aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich hatte von Februar 2004 (zuvor unangemeldet) bis ca. Juli 2006 an der deutschen Wikipedia mitgearbeitet, hatte aber seither nur noch in der englischen Wikipedia geschrieben, oder auch in anderen Sprachvarianten.
Der Grund für die Einstellung meiner Aktivität hier war die (weiterhin anhaltende) Arroganz und die Löschfreudigkeit diverser Administratoren, Qualitätssicherer und sonstiger Wichtigtuer im Tateinheit mit weiteren nervigen Zeitgenossen. Dies demotivierte mich konsequent da ich genug haarsträubende Fälle miterleben mußte (andere übrigens auch).
Wenn hier die Ansicht vorherrscht eine Online-Enzyklopädie vornehmlich mit Löschungen schreiben zu können, bitte ...
Update: Obiges Fazit zog ich 2005/2006. Inzwischen (Mai 2007) zeigt sich daß ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine dastehe. Es haben sich in der deutschen Wikipedia mehrere Initiativen gebildet, die u.a. die die eifrigsten Löscher mit Punkten bewertet und den ELKE-Award verleiht.
Dazu auch sehr lesenswert: Erlebnisse eines Fremdlings auf der Insel Wikipedia
|
Dieser Benutzer ist bis auf weiteres inaktiv. |
|
Ursprünglich eingestellt zur Bekanntmachung meiner Abstinenz aus Protest gegen übereifrige Löschungen, siehe oben und Diskussionseite. Weil davonlaufen hier aber nichts ändert, streue ich gelegentlich wieder Sand ins Löschgetriebe
Dies ist kein Hinweis auf eine Verletzung irgendwelcher Wikipedia-Richtlinien. --Matthead 05:50, 27. Mai 2007 (CEST) |