New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:THWZ – Wikipedia

Benutzer Diskussion:THWZ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lieber Besucher,
ich freue mich besonders über einen freundlichen Umgangston und möchte Dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen.
In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser: Aus der Ruhe kommt die Kraft.

Meinen natürlichen Hang zu sanfter Ironie werde ich wohl nie ablegen können. Entsprechend reagiere ich auch nicht empfindlich. Danke... ;-) THWZ

Hier gestellte Fragen werden auch hier beantwortet!

Archiv Archiv

(Vorlage von hier)

Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 30 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Bild

Hallo THWZ,

bin durch Zufall auf folgendes Bild gestoßen: tr:Resim:Human skeleton front.svg Das ist vielleicht für Euch in der RM auch interessant.

Es ist heute in der Türkischen Wikipedia auf der Hauptseite als Bild des Tages (so habe ich es gefunden) tr:Ana Sayfa

Viele Grüße Anka 11:22, 26. Mär. 2008 (CET)

[Bearbeiten] Hans Böhm (Pauker von Niklashausen)

Hallo THWZ, du hattest ein Review zu obigem Artikel vorgeschlagen. Ich habe den Artikel nun ins QS für eine Überarbeitung der Sprache eingetragen. Der ursprüngliche Autor übt sich in Restauration (Geschichte), dass kann es keinesfalls sein. Ich würde mich freuen, wenn du weiter mit zur Verbesserung dieses Artikels in irgendeiner Form beitragen würdest. PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 18:59, 27. Mär. 2008 (CET)

[Bearbeiten] VM

Ich hab da mal was geschoben. Nämlich Dich auf VM. --Björn B. Sauer? Sempf 01:35, 6. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Schwangerschaftsabbruch

Irgensd wie muss da mal Ruhe rein. Neine Position ("am Bestren gar kein Bild") habe ich dargelegt und begründet. Es gibt nichts mehr, was idh hinzufügen könnte, Es bleibt bei meiner Meinung: Ohne Bild ist der Artikel tichtig gut. Mit Bild werden Emotionen ausgelöst, die der WP abträglich sind. Signatur nachgeholt, zwecks ArchivBot -- TH?WZRM 12:48, 14. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Hi THWZ,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am dritten Wochendende im April öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --schlendrian •λ• SW-PP: mitmachen! 14:13, 12. Apr. 2008 (CEST)

PS: Übrigens hast du für jede Sektion eine Stimme, wenn du also auch in anderen Sektionen interessante Artikel findest kannst du, musst aber nicht, auch für diese noch Stimmen verteilen.

[Bearbeiten] Löschung / Redirect ImmobilienScout24

Hallo THWZ,

ich habe gestern einen Artikel zum Unternehmen ImmobilienScout24 angelegt, den Du mit Verweis auf eine Diskussion von 2006 wieder rückgängig gemacht hast. Gern will ich mit dir die Argumente für den Erhalt des neuen Artikels diskutieren.

Als Grund der Löschung/Redirect wurden die Relevanzkriterien Allgemein und für Unternehmen angeführt. Meine Argumente: - ImmobilienScout ist das Urgestein der Immobilienportale und mehr als 10 Jahre erfolgreich am Markt, - die Markenbekanntheit ist in der Öffentlichkeit sehr verbreitet, - das Unternehmen hat einen Jahresumsatz 2007 von 74 Millionen Euro erzielt, - führt laut Nielsen/Netratings eindeutig den Markt an (marktbeherrschende Stellung) und hat - mehr als 350 Mitarbeiter

Die Relevanzkriterien setzen nicht die Erfüllung aller Punkte voraus, es wird hier von oder geschrieben. Zumal keine spezifischen Kriterien für Unternehmen die ausschließlich im Internet tätig sind existieren. Diese Unternehmen benötigen keine Produktions- oder Lagerstandorte wie Unternehmen im produzierenden/verarbeitenden Branchen.

Nun zu den Gründen der damaligen Diskutanten:

Heute hat ImmobilienScout24 mehr als 350 Mitarbeiter, Anzahl steigend. Die Unternehmensbedeutung hängt auch nicht von der Anzahl der Standorte ab, sondern Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit werden bemessen.

Der alte Artikel stammte sicherlich aus der PR-Abteilung des Unternehmens. Meine Version ist sachlich, beschreibt das Unternehmen und bezieht sich auf die Fakten.

Würden nach bestehenden Relevanzkriterien die anderen Marktteilnehmer des Marktes beurteilt, dann müssten Artikel zurückgenommen werden (siehe Immowelt). Hier handelt es sich um Immobilienscout, das Unternehmen erfüllt relevante Kriterien und deshalb bitte ich dich, als erfahrenen Autor, meine Argumente zu prüfen.

Gruß Slowjack


Wie schon gesagt: geh in die Löschprüfung, schreibe dort diesen Text, und warte ab, was passiert. -- TH?WZRM 09:32, 30. Apr. 2008 (CEST)


[Bearbeiten] Post

Viele Grüße RedlinuxRM 22:16, 4. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Vintl

Moin! Dein Kartenwunsch für Vintl ist hierhin umgezogen. Kommentare bitte dort. Gruß, Steerpike 17:23, 6. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Chirurgenknoten

Danke für die umfangreiche Antwort: Ich versuche das ganze mal auf meiner Seite für ein eigenes Lemma zusammenzufassen und auszubauen. - Benutzer:Ost38/Chirurgische Knüpftechnik. Du kannst gerne schon mal darin rumkorrigieren und ergänzen, da es ja sowieso meist Zitate von dir sind. Ich mache noch ein paar neue Fotos und würde dich dann gerne noch mal mit weiteren Detailfragen löchern. Gruß --Ost38 22:23, 6. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Fachliches

Email. --J. © RSX 21:14, 18. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Projekt: Frakturbehandlung

Hallo Thomas. Hab mich mal anteilig über Deinen Wahnsinns-Artikel hergemacht. Du hast da auf jeden Fall ein sehr gutes, um nicht zu sagen fast monumentales Grundgerüst für das Projekt, von dem ich finde, dass wir es starten sollten, angelegt. Ein Projekt in der Ktegorie wird 'ne riesen Sache, alleine die ganzen Link-Artikel, die noch Behandlungsbedarf haben, zu überarbeiten stellt viel Arbeit dar. Ich, für meinen Teil, bin total euphorisch darauf und würde mich freuen, wenn noch ein par Kollegen aus der RM mitwirken würden.

  • Ich finde die Gliederung deines Aritikels ausgesprochen übersichtlich. Vielleicht kann man die Einteilung der Frakturen in ein solitäres Kapitel bekommen:

EINTEIUNG "Frakturen werden nach verschiedenen Kriterien eingeteilt:...... > nach Anzahl der Fragmente, > nach Lokalisation, > offen/geschl., > Frakturverlauf, > Art der Gewalteinwirung, ........"

KLASSIFIKATIONEN .....

SONDERFORMEN .....

  • Beahndlungskonzepte = Indikationsstellung ????
  • Keine Behandlung = Symptomatische Behandlung ????

Für die Übersicht wärs das schon von meiner Warte aus.

Freue mich sehr auf das, hoffentlich zu Stande kommende, Projekt.

By the way: Gratulation zum KEA-Erfolg!!! Bis dahin, viele Grüße, ----OrthoPat RM Disk 09:32, 24. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Test Mailing -List

Alle, die mir ihre E-Mail-Adresse bekantgegeben haben, sollten jetzt eine Bestätigungsmail von mir haben. Erbitte Antwort. Als Inhalt reicht z.B. "jau" oder "aahah" oder so!

[Bearbeiten] Literatur Neurologie

Hi, so zur Literaturdiskussion: Werke in der Medizin, die wie hier zum Großteil über 10 Jahre alt sind, sind veraltet! Innerhalb der letzten Jahre hat sich unglaublich viel gerade im Fachgebiet Neurologie getan! Als Beispiel sei hier der M. Alzheimer, die Multiple Sklerose und der M. Parkinson genannt. Daher ist es nicht sinnvoll Uraltbücher aus dem Schrank von Herrn Werle aufzuführen! Und wenn hier z.B. als EEG Buch Ebe/Homma und Neundörfer oder als Neurolgiebuch Delank als Autoren genannt werden, dann kann man hier nur den Kopf schütteln, da es sich hier weder um Standardwerke noch um gute Bücher handelt! Und wenn man Mumenthaler aufführt, dann bitte sein neuestes Lehrbuch und keines von 1979!!! Ich weiß ja nicht, warum alle Herrn Werle hier so nach dem Mund reden. Masse ist bei einem Artikel nicht gleich Klasse! Und was hier teilweise aufgeführt wird, z.B. was passiert wenn der Medianus geschädigt wird ist kaum interessant für Laien und für Fachleute irrelevant! Daher denke ich, daß die alte Literatur gelöscht werden sollte und wenn man schon unbedingt welche aufführen will durch neue ersetzt werden. Ich persönlich denke, daß überhaupt keine Fachliteratur aufgeführt werden sollte. Laien haben keine Bedarf an Fachliteratur und Ärzte werden sich sicher nicht an den Empfehlungen orientieren, die hier gegeben werden! P.Th. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ypsiloon (DiskussionBeiträge) 31. Mai 2008, 14:32)

Zu dieser Sache hab ich geschrieben, ws zu schreiben war. Kein zusätzlicher Kommentar. Bevor du irgendwo rumlöscht, lern erstmal die hiesigen sitten und Gegräuche kennen. Zum Beispiel, wie man einen Diskussionsbeitra unterschreibt. -- Thomas (TH?WZRM) 19:40, 31. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Sothis-Zyklus

Hallo Thomas, und schwupps ist die nächste Verzögerung da. Ich wollte eigentlich nur kurz die Abhängigkeit des ägyptischen Mondkalenders an Sothis erklären...stelle erschreckt fest, dass man daraus einen eigenen Artikel machen kann (also nix mit "Kleinigkeit")...mal schauen, wie ich das am besten technisch hinbekomme. Gruß--NebMaatRe 16:34, 1. Jun. 2008 (CEST)

Wenn WP eimes hat, dann ist das Zeit. --Thomas (TH?WZRM) 21:40, 1. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Haus Kupferhammer

Hi THWZ. Ich hab mir die Freiheit genommen und dein Bild vom Haus Kupferhammer überarbeitet (Farben, Belichtung)... Du findest es jetzt unter Bild:Haus Kupferhammer.jpg. Grüssle, -- Gnu1742 08:25, 5. Jun. 2008 (CEST)

Schön! Ich war da etwas vorsichtiger, aber mit dem dramatischen Himmel und den stärkeren Kontrasten sieht das eher besser aus. -- Thomas (TH?WZRM) 12:57, 5. Jun. 2008 (CEST)
Nachtrag: Offenbar ist mein Laptop-Bildschirm deutlich plastischer und farbintensiver als ein althergebrachter. Sehe das gerade auf der Arbeit. Daher meine "Vorsicht". -- Thomas (TH?WZRM) 08:26, 6. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] IRC

Hallo Thomas, hab jetzt am Nachmittag mindestens 2 Stunden sinnlos verschwendet, um mich für den Chat zu registrieren - Über die Fehlermeldung "das ist keine gültige E-Mail Adresse" bin ich nie hianusgekommen. - Weißt Du, wo da mein Fehler liegt? Viele Grüße RedlinuxRM 16:27, 5. Jun. 2008 (CEST)

Keine Ahnung, bei mir hats auf Anhieb geklappt. Hast Du die spitzen klammern um die emailadresse herum weggelasssen? Die dürfen nicht gesetzt werden, sind in der Syntaxbeschreibung nur zur Darstellung gedacht. -- Thomas (TH?WZRM) 16:31, 5. Jun. 2008 (CEST)
Nein, habe es brav mit Klammern gemacht - den Usernamen auch ohne Klammern? Viele Grüße RedlinuxRM 21:42, 5. Jun. 2008 (CEST) Wow, hat funktioniert!!!! (zumindest hat er irgendwas genommen) - Super Danke RedlinuxRM 21:45, 5. Jun. 2008 (CEST)
ok; aber aktuell bist Du zwar im Raum, aber als niccht identiffizierter Benutzer. --Thomas (TH?WZRM) 00:53, 6. Jun. 2008 (CEST)
Ich habs jetzt glaub ich hingekriegt: Wenn Du dich ordnungsgemäss identifizierst, bekommst Du automatisch von Chanserv alle Rechte, wenn Du den Chatraum betrittst. -- Thomas (TH?WZRM) 01:18, 6. Jun. 2008 (CEST)
Das heisst: Du bekommst von ChanServ automatisch OP-Rechte zugeteilt. Du kannst andere (außer Founder) kicken oder gar bannen. Du kannst andere einladen und ihnen Rederecht (+v) erteilen usw.--Thomas (TH?WZRM) 01:22, 6. Jun. 2008 (CEST)

(linksrück) Hehe! Bin doch wohl noch kein so alter Knochen.Hab das ganze System innerhalb von 3 Tagen kapiert! Konnte Dich jetzt auf die Liste der regulären RM-Nitglieder setzen. Und dir eben, wie obengesagt, Deine Rechte zuteilen.wenn Du Dich ordnungsgemäß identifizierst (/msg Nickserv identify <password>) -die spitzen Klammern weglasen!!!- wird dir ChanServ automatisch bei Betreten des Raumes melden: "ChanServ setzt den Benutzermodus +o: »Redlinux« ist nun ein Raum-Operator." --Thomas (TH?WZRM) 01:45, 6. Jun. 2008 (CEST) Nachtrag: Es genügt, wenn Du die Identifizierung (/msg NickServ identify *****) nach Betreten des Raumes machst - bei Mesenchym hat das heute Nacht gut funktioniert, bei mir funzt es auch immer! -- Thomas (TH?WZRM) 08:31, 6. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Nur zur Info

Hallo Thomas, wollte Dich nur informieren, dass ich in den nächsten Wochen wohl eher selten hier bin und an Artikeln arbeiten kann. Die neue Abteilung die ich jetzt leite nimmt mich in der Anfangs- und Aufbauphase doch mehr in Anspruch als ich dachte. Nichts desto Trotz werd ich bald wieder regelmäßiger hier mitwerken können. Bis die Tage, Gruß, Patrik --OrthoPat RM Disk 18:23, 6. Jun. 2008 (CEST)

Sowas hab ich nach Deiner letzten Nachricht schon vermutet. Ich wünsch Dir viel Erfolg in denem neuen Aufgabenbereich! RL geht vor. --Thomas (TH?WZRM) 04:20, 7. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Danke

Vielen Dank für das Lob für den Dorian Gray Artikel. Als einer der Hauptautoren freut mich das sehr ;) !-- Newme  Disk-Bewertung 16:29, 7. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Problem mit deinen Dateien

Hallo THWZ,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

  • Testogg.ogg Mangel: Quelle und Urheber

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also THWZ) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 13:01, 8. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Censorinus

Hallo Thomas, das Thema "Censorinus" habe ich nun im Artikel Sothis-Zyklus stark erweitert und abgeschlossen. Lass "doch bitte für diesen Abschnitt mal wieder die OMA ran" ;-); ich gehe derweil im Sothis-Artikel zum nächsten Thema über...langsam wirds dann auch fertig. Gruß --NebMaatRe 13:08, 15. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Dein Revert in Gutenzell-Hürbel

Darf ich Dich bitten, Dir die Vorgaben von Wikipedia:Verlinken#Daten verlinken anzuschauen? Das Verlinken von Jahreszahlen o.a. Daten ist deutlich einzudämmen. Gruß--Blaufisch 17:51, 27. Jun. 2008 (CEST)

Tschuldigung, war ein Versehen. -- Thomas, der Bader (TH?WZRM) 17:54, 27. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Appendektomie / Fußnote

Die Anmerkung habe ich unter strikter Beachtung der Steinlausschutzverordnung nach Benutzer:Tobnu/Blumenbeet verschoben. :-)) Liebe Grüße und nichts für ungut, Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 15:13, 30. Jun. 2008 (CEST)

Glückwunsch! Hat etwas gedauert, bis das aufgefallen ist! :-)) -- Thomas, der Bader (TH?WZRM) 15:56, 30. Jun. 2008 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu