Wikipedia:Wikibooks
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abkürzung: WP:WB
Wikibooks (Hauptseite) ist ein mehrsprachiges Wikimedia-Projekt zur Erstellung einer Sammlung von Lehrbüchern in jeder Sprache. Abgesehen von der unterschiedlichen Zielsetzung (Was Wikibooks ist) und den Namenskonventionen funktioniert Wikibooks wie Wikipedia.
In Wikipedia-Artikeln kann man „interne“ Links zu Seiten von Wikibooks setzen, muss also nicht eine komplette URL angeben.
[Bearbeiten] Links
Die interne Schreibweise von Links zu Wikibooks benutzt das Präfix „b:“ (auch „:b:“), ansonsten gelten die Schreibweisen für interne Links:
- [[b:Mittelhochdeutsch]] erzeugt b:Mittelhochdeutsch
- [[b:Mittelhochdeutsch|]] erzeugt Mittelhochdeutsch
- [[b:Mittelhochdeutsch|Mittelhochdeutschkurs]] erzeugt Mittelhochdeutschkurs
Links von Wikibooks hierher in die Wikipedia werden mit dem Präfix „w:“ oder „:w:“ erzeugt:
- [[:w:Mittelhochdeutsch|]] erzeugt in Wikibooks den Wikipedialink Mittelhochdeutsch
[Bearbeiten] Textbausteine
Um in Artikeln in ansprechender Form auf Texte in Wikibooks hinzuweisen, gibt es Textbausteine, die in entsprechenden Artikeln eingefügt werden können. Wie Textbausteine funktionieren ist in Wikipedia:Vorlagen erklärt.
Diese Textbausteine fügen sich mit den entsprechenden Bausteinen für andere Wikimedia-Projekte zusammen und sollten in einem Artikel entweder am Ende, oder, falls ein Abschnitt „Weblinks“ besteht, dort als erstes eingefügt werden.
- {{Wikibooks|Seitenname}} fügt einen Hinweis mit einem Link auf eine Wikibooks-Seite ein. Beispiel: {{Wikibooks|Knotenkunde - Knotenfibel für Outdoor-Aktivitäten}}.
- {{Wikibooks|Seitenname|Angezeigter Text}} fügt einen Hinweis mit einem Link auf eine Wikibooks-Seite ein, wobei ein Link und ein (abweichender) Linktext angegeben werden muss. Beispiel: {{Wikibooks|Knotenkunde - Knotenfibel für Outdoor-Aktivitäten|Knotenkunde}}.
Die Beispiele erzeugen:
Achtung: Die Links nach Wikibooks werden (wie alle internen Links zu anderen Wikimedia-Wikis) immer als existierende Seiten angezeigt. Links zu dort nicht vorhandenen Seiten erscheinen also nicht in rot.
Achtung: Bitte verlinkt nur Bücher, die dort den Status Buchkandidat (Baustein) bereits überlebt haben, weil die meisten Buchkandidaten gelöscht werden. Bücher, die keine Buchkandidaten mehr sind, werden zumeist auch weiterentwickelt.
[Bearbeiten] Auslagerungen
Es ist durchaus möglich, Wikipedia-Inhalte auf Wikibooks einzubringen. Dabei sollte allerdings folgendes beachtet werden:
- Der Grundsatz Keine Theoriefindung! gilt auch bei Wikibooks. Deshalb können solche Inhalte nicht übertragen werden. (Eventuell ist die Wikiversity daran interessiert.)
- Um die Lizenzbestimmungen einzuhalten empfiehlt es sich, zunächst einen Importantrag bei Wikibooks zu stellen (Wikibooks:Import). Ein Administrator wird prüfen, ob es möglich ist, den Artikel zu importieren. Von Copy&Paste ist bitte abzusehen!
- Inhalte sollten nur übertragen werden, wenn sie zumindest den dortigen Konventionen angepasst werden; das betrifft insbesondere das Umstellen auf einen Lehrbuchstil und die Anpassung der vielen Links unter Beachtung der Maßgabe, dass nur wenige Links gesetzt werden sollen.
Wikimedia Commons | Wikibooks | Wikinews | Wikiquote | Wikisource | Wiktionary | Wikiversity | Wikimedia Incubator