Benutzer:WikipediaMaster
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Maschinenbau | Portal WIW | WpM UserPage | Wikipedia Löschmafia | WpM-Archiv (Anti-Mafia) | WpM Durchmesser | WpM WireLess | WpM ARISTO | WpM Babelei |
Index des Portals WIW
Links zu Portalen mit Bezug zum Wirtschaftsingenieurwesen. Weitere Portale hier. Wirtschaftswissenschaften · Ingenieurwissenschaften · Naturwissenschaften · Rechtswissenschaften · Technik · Bauingenieurwesen · Biologie · Chemie · Elektrotechnik · Technische Informatik & Wirtschaftsinformatik · Maschinenbau · Ingenieurmathematik · Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik · Physik · Planung · Logistik, Transport und Verkehr · Werkstoffe · Wissen, Information, Kommunikation und Medien |
|||||||||||||||||||
|
Willkommen auf meiner Benutzerseite! Hallo Wikipedia Fans, und solche, die es noch werden wollen! Ja, ich stehe zu meinem Namen und führe ausserdem das Pseudonym WikipediaMaster, der Uncylopedist, da ich auch in an der Uncyclopedia aktiv mitarbeite. Darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name? Namen sind Schall und Rauch! Geboren 1968 in Freiburg i. Br., aufgewachsen in Ihringen am Kaiserstuhl, wohnhaft in Franken, genauer in Wipfeld zwischen Würzburg und der "Kugellagerstadt" Schweinfurt, wo mein Brötchengeber, die SKF wie auch deren geradliniger Ableger, die SKF Linearsysteme GmbH zu Hause sind. Als Technischer Zeichner, Diplom Wirtschaftsingenieur (FH) und Six Sigma Black Belt bin ich der richtige Mann für viele Fragen und Antworten aus den Bereichen Technik, Informatik und Wirtschaft. Meine ersten Gehversuche also Autor in der Wikipedia Enzyklopädie waren Artikel im Umfeld der Lineartechnik, sowie der Artikel zu Netscape Compact, der kürzlich wie auch mein Artikel zu Cydoor der Wikipedia Löschmafia zum Opfer gefallen ist und deshalb derzeit nur noch auf meiner Benutzerseite existiert. Weitere Artikel bzw. die Ergänzungen und Korrekturen im Umfeld des Maschinenbaus - inbesondere der Antriebstechnik - u.a. bei Maschinenelementen, Mechatronik, Aktuatorik, und bei vielen anderen hier gelisteten oder in diesem Artikel verlinkten Themen folgten. Zu meinen Projekten zählen u.a. Artikel wie Technisches Zeichnen oder Käfigschienenführung. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit in Wikipedia ist die Kategorisierung. Einige der von mir geschaffene Kategorien: Wirtschaftsingenieurwesen, Ventil, Lineartechnik, uvm. Wie an der Optik dieser Seite unschwer zu erkennen sein dürfte, gehen die Portale Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen auf meine Initiative zurück! Ich bevorzuge zu einem guten Essen einen ebenso guten Wein zu geniesen und beschränke mich dabei dann auch nicht auf Weine aus Franken oder meiner ursprünglichen badischen Heimat. Motto "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" Zitat von Erich Kästner
Interessante DVD zu den Themen Gehirn, Savant und Autismus Arte und Radio Bremen (ARD):
Eine Reise in die mysteriöse Welt der Superbegabten in drei Teilen [1] 1 - Gedächtnis Giganten, 2 - Der Einstein-Effekt, 3 - Der große Unterschied TR-Verlagsunion, 2006, ISBN 3-8058-3772-0
|
Wikipedia Mitmachen
Das Mitmachen-Portal ist der Einstiegspunkt für neue Mitarbeiter in die Wikipedia. Für Experimente gibt es die Spielwiese und Fragen kann man unter Fragen zur Wikipedia stellen.
|
|
|||||
|