Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Portal:Werkstoffe – Wikipedia

Portal:Werkstoffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Portal Werkstoffe

Herzlich Willkommen!

Werkstoffe sind Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, die in Produktionsprozessen als Arbeitsgegenstände weiter verarbeitet werden und in die jeweiligen Endprodukte eingehen. In der Regel handelt es sich dabei um Festkörper. Die Qualität und die Eigenschaften der Endprodukte oder auch von Halbzeugen werden durch die Wahl mehr oder weniger geeigneter Werkstoffe entscheidend beeinflusst.

[Bearbeiten] Werkstoffe

Gold-Barren

Reine Metalle
Aluminium · Eisen · Gold · Kupfer · Silber · Zink · Zinn

Halbleiter (Portal)
Aluminium-Gallium-Arsenid · Gallium-Arsenid · Galliumnitrid · Germanium · Halbleiter · Indium · Silizium · Siliziumdioxid · Siliziumnitrid

Legierungen
Amalgam · Bronze · Edelstahl · Gusseisen · Legierung · Legierungselement · Liste der Legierungselemente · Messing · Nichteisenmetall · Rostfreier Stahl · Stahl · Temperguss

Kunststoffe
Faserverbundwerkstoff · Gummi · Kautschuk · Kunststoff · Biokunststoff · Kurzzeichen für Kunststoffe · PE · PET · Polymer · PP · PVC · PS · PUR · PLA · PHB · Schaumstoff · Synthetisches Harz · Thermoplast

Keramische Werkstoffe
Hochtemperatursupraleiter · Keramik · Nichtoxidkeramik · Oxidkeramik · Porzellan · Silikatkeramik · Technische Keramik · Verbundkeramik · Glasur  Feuerfeste Baustoffe

Lederverarbeitung

Sonstige
Glas · Glasfaser · Glaskeramik · Kristallglas · Panzerglas · Sicherheitsglas

Holz · Hölzer · Holzfaserwerkstoff · Holzspanwerkstoff · Holzwerkstoff

Leder · Kunstleder · Pergament

Kork · Beton · Feuerstein · Graphit · Kalk

[Bearbeiten] Werkstofftechnik und -technologie

Grundlagen
Bravais-Gitter · Bruchmechanik · Eisen-Kohlenstoff-Diagramm · Elementarzelle · Gitterfehler · Kristallstruktur · Materialwissenschaft · Phasendiagramm · Versetzungen · Werkstoffwissenschaft

Analytik
Ätzen · Elektronenmikroskop · Gefüge · Lichtmikroskop · Spektroskopie · Thermische Analyse

Technologie
Beschichtung · Blenden · Elektropolitur · Extrusion · Galvanotechnik · Gießen · Härten · Kleben · Klebstoff · Metallschaum · Polymerisation · Schmieden · Schweißen · Spritzgießen · Walzen

Nanotechnologie
Kohlenstoffnanoröhre · Nanodraht · Nanoelektronik · Nanopartikel · Nanoröhre · Nanotechnologie · Nanowissenschaft · Photonischer Kristall

Weitere
Bioelektronik · Biosystemtechnik · Magnetoelektronik · Mikrosystemtechnik · Mikrotechnik · Optoelektronik · Spintronik

[Bearbeiten] Empfehlenswert

Exzellente Artikel

Bernstein · Blei · Indium · Keramische Faserverbundwerkstoffe · Kunststoff · Metallurgie · Papier

Lesenswerte Artikel

Legierung · Gold · Eisen-Kohlenstoff-Diagramm · Beton · Schneidstoff · Waldglas · BASF

Verwandte Portale

Chemie · Halbleiter

[Bearbeiten] Schreibwettbewerb

Der sechste Schreibwettbewerb der deutschsprachigen Wikipedia fand im März 2007 statt. Die Idee war, auf eine „spielerische“ Weise Artikel aus einer Reihe eingereichter Vorschläge zu küren. Die Beurteilung erfolgte durch eine sechsköpfige Jury und diente einzig und allein der Befriedigung des Spaßfaktors.

Nebenbei sollten durch diese Aktion natürlich auch einige neue „exzellente Artikel“ und „lesenswerte Artikel“ entstehen.

Nominiert wurden:

[Bearbeiten] Mitarbeit

Mach mit bei diesem Portal – Wir können jeden Artikel gebrauchen, Fotos sind gerne gesehen. Aber auch Fragen zu den Werkstoffen beantworten wir auf unserer Diskussionsseite. Dieses Portal wird derzeit von Schwalbe betreut.

Neu & Überarbeitet:
15.05. Pressdichte 26.03. Reifegradverfahren (QS) 7.12. Schäfflerdiagramm - 13.03. Bruchzähigkeit - 20.03. Hartstoffe

Artikelwünsche:(+)
Werkstoffe: Batyline - Etamin (Stoffart) - Flussstahl - Hede (Fasern) web - Hochleistungskeramik - Kalmank - Lampas - Ordungsphase - Talonite - Textilene - Zellgummi

Werkstofftechnik: Versprödung - Neutronenradiografie (NT) - Schwingungsanalyse (VA) - Kunststoffschweißen - Quantanium - Rollfalzen - Schälbeanspruchung - Schweißlöten web - Finieren bzw. Superfinieren - Kerfloss - Apretur - Materialprüfmaschinen

Zu verbessern:
Werkstofftechnik - Werkstoffwissenschaft - Feuerfester Werkstoff mehr

Portal-Projekte:
Portal:Werkstoffe/InfoBox Werkstoff


Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -