Die alte Elite der zaristischen Armee hatte allein den Mangel an schwerer Artillerie und an Geschossen für die schweren Niederlagen der ersten beiden Kriegsjahre verantwortlich gemacht. Eine eingehende Analyse der veralteten Taktiken fand nicht statt. Dies wurde dadurch begünstigt, dass die meist adligen hohen Offiziere überaltert waren und sich auch sozial von ihren meist kleinbürgerlichen Truppenführern abschlossen. Weite Teile der russischen Stäbe schafften es den ganzen Krieg nicht, sich über das Niveau der Militärtheorien der Vorkriegszeit zu erheben. Infolgedessen wurde im Frühjahr 1916 an der Nordwestfront im Gebiet von Weißrussland eine den alten Konventionen entsprechende Offensive geplant. Diese Schlacht am Naratsch-See wurde mit mehr als einhunderttausend Mann Verlusten zu einem Debakel. Daraus resultierte eine teilweise psychologische Lähmung der russischen Heeresführung. Sogar der Oberkommandierende Michail Alexejew zweifelte am Sinn irgendeiner neuen Offensivoperation. Nachdem man die ersten zwei Jahre in den hohen Stellen materielle Probleme vorgeschoben hatte, erzielte man mit einer Überlegenheit an Mensch und Material auch nur desaströse Ergebnisse. Damit stellte die Schlacht am Naratsch-See eine bedeutende Zäsur des Krieges dar. Sie war die letzte aktive Operation der alten Militärelite. Die betreffenden Offiziere wurden zwar nicht abgesetzt, aber sie glaubten nicht mehr an den Sinn einer Offensive und zeigten auch keine Neigung mehr, solche Unternehmen zu starten.
[Bearbeiten] Brussilow-Offensive
Während ein großer Teil des Generalstabs resigniert sämtliche Fehler auf den einfachen Soldaten abwälzte, gab es allerdings doch taktische Neuentwicklungen in der russischen Armee. Alexei Brussilow hatte bereits in den vorherigen Kriegsjahren ein neues Konzept entwickelt. Die alte Taktik sah vor, an eng begrenzten Abschnitten möglichst viele Kräfte zu konzentrieren und nach einem langen Artillerieangriff die Infanterie im Sturm auf die feindlichen Stellungen zu jagen. Dies führte zu großen Verlusten, ohne entscheidende Erfolge zu erzielen. Brussilow schaffte es, eine erfolgreichere Taktik auszuarbeiten. Einerseits schlug er den Angriff in einem mehrere hundert Kilometer langen Frontabschnitt aus mehreren Richtungen vor. Dadurch sollte der Gegner an einer schnellen und planvollen Verteilung seiner Reserven gehindert werden. Andererseits sollte man die Strecke, die die Infanterie zurücklegen musste, möglichst kurz halten. Hatten die russischen Schützen bis zur Naratsch-Schlacht fast einen Kilometer zurückzulegen, so ließ Brussilow die Gräben so nah wie möglich an die feindlichen Stellungen herantreiben. Durch diese Form der Schocktaktik gelang Brussilow die erste siegreiche Offensivoperation der zaristischen Armee seit 1914. Seine Offensive stürzte die Mittelmächte in eine zeitweilige Krise. Nach den ersten Erfolgen ging man allerdings wieder zu konservativen Taktiken über, was die Verluste auf russischer Seite in die Höhe trieb. Zwar standen im Winter 1916 russische Soldaten wieder an den Karpaten, dennoch war ein nachhaltiges Umschwenken auf die Schocktaktik nicht vollzogen worden. Dies wurde insbesondere dadurch begünstigt, dass weite Teile der Militärführung die Operation geringschätzten, da sie im Frontabschnitt der k.u.k. Armee durchgeführt wurde.
[Bearbeiten] Kriegseintritt Rumäniens
Während die Militärs des Zarenreichs neue Wege beschritten, versuchte die politische Führung des Landes den Krieg ihrerseits zu beeinflussen. Im ganzen Verlauf des Weltkrieges versuchten die jeweiligen Großmächte, kleinere Staaten für ihre Seite zu gewinnen, der Kriegseintritt Bulgariens auf Seiten der Mittelmächte stellte einen solchen gelungenen Versuch dar. Die russischen Politiker sahen in Rumänien das mögliche Zünglein an der Waage, um den Krieg zu Gunsten Russlands zu wenden. Nach der Planung der russischen Regierung sollten die rumänischen Truppen eine Offensive gegen Österreich-Ungarn starten und somit den engsten Verbündeten Deutschlands ausschalten. Diese sehr optimistische Vorstellung entsprach allerdings keineswegs der Realität. Das Balkanland war fast vollkommen agrarisch ausgerichtet und besaß nur wenig Industrie. Seine militärischen Strukturen waren veraltet und die Armee besaß kaum moderne Waffen. Der in Russland bejubelte Kriegseintritt des Königreichs erwies sich als Debakel. Bis zum Jahresende gelang es den Truppen der Mittelmächte, fast das gesamte Staatsgebiet unter ihre Kontrolle zu bringen. Es war somit genau das eingetreten, was der russische Stabschef Alexejew befürchtet hatte. Durch die Schwäche Rumäniens war nun Südrussland von einem möglichen Durchbruch der Mittelmächte gefährdet. Die rumänische Intervention stärkte Russland also nicht, sondern zog Kräfte der zaristischen Armee von ihren eigentlichen Einsatzgebieten ab und schwächte die Position am Rest der Ostfront.
[Bearbeiten] Kriegsjahr 1917
Zu Beginn des dritten Kriegsjahres herrschte in den Militärkreisen des Zarenreichs keineswegs Katastrophenstimmung. Man war im Gegenteil davon überzeugt, mit neuen Anstrengungen die Gesamtlage im Weltkrieg zu beeinflussen. Doch bis zum Start neuer Unternehmen war Russland schon im revolutionären Strudel versunken. Der Zusammenbruch der Versorgung der Bevölkerung schob weitere Aktionen der zaristischen Militärführung einen Riegel vor.
[Bearbeiten] Ökonomischer Zusammenbruch Russlands
Das Jahr 1917 brachte für Russland das Ausscheiden aus dem Krieg. Man hatte zwar durch die Kampfhandlungen weite Verluste an Menschen und Territorium hinnehmen müssen, doch war die militärische Lage nicht ausschlaggebend für den Zusammenbruch des Zarenreichs. Der Vielvölkerstaat litt mehr unter den wirtschaftlichen Verwerfungen, die der Krieg über das Land gebracht hatte. Dies beeinträchtigte die Moral der Bevölkerung derart, dass das politische Gefüge der dynastischen Monarchie durch die Februarrevolution hinweggefegt wurde. Da aber auch die liberale Regierung unter Kerenski den Krieg nicht abbrechen wollte und die Lage der Bevölkerung nicht bessern konnte, folgte der ultralinke Umsturz der Bolschewiken. Der Zusammenbruch offenbarte sich in einer Krise der Nahrungsversorgung, sowohl in der Armee als auch in den Städten. Dies demoralisierte die Streitkräfte, die in den Wirren des Umbruchs weitgehend passiv blieben und trieb die Arbeiterschaft der urbanen Zentren auf die Barrikaden.
Ein wesentlicher Faktor für den Zusammenbruch des russischen Kapitalismus war der Zusammenbruch des Finanzsystems durch Inflation. Aufgrund der Kriegsanstrengungen musste die Regierung enorme Summen aufbringen, um die Streitkräfte auszubauen und zu unterhalten. Der kritische Punkt war, dieses ausgegebene Geld dem Staatshaushalt wieder in irgendeiner Weise zuzuführen. Dafür reichte das normale russische Steuersystem, das sich vor allem auf indirekte Steuern und Einkünfte aus staatlichen Monopolen deckte, nicht aus. Da sich der Staatsapparat dem politischen Druck nach weiterer indirekter Besteuerung und den administrativen Problemen direkter Steuern nicht gewachsen fühlte, fiel ein Ausbau des bestehenden Systems aus. Die Lösung hierbei sah man in einer breit angelegten Kampagne für Kriegsanleihen. Diese sollten den Bürgern durch die Gewährung einer fixen Rendite einen Anreiz geben, in den bevorstehenden Sieg des Zarenreichs zu investieren. Im Laufe des Krieges wurden insgesamt sechs Anleihen ausgegeben, sie scheiterten allerdings an der geringen Nachfrage. Die Inflation durch ein System von Anleihen zu festen Zinssätzen zu bekämpfen, war sinnlos, da für einen Anleger in Zeiten rasanter Geldentwertung diese Anleihen keinen Profit bieten konnten. Somit blieb der russischen Regierung nur ein Ausweg, um den Staatsbankrott zu vermeiden, nämlich die Notenpresse anzuwerfen und den Staat durch neu generiertes Papiergeld zu finanzieren. Dies führte zu einem Anstieg der Gesamtgeldmenge um mehr als 800%, was schließlich die Inflation mit ihren destabilisierenden Auswirkungen auf die Wirtschaft noch weiter förderte.
Eine weitverbreitete Legende über das Ende des russischen Reiches bildet der Ansatz, dass die Nahrungsproduktion aufgrund der Massenrekrutierung von Bauern und Knechten zurückging und somit die Revolution auslöste. Nach Schätzungen der Regierung war allerdings die für die Agrarwirtschaft nicht benötigte Bevölkerung in ländlichen Gebieten auf 22 Millionen im Jahre 1913 beziffert worden, und die zaristische Armee hatte während der ersten drei Kriegsjahre erst 17 Millionen Soldaten an die Front gerufen. Die Produktionszahlen für das Kriegsjahr 1917 führen den Erklärungsansatz der Minderproduktion noch mehr ad absurdum:
Russische Getreideernte 1917 (in 1000 Tonnen) |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ernte 1917 | 62.391 | ||||||
Vorrat für Aussaat | – 11.220 | ||||||
Reserven aus dem Vorjahr | + 10.958 | ||||||
Verfügbare Menge | = 62.129 | ||||||
Gesamtverbrauch | – 53.611 | ||||||
Überschuss | = 8.518 |
Nach diesen Produktionszahlen hatte die russische Kriegswirtschaft, trotz ihrer Verluste an Mensch und Anbaufläche einen Überschuss erwirtschaftet. Demnach herrschte weniger ein Produktions- als vielmehr ein Verteilungsproblem. Die Struktur der landwirtschaftlichen Produktion hatte sich durch die drei Kriegsjahre mehr und mehr verändert. Die größten Landsitze, die in der Vorkriegszeit 25% der Ernte bestritten hatten, waren aus der Produktion fast gänzlich ausgeschieden. Aufgrund der rasanten Inflation und der Verteuerung der Arbeit durch den Ausbau der Kriegsindustrie wurde für die Betreiber von Latifundien der Getreideanbau unrentabel. Dieses Land wurde daher an Kleinbauern verpachtet. Das System von kleinen Familienhöfen arbeitete zwar in der Produktion hervorragend, doch fehlten ihm die Anreize zum Verkauf seiner Produkte in die Städte. Während der Grundbesitzer direkt zu den Märkten der Städte Zugriff hatte, musste sich der gewöhnliche Bauer diesen erst über eine Linie von Zwischenhändlern verschaffen, was seinen Gewinn schmälerte. Falls der Landwirt seine Waren dennoch absetzte, bekam er dafür nur wenig attraktive Gegenleistungen. Der Bedarf der Armee resultierte zudem in einem astronomischen Preisanstieg für sämtliche industriell gefertigten Produkte. Textilien verteuerten sich im Vergleich zu 1913 um 300%, Eisenwaren um bis zu 1.000%. Somit wurden von der Ernte des Jahres 1917 nur noch 15% des Getreides, statt der in der Vorkriegszeit üblichen 25%, auf den freien Markt geworfen. Da sich der Bedarf der Städte durch die Flüchtlinge aus den von den Deutschen besetzten Gebieten erhöht hatte, führte dies zu den katastrophalen Unterversorgungen des letzten russischen Kriegsjahrs.
[Bearbeiten] Revolutionen in Russland
Die immer schlechter werdenden wirtschaftlichen Bedingungen trafen die Bevölkerung hart. Der Krieg hatte hohe Verluste an Menschen gefordert und der größte Teil der Bevölkerung lehnte diesen mittlerweile ab. Die Inflation ließ die nominell steigenden Löhne effektiv sinken. Es kam häufiger zu Streiks und sogar Aufständen. Der Zar Nikolaus II., der sich voll auf das Kriegsgeschehen konzentrierte und die Politik seiner Frau Alexandra Feodorowna überließ, verweigerte jegliche politische Liberalisierung. Zahlreiche Minister, die bereit waren, der Duma und dem Volk Zugeständnisse zu machen, wurden entlassen. Dies sorgte auch in bürgerlichen Kreisen für Verärgerung und schwächte die Autorität des Zaren weiter.
Der harte Winter von 1916/17 verschlimmerte die Versorgungslage der Bevölkerung. Daher versuchte der Staat, diesen Mangel durch Zwangseintreibungen und neue Wirtschaftsplanungen zu kompensieren. Dies stieß jedoch auf den Widerstand der Industriearbeiter. Schnell breiteten sich Streiks und Unruhen aus. Am 18. Februarjul./ 3. März 1917greg. kam es zu einem Massenaufruhr. Der Zar erließ einen Schießbefehl, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Aber die Soldaten schlossen sich den Demonstranten an und versorgten diese mit Waffen. Den Demonstranten in Petrograd gelang es, die Macht zu übernehmen. Dies sorgte für ähnliche Vorfälle in anderen großen russischen Städten, wie Moskau. Am 22. Februarjul./ 7. März 1917greg. schloss sich die Duma der Revolution an und ernannte gegen den Auflösungsbefehl des Zaren ein provisorisches Komitee. Nikolaus II. wollte nun Fronttruppen in Richtung Petrograd vorrücken lassen. Die Armeeführung drängte den Zar jedoch zum Rücktritt, damit eine Weiterführung des Krieges möglich blieb und die Revolution nicht auf die Feldtruppen übergriff.
Das nun entstandene Machtvakuum wurde sowohl von zahlreichen Arbeiter- und Soldatenräten, als auch von der Duma beansprucht. Die Duma war hauptsächlich von bürgerlichen und liberalen Kräften geprägt, während die Sowjets (Räte) unterschiedlich stark von Menschewiki und Bolschewiki geprägt wurden. Von der Duma wurde am 10. Märzjul./ 23. März 1917greg. eine Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow ernannt, die parallel zu den Räten agierte.
Lenin, der Anführer der Bolschewiki, wurde von der deutschen Heeresleitung aus seinem Exil in der Schweiz mit einem Zug nach Petrograd transportiert. Gerüchteweise erhielt er sogar 40 Millionen Goldmark Unterstützung. Das Deutsche Reich erhoffte sich von Lenin und den Bolschewiki, die den Krieg bereits 1914 ablehnten, einen Separatfrieden. In Petrograd verfasste Lenin am 4. Apriljul./ 17. April 1917greg. die Aprilthesen, die neben der Forderung einer Revolution durch die Bolschewiki auch die Forderung der sofortigen und bedingungslosen Beendigung des Krieges enthielten.
Die neue Regierung wollte den Krieg möglichst beenden, aber verlangte einen Frieden ohne Annexionen und Kontributionen. Um sich gegenüber den Mittelmächten eine bessere Verhandlungsposition zu verschaffen, veranlasste der Kriegs- und Marineminster Alexander Fjodorowitsch Kerenski die Kerenski-Offensive, die jedoch relativ schnell zusammenbrach. Ein Putschversuch im Juli gegen die Regierung unter Lwow wurde zwar abgewehrt und Kerenski wurde Regierungschef. Dennoch beruhigte sich die Lage nicht mehr.
Die Bolschewiki gewannen immer weiter an Macht, da die Menschewiki und die provisorische Regierung es nicht schafften, die Situation der Menschen wesentlich zu verbessern. So gelang es den Bolschewiki, die Macht in den Moskauer und Petrograder Sowjets an sich zu ziehen. Leo Trotzki wurde Vorsitzender des Petrograder Sowjets. Die Anführer der Bolschewiki bereiteten die Revolution vor und Anhänger der Bolschewiki bewaffneten sich. Am 22. Oktober übernahm der Petrograder Sowjet unter Trotzki die Garnison. In der Nacht zum 25. Oktober kam es zur sogenannten Oktoberrevolution, in der die Bolschewiki strategische Punkte in Petrograd besetzten und den Winterpalais, der als Sitz der provisorischen Regierung gedient hatte, stürmten. Daraufhin übernahmen die Bolschewiki die gesamte Regierungsgewalt.
Am 9. Novemberjul./ 22. November 1917greg. wandte sich Lenin mit dem Funkspruch an alle an die russischen Truppen mit der Forderung, provisorische Waffenstillstände mit den Mittelmächten auszuhandeln, da der Oberkommandierende der russischen Truppen, General Nikolai Nikolajewitsch Duchonin, sich weigerte, in Waffenstillstandsverhandlungen mit den Mittelmächten einzutreten.
In Folge der Machtergreifung durch die Bolschewiki kam es zum russischen Bürgerkrieg, in dem auch die Entente Truppen auf russischem Gebiet anlandeten, um die Weiße Armee im Kampf gegen die Kommunisten zu unterstützen. 70.000 Japaner, 2.500 Briten, 1.500 Franzosen, 1.500 Italiener und 8.000 US-Soldaten nahmen an den Kämpfen teil. Frankreich stationierte in Odessa einen Flottenverband, der aber zurückgezogen wurde, nachdem es unter den Matrosen zu einem Aufstand gekommen war.
[Bearbeiten] Friedensvertrag von Brest-Litowsk und Kapitulation Deutschlands 1918
Nachdem bereits 1917 ein Waffenstillstand zwischen dem Russischen Reich und den Mittelmächten geschlossen worden war, wurde im Jahr 1918 ein Friedensvertrag ausgehandelt. Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk, der am 3. März 1918 unterzeichnet wurde, enthielt massive territoriale Verluste, so verzichtete Sowjetrussland auf Ansprüche in Polen, Litauen und Kurland. Estland und Livland sollten weiterhin von deutschen Polizeitruppen besetzt bleiben. Die Ukraine und Finnland erhielten ihre Unabhängigkeit. Zunächst verzichtete Deutschland auf Reparationszahlungen. Am 27. August 1918 wurde jedoch ein Zusatzvertrag unterzeichnet, der sechs Millionen Goldmark Reparationen von Seiten Russlands festschrieb und in dem sich Russland zum Verzicht auch auf Lettland und Georgien verpflichtete. Im Ausgleich zog das Deutsche Reich seine Truppen aus Weißrussland zurück und versprach, nicht auf Seiten der Gegner der Bolschewisten im Russischen Bürgerkrieg einzugreifen.
Deutschland versuchte mit den nun freigewordenen Truppenverbänden in der Frühjahrsoffensive im Westen eine Entscheidung herbeizuführen, scheiterte jedoch an der seit 1917 durch US-amerikanische Truppen mitbesetzten Westfront. In der Folge empfahl die OHL, Waffenstillstandsverhandlungen mit der Entente einzuleiten und den Krieg zu beenden. Der Waffenstillstand von Compiègne am 11. November 1918 beendete den Ersten Weltkrieg und annullierte in weiterer Folge den Friedensvertrag von Brest-Litowsk.
[Bearbeiten] Verluste
Die Verluste auf russischer Seite sind aufgrund mangelnder Statistik schwer zu ermitteln. Man rechnet mit ungefähr 1,3 Millionen Toten. Dies entspräche den Verlusten, die auch Frankreich und Österreich-Ungarn erlitten. Russland hatte aber mit 3,9 Millionen Kriegsgefangenen die größte Anzahl an Gefangenen zu verkraften. Österreich-Ungarn hatte 2,2 Millionen Kriegsgefangene. An der Westfront wurden insgesamt 1,3 Millionen Soldaten beider Seiten gefangengenommen, dies liegt jedoch in den Besonderheiten des Grabenkriegs begründet.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Brand, Bettine; Dahlmann, Dittmar: Artikel „Streitkräfte (Russland)“, in: Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd; Renz, Irina (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn 2003, S. 901-904.
- Canis, Konrad: Die deutsche Außenpolitik im letzten Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg im Lichte österreichisch-ungarischer diplomatischer Berichte, in: Elz, Wolfgang; Neitzel, Sönke (Hrsg.): Internationale Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Winfried Baumgart zum 65. Geburtstag, Paderborn 2003, S. 105-126.
- Elze, Walter: Tannenberg. Das deutsche Heer von 1914 seine Grundzüge und deren Wirkung im Sieg an der Ostfront, Breslau 1928.
- Fuller, William C., JR.: The Eastern Front, in: Winter, Jay; Parker, Geoffrey; Habeck, Mary R.: The Great War and the twentieth century, New Haven & London 2000.
- Geiss, Imanuel: Deutschland und Österreich-Ungarn beim Kriegsausbruch 1914. Eine Machthistorische Analyse, in: Gehler, Michael: Ungleiche Partner? Österreich und Deutschland in ihrer gegenseitigen Wahrnehmung; historische Analysen und Vergleiche aus dem 19. und 20. Jahrhundert, (= Historische Mitteilungen, Beiheft 15), Stuttgart 1996, S. 375-395.
- Hedin, Sven: Nach Osten!, Leipzig 1916.
- Heinz, Elmar: Ostfront 1914-1916, in: Ära – Das Magazin für Geschichte, Heft 1 (2004), S. 50-55.
- Liulevicius, Vejas Gabriel: Der vergiftete Sieg, in: Burgdorff, Stephan; Wiegrefe, Klaus (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg. Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, München (2. Aufl.) 2004, S.105-117.
- Liulevicius, Vejas Gabriel : Kriegsland im Osten. Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg 1914-1918. Hamburg 2002.
- Liulevicius, Vejas Gabriel : Ober Ost. in: Gerhard Hirschfeld (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Zürich 2003, S. 762-763.
- Moraht, E.: Unser Krieg. Dritter Band, Die Ostfront. Der Krieg an der Ostfront von Kurland bis Konstantinopel, Dachau bei München 1916.
- Mühlmann, Carl: Oberste Heeresleitung und Balkan im Weltkrieg 1914-1918, Berlin 1942.
- Schäfer, Theobald v.: Tannenberg, (= Schlachten des Weltkriegs, Band 19), Berlin 1927.
- Stone, Norman: Artikel „Ostfront“, in: Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd; Renz, Irina (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn 2003, S. 762-764.
- Stone, Norman: The Eastern Front 1914–1917. London 1998.
- Strazhas, Abba: Deutsche Ostpolitik im Ersten Weltkrieg. Der Fall Ober Ost 1915-1917. Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 1993. ISBN 3-447-03293-6
- Wagner, Anton: Zur Entwicklung der Kriegspläne Deutschlands und Österreich-Ungarns gegen Russland bis 1914, in: Institut für Österreichkunde (Hrsg.) Mitarbeit: Hantsch, Hugo u.a.: Österreich am Vorabend des Ersten Weltkriegs, Graz, Wien 1964, S. 73-82.
- Werth, German: Artikel „Tannenberg / Tannenberg-Mythos“, in: Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd; Renz, Irina (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn 2003, S. 919-920.
- Wiechmann, Gerhard: Von der „Schlacht in Ostpreußen“ zum Tannenberg-Mythos. Eine deutsche Legende, in: Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung, 1/2004, S. 10-13.
[Bearbeiten] Weblinks
Dieser Artikel wurde in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen. |