Portal:Mathematik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Qualitätssicherung | ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Aktuelles
Artikel des Monats Die Begriffsschrift ist ein schmales, weniger als hundert Seiten umfassendes Buch des Jenaer Mathematikers und Philosophen Gottlob Frege zur Logik. Es wurde 1879 mit dem Untertitel „Eine der arithmetischen nachgebildete Formelsprache des reinen Denkens“ veröffentlicht und gilt allgemein als die wichtigste Veröffentlichung im Bereich der Logik seit Aristoteles' Organon. Frege gelang in diesem Buch zum ersten Mal eine Formalisierung der klassischen Prädikatenlogik, und damit die erste Formalisierung einer Logik, in der sich ein hinreichend großer Teil der Mathematik, aber auch der natürlichen Sprache ausdrücken ließ. mehr... | Archiv RANSAC-Algorithmus -Epipolargeometrie - Problem des Handlungsreisenden - Augustin Louis Cauchy - Ziegenproblem - mehr... Zur Wahl steht: derzeit keiner David Hilbert - Pythagoras von Samos - Direkte Numerische Simulation - Fundamentalsatz der Analysis mehr...
26.6. Arne Beurling 24.6. Nuklearer Raum 20.6. Interaktives Beweissystem - Heinrich Burkhardt 11.6. Pentatopzahl 9.6. Erik Christopher Zeeman 5.6. Richtungsfeld 4.6. Calkin-Algebra 30.5. Integraltafel 29.5. Umordnung 28.5. Symmetrale 27.5. Hilbert-Schmidt-Operator, Steinitzscher Umordnungssatz, London Mathematical Society 23.5. Yan Tan Tethera 22.5. Gleichverteilung modulo 1, Dirichletscher Approximationssatz, Diophantische Approximation 20.5. Carl Johan Malmstén 19.5. Oloid - Hjalmar Mellin - Hans Heinrich Wilhelm Magnus 16.5. Teichmüller-Raum 14.5. Spurklasseoperator - Lothar Papula 13.5. Häufigkeitsdichte - Dependence analysis 12.5. Niels Erik Nörlund - Emil Hilb - Ernest William Barnes - Sechseckszahl - Ben Green 11.5. Roger Apéry - Giuliano Frullani - Satz von Hurwitz über Automorphismengruppen 10.5. Frullanische Integrale - Georg Feigl - Gregorio Fontana 9.5. Morwen Thistlethwaite - David Singmaster 7.5. Stefan Hildebrandt - Zentrierte Dreieckszahl 6.5. Robert Moody 5.5. Victor Kac 4.5. Index of Primacy 3.5. Wilks Memorial Award, Shewhart Medal, William Guy, Guy Medal, David Bierens de Haan, Figurierte Zahl 2.5. (DF)-Raum 1.5. Klaus Jänich - mehr...
derzeit keine |
Referenzlisten und Glossare
|
||
Physik · Informatik · Technik · Wissenschaft |
|||
Mitarbeit
Beim WikiProjekt Mathematik erfährst du, wie du helfen kannst, den Bereich Mathematik in der Wikipedia zu verbessern. Dort findet sich auch eine Liste von Aufgaben, die noch in Angriff zu nehmen sind. |
Grundlagen | Algebra | Analysis |
---|---|---|
Diskrete Mathematik | Topologie | Numerische Mathematik |
Statistik/Stochastik | Geometrie | Zahlentheorie |
|
- Rund um die Mathematik:
- Berühmte mathematische Sätze oder Vermutungen:
- Wettbewerbe und Institute:
- Internationale mathematische Union | Mathematikwettbewerbe | Internationaler Mathematikerkongress | Fields-Medaille | Abelpreis | Georg-Cantor-Medaille | American Mathematical Society | Deutsche Mathematiker-Vereinigung | Clay Mathematics Institute | Steklow-Institut für Mathematik | Carl-Friedrich-Gauß-Preis
Bilder
Wörterbuch
Zitate
Lehrbücher
News
Wikiversity
Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen. |