Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Portal:Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik – Wikipedia

Portal:Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

< Nachschlagen < Themenportale < Technik < Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Themenbereich Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik:
Projekt  |  Portal

Portal Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

bearbeiten

Elektrotechnik

Steuerungs- und Regelungstechnik (auch: Kybernetik) bezeichnet denjenigen Bereich der Technik, der sich mit der automatisierten Steuerung und Regelung dynamischer Systeme befasst und gliedert sich in die Gebiete der Steuerungstechnik, deren bestimmendes Merkmal die fehlende Rückkopplung ist, und in die Regelungstechnik, deren bestimmendes Merkmal die vorhandene Rückkopplung ist.

Die Theorie der Steuerungs- und Regelungstechnik befasst sich vor allem mit der Modellierung und Analyse von Systemen und dem Entwurf von Regelungen und Steuerungen und stützen sich dabei auf die Kontrolltheorie.

Die Anwendungen dieser Methoden sind vielfältig und reichen von elektrotechnischen Systemen, über mechanische Systeme bis hin zu chemischen, biologischen und sozialen Systemen. Dabei wird auf die Messtechnik zurückgegriffen, die sich vorwiegend mit Methoden und Prinzipien zur Messung von technischen und physikalischen Größen (Metrologie) unter Zuhilfenahme von Messgeräten beschäftigt.

Die Messtechnik wie auch die Steuerungs- und Regelungstechnik sind Teilgebiete in den Ingenieurwissenschaften, die wissenschaftliche und technische Probleme erforschen und messen, und aufgrund der daraus gewonnenen Erkenntnisse Prozesse steuern und regeln, d. h. in alltagstaugliche Lösungen (Messsysteme, Steuer- und Regelkreise) umsetzten, die somit als Aufgabenfelder diverser Handwerksberufe dienen.

Anwendungen

bearbeiten

In der Mechatronik und deren Teilgebieten, wie beispielsweise der Automatisierungstechnik, findet die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik eine Vielzahl verschiedener Anwendungen. Als Anwendungsbeispiel sei hier ein mehrachsiger Kreuztisch in der Lineartechnik genannt, bei dem z. B. über einen Inkrementalmaßstab die aktuelle Position der verschiedenen Achsen gemessen und in einem Regelkreis (Regelung) anhand der gemessenen Position ständig der weitere Verfahrweg zur Zielposition ermittelt und ein entsprechendes Signal an die verschiedenen Achsantriebe gesendet wird. Es findet eine ständige Rückkopplung der Position und Geschwindigkeit statt, d. h. Sensoren liefern Messwerte die in einem Regelkreis verarbeitet werden und Aktoren (Motore) bewegen die Achsen des Kreuztischs entsprechend.

Artikel des Monats

bearbeiten

Ein LZI-System bezeichnet ein lineares zeitinvariantes dynamisches System. International wird es mit dem entsprechenden englischen Kürzel LTI (linear, time-invariant system) klassifiziert.

Die mathematische Beschreibung eines LZI Systems erfolgt in der Regel im Zeitbereich in Zustandsraumdarstellung, also einem linearen Differentialgleichungssystem. Für ein LZI-System sind hier die Koeffizientenmatrizen konstant über der Zeit, worauf sich die Bezeichnung zeitinvariant bezieht. mehr...

Systeme, Modelle und ihre Eigenschaften

bearbeiten

  • Nichtlineare Übertragungsglieder: Hysterese
Entwurf und Implementierung von Steuerungen und Regelungen

bearbeiten

Bild des Monats
Steuerungs- und Regelungstechniker
Verwandte Themen
Mitarbeiten

bearbeiten

Projekt: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Fehlende Artikel:

  • Systeme: Ereignisdiskretes System - Hybrides dynamisches System
  • Hilfsmittel zur Systemanalyse: Erreichbarkeitsbaum - Identifikationstechnik - Koppelmaß
  • Regelungskonzepte: Inneres-Modell-Prinzip - Internal Model Control - Robuste Regelung - Störgrößenbeobachter
  • Entwurfsmethoden: Direktes Nyquistverfahren - Flachheitsbasierte Regelung - Frequenzkennlinienverfahren - Methode der harmonischen Balance - Polzuweisung - Robuste Regelung
  • Regelungstechniker: Jürgen Ackermann - Edward Routh
  • Messtechnik: Prüftechnik - Prüfwerkzeug - Beschleunigungsmessung - Kraftmessung - Drehmomentmessung - Spannungsmessung - Strommessung - Geräuschmessung - Emissionsmessung - Partikelanzahl - Empfindlichkeitsmessung - Wärmemessung Wärmeflussmessung - Schallemissionsprüfung (AT)
  • Kategorien: Kategorie:Messmethode, Kategorie:Prüfmethode
  • Normen: Geometrische Produktspezifikation


Zu überarbeitende Artikel: Lückenhaft · Neutralität · Unverständlich · Überarbeiten · Nur Liste · Fehlende Quellen · Doppeleinträge · Qualitätssicherung · Portalhinweis · Projekthinweis · Löschkandidaten · Reviewprozess · Lagewunsch · Alle vorstehenden Kategorien durchsuchen · Neue Artikel · Kurze Artikel · Fehlende Artikel · Artikel ohne Bilder, und „freie“ Bilder suchen


Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -