Historia Augusta
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian (117–284). Die Viten für die Zeit zwischen 244 und 253 fehlen, jene des Valerian (253–260) ist nur fragmentarisch erhalten.
Die Historia Augusta gehört bis heute zu den umstrittensten Quellen des Altertums, was eine umfangreiche Forschungsliteratur und ein nur der Historia Augusta gewidmetes Colloquium in Bonn (nun Bamberg) illustrieren.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Überblick
Bereits früh fiel das Urteil der modernen Forschung über die Historia Augusta keineswegs günstig aus:
„...[Man ist] bei dem Gebrauch des ebenso gefährlichen wie unentbehrlichen Buches in stetiger Verlegenheit und Unsicherheit.“
– Theodor Mommsen, in: Hermes 25 (1890), S. 281
Das Zitat trifft auch heute noch zu, da die Historia Augusta als eine der problematischsten antiken Quellen überhaupt gelten kann. Als Verfasser der in der Historia Augusta zusammengefassten Viten werden in den Handschriften sechs Autoren angegeben, die seit Casaubonus 1603 als die Scriptores Historiae Augustae („Die Verfasser der Kaisergeschichte“) bezeichnet wurden:
- Aelius Spartianus,
- Iulius Capitolinus,
- Vulcacius Gallicanus,
- Aelius Lampridius,
- Trebellius Pollio und
- Flavius Vopiscus.
Das Werk gibt vor, in der Zeit der Kaiser Diokletian (um 300) und Konstantin entstanden zu sein. In Wirklichkeit wurde es aber höchstwahrscheinlich deutlich später und von nur einer einzigen Person verfasst, wie schon Hermann Dessau 1889 in einem bahnbrechenden Aufsatz in der Zeitschrift Hermes vermutete. Dessaus Thesen, denen sich im 20. Jahrhundert u. a. auch Ronald Syme anschloss, der sich intensiv mit der Historia Augusta auseinandersetzte, wurden lange heftig diskutiert. So sprach sich etwa noch Theodor Mommsen für einen Mittelweg aus, indem er annahm, die Viten stammten zwar im Kern wirklich von verschiedenen Autoren, seien aber später von einem einzigen (inkompetenten) Redaktor bearbeitet worden. Dennoch werden Dessaus Schlussfolgerungen heute im Grundsatz von der großen Mehrzahl der Gelehrten akzeptiert. So geht die überwiegende Zahl der Forscher davon aus, dass der Verfasser des Textes das erst um 360 entstandene Werk des Aurelius Victor kannte, während die frühesten sicher bezeugten Anspielungen auf die Historia Augusta aus dem frühen 6. Jahrhundert stammen: Sie finden sich bei Jordanes, der sie aus dem Werk des jüngeren Symmachus übernommen haben dürfte.
Meist wird angenommen, dass der Autor der Viten wohl am Ende des 4. Jahrhunderts lebte und heidnisch gesinnt war. Folgt man diesem Ansatz, so diente die Fiktion der sechs verschiedenen Autoren dazu, dem Anonymus eine teils scharfe Kritik am Christentum zu ermöglichen, das um 390 endgültig zur einzig erlaubten Religion im Imperium Romanum geworden war. Diese Theorie dominiert heute die Forschung (während sich Adolf Lippold mit seinem Versuch, doch einen einzigen, um 330 wirkenden heidnischen Autor anzunehmen, letztlich nicht durchsetzen konnte), es gibt aber vereinzelt auch Ansätze zu einer Spätdatierung auf die Zeit um 500.
Der unbekannte Autor kannte die Kaiserbiografien Suetons und bemühte sich, dieses Werk, das mit der Biografie von Kaiser Domitian endet, formal fortzusetzen. Er stellte dabei einige heidnischen Kaiser (wie Mark Aurel, Severus Alexander oder Aurelian) als glänzende Vorbilder dar, wohl um damit ein Kontrastbild zu den inzwischen christlichen Kaisern zu schaffen. Sehr viele (wenn nicht alle) der in der Historia Augusta zitierten Dokumente sind nachweislich nicht echt. Bei einigen ansonsten nicht bezeugten Personennamen liegt zudem die Vermutung einer bewussten Konstruktion nahe, wie im Fall des Aelius (Junius) Cordus, der mehrfach erwähnt wird, aber höchstwahrscheinlich fiktiv ist. Zudem enthalten die Viten zahlreiche Anachronismen. In der Tradition Suetons liebte der Autor Klatsch und Anekdoten, so dass der Wahrheitsgehalt der Historia Augusta oft mehr als fragwürdig ist. Dennoch beinhaltet sie zahlreiche interessante Informationen, gerade über einige der Soldatenkaiser – allerdings sind viele Angaben des Werkes zum 3. Jahrhundert sehr unglaubwürdig oder nachweislich inkorrekt.
Für die früheren Kaiser (bis Septimius Severus oder vielleicht bis Elagabal) diente vermutlich das verlorene Werk des Marius Maximus als Quelle, weshalb diese Biographien in der Forschung in der Regel als deutlich zuverlässiger als die späteren bewertet werden. Dies gilt insbesondere für die Hadriansvita. Der Autor war offenbar ein gebildeter Mann, der sich nicht nur auf lateinische, sondern auch auf griechische Autoren (wie Herodian) stützte. In diesen Viten finden sich wertvolle Informationen, die ansonsten in literarischen Quellen keine Erwähnung finden, die aber etwa durch epigraphische Zeugnisse bestätigt werden. Dennoch müssen auch diese Viten mit entsprechender Vorsicht benutzt werden. Eine andere Quelle stellte wohl die so genannte (und nur indirekt belegte) Enmannsche Kaisergeschichte dar, auf die sich im 4. Jahrhundert auch mehrere Breviarien stützten.
Wahrscheinlich tut man dem Verfasser des Werkes Unrecht, wenn man ihn einen „schlechten Geschichtsschreiber“ nennt – es spricht alles dafür, dass der Anonymus gar nicht die Absicht hatte, einen wahrheitsgetreuen Bericht zu bieten. Die Problematik einer Verwendung der Historia Augusta als historische Quelle liegt also darin begründet, dass der Wahrheitsgehalt einzelner Aussagen oft gar nicht geklärt werden kann, während das Werk gerade für das sehr quellenarme dritte Jahrhundert oft notgedrungen dennoch herangezogen wird. Grundsätzlich sollte man alle Angaben, die nur in der Historia Augusta überliefert sind, stets mit größter Skepsis behandeln. Das Werk war im Mittelalter offenbar kaum bekannt, wurde aber im Frühhumanismus wieder oft herangezogen und entfaltete auf diese Weise eine nicht unerhebliche Wirkung.
[Bearbeiten] Literatur
[Bearbeiten] Übersetzungen
- Ernst Hohl (Übers.): Historia Augusta. Römische Herrschergestalten. 2 Bde.
Bd. 1, Artemis, Zürich und München 1976, ISBN 3-7608-3568-6.
Bd. 2, Artemis, Zürich und München 1985, ISBN 3-7608-3637-2. - André Chastagnol (Herausg. u. Übers.): Histoire Auguste. Robert Laffont, Paris 1994, ISBN 2-221-05734-1 (zweisprachige Ausgabe lat./frz. mit ausführlicher Einleitung und Kommentaren).
- David Magie (Übers.): Scriptores Historiae Augustae. Harvard Univ. Press / Heinemann, Cambridge/Mass. und London 1967 (zweisprachige Ausgabe lat./engl. in der Sammlung Loeb Classical Library).
[Bearbeiten] Sekundärliteratur
- Andreas Alföldi und Johannes Straub (Hrsg.): Antiquitas, Reihe 4. Beiträge zur Historia Augusta-Forschung. Bonn 1963ff. (wichtige Sammlung von Aufsätzen).
- Timothy Barnes: The Sources of the Historia Augusta. Brüssel 1978
- Giorgio Bonamente u.a. (Hrsg.): Historiae Augustae Colloquia. Nova ser. Edipuglia, Bari 1991ff.
- Hermann Dessau: Über Zeit und Persönlichkeït der Scriptores historiae Augustae. In: Hermes 24 (1889), S. 337ff., online bei Gallica.
- Adolf Lippold: Die Historia Augusta. Eine Sammlung römischer Kaiserviten aus der Zeit Konstantins. Steiner, Stuttgart 1998, ISBN 3-515-07272-1.
- Theodor Mommsen: Die Scriptores Historiae Augustae. In: Hermes 25 (1890), S. 228ff. (DigiZeitschriften)
- Andrea Scheithauer: Kaiserbild und literarisches Programm. Untersuchungen zur Tendenz der Historia Augusta. Frankfurt 1987, ISBN 3-8204-9927-X.
- Holger Sonnabend: Geschichte der antiken Biographie. Metzler, Stuttgart 2002, S. 214–221, ISBN 3-476-01914-4.
- Ronald Syme: Historia Augusta Papers. Oxford 1983.
[Bearbeiten] Weblinks
- Historia Augusta bei LacusCurtius (lateinisch, englisch)
- Historia Augusta (lateinisch)
- Jona Lendering: Artikel bei Livius.org (englisch)
- Weitere Literatur