Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Portal:Latein – Wikipedia

Portal:Latein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Salve – Latein in der Wikipedia

Das Portal Latein gibt einen Überblick über die Themen lateinische Sprache und Literatur in der Wikipedia. Neue Autoren sind herzlich willkommen – die ersten Schritte zum Bearbeiten sind leicht zu bewerkstelligen.

Übersicht

Arten des Lateinischen
Frühlatein • Altlatein • Klassisches Latein • Mittellatein • Humanistisches Latein • Neulateinische Literatur • Vulgärlatein • Kirchenlatein • „Anglerlatein“ • „Jägerlatein“ • „Küchenlatein“ • Fliegerlatein

Zur lateinischen Sprache
Lateinische Aussprache • Deutsche Aussprache des Lateinischen • Grammatik des Lateinischen • Lateinische Metrik • Lateinische Wortteilung • Akzentverteilungsregel • Lexicon recentis latinitatis • Liste lateinischer Präfixe • Liste lateinischer Suffixe • Lateinische Zahlwörter

Sonstiges
Latinum • Latein im Recht • Liste lateinischer Abkürzungen • Lateinschule • Liste von Latinismen • Liste lateinischer Ortsnamen • Lateinunterricht • Geschichte der Klassischen Philologie • Lateinische Nachrichten aus Finnland • Lateinische Nachrichten von Radio Bremen

Neue Artikel
  • Die Geschichte der Klassischen Philologie hat eine lange Tradition, die schon zu Zeiten der Griechen entsteht und sich über das antike Rom, das Mittelalter und die Neuzeit bis in die Gegenwart fortsetzt. Die Klassische Philologie umfasst sowohl die lateinische als auch die altgriechische Literatur. Aus der Klassischen Philologie gingen die Alte Geschichte und die Archäologie hervor.
  • Der Miles Gloriosus (lat.), auf Deutsch der glorreiche Hauptmann, ist ein Typus der Weltliteratur, der vor allem in Lustspielen auftritt. Er tritt bereits in der Antike in einer gleichnamigen Komödie bei Plautus auf, der diesen Typus wiederum aus der Griechischen Komödie übernahm. Das griechische Original hieß Alazón, sein Dichter ist uns nicht bekannt.
Artikel des Monats
Lucius Annaeus Seneca (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr.) war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Seine Reden, die ihn zuerst bekannt gemacht haben, sind verloren gegangen. Vom Jahr 49 an war er der maßgebliche Erzieher des späteren Kaisers Nero. Senecas Bemühen, Neros eigensüchtig ausschweifendem Temperament gegenzusteuern, war jedoch kein dauerhafter Erfolg beschieden. Zuletzt wurde er vom Kaiser der Beteiligung an der pisonischen Verschwörung beschuldigt und ihm wurde die Selbsttötung befohlen. Diesem Befehl kam er ohne Zögern nach. …Artikel lesen…
in der Antike

Plautus: Amphitruo • Mostellaria

Marcus Porcius Cato der Ältere: De agri cultura

Marcus Tullius Cicero: In Catilinam • Philippische Reden • De re publica

Julius Caesar: Commentarii de bello Gallico • Commentarii de bello civili

Catull

Lukrez

Vergil: Appendix Vergiliana • Georgica • Aeneis

Horaz

Ovid

Ovid: Ars amatoria • Metamorphosen • Tristia

Seneca: Apocolocyntosis • Epistulae morales

Titus Petronius: Satyricon • Das Gastmahl des Trimalchio

Plinius der Ältere: Naturalis historia

Lucius Iunius Moderatus Columella: De re rustica

Martial

Publius Cornelius Tacitus: Germania

Plinius der Jüngere

Apuleius: Der goldene Esel

Aulus Gellius: Noctes Atticae

Boethius

Aurelius Victor: Corpus Aurelianum • Origo gentis Romanae • Historia Augusta

Hieronymus: Vulgata

Prudentius: Psychomachia

Boëthius: Der Trost der Philosophie

Isidor von Sevilla: Etymologiae

Siehe auch: Weitere Artikel zu antiken Autoren

in Mittelalter und Neuzeit

Beda Venerabilis: Historia ecclesiastica gentis Anglorum

Einhard: Vita Karoli Magni

Rabanus Maurus: Pfingsthymnus • De universo

Walahfrid Strabo: Liber de cultura hortorum

Widukind von Corvey: Res gestae Saxonicae

Hermann von Reichenau: Salve Regina

Geoffrey von Monmouth: Historia Regum Britanniae • Vita Merlini

Herrad von Landsberg: Hortus Deliciarum

Archipoeta: Carmina Burana

Petrus de Ebulo: Liber ad honorem Augusti • De balneis Puteolanis

Bartholomaeus Anglicus: De proprietatibus rerum

Thomas von Celano: Dies irae

Iacopone da Todi oder Bonaventura von Bagnoregio: Stabat mater

Dietrich Engelhus: Lexikon des Mittelalters • Promptus

Nikolaus von Kues

Heinrich Kramer: Hexenhammer • Summis desiderantes affectibus

Thomas Morus: Utopia

Georgius Macropedius: Hecastus

Balthasar Crusius

Francis Bacon

Carl von Linné: Systema Naturae • Species Plantarum

Siehe auch: Weitere Artikel zu mittelalterlichen und neuzeitlichen Autoren und Klosterliteratur

ad acta • ad hoc • alea iacta est • Anno Domini • ave Caesar, morituri te salutant • carpe diem • cave canem • ceterum censeo • cogito ergo sum • de facto • de iure • ecce homo • honoris causa • in medias res • mea culpa • memento mori • nomen est omen • non scholae, sed vitae discimus • pater familias • Pax Romana • persona non grata • Pontifex Maximus • quid pro quo • quod erat demonstrandum • quo vadis • sapere aude • Servus • sic • status quo • suum cuique • veni vidi vici
Schwesterprojekte
Suche im Portal Latein
Fehlende Artikel
wikt:
Wiktionary auf Latein – Wörterbuch
s:
Wikisource auf Latein – Quellentexte
b:
Wikibooks auf Latein – Lern- und Lehrmaterialien
Lückenhaft · Neutralität · Unverständlich · Überarbeiten · Nur Liste · Fehlende Quellen · Doppeleinträge · Qualitätssicherung · Portalhinweis · Projekthinweis · Löschkandidaten · Reviewprozess · Lagewunsch · Alle vorstehenden Kategorien durchsuchen · Neue Artikel · Kurze Artikel · Fehlende Artikel · Artikel ohne Bilder, und „freie“ Bilder suchen Miles Gloriosus (en) • Mittellateinische Literatur • Neulateinische Autoren (la) • Spätlatein • Vagantenlyrik • Pro Caelio (en) • Andrew Dalby (en)/(la) • Reginald Foster (en)/(la)
Commons
 Bilder  
Wiktionary
 Wörterbuch  

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -