Portal:Sizilien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Themenbereich Sizilien:
Projekt | Portal
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer. Sie liegt südwestlich vor der „Stiefelspitze“ Italiens und ihr Westende ist nur 160 km von der Küste Tunesiens entfernt.
Die Insel hat eine annähernd dreieckige Form, woraus sich ihr antiker Name „Trinakria“ ableitet. Als Fortsetzung der Gebirgskette des Apennin ist sie insgesamt sehr bergig. Der höchste Berg Siziliens ist der Ätna. Er ist der größte und aktivste Vulkan Europas.
Politisch bildet Sizilien gemeinsam mit einigen kleineren Inseln eine autonome Region der Republik Italien und ist in neun Provinzen mit insgesamt 390 Gemeinden aufgeteilt. Hauptstadt ist Palermo.
Durch die zentrale Lage im Mittelmeer zwischen Europa und Afrika hatte Sizilien stets eine besondere strategische Bedeutung. Es wurde im Lauf seiner Geschichte von verschiedenen Völkern erobert. Durch die multiethnischen und multikulturellen Erfahrungen über Jahrhunderte hinweg entwickelte es sich zum Verbindungsglied (anello di congiunzione) zwischen unterschiedlichen Völkern und Kulturen.
Inselgruppen und Inseln: Ägadische Inseln - Äolische oder Liparische Inseln - Pelagische Inseln - Mozia Pantelleria - Ustica
Gebirge und Berge: Monti Peloritani - Monti Nebrodi - Madonie - Monti Erei - Monti Iblei - Monti Sicani - Rocca di Novara - Pizzo Carbonara - Monte Pellegrino
Vulkane: Ätna - Empedokles - Ferdinandea - Stromboli - Vulcano - Vulcanello
Gewässer: Straße von Messina - Straße von Sizilien - Lago di Pergusa - Lago Pozzillo - Alcantara - Anapo - Belice - Imera Meridionale - Platani - Simeto
Naturparks und Reservate: Parco dell’Etna - Parco dei Nebrodi - Riserva naturale Cavagrande del Cassibile - Riserva naturale dello Zingaro - Riserva naturale Saline di Trapani e Paceco - Riserva naturale Oasi faunistica di Vendicari - Area marina protetta Isola di Ustica
siehe auch Kategorie:Geographie (Sizilien)
Provinzen: Provinz Agrigent - Provinz Caltanissetta - Provinz Catania - Provinz Enna - Provinz Messina - Provinz Palermo - Provinz Ragusa - Provinz Syrakus - Provinz Trapani
Städte: Palermo - Catania - Messina - Syrakus - Marsala - Gela - Ragusa - Trapani - Caltanissetta - Agrigent - Modica - Mazara del Vallo - Alcamo - Sciacca - Caltagirone - Enna
Eine Auflistung aller Städte und Gemeinden Siziliens befindet sich für jede Provinz in den obigen Artikeln über die Provinzen und für ganz Sizilien in der Liste der Gemeinden in der Region Sizilien.
Völker: Sikeler - Sikanen - Elymer - Arbëresh
Personen: Phalaris - Theron - Gelon - Hieron I. - Duketios - Dionysios I. - Dion - Hieron II. - Kalbiten - Roger I. - Roger II. - Wilhelm I. - Wilhelm II. - Friedrich II. - Peter III.
Ereignisse: Schlacht bei Himera - Sizilische Expedition - Schlacht am Krimisos - Schlacht am Himeras - Erster Punischer Krieg - Sklavenkriege - Sizilianische Vesper - Schlacht von Calatafimi - Erdbeben von Messina 1908 - Operation Husky - Konferenz von Messina
sonstiges: Magna Graecia - Nobiles Officinae - Adohamento - Capibreve - Königreich beider Sizilien
siehe auch den Artikel Geschichte Siziliens, die Kategorie:Geschichte Siziliens und die Listen der Herrscher von Sizilien und der Tyrannen von Sizilien
(WE=UNESCO-Welterbe)
Archäologische Stätten: Villa Romana del Casale (WE 1997) - Archäologische Stätten von Agrigent (WE 1997) - Syrakus und die Nekropolis von Pantalica (WE 2005) - Megara Hyblaea - Thapsos - Cava d’Ispica - Herakleia Minoa - Selinunt - Mozia - Segesta - Solunto - Himera
Städte: Spätbarocke Städte des Val di Noto (WE2002): Catania, Caltagirone, Noto, Militello in Val di Catania, Modica, Palazzolo Acreide, Ragusa und Scicli; ansonsten v. a.: Palermo - Cefalù - Messina - Taormina - Syrakus - Erice
Städtebauliche Details: Quattro Canti (Catania) - Quattro Canti (Palermo) - Piazza Pretoria - Parco della Favorita - Botanischer Garten Palermo - Via Etnea
Bauwerke: Palazzo Reale mit der Cappella Palatina - Kathedrale von Palermo - La Zisa - La Martorana - Kathedrale von Monreale - Kathedrale von Messina - Teatro Vittorio Emanuele II Orionbrunnen (Messina) - Castello Ursino - Palazzo Biscari - Teatro Massimo Bellini (Catania) - Kathedrale von Syrakus - Palazzo Beneventano del Bosco
Museen: Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas - Museo Archeologico Regionale Paolo Orsi - Galleria Regionale della Sicilia - Museo Diocesano di Palermo - Museo Etnografico Siciliano Giuseppe Pitrè - Museo Mandralisca - Regionalmuseum Messina
Natur: Äolische Inseln (WE 2000) - Ätna - Gole dell’Alcantara - Nebrodi-Tanne
weitere Sehenswürdigkeiten siehe unter den einzelnen Städten und Gemeinden, Naturparks und Reservate unter Geographie, siehe auch Kategorie:Kultur (Sizilien)
Literatur: Siziliane - Sizilianische Dichterschule - Stesichoros - Giacomo da Lentini - Giovanni Verga - Luigi Pirandello - Giuseppe Tomasi di Lampedusa (Der Leopard) - Salvatore Quasimodo - Elio Vittorini - Leonardo Sciascia - Andrea Camilleri
Darstellende Kunst: Cinema Paradiso - Der Leopard - Der Postmann - Der Sizilianer - Die Erde bebt - Stromboli - Wer erschoss Salvatore G.? - Giuseppe Tornatore
Musik: Tarantella - Alessandro Scarlatti - Giovanni Pacini - Vincenzo Bellini (Norma, I puritani) - Salvatore Sciarrino - Pippo Pollina - Carmen Consoli
Bildende Kunst: Antonello da Messina - Girolamo Alibrandi - Antonello Gagini - Pietro Novelli - Giovanni Tuccari - Ettore Ximenes - Pietro Consagra - Renato Guttuso
Architektur: Sizilianischer Barock - Giacomo del Duca - Giovanni Angelo Montorsoli - Filippo Juvarra - Ernesto Basile
Küche: Sizilianische Küche - Arancini - Cannoli - Caponata - Cassata - Farsu magru - Frutta martorana - Pasta alla Norma - Pecorino siciliano - Sarde a beccafico - Sfincione
Sonstiges: Sizilianische Sprache - Sizilianischer Karren - Sizilianisches Marionettentheater
siehe auch Kategorie:Kultur (Sizilien) und Liste von Künstlern Siziliens
Politik: Giuseppe Garibaldi - Francesco Crispi - Antonio Starrabba - Salvatore Lima - Leoluca Orlando
Kirche: Katholische Kirche in Sizilien - Kirchengeschichte Siziliens - Kirchenregion Sizilien - Sizilianische Bischofskonferenz - Italo-albanische Bistümer - Salvatore Kardinal Pappalardo - Paolo Romeo - Heilige Siziliens - Agatha von Catania - Lucia von Syrakus - Rosalia von Palermo
Mafia: Cosa Nostra - Stidda - Lucky Luciano - Salvatore Giuliano - Giovanni Brusca - Tommaso Buscetta - Salvatore Riina - Bernardo Provenzano
Mafiaopfer: Paolo Borsellino - Giovanni Falcone - Carlo Alberto Dalla Chiesa - Salvatore Lima - Giuseppe Impastato
Weinbau: Malvasia delle Lipari - Marsala (Wein) - Nero d'Avola - Cerasuolo di Vittoria
Unternehmen: Max Sport - STMicroelectronics
Verkehr: Flughafen Palermo - Flughafen Catania - Flughafen Comiso - Bahnstrecke Palermo–Messina - Ferrovia Circumetnea - U-Bahn Catania - Brücke über die Straße von Messina - A18 - A19 - A20 - A29 - A29dir
siehe auch Kategorie:Wirtschaft (Sizilien)
Bildung: Universität Palermo - Universität Catania - Universität Messina - Universität Enna
Wissenschaft: Franciscus Maurolicus - Alessandro Cagliostro - Michele Amari - Stanislao Cannizzaro - Francesco Cantelli - Ettore Majorana
Sport: Targa Florio - US Palermo - FC Messina - Calcio Catania - Salvatore Antibo - Salvatore Schillaci - Giuseppe Gibilisco - Michelangelo Rampulla
Diverses: Flagge Siziliens - Wappen Siziliens - Mattanza
Als Einstiegsinformationen über Sizilien sind die Artikel Sizilien und Geschichte Siziliens geeignet, einen Überblick über Personen geben die Liste bekannter Sizilianer und die Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien.
Weitere Artikel über Sizilien sind über Querverweise in den aufgeführten Artikeln oder über die Kategorie:Sizilien und den dazugehörigen Kategorienbaum zu finden, Bilder unter Commons.
Mitarbeiter am Portal und an Artikeln über Sizilien sind immer herzlich willkommen. Eine Auswahl zu erledigender Aufgaben ist weiter unten dargestellt, mehr zu tun findet sich im WikiProjekt Sizilien.
22.06. Valle del Bove 20.06. Pantelleria (Insel) 20.06. Raffaele Lombardo 17.06. Walter von Palermo 14.06. Giorgio Occhipinti 11.06. Hassan al-Kalbi 03.06. Orden beider Sizilien 02.06. Abu al-Qasim (Emir) 31.05. Pagghiaru 29.05. Lucia Aliberti 26.05. Massimo Scolari 25.05. Tano Cimarosa 20.05. Riserva naturale Cavagrande del Cassibile 19.05. Castello di Augusta 17.05. Claudio Undari 16.05. Palermo Shooting 15.05. Castello di Lombardia 14.05. Sant’Anna (Caltabellotta) 13.05. Angelino Alfano 12.05. Ignazio La Russa 10.05. Giorgio Boris Giuliano 01.05. Liste der Erzbischöfe von Monreale ... ältere
Die zentrale Lage Siziliens im Mittelmeer hat die wechselhafte Geschichte dieser Insel geprägt. Als Stützpunkte für Seefahrt und Handel hatten die Städte Siziliens stets eine große Bedeutung. Immer wieder haben sich deshalb neue Eroberer der Insel bemächtigt, sind geblieben und haben sich mit der bereits ansässigen Bevölkerung vermischt und ihre Spuren in der Kultur Siziliens hinterlassen. Nur selten war die Insel politisch selbständig, zumeist wurde sie von Reichen oder Staaten beherrscht, die ihr politisches Zentrum anderswo hatten.
Exzellente Artikel: Archäologische Stätten von Agrigent - Krönungsmantel - Sizilische Expedition - ... Übersicht
Lesenswerte Artikel: Ettore Majorana - Marcus Tullius Cicero - Friedrich II. ... Übersicht
Informative Listen: Kirchenregion Sizilien - das Portal:Sizilien selbst ... Übersicht
... Galerie
Hier ist lediglich eine Auswahl zu erledigender Aufgaben dargestellt, mehr zu tun findet sich im WikiProjekt Sizilien.
(Artikelwünsche bitte hier eintragen)
Geographie: Lachea (it) - Isola di Capo Passero (it) - Rocca Busambra - Monte Bonifato - Monte Cofano - Cassibile (Fluss) (it) - Tellaro - Lago Ancipa (it) - Lago di Piana degli Albanesi - Lago Poma - Parco fluviale dell'Alcantara (it, [1], [2]) - Parco delle Madonie (it, [3], [4]) Riserva Naturale Lago di Pergusa (it) Riserva Naturale Foce del Fiume Platani - Riserva Marina Isole Egadi - Riserva Marina Isole Pelagie - Area Marina Protetta Capo Gallo - Isola delle Femmine - Area Marina Protetta Plemmirio - Capo Gallo - Capo Zafferano - Conca d'Oro - Portella della Ginestra - Golfo di Castellamare -
Sehenswürdigkeiten: Grotta d'Addaura - Oratorio del Rosario - Oratorio di San Lorenzo (it) - San Domenico (Palermo) - Santa Teresa al Kalsa - Santa Zita - Sant'Ignazio all'Olivella - Santissimo Salvatore (it) - Palazzo Gangi-Valguarnera (it) - Palazzo Mirto (it) - Palazzina Cinese - Ballarò (it) - Vucciria -
Personen: Kyane - Ibn Hamdis (it) - Cielo d'Alcamo (it) - Guido Delle Colonne - Sigismondo d'India - Giacomo Serpotta - Domenico Caracciolo - Giovanni Battista Filippo Basile - Pino Puglisi (it) - Danilo Dolci (it) -
Sonstiges: Autodromo di Siracusa - Banco di Sicilia (it) - Erdbeben von Belice (it) - Panelle (it) - Zuccata (it) - Buccellato (en, it) - Ciarduna (en) Zibibbo (en)
kurze Artikel erweitern:
Deinomeniden - Duketios - Granita - Heinrich IV (Pirandello) - Kamikos - Lago Pozzillo - Limoncello - Marettimo - Monti Erei - Palazzo Arcivescovile - Pasta con le melanzane - Pignolata - Pizzo Carbonara - Platani - Rocca di Novara - Sant’Agostino (Palermo) - Schlacht am Himeras - Silvestri-Berge - Sizilianischer Orangensalat - Terillos von Himera - Val di Noto
Artikel verbessern: Antonio Pasculli - Caso di Sciacca - Giovanni Brusca - Hephaistos - Parco dell'Etna - Sikeler - Sklavenaufstände im Römischen Reich - Vincenzo Consolo
Museo Diocesano di Palermo - Cubula - Neptunbrunnen (Messina) - Teatro Vittorio Emanuele II - Palazzo Valle - Palazzo Reburdone - Castello Ursino - Palazzo Monte di Pietà
Regionenportale: Aachener Städteregion · Altmark · Bergisches Land · Bern · Bodensee · Braunschweig · Kreis Düren · Eifel · Elbe-Weser-Dreieck · Franken · Grönland · Heilbronn · Ilm-Kreis · Kaliningrad · Lausitz · Lüneburger Heide · Niederrhein · Nordpfälzer Bergland · Odenwald · Ostfriesland · Ostpreußen · Ostwestfalen-Lippe · Pfälzerwald · Pommern · Rhein-Main · Rhein-Neckar · Rheinhessen · Route der Industriekultur · Ruhrgebiet · Salzkammergut · Sardinien · Sauerland · Schlesien · Siegerland und Wittgenstein · Sizilien · St. Gallen · Stuttgart · Südtirol · Zürich
Italien-Portale: Portal:Italien - Portal:Rom - Portal:Vatikan - Portal:Südtirol - Portal:Sardinien
Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen. |