Geographie |
Landschaften/Regionen: Barten, Samland, Rominter Heide, Elchniederung, Ermland, Masuren, Natangen, Oberland, Frische Nehrung, Kurische Nehrung, Memelland, Pomesanien, Großes Moosbruch
Städte: Königsberg (Hauptstadt), Allenburg, Allenstein, Angerburg, Arys, Barten, Bartenstein, Bialla, Bischofsburg, Bischofstein, Braunsberg, Darkehmen, Domnau, Drengfurt, Eydtkuhnen, Fischhausen, Frauenburg, Friedland, Gerdauen, Gilgenburg, Goldap, Gumbinnen, Guttstadt, Heiligenbeil, Heilsberg, Heinrichswalde, Heydekrug, Hohenstein, Insterburg, Johannisburg, Kreuzburg, Landsberg, Labiau, Liebemühl, Liebstadt, Lötzen, Lyck, Marggrabowa (Olecko, Treuburg), Mehlsack, Memel, Mohrungen, Mühlhausen, Neidenburg, Nikolaiken, Nordenburg, Ortelsburg, Osterode, Passenheim, Pillau, Pillkallen, Preußisch Eylau, Preußisch Holland, Ragnit, Rastenburg, Rhein, Rößel, Saalfeld, Schippenbeil, Schirwindt, Seeburg, Sensburg, Soldau, Stallupönen, Tapiau, Tilsit, Wartenburg, Wehlau, Willenberg, Wormditt, Zinten
Städte, die 1920-45 zu Ostpreußen gehörten: Bischofswerder, Christburg, Deutsch Eylau, Elbing, Freystadt, Garnsee, Marienburg, Marienwerder, Riesenburg, Rosenberg, Stuhm, Tolkemit
weitere Orte: Balga, Brandenburg, Cadinen, Cranz, Friedrichshof, Georgenburg, Karkeln, Kaukehmen, Altstadt (Königsberg), Kneiphof, Lasdehnen, Ludwigsort, Löbenicht, Mensguth, Nemmersdorf, Neuhausen, Palmnicken, Rauschen, Ruß, Stradaunen, Szittkehmen, Tharau, Trakehnen, Willuhnen, Groß Schwansfeld
Flüsse: Alle, Angerapp, Deime, Frisching, Gilge, Inster, Krutinna, Liebe, Memel (Fluss), Omet, Passarge, Pissa (Angrapa), Pissa (Memel), Pregel, Rominte, Scheschupe
Seen: Beldahnsee, Drewenzsee, Goldapgarsee, Löwentinsee, Masurische Seenplatte, Mauersee, Niedersee, Spirdingsee, Talter Gewässer, Wystiter See
Weitere Gewässer: Kurisches Haff, Frisches Haff, Großer Friedrichsgraben, Masurischer Kanal, Oberländischer Kanal
Gebirge/Berge: Wystiter Hügelland, Kernsdorfer Höhe, Galtgarben, Seesker Höhe, Stablack
|
Kultur |
Sprachen: Hochpreußisch, Niederpreußisch, Prussische Sprache, Litauisch, Preußisches Wörterbuch
Völker und Volksgruppen: Ostpreußen (Volk), Prussen, Masuren (Volk), Polen, Litauer, Deutsche
Religion: Lutheraner, Pietisten, Juden, Römisch-katholische Kirche, Mennoniten
Klöster und Kirchen: Frauenburger Dom, Katharinenkirche Braunsberg, Königsberger Dom, Heiligelinde
Burgen und Schlösser: Balga, Beynuhnen, Dönhoffstädt, Schloss Friedrichstein, Georgenburg, Lochstädt, Ordensburg Marienburg, Ordensburg allg., Preyl, Jagdschloss Rominten, Schlobitten, Schlodien, Steinort
Kunst und Musik: Ännchen von Tharau, Ostpreußenlied
Küche: Königsberger Klopse, Bärenfang, Pillkaller
Diverses: Prussia-Sammlung, Wallenrodtsche Bibliothek, Königsberg Hauptbahnhof, Königsberg Nordbahnhof, Seedienst Ostpreußen, Preußische Ostbahn, Ostpreußische Südbahn, Kulturzentrum Ostpreußen, Ostpreußische Kulturstiftung, Tannenberg-Denkmal, Berlinka
|
Geschichte |
Geschichte Ostpreußens
Ereignisse: Frieden von Tilsit, Vertrag von Wehlau, Massaker von Nemmersdorf, Massaker von Palmnicken
|
Persönlichkeiten |
Politiker:
Könige, Herzoge, Großmeister des Deutschen Ordens: Hermann von Salza, Ulrich von Jungingen, Winrich von Kniprode
Oberpräsidenten u.a.:
Parteipolitiker: Rainer Barzel, Otto Braun, Ottfried Hennig, Linus Kather, Hans-Jürgen Wischnewski, Herbert Ehrenberg, Ernst Siehr
Weitere politische Persönlichkeiten: Marion Gräfin Dönhoff, Heinrich Graf Lehndorff, Theodor von Schön
Künstler: Lovis Corinth, Norbert Ernst Dolezich, Otto Drengwitz, Waldemar Grzimek, Käthe Kollwitz, Isaac Riga
Musiker: Alexandra, Ingo Insterburg, Walter Kollo, Michael Wieck
Schauspieler:
Schriftsteller und Philosophen: Hanna Arendt, Johannes Bobrowski, Simon Dach, Christian Donalitius, Ruth Geede, Tamara Ehlert, Gotthold Gloger, Johann Gottfried von Herder, Theodor Gottlieb von Hippel, Arno Holz, Immanuel Kant, Siegfried Lenz, Agnes Miegel, Ludwig Passarge, Hermann Sudermann, Ernst Wiechert, Ernst Wichert
Sonstige Künstler: Edith von Sanden-Guja, Walter von Sanden-Guja, Ernst von Saucken
Sportler: Udo Lattek, Beate Uhse
Wissenschaftler, Erfinder, Wirtschaftsfachleute usw.: Friedrich Wilhelm Bessel, John von Collas, Nikolaus Kopernikus, August Quednau, Otto Wallach, Emil Wiechert, Siegfried Passarge, Johannes Thienemann, Walter Kaminsky
|
|