Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Portal:Schlesien – Wikipedia

Portal:Schlesien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Themenbereich Schlesien:
Projekt  |  Portal

Portal Schlesien

Schlesien ist eine historische Region in Mitteleuropa auf dem Gebiet der Länder Deutschland, Polen und Tschechien. Die Region erstreckt sich beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder.

[Bearbeiten] Geographie

Städte

Breslau, Kattowitz, Hindenburg OS, Ruda, Oppeln, Pleß, Gleiwitz, Beuthen, Königshütte, Siemianowitz, Tichau, Glatz, Ratibor, Hirschberg, Zgorzelec, Görlitz, Troppau, Ostrau, Waldenburg, Liegnitz, Grünberg, Neurode, Bielitz-Biala, Saybusch, Karwin, Nikolai, Oderberg, Friedeck-Mistek, Trzynietz, Peterswald, Teschen, Tschechisch Teschen

Regionen

Niederschlesien, Oberschlesien, Mährisch-Schlesien, Oppelner Land, Teschener Schlesien

Flüsse

Oder, Lausitzer Neiße, Glatzer Neiße, Wütende Neiße, Weichsel, Olsa, Osobłoga (Hotzenplotz), Klodnitz

Gebirge

Riesengebirge, Isergebirge, Schneekoppe, Zobtenberg, Altvatergebirge, Eulengebirge, Beskiden

Administration

Sachsen, Woiwodschaft Schlesien, Woiwodschaft Niederschlesien, Woiwodschaft Lebus, Woiwodschaft Oppeln, Moravskoslezský kraj, Olomoucký kraj

Diverses

St. Annaberg, Kloster Leubus, Oberschlesisches Industriegebiet

[Bearbeiten] Ausgewählter Artikel

Breslau (poln.: Wrocław), ist mit fast 640.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Polens, Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien und bildet als Sitz eines Erzbischofs, zahlreicher Hochschulen und Forschungsinstitute sowie Theater und Museen ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Breslau liegt an der Oder inmitten einer ertragreichen Landwirtschafts- und Bergbauregion, ist aber auch im Bereich des Maschinenbaus und der Metallindustrie ein bedeutender Standort. ... weiter

[Bearbeiten] Ausgewähltes Bild

Schloss in Moschen (poln.: Moszna)

[Bearbeiten] Persönlichkeiten aus Schlesien

Angelus Silesius, Anton Alexander von Magnis - August Borsig, Dietrich Bonhoeffer, Joseph von Eichendorff, Gerhart Hauptmann, Carl Hauptmann, Hanna Schygulla, Dieter Hildebrandt, Wolfgang Thierse, Hedwig von Andechs, Edith Stein, Katja Ebstein, Bernhard Grzimek, Friedrich Nowottny, Alfred Biolek, Jo Brauner, Alfons Nossol, Peter Lustig, Janosch, Edyta Górniak, Tomisław Tajner, Julian Przyboś, Maryla Rodowicz, Michael Ballack, Miroslav Klose, Adam Małysz, Michael Jary, Adolph Menzel, Ferdinand Lassalle, Lukas Podolski, Teresa Orlowski, Gustaw Morcinek, Petra Němcová, Radek Štěpánek, Martin Wilhelm Kutta, Oscar Troplowitz, Ernst Steinitz, Prinzessin Daisy von Pless, Bolko von Hochberg, Ferdinand Friedrich Herzog von Anhalt-Köthen, Adelsfamilie Henckel von Donnersmarck, Guido Graf Henckel Fürst von Donnersmarck, Hugo Graf Henckel von Donnersmarck, Georg Graf Henckel von Donnersmarck, Pater Augustinus Heinrich Graf Henckel von Donnersmarck, Dr. Leo-Ferdinand Graf Henckel von Donnersmarck, Franz Graf von Ballestrem, Hans von Keler, Felix von Dobschütz, Karl Godulla, Friedrich Wilhelm von Reden, Adelsfamilie Schaffgotsch, Franziska Fürstin von Starhemberg, Theofil Kupka, Wojciech Korfanty, Józef Rymer, Herbert Czaja, Franz Leopold Neumann, Hans Lukaschek, Fritz Laband, Krystian Zimerman, Kurt Prokscha, Erwin Wilczek, Emanuel Larisch, Horst Bienek, Ernst Degner, Hansi Kraus, Lothar Bolz, Alfred Hauptmann, Richard Wetz, Guntram Hecht, Edward Simoni, Paul Freier, Kurt Alder, Franz Waxman, Hans Sachs, Willy Fritsch, Maria Goeppert-Mayer, Georg Thomalla, Jerzy Kukuczka, Erich Przywara, Carl Josef Bayer, Gerda Weissmann-Klein, Hans Marchwitza, Hans Kroll, Franz Ryba,Werner Janik, Dariusz Wosz, Marian Kudera, Stanisław Sojka, Otto Stern, Armin Müller, Arnold Ulitz, August Scholtis, Josef Wiessalla, Hans Lipinsky-Gottersdorf, Alfons Hayduk, Hans Niekrawietz, Eva von Tiele-Winckler, Franz von Winckler, Gundolf Keil, Wolfgang Bittner, Eugen Goldstein, Joseph Weißenberg, Otto Klemperer

[Bearbeiten] Mithilfe


[Bearbeiten] Neue Artikel

14.06.: Rohr und Stein, Pelchrzim (Adelsgeschlecht), Theodor von Pelchrzim, Karl von Pelchrzim, Gottlieb Julius von Pelchrzim 01.06.: Arco (Adelsgeschlecht) 06.05.: Paul von Kulmiz 04.05.: Silvius Wodarz 01.12.: Rheinbaben 16.10.: Kalckreuth (Adelsgeschlecht) 18.08.: Johannes Maria von Renard, Andreas Maria von Renard 12.08.: Hugo Seydel 10.08.: Holzschnitzschule Bad Warmbrunn 13.07.: Richard Friedländer, Hans Ernst von Carmer 09.06.: Martin Sternagel, Kurt Starczewski, Hugo Scheinert, Georg Rasel 08.06.: Max Odoy, Siegfried Laboschin, Friedrich Iwan 07.06.: Günther Grundmann, Hans Genehr, Rose Eisner-Marquart, Hans Dressler, Gerhard Beuthner, Hugo Bantau 06.06.: Paul Aust 24.04.: Arnold Ulitz, Lichnowsky 21.03.: ulica Świdnicka 20.02.: Johannes Frauenburg 06.01.: Balduin Wolff 25.12.: Loeben (Adelsgeschlecht) 24.10.: Schrotholzkirche (neue Version),


[Bearbeiten] Fehlende Artikel

Siehe: Wikipedia:WikiProjekt Schlesien/Artikel


Regionenportale: Aachener Städteregion · Altmark · Bergisches Land · Bern · Bodensee · Braunschweig · Kreis Düren · Eifel · Elbe-Weser-Dreieck · Franken · Grönland · Heilbronn · Ilm-Kreis · Kaliningrad · Lausitz · Lüneburger Heide · Niederrhein · Nordpfälzer Bergland · Odenwald · Ostfriesland · Ostpreußen · Ostwestfalen-Lippe · Pfälzerwald · Pommern · Rhein-Main · Rhein-Neckar · Rheinhessen · Route der Industriekultur · Ruhrgebiet · Salzkammergut · Sardinien · Sauerland · Schlesien · Siegerland und Wittgenstein · Sizilien · St. Gallen · Stuttgart · Südtirol · Zürich

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -