Benutzer Diskussion:Robodoc
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auf dieser Seite gibt es zwei Grundregeln. 1. Bitte recht freundlich. 2. Auf hier gestellte Anfragen antworte ich (meist!) auch auf dieser Seite. |
Archive:
Benutzer Diskussion:Robodoc/alt_08 - Benutzer Diskussion:Robodoc/alt_07 - Benutzer Diskussion:Robodoc/alt_06 - Benutzer Diskussion:Robodoc/alt_05 |
Grundsätze der Wikimedia Foundation:
|
(siehe Richtlinie „Verifiability“ des Wikimedia Meta-Wiki; en:Wikipedia:Avoid weasel words)
[Bearbeiten] 2008
Wollte nur Bescheid geben, daß ich deine Meldung auf Wikipedia:Urheberrechtspatrouille noch dort eingetragen hab Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen. Ich glaub auf Urheberrechtspatroulleseite gehören nur aufgefallende Benutzeraccounts. Schön das du wieder da bist übrigens. :) --80.133.148.11 20:52, 6. Jan. 2008 (CET)
Zweifachen Dank. -- Robodoc 22:21, 6. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Gonorrhoe
Hi, so richtig glücklich bin ich nich darüber das du den Erregerabschnitt komplett rausgeschmissen hast. Zumindest die Grundinfos gehören imho auch in den Krankheitsartikel. MfG, Lennert B d 19:08, 31. Jan. 2008 (CET)
- Rausgeschmissen habe ich ihn nicht wirklich - die Informationen waren vorher schon ident unter Gonokokken vorhanden, insofern habe ich beide Artikel nur besser abgegrenzt. Schlanke Beiträge sind mir immer lieber, war es tatsächlich eine Kopie und der blaue Link ist prominent weiterhin vorhanden. Ich meine, deshalb gibt es ja diese wunderbare Möglichkeit zu verlinken. Wenn nicht hier, wo dann sonst? -- Robodoc 19:42, 31. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Holger Münzer (ehem. Rhetorik-Netz)
Mit der Bitte um Stellungnahme und Hilfe an die Admins meines Vertrauens siehe: Benutzer_Diskussion:P_UdK#Sch.C3.A4bige_Verleumdungskampagne -- KünstlerKolonie 20:52, 7. Feb. 2008 (CET)
- Sei mir bitte nicht böse, aber ich habe momentan nicht die Nerven, mich durch irgendwelche längeren Diskussionen zu lesen. -- Robodoc 21:34, 7. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Nives Meroi
Hallo, deinen Edit bei Frau Meroi verstehe ich nicht ganz. Ob das Sherpa waren oder nicht, ist doch völlig irrelevant. Da stand nur, dass sie ohne Hochträger auf die Berge steigt, also ihr Gepäck selbst auf dem Rücken hat und sie von niemandem begleitet wird, der nicht selbst auf den Gipfel steigt. Lastenträger ist dann nur eine andere Umschreibung. Gruß --PietJay Sprichmitmir 09:13, 8. Feb. 2008 (CET)
- "Hochträger" verwies auf Sherpa, und das ist ungefähr so, als ob man "Musiker" auf "Österreicher" verweisen ließe. Mit dem einen Unterschied, dass man Hochträger vergeblich im Duden suchen wird. Es war mir gestern zu spät, alles korrekt abzuschließen. Hochträger ist jetzt gelöscht.
- Nebenbei steht in "Sherpa" korrekt: "Seit britische Extremsportler, Entdecker und Abenteurer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Männer aus dem Volk der Sherpa als Träger und Führer im Himalaya angeheuert haben, wird der Name Sherpa häufig synonym für Träger im Hochgebirge gebraucht." Sind also "Träger", ganz besonders aber auch ("ortskundige") "Führer". Sinn des Ganzen war, "Hochträger" zu löschen. -- Robodoc 14:54, 8. Feb. 2008 (CET)
- Dann war dein Edit natürlich total korrekt. Was würden sonst auch die Balti oder die Angehörigen anderer Völker in der Region sagen? Gut, dass dieser Unsinn behoben wurde. Dieser Kram mit dem Synonym gilt m.E. auch nur für Leute, die noch nicht da waren und/oder sich unzureichend informieren. Gruß --PietJay Sprichmitmir 19:56, 8. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Synoviale Chondromatose
Toller Ausbau und klasse Bilder - das musste ich jetzt mal loswerden. Erholsames Päuschen wünsch ich ;-)-- Ivy 13:38, 29. Feb. 2008 (CET)
- Danke. Ich würde mir zwar Mitarbeit wünschen, aber das ist hier wohl nicht so einfach... -- Robodoc 13:43, 29. Feb. 2008 (CET)
- Ich hab damals nur bisserl was dran gemacht, weil ein Bekannter von mir deswegen operiert wurde. Die Fachkenntnis um da wirklich zu helfen fehlt mir leider auch :( -- Ivy 16:12, 3. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Strumaresektion
Nach zwei Wochen Review konnte allerhand verbessert werden. Ich bitte jetzt um Stimmen, ob man den Artikel so in die KLA stellen kann, ohne sich gründlich zu blamieren. Zeitvorgabe etwa 10.03. (Kommentar bitte im Review) --TH?WZRM 19:27, 5. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Procalcitonin
Hi robodoc, habe versucht mich durch die Links, die Du auf der Diskussionsseite von Procalcitonin gesetzt hast durchzulesen, da ich den Artikel intuitiv für zu PCT-freundlich gehalten habe. Du verweist da auf eine Studie, und schreibst "das sieht da schon ganz anders aus", aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann sieht es da eben gar nicht so anders aus. Ich habe den Artikel so verstanden, dass auch dort gezeigt wurde, dass PCT gesteuerte Antibiotika-Gabe den Antibiotikaverbrauch erheblich reduziert bei gleichem Outcome. Habe ich was falsch verstanden? Bist Du eigentlich auch mit de Thema in der Praxis befasst? MFGMdhope 23:58, 7. Mär. 2008 (CET)
- Praxis nein, das ist etwas für das Krankenhaus. Outcome, ja ähnlich, allerdings nicht so euphorische Zahlen wie noch zu Beginn im Beitrag erwähnt, also weniger als 50%, wenn ich mich recht erinnere -- Robodoc 00:05, 8. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Sporotrichose
Kannst du mal den humanmedizinischen Aspekt anhand Fritsch: "Dermatologie und Venerologie" erweitern? Gruß Uwe -- Uwe G. ¿⇔? RM 12:24, 11. Mär. 2008 (CET)
- Ich habe mal begonnen. Vor allem die Behandlung gibt 'was her. -- Robodoc 15:07, 11. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] In grauer Vorzeit ...
... hast du mal einen Edit gemacht, der hier erwähnt wird. Vielleicht interessiert es dich ja. Gruß, --Flominator 21:37, 14. Mär. 2008 (CET)
- Ist das wirklich schon so lange her... Danke. -- Robodoc 23:06, 14. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Hinweis
Du wolltest sicher diese Veterinärmedizinliste nicht in den ANR stellen, oder? Ich habe sie dir jedenfalls mal in den BNR verschoben. Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 15:43, 17. Mär. 2008 (CET)
- Eigentlich wars als BEginn gedacht, um den medizinischen Index besser zu strukturieren. Bin dort ohnehin einer der wenigen Mitarbeiter, so sinnvoll ich das finde. -- Robodoc 15:48, 17. Mär. 2008 (CET)
- Der "Start" hat aber prompt einen SLA eingefangen. Wäre sowas nicht eher als Unterseite der RM hilfreich? —YourEyesOnly schreibstdu 15:51, 17. Mär. 2008 (CET)
- Ich habe mal bei Uwe Gille angefragt. Vermutlich kein Listenfreund. Allerings würde ich rein veterinärmedizinische Beiträge aus dem Index entfernen. Ich bin vermutlich nicht der erste, der eine Logik hinter der Trennung von Veterinär- und Humanmedizin erkennt. -- Robodoc 16:05, 17. Mär. 2008 (CET)
- Der "Start" hat aber prompt einen SLA eingefangen. Wäre sowas nicht eher als Unterseite der RM hilfreich? —YourEyesOnly schreibstdu 15:51, 17. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Spam
hallo Robodoc, erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich ungefragt deine diskussionseite vollspamme:
zufälligerweise habe ich gesehen, dass du hier eine frage bzgl. der abtrennbarkeit von der frontotemporalen demenz vs morbus pick gestellt hattest. da ich einen nicht unwesentlichen teil zu dem "redundanzen" beigetragen hatte: FTD ist der oberbegriff, da verschiedene erkrankungen mit einem selektiven abbau im bereich des temporal/frontallappens einhergehen (recht anschaulich beschrieben in der englischsprachigen WP). morbus pick (auch wenn es die bekanntere erkrankung ist) hingegen ist eine mikroskopisch/pathologische diagnose:sie wird gestellt beim finden der pick-körperchen
wo ich gerade dabei bin: dort habe ich mir erlaubt deinen redir zu überschreiben und hoffe, das das für dich in ordnung ist. viele grüsse --Flyingtrigga 07:18, 18. Mär. 2008 (CET)
- Naja, bei M. Prick war das als Synonym zu verstehen - ich habs mal einfach geändert ohne lange nachzulesen. Zu 2) Danke. -- Robodoc 15:37, 18. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Passive Sterbehilfe
Hallo, ich verstehen die Anlage des Artikels nicht, da es doch bereits unter Sterbehilfe den gleichlautenden Abschnitt gibt, der alles gut und ausführlich erklärt. -- Wo st 01 (di/ga/me) 20:29, 23. Mär. 2008 (CET)
- Ich habe ja erst begonnne. Begriffe, die klar unterscheidbar sind und etwas völlig anderes bedeuten verdienen eigene Beiträge. Aber du hast recht: Ich werde den ganzen Abschnitt auslagern und mit dem Rest des Beitrags aus den anfangs genannten Gründen auch so verfahren. "Passive Sterbehilfe" oder Sterbenlassen ist bei eindeutigem Patientenwillen geboten, das andere auch dann verboten. Der Gesetzgeber macht da klare Unterschiede. Somit kann sich das die Wikipedia auch leisten. Oder lautet das Qualitiätskriterium "langer Beitrag"?-- Robodoc 21:22, 23. Mär. 2008 (CET)
- Ok, Auslagern ist das Ziel. Dann kannst du den LA entfernen. Danke für die Info.-- Wo st 01 (di/ga/me) 21:59, 23. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Nikolaus I. (Papst)
Hallöle,
von Dir stammt im besagten Artikel die Aussage, dieser sei am 21. April 858 zum Papst gewählt und drei Tage später inthronisiert worden. BBKL allerdings formuliert vorsichtiger Als er im April 858 (etwa am 21. - 23.) in Anwesenheit Kaiser Ludwigs II. gewählt, dann wohl am 24. April geweiht wurde, [...] lt. Catholic Encyclopedia fand gar beides am selben Tag, und zwar am 24., statt: On 24 April Nicholas was elected pope, and on the same day was consecrated and enthroned in St. Peter's in the presence of the emperor. Daher die Nachfrage: Woher stammt die Deine Angabe? Danke /& Grüße --Interpretix 22:59, 20. Apr. 2008 (CEST)
- Diese Aussagen habe ich gewöhnlich von der Seite des Vatikans übernommen. http://www.vatican.va/faq/index_ge.htm Die Seite wurde zwischenzeitig anscheinend umgestaltet. Solltest du die Biografien aller Päpste dort finden - gut. -- Robodoc 07:32, 21. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Problem mit deinen Dateien
Hallo Robodoc,
Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:
- Synoviale_Osteochondromatose_mr_seitl.5024_hell.jpg Mangel: Freigabe und Quelle
- Synoviale_Osteochondromatose_mr0019.jpg Mangel: Freigabe und Quelle
- Synoviale_Osteochondromatose_rö_ap_detail2.jpg Mangel: Freigabe und Quelle
- Synoviale_Osteochondromatose_rö_seitl._detail3.jpg Mangel: Freigabe und Quelle
Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:
- Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
- Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.
Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:23, 19. Mai 2008 (CEST)
- Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, wie ich das formal besser machen soll. Diese Kollegen haben mir persönlich die Erlaubnis gegeben, diese Bilder in die Wikipedia zu stellen und das digitale Material zugeschickt. Muss ich da jetzt etwa noch eine Unterschrift holen und diese faxen? Wenn, dann wird das noch ein Weilchen dauern. -- Robodoc 08:17, 29. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Körpersprache
Gruss ! Ich wollte Körpersprache redirect Nonverbale Kommunikation anlegen. Warum wurde das vorher gelöscht ? Das kommt doch Körpersprache bis jetzt am nähesten. (hebt rechte Hand zum Gruss und entblösst obere, wohlgepflegte Zahnreihe) --Grey Geezer 14:45, 28. Mai 2008 (CEST)
- Weiß ich ehrlich gesagt nicht oder nicht mehr... -- Robodoc 08:08, 29. Mai 2008 (CEST)
- Ich mag ehrliche Antworten. Dann lege ich es als Redirect wieder an. Gruss --Grey Geezer 08:15, 29. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Diskussion um Sturmgewehr
Wie vorgestern im Chat erklärt, sind die Artikel in und um Waffen in der Wikipedia teilweise eine ziemliche Sauce. Sehr bedenklich erscheint mir allerdings,
- daß ein Propagandabegriff der NS-Zeit in Kategorie:Sturmgewehr Eingang in den allgemeinen Wikipedia-Sprachgebrauch gefunden hat (ich erinnere mich an eine Pressemitteilung, nach der in einem Artikel, ich glaube über die HJ, eine Gliederungskarte mit der Begründung, sie stelle Deutschland in den Grenzen von 1937 dar, gelöscht wurde). Neben technischen Mängeln - selbst wenn man "Sturmgewehr" als Rückübersetzung von "Assault Rifle" aus dem englischen gelten läßt - was ich auch bedenklich halte -, gehören automatische Gewehr im Kaliber 7,62x51 NATO / .308 Winchester) nicht dazu - wurde "Sturmgewehr" als eine der WK-2-Wunderwaffen von Hitler selbst Mitte-/Ende 1944 in die deutsche Sprache eingeführt. Auch wenn Schweiz und Österreich mittlerweile den Begriff offiziell verwenden, macht er mir Zahnschmerzen. Außerdem ist der Begriff großer Blödsinn - automatische Gewehre werden heutzutage von allen Truppenteilen der NATO geführt, nicht nur der Infantrie oder den "Sturmtruppen".
- daß Nutzer mit Namen wie "Shotgun", "Hollowpoint", "Weißbier" o.ä. anscheinend nicht gewillt sind, "ihre" Artikel vor einem größeren Forum zu verteidigen (dies halte ich als Voraussetzung für wissenschaftliches Arbeiten). Mein Vorschlag auf Umbenennung von Kategorie:Sturmgewehr wurde nach 2 Stunden eigenmächtig für "erledigt" erklärt, die QS-Einträge bei Sturmgewehr und Maschinenkarabiner gelöscht.... gibt es nicht mehr die sieben-Tages-Frist für solche Einträge?
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Dich auch an der Diskussion um diese Artikel (vor allem dem Begriff "Sturmgewehr") beteiligen würdest. Es geht darin wie gesagt nicht um die Technik automatischer Militärgewehre; es geht darum, ob ein ab einem gewissen Niveau kaum gebräuchlicher, 1944 kreierter Propagandabegriff wirklich zum Allgemeingebrauch geadelt werden soll.
Gruß, --Newsdrama 00:03, 2. Jun. 2008 (CEST)
- An Diskussionen, zu denen ich nicht wirklich was zu sagen habe, beteilige ich mich nicht. Das können andere doch besser. -- Robodoc 14:15, 5. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Deine Dateien mussten leider gelöscht werden
Du hast leider in der vorgegebenen Frist von 14 Tagen die geforderten Informationen zu folgenden Dateien nicht nachgetragen:
- Bild:Synoviale Osteochondromatose mr seitl.5024 hell.jpg
- Bild:Synoviale Osteochondromatose mr0019.jpg
- Bild:Synoviale Osteochondromatose rö ap detail2.jpg
- Bild:Synoviale Osteochondromatose rö seitl. detail3.jpg
Daher mussten die Dateien aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nachfragen. Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 10:32, 20. Jun. 2008 (CEST)