Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Süsser Schatz

Was meinst du eigentlich mit solchen Bezeichnungen? Muss ich da immer meinen Kontext-Sinn-Detektor auf volle Bulle stellen oder gibts dafür ein einfaches, allgemeingültiges Zuordnungsschema? Also: Schatz bedeutet: (bitte ankreuzen)

O - Leck mich am A...
O - Ich leck dich am A...
O - Du Depp, den folgenden Satz kapierst du sowieso nicht!
O - YMMD
O - „Schatz“

--Gamma ɣ 20:58, 24. Jun. 2008 (CEST) ;-)

Schatz, Schatz bedeutet Schatz. Wir sind doch in der deutschen Wikipedia, oder...? :P --J. © RSX 21:21, 24. Jun. 2008 (CEST)
eine Sache, die so lange verborgen gelegen hat, dass ihr Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist - hmm... interessant ;-) Gestumblindi 23:31, 25. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] hausfrauen-ratgeber

gudn tach!
ich fall mal mit der tuer ins haus und antworte hier auf [1]. hoffe, das geht klar. ansonsten kannst du's auch auf meine DS verschieben.

wegen bild und bunte:
hihi, ueber die bild-zeitung habe ich letztens selbst ne diskussion gestartet (Wikipedia_Diskussion:Weblinks#bild.de_und_so). ;-)
ich kann nicht beurteilen, ob das massage-buch da eher ein hausfrauen-ratgeber ist oder nicht, laut amazon hat der autor bereits 'n haufen buecher verkauft. ok, koennten auch einfach 'n haufen hausfrauen gekauft haben. iow: ich kann zu dem buch leider nix gescheites sagen. wenn es wirklich so schlecht ist, wie du sagst, dann wirst du das doch kurz begruenden koennen, oder? wenn es die quelle des artikels darstellte _und_ es schlecht ist, dann sollte ja ohnehin der LA durchkommen und alles ist gegessen. ansonsten geht's wohl nicht ohne diskussion. -- seth 21:01, 24. Jun. 2008 (CEST)

Oh bitte, bitte nicht *schnarch*. Ich werde nicht über offensichtlichen Unfug diskutieren. Es tut mir leid, wenn ich jetzt Spielverderber bin, aber auch ich habe meine Grenzen. --J. © RSX 21:57, 24. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Transparenz

Ich dachte schon, ich sei der Einzige, der immer wieder auf die transparente Grundgestaltung von wikipedia und die Nachvollziehbarkeit der hiesigen Veröffentlichungstätigkeiten hinweisen muss, die andere wohl zu gerne eingeschränkt sähen... Ich hoffe, dass es ein Meinungsbild an geeigneter Stelle zum Thema gibt, an dem sich dann nicht nur die Handvoll der wie ich auf ihren Standpunkt festgefressenen Autoren der Beitragszahlen-Diskussion beteiligen, sondern auch viele unvoreingenommene Dritte. Grüße-- · peter schmelzle · d · @ · 14:42, 25. Jun. 2008 (CEST)

Nein, es gibt viele die so denken, aber sie haben, so wie ich, einfach keine Zeit und keine Lust auf Diskussionen weil sie arbeiten und Artikel schreiben. --J. © RSX 14:47, 25. Jun. 2008 (CEST)
Das passt ja auch. Denn die, die hier mehr über sich und ihre Befindlichkeiten reden, anstelle an Artikeln zu arbeiten, sind naturgemäß auch die, die dann heulen, weil sie „persönlich“ ausgespäht werden könnten. Wie schrieb jemand sinngemäß in der Diskussion: er hätte keine Lust darauf, „dass man sehen könne, ob er eine Labertasche sei oder nicht“. Aber genau darum gehts ja mit der eingeforderten Transparenz: Labertaschen von vernünftigen Autoren zu unterscheiden und sie auch gezielt ansprechen und ggf. sanktionieren zu können, wenn ihre Mitarbeit nicht mehr primär den Wikipedia-Zielen dient. Schon alleine daher sollte es keine Versteckmöglichkeiten vor qualitativen und quantitativen Auswertungen geben. PS: Ich möchte nicht dass sich diese Seite hier noch zum Nebenschauplatz der Diskussion entwickelt, daher wünsche ich abschließend noch einen schönen Tag und weise darauf hin, dass sich dank Transparenz über die Benutzerbeitragsliste der Schauplatz der Hauptdiskussion finden lässt, in der man weitere Argumente abladen kann. Grüße-- · peter schmelzle · d · @ · 15:07, 25. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Problem mit deinen Dateien

Hallo Juliana da Costa José,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:03, 27. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Unendlich öde

Die Ödnis ist an nichts zu überbieten – jetzt wird um die Nominierung ein Editwar geführt. Und alles nur, weil man mal Kavalier ist. ;-) --Matthiasb 22:16, 27. Jun. 2008 (CEST)

Gääääääähhhhn..... was...? --J. © RSX 22:18, 27. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Unendlich öde II

Wenn dir langweilig ist, solltest du etwas tun, was nicht als Vandalismus aufgefasst werden kann, was bei mir nächstes Mal endgültig der Fall sein wird. Deshalb bitte ich dich, wo anders oder gar nicht mehr zu "hehe"en --KeineWerbungBitte 22:44, 27. Jun. 2008 (CEST)

Hehe. --J. © RSX 02:16, 28. Jun. 2008 (CEST)
wie versprochen --KeineWerbungBitte 22:49, 28. Jun. 2008 (CEST)
Wenn dir wirklich so langweilig ist, entlinke doch mal Signifikant und Signifikanz, da linkt jeder Mist hin :-) --χario 22:51, 28. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Deine VM

Du bist ein echt hoffnungsloser Fall, ich glaub du gehörst gesperrt, da ist ja kein Wille zur Mitarbeit im Metabereich erkennbar. :-P -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 22:48, 28. Jun. 2008 (CEST)

Hihi :) --J. © RSX 23:43, 28. Jun. 2008 (CEST)
Ach kann man dich keine 2 h aus den Augen lassen? Willkür einself!!! --RalfR DOG 2008 23:49, 28. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Problem mit deinen Dateien

Hallo Juliana da Costa José,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:04, 29. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] seltsam

Hallo Juliana! Wie kann es möglich sein das ein "Mitglied des Vorstandes von Wikimedia Deutschland" wie du so oft gesperrt wurde? Und als Vandalin wurdest du auch schon unzählige male eingemeldet? Das ist ein sehr seltsames Bild das du hier abgibst. Gruß --148.198.43.11 15:10, 30. Jun. 2008 (CEST)

Lieber Mitarbeiter der KAPSCH BusinessCom AG, der Verein verlangt kein Führungszeugnis. Da finde ich es schon seltsamer, dass Ackermann noch mit Millionen hantieren darf. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 15:37, 30. Jun. 2008 (CEST)
Lieber Mitarbeiter der KAPSCH BusinessCom AG, wo ist denn nun dein Problem? Müssen alle Personen weich gespült sein? Im übrigen finde ich es ganz nett, daß es überhaupt noch ein paar wenige Mitglieder im Vorstand gibt, die in diesem Projekt wirklich aktiv sind. Und das nächste mal - nur wer Mitglied ist und wählt hat das Recht über sowas zu meckern. Marcus Cyron 16:12, 30. Jun. 2008 (CEST)