Benutzer Diskussion:Fossa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fossa
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
für
überragende unterhaltsame Arbeit
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Weltenbummlerin 18:33, 6. Jun. 2008 (CEST)
NB: Fossa akzeptiert folgende Sprachen, für seine eigenen Emissionen siehe Benutzer:Fossa:
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
[Bearbeiten] Edit im Artikel Kosovo-Albaner
Könntest du bitte bevor du etwas editiert auf der Diskussionsseite begründen so wie das alle tun, danke.--Bariu 13:14, 14. Jun. 2008 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kosovo-Albaner&diff=47222795&oldid=47222773
Hallo Fossa, leider bist du meiner Bitte nicht nachgekommen deine editierung zu begründen, aufgrund dessen habe ich dein Verhalten jetzt gemeldet, hoffe die zeigst verständnis für mein verhalten und begründest deine editierungen in Zukunft.--Bariu 15:21, 14. Jun. 2008 (CEST)
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#User_Fossa_im_Artikel_Kosovo_Albaner
[Bearbeiten] Albaner
Ich weiß ja, dass Du ein recht gespaltenes Verhältnis zu allerlei verschiednen Völkern hast und auch noch immer versuchst die bereits verwesende Leiche des Jugoslawismus virtuell zu reanimieren. Bis jetzt war ich ja auch immer mal "Dein Freund", weil ich die Nationalismen der kleinen Völker mit einer gewissen Distanz betrachte und Dir mancherlei meiner diesbezüglichen Änderungen in den Kram passten. Im Gegensatz zu Dir hasse ich die Leute, die in diesen Artikeln beschrieben sind aber nicht. Ich bevorzuge eine pragmatische Herangehensweise an die ganze Volkstumsgeschichte auch bei der Kategorisierung. Das heißt, man muss die Leute - so gut es geht - dahin stecken, wohin sie kulturell und ihrem Selbstverständnis nach gehören. Deswegen habe ich auch die Albaner-Kategorie (nach sorbischem Vorbild) angepasst. Aber eigentlich ist eine Erklärung dessen verschwendete Mühe, denn Du bist ja Fanatiker mit Anspruch auf die alleinige Wahrheit. Alsdann wirf den Scheiterhaufen an!--Decius 17:22, 31. Mär. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Milosevo&diff=45073896&oldid=45071559
- Wenn man da hinfaehrt wird man am Grenzuebergang von UN-Zoellnern nach dem gefragt, ... faehrts tu zu den Koestern Decanin usw: Ebenfalls UN, je nach Sektor. Auto-Kennzeichen werden nicht von Serbien ausgegeben usw. usf.
Das wäre ja noch einigermaßen mit der Resolution 1244 vereinbar: die Verwaltung der serbischen Provinz Kosovo obliegt der UNMIK. Ob ihr Mandat Grenzkontrollen zu Serbien mit einschließt, ist umstritten (und die UNMIK interpretiert ihr Mandat in der Regel zum Nachteil Serbiens). Aber inzwischen sind Grenzposten eines (Pseudo-)Staates "Kosovo" errichtet worden. Einige ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrates und implizit auch die meisten UN-Mitgliedsstaaten erachten das als unvereinbar mit der Resolution 1244. Die Ausnahme ist der "Free-Kosova"-Block der USA mit ihren Verbündeten. Im Sicherheitsrat gibt es darüber keinen Konsens, formell gilt weiterhin die Resolution 1244. Der Versuch, die EU-Mission per Dekret des UN-Generalsekretärs zu legitimieren, ist vorerst gescheitert. Der springende Punkt ist, dass im Kosovo vollendete Tatsachen geschaffen werden, die der geltenden Rechtslage zuwiderlaufen: ein Räuber (oder Mieter) mag eine Sache zu Recht oder zu Unrecht besitzen, aber der Besitz allein macht ihn normalerweise nicht zum Eigentümer, gleich ob er sich das Recht anmaßt (zumindest in einer Rechtsordnung, die "Eigentum" kennt).
- in allen Geschaften zahlt man mit Euros (ausser in K. Mitrovica, da gehen auch Dinars),
Das ist doch der beste Beweis dafür, wie "unabhängig" das Kosovo tatsächlich ist. Aber die Währung allein hat auf den völkerrechtlichen Status keinen Einfluss. Wenn man gerade mal keine Dinar bei sich hat, kann man auch in Serbien meist mit Euros bezahlen, "Geld regiert die Welt".
- Die serbische Regierung hat seit Jahren keine Kontrolle mehr ueber den Kosovo
Wusstest du, dass Kosovo nicht in der Lage ist, sich mit Strom zu versorgen, und der meiste "Ausfalls"-Strom von Serbien geliefert wird? Dass die Kraftwerke im Kosovo von serbischen Technikern und mit Ersatzteilen aus Serbien gewartet werden? Google mal nach "KEK". Die wichtigsten Verkehrsverbindungen ins Kosovo laufen durch Serbien. Serbien hat auch das Grundbuch mitgenommen, nun wird es von den Schirmherren der "Unabhängigen" nachgebildet bzw. neu erstellt. Die UNMIK hat einstweilen serbisches Staatsvermögen im Kosovo "privatisiert", es ist umstritten, ob das von der UNO-Resolution gedeckt ist.
Lügen wir uns nichts vor: ohne massiven Druck der USA und ihrer "Verbündeten" gäbe es keinen Staat Kosovo, und dieser Staat existiert auch nur in ihrer Realität/Fiktion. Der Rest der Welt wartet ab und sieht amüsiert zu, in welche Falle sich Europa hineinmanövriert hat: nicht mal in der EU ist man sich über die Anerkennung einig, die EU-Kommission will Völkerrecht brechen, um Rechtstaatlichkeit herbeizuführen, und gestern haben die Marschall-Inseln das Kosovo anerkannt ... wie in einer Telenovela!
- und man braucht kein Prophet zu sein, um zu wissen, dass das auch nicht wieder geschen wird.
Das werden sich die Osmanen wohl auch 500 Jahre lang gedacht haben.
- China und Russland sind erbien egal, denen geht es nur um ihre eigenen abtruennigen Provinzen.
Mag sein, aber könnte es nicht auch umgekehrt sein: Kosovo und Serbien sind den EUSA-NATO egal, denen geht es nur um ihre eigenen geostrategischen und wirtschaftlichen Interessen? Obendrein haben sie einen eigenmächtigen Angriffskrieg mit toten Zivilisten ("Kollateralschäden" in ganz Serbien), Uranmunition und Streubomben auf dem Gewissen. Wenigstens scheinen Russland und China mit Serbien respektvoller umzugehen ...
- Diese Scharade, KiM sei Bestandteil Serbiens, brauchen wir hier nicht mehr mitmachen.
Das Problem ist nur, dass die meisten Staaten der Welt das so sehen, und dass Kosovo wahrscheinlich nicht so bald UNO-Mitglied werden wird, sondern formell weiterhin ein UN-Protektorat in einer serbischen Provinz bleiben wird, auch wenn die USA dort inzwischen ihren 51. Bundesstaat errichten werden. Aber die Patt-Situation in der UNO und die Spaltung der Weltgemeinschaft hinsichtlich der Anerkennung können nur schwer geleugnet werden.
- "Unabhängigkeit"
Ist es heute noch sinnvoll, in einer Welt, die auf vertraglichen "Regimen" basiert (GATT usw.), von "Unabhängigkeit" zu sprechen?
- "serbischer Standpunkt"
Die Befürworter der Unabhängigkeit sprechen immer wieder abfällig und manipulativ von einem "serbischen" Standpunkt, als ob ein kleiner Staat wie Serbien der Staatengemeinschaft bzw. UNO seinen Standpunkt aufzwingen könnte. In Wahrheit ist es auch der "argentinische", "indonesische", "ägyptische", "spanische" uvm. Standpunkt. Bei den Befürwortern spricht dagegen niemand von einem "amerikanischen", "englischen" oder "deutschen" Standpunkt, obwohl das in Anbetracht der Zahl und Beschaffenheit der anerkennenden Staaten angebracht wäre. Man wird auf lange Sicht nicht umhin kommen, die Kosovo-Sache differenzierter, objektiver und mit mehr Sachkenntnis zu betrachten, als dies zurzeit geschieht. Benutzersperren und heitere Sprüche können daran nichts ändern. --El Cazangero 00:20, 20. Apr. 2008 (CEST)
- Bei aller Kritik, du du, El Cazangero, durchaus berechtigt anführst, ist die Realität eben anders, als man sich das vielleicht wünscht. Insofern ist Fossas etwas zugespitzte Formulierung grundsätzlich richtig. Die Macht des Faktischen wird bis auf Weiteres dazu führen, dass Serbien keinen Zugriff auf mehr Kosovo bekommt. Das müssen wir dann auch hier zur Kenntnis nehmen, wiewohl es sicher richtig ist, auf die völkerrechtliche Problematik hinzuweisen, was ich bisher in allen in Frage kommenden Artikel tue.
Bezüglich der Kraftwerke wage ich einen kleinen Einspruch aus eigener (Arbeits)erfahrung. Mit Hilfe von UN- und EU-Geldern wird das KW in Obilić stückweise auf Vordermann gebracht, ohne dass EPS da einen Einfluss hätte. --Martin Zeise ✉ 13:25, 20. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Medjugorje im Bosnienkrieg
Hallo, Fossa - deine Andeutung zu weiteren Bluttaten in Medjugorje hat mich nicht kalt gelassen, ich habe mich noch etwas im Netz umgesehen und außer dem Massaker im Ortsteil Surmanci während des II.Weltkriegs habe ich noch das hier gefunden. Daß sich die im VA besprochene Fehde vor diesem Hintergrund wie "ferner liefen" ausnimmt bzw. damals durch diesen viel größeren Vorgang glatt überlagert wurde, wird mir jetzt erst klar. Ob deine Bemerkung im VA auf diese Sache (Konzentrationslager, Zerstörung des Klosters Zitomislici usf.) gemünzt war, weiß ich leider nicht. Bei einer kursorischen Überprüfung konnte ich zumindest feststellen, daß auch der Autor Michael Sells eine wissenschaftliche Quelle ist, seinerseits zahlreiche Referenzen angibt und reichlich Zitationen findet. (Das Thema scheint mir auf deiner Disku besser plaziert als im VA, wo es OT wäre und nur weitere POV-Ritter anzöge; ein Absatz zu Kriegsauswirkungen ist im Artikel Medjugorje ohnehin angelegt, aber mit Sells' Angaben wirkt der Absatz wie ein Stub). Liebe Grüße und danke für den Hinweis! Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 15:59, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Ja, den Artikel habe ich auch gelesen, und das meinte ich damit, dass der Teil in Medjugore weiter ausgebaut gehoert. In der Tat ist diese "Blutfehde" sozusagen nur eine Nebenstory. Sociology of Religion ist natuerlich eine serioese wiss. Quelle. Wenn Du das einbaust: Umso besser, kann ich mir die Arbeit sparen ;-). Allerdings kann man concentration camp nicht mit Kozentrationslager uebersetzen. Gefangenenlager waere da eher angebracht. Fossa?! ± 16:18, 21. Apr. 2008 (CEST)
Das würde sich dann in etwa wie folgt anhören (Verbesserungsvorschläge willkommen):
Seit 1993 betrieben kroatische Warlords in der näheren Umgebung Medjugorjes fünf größere Lager, in denen muslimische und serbische Gefangene misshandelt und ermordet wurden.
Natürlich mit Referenz und wikilinks. - Oder wäre "bosniakische" besser als "muslimische"? Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 16:57, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Ich würde "bosniakisch" wählen. Waren das nun Internierungslager oder nicht? --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:12, 21. Apr. 2008 (CEST)
-
- Grundsätzlich ja, aber der Artikel definiert Internierungslager als staatliche Einrichtungen; auf die rund um Medjugorje trifft das nicht zu, da sie von örtlichen Kriegsherren betrieben wurden. Bosniakisch ist in der Tat präziser. Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 19:41, 21. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] und du findest das richtig so ...
... mit den Editzahlen? --Rax post 01:29, 22. Apr. 2008 (CEST)
- ob ich das richtig finde oder nicht, tut hier nichts zur Sache. Es ist halt so. Ich finde es ja auch nicht richtig, dass Du Admin bist. Ist aber wohl doch so. Fossa?! ± 01:31, 22. Apr. 2008 (CEST)
übrigens: werd doch selbst Admin, dann darfst du alles sehen, was ich sehe ;) Ich würde dich gern vorschlagen (und, glaub mir, ich kann das really so gut wie du bei Ralf Roletschek) - so, und jetzt mal ernst und unabhängig vom Editwar: Wüllst du, dass ich dir laudatiere? Mach ich sofort, sine ira et studio. (nb: bisher hatte ich Glück und alle meine kand sind gewählt worden - aber es wurden nicht alle damit glücklich ... der Ehrlichkeit halber) --Rax post 01:40, 22. Apr. 2008 (CEST)
der :-P-smiley heißt: Zunge-rausstreck. --Rax post 01:40, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Danke fuer die Blumen, aber weisst doch Bitte nicht spielen. Wenn Du doch willst, dann mach ruhig, ich guck mir das gerne an, erwarte aber nicht, dass ich mich fuer hoffnungslose Faelle einsetze, dazu bin ich zu pragamatisch. Als Bonus oder Malus: Ich wuerde auch versprechen meine Admintaetigkeit allein auf bestimmte Themgebiete (e.g., Ex-YU) zu beschraenken und keine Benutzersperren (ausser Dieselvandalen etc. verhaengen). Fossa?! ± 01:48, 22. Apr. 2008 (CEST)
-
- so, jetzt bist du dran. ich nehme das als zustimmung. ich habe natürlich mein bild von dir (und meine anfrage war ernstgemeint genau deswegen), aber ich schau jetzt nochmal genauer in deine edits, um etwas auf das echo vorbereitet zu sein - rechne die nächsten zwei tage mit dem vorschlag. ich bin inzwischen überzeugt davon, dass du eigentlich doch ein alter enzyklopädiker bist. --Rax post 01:54, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Um Dir da jede Illusion zu nehmen: Ich schau mir das gerne an, aber das wird nichts, aber das macht ja nichts, wir koennen ja ein bisschen spielen. Ein Tipp: ich wuerde mich administrativ natuerlich aus Sekten/Skeptikersachen raushalten, nicht, weil ich glaube, ich koennte das nicht, sondern aus wahltaktischen Gruenden. Im Themenbereich Balkan: KA. Kann man so oder so sehen, ob das wahltaktisch was bringen wuerde. Eigentlich wuerde ich die Knoepfe aber wohl eh nicht einsetzen wollen, ausser beim Holmtroll. Fossa?! ± 02:01, 22. Apr. 2008 (CEST)
- ich habe keine Illusionen diesbezüglich und weiß, dass das so oder so ausgehen kann, dafür hast du dich (v.a. Stichwort Editwars) zu stark exponiert. Andererseits bin ich davon überzeugt, dass es dir (und der Wikipedia) nutzen würde, wenn du erweiterte Rechte hättest - und wenn du sie missbrauchst (was ich mir nicht vorstellen kann - aber die Vorstellung anderer kann ich in deinem Fall beim besten Willen nicht einschätzen), bist du sie ja schneller wieder los, als du pinkeln kannst ... --Rax post 02:11, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Ach quatsch, Edit-wars, es haben genuegend Leute Rechnungen mit mir offen, Du glaubst ja gar nicht, wo manchmal Leute aufschlagen, nur weil ich da editiere, das ist schon ganz lustig. Was den Missbrauch betrifft, da isses nun wirklich ein sleeper, wahrscheinlich wuerde ich meine Adminrechte primaer dafuer einsetzen, geloeschte Artikel anzuschauen. Und Soziologie-Artikel auf den Loeschkandidaten loeschen, wenn sie grottig waeren. Hardly anything controversial. Und mir wuerde sicher gut hinterhergeguckt, Kontrolle gaebe es da genug. Von daher: Jimbos Kriterien ueberspraenge ich mit sehr viel Luft. Fossa?! ± 02:23, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Jimbos Kriterien ueberspraenge ich mit sehr viel Luft - schon klar. Mir ging es mit dem o.g. Stichwort nicht um die inhaltlichen Problemsteller (mit denen eh zu rechnen ist), sondern um die vorbeischauenden zufälligen Benutzer, die eigentlich auf ganz andern Baustellen werkeln, beim oberflächlichen Blick in deine Editlist aber genau das auffällig finden könnten. (s. unmaßgebliche anmerkung eines unmaßgeblichen benutzers bei der sg-wahl) --Rax post 02:31, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Sehe ich anders: Bei den meisten „Wahlen“ habe ich >50% aller Nicks schonmal gelesen und habe meine Meinung zu denen. Anderen wird es nicht anders gehen. Und von denen, die ne Ahnung haben, wer Fossa ist, kriege ich vielleicht 1/3 Stimmen. Den Rest kannst da lange ueberzeugen, das wird nichts. Fossa?! ± 02:38, 22. Apr. 2008 (CEST)
- kan sein - kan nich sein - ich weiß es nicht. Ich würds gern versuchen aus genannten Gründen, wenn du nicht willst, sagst du's. --Rax post 02:55, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Sehe ich anders: Bei den meisten „Wahlen“ habe ich >50% aller Nicks schonmal gelesen und habe meine Meinung zu denen. Anderen wird es nicht anders gehen. Und von denen, die ne Ahnung haben, wer Fossa ist, kriege ich vielleicht 1/3 Stimmen. Den Rest kannst da lange ueberzeugen, das wird nichts. Fossa?! ± 02:38, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Jimbos Kriterien ueberspraenge ich mit sehr viel Luft - schon klar. Mir ging es mit dem o.g. Stichwort nicht um die inhaltlichen Problemsteller (mit denen eh zu rechnen ist), sondern um die vorbeischauenden zufälligen Benutzer, die eigentlich auf ganz andern Baustellen werkeln, beim oberflächlichen Blick in deine Editlist aber genau das auffällig finden könnten. (s. unmaßgebliche anmerkung eines unmaßgeblichen benutzers bei der sg-wahl) --Rax post 02:31, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Ach quatsch, Edit-wars, es haben genuegend Leute Rechnungen mit mir offen, Du glaubst ja gar nicht, wo manchmal Leute aufschlagen, nur weil ich da editiere, das ist schon ganz lustig. Was den Missbrauch betrifft, da isses nun wirklich ein sleeper, wahrscheinlich wuerde ich meine Adminrechte primaer dafuer einsetzen, geloeschte Artikel anzuschauen. Und Soziologie-Artikel auf den Loeschkandidaten loeschen, wenn sie grottig waeren. Hardly anything controversial. Und mir wuerde sicher gut hinterhergeguckt, Kontrolle gaebe es da genug. Von daher: Jimbos Kriterien ueberspraenge ich mit sehr viel Luft. Fossa?! ± 02:23, 22. Apr. 2008 (CEST)
- ich habe keine Illusionen diesbezüglich und weiß, dass das so oder so ausgehen kann, dafür hast du dich (v.a. Stichwort Editwars) zu stark exponiert. Andererseits bin ich davon überzeugt, dass es dir (und der Wikipedia) nutzen würde, wenn du erweiterte Rechte hättest - und wenn du sie missbrauchst (was ich mir nicht vorstellen kann - aber die Vorstellung anderer kann ich in deinem Fall beim besten Willen nicht einschätzen), bist du sie ja schneller wieder los, als du pinkeln kannst ... --Rax post 02:11, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Um Dir da jede Illusion zu nehmen: Ich schau mir das gerne an, aber das wird nichts, aber das macht ja nichts, wir koennen ja ein bisschen spielen. Ein Tipp: ich wuerde mich administrativ natuerlich aus Sekten/Skeptikersachen raushalten, nicht, weil ich glaube, ich koennte das nicht, sondern aus wahltaktischen Gruenden. Im Themenbereich Balkan: KA. Kann man so oder so sehen, ob das wahltaktisch was bringen wuerde. Eigentlich wuerde ich die Knoepfe aber wohl eh nicht einsetzen wollen, ausser beim Holmtroll. Fossa?! ± 02:01, 22. Apr. 2008 (CEST)
- so, jetzt bist du dran. ich nehme das als zustimmung. ich habe natürlich mein bild von dir (und meine anfrage war ernstgemeint genau deswegen), aber ich schau jetzt nochmal genauer in deine edits, um etwas auf das echo vorbereitet zu sein - rechne die nächsten zwei tage mit dem vorschlag. ich bin inzwischen überzeugt davon, dass du eigentlich doch ein alter enzyklopädiker bist. --Rax post 01:54, 22. Apr. 2008 (CEST)
Mal ein Beispiel: Guck Dir mal Geert Wilders (Diskussion ▪ Schützen ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Versionsgeschichte) und Willicher (Diskussion • Beiträge • Gelöschte Edits • Sperrlogbuch • Log • sperren): Habe ich vor drei Tagen das erste mal gesehen, ne Bank, dass der gegen mich stimmt. Und davon gibt es viele. Fossa?! ± 02:41, 22. Apr. 2008 (CEST)
Macht das mal, wird bestimmt mindestens so unterhaltsam wie diese Adminkandidatur. --Asthma 10:59, 22. Apr. 2008 (CEST)
Hüstel, also ich bitte Dich die ehrenwerte Schleichkatz mit dem Historiengrafen gleichzusetzen ist billigste Schienenbein Tängelei. Good ole Fossa for el Präsidente der bananenwikipedischen Republik.--ALEXΑNDER 72 11:20, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Weiß nicht janz, wasde meinst: Ich habe Fossa doch schon (und das nicht ganz ohne Spannung) zu einem noch viel ehrenwerten Amt vorgeschlagen. Bei dem Musikgeschmack kann man dem Mann alles zutrauen. Übrigens: Bald ist's wieder Zeit… --Asthma 11:29, 22. Apr. 2008 (CEST)
Ist eine Frage des Formats. Was den Musikgeschmack des Seiteninhabers anlangt, so denke ich, sind es vor allem die „Jugendsünden“ die Ihn qualifizieren, und doch gleich wiederum neue Fragen aufwerfen. War der pubertierenden wirklich scharf auf einen Knutschfleck, oder war es die gekonnte Ansage des Dieter-Thomas Heck in der ZDF-Hitparde die Ihm den Zugang zu dieser Kunst ebnete, und in Folge tief in dem jungen Menschen ein nie zuvor erfahrenes Verlangen weckte?--ALEXΑNDER 72 11:38, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Also ... Fossa als Imperator ??? Find ich, glaub ich, nicht OK. Das fühlt sich mir irgendwie nicht richtig an. JaHn 19:45, 22. Apr. 2008 (CEST)
Schätze, dass Rax eine bessere Laudatio verfassen kann als ich - also los. Schlechtere Chancen als die beiden aktuellen Kandidaten hast Du sicher nicht. --20% 22:33, 22. Apr. 2008 (CEST)
- Ich hab mal das Orakel befragt – und siehe da >>> http://www.honc.de/iging/qp/texte/13.html ... interessantes „Urteil“. Und das „Bild“ hat auch was. JaHn 11:02, 23. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Ich habe Angst
Mir ist bei diesem Difflink gar nicht wohl 85.179.172.7 P.S. Kandidier doch, vielleicht wählen sie dich ja.
Schon revertiert, um zu sehen wie Jupp sein Kumpel zu großer Form aufläuft.--ALEXΑNDER 72 12:24, 22. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Literaturlist Kosovo
Bitte unter Spiegel Online (http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=54256287&top=Lexikon) die Literatur zum Kosovo durchsehen, da steht diesbezüglich der Artikel von Chomsky, selbstherrliches Verhalten ist nur dumm!! Orjen
[Bearbeiten] 'ne typische Frage an einen lieben Admin-Anwärter...
(„Drum prüfe, was sich ewig bindet“, anstatt mich hier wegen meines jetzigen Beitrags Gefahr laufen zu lassen, bezichtigt zu werden, eine Schlammschlacht auslösen zu wollen (, die von mir nicht beabsichtigt gewesen wäre!)?) ..., Fossa, ist, ob dir etwa deine Reaktion in diesem Fall (Ruf nach Sperre) nicht im Nachhinein überzogen vorkommt? Mein Interesse besteht wegen der laufenden Admin-Wahl, die über deinen Bearbeitungsstatus bei rund 1 Million bereits bestehenden Artikeln (die, die du nicht aus deinen administrativen Arbeitsbereich ausklammerst - und das fordert natürlich auch niemand von dir) entscheidet. Es wurde schon in der "Laudatio" von Rax und in deinem Statement von und über Sperrungen verschiedener Art geschrieben: So ganz zufrieden bin ich mit der Entwicklung nicht, wobei mir alle im Folgenden Aufgeführten (die ersten Abstimmenden) auf ihre Weise auch sympathisch sind: [1] [2] [3] Ob wir nicht besser schlafen gehen sollten? PS: Würdest du - im Falle deiner Wahl - die Güte haben, mich zu entsperren? --85.176.178.220 02:04, 24. Apr. 2008 (CEST)
- Nein: Hilfe:Benutzerkonto anlegen, Benutzername ungeeignet. Fossa?! ± 02:10, 24. Apr. 2008 (CEST)
- Fossa, Du machst das ja inzwischen wie ein deutscher Beamter: Lieber auf formale Argumente zurückziehen ;) --Berlin-Jurist 02:12, 24. Apr. 2008 (CEST)
- Bin ja eh Konrithenkacker, habe ich von Benutzer:Asthma so uebernommen. Fossa?! ± 02:15, 24. Apr. 2008 (CEST)
- Fossa, Du machst das ja inzwischen wie ein deutscher Beamter: Lieber auf formale Argumente zurückziehen ;) --Berlin-Jurist 02:12, 24. Apr. 2008 (CEST)
Fossa, welcher Benutzername bitte? 'Linesduty'? --85.176.178.220 02:20, 24. Apr. 2008 (CEST)
Kann es sein das ihr hier anneinander vorbei redet ? Ich glaube das Fossa eine Halbsperre des Scientology - Artikels vorschlug und nicht eine Benutzersperre. Gruss, --Arcudakis Blitzableiter 10:14, 24. Apr. 2008 (CEST)
Kollege Hausherr hat tatsächlich mit Contra gestimmt, ich bin ehrlich überrascht!--ALEXΑNDER 72 21:20, 24. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] NGOs
Nabend Fossa. Gestern hab ich in nem Buch von Hermann Scheer (Energieautonomie. Eine neue Politik für erneuerbare Energien. Kunstmann Verlag München, April 2005. ISBN 3888973902. Seite 217.) folgendes gelesen:
„... wie kann es das Ziel einer Nicht-Regierungsorganisation sein, in einer Regierung anzukommen, ohne Erfolge in ihren "grundsätzlichen Fragen" zu erzielen? Wird da nicht das Erfolgserlebnis einzelner Personen, mit der Regierung liiert zu sein, mit einem Erfolg der Bewegung verwechselt – so wie viele Politiker, die durch freiwillige Relativierung oder Preisgabe programmatischer Ziele im Regierungsamt gelandet sind, ihren individuellen mit einem programmatischen Erfolg ihrer Partei verwechseln? Dem Selbstverständnis einer Bewegung kann ein "Ankommen" in einer Regierung höchstens dann entsprechen, wenn diese deren Ziele tatsächlich übernommen und praktisch umgesetzt hat. Dann aber hätte die Bewegung einen so durchschlagenden Erfolg, dass sie sich damit selbst aufhebt und auflösen kann. Das "Erfolgsgeheimnis" einer Bewegung ist, dass sie frei ist von den institutionellen Handlungsrestriktionen einer Regierung und von den Rücksichtnahmen einer Partei auf unterschiedliche Wertvorstellungen und Interessen ihrer Wähler. Eine Bewegung muß nicht zur Wahl antreten, hat dafür aber die größere Freiheit ungeschönter Problembeschreibung und unkompromittierter Artikulation der anzustrebenden Ziele, um die öffentliche Meinung zu verändern. Nur so kann sie treibende Kraft für angestrebte Veränderungen sein.“
Find ich ... lesenswert. fz JaHn 23:54, 24. Apr. 2008 (CEST)
- Marco Giugni hat das hier ganz gut beschrieben: Es gibt zwei Erfolge sozialer Bewegungen: Sie erreichen ihre politischen Ziele oder sie werden in die institutionellen Politikprozesse miteinbezogen. NGOs sind allerdings keine sozialen Bewegungen, nicht mal Bewegungsorganisationen, sonder politische pressure groups, die auf internationaler Ebene anerkannt sind. Fossa?! ± 00:05, 25. Apr. 2008 (CEST)
-
- Kann schon sein. So genau weiß ich das nicht ... ich bin Volksschüler. Der Scheer beschreibt da jedenfalls quasi den Niedergang und Fall der Umweltbewegung bzw von aus ihr hervorgegangenen NGOs (zB GREENPEACE), also ihre Erfolglosigkeit, ihr Scheitern. Und wie es dazu kam bzw kommen mußte. Die haben nämlich von Anfang an was wesentliches übersehen: Das mit der Energie. Daß es ein Unterschied ist, ob einer per eigener Muskelkraft zB das Brennholz für seinen Ofen klein hackt oder eben mal per Knopfdruck – oder gar Klick – die Photovoltaik-betriebene Elektroheizung anschmeißt, um seine Bude im Winter warm zu kriegen. Naja, so langsam kommen sie wohl dahinter. Der Scheer dagegen ist da schon lange hintergekommen. Aber der hat, glaub ich, auch was übersehen. JaHn 00:41, 25. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Serbien-Karte ohen Kosovo
Falls der Wunsch immer noch aktuell ist, kannst du mir nun nochmals den Link angeben bitte. Gruss, micha Frage/Antwort 20:33, 26. Apr. 2008 (CEST)
Wenn Du beim linken Bild die Grenze einheitlich (also alles grau oder alles schwarz) und beim rechten den Kosovo rausfraesen koenntest, vielleicht sogar mit streifen im Kosovo, so dass man weiss, dass es umstritten ist, wuerde das zur Folge haben, dass dich alle Serbopatrioten hassen und alle Kosovopatrioten lieben werden und die dem enzyklopaedischen gedanken einen gefallen getan haettest. Hvala lepa: Fossa?! ± 23:44, 1. Mai 2008 (CEST)
- Ich mach die Karten neu in SVG. Ok? --micha Frage/Antwort 16:00, 2. Mai 2008 (CEST)
- Super. Ich hab zwar keine Ahnung was der Vorteil von svg ggu. png ist, aber den wird's wohl geben. Fossa?! ± 16:01, 2. Mai 2008 (CEST)
- PS, und beim rechten Bild bitte die Grenze Engeres Serbien-Vojvodina etwas deutlicher einzeichnen. Fossa?! ± 17:25, 2. Mai 2008 (CEST)
- Es gibt scheinbar gute Gründe, dass dies bisher niemand gemacht hat: [4]. --micha Frage/Antwort 15:13, 3. Mai 2008 (CEST)
- PS, und beim rechten Bild bitte die Grenze Engeres Serbien-Vojvodina etwas deutlicher einzeichnen. Fossa?! ± 17:25, 2. Mai 2008 (CEST)
- Super. Ich hab zwar keine Ahnung was der Vorteil von svg ggu. png ist, aber den wird's wohl geben. Fossa?! ± 16:01, 2. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Theater der Nacht
Kuck Dir das mal an, Fossa. Bitte. It has to grow up to beauty. Die sind nämlich echt geil. JaHn 04:52, 27. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] WIKIPEDIA NEVER SLEEPS
Du würdest einschlafen. Ich auch. Da bin ich mir einigermaßen sicher. Was, natürlich, nix heißt. Daß ich mir einigermaßen sicher bin, mein ich. Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Du, als WIKIPEDIA-Imperator, nicht nur der Untergang von WIKIPEDIA, so, wie WIKIPEDIA jetzt ist, sein würdest, sondern darüber hinaus, was erschwerend hinzukommt, auch der Untergang der Welt, so, wie wir sie kennen, wärest. Und das, Fossa, das geht echt n wenig zu weit. Meinst Du nicht auch? fz JaHn 23:37, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Als Admin waere ich ja keinesfalls Imperator, die Rolle des Imperators stuende mir ja auch gar nicht. Ob die Rolle als admin mir stuende, weiss ich auch nicht, aber probieren koennte es man ja mal. Fossa?! ± 00:09, 1. Mai 2008 (CEST)
-
- Also, Fossa, so, wie ich es sehe, sind die, die Administratoren, hier, bei WIKIPEDIA, schon doch irgendwie sehr wohl auch Imperatoren. Von wegen eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus und so. Ist ja auch, unter den gegebenen Umständen, einigermaßen gut nachvollziehbar. Jedenfalls für mich. You know: Everybody s darling is everybody s asshole ... JaHn 00:20, 1. Mai 2008 (CEST) PS Eben deswegen würde ich Dich bei drei wählen. Und ebenso bei drei nicht wählen. Falls Du verstehst, was ich meine ... JaHn 00:23, 1. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Tja...
...Fossa...Hamma pech ghabt, ne?--Miloševo 20:38, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Noe, wieso? Alles im gruenen Bereich. Man braucht BTW 'ne 2/3-Mehrheit und das hier ist kein Ballerspiel, siehe Polarlys' Contra. Fossa?! ± 20:42, 28. Apr. 2008 (CEST)
-
- Daaas Pech ghabt ist zweideutig: XXx kosovarian badbox xXx wird vorerst nicht entsperrt, und deine Adminkandidatur wird, soviel ich das sehe, schlecht ausfallen. Es grüßt, in der Hoffnung dass ned admin wiast, --Miloševo nach (wo auch immer du leben magst)
-
-
- Ich bezweifle, dass irgendjemandem viel an des Herrn Entsperrung liegt. -- j.budissin+/- 21:15, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Korrektur: Des Jungen. -- j.budissin+/- 21:15, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Naja, weest ja, Fossas <machen irgenwelche Geraeusche>, aber beissen tun sie nicht. In dem Sinne, hatte ich auf Benutzer_Diskussion:FritzG um die Entsperrung von KS-Badboy gebeten. Seine Antwort war auch ganz sinnvoll, aber die Gleichung Hansele-Muhi hinkt. Fossa?! ± 21:59, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Korrektur: Des Jungen. -- j.budissin+/- 21:15, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Ich bezweifle, dass irgendjemandem viel an des Herrn Entsperrung liegt. -- j.budissin+/- 21:15, 28. Apr. 2008 (CEST)
-
- Was für ein klitzekleiner Mensch. --Asthma 21:43, 28. Apr. 2008 (CEST)
- Wen meinst du?--Miloševo 21:45, 28. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Deine Strecke
Hej Fossa, hier mal eine IP-Neueinstellung für Dich: Serbische Freiwilligengarde. Habe den Artikel mal in die QS geschoben. Minderbinder 00:33, 29. Apr. 2008 (CEST)
- Oh Gott, diese ganzen Paramilitaerspinner: Nicht mein Ding: Nicht jeder VWLer wird sich mit der Wirtschaft Uruguays auskennen, oder? 00:52, 29. Apr. 2008 (CEST)
- Und ich dachte, ich tue Dir eine Freude - so mundgerecht serviert. Kann ich andererseits schon nachvollziehen, Gott und die Welt schleppen den POV-Balkankram zum alten Fossa, statt sich selbst mal die Finger schmutzig zu machen. (Obwohl alles drin ist: Kriegsverbrechertribunal, griechische Flaggen, obskure militante Parteien, die Staatsgrenzen überspannen...) Minderbinder 01:03, 29. Apr. 2008 (CEST)
- Erwartet ja keiner, wieso sollte man das ohne jede Sachkenntnis tun, wobei ich hier ja auch bestensfalls III. Wahl hinsichtlich Sachkenntnis bin, aber guck Dir die Bruchbude doch mal: Loeschen geht da definitiv vor verbessern. Sonst schreibe ich demnaechst auch mal wahllos Artikel, von Sachen, von denen ich sogar etwas mehr Ahnung habe, als der residente Hauptautor. Fossa?! ± 01:09, 29. Apr. 2008 (CEST)
- Und ich dachte, ich tue Dir eine Freude - so mundgerecht serviert. Kann ich andererseits schon nachvollziehen, Gott und die Welt schleppen den POV-Balkankram zum alten Fossa, statt sich selbst mal die Finger schmutzig zu machen. (Obwohl alles drin ist: Kriegsverbrechertribunal, griechische Flaggen, obskure militante Parteien, die Staatsgrenzen überspannen...) Minderbinder 01:03, 29. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Stuss
[Bearbeiten] Frage
an dich als Soziomensch. Glauben die Soziologen eigentlich auch, dass die Schwammigkeit und die daraus folgenden Interpretationsmöglichkeiten und logischen Inkonsistenzen von verbalen Formulierungen wirklich präziseren mathematischen Definitionen überlegen sind? Oder ist das Ideologiegetrolle? Kam mir gerade der Gedanke als ich über Post-autistische Ökonomie gestolpert bin? --Meisterkoch 03:12, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Tja, Du, es gibt sehr wohl einige Soziologen, die glauben ambivalente Konzepte waeren, weil vielvaeltiger einsetzbar, um das mal grob verkuerzend darzustellen, besser als starre Konzepte. Hier macht zb jemand dieses Argument, das ich natuerlich nicht teile. Nicht in dem Fall, aber often ist solche unschaerfe auch ideologisch bedingt. Wenn Anthony D. Smith beispielsweise seine ethnie definiert, dann gibt er eine extrem unscharfe Definition, was daran liegt, dass er versucht eine gesellschaftlich existierende Kategorie in eine analytische trnasferieren will. Das geht natuerlich schief: Alltagskategorien sind einfach odft nicht analytisch gefasst. Vieles, was Grounded Theory genannt wird, versucht im Grunde auch genau das: Alltagsketgorien in analytische Kategorien umzuwandeln (wieder verkuerzend daragstellt), manchmal wird dabei Authentizität als Argument gebracht. Also Fazit: Doch, gibt es, die Meinung, ich teile sie aber nicht.Fossa?! ± 19:53, 1. Mai 2008 (CEST)
Lesetipp: Paul Feyerabend: Erkenntnis für freie Menschen (daraus könnte man sich übrigens glatt mal ein Zitat zur Aufhübschung von Benutzer:Fossa/Dumbs rausklauben). --Asthma 22:48, 1. Mai 2008 (CEST)
- Nee Asthma, Feyerabend setzt ja viel weiter hinten an, hier geht es doch um Axiome und deren Definition (entweder mathematisch oder deskriptiv mit Worten). Und die Frage ist doch ob, die Wortbeschreibung eventuell besser ist, da jemand der das dann liest eventuell die Bedeutung anders interpretiert und daraus etwas (sagen wir eine Theorie) ableitet und so neues Wissen schafft? --Meisterkoch 19:35, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Und noch ne Frage
Du schreibst, teilweise auch nachvollziebar: "Bei solchen Themen darf nicht direkt auf Primärquellen zurückgegriffen werden, weil die Auswahl bestimmter Ausschnitte aus dem Primärquellenresevoir selbst eine Theoriefindung darstellt." Joa. Aber in den Primärquellen steht es zumindest direkt und nicht gewertet. Außerdem, und nun zur Frage und der Katze die sich in den Schwanz beist: Müsste es in Anbetracht der Auswahl nicht auch bei den Sekundärquellen sich weiter perpetuieren? Müsste es als nicht heißen: "Bei solchen Themen darf nicht direkt auf Primärquellen aber auch nicht auf Sekundärquellen zurückgegriffen werden, weil die Auswahl bestimmter Ausschnitte aus dem Primärquellen- sowie Sekundärquellennresevoir selbst eine Theoriefindung darstellt."
Konkret: in einem umstrittenen politischen Lemma, sagen wir mal Alfred Mechtersheimer, will man die Primärquellen nicht verwenden mit deinem Argument. Jetzt wählt der eine, ein Mechtersheimerfeind, feindliche Quellen des Amtes für Grundgesetzschutz aus und zitiert auch noch die hanebüchensten Passagen. Der andere, ein Mechtersheimerfreund, nimmt lieber eine sagen wir Diplomarbeit aus einem Lehrstuhl, der Mechtersheimer sehr gewogen ist.
See what I mean? Haste ne Meinung dazu? Würde mich sehr interessieren. Gruß Dinibini 09:21, 30. Apr. 2008 (CEST)
- mag die verunstaltete fanaloka auch mal hier schauen? --Kleiner Vasapapagei09:08, 15. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Bildzeitung...
...zitiert Wikipedia, um Scientology-Praktiken zu erklären [6]. ;-) -- schwarze feder talk discr 14:57, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Na, dann hat sich ja mein Einsatz schon gelohnt, wenn nur 0,01% der Bild-Leser mal diesen Artikel lesen. Und natuerlich hat die Bild den Kampf, diese 10 Worte korrekt wiederzugeben, verloren: Laut Bild (vermutlich Scientology-unterwandert) misst das E-Meter ungewoehnliche Reaktionen. Das ist natuerlich falsch: Es soll diese ungewoehnlichen Reaktionen messen, aber das tut es nicht. Danke fuer den Hinweis! Fossa?! ± 18:25, 1. Mai 2008 (CEST)
....aber das richtig cremige ist das neben den artikel LIDL reklame schiebt!! hehehöhö--Α 72 18:15, 1. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Sekten
Lieber Fossa, möchtest Du in diesem Fall sämtliche Artikel nach dem Begriff "Sekten" absuchen, um vor diesen dann das (unterschwellig wertende) "sogenannt" zu setzen?:) Das ist schon deswegen nicht notwendig, weil im verlinkten Hauptartikel selbst das Problem dieses Begriffs angesprochen wird. Gruß, --HansCastorp 15:04, 30. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Freikirchen
Lieber Fossa, als Neuling wollte ich mich herzlichst, für dein Zurücksetzen beim Artikel "Freikirchen" bedanken. Da hätte ich doch tatsächlich die Definition von Denomination und den Hinweis, dass es Kirchensteuer nur in der BRD gibt, in die Wikipedia eingebracht. Wir merken, Grundsatz ist: "Ich kenn das so" ist ok, Steht in ca 1000 wissenschaftlichen Werken -> sofort löschen. Weiters: Was es in Deutschland gibt, ist so, ist gut, was anderes brauchen wir nicht zu wissen! Ich war mir dessen nicht bewußt, danke für diese Aufklärung! --Pilgrim 16:25, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Zeig mir bitte mal ein paar der 1000 wissenschaftliche Werke, die behaupten in Finnland gaebe es keine Kirchensteuern. Fossa?! ± 16:27, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Es ging nicht um die Frage, wo es sonst noch Kirchensteuer gibt! (Aber dann hättest du den Artikel für dem Zurücksetzen ja lesen müssen ;-) es ging darum, dass die Ablehnung von Kirchensteuer keine Definition von Freikirche ist! Kirchensteuer gibt es in so wenigen Staaten dieser Welt, dass man daraus keine Definition machen kann. Es geht im Kern ja um was ganz anderes, der Freikirchenartikel ist ein Musterbeispiel für viele andere: Jemand schreibt etwas aus seiner kleinen Weltsicht, (hier wird gelistet "was gebräuchlich ist" siehe Diskussionsseite) Fussnoten gibt es sowieso keine, in diesem Fall ist der Artikel ein zurechtgeschustertes Weltbild aus freikirchlicher Sicht. Aber das bleibt so stehen, es gibt eine ordentliche Literaturliste (die mit dem Inhalt des Artikels zwar nichts zu tun hat) aber passt, weil es eh keiner kontrolliert, der irgendeine Ahnung hat, dann kommt einer und und haut die absolut irrsten Verdrehungen raus. Irgendwer kommt, sieht da wird viel geändert, und setzt fröhlich zurück, weil das kann ja nur Unsinn sein, wenn jemand so schnell schreibt. Dass es das kleine Einmaleins der Konfessionskunde ist, weiß der Zurücksetzer ja nicht und das Spannende ist, er fragt es sich auch nicht. (Bemerkung beim Zurücksetzen: "Lass es einfach sein!" Das war echt, total, super, stark ) Übrigens - nur so als Gag am Rande - in einem Gymnasium, in dem ich unterrichte, gibt es seit zwei Wochen ein striktes Wikipediabenutzungsverbot für Schüler, da die Qualität so uneinheitlich ist. Wir lernen: Schreib irgendwas - solange es gut aussieht ist es betoniert :-) Vor allem vor jedem, der sich damit wirklich auskennt ;-) (jetzt bitte irgendetwas zum Thema, wieder einer, der glaubt was zu wissen, wir wissen ja, das wissen das ist, was schon in der wikipedia steht – und wenn es 1+1=16 ist --Pilgrim 16:48, 30. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Ein Contra ist ein Contra ist ein...
Recht hast Du zwar, aber so ein bisschen was dvdb-mäßiges hat die Liste schon. Ehrlich. --20% 16:50, 1. Mai 2008 (CEST)
- Ja, ich bin mir auch nicht sicher, ob das ne gute Idee ist oder nicht. Ich stocher ja wie gesagt nur mal so'n bisschen rum. Was spricht denn konkret dagegen? Fossa?! ± 17:06, 1. Mai 2008 (CEST)
- Die Fortsetzung der Diskussion spricht für sich, oder? Es wertet Troll-Contras unnötig auf, würde ich sagen. --20% 17:51, 1. Mai 2008 (CEST)
- Sehe ich nicht so, glaube nicht, dass wenn sich das jemand vom Balkan voellig unbelecktes durchliest, das der oder die dann vermutlich Milosevo rechtgeben wuerde. Es besteht eher generell die Frage, ob solches labeln weiterhilft. Ich weiss es nicht, aber ausprobieren kann man es ja: jemanden, der patriotische Standpunkte vertritt zu sagen, er vertraete patriotische Standpunkte, finde ich nicht besonders ehrruehrig. Wenn mir jemand sagen wuerde, ich vertraete anti-nationalistische Standpunkte, duerfte ich mich mE auch nicht beschweren, ich taete es aber auch gar nicht, sondern waere "stolz" darauf. Fossa?! ± 18:01, 1. Mai 2008 (CEST)
- Dagegen ist ja nix zu sagen, im Gegenteil. Nur denke ich, dass das (so wie die Balkanesenliste) im Hinterzimmer besser aufgehoben ist - Trolle (ups, ein PA) suchen die Aufmerksamkeit, und ein schöneres Forum als AKs gibt's doch gar nicht. Die Gründe der aufgeführten Contra-Stimmer werden auch so schnell genug klar, und der Streit zwischen Dir und Nina wirkt für einen Außenstehenden eh mehr wie ein Ritual ;-) --20% 18:16, 1. Mai 2008 (CEST)
- Sehe ich nicht so, glaube nicht, dass wenn sich das jemand vom Balkan voellig unbelecktes durchliest, das der oder die dann vermutlich Milosevo rechtgeben wuerde. Es besteht eher generell die Frage, ob solches labeln weiterhilft. Ich weiss es nicht, aber ausprobieren kann man es ja: jemanden, der patriotische Standpunkte vertritt zu sagen, er vertraete patriotische Standpunkte, finde ich nicht besonders ehrruehrig. Wenn mir jemand sagen wuerde, ich vertraete anti-nationalistische Standpunkte, duerfte ich mich mE auch nicht beschweren, ich taete es aber auch gar nicht, sondern waere "stolz" darauf. Fossa?! ± 18:01, 1. Mai 2008 (CEST)
- Die Fortsetzung der Diskussion spricht für sich, oder? Es wertet Troll-Contras unnötig auf, würde ich sagen. --20% 17:51, 1. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Je später der Abend ...
... >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Hotel_WIKIPEDIA ... Fossa, ich hab kontrovers meditiert bzw gehirnt – so hat das der für immer und ewig gesperrte Benutzer BZ mal genannt, wenn ich mich nicht irre. Jedenfalls bin ich eben grad zu folgendem vorläufigen Schluß gekommen: Zum Imperator würd ich Dich wählen, aber nicht zum Adminchen der deutschsprachigen WIKIPEDIA-Ausgabe. Aus, wie ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt meine, gutem Grund. fz JaHn 20:57, 1. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Was hälst du davon...
..mir mal bei dem hier zu helfen?--Milosevo 00:44, 2. Mai 2008 (CEST)
- Bei den Verschiebungen? Gibt's da nen Loeschantrag drauf? Ich steh grad auf dem Schlauch. Fossa?! ± 00:46, 2. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Ivica Serfezi
Hallo Fossa, du hast nach zwei Minuten meine Änderung bei Ivica Serfezi wieder rückgängig gemacht.Auf das Niveau von Aspiriniks will ich mich ja nicht herablassen, aber vielleicht könntest du mir und den Serben und Kroaten einmal erklären, warum Ivica kein kroatischer Sänger gewesen sein soll. Zur Kenntnisnahme:::Es ist unerträglich, mit welcher Arroganz Aspiriniks hier versucht, die Vertreter der „Balkan-Kleinstaaten“ zurechtzuweisen:
- „Das dürft Ihr in Kroatien halten, wie Ihr wollt“..
- „..daß wir im deutschsprachigen Raum eine andere Sichtweise auf Nationalitäten haben als das in den neuen Staaten Südosteuropas der Fall ist“
- „daß es viele Leute wie Dich gibt, die als Kroaten in fremdsprachigen Wikipedias ihren POV einbauen wollen“
- „Und hier (in Großdeutschland?) interessiert man sich nicht so krampfhaft für "Ethnizität" wie in den Balkan-Kleinstaaten“
- Wofür hält sich Aspiriniks eigentlich? In welcher Funktion repräsentiert er Wikipedia?
Belehrungen solcher Art sind unnötig, schüren Fremdenfeindlichkeit und sind überdies für Wikipedia Deutschland höchst peinlich.
. Ich erlaube mir als deutscher Staatsbürger, der aus Serbien (ehemals Jugoslawien) kommt, mich von Aspiriniks „Wir-Gefühl“ der Deutschen zu distanzieren und ziehe es vor, mit sachlichen Argumenten in die Diskussion einzugreifen.
-
- 1. Kroatien gehört weder physiogeographisch noch soziokulturell zum Balkan. Vergl: Professor Sundhaussen von der Europäischen Akademie in Berlin (ein hochrangiger Balkanexperte) nennt in seiner Veröffentlichung vom 6. Oktober 1999 die acht Staatsnationen, die sich die Balkanregion teilen. Kroatien ist darunter nicht zu finden.
- 2. Auf welche Quellen beruft sich Aspiriniks, wenn er behauptet, dass das Saarland 1958 ein selbständiger Staat war?
- 3. Es gibt und es gab nie eine serbokroatische Sprache (ebenso wenig eine tschechoslowakische oder eine sowjetunionische Sprache).
- 4. Wenn man in Russland einen westlichen Künstler mit kyrillischen Buchstaben schreibt, heißt das doch nicht automatisch, dass es sich um einen serbischen Künstler handelt.
- 5. Bevor Aspiriniks ausländische Benutzer belehrt, welche Sichtweise auf Nationalitäten „wir“ (Deutsche) haben, möge er doch einmal einen Blick in das Grundgesetz werfen, um zu begreifen, wie man in Deutschland den Unterschied zwischen Staatsbürgerschaft und Nationalität entkräftet: Nach Artikel 116 des Grundgesetzes ist Deutscher nicht nur, wer über die Staatsangehörigkeit verfügt, sondern auch, wer sich als Deutscher in seiner (nichtdeutschen) Heimat "bekannt" hat und objektive Bestätigungsmerkmale wie Abstammung, Sprache, Erziehung, Kultur für die deutsche Volkszugehörigkeit beibringt. Im Amtsdeutsch des Justizministeriums:„ein Deutscher ohne deutsche Staatsangehörigkeit mit einem besonderen, staatsangehörigkeitsähnlichen Status". Der Benutzer Fossa müsste (wird) das als Soziologe auch wissen.
- 6. Wem ordnet Aspiriniks denn Nikola Tesla zu? Geboren in Kroatien als Sohn serbischer Eltern. In Karlovac zur Schule gegangen. Mit einem österreichischen Pass als österreichischer Bürger in die USA. eingereist. War Nikola Tesla etwa Österreicher?
- 7. Bis zum Zerfall Jugoslawiens 1991 erklärten sich gerade mal weniger als zwei Prozent der Bevölkerung als Jugoslawen. Es gab jugoslawische Maschinen, jugoslawisches Geld und einen jugoslawischen Staat, aber keinen jugoslawischen Ivica Šerfezi.
-
- --Speidelj 03:19, 2. Mai 2008 (CEST)
-
-
- Ich antworte mal auf ein paar Fragen:
- 1. Darüber haben wir hier schon ausführlichst diskutiert. Wir betrachten den Balkan als geographische Einheit und da gehört Kroatien südlich der Save dazu.
- 3. Natürlich gibt es eine serbokroatische Standardsprache (mit Varietäten), strittig ist nur, ob sie jemand spricht. Wie Aspiriniks, Fossa, Mazbln und ich das sehen, dürfte dir ja bekannt sein.
- 4. Verstehe ich nicht.
- 5. Das Grundgesetz stellt keine Richtlinie für die deutschsprachige Wikipedia dar.
- 6. Es hat sich als hilfreich erwiesen, Tesla einfach nirgendwo einzuordnen, weil es für sein Werk sowieso keine Rolle spielt. Und ja, er war auch mal Österreicher, wieso nicht?
- 7. Natürlich. Nämlich als Staatsbürger Jugoslawiens, nicht Kroatiens.
-
-
-
-
- Grüße, j.budissin+/- 08:37, 2. Mai 2008 (CEST)
-
-
Hallo Budissin, es handelt sich hier wohl um ein Missverständnis. Ich wohlte Fossa lediglich um eine Stellungnahme in Bezug auf den Umgang mit Personen aus Balkan-Kleinstaaten bitten. Ich schlage vor, dass wir unsere Auseinandersetzung in Punkto serbokroatisch auf deiner Diskussionsseite fortführen. Gruß --Speidelj 20:21, 2. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] [7]
Mit der Bitte um Kenntnisnahme und ggf. weitere Veranlassung. Weissbier 10:51, 2. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Zweiter Versuch?
Wahlen sind langweilig ohne kontroverse Kandidaten. Wie wär's mit einem zweiten Versuch? sугсго 14:00, 2. Mai 2008 (CEST)
- Dritter, nicht zweiter. Wer soll mich denn vorschlagen? Du? Asthma wieder? 20%? Waere ja keine voellige BNS-Kandidatur, wie die letzte Wahl gezeigt hat, aber wetten wuerde ich auf mich trotzdem nicht. Fossa?! ± 15:29, 2. Mai 2008 (CEST)
Lustig wäre es, die Laudatio der Vorwahlkampagne von Obama nachzubasteln: Fossa, the candidate of change... --Asthma 20:09, 2. Mai 2008 (CEST)
- Und wer spielt den Fossas Ex-Pfarrer, der unbequeme Wahrheiten über wahren Porbleme im Projekt offenbart, den Fossa aber verleugnen wird, um die Machtfrage zu entscheiden? sугсго 08:47, 3. Mai 2008 (CEST)
Da ist uns jemand zuvor gekommen. Wir sollten PD den goldenen Sei-Mutig!-Babberl am Band mit Engelshaarlametta umhängen. sугсго 13:46, 5. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] apostolenspam
Hi Fossa, habe wieder ein neues Wort gelernt :-) Allerdings glaube ich in Madagaskar auch nicht an 0,1 % Zeugen Jehovas Coni 14:57, 2. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Ivica Serfezi zum Zweiten
Hallo Fossa, eigentlich geht es gar nicht um Ivica sondern um dein ambivaläntes Verhalten in Bezug auf Nationalität und Staatsbürgerschaft. Du hast meine letzte Änderung: Ivica Serfezi, kroatischer Schlagersänger, rückgängig gemacht in "jugoslawischer Schlagersänger". In deinen Artikeln, die du selbst geschrieben hast, gelten andere Kriterien: Im Artikel „Adelina Ismajli“ sprichst du von einer kosovo-albanische Pop-Sängerin, warum nicht von einer jugoslawischen Sängerin? Sie hatte bis zur Ausrufung der Unabhängigkeit Kosovos die jugoslawische Staatsbürgerschaft. Emina Jahović (kyr. Емина Јаховић; * 15. Januar 1982 in Novi Pazar, Jugoslawien, heute Serbien) ist eine serbische Pop-Sängerin. Karolina Gočeva (mazedonisch Каролина Гочева, * 28. April 1980 in Bitola) ist eine mazedonische Popsängerin. Und ich stimme dir dreimal zu. Warum also die Spielchen, wenn es um Kroaten geht? Und noch etwas: Ivica hatte bis 1991 einen jugoslawischen Reisepass. und in dem stand drin, dass der Passporthalter KROATE ist. Gruß --Speidelj 21:38, 2. Mai 2008 (CEST)
- Warum also die Spielchen, wenn es um Kroaten geht? - Weil die drei Grazien, die du dir da rausgesucht hast, beim Zusammenbruch Jugoslawiens noch nicht enzyklopädisch relevant waren, sondern erst, als sie wirklich Serbinnen/Mazedonierinnen waren. Ganz einfach. -- j.budissin+/- 11:09, 3. Mai 2008 (CEST)
- Komische Antwort!?--Lipice
04:28, 4. Jun. 2008 (CEST)
- Komische Antwort!?--Lipice
[Bearbeiten] Aliens, Hethis etc pp

Nabend Meister. Keine Ahnung, was für n Süppchen Du kochst. Naja. Egal. Der für immer und ewig gesperrte Benutzer BZ hat mir mal n Zitat von wem mit auf den Weg gegeben:
We are in the Dark to one another's Purposes
and Intendments; and there are a thousand Intrigues
in our little Matters, which will not presently
confess their Design, even to sagacious Inquisitors.
JOSEPH GLANWILL
Unglücklicherweise bin ich jedenfalls an WIKI-Politics einigermaßen desinteressiert. Adminchens wählen? Neee ... sowas mach ich nich. fz JaHn 01:17, 3. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Hamma..
..Wieder Pech gehabt, Thomas. Dein Vandalismusantrag wurde abgelehnt, und du hast absolut nichts durch deinen Edit-War bei Stari Ras zur Enzyklopädie beigetragen - Nettes Verhalten. Schönen Abend noch,--Milosevo 01:42, 3. Mai 2008 (CEST)
- Liebe Milose, die Wikipedia ist kein Spiel, bei dem es auf Glück oder Pech ankommt oder gar aufs Gewinnen. Wenn du das nicht einsiehst, wirst du verlieren, was auch immer du in diesem Spiel darunter verstehst. Ich schreibe das, weil es bereits dein zweiter Kommentar dieser Art ist, der mir auffällt.
- Sorry für den Kackbalken, Fossa, aber das mußte mal gesagt werden. --Fritz @ 01:46, 3. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Klarstellung für die Akten
JF behauptet, du hättest diesen "Bertramedit" wiederhergestellt. Ich kann dir versicher, dass das kein Bertramedit war. Gruß aus dem Off LTB2871 08:01, 3. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Kosovo
Sorry, friendly fire. Bitte mache meine Änderung rückgängig, ich meinte nicht dich, sondern Milo. --Schwarzschachtel 14:01, 4. Mai 2008 (CEST)
- Ich hab schon - in der Annahme, dass du nicht Fossa meintest ;) --Guandalug
[Bearbeiten] Pulsdiagnose
Hallo Fossa, kleine Bitte: fällt Dir ein passenderes Wort ein als diese beiden? Wissenschaftliche Medizin trennt für mich nicht scharf, denn empirische Wissenschaft steckt ja schon hinter der TCM. Ob westliche Medizin der bessere Begriff ist, weiß ich nicht, vielleicht fällt Dir was besseres ein. Gruß--Heinz-A.Woerding 14:47, 4. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Beide
Tschuß, Fossie.
Warum [8]?
Was meint "kroatopat."? Das ist WP:WQ. Bitte, sag das nicht. WP:KPA ist ein Teil der Regel WP:WQ. Auch WP:GGAA. Dafür, bitte, keine persönlichen Angriffe.
[9]. "Theoriefindung/POV" :))) ? Bist du sicher?
Hier ist die Erklärung:
Diese Leute kommen von den gleichen Familien. Teil der Familie erklärt sich als Kroaten, teil (nur) als Bunjewatzen. Aber... beide sagen, daß sie Bunjewatzen sind.
Dazu habe ich diese Leute zusammengestellt.
War das hilfbar? Tschuß, Kamarad Walter 10:19, 5. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Medjugorje
Hi,
Sorry for writing in english, I'm still improving my deutch (one of the reasons I'm here :).
I deleted that "Blutfehde im Jahr 1992" because it is a pure nonsense. As I wrote, extraordinary claims need wxtraordinary evidence, and "work" of a "scientist" who is proven to invent entire monasteries, surnames and many other thing is just isn't what is called "reliable source"
Let me ask You a counterquestion:
I a respected croatian scientist, and none else, wrote that aliens landed near Amsterdam, in the village that is not even on the map, would you take that as a reliable source?
--Ante Perkovic 13:25, 5. Mai 2008 (CEST)
- It's besides the point, wo wrote it, but where it was published, in this case in a number of peer-reviewed articles. As I noted elsewhere (in German, too lazy to translate that for you), I myself am not all too happy about Bax' description of his methodology, which makes it very difficult to verify his claims. However, it is not up to Wikipedians to contest the veracity of claims made in scientific journals: If you wanna do that: Go ahead, and publish it in a respectable journal as a rebuttal of Bax: If you succeed (and if it would be a well-documented piece of research, you definitely would succeeed), then we will change the article here. As it stands, nobody in academia has to date contested bax claims (at least we haven't heard of anybody consteteting it), and therefore it will be reported here as a fact, regardless of its veracity. Fossa?! ± 13:38, 5. Mai 2008 (CEST)
Hatte den Finger schon am revertknopf um deine Version wieder herzustellun und dann dachte ich mir: Neee Nina, den Gefallen, die vermeintlich ins Recht zu setzen tu ich dir nicht Nina; ich lass jetzt hübsch Ninas Vandalismus samt sperrandrohung stehen. 79.21.211.125 14:32, 5. Mai 2008 (CEST)
- Hallo, Fossa - die Namen der "Seher" tauchen in den meisten Texten über Medjugorje auf und sind insofern bekannt, aber ich kann auch ohne ihre Erwähnung im Artikel leben. Gruß, Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 12:17, 13. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] rein informativ
Falls es dich interessiert: Unser gemeinsamer Bekannter Benutzer:Drozgovic ist wieder da und hat Benutzer:Ante Perkovic im fliegenden Wechsel abgelöst. Ich will nicht behaupten, daß die beiden ein und derselbe sind, aber beide machen genau dasselbe in denselben altbekannten Themenbereichen Medjugorje und Kategorisierung nach Ethnie, schätzungsweise jeweils in der zehnten Wiederholungsrunde, und haben sich beide gestern nach wochenlangem Schweigen zurückgemeldet. Nur zur Information, da du dich selbst an beiden Diskussionen beteiligt hattest. Gute Nacht wünscht Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 00:22, 30. Mai 2008 (CEST)
- Die zwei sind nicht die gleichen, ansonsten: Dumm gelaufen, dass ein Admin ohne Ahnung sperrte. Fossa?! ± 01:09, 30. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] nochmal rein informativ
Siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung#Ante Perkovic. Schönen Gruß --Heiko 10:39, 4. Jun. 2008 (CEST)
- ...und Drozgovic hat Međugorje wieder freischalten lassen. Mein Tip für den nächsten Blutfehdenedit wäre Modzzak, aber ich kann mich natürlich irren. Gruß, Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 21:57, 13. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] tststs
Hallo erstmal, unglaublich in welchen Kellern einige Leute nach den Leichen anderer suchen, wurde ja nicht mehr reingesetzt also auch nicht mehr gültig. Tja wurde aber wieder vorzeitig entsperrt da ich im Grunde nichts falsches gemacht habe und mir darin recht gegeben wurde. Unglaublich wie schnell einige Menschen versuchen Gegenstimmen verschwinden zu lassen, wo nur der Standpunkt der Sichtweise anders ist. Diese Überreaktion, bzw. Liquidierung, wirft nicht unbedingt ein gutes Licht auf dich. MfG Seader 03:18, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] My edits
What edits? What is wrong with them?
If I do something wront, please, explain me.
Thanks in advance :)
--Ante Perkovic 07:19, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Categories by nationality
Hi,
I saw that you reverted my edits on Ivo Lhotka-Kalinski (* 30. Juli 1913 in Zagreb; † 29. Januar 1987 ebenda).
Well, I really don't want to argue if you have different rules than I think. I will not revert your edit. So, please don't block me :).
Could You please point me at some rules regarding categorisig people from the ex-Yu, ex-Tschechoslowake or ex-USSR states.
If You don't have written rules, maybe You could tell me what are the rules. Do I look at the year of birth, year of death, do I look at where he did most of his work?
There must be some simple rules that can be used in case of Croats, Serbs, Bosniaks, Macedonians, Slovenian, Checks, Slovaks, Estonians, Lituanians, Belarus etc...
Thanks in advance :)
--Ante Perkovic 07:36, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Your opinion on tje subject
- Hi:
- Could you help me with a few very simple quaestions. In your opinion, hoe the following people shoul be categorised:
- Croats, Slovenes, Serbs, Checks, Slovaks, etc who died before 1918, before creation of Yugoslavia and Check-Slovakia ?
- Croats, Slovenes, Serbs, Checks, Slovaks, etc who were born before 1918 and died between 1918 and 1991
- Croats, Slovenes, Serbs, Checks, Slovaks, etc who were born after 1918 and died before 1991
- Croats, Slovenes, Serbs, Checks, Slovaks, etc who were born after 1918 and died after 1991
Since great part of your recent edirts is related to this subject, it would be nice if you could clarifie this for me.
Thanks in advance.
--Ante Perkovic 16:06, 6. Mai 2008 (CEST)
P.S.
- It would be really nice if you could eventualy find time to answer my other questions. I believe that people must comunicate if they have different opinions. --Ante Perkovic 16:07, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Herman Potočnik
Hi,
I need help from you in categorising. I'm still learning the rules, so I need your help.
I don't want to be blocked, so I should better ask before I act ;)).
In what category should I put Herman Potočnik (* 22. Dezember 1892 in Pola (heute Pula/Kroatien); † 27. August 1929 in Wien)?
He is now categorised under Kategorie:Slowene. Should we move him under Austrians, since there was no Sloveia at the time?
Please, advise.
Thanks in advance :).
--Ante Perkovic 09:10, 6. Mai 2008 (CEST)
- Hi, Fossa.
- If I'm not asking too much, I would kindly ask you to write here one of tho words:
- Slovenian
- Austrian
Am I asking too much?
--Ante Perkovic 09:47, 8. Mai 2008 (CEST)
- He does not fit into either category. Pls direct such questions to WP:RSOE. Fossa?! ± 12:25, 8. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Hi
Hi,
I'm glad to see You back.
Please, answer my questions. I have some plans, but since you told me that I can be blocked if I do things in a wrong way, I would really like some help from You before I procede.
Since you warned me for breaking some rules regarding categories of people from ex-Yu, it is reasonable to expect from You to tell me what these rules are.
I'm eager to continue my work, but I must be careful not to do smt. that will be seen as vandalism.
Please, help :). I'm counting on You.
Thanks in advance :)
--Ante Perkovic 11:40, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Frage
Sag mal, revertierst du die Beiträge anderer Benutzer nur einfach so aus Spaß? Wusstest du das ... der Artikel Roma (Ethnie) auch eine Diskussionsseite hat? Echt nicht? Na dann wird's langsam Zeit. Liebe Grüße. --Olahus 12:01, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Croats
You are very very wrong. I was born in ex-Yugoslavia, but in all my ex-Yu documents write Croat. Do you wanna see it? I will scan it for you. In ex-Yugoslavia all citizen was first citizens of the republic in which were born (Slovenia, Croatia, Bosnia, Serbia, Macedonia, Montenegro). Citizenship of SFRY were based on citizenship of one of the Republic. If you want sources for that, i will send it for you --Zapos 13:32, 6. Mai 2008 (CEST)
- You didnt answer me, only report vandalismus! You dont know nothing about Croats, you hate them, you are very POV. I will speak with Jimbo about your policy.
- Why Ivo Sanader isn't "Jugoslawe" ?? He also were born in yugoslav period? Why Václav Klaus isnt tschechoslowakish? Please answer on my questions befor you report vandalismus! --Zapos 15:40, 6. Mai 2008 (CEST)
- Sanader is also sorted as a Yugoslav; I won't check on Klaus now. I am certainly not gonna translate to you about 1MB of discussion we had about this issue. See Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Südosteuropa/Richtlinenentwurf. Maybe someone else is willing to translate for you: I am not. Fossa?! ± 15:48, 6. Mai 2008 (CEST)
Yes i read it! Explain to me why Václav Klaus is not tschechoslowakish. Ivo Sander is not Jugoslawishe politiker (Politiker (Jugoslawien)). Deutche Wikipedia have wrong data! --Zapos 16:02, 6. Mai 2008 (CEST)
- According to this source, Sanader was in the late 1980s an active member of an incipient HDZ, that makes him a Yugoslav politician. If I am wrong, then feel free to change the category from Yugoslav politician to Yugoslav. And, please do not ask me about Klaus any longer. I don't care, what categories the article about Klaus contains, feel free to add Kategorie:Tschechoslowake.Fossa?! ± 16:11, 6. Mai 2008 (CEST)
- Do you know what HDZ mean? I will explain it for you, if you want. "H" stands for "Hrvatska", oder auf deutsch "Kroatisch" . But you know that, is i'm right? Why you care for Yugoslavia, but for Tschechoslowakia not? I dont understand your weird policy --Zapos 16:25, 6. Mai 2008 (CEST)
-
- Yes, Zapos is right. Fossa, since You siem to be an expert on the subject of categorising the people who lived in former countries, why don't you help me with a few advices on articles about Check and Slovak biographies. That would really be nice. --Ante Perkovic 16:29, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Glavasevic
Hi,
I reverted your revert on Sinisa Glavasevic page. and, I explained it on the talk page, unlike you.
As I see your last edits, I see to many reverts and virtualy no contributions to talk pages.
If you plan to revert other people's contribution, please be so kind to explain it on approrpiate talk page. That's why we have them.
Also, since you thretened me with the block, be so kind to finaly answer my questions.
Regards.
--Ante Perkovic 14:20, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] mindles revert
First, if you revert, do it with respect, not like this. Why you reverted unnecessary breaaks i removed.
Also, I must explain You, since You are nort aware of that, that even in time of Yugoslavia, cirilics were official in Serbia. For example, we never had road signs in cirilics in Croatia, regarding of the fact that language was calle serbo-croatish.
So, please, keep cirilics out of the articles that had nothnig to do with ekavica.
Hope this makes everything clear to you.
Also, please, I asked you before, use talk pages. --Ante Perkovic 16:24, 6. Mai 2008 (CEST)
- As I said, I have led this discussions already thousands of times, I am not gonna repeat everything for you in English. Check out Diskussion:Serbokroatische Sprache and the discussion in about 3 gazillion related articles. The case is shelved: We sort after Citizenship of Souvereign states (i.e. Yugoslav for all Yugoslavs between 1918 and 1991, they may be Aashkali, Croats or Yugoslav by ethnivity or maybe even Lemurs by ethnicity. They will be sorted as Yugoslavs. Similarly, self described Serbs with Croatian citizenship will be categorized as Croats. Etc. And for Serbian and Serbocroatian Names we mention the Cyrillic font. Again that applies to Croats, Bosniaks, Serbs, and, naturally Macedoniens. Only Slovenes and Kosovars are exempt, the letter to some extent only. Fossa?! ± 16:31, 6. Mai 2008 (CEST)
- Could you be so kind to point me to a page where there is a note about decision of using cirilics in 'all articles about people in former yugoslavia.
- I'm aware that "serbo-croatish" used two scripts, but you should also be aware that there was "western varaint" and "eastern variant". Croats had movies with with subtitles in latinic letters, while serbs watched movies on RTV Beograd with cirilic subtitles. Our road signs were never on cirilics, our documents were never on cirilics..., our school books werenever on cirilics, except parts where we learned the cirilics itself.
- So, saying that "serbocroatish" used both scripts is true. But, putting cirilics on articles unrelated to Serbia, montenegro or macedonia is pure nonsence. I hope this is clear now. Unlike You, I was born in Yugloslavia. If you have some doubts or miss some detaild, feel free to ask a genuine person. I'll be happy to answer your questions. Regards. --Ante Perkovic 16:40, 6. Mai 2008 (CEST)
- Wikipedia:WikiProjekt_Südosteuropa/Richtlinenentwurf#SprachenWikipedia:WikiProjekt_Südosteuropa#Sprachen. HTH. Fossa?! ± 17:02, 6. Mai 2008 (CEST)
- I see only this on that page "Dieser Artikel ist in Entstehung und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia." --Zapos 17:48, 6. Mai 2008 (CEST)
- Wikipedia:WikiProjekt_Südosteuropa/Richtlinenentwurf#SprachenWikipedia:WikiProjekt_Südosteuropa#Sprachen. HTH. Fossa?! ± 17:02, 6. Mai 2008 (CEST)
Nope, i'm writing to Nina Badrić, and i will ask her what she think about Kategorie:Jugoslawe on that article. You know about Wikipedia:Artikel über lebende Personen. Thats official policy almost on all Wikipedia--Zapos 18:03, 6. Mai 2008 (CEST)
- Her opinion about the category might be interesting, yet irrelevant for encyclopedic purposes, unless, she would orchestrate a giant Anti-Wikipedia campaign because of that category. If she manages to do so, we'll report it as her opinion. Fossa?! ± 18:06, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Tito
You see, this edit you made makes sense. Some of other edits you made don't. Things are not black and white.
As I see, your sh level is Sh-1. It is quite brave to claim that you understand all the nuances of language politics in Yugoslavia. I grew up there, and I still don't believe that I fully understand all the aspects. Things, as I said, just isn't black and white. Maybe you should consider listening to what other people have to say? It really isn't so simple. Specially for someone who basicaly doesn't speak "serbo-croatian".
I'm quite open for exchange of ideas. But, in order to do so, You will have to use talk pages, not just revert my contributions without explaation.
I really made a great effort to explain every single edit I made that could be seen as disputed. Am I asking too much if I ask the same from you?
So, please, do explain your reverts on talk pages. Silent revert are just not the way forward.
Regards :)
--Ante Perkovic 17:43, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Vorlagen SrS und ShS
Hallo Fossa, was ist denn der Unterschied zwischen den Vorlagen? Auf Wikipedia:Richtlinien Südosteuropa#Kyrillische Schrift hatte ich auf die Vorlage Srs verwiesen. Soll die Vorlage Shs diese ersetzen oder in welchen Fällen sollte welche verwendet werden? Danke, Gruß, Aspiriniks 21:09, 6. Mai 2008 (CEST)
- Analog zum Nationenkram wuerde ich sagen: Wer hauptsaechlich in YU aktiv war kriegt die ShS reingebraten, nach 1991 nur noch "Serbien-Lemma" und dann SrS. Fossa?! ± 21:18, 6. Mai 2008 (CEST)
- PS: Grad erst gesehen, hoffe es war ein Erfolg im KH. Fossa?! ± 21:19, 6. Mai 2008 (CEST)
- Ja, danke, war erfolgreich, bis ich wieder ganz fit bin aber wird's wohl bis Ende Mai dauern.
- Einen technischen Untersschied zwischen beiden Vorlagen gibt's nicht? Dann werde ich auf der Diskussion einen Vorschlag für eine kleine Umformulierung der Richtlinien machen. Eine Vorlage:MkS gibt's noch nicht, oder? Willst Du die auch noch basteln? Gruß, Aspiriniks 21:32, 6. Mai 2008 (CEST)
- PS: Grad erst gesehen, hoffe es war ein Erfolg im KH. Fossa?! ± 21:19, 6. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Einladung
Hallo Fossa. Magst du dich nicht an dieser Diskussion beteiligen?----Longoso 11:59, 8. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Herzlichen Glückwunsch
Du bleibst ein blue-collar user! --Asthma 19:04, 8. Mai 2008 (CEST)
- Nicht eher ein en:pink collar? Fossa?! ± 19:07, 8. Mai 2008 (CEST)
- Weiß nicht, Farbenlehre ist nich' so mein Ding. --Asthma 19:17, 8. Mai 2008 (CEST)
...zur polarisierend-polarlysmäßigen freien Hand. --Gamma ɣ 08:20, 9. Mai 2008 (CEST)
- Die Fossa glaubt also auch, sie werde irgendwie pink, nur weil sie morgens ihren Kaffee aus der rosa Blümchentasse trinkt. Nä, wird nix, kenn ich selbst. Soziologen, Wikipedianer und Dumbs sind in etwa so pink collor wie ne Bohrmaschine oder ein Wissenschaftstheoretiker. --David Ludwig 11:15, 9. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Literatur
Nein, es war Robert Cialdini (falls ich mich nicht täusche und du das gar nicht warst). ST ○ 01:06, 9. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] ?¿?
¿ [10] und [11]? You draw too fast, son. ;-) Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 17:46, 9. Mai 2008 (CEST)
- Verrutscht beim Klicken, also danebengeschossen, am besten stelle ich diesen rollback-button mal ab, wenn das geht. Fossa?! ± 17:50, 9. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] "Regelwidriger LA"
Ich habe mal eine LA auf WP:NLT gestellt. Der ging auch durch. Wo steht in den Regeln, dass LAs auf Wikipediaseiten regelwidrig sind? Benutzer:Fossa/WZKMZ habe ich erstmal im Wikipedia-namensraum eingestellt. Wurde da nicht geduldet. Na gut. Warum soll Birkens Unfug geduldet werden? Diskussionsbedarf ist ganz offenbar vorhanden. Wo, wenn nicht auf WP:LK haette ich das einstellen sollen? WP:MB? Das waere Birkens AUfgabe gewesen, nicht meine, ich will diese neue policy nicht einfuehren, er will es. PS: Mit dem Sperrlog argumentiren, kh80, ist, aeh, <setz das wort selber ein>. Fossa?! ± 02:28, 10. Mai 2008 (CEST)
- Dank Marcus und einiger argumentativer Unterstützung in WP:SPP bist Du vorzeitig wieder frei – hoffentlich nicht, um zielsicher gleich den nächsten Fettnapf aufzusuchen... Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 15:40, 10. Mai 2008 (CEST)
- Ja, besten Dank Dir< Marcus und allen anderen auf WP:SPP, in der Zwischenzeit habe ich auch neue Erkenntnisse, die ich auf der Disk gerne loswerden wuerde, nur ist das wegen des Autoblocks leider nicht moeglich. Koennte den also bitte auch noch wer entfernen? Besten Dank. Fossa?! ± 17:49, 10. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Ich bitte nocheinmal um eine Antwort...
...zu meiner Frage (Benutzer Diskussion:Fossa#'ne typische Frage an einen lieben Admin-Anwärter...), die du oben anscheinend nicht zu ende verfolgt hast. (Am liebsten ohne überflüssige Admin- oder Schiedsgerichtanwärterkommentare von anderen.) --85.176.157.46 16:43, 10. Mai 2008 (CEST)
- ich habe meine Tage ist ein misogyner Benutzername und daher ungeeignet. Fossa?! ± 22:14, 11. Mai 2008 (CEST)
- Fossa, was haben wir wieder gelacht. Bist du vielleicht (auch) müde? - oder verstehst du deinen eigenen Kommentarzeilentext nicht, den ich oben als ersten Link angegeben hatte ([12])?
-
- Es geht mir einerseits um deine - meiner Ansicht nach - überzogene Reaktion (hättest du ohne große Schwierigkeiten sehen können ([13]), da von dem Account 'Ich habe meine Tage' nur Schwachsinn kam (siehe [14]), und dieser Nonsense-Account 'Ich habe meine Tage' ohnehin gesperrt worden wäre; außerdem - und das müsste auch dir einleuchten - hätte die Halbseitensperre gegen die Benutzerin (den Benutzer) 'Ich habe meine Tage' garnichts ausgerichtet (also war deine Reaktion nicht nur überzogen, sondern vollkommen unsinnig); andererseits geht es mir um die nicht nachvollziehbare Sperrbegründung, die gegen Linesduty vorgebracht wurde (siehe auch Link oben ([15])) (Rax stellte einen regelwidrigen Löschantrag auf meine Adminbeschwerde (AP), die ich wegen FritzG's Sperrbegründung einreichen musste (Da hätte ich gleich zu meiner laufenden Adminbeschwerde eine zweite Adminbeschwerde gegen Rax eröffnen können.)). Erst durch diese Forderung von dir nach der Halbseitensperre ist Linesduty - sozusagen zwangsläufig - zum Vorschein gekommen, welcher Account - wie ich auch hier - wochenlang (Linesduty sogar monatelang!<sic>) überhaupt auf eine Antwort von dir gewartet hatte (Ich hatte eine Antwort von dir erbeten, was deine Revertbegründung meiner Beiträge erklären würde. Die Antwort von dir ist übrigens bis heute ausgeblieben! Leider sehe ich nur Totalreverts von dir ohne verständlichen Diskussionsverweis.).
-
- Also was ist bitte deine Meinung zu einer Entsperrung von Linesduty? --85.176.186.105 23:28, 11. Mai 2008 (CEST)
-
-
- Bekomme ich nun noch eine Antwort, oder meinst du, (d)eine dicke Wikifantenhaut soll als Antwort für mich genug sein? --85.176.181.111 16:01, 17. Mai 2008 (CEST)
-
[Bearbeiten] Nachfrage
Wurdest Du eigentlich vorher gefragt, ob der mit Dir auf eine Stufe gestellt werden soll??--Berlin-Jurist 06:46, 11. Mai 2008 (CEST)
- Das ist in dem Fall doch ganz zulaessig. Klar spielen Jimbo und ich in vielerlei Hinsicht nicht in der geleichen Liga, aber wo wir doch in einer Liga spielen: Wir haben uns beide viele Gedanken um die Wikipedia gemacht, wenngleich mit sehr unterschiedlichen Ansaetzen. Wenn wir nun beide unabhaengig voneinander zum gleichen Ergebnis kommen, obwohl ja bekannt ist, dass wir nicht viele Meinungen teilen, so ist das doch ein Indiz. Fossa?! ± 22:21, 11. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Beblawie-Signaturen
Ist ja ganz nett, dass Du meine Änderungen wieder rückgängig machst (behaupte ich jedenfalls mal), aber ich kann das auch selbst. Danke. --Carol.Christiansen 15:59, 11. Mai 2008 (CEST)
- Oki, umso besser, es fiel mir nur gerade auf und Du hast wohl noch nicht auf Benutzer:waslos Nutzerseite geguckt. Fossa?! ± 16:02, 11. Mai 2008 (CEST)
- Ich war zwischenzeitlich auf meiner Disku von Tinz angesprochen worden. Was ja auch eine sinnvolle Reaktion ist, weil ich sonst systematisch weiter gearbeitet hätte. Lohnt sich also mehr, als selbst zu revertieren. Nur so als Tipp. --Carol.Christiansen 16:04, 11. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Kosovo bestandteil Jugoslawien bis 1995???
Sie behaupten der Kosovo sei teil Jugoslawiens bis 1995 und ich solle mit meinem geschichtsrevisionismus aufhören - wobei ich feststellen musste das sie schwierigkeiten haben sich auf deutsch logisch und grammatikalisch richtig auszudrücken. Echt peinlich von ihnen bedroht zu werden. Wissen Sie weiss ich im hinblick aus dem Kosovo einsehen werde, dass der Kosovo seit 1999 nicht mehr unter der faktischen hochheit Jugosalwiens stand und heute ein unabhängiger Staat ist und dass das eigentlich Jugoslawien 1991 endgültig zu grabe getragen wurde- heute Kosovoalbaner als Jugoslawen zu betitel - ist nicht nur falsch und geschichtsleugnend von ihnen sondern ethnologisch gesehen ein vollkommen falsche sache - denn Jugoslawen bedeutet Südslawe und damit haben und hatten die Albaner und erst recht nicht die Kosovoalbaner am hut.
[Bearbeiten] Bitte nicht wieder ohne Erklärung.
Bitte nicht wieder ohne Erklärung.
Danke.
--Ante Perkovic 14:03, 12. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Mart Bax
Hi,
Ich habe einen Artikel über Mart Bax. Ich glaube, dass Dir das Wissenschaftler, so dass ich einen Artikel über ihn. Dies ist eine Art Frieden anbieten. Sie können den Artikel erweitern, wenn Sie wollen. :))
--Ante Perkovic 14:15, 12. Mai 2008 (CEST)
- I won't be able to da that, as I don't know anything about Bax beyond him being a Professor @Amsterdam. Fossa?! ± 14:16, 12. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia:Use common sense
Hi,
Regarding your idea that "If Bax reported that cows can fly, and nobody denied that, we should report it as a fact".
Well, looks like you don't know all the rules here. You should check en:Wikipedia:Use common sense.
It says:
- Wikipedia has many rules. Instead of following every rule, it is acceptable to use common sense as you go about editing. Being too wrapped up in rules can cause you to lose perspective, so there are times when it is better to ignore a rule. Even if a contribution violates the precise wording of a rule, it might still be a good contribution.
I could go back to that talk page and give you people some more arguments, but I'm afraid that wouldn't made some people change their minds.
So, I will just let it be, for now.
--Ante Perkovic 17:24, 12. Mai 2008 (CEST)
- Fossa, I saw that you wrote that
- If Bax publishes his flying cows in a peer-reviewed journal and nobody within the academy will contest his claims, we will report them as fact, indeed.
- On the other side, Wikipedia:Use common sense says:
- Instead of following every rule, it is acceptable to use common sense as you go about editing. Being too wrapped up in rules can cause you to lose perspective, so there are times when it is better to ignore a rule. Even if a contribution violates the precise wording of a rule, it might still be a good contribution.
- Are you willing to change your opinion on flying cows and commons sense?
- Please, that would mean a lot to me!
- Please don't ignore me, it may be seen as being inconsiderate.
[Bearbeiten] WP:VM, nowiki-Geschichte
Ein Benutzer beim Abschnitt hatte mit <!-- Schwierigkeiten, ich hatte es korrigiert. Würde denken und habe deshalb gedacht, dass eine weniger kompliziertere Lösung hier besser ist. --Nutzer 2206 01:26, 13. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Please use talk pages
Hi,
I kindly ask you to use talk pages when reverting other people's changes.
While your revert might look perfectly reasonable to you, note that it is just your opinion.
I saw that you do write comments in "edit comment" area, but the problem with that is: I can't reply to it. I do respect you opinion, but you should respect the fact that it is just an opinion. It might be different from other people's opinion, or from the truth. That is why wikipedia has talk pages.
On the other side, if you just copy that same comment on the talk page, we can have a discussion, and people can follow the course of the dispute. Your way of work make this impossible. This type of behaviour is, as I see it, described at Wikipedia:Don't be inconsiderate page.
Also, please, be openminded. People do change their opinion, like I did here. If someone never says You are right, I see it now, it is ussually not a good sign.
--Ante Perkovic 08:51, 13. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Ein Fall für ...
... den Kategorienkommissar!
[Bearbeiten] Radi-Dingens
das macht den Artikel auch nicht besser - das beste ist eigentlich, wenn der komplett aus dem Blickfeld aller verschwindet, so ein Mistartikel ist das. Kommt halt raus, wenn man einen Artikel darüber schreiben will, ob ein Weltbild, welches teilweise als "wissenschaftlich" bezeichnet wird (idr. eher von Halsabschneidern als von den echten Gläubigen) "richtig" oder "falsch" ist. --TheK? 15:11, 14. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Neger
Siehe Diskussion:Neger, insbesondere Diskussion:Neger#Einzelnachweise_in_der_Einleitung. -- ZZ 20:34, 14. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Kategorie:Serbe (Ethnie)
Was für dich? --Asthma 21:50, 14. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Osho
Ich habe den Osho-Artikel jetzt mal wieder überarbeitet; diesmal mit strenger Orientierung an akademischen Quellen. Kannst ja mal reinschauen, wenn Du Lust hast. Cheers, Jayen466 21:52, 15. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] WP:VM
lesenswert... --Piecestory 08:37, 16. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Aids-Leugner
Sag mal, jetzt frag ich dich bevor ich mich (noch mehr) aufrege. Reagiere ich da über oder ist das aktuelle Lemma schlicht unseriöser POV. Es geht null um Inhaltliches zum Thema, aber es hat noch niemand geschafft das offensichtlich abwertende Lemma weder argumentativ noch mit Quellen als „neutral“ darzustellen. Und die Medizinerriege und „die Guten“ (TM) schreien hurra. Ich bin da platt. Möge ein anderer sich erbarmen... --Gamma ɣ 18:01, 17. Mai 2008 (CEST)
- Gamma, ich glaube Du reagiert da bei dem Thema echt über. Klar, „Leugner“ hat eine (ab)wertende Bedeutungskomponente, die über „sachlich falsch“ hinausgeht. Das trifft natürlich auch auf „Dissident“ zu, der nicht nur positiv konnotiert ist, sondern auch sachlich in die Irre führt. Wenn Du einen Vorschlag für ein besseres Lemma hast: Her damit. Wenn nicht, dann ist das aktuelle Lemma m.E. auch kein großes Problem. Man bekommt den normativen Gehalt unserer Sprache eben nicht immer vollständig weg. Natürlich muss man mit dem normativen Gehalt in einer Enzyklopädie sorgsam umgehen und die Beschreibung möglichst wertarm gestalten. Wenn Dir also ein besseres Lemma einfällt, bin ich sofort dafür. Wenn nicht, dann ist „Aids-Leugner“ m.E. keine so katastrophale Wahl. --David Ludwig 21:48, 17. Mai 2008 (CEST)
- AIDS-Leugnung waere in Line mit Antisemitismus, wohin auch Antisemit weiterleitet. Aber mir scheint es eher so, als ist da die grosse Angst, man koenne irgendwie als AIDS-Leugner verdaechtigt werden, wenn man nicht das Maximum-POV-Lemma nimmt. Fossa?! ± 21:33, 18. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Bitte anschauen
Sehe irgendwie keinen Fortschritt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._Mai_2008#Kommunikationsinstrument
MfG Seader 20:41, 17. Mai 2008 (CEST)
- Warum arbeitest Du nicht die Informationen in Kommunikationspolitik ein, wie vorgeschlagen und vermerkst das auf der Löschdiskussion? Widerspruch scheint es dagegen ja nicht zu geben, aber wer soll die Informationen einarbeiten, wenn der Artikel gelöscht ist? --Hei_ber 20:49, 17. Mai 2008 (CEST)
-
- Die Informationen sind eigentlich schon von mir in Kommunikationspolitik und den darin verlinkten Artikeln eingearbeitet. Jetzt müsste nur noch dafür gesprochen werden das der Artikelinhalt gelöscht und eine Weiterleitung auf Kommunikationspolitik erfolgt. MfG Seader 21:07, 17. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Käse
Guten Käse muss man reifen lassen, bis er reif ist; das gilt auch für wikifantenPOV. In Tamara Lebedewa findest du einen Wikifantenkritkteil vom allerfeinsten; wirklich gut larvierter SkeptifantenPOV ohne jegliches >ref>->/ref>-Korrelat. Gruß Surprisesurprise (Und der Kritikmist ist, wie ich mit Entzücken sehe, sogar gesichtet; ich wette, der Skeptifantenkritkteil würde auch "geprüft" werden. Ob Nina Prüferin wird? Hmmm. )
[Bearbeiten] Benutzer:Adaptives
Hallo, du darfst wirklich alles machen, das sei dir anheim, aber versuche nicht Wikipediaregeln mir einzutrichtern, was ich mit meiner Benutzerseite mache. Denn ohne mich würde es meine Benutzerseite garnicht geben.
Übrigens halte ich dich für den Elite-Wikipedianer wovon es nur Wenige gibt. Wenns nach mir ginge wärest du Admin der Admins. Solltest du mal ein Buch schreiben über Wikipedia wird das sicherlich ein Bestseller, da wäre ich mir sicher. So und jetzt haben wir uns ja mal persönlich getroffen, wenn man das so betrachten kann. :-) Trintheim/Adaptives 04:35, 18. Mai 2008 (CEST)
Du solltest mal vermerken, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird, einige Benutzer dürfen zig mal gesperrt werden und viele nur einmal oder zweimal, dahinter ist keine Logik , eher Willkür. Aber das nur nebenher. ;-) Trintheim/Adaptives 05:12, 18. Mai 2008
Aber da erzähle ich dir ja nichts neues. Trintheim/Adaptives (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 200.249.112.136 (Diskussion • Beiträge) )
[Bearbeiten] Software nutzen
Hi Fossa et. al.
Nachdem für gutes Geld die "Geprüften Versionen" als Software da sind, würde ich gern mit fachlicher Unterstützung eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit erarbeiten.
Es gibt zwei Dinge, die von vielen gewünscht werden und derzeit nicht erfüllt werden können
a) Eine Validierung des Artikels in Hinblick auf reputabilität b) Eine Möglichkeit, Wikipedia direkt zu zitieren, ohne sich lächerlich zu machen.
Folgendes geht mir seit einigen Tagen durch den Kopf: Könnte nicht mit Hilfe der "Geprüften Versionen" beides erreicht werden, indem Prüfer (Reviewer) mit ihrem Namen inhaltliche Verantwortung übernehmen?
Geprüfte Versionen werden als Herausgegebene Versionen behandelt und unterliegen einem nicht-anonymen Peer review. Die Reviewer, die namentlich bekannt sind und benannt werden, unterziehen den Artikeln einem Review und geben ihn schließlich zur "Herausgabe" frei. Sie sind also gleichzeitig Herausgeber des Artikels und stehen mit ihrem Namen für den Inhalt, ähnlich wie die Herausgeber eines Lehrbuchs, das von verschiedenen Autoren verfasst wurde oder die Herausgeber eines Journals.
Die Herausgeber müssen wissenschaftlich qualifiziert sein. Von ihrer Qualifikation bzw. ihrer Einbindung in die wissenschaftliche Community hängt die Qualität der "herausgegebene Version" ab.
Vorteile:
- Es werden Ross und Reiter genannt, der Artikel ist nicht irgendwie "geprüft" sondern wurde von einem benannten Wissenschaftler reviewt - dies entspricht in etwa dem, was auch im Wissenschaftsbetrieb vorkommt: Die Verantwortung bleibt bei den Autoren, aber durch den Review-Prozess wird der Text ernst genug genommen, um sich mit ihm auseinanderzusetzten, fehlerhafte und leichtsinnige Reviews reslultieren im Ansehensverlust der Herausgeber. Auch kann anhand des "Herausgebers" bestimmt werden, welcher "Schule" ein Artikel folgen düfte, genauso wie bei Lehrbüchern
- Es entsteht eine zitierbare Fassung, etwas das oft vom "Kunden" (i. e. Schüler und Studenten) gewünscht wird.
- Der Wissenschaftler, der sich die Mühe eines Revievs macht, wird namentlich genannt und namentlich zitiert und kann seine Publikationsliste ausbauen - er wird damit in der konvertiblen Währung des Wissenschaftbetriebs bezahlt
- Der Impact-Factor von Wikipedia dürfte - wenn es gelänge, das Review-Verfahren im Wissenschaftsbetrieb zu etablieren und zumindest etwa auf das Ansehen von reputablen Online-Zeitschriften zu bringen - schnell sehr hoch werden.
- Sloterdijk und Habermas könnten, wenn sie wollten, jeweils ihre eigene Version eines Artikels "herausgeben", ohne das erörtert werden müsste, wer jetzt richtiger ist und wer wen prüfen darf.
Ungelöst bleibt:
- Im Vergleich zu einem Journal sind die Ebenen etwas schief: Dort sind die Autoren und Herausgeber, die namentlich genannt werden, hier wären es die Reviewer, die in Journalen oft anonym bleiben. Eigentlich ist es unüblich, bei Zitierungen die Reviewer anzugeben, dies müsste bei Wikipedia-Zitaten aber erfolgen, um sowohl zu dokumentieren, wer für den Inhalt die Verantwortung übernimmt als auch für den Reviewer Anreiz für das Review zu liefern. Besser passte der Vergleich zu einem Lehrbuch, das von einem oder mehreren Wissenschaftlern herausgegeben wird und Texte verschiedener Autoren vereint.
- Dieses Verfahren muss in der wissenschaftlichen Community so transparent erläutert werden und so gut vermarktet werden, dass sich Autoren darauf einlassen, "Herausgegebene Versionen" zu zitieren. Nur so lässt sich eine Attraktivität für Wissenschaftler erreichen.
- Wie werden die Reviewer ausgewählt?
Es muss also in meinen Augen noch einiges so wohl an den Begriffen als auch am gesamten Procedere getan werden.
Hier nun wäre Kompetenz auf dem Gebiet der Schaffung von Wissen gefragt - und natürlich ein Intresse, auf das ich hoffe. --Hei_ber 20:10, 18. Mai 2008 (CEST)
- Ist a) nicht dasselbe wie b)? --85.176.157.189 20:50, 18. Mai 2008 (CEST)
- Es wird manchmal offenbar davon ausgegangen, dass dies nicht der Fall ist - etwa indem durch ein Siegel "Geprüfte Version" Reputabilität dargestellt wird, die Prüfer aber Pseudonym bleiben. Daher schien es mir angebracht, beide Ziele zu formulieren, auch wenn sie in der Praxis äquivalent sein könnten. Ansonsten - gern umformulieren, das ganze soll ja wasserdicht sein, befor es auf Gesichtete&Geprüfte vorgeschlagen wird. --Hei_ber 07:13, 19. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Doppelt verhasst
Wirst du eigentlich Aids-Leugner so gekonnt eskalieren wie vordem die Pseudwissenschaftskategorie (die ja wieder da ist)? Und kennst du The Nazi War on Cancer von Robert N. Proctor? Ein sehr interessantes Buch über ein doppelt tabuisiertes Thema; gut geschrieben und nicht esoterisch? Lass es dir doch mal kommen und schmöker rein. Gruß Ein Kessel Obskures
[Bearbeiten] Sichtungs-GAU in Bayreuth
Lieber Fossa, ich möchte dich hiermit nur mal auf meine Erfahrung mit gesichteten Versionen aufmerksam machen: Wikipedia Diskussion:Gesichtete Versionen#Sichtungs-GAU in Bayreuth. Schöne Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:23, 19. Mai 2008 (CEST)
passt hier wohl besser Bin nur froh, dass das Symbol für "gesichtet" ein Kreis und kein Dreieck ist...
- [16],
- Das ist schon Thema in Krimis: [17]. (Es endet in der Psychiatrie.)
Dann doch lieber die BB. :-)) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 03:22, 19. Mai 2008 (CEST)
Und ich dachte, ich wäre einer der wenigen, der diesen vollkommenden Humbug, gesichtet und nicht gesichtet a priori als Nonsens ansieht. Ok ich gebe zu ich habe zuviele Bücher von Guido Knopp und Ian Kershaw gelesen, aber so ist das manchmal. ;-) Adaptives 04:44, 19. Mai 2008 (CEST)
Ich will hier nicht den Nostradamus machen, aber man sollte dieses Selbstläufersystem irgendwie vorzeitig Stoppen , da liegt in sich das Prinzip, ansonsten fragt sich die Frage, was sie sich erfragen will. ;-) Adaptives 05:22, 19. Mai 2008 (CEST)
- Klar gibt es viel Nonsens (und alles ist steigerungsfähig, wie du oben siehst), aber: Die Sichtungs-/Entwurfsidee ist nicht wirklich schlecht, da sie einige grundsätzliche Probleme umgeht (Workaround gegen dauerhafte Halbsperrungen usw.). Bei den geprüften Versionen bin ich mir da nicht so sicher... Artikel als geprüft freizuschalten, sollte man seeehr langsam angehen. Wenn man da nicht höllisch aufpasst, jedem vorschnell Rechte erteilt und das System nicht weiterentwickelt, sondern in diesem Beta-Zustand belässt, wird (bleibt) es wirklich ein kontraproduktiver Selbstläufer, bei der wirklich alles als "geprüft" oder "gesichtet" (wie hier geschehen) durchgeht. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 05:56, 19. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer:Bariu
Ich wette um 500 RSD, dass dieser Spezialist niemand anderes ist als the artist formerly known as Dani und Beni. Mal sehen, wann er die Diskussion:Dalmatien wiederfindet... --20% 15:57, 19. Mai 2008 (CEST)
- 500 Dinar? Das gibt ja ein ordentliches Festmahl mit Bier. -- j.budissin+/- 18:45, 19. Mai 2008 (CEST)
- Vielleicht in Novi Pazar, in Novi Sad gibt's da so ca. drei bis vier Bier fuer. Nikšićko natuerlich. Fossa?! ± 23:26, 19. Mai 2008 (CEST)
-
-
- Da kauf ich mir dann lieber ein paar 2l-Plasten. -- j.budissin+/- 23:29, 19. Mai 2008 (CEST)
-
-
-
-
-
- Du glaubst nicht, was man unterm Sternhimmel vorm Zelt mit Blick aufs Küstendorf und einer 2l-Nikšićko-Flasche für ne Atmosphäre hinbekommt. -- j.budissin+/- 23:54, 19. Mai 2008 (CEST)
-
-
-
- Ich würde jedenfalls nicht dagegen wetten. --Martin Zeise ✉ 23:18, 19. Mai 2008 (CEST)
Na, das ging ja fix --20% 16:12, 24. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Roma (Ethnie)
Schau doch bitte mal rein.--Kiwiv 18:05, 19. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Zum Prüfer Brion
Vielleicht interessiert dich das, ich habe mal ein wenig "gestochert" wie du so schön sagen würdest. Nicht dass ich Brion an sich misstraue. Ich meine aber, auch ein Softwarechefentwickler sollte nicht fait accomplit machen sondern hübsch fein die deutschsprachige Community fragen, ob er schon darf. Soviel Respekt hätte eigentlich sein können. Worrybreak
[Bearbeiten] Bausteinschubser
...musste mal gesagt werden. Grüße --20% 12:41, 20. Mai 2008 (CEST)
- Schreib' ihm das doch in Benutzer:Fossa/Bewertung. Ich gab ihm gestern erst Tiernamen - nicht, dass er schon einen hätte! --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 14:12, 20. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Übersetzung eines kurzen Textes mit Bezug auf Wahlverfahren
Hallo Fossa, unser Entwickler Benutzer:Raymond bittet um Hilfe zur Übersetzung des Boardvote intro, aufgrund Deiner Vorbildung würdest Du im doppelten Sinn gut helfen können. Es wäre nett, wenn Du Dir das mal anschauen könntest. Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Übersetzungshilfeschrei.--Berlin-Jurist 16:27, 20. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Kategorie:Kosovar
Warum hast die Kategorien gelöscht, bei verschieden Personen??? Was soll denn das???? --BeliBeli 18:43, 20. Mai 2008 (CEST)
- Um hier mal kurz zu raten: Personen, die schon in der Kategorie:Politiker (Kosovo) oder ähnlichen Unterkategorien einsortiert sind, müssen nicht noch einmal in die "Oberkategorie" Kosovar; und Personen aus dem 19. Jahrhundert gehören dort schlicht nicht hinein, weil es zu dieser Zeit kein kosovarisches Staatsgebilde gab, das eine solche Abgrenzung ermöglichen würde. --20% 18:50, 20. Mai 2008 (CEST)
Eigentlich gab es Kosovo immer/lange. Dann können Sie unter der Kategorie:Albaner eingeordnet werden. --BeliBeli 19:00, 20. Mai 2008 (CEST)
- Als Region mit unscharfen Grenzen natürlich, als staats- oder verwaltungsrechtlich definiertes Territorium eben nicht - der Westen des heutigen Staates (Metohija/Dukagjini) galt z.B. lange nicht als Teil des Kosovo, ebenso das Gebiet nördlich von Mitrovica. Die Kategorie:Albaner ist auch nicht für ethnische Albaner, sondern für albanische Staatsbürger gedacht. --20% 19:06, 20. Mai 2008 (CEST)
Aber irgendwo müssen wir die Albaner ausserhalb Albaniens unter einer Kategorie bringen. Mutter Theresa hatte ja auch nicht die albansiche Staatsangehörigkeit. --BeliBeli 19:20, 20. Mai 2008 (CEST)
- Da wäre ich mir nicht so sicher, immerhin hat sie eine Zeitlang in Shkodra die Schule besucht, und ihr Vater stammte aus einem Gebiet, das seit 1913 zum albanischen Staat gehörte. Kann natürlich auch sein, dass einfach nur noch niemand die Kategorie aus dem Artikel rausgenommen hat ;-) Ob wir Menschen hier nach ethnischer Zugehörigkeit sammeln, ist umstritten - die Mehrheit scheint eher dagegen zu sein. --20% 19:44, 20. Mai 2008 (CEST)
-
- Wir hatten die Diskussion vor kurzem; da ging es um eine Kategorie für "ethnische Serben". Diese Kategorisierung nach Ethnie sollte im Normalfall nicht stattfinden. Ausnahmen bestätigen die Regel (Angehörige eines Volkes ohne Staat, die sich explizit als dem bestimmten Volk zugehörig sehen - z.B. Roma). -- j.budissin+/- 12:00, 21. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Man darf ...
.. auf Benutzerseiten einen Link fixen. Ich machs so: [18] Grüße °ڊ° Alexander 19:22, 20. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Mescheten
Hallo
Du hast den Artikel wieder zurückgesetzt. Kennst Du dich mit dem Themengebiet aus? Ich hatte an mehreren Stellen Anfragen (da und da etc.) nach Überprüfung des Edits gestellt, aber bisher noch von niemandem eine inhaltliche Antwort bekommen. War das jetzt Vandalismus, POV oder nur einfach unbelegt? Danke für eine Antwort. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:39, 20. Mai 2008 (CEST)
- Hat sich erledigt. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 07:48, 21. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer:Tox
Keep it cool, man; so bringt das doch nichts. Laeuft doch alles ganz gut, der Mist wird geloescht und gut ist. Fossa?! ± 00:35, 21. Mai 2008 (CEST)
- dazwischenquetsch nach BK Hallo Fossa, hallo tox, siehe dazu auch dieser Nachtrag. Minderbinder 10:48, 21. Mai 2008 (CEST)
- Ja, thx, wollte ich auch schon nachsehen, na brauch ich dann ja nicht mehr. Fossa?! ± 13:14, 21. Mai 2008 (CEST)
- Allerdings zerfasert die Diskussion zur Zeit. Ich würde es begrüßen, wenn du die LAs auf Bamberger Dichterkreis, Friedrich Deml und Curt Hotzel zurück ziehst, und diese in einen eigenen Abschnitt bei QS schiebst. Dorthin gehören auch noch andere Biographie-Artikel aus dem Dichterkreis, unabhaängig von der Frage, wer sie eingestellt hat: Hans Christoph Kaergel (Siehe dazu mein Nachtrag), auch Heinrich Zerkaulen scheint auch Funktionär gewesen zu sein. Ich würde bei der QS mitmachen. Wenn sie nichts fruchtet, können die Artikel ja immer noch weg. Denn es geht ja nicht um mangelnde Relevanz, sondern POV, und den können wir beheben. Minderbinder 13:27, 21. Mai 2008 (CEST)
- Ja, thx, wollte ich auch schon nachsehen, na brauch ich dann ja nicht mehr. Fossa?! ± 13:14, 21. Mai 2008 (CEST)
Sag mal, Fossa, was soll denn bitteschön eine solche ("Toxs Version wiederhergestellt") offenkundig falsche und irreführende Edit-Zusammenfassung? Stefan64 10:47, 21. Mai 2008 (CEST)
- Hast recht, das war 'nen bisschen albern Kategorie:Misslungener Witz. Fossa?! ± 13:14, 21. Mai 2008 (CEST)
- Dann bin ich ja beruhigt. Wäre es ein Testballon à la "Mal schauen, ob mich jemand reflexhaft sperrt" gewesen, hätte ich das doch arg plump gefunden ;-) Gruß, Stefan64 13:29, 21. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Edits in Ladinische Sprache
Hallo, nur kurz. Ich bin mit deinen Änderungen im o. g. Artikel grundsätzlich einverstanden. Allerdings ist es eigentl. nicht korrekt im Kontext mit LS "Schriftsprache" durch "Standardsprache" zu ersetzen. Das LS ist eine reine Schriftsprache, die nicht gesprochen wird. Laut Definition ist das LS "eine gemeinsame Schriftsprache für alle Dolomitenladiner". --Kazu89 ノート 01:22, 21. Mai 2008 (CEST)
- Wie soll denn eine Schriftsprache gesprochen werden? Es gibt mehrere Kodifizierung des Deutschen, aber die werden doch nicht gesprochen? Fossa?! ± 01:29, 21. Mai 2008 (CEST)
-
- "Standardsprache" im heute üblichen Sinne wird eine Schriftsprache in der Tat erst dann, wenn sie zumindest in größerem Umfang von der Bevölkerung verwendet wird und auch über eine mündliche Norm verfügt, vgl. Standardvarietät#Kodifizierung und Allgemeinverbindlichkeit der Norm. Ob Heinrich Schmid nun damit beauftragt wurde, eine gemeinsame dolomitenladinische Schriftsprache zu schaffen oder auf deren Grundlage auch eine Standardsprache zu etablieren, wären also in der Tat zwei verschiedene Dinge. -- 1001 16:59, 21. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] LKD sperrte soeben den Schabrackenschakal nach Gutdünken
Interessante Sperrung gegen jeglichen Konsens auf VM. Kurzinfo 13:44, 21. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia:SPP#Benutzer:Nuuk
Könnt Ihr alle nochmal unter WP:SPP stellungnehmen, anstatt auf Nuuks Diskussionsseite? Und zwar nicht zum Thema "War das ein persönlicher Angriff oder nicht, war eine Sperrung überhaupt gerechtfertigt oder nicht?", sondern zum Thema "Ist eine 1-monatige Sperre in diesem konkreten Falle gerechtfertigt, und wenn ja, mit welcher Begründung, und wenn nein, wie lange bzw. kurz dann?" -- 1001 16:44, 21. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Handlesen
He, Sportsfreund, Du hast meine Änderung revertiert. Ohne Begründung. Hast Du Quellen für Deine Sicht? [19] kommt ohne die Zuweisung, es handele sich um einen Versuch aus und wir werden das auch können. De Sache ist ziemlich klar. Form und Beschaffenheit werden beschrieben und alleine das ist schon Handlesen. Die Ableitungen werden mit einer bestimmten Absicht getroffen. Dabei handelt es sich aber nicht um einen Versuch sondern um einen Vorgang. Ein möglicherweise sinnloser Vorgang, das spielt aber keine Rolle für die Definition. Begründe doch mal Deine Sicht, bitte.--Heinz-A.Woerding 23:00, 21. Mai 2008 (CEST)
Reverts ohne Diskussion führen ja schnell mal in Editwar. Deswegen wäre es nett, wenn Du mal ein paar Begründungen nachlieferst. Meinen Edit als blumig zu bezeichnen, nun ja, ich nehm das mal als Kompliment. Als Argument für einen Rev. scheint es mir nicht dienlich. Ich schlage vor, dass wir das ganze auch etwas hochkochen können und dann endlich mal nen EW sehen, den Du mit Nina anstatt gg sie führst ;) --Heinz-A.Woerding 11:18, 27. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] fyi
[20] Ultraquickinfo
[Bearbeiten] Artikelwunsch
Ich hab nen Artikelwunsch und trag ihn direkt bei dir vor, da du erstens sehr viel vom Thema verstehst und zweitens fast native speakst: Pseudoskeptizismus sollte es heißen, du muesstest nur übersetzen und mit Gamma, Asthma und SCPS ein bisschen feilen und evtl. die exzelente Referenzierung "Notes and references" ein wenig an deutsche Lemmatareferenzierungskonventionen anpassen. Wäre mal wichtig, das Lemma hier zu haben. Illustriert ist es auch nett, allerdings finde ich keine Dame aus Göttingen auf dem Bild. Spass macht es dir bestimmt, zumal Professor Truzzi auch noch Soziologe ist. Ich wär bei der Lektüre fast vom Stuhl gefallen vor Lachen, hab mich echt bepisst. Gruss Qualität sichern
[Bearbeiten] Deja-vu?
Mahlzeit, Meister. Kuckst Du da >>> Soziale Implikationen ... fz JaHn 19:44, 22. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] übrigens..
..in dem von uns zwei beiden beachteten Artikel wird gerade diskutiert. Vielleicht magst Du ja mal reinschauen? Schönen Gruß Superbass 21:07, 23. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] übrigens nr. 2
[Bearbeiten] bitte stelle nen Entsperrantrag
Das ist an sich nicht weiter wichtig, beweist aber, dass Harald nicht mehr durchblickt. Rosa hat sich noch nie für Wein interessiert und auch absolut keine Ahnung davon. Tanx in advance, please mit ganz viel Zucker oben drauf. Büdde büdde büdde
[Bearbeiten] Sockenpuppenvorwürfe (erl.)
Ich bitte Dich, Sockenpuppenvorwürfe auf WP:CU zu äußern, anderswo stellen sie ein WP:PA dar. -- Zartonk talk 12:32, 25. Mai 2008 (CEST)
Ich bitte Benutzer Fossa nochmals, solche Beleidigungen zu unterlassen. eod. -- Zartonk talk 21:35, 27. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Weblinks
Wieso hast du meinen Link entfernt, Link liefert weiterführende Informationen die im Artikel nicht enthalten sind.--Vinojan 13:06, 25. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Hüstel...
Noch gar nichts mitbekommen? Das von Benutzer:Asthma proaktiv in den WP-Namensraum verschobene "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" wurde bemerkt. --Pjacobi 14:39, 26. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Vandalismus, richtig gemacht
Guckst du mal Löschdiskussion, da wird Dein Typ verlangt. Wikipedia:Löschkandidaten/26._Mai_2008#Wikipedia:Wer_zuerst_kommt.2C_mahlt_zuerst. Gruss --Port(u*o)s 15:22, 26. Mai 2008 (CEST)
Ziemlich fiese Theoriebildung von Nina und zwar gegenüber jemandem, der im Gegensatz zu ihr, durchaus akademische Reputation hat(te). Schau doch mal rein, würde mich freuen. (Keine persönliche Meinung zu Shelldrake involved. Hab mal ein Buch von ihm glesen, das war es aber auch). 201.51.64.115
- Nachdem das hier unter „meiner“ Abschnittsüberschrift landete, auch dazu ein herzhaftes *roflmao* als Kommentar. You made my day! --Port(u*o)s 18:54, 26. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Ein paar Hintergründe zu Jesusfreunds Verhalten
Ich weiß nicht, ob du Sperrung Jesusfreunds und seine Entsperrung durch Benutzer:Steschke (aka Benutzer:Sven Teschke, sorry, ich kann nix dafür, wenn sich Leute Klarnamensaccounts anlegen) mitbekommen hast. Jesusfreund hatte hunderte von Beblawieedits, welche mit Benutzer:BDK abgestimmt waren, revertiert. Warum wohl? Wenn BDK so einer Aktion zustimmt, dann natürlich nur, um die Persönlichkeitsrechte eines Nutzers zu wahren. Beblawie hatte de facto ein paar kleine Fehler gemacht, die Rückschlüsse auf seinen Klarnamen zuliesen. Jesusfreund, der so gerne Klarnamen geoutet sieht, wenn die militante Antifa dies tut, wollte natürlich dass Beblawie Schwierigkeiten mit eben jener bekommt. Also hübsch die Indizien wieder herstellen.
Natürlich ist Jesusfreund überaus empfindlich, wenn so wichtige Autoren wie Anton Maegerle oder Margregt Chatwin (nein: ich poste die Klarnamen nicht, obwohl sie common knowledge sind) hier klar benannt werden. Die liegen ja auch auf der politisch korrekten Linie. Aber sobald Ultrakonservative wie Stachel (ich persönlich mag ihn ja nicht, leider hatte er oft Recht) eins in die Fresse bekommen könnten, sind Jesusfreund und Steschke dabei.
Eine kleine persönliche Bemerkung noch: Ich verabscheue die Militanten aus Antifa und Anti-Antifa gleichermaßen. Wenn der Staat weiter wegguckt, steht am Ende der Bürgerkrieg und der Dumme ist der kleine Sparer. Formallogiker 07:42, 27. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Bitte sichte
Bitte sichte den Sheldrake Artikel nach Bearbeitung, da freut sich Birken. Und Ninas POV erscheint nicht als Zwangsansicht. Danke. Formallogiker 10:55, 27. Mai 2008 (CEST)
- Ich sichte keine Artikel, die ich nicht selbst geschrieben habe, manuell. Fossa?! ± 10:57, 27. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Oberstudienrat Rax greift ein
Beherzt 81.186.243.88 14:25, 27. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Presseschau
Haste nicht mal Lust, was zum Thema zu sagen? Kann auch ruhig was Kritisches zum Artikel sein – meine Ohren sind auf beiden Seiten offen. Siehe auch Portal:Philosophie/Problemhinweise#artikel_Osho. Gruß, Jayen466 17:27, 27. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Osho
Lieber Fossa, ich verstehe nicht, warum Du den Literaturhinweis entfernt hast, zumal es sich bei Reimut Reiche um einen prominenten Kritiker handelt. --Edi Goetschel 23:26, 27. Mai 2008 (CEST)
- Danke für die (Nicht-)Begründung! --Edi Goetschel 12:30, 31. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] VM
Im großen und ganzen ein hübsches als Meinungsbild getarnter VM. Über weite Strecken würde ich dir wie meist recht geben. Das Kernproblem ist aber meines erachtens slightly anders gelagert. Es besteht darin, dass RW und Nina das zu Beweisende bzw Abzulehnende a priori in ihrer "Argumentation" voraussetzen. Grund für ihre Hysterie ist die Abscheu vor Dummesos. Dass sich in den esoterischen Lemmata zu 95 Dummköpfe tummeln ist klar. Andererseits bin ich mir auch sicher, dasss RW und Nina Leute wie Popp, Shelldrake und wie sie alle heißen niemals im Orginal gelesen haben und gar nicht wirklich wissen, dass diese Devianten (Mainstream-Dissidenten]]) keine echten Esodummköpfe sind, sondern aus dem universitären Umfeld kommen und nur etwas bemerkt haben, was nicht ganz in den derzeitigen Wissenschafts"konsens" passt. ([ein neues Fass habe ich mal aufgemacht ;-) )
Im großen und ganzen erwarte ich sehr viel Kurzweil und Vergnügen auf einer sich hebenden Argumentationsebene; viel Spass wird darin begründet sein, dass z.B. Nina gar nicht bemerkt, dass das Arguemntationsniveau gehoben werden soll.
Gruß, Güle Güle, Goldschackal 07:13, 28. Mai 2008 (CEST)
Achja, nochwas, ziemlich interessant und nicht unwichtig. Die Quellenfälscherfraktion der Brights ist html-css-technisch echt gut. Guck dir diesen Quellenschwindel mal an Goldschackal 08:37, 28. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Unser Harald
Manchmal hab ich fast den Eindruck, Benutzer Seewolf mag mich nicht cu 82.229.227.12 14:07, 28. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Hast du was anderes zu tun?
Ich finde es gemein, dass du dir am Bosporus die Sonne auf den Bauch scheinen lässt und uns nachdem du uns den VM hingerotzt hast alleine lässt. Wahrscheinlich sitzt du jetzt in einem Dardanellenrestaurant, becirctst eine glutäugige Schöne und wir haben den Salat mit Wikifantendressing. Gemein ... Unzuverlässiger Schäferhund
[Bearbeiten] Blöde Frage
Wat ist "Bulletpoint"? Und welche Vorschläge meinst du? Altfelde 22:58, 28. Mai 2008 (CEST)
- Ad 1: So was hier. --SCPS 12:34, 29. Mai 2008 (CEST)
Ah ja, danke. Altfelde 13:26, 29. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer:Fossa/WZKMZ und "Sichtungswesen"
Benutzer:Fossa/WZKMZ ist wieder im Benutzernamensraum, gleichzeitig gibt es hier ein schönes Beispiel, dass das "Sichtungswesen" dazu führt, dass dieses Prinzip tatsächlich durchgesetzt wird, und die Adminschaft wirkt eifrig daran mit und merkt es gar nicht. -- 1001 02:06, 29. Mai 2008 (CEST)
- In der Eingangskontrolle ist das ganze sogar unvermeidlich - wenn man zwischen 2 Versionen entscheiden muss, wobei die Änderung in keinster Weise irgendwie begründet ist, gehen schätzungsweise 9 von 10 RClern davon aus, dass sich bei der Änderung jemand einen Scherz erlaubt hat (und der 10te segnet die Änderung ohne Kontrolle ab und kriegt dafür auf den Rüssel). Das ganze ist also kein böser Scherz oder wie auch immer es leider in der Löschdiskussion verstanden wurde, sondern eine kaum vermeidbare Nebenwirkung _jeder_ Eingangskontrolle. Aber schöne Welt herbeireden wollten hier schon immer viele (siehe auch vieles Schönreden des Diskussionsklimas und das de facto lange außer Kraft gesetzte WP:SM) --TheK? 02:42, 29. Mai 2008 (CEST)
Im Zusammenhang mit dem Was zu "Assymetrie" geschrieben wurde im Vermittlungsausschuss habe ich es exemplarisch getan. Jeder Artikel ist gleich wichtig, für jeden enzyklopädischen längeren Artikel gilt die Forderung nach Referenzierung aus reputabler Quelle. Ist das unmöglich muss der Artikel weichen. Gruß 85.181.141.108 08:17, 30. Mai 2008 (CEST) (I'm not kidding) Hier wird es durchexeriert. Natürlich ist es irgendwie schad um nackte Damen, aber was macht man nicht alles um der Lehrstueckahftigkeit willen ... ;-) 130.253.191.159 10:36, 30. Mai 2008 (CEST) Und hier könnte man ein Exempel statuieren
[Bearbeiten] Chronologiekritik
Guckst Du noch mal? [21] Gruesse, --Otfried Lieberknecht 11:46, 30. Mai 2008 (CEST)
- Ehrlich gesagt, mir langt's erstmal, mit Argumenten kommst Du bei den Themen derzeit nicht weiter. Die informelle Clique der Esohasser ist derzeit einfach zu gut organisiert und nebenbei verstehen, glaube ich, viele Unbeteiligte überhaupt nicht, worum's geht und was "Theoriefindung" bedeutet. Die Piazza wartet schon und bis ich loslatsch, entspanne ich mich lieber bei Themen wie Ilona Staller. Falls jemand einen Photowunsch fuer Forlì hat, so kann er ihn hier unterbringen.Fossa?! ± 18:39, 30. Mai 2008 (CEST)
- Fossa, also ich hätte gerne - wie ich es auf der zugehörigen S.-Disk. einmal geschrieben hatte - gerne mehr über Esoterik erfahren, aber du schreibst ja nichts dazu und du hattest - an anderer Stelle - ohne weitere Diskussion gestrichen (vgl.: [22]), was Gerald(?) dazu geschrieben und später wiederholt eingefügt hatte (vgl. [23]) (So kann das ja nichts werden.). Auch wenn ich - und zumindest noch ein anderer Account [24] - mit eurem Text über Esoterik nicht einverstanden gewesen war.
Einen schönen Urlaub wünsche ich dir auch noch; aber könntest du nicht noch einmal auf meinen Beitrag oben ('ne typische Frage an einen lieben Admin-Anwärter... bzw.: Ich bitte nocheinmal um eine Antwort...) eingehen? Hältst du die Sperrbegründung, die zu Linesdutys Sperre führte, für gerechtfertigt und/oder was ist/wäre deine Begründung zu der Sperre? --85.176.171.113 19:23, 30. Mai 2008 (CEST)
- Fossa, also ich hätte gerne - wie ich es auf der zugehörigen S.-Disk. einmal geschrieben hatte - gerne mehr über Esoterik erfahren, aber du schreibst ja nichts dazu und du hattest - an anderer Stelle - ohne weitere Diskussion gestrichen (vgl.: [22]), was Gerald(?) dazu geschrieben und später wiederholt eingefügt hatte (vgl. [23]) (So kann das ja nichts werden.). Auch wenn ich - und zumindest noch ein anderer Account [24] - mit eurem Text über Esoterik nicht einverstanden gewesen war.
-
- Forlì hat so viel mussolineschke und spätmittelalterliche bis barocke Architektur parallel dass es ein einzigartiger Fotowunsch war; als ich zuletzt da war hab ich meine Knipse vergessen gehabt. Mach einfach so viele Fotos wie du kannst und stell sie bei commons rein. Danke 85.181.143.59 07:01, 31. Mai 2008 (CEST) P.S. : Entspannen, naja, ich weiß nicht inwieweit es sich für uns Semi- und Schwerintellektuelle bei Pornosternchen entspannen lässt. Guck doch mal in redok wenn du von Nina und Co die Nase voll hast. Da liegt manches im euphemistischen und ich selber mag mir die Fingerchen dort nicht verbrennen wegen meines ach so schlechten Rufs.
[Bearbeiten] Rechnen...
ist nicht deine Stärke? http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aiman_Abdallah&curid=560739&diff=46686012&oldid=46682707 sind exakt 90 Minuten, und damit gerade die Hälfte von drei Stunden. --92.192.119.219 18:29, 30. Mai 2008 (CEST)
- Das kommt, weil ich UK-Zeit eingestellt habe, aber gerade in Bella Italia bin. Fossa?! ± 18:32, 30. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Interessenkonflikt auf Deiner V-Liste bzw.: Kleine Presseschau für den Urlaub
Lady Bitch Ray, die es ... in sagenhafter Geschwindigkeit geschafft hat, dass niemand sie mehr sehen kann... (Dschungel von dieser Woche, S. 14) Trotzdem schönen Urlaub wünscht --SCPS 16:12, 31. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Bitte löschen
Nabend Fossa. Tust mir n Gefallen? Stell mal n Löschantrag wegen dem da >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Kulturell_Kreative ... danke. fz JaHn 18:15, 31. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Raschka schon wieder: Vandalismus in Kriegselefant
Typisch Raschka. Habe viele Fabulationen entsorgt, aber Raschka pauschalrevertiert. Binjamin goes crazy 10:17, 1. Jun. 2008 (CEST)
- Nur mal so im Mitlesen: Du hast für Deine Ergänzungen auch Null Beleg - Stand jetzt ist das alle Spekulation. --He3nry Disk. 10:20, 1. Jun. 2008 (CEST)
-
- Nur mal so zur Kenntnisnahme: Binjamin hat nichts ergänzt sondern nur unbelegtes gelöscht. Das macht den Artikel besser. 70.246.136.121 10:27, 1. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] was meinst du...
ob wir uns auf dieser Liste gemeinsam mit j.budissin, Martin Zeise, Koenraad und Liberal Freemason wiederfinden werden? Irgendwie habe ich ein mulmiges Gefühl dabei... v.a. bei der Vorstellung, auf Kroatisch gebasht zu werden, und dann für die Antwort einen Übersetzer zu benötigen. Irgendwie schräg... schließlich registriere ich mich auch nicht in der dänischen WP und lege eine Mißtrauensseite auf Spanisch an. Schönen Sonntag wünscht Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 16:02, 1. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Feedback dringend erbeten
Hier bittet jemand dringend um Feedback. Es wäre aussichtsreich, wenn du dich äußerst. Das Lemma ist sicher relevant. Man müsste es aber inhaltlich und formal ganz anders gestalten, sauber durchreferenzieren und subjektive Meinungen neutralisieren. Büdde, büdde. Gruß Pizza forlivese 07:34, 2. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Pseudowissenschaft: ich habe ernsthaft versucht, die Problematik aufzuzeigen
Bitte guck mal hierher 84.56.42.234 11:35, 2. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Semantische Induktion
Kannst du bitte mal den Artikel Semantische Induktion sichten, da wird andauernd nur Blödsinn geschrieben, Danke und Bitte
Unfassbar: Gruetze als Menschenrecht Poltrone! 85.181.132.118 21:08, 3. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Bpoint
Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Vertrauensnetz#Benutzerseiten.
--Ante Perkovic 12:05, 4. Jun. 2008 (CEST)
- Lesen Sie die Regeln und stoppen. --Ante Perkovic 12:24, 4. Jun. 2008 (CEST)
- I expect that your revert was the last such an example of breaking the rules. It would be nice to see you play by the rules, which is not always the case. --Ante Perkovic 12:27, 4. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] -.-
Kannst du mal aufhören dein Unwehnsen zu treiben und sämtliche Städtenamen ändern. Vollpf*****. Lass es man! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Undisputed (Diskussion • Beiträge) )
Guckst Du VM? Is manchmal spanender als schnöder Football. ;-)--Α 72 14:22, 4. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Man muss nur lange genug ...
... ohne Quellen und Argumente Editwar fuehren und dann auf der VM quaengeln, dann wird der Diskussionsgegner auch gesperrt, das gilt natuerlich nur fuer Skeptifanten, nicht fuer Kroato-, Serbo- und Albanopatrioten. PS: Hobs vorletzter Edit macht zwar auch Fliesstext, vor allem setzt er aber zwei irreputabele Pseudoquellen ein. Fossa?! ± 15:11, 4. Jun. 2008 (CEST)
- Angeblich gab es keine „sachliche Diskussion“. Nunja: Hier und im Abschnitt drunter lege ich, ja, polemisch, dar, warum der Abschnitt ueber die Urheberschaft in den Geschichtsteil gehoert, und, warum, ich glaube, dass promed-ev nicht in den Artikel gehoert: Antworten von Dinah und Hob darauf gab's nicht, nur reine ad himinems. Fossa?! ± 15:18, 4. Jun. 2008 (CEST)
Hallo Fossa,
ich habe dich, wie du wohl bemerkt haben wirst, für 2 Stunden gesperrt. Der Grund dafür war dein Verhalten im Artikel Hildegard-Medizin. Ich nehme an, dass die Gemüter dort etwas warm gelaufen sind, aber das ist keine Entschuldigung für ständiges Revertieren, vor allem nicht, wenn es um nichts weiter geht, als die Umwandlung einer Liste in Fließtext. Referenzen und Quellen kann man natürlich kritisieren etc. aber dann sachlich und bestimmt nicht durch stures Revertieren. Ich denke, dass wirst du ähnlich sehen.
Gruss, --Мемнон335дон.э. Disk. 15:20, 4. Jun. 2008 (CEST)
P.S. Schon mal über eine Archivierung dieser Seite nachgedacht ?
- Lustig, in Anbetracht der Tatsache, dass Dinah und Hob mich mit daemlichen Kommentaren garniert generalrevertiert haben, ohne das irgendwie zu begruenden. Nunja. PS: Archivierung erst, wenn ich Decius, Berlin-Jurist und Hei_bers Fragen beantwortet habe. Fossa?! ± 15:26, 4. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Glückwunsch zur beeindruckenden Verlängerung deines Sperrlogs!
Macht echt was her! ;-) In diesem seltenen Fall geschah dir dieses schwere Weh sogar mehr oder weniger zu Unrecht. *Märtyrerkronereich --Penta Erklärbär. 15:31, 4. Jun. 2008 (CEST)
- PS: Falls du tatsächlich darunter leiden solltest, lass doch einfach mal die Polemik weg. Dann klappts auch mit den Nachbarn. ;-) --Penta Erklärbär. 15:35, 4. Jun. 2008 (CEST)
Tja Penta da bist sperrlogtchnisch ein Waisenknabe gegen, ich zum Vergleich bin schon sowas wie Jünger von F., sperrlogtechnsich versteht sich. :-9 --Α 72 15:39, 4. Jun. 2008 (CEST)
- Lieber Alexander, als semiprofessioneller Teilzeittroll möchtest du bestimmt nicht dauernd gesperrt werden. Aber bei Fossa, der WP zum reinen Amusement verwendet, was meiner unmaßgeblichen Meinung nach der einzige vernünftige Grund wäre, als intelligenter Mensch leidlich ohne Profilneurose und beruflich teilweise wirklich ausgelastet immer noch in dieser Software seine Zeit zu vertrödeln, bin ich mir nicht so sicher, dass er sich wiederholt über einen so großen Zeitraum willentlich sperren lässt, sondern habe den Eindruck, weder wollte, noch konnte er sich Polemik verkeifen. Insofern freue ich mich über seine Antwort. Also rrrrran, lieber Fossa. --Penta Erklärbär. 06:54, 5. Jun. 2008 (CEST)
Lieber geschäzter Kollege Penta, ich sehe Sperren durchaus als ein Instrument an, nehme diese auch gern in Kauf, denn nichts ist subjektiver als eine Sperre durch gewisse Nutzer in einem jeweiligen kausalen Zusammenhang. Übrigens, „semiprofessioneller Teilzeittroll“ trift es, denke ich, genau auf den Punkt, und ich fühle mich geehrt, da gerade das semiprofessionelle der Kern dessen ist. Und letzlich sind wir hier nicht das berühmt berüchtigte Mädchenpensionat, wer gern austeilt muss genau so gut einstecken können, das wiederum hat etwas mit integrität und inner Größe zu tun. Ich zitiere immer gern den Seiteninhaber: „Die WP ist auch ein soziales Projekt“, und dabei schaue ich interessiert zu.--Α 72 12:00, 5. Jun. 2008 (CEST)
- „Semiprofessionell“ und „Teilzeit-“ in diesem Zusammenhang ist nichts weiter als eine Neckerei, die ausdrückt, dass du ähnlich mir nicht nur „ernsthaft“ Artikel verbesserst oder verfasst, sondern das Ganze bei aller unbestreitbaren Nützlichkeit auch für einen netten Witz hältst. Und das ist gut so... ;-) Du hast mich, dem FSM sei Dank, richtig verstanden. --Penta Erklärbär. 13:38, 5. Jun. 2008 (CEST)
-
- Schön, dass sich die Herren verstehen - voller Amüsement KarlV 14:17, 5. Jun. 2008 (CEST)
Ich bin da noch unentschieden in der Bewertung meines Sperrlogs. Manchmal sehe ich es als eine Liste von Auszeichungen und Ehrungen im Kampf gegen Ideologen, dann wieder als Bugreport für strukturelle WP-Probleme wie „Seilschaften“ und „fachliche Inkompetenz von Entscheidern“. Aber ich bin weiter am urinieren eruieren. --Gamma ɣ 09:28, 6. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Stell doch Löschanträge gegen Commonsbilder auf den Commons.
Bild:Mel Ferrer in Lili trailer.jpg kann hier niemand löschen. sугсго 21:05, 4. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Ivica Šerfezi
Hallo Fossa,
gibt es Belege dafür, daß er nach 1991 noch relevant aktiv war (also auch LPs aufgenommen hat - Bierzeltauftritte und Möbelhauseröffnungen lasse ich nicht gelten) :-) ? Gruß, Aspiriniks 22:25, 4. Jun. 2008 (CEST)
- Genuegt das? Fossa?! ± 22:32, 4. Jun. 2008 (CEST)
-
-
- Nein, das ist kein neu aufgenommenes Album, sondern eine Kompilation, so wie man auch heute CDs von Hans Albers kaufen kann, auf denen eine Jahreszahl 2005 draufsteht. -- Aspiriniks 21:20, 5. Jun. 2008 (CEST)
-
-
-
-
- Meinetwegen kann die kat trotzdem bleiben, es scheint, daß er zwar keine LPs mehr aufgenommen hat, aber noch Tourneen gemacht hat, das ist so ein Grenzfall der Relevanz. -- Aspiriniks 21:40, 5. Jun. 2008 (CEST)
-
-
-
- Der Sänger ist relevant. [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Chasaren#gel.C3.B6schter_Absatz Hier geht es gleich um zwei wissenschaftliche Dinge. Erstens um Irreführung des Lesers durch suggestive Erwähnung von Studien, die etwas anderes besagen (nämlich 4 Urmütter, nichts weiter) und die Frage, inwieweit das reputabel ist.} Bei ersterem bin ich mir sicher, bei letzterem nicht. Random Eggsdark 10:51, 5. Jun. 2008 (CEST)
-
-
- ?? -- Aspiriniks 21:20, 5. Jun. 2008 (CEST)
-
[Bearbeiten] Nägel mit Referenzierungsköpfen
Hallo Schleichkatz: Ich zeige hier mal exemplarisch] wie man Artikel zu Esothemen und vergifteten politischen Themen startet und was die einzige Möglichkeit ist, sie sauber weiterzuentwickeln. Gruß aus dem Allgäu. Schwarzenbergweiher 08:46, 7. Jun. 2008 (CEST)
Außerdem Außerkörperliche Erfahrung. Dürfte lohnender als Wahrsagerei sein, da dieses Thema wirklich kontrovers. Könnte sofort einige wissenschaftliche Untersuchungen dazu liefern. Guck mal was Professor Olaf Blanke dazu sagt und wie trickreich er auf das Gehirn rekuriert, wohl wissend dass er alle Gelder los wäre,wenn er es nicht täte. Schwarzenbergweiher 11:45, 7. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Bewaehrungssperre
zum weiteren Prozedere: Die Bewaehrung gilt also nur fuer Nina und mich, aber nicht fuer Gamma, Asthma, RW, KF usw.? Wer wird als der "Schuldige" des naechsten Edit-Wars identifiziert: Der/diejenige, der den Initialedit macht? Die erste Revertierung? Die erste Revertierung der Revertierung? Ich, tippe ja mal egal wie: Eine gute Loesung gibt es da nicht, ausser man sperrt halt nach und nach alle und gefriert die WP ein. Fossa?! ± 15:49, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Moin, Fossa. Ich habe niemanden eingefroren, auch Dich nicht. Die Möglichkeit einer (dann für alle übrigens saftigeren) Sperre weiterer Benutzer hatte ich auch in Betracht gezogen, dann aber zugunsten des Gedankens verworfen, mit einer Minimaßnahme alle Beteiligten zum „erschrockenen Atemholen“ zu bringen. Da ich den Artikel auf meiner Beo habe (und auch die Auslagerung der Geschichte): geht der Editwar weiter, sind die Betreffenden gleichfalls dran, und dann nicht nur symbolisch. Mit Bedauern, dass ich gezwungen wurde, für etliche Rechthaber/innen den Arsch abzugeben: --Wwwurm Mien Klönschnack 16:04, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Übrigens, Fossa: Dies fand ich ziemlich arg daneben. Lass den Adolf doch bitte aus dem Spiel. Danke und Gruß, Stefan64 16:08, 7. Jun. 2008 (CEST)
-
- (Quetsch) Nicht jeder versteht hier offenbar den Humor von Walter Moers... --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:33, 7. Jun. 2008 (CEST)
-
- @Stefan64: Das ist halt die Wikipedia von heute. Zum Dank dafür, dass man sich sowas an den Kopf werfen lassen muss, wird man zur Belohnung hinterher noch gesperrt. -- Nina 16:25, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Full ack dazu dass früher alles besser war. Damals wurden Benutzer mit tausenden von Edits auch nicht von wildgewordenen Admins infinit weggesperrt, ohne das zu deliberieren. Seit Benutzer:Cogito2 ist das anders geworden; das war ja der eigentliche "Sündenfall" in die Autoripädia. Schwarzenbergweiher 16:29, 7. Jun. 2008 (CEST)
- @Stefan64: Das ist halt die Wikipedia von heute. Zum Dank dafür, dass man sich sowas an den Kopf werfen lassen muss, wird man zur Belohnung hinterher noch gesperrt. -- Nina 16:25, 7. Jun. 2008 (CEST)
Zurrrückgepöbelt? Wohl witzig gemeint. Kein Nazivergleich. Aber in heißen Editwars ist ja alles erlaubt, auch Leute wegen Witzchen sperren. -- Widescreen ® 16:37, 7. Jun. 2008 (CEST)
Stimmt! Schade das ich keine Chance habe nochmal Admin zu werden, da kann man sich ja alles erlauben, wenn man will und die Neigung dazu hat. -- Widescreen ® 19:57, 7. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] JFTR
Auch wenn ich WWW keinen persönlichen Vorwurf mache, will ich doch mal die Realität hier festhalten, sonst meint man wieder: „die sind eh alle gleich“.
Wahrsagen (Diskussion ▪ Schützen ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Versionsgeschichte)
- Im dem Artikel, zu dessen Thema es Hunderte von wissenschaftlichen Quellen gibt, stehen drei Sätze aus der Sicht eines Privatvereines (namentlich GWUP, Stand: 7.6. 6Uhr).
- Es gibt auch nach Nachfragen, keine Quelle, die besagt, dass der Verein irgendwie sinnvoll zu dem Artikelthema was beizutragen hat. Nina gibt sogar zu, dass man so eine Quelle gar nicht erwarten kann. [25]
- Ich stelle das auf der Diskussionseite am 6.6. dar [26], mache einen Vorschlag wie man diese Sätze neutral formulieren kann. Keine Reaktion (bis auf eine offtopic-Formalie), keine Gegenargumente.
- Zudem wurde von Klaus Frisch in einer (verständlichen) BNS-Aktion der gesamte Geschichtsteil entfernt [27]. Das kann man ja irgendwann mal im Konsens machen, wenn der Artikel zu lang ist, aber selbst dann braucht der Artikel einen Geschichtsüberblick mit mindestens zwei Seiten. Diese Verschlechterung der Artikelqualität ist ja zum Hämorrhoiden kriegen, auch für jeden völlig unbeteiligten, völlig neutralen Admin, der nur Schlichten will. Nur die wenigsten IP-Vandalen arbeiten so effektiv.
- Ich stelle also um 6:32Uhr, am 7.6. sowohl die Auslagerungen wieder ein, neutralisiere gleichzeitig einen der monierten Sätze und entferne die zwei anderen (u.a. aus der Einleitung).
- Diese Version wird von RW revertiert mit dem Editkommentar „Siehe Diskussion“. Der passende Diskussionsbeitrag verteidigt aber lediglich die Auslagerung des Geschichtsteils, zur Neutralität und zur Frage was die Sicht eines Privatvereines in der Einleitung dieses Artikel zu suchen hat, findet sich dagegen kein Argument oder Beleg.[28]
- Zwischen diesen beiden Versionen entsteht dann der kurze Editwar. Der Artikel wird in der Version von RW gesperrt; allerdings wird von Arcy zuvor noch einer der unneutralen Sätze entfernt.
- Mein Fazit: So kann man auch Artikel vorsätzlich und mit Adminhilfe zerstören und den Leser verarschen. Und die Art wie es RW und Nina wiedermal geschafft haben nicht als blindrevertierende Verfälscher (indem man hoch-strittige Änderungen en passant revertiert ohne auch nur ansatzweise zu begründen) dazustehen und trotzdem nun eine hanebüchene, unseriöse und unneutrale Version in einen gesperrten Artikel durchgedrückt haben, ist beeindruckend. Wie Otfried die aktuelle Einleitung genannt hat, habe ich nun schon dreimal zitiert - scheint aber niemanden zu stören. Früher war es mal Aufgabe der Admins gute Autoren und Artikel zu verteidigen, heute lässt man sie allein gegen User, die nur ihre außerwissenschaftlichen Privattheorien in den Artikel und ins Hirn des Artikelautors treten wollen, sperrt ihn, wenn er sich wehrt und unterstützt dann auch noch seinen BNS-Rückzug.
- P.S. Man mag meine ausufernden Formulierungen verzeihen. Da ein gewisser User und Fan der von mir kritisierten User wieder Admin-Rechte hat, bin ich besonders bemüht keinen Vorwand zu liefern. --Gamma ɣ 08:58, 8. Jun. 2008 (CEST)
- "Da ein gewisser User und Fan der von mir kritisierten User wieder Admin-Rechte hat, bin ich besonders bemüht keinen Vorwand zu liefern." Ach der R... mit seiner Daschka! Ist doch eigentlich ein sanft-schlichtes Gemüt. Schick ihm doch einfach mal ne nette Ansichtskarte mit anhängendem Gutschein für ein Freibier. Du wirst sehen, das stimmt ihn positiv.
[Bearbeiten] Ein grandioser Spaß für zwischendurch
Für den kleinen Edit zwischendurch. Guck doch mal rein. Lass es dir nicht entgehen, schleichkatzer. Mustella 10:02, 8. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Vorsicht: Oligarchisierungsversuch
Das hast du noch gar nicht bemerkt [29] glaub ich. Wenn sie es abschaffen würden, könnte Nina ihren grandiosen Sperrantrag nicht mehr stellen und nichts würde deliberiert. Was ja auch irgendwie schade wäre. Hilfst du ihr übrigens beim Stellen? Dann guck, dass die Kleine nicht versehentlich einen Entsperrantrag stellt. Danke. Feed Fossa 11:03, 8. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Zur Bertramsperrung
Wichtig wäre vielleicht noch, folgendes zu wissen. Ich habe ja niemals abgestritten, Zweit- und Drittaccounts genutzt zu haben. So wie das ja auch Raschka und vmtl. nicht mal Steschke abstreiten. Es gab ja auch keine expressis verbis regel, die das verbietet. (Wenn es eine gäbe, ich könnte dir nicht sagen wie ich mich verhalten hätte.)
Jedenfalls erfolgte der CU-Antrag ja nachdem dieser Edit Durch das rauchfarbene strahlenlose Licht getätigt wurde.
Das ist ja genau das Oligarchisierungsmittel, dass Birken unbedingt durchkriegen wollten. (Warum Elian, Jesusfreund und Nina ihm assistierten, das hat eher politische und weltanschauliche Gründe und soll ein andermal dargelegt werden.) Zum Hintergrund 14:36, 8. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Wo bitte geht’s zu Gott? fragte das kleine Ferkel
Ich habe den Artikel für 2 Stunden vollgesperrt wg. Ediwars; bitte benutzt die Diskussionsseite. Danke. --Felistoria 16:46, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Dürfte sich erledigt haben. Admin Rosenzweig hat einfach mal die Sperre ignoriert und den Grund der Auseinandersetzung abgestellt ;) --TheK? 17:08, 8. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] AUT:KRO
0:4 - tststs --Hans Koberger 20:30, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Ich bin gerade in BiH und wurde dort auch wegen des Tipps ausgelacht: Die Kroaten sind doch viel zu faul, mehr Tore als notwendig zu schiessen. Stimmt auch wieder, hatte ich nicht bedacht. Erstaunlich, dass Hitzl nicht sofort den Macho ausgewechselt hat nach dem Elfer. Fossa?! ± 11:30, 9. Jun. 2008 (CEST)
- Auf die Gefahr hin, dass es euch nur beiläufig interessiert: ich habe einiges Geld auf das Endspiel Hrvatska vs. France (sowie den Turniersieger FRA) gesetzt. Diesmal klappt's für die Tschuschen. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 13:30, 9. Jun. 2008 (CEST)
- (Sry for einmisching) Merkwürdig, ich habe nur eins dieser Teams ins Finale getippt. ;-) --Jo Atmon 'ello! 13:54, 9. Jun. 2008 (CEST)
- Sei mir net bös aber ich denk von dem Geld kannst dich schon verabschieden. Frankreich vs. Deutschland ist das letzte Spiel und Deutschland wird durch Elfmeter nach Ende der Spielzeit gewinnen!!!!! ;) MfG Seader 14:22, 9. Jun. 2008 (CEST)
- Ui www, das wird hart - aber die Wettquote dürfte nicht schlecht sein :-) Hier könntest Du auch mitmachen, da gibts zwar nichts zu gewinnen, höchstens die Ehre zu verlieren, Spaß machts aber trotzdem. --Hans Koberger 17:41, 9. Jun. 2008 (CEST)
- Stimmt, die Quoten, insbesondere für die Endspielpaarung, sind ganz hoffnungserzeugend. Sollte ich also ab dem 30.6. hier nicht mehr auftauchen,... :-) Die Bleus machen das wie bei der WM'06: ganz mies anfangen und sich sukzessive steigern; Herr Matratzi wird dann während des Endspiels längst wieder seine Frau schlagen und Lambrusco aus der 3,5-l-Aldi-Flasche trinken. Was den Wikicktipp angeht: Amateursport und Spiele „um die Ehre“ interessieren mich nur sehr eingeschränkt; was ich will, sind echte Titel, Pokale und Penunzen, ganz im Geiste eines meiner Lieblingserpel. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 15:54, 11. Jun. 2008 (CEST)
- (Sry for einmisching) Merkwürdig, ich habe nur eins dieser Teams ins Finale getippt. ;-) --Jo Atmon 'ello! 13:54, 9. Jun. 2008 (CEST)
- Auf die Gefahr hin, dass es euch nur beiläufig interessiert: ich habe einiges Geld auf das Endspiel Hrvatska vs. France (sowie den Turniersieger FRA) gesetzt. Diesmal klappt's für die Tschuschen. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 13:30, 9. Jun. 2008 (CEST)
Irgendwie sind sowhl meine Hellennen als auch meine Azzurri noch nicht so recht in Gang, das ist aber reine Gegenertaeuschung, Fossa?! ± 02:53, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Gegnertäuschung? Lach! --SCPS 11:18, 11. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Tust du mir bitte einen wichtigen Gefallen?
Mein alter Freund Carol Christiansen hat gestern verhindert, dass ein Löschantrag gestellt werden konnte. Dabei ist der Fall klar gelagert: so etwas hat im Benutzernamensraum nichts zu suchen. Ich bin auch ziemlich angegräzt darüber, dass Nina in ihrem missionarischen Eifer sogar behauptet, Benutzer:Cogito2 sei ein Bertramaccount. Das ist, nebenbeibemerkt, eine sehr unschöne Verleumdung. Aber das nur nebenbei.
Gib mir bitte kurz deine Einschätzung, ob das Stellen des LAs überhaupt klug wäre. Will heißen: wenn du der meinung bist, dass der LA eigentlich eine dumme Idee von mir ist, dann stell ihn nicht. Bist du aber der Meinugn, die Idee sei gut, dann wäre ich dir sehr dankbar, wenn du ihn stellst, damit das endlich mal deliberiert wird. Danke vorab und Gruß 11:37, 9. Jun. 2008 (CEST)
- Der Kollege Unscheinbar/Carol Christiansen sollte erstmal seine 7 selbstgelöschten Archive wieder freischalten. Soviel dazu.
- Ansonsten: Ich hätte auch gern so eine schöne Dokumentation, auch wenn sie natürlich nicht frei von Fehlern sein kann. (Vermutlich fehlen einige IDs, mit denen Bertram der Nina mal ausnahmsweise recht gegeben hat, denke ich. Ausserdem stammt die Überschrift gar nicht mal von Nina selbst).
- Wenn Du so weitermachst, Bertram, wird Dich die Community noch eines Tages zum interessantesten Benutzer nach Hans Bug wählen. Wetten? Das könnte man doch mal anleiern. Aber wo? Grüsse ME 78.49.240.162 12:45, 9. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Danke
Hierfür. --Carol.Christiansen 18:20, 10. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia Diskussion:Richtlinien Südosteuropa#Kyrillische Schrift
Hallo Fossa, es zeichnet sich gerade auch eine mögliche Veränderung der Richtlinien zur kyrillischen Schrift ab, an der gerade 1001 und ich konstruktiv diskutieren. Magst Du Dich dazu äußern? Ggf. könnte man gleich auch regeln, wann die Vorlage:ShS verwendet werden soll. Diese linkt allerdings auf einen nicht existenten Abschnitt, das müßtest Du ggf. ändern. Gruß, Aspiriniks 22:00, 10. Jun. 2008 (CEST)
- P.S. zu Westeuropa: In Nordirland waren sie halt dem Balkan in der Balkanisierung um Jahre voraus, eigentlich müßte man von Nordirlandisierung des Balkans sprechen (ich war vor einigen Jahren in Mostar, aus Rücksicht auf die Touristen haben sie da auf das Aufstellen einer Mauer verzichtet, aber die Einheimischen wissen auch so, wo die Grenze ist.
[Bearbeiten] Heja Sverige!
Nieder mit der kontrollierten Offensive! --SCPS 23:49, 10. Jun. 2008 (CEST)
- Irgendwie ist da mein Blut mit mir durchgegangen, OK, wenn "wir" nicht durchkommen, unterstuetze ich "natuerlich" die Squadra azzurra, die Elftal sieht zwar gut aus, aber ein Jahr Holland hat mich von dem Virus geheilt, Orange ist 'ne schoene Farbe, aber alles Facade, die Liberalität, Geert Wilders-Land. Fossa?! ± 23:55, 10. Jun. 2008 (CEST)
- Das hab ich befürchtet, hast Du ein Faible für destruktive Abwehrriegel, oder ist das reine farbbezogene Nostalgie? (Wobei die Ithaker Jogis Jungs immer noch vom Platz gefegt hätten, aber letztere hätten wohl selbst gegen die Russen Probleme gehabt.) Holland, Spanien oder Portugal. --SCPS 00:01, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Ich besitze den griechischen Pass wg. siehe oben. Fossa?! ± 00:05, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Ja, ja, aber warum Italien? --SCPS 00:08, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Ius Soli, ich lebte ja 5 Jahre in San Domenico di Fiesole und Umgebung, es gibt dort (nicht in FI, aber in CA) das beste Essen und hab natuerlich eher was mit it zu tun als mit es oder fr. Es haette sich sonst noch ru angeboten. Fossa?! ± 00:14, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Fr: schnarch! Ru: bemühen sich ganz leidlich, ordentlichen Fußball anzuliefern (liegt vielleicht am Trainer), aber nix gegen die drei genannten (wobei ich gern Wetten abschließe, dass Spanien erneut unglücklich ausscheiden wird). --SCPS 00:32, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Ius Soli, ich lebte ja 5 Jahre in San Domenico di Fiesole und Umgebung, es gibt dort (nicht in FI, aber in CA) das beste Essen und hab natuerlich eher was mit it zu tun als mit es oder fr. Es haette sich sonst noch ru angeboten. Fossa?! ± 00:14, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Ja, ja, aber warum Italien? --SCPS 00:08, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Ich besitze den griechischen Pass wg. siehe oben. Fossa?! ± 00:05, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Das hab ich befürchtet, hast Du ein Faible für destruktive Abwehrriegel, oder ist das reine farbbezogene Nostalgie? (Wobei die Ithaker Jogis Jungs immer noch vom Platz gefegt hätten, aber letztere hätten wohl selbst gegen die Russen Probleme gehabt.) Holland, Spanien oder Portugal. --SCPS 00:01, 11. Jun. 2008 (CEST)
PS; Ana Ivanović vs. Rafael Nadal. No contest. In allen Belangen. <zungrausstreck> Fossa?! ± 03:00, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Basketball interessiert immerhin peripher, aber tendenziell eher der europäische. Das plopp-plopp-Spiel geht mir hingegen sonstwo vorbei. --SCPS 11:17, 11. Jun. 2008 (CEST)
Uiuiui, ich hoffte du machst hier den Euro2008 Stimmungs-Live-Berichterstaater aus bella Italia. Wozu hat man den Korrespondenten in aller Welt... :) --Gamma ɣ 19:18, 13. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] aliplay oder coldzee
gudn tach Fossa!
ich weiss nicht, was davon ernst gemeint war, jedenfalls kann man eines der beiden lieder imho (fast) als cover des anderen bezeichnen. und das beurteile ich, obwohl ich alizee vermoege eines wuergereizes vorzeitig abstellen musste (aber auch bei coldplay hab ich's nicht bis zum ende ausgehalten). eine meldung bei coverinfo.de (oder auch beim plagiatpranger) kannst du in jedem fall machen. :-) -- seth 01:28, 11. Jun. 2008 (CEST)
- Das war vermutlich mein ernstgemeinsterer Post der letzten vier Monate. Und da Alizée das satte 5 Jahre vor Coldplay rausgebracht hat, duerfte auch keine Frage sein, wer von wem abgekupfert hat. Wo meine Sympathien liegen und wo nicht, duerfte vermutlich auch offensichtlich sein. Fossa?! ± 01:36, 11. Jun. 2008 (CEST)
-
- mich wunderte halt der ort fuer das absetzen des posts. ja, die cover-richtung ist ziemlich eindeutig (dem wollte ich auch gar nicht widersprechen). wo deine sympathien liegen ist fuer mich allerdings nicht offensichtlich.
- was ich jedenfalls meinte: bei so einer offensichtlichen aehnlichkeit, die sogar laien auffaellt, braucht man imho keine quellen anzugeben. klar, mit quellen laesst es sich leichter darueber schreiben, deswegen habe ich ja vorgeschlagen, bei coverinfo.de ne meldung zu machen. dort kannst du z.b. als hilfe [30] oder die von dir genannten youtube-videos angeben, damit die coverinfo-leute das pruefen koennen. -- seth 10:04, 11. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Allein auf weiter Flur
Ej Fossa! Kämpfst du immer noch gegen Windmühlen? :) Wie ich sehe, bist du ja enorm engagiert. Muss bestimmt viel Zeit draufgehen, auf derart unnötige Schlachten, wie die neue um Vukovar. Griaßli! Capriccio 17:06, 11. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Aus die Maus...
Hier wird die Maus zum Elefanten gemacht. Du als Sozi ;-) hilf...--Meisterkoch 21:43, 11. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Jugoslawien
Yes I would be interested in helping you with editing the Former Yugoslavia.
Ich interessiere mich fuer Jugoslawien und Geschichte, aber miene Deutsch ist nicht gut ;)
The German i do know is school text book German, its not good for editing an encyclopedia. However i can still help you. I can find information and sources and do technical work, such as graphs and images.
The reason i created an account on de.wikipedia.org was to edit Kosovo and try and improve my German If you look at my account on en.wikipedia.org I have done lots of work on the Former Yugoslavia. Ijanderson977 22:05, 11. Jun. 2008 (CEST)
- I checked you out on en long time ago, otherwise, I would not have welcomed you. My German is pretty fluent, I hope it has a zest of sarcasm, my English is OK as well, or so I hope. I have access to more sources than you, if I may brag, in English, German, Serbo-Croat, that's not my problem, the problem are the perennial POV warriors, I could need some support there. Ach so, ich sollte dir ja Deutsch lehren: Here and there you'll find some useful information for further editing. Fossa?! ± 22:19, 11. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Frage
Ivica Vastić kroatischer Herkunft? --Meisterkoch 22:12, 12. Jun. 2008 (CEST)
- Ja, das kann man wohl so lassen, ist ja auf Kroatien verlinkt. Fossa?! ± 02:35, 13. Jun. 2008 (CEST)
-
- Geht weiter. --Meisterkoch 16:19, 13. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Kurzer Hinweis auf Chemtrail
.... und die Löschdiskussion. Gruß --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 01:22, 13. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Roberta F.
hat mal wieder zugeschlagen: Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Fossa und Benutzer:Aspiriniks. Gruß, Aspiriniks 16:47, 13. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Musiksoziologie
Hallo. Leider habe ich es verpasst an der vergangenen Diskussion zur Kandidatur: Lesenswerter Artikel des Artikels Musiksoziologie teilzunehmen. Die Abstimmung ist auf der Diskussionsseite des Artikels archiviert [31]. Ich habe dort ein Statement zu deiner Kritik abgegeben und würde mich freuen wenn du dieses kommentierst. Gruß --Musiksoziologie 18:30, 13. Juni 2008
[Bearbeiten] Wie man ins Abseits gerät ...
Hi Fossa,
in einer gerade mal wieder so nebenbei „entsorgten“ Diskussion hast du geschrieben: „während Klaus Frisch ein Antroposophen-Stallgeruch (RS-Medaillie) nachhaengt (ob er das ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen), anders kann ich mir nicht erklaeren, warum er fuer so'n Pille-Palle gesperrt wird“. Ist ne interessante Hypothese, zumal Nina kürzlich (erstmals und irrtümlich) ins Feld führte, ich würde ja wohl nicht widersprechen, wenn sie mich als bekennenden Anthroposophen bezeichnen würde. Aus meiner Sicht lief das aber ganz anders: Ich bin anscheinend derjenige (würde mich allerdings über den Nachweis eines Besseren freuen), der Nina wie niemand sonst wegen des Nachweises von zwei ihrer massiv per Editwar etc. verfochtenen Behauptungen bei Homöopathie in die Enge getrieben hat. Ich habe darüber wochenlang auf diversen Seiten mit ihr diskutiert, und es war schließlich offenkundig, dass sie weder für die Behauptung, Homöopathika seien aus wissenschaftlicher Sicht unwirksam, noch für diejenige, dass die Grundannahmen der Homöopathie widerlegt seien, belastbare Quellen hatte. Seitdem bin ich anscheinend nach dir der schlimmste Bösewicht, jedenfalls im Bereich der Artikel, deren Bearbeitungen ich zur Kenntnis nehme.
Aber die Medaille (oder was für eine mindere Münze es auch sein mag) hat auch eine Rückseite: Ich hatte ursprünglich vor, die geschätzte Kollegin Nina gegen offenbar ungerechtfertigte Angriffe von außerhalb der Community zu verteidigen, und geriet nur deswegen letztlich mit ihr in den Clinch. Ich „kannte“ – und so wird es wohl sehr vielen Wikipedianern gehen – Nina rundum positiv als Kämpferin im täglichen Kleinkrieg gegen so einen Unsinn wie z.B. deine komplette Löschung „meines“ Esoterik-Artikels. So wird es zweifellos sehr vielen Usern gehen, denn Nina ist ja wirklich hauptsächlich seit Jahren fast permanent in durchaus konstruktiver Weise mit derartiger Kleinarbeit befasst. Wer nicht – wie ich – mal in die Tiefe bohrt, wird halt aller Wahrscheinlichkeit nach eine Ikone sehen, die man, wenn nicht anbeten, so doch zumindest achten und ungestört lassen sollte. Wie eine bekannte Wahrsagerin oder einen renommierten Astrologen. Das Drumherum ist austauschbar, Nina bleibt. Hast du irgendein Problem damit? ;-) --Klaus Frisch 03:09, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Ich ich weiss es nicht, ob Nina sich halten wird oder nicht, Prognosen finde ich da schwierig. Ich denke, sie macht etliche hanebuechene Edits, und das wird langfristig ihre Position schwaechen, egal wie gut vernetzt sie ist. Mir ist sie dadurch aufgefallen, dass in Gebieten editiert, wo sie keine Ahnung hat. Ich bin auch kein Klaus-Frisch-Fan, wie Du weisst und ich denke immer noch, dass Deine Esoterik- und New Age-Artikel als Enzyklopeadieartikel Mist sind. Allerdings berufst Du Dich immerhin bei diesen Artikeln auf reputabele Quellen, nur halt auf zuwenige: Das sind alles vertretbare Positionen, aber eben nur eine von vielen vertretbaren Positionen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du Dich dagegen straeuben wuerdest, weitere Positionen einzubauen. Nina & Co. haben dagegen weder Ahnung von noch Interesse an der Sache. Sie „wissen“ einfach nur, dass das nicht naturwissenschaftlich funktioniert. Das ist ja nicht falsch, nur halt voellig irrelevant und zudem banal. Das verstehen viele gutmeinende Editoren nicht. Nennt sich Hegemonie: Esos - Baeh. Christen/Moslems/Juden/etc. "Hochreligionen". Fossa?! ± 03:30, 14. Jun. 2008 (CEST)
-
- (bk) gudn tach!
- wegen Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Fossa_.28erl..29:
- wenn du der meinung bist, dass andere user bzgl. einer bestimmten sache "keine ahnung" oder "kein interesse" haben, dann solltest du das - vor allem wegen eures dauer-krachs - weniger pauschal formulieren. imho (betonung auf dem "h", weil das offenbar nicht alle admins gleich sehen) genuegt es, wenn man sowas etwas sachlicher formuliert und explizit als die eigene meinung darstellt.
- um nicht falsch verstanden zu werden: ich will niemanden dazu animieren, andere user irgendwie zu diskreditieren; will aber auch nicht, dass man, wenn man die edits eines users schlecht findet, das nicht sagen darf. auf das "wie" kommt es an.
- sorry fuer den kleinen einschub, aber ihr solltet ja aussen herum diskutieren koennen. :-) -- seth 09:59, 14. Jun. 2008 (CEST)
- (bk) gudn tach!
-
-
-
-
- Tatsächlich übersehen. Gut, dann ist es komisch, für was Nina Zeit und für was nicht hat. --Asthma 10:16, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Für Diffamierungen von Usern, die ihr nicht passen, hat sie jedenfalls viel mehr Zeit als für das Liefern von Quellen für ihre sachlichen Behauptungen. Meine obige Erwähnung des Umstands, dass sie für ihre vollmundigen (und per Editwar durchgefochtenen) Behauptungen im Bereich Homöopathie in wochenlanger geduldiger Diskussion keine Belege vorgebracht hat, hat sie als „üble Verleumdung“ zum Gegenstand einer VM gemacht. Ich schaue ja selten auf die VM-Seiten, aber so langsam frage ich mich, wie viele derartige erfolglose VMs – auch des unweigerlich hier aufspringenden Esoterikers RMS und vergleichbarer Interessenvertreter – schon vorangegangen sein mögen, bis endlich mal ein Admin auf diese Masche reingefallen ist. --Klaus Frisch 01:00, 16. Jun. 2008 (CEST)
- Tatsächlich übersehen. Gut, dann ist es komisch, für was Nina Zeit und für was nicht hat. --Asthma 10:16, 14. Jun. 2008 (CEST)
-
-
-
Erst Forlì und jetz Schweiz. Nobel. Doch nicht am Ende Lugano. Egal. Grazie infinite. EugenForum 15:29, 14. Jun. 2008 (CEST)
- Schweiz? Dort war ich seit Jahren nicht mehr und auch sowieso nur jemals auf der Durchreise. Das ist eine Flaschinformation gewesen. Fossa?! ± 16:55, 14. Jun. 2008 (CEST)
-
- Falschinterpretation einer IP die ich dir zuschrieb. Die treiben mich in den Wahnsinn, in buchstäblich jedem Lemma. Diese Idioten und Dilletanten ... Santa Fossa aiutami 20:17, 14. Jun. 2008 (CEST)
Gerade erst entdeckt: Im Internet bin ich offenbar eine Art „Kronzeuge“ für die Aufdeckung übler Machenschaften von Nina im Bereich Homöopathie. Der betreffende Blog ist auf der Blacklist und kann daher hier nicht verlinkt werden. Zutreffend ist, dass der Autor dieses Blogs mich veranlasst hat, die damals geschätzte Kollegin Nina gegen seine scheinbar absurden Vorwürfe zu verteidigen. Es trifft aber auch zu, dass ich die Sache heute ganz anders sehe. --Klaus Frisch 04:05, 26. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Briten-Kategorien
Siehe Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/Juni/15#Kategorien Engländer, Nordire, Schotte, Waliser -- Gruß, Aspiriniks 15:54, 15. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Anfrage ad-hoc-Expertengruppe Ulrike Meinhof
Liebe Anima, liebe Elian, liebe Henriette, lieber Benowar, lieber Fossa, lieber Rainer,
wir wenden uns an euch, weil wir Unterstützung und Entscheidung in einem langanhaltenden sachlichen Konflikt suchen. Seit Anfang Mai wird in Rote Armee Fraktion, vor allem aber in Ulrike Meinhof die Formulierung der Darstellung des Todes von Ulrike Meinhof in der Wikipedia kontrovers diskutiert. Wir sind nicht in der Lage, einen Kompromiss zu finden.
Schreibvieh hat, nachdem bereits Krakatau mehrfach das Einbeziehen anderer Kolleginnen und Kollegen vorgeschlagen hatte, daher hier: Diskussion:Ulrike Meinhof#Wie weiter einen lösungsvorschlag formuliert, mit dem wir uns alle Vier einverstanden erklärt haben. Ich zitiere der Einfachheit wegen: Machen wir uns nix vor: Wir werden hier zu keinem Kompromiss kommen und an ewigen Editwars etc. hat von uns allen auch keiner ein Interesse. Bevor wir jetzt durch Schiedgerichte, Vermittlungsausschüsse etc. traben möchte ich folgendes vorschlagen: Wir bitten eine neutrale, bisher mit dem Thema noch nicht befasste, ad-hoc-Expertengruppe zu entscheiden. Diese gruppe bekommt zwei klar formulierte Alternativen vorgelegt mit der Bitte, sich für eine von beiden zu entscheiden. Was haltet ihr davon? Am besten wäre eine Gruppe von 5 Mitgliedern, wobei "meine" Position zwei Leute benennt, "Eure" Position zwei Leute benennt und diese vier dann einen fünfte Person hinzuziehen. Einzige Bedingungen: Alle erklären vorher, den "Ratschluss" zu akzeptieren. Gute idee?
Die klar formulierte Alternative von Bunnyfrosch, Hybscher und Krakatau ist hier formuliert: Diskussion:Ulrike Meinhof#Formulierungsvorschläge. Wir gehen davon aus, daß Schreibvieh zu seiner Formulierungsalternative selbst etwas mitteilt.
Die erhoffte Entscheidung betrifft die Artikel
Die aktuelle Diskussion fand bisher statt in:
- Diskussion:Rote Armee Fraktion#Tod Ulrike Meinhof, Editwar
- Diskussion:Rote Armee Fraktion#Suizid-Zweifel: Lösungsvorschlag sollte akzeptiert werden
- Diskussion:Ulrike Meinhof#Zweifel am Suizid
- Diskussion:Ulrike Meinhof#Wer schreibt was
- Diskussion:Ulrike Meinhof#Forschungsstand
- Diskussion:Ulrike Meinhof#Zwischenüberschrift
- Diskussion:Ulrike Meinhof#Wie weiter
- Diskussion:Ulrike Meinhof#Formulierungsvorschläge
Die wesentlichen Argumente beider Seiten stehen dabei in Diskussion:Ulrike Meinhof. Außerdem fand der Konflikt auf diesen Benutzerseiten ein Echo:
- Benutzer Diskussion:Bunnyfrosch#Samsungdrucker
- Benutzer Diskussion:Bunnyfrosch#Ulrike Meinhof: Wie weiter?
- Benutzer Diskussion:Bunnyfrosch#Meinhof - vorschlag von schreibvieh
- Benutzer Diskussion:Hybscher#Rote Armee Fraktion
- Benutzer Diskussion:Hybscher#Meinhof - vorschlag von schreibvieh
- Benutzer Diskussion:Krakatau#Diskussion Rote Armee Fraktion
- Benutzer Diskussion:Schreibvieh#Ulrike Meinhof
- Benutzer Diskussion:Schreibvieh#Wie Weiter? Meinhof
Wir gehen davon aus, daß nicht jede oder jeder von euch sich, aus welchen Gründen auch immer, an dieser Entscheidung beteiligen möchte oder kann. Deshalb sprechen wir euch alle gleichzeitig an in der Hoffnung, daß zwei von euch sich bereit finden, sich auf diesen Weg der Konfliktlösung einzulassen. Wir sind uns im klaren darüber daß die bisherige Diskussion sehr umfangreich geraten ist und das ganze zusätzliche Zeit kostet oder Zeit von anderen Arbeitsfeldern wegnimmt. Auf der anderen Seite ist es gelungen, den Konflikt in einem von Form, Inhalt und Umgang zivilisierten Rahmen zu halten und an dem Punkt, an dem wir als "Streithähne" nicht mehr weiterkommen, uns auf einen Lösungsversuch außerhalb von uns zu einigen. Eine Entscheidung, wie auch immer sie ausfällt, dürfte dauerhaft den Artikel Ulrike Meinhof in dieser Frage spürbar beruhigen. Weil wir keine "Rangfolge" erstellen wollten, ist es wohl am einfachsten, wenn die beiden Kolleginnen oder Kollegen, die zuerst zusagen (sinnvoll wohl in Diskussion:Ulrike Meinhof#Formulierungsvorschläge) die von uns Benannten in der ad-hoc-Expertengruppe werden. Über eine positive Antwort freuen sich -- Krakatau 02:21, 16. Jun. 2008 (CEST)
Hybscher 02:53, 16. Jun. 2008 (CEST) Bunnyfrosch 14:50, 16. Jun. 2008 (CEST)
- Ich kann natuerlich nur fuer mich sprechen, ich bin sicher kein "Experte" in Sachen Ulrike Meinhof, aber ich bzweifele bei zumindest bei 4 der anderen 5 mutmasslichen "Experten" dasselbe. Ein paar Eckdaten:
- 1. Ich bin alt genug, um die RAF noch vage in kindlicher Erinnerung zu haben.
- 2. Ich habe (auch) deshalb auch eine Meinung, aber keine Ahnung zur RAF.
- 3. Ich weiss nicht mal, welche Fraktion mich nominiert hat.
- 4. Ich gebe gerne meinen Senf dazu, ob das sinnvoll waere, ist eine andere Frage. Fossa?! ± 02:47, 16. Jun. 2008 (CEST)
- es geht tatsächlich nur um die frage der richtigen methode, da der quellen- und literaturstand breit hinter den links dargestellt wurde. vorgeschlagen wurdest du von krakatau, beide fraktionen waren damit einverstanden, einschließlich schreibvieh. mfg Bunnyfrosch 14:54, 16. Jun. 2008 (CEST)
-
-
- Ergänzung: tatsächlich haben sowohl Hybscher als auch ich gedacht, daß du, Fossa, hier helfen könntest. Hybscher hat es zuerst geschrieben :-). Die lange diskussion in Ulrike Meinhof liefert meines erachtens alle nötigen sachinformationen und referenzen. Das wort "expertengruppe" stammt ursprünglich von schreibvieh und bezieht sich weniger auf die kenntnis der RAF-geschichte sondern, wenn ich es richtig verstehe, auf die kenntnisse in geschichtswissenschaftlichem arbeiten und der bewertung von quellen und methoden. Der dissens ist auf der diskussionsseite von Ulrike Meinhof nachvollziehbar. Grüße -- Krakatau 23:13, 16. Jun. 2008 (CEST)
-
Ich hab mal "meine" Position hier zusammengefasst.schreibvieh muuuhhhh 17:52, 17. Jun. 2008 (CEST)
Hallo Fossa, hast du denn schon zeit gefunden, dir die sache mal anzusehen? Mittlerweile haben alle beteiligten hier (und folgeabschnitte) ihre position nochmals zusammengefaßt und GS hat hier bereits seine sicht dargelegt. Grüße -- Krakatau 13:50, 29. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Anti Bertelsmann-Signatur
Ich habe jetzt ebenfalls ein längeres Plädoyer geschrieben, auf das ich in meiner Unterschrift verweise. Links auch auf Wiipedia-Themen in der Signatur zu haben ist vor allem wichtig, da die meisten Benutzer ja von solchen Sachen gar nichts erfahren, wenn sie es nicht irgendwo in einer Signatur Lesen. --Helmut Gründlinger Keine Kooperation mit Bertelsmann 10:52, 16. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Hassprediger
Beispiele, die belegt sind, können nicht POV sein.--Prawda 23:24, 17. Jun. 2008 (CEST)
- Frame Analysis, Agenda Setting werden Dir weiterhelfen, wenn Du googlest, statt Vickypedia zu lesen. Fossa?! ± 23:27, 17. Jun. 2008 (CEST)
Danke für deine Bemühungen, Fossa, in deiner Form (der besten, die er je hatte) wäre der Artikel erhaltenswert - was dann daraus wurde, resultierte im LA. Irmgard 20:55, 18. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] dangeschön...
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Heimsch%C3%BCtzenverein&diff=47366615&oldid=47366381 :-) --Heimschützenverein 23:44, 17. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Silvio Berlusconi
Der Anfang hat seinen Sinn, nicht verändern. Danke Adaptives 02:52, 18. Jun. 2008 (CEST)
Soll ich dich als Vandale melden oder du mich, was soll das mit dem Sichten (jeder sichtet sich neuerdings selber), ich dachte du hast was gegen das Sichten und zum wiederholten Mal Ministerpräsident Italiens ist sprachlicher Quark. Adaptives 11:00, 18. Jun. 2008 (CEST)
- "zum wiederholten Mal" <> "wiederholt" und ich "sichte" nur automatisch. Fossa?! ± 11:02, 18. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Die Summe der Kontroversen ist immer gleich
Hallo Fosskatz, habe in den letzten Tagen konsequent geschwiegen. Es ist eingetreten, was ich erwartet habe. Die Summe der Kontroversen blieb gleich, sie wurden sogar schärfer. Asthma (des Nationalchauvinismus völlig unverdächtig) legte sogar gegenüber der Berliner Schule - zu Recht - dar, dass der Nationalchauvinist Voigt von der NPD ein demokratischer Politiker ist. So ist's recht. Man muss die größten Unsympathen der BRD ja nicht wählen und kann sie ganz konventionell bekämpfen, mit dem Unsinn und "Kritik" in Wikipedia reinschreiben scheint es aber langsam zu Ende zu gehen. Ich leiste meinen Beitrag dazu, indem ich weiter schweige und mir das ganze von außen angucke. Gespannt bin ich, wann im Artikel Impfungen der pauschale MainstreamPOV der Pharmaindustrie durch reputable wissenschaftliche Stimmen ersetzt wird. Der große Schweiger 07:05, 18. Jun. 2008 (CEST)
P.S. Sehr froh bin ich übrigens über diesen Edit, gleichwohl ich persönlich die PA Freudscher Prägung ebenfalls für grundlegend falsch halte. Gehe doch bitte auch mal durch Alfred Adler und den von mir hochgeschätzten Okkultisten C.G. Jung. Vergleiche hierzu bitte meinen Ausnahmeedit und die Reaktion des Hobbits
Schönen guten Morgen, so früh schon wach? Ich leg jetzt das Account stil und werf das Passwort weg ;-) Der große Schweiger
Der Scheißtdrck mit der Wikifantenklassifizierung der niederländischen Arschlöcher geht jetzt auch hier los Der große Schweiger 11:05, 18. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Und noch eine Bitte
Nina hat den Benutzersperrantrag in den Wikipedianamensraum verschoben, du hast LA gestellt, der wurde abgewürgt. Es ist somit ein offizieller Sperrantrag. Das Gewohnheitsrecht fordert, dass jeder mit Sperrantrag bedrohte ein Recht auf eine Stellungname aka Apologetik hat. Meine Apologetik habe ich fast fertig. Sei bitte so nett und bitte einen Admin, dass Benutzer Bertram zumindest kurzfristig entsperrt wird, damit er seine Gegenrede einstellen kann. Danke. Schwarzer Tag für Trolle 15:44, 18. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Zeugen Jehovas
Hallo Fossa, ich weiß nicht, ob Du die Artikel:Disk derzeit unter Beobachtung hast, aber es wäre nett wenn Du mal hier vorbei schauen könntest. Ein Kommentar über Auffälligkeiten wenn vorhanden, wäre nett. --TigerDriver 23:05, 18. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Fernbacher und Fossa
Euer einziger gemeinsamer Nenner ist strikt quellenbasierte Arbeit und darum brauchen wir euch beide hier. Büdde, büdde. Prüfe einfach schnell mal kursorisch und mach ein paar Kurzstichproben zu den Referenzen. Ich vermute, der Artikel ist jetzt clean, aber man weiss es nie ganz genau. Vier gewinnt
[Bearbeiten] LA auf Kategorie:Serbische Militärgeschichte
Diese neue kat ist offenbar nur Teil einer umfangreicheren Umkategorisierung, wofür auch immer die gut sein soll. Gruß, Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 13:48, 20. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Serbische Militärgeschichte
Hi,
I will continue our conversation from IRC.
I do respect your ideas and I do understand your will to remove all the nations from the existence, so we could all be cosmopolitan, but don't you think you went to far this time? We already have 30 categories of "Military histroy by state". I'm not really inventing anything new with addin Serbia to the list. And what about WP:KTF? Are you suggesting that Serbia has no military history at all, and that all articles in the category are WP:KTF.
Maybe you should just let me alone for a while. Tracking other people's changes can be bad for nerves. Just relax and do your ussual bussiness.
Regards.
--Ante Perkovic 14:20, 20. Jun. 2008 (CEST)
Joa. Und das selbe machen wir dann für DVU und NPD, die sind nämlich cum grano salis genau das selbe Nationalchauvinismuskaliber. Halma und Mühle
[Bearbeiten] Gehts noch
Halte dich mal aus Themen raus wovon du keine Ahnung hast, du kannst deine Serbo Kroatischen Lieblingsthemen gerne bearbeiten wie du willst, aber halte dich aus Themen raus wovon du Geschichtlich eh kein Plan hast besser gesagt aus deiner Sicht fernen Ländern, dein Einheitsbrei überall kannst du gerne dem Demiurg verklickern der das Weltgeschehen angerichtet hat oder Jahwe oder wem auch immer. Jedenfalls halte dich an Themen die dich betreffen, nicht an Themen die nicht mal ansatzweiße was mit dir zutun haben. Verstehst du eigentlich die Deutsche Sprache, du mußt nicht anderen erzählen was Geschichte ist oder was die Welt ist , das macht die Welt schon. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.238.0.19 (Diskussion • Beiträge) 00:08, 22. Jun. 2008)
Siehste mal, einige Leute, ich sage mal mich, bringst du bei manchen Themen mit deinem verbessern oder revidieren direkt zum ausflippen, recht habe ich trotzdem. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.238.0.20 (Diskussion • Beiträge) 00:31, 22. Jun. 2008)
- Wieso nur "einige"? Die meisten. Ist bei hegemonialen Ideen so Moechtegerngramsci
[Bearbeiten] Kategorie:Pädagoge (16. Jahrhundert) und Kategorie:Pädagoge (17. Jahrhundert)
Ich war übrigens der einzigste der diese Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung aller Johann Fischart jemals aufgedeckt und allen anderen erklärt hat. Das nur nebenbei. Das packt sonst niemand. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.238.0.19 (Diskussion • Beiträge) 01:16, 22. Jun. 2008)
Aber was erzähle ich hier, wohl nur um auszusagen, wer was Denkt und wer was Weiß.
Oder was auch immer. Die Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung hat, ich sage mal von 10 000 Leuten die das hier lesen eh nur 1 einer gelesen. So ist das nunmal. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.238.0.19 (Diskussion • Beiträge) 01:46, 22. Jun. 2008)
Die Themen sind nunmal nicht jedem/jeder Gott gegeben, das verstehst du auch noch war halt mal mein Hinweis wie groß doch die Welt ist und wer welches Schicksal hat oder eben nicht. Damit wären wir wieder am Anfang welches Themengebiet ist welchem Menschen gegeben.??? Sowas wird niemals irgendwer Wissen.
Kein Wort ist Wahr alles nur philosophische Dialektik.
[Bearbeiten] ZK
Das da >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:84.62.202.168#ZK ... fz JaHn 11:09, 22. Jun. 2008 (CEST)
-
- Tja. Pech. Wurde halt weggemacht. Quasi tutti completto. Da stand vorher, unter anderem, folgendes:
- Zum besseren Verständnis: Ein möglicherweise quasi potentieller Kunde, ein Leser von WIKIPEDIA hat am 21. Juli 2008 um 21.46 Uhr unangemeldet als IP 84.62.202.168 auf der Diskussionsseite vom WIKIPEDIA-Artikel über Fußball-Europameisterschaft 2008 eine Frage veröffentlicht (siehe >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2008&diff=prev&oldid=47510555), die in der Rekordzeit von nur zwei Minuten von einem registrierten WIKIPEDIA-Benutzer weggemacht ("revertiert", wie es WIKIPEDIA-intern heißt) wurde. Die BDE (betroffene denkende Entität), deren Frage von der WIKIPEDIA-Oberfläche getilgt wurde, reagierte darauf, 51 Minuten später, wiederum mit einer Frage: Dürfte ich mal fragen warum meine Frage gelöscht wird??? Diesmal dauerte es etwas länger, 17 Minuten, bis die Frage von einem registrierten WIKIPEDIA-Benutzer ebenfalls gelöscht wurde. Siehe >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2008&diff=next&oldid=47510622 ... muß sowas sein? Fragte ich mich. Deshalb stellte ich eine entsprechende Frage auf der für sowas gedachten WIKIPEDIA-Funktionsseite "Fragen zur WIKIPEDIA" (siehe >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&diff=47513893&oldid=47513824). Die wurde bislang nicht gelöscht. Allerdings gab s darauf, bislang, außer ein paar lapidaren Kommentaren, keine nennenswerte Reaktion. Ma kucken ... fz JaHn 21:24, 22. Jun. 2008 (CEST) PS Was den Spruch "WIKIPEDIA ist keine Auskunft" betrifft: Was ist WIKIPEDIA denn dann, wenn einer hier keine Auskunft, keine Informationen, kein Wissen erhält? Eine Sportberichtserstattungsplattform ??? JaHn 21:24, 22. Jun. 2008 (CEST)
-
- Na ja, was soll s. Fußball ist womöglich eh nicht so Dein Ding. Meins auch nicht. fz JaHn 21:24, 22. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Nina's Point Of View
Hübsches Wortspiel! Wenn nur kein Deppenapostroph verwendet worden wäre! --Penta Werde ANONYMER WIKIPEDIANER! 15:37, 22. Jun. 2008 (CEST)
- Naja wenn point of view schon Englisch ist, geht das doch imho okay, aber Nina kennt bei sowas natürlich kein Pardon ;-) --Mai-Sachme 15:59, 22. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Dr. Vojislav Seselj
Können Sie mir verraten in welchem Verfahren Vojislav Seselj eines Kriegsverbrechens verurteilt wurde? Ansonsten muss es heißen "Mutmaßlicher Kriegsverbrecher" mfG, Loncar -- 16:21, 22. Jun. 2008 (CEST)
-
- Danke und Amen. Loncar -- 16:38, 22. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Deine Implikation bei Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2008/Juni/21#Kategorie:Angeh.C3.B6riger_einer_terroristischen_Vereinigung
Hallo Fossa, ich werde nicht so tun, als habe mich Dein Kommentar beleidigt, allerdings war Deine Anmerkung, der Ersteller der Kategorie - also ich - habe fahrlaessig oder gar aus politischen Beweggruenden bewusst beispielsweise RAF-Terroristen in der diskutierten Kategorie unterschlagen, fuer vorschnell. Aus verschiedenen Gruenden muss und will ich derzeit meine Wikipedia-Aktivitaet einschraenken, weswegen es mir zunaechst nur um die Kategorie:Terrorismus ging. Allgemein gehoere ich allerdings zu Deinen Unterstuetzern und moechte Dir ein Lob fuer Deine Arbeit aussprechen. Vielleicht wirst Du ja beim naechsten Anlauf Admin. -- Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 19:03, 22. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Literatur
Hallo Fossa, ich hatte Dir vor ca. 3 Wochen ein Mail geschickt, und wollte mal fragen ob Dich das erreicht hat oder ob es Dein Spamfilter gefressen hat; ich wollte auf Dein Angebot "Gerne muelle ich doch auch noch mit allerhand guten Artikeln nach Anfrage voll" zurückkommen (Benutzer Diskussion:Aspiriniks/Archiv2007#Bogdan Denich / Sabrina Ramet). Falls Du mein Mail nicht mehr findest, kann ich's einfach nochmal schicken (dort genauere Angaben zum Thema, das mich interessiert). Vielen Dank, Gruß, Aspiriniks 19:51, 22. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Fast so lustig wie Mujo & Haso
...aber Fata, äh Roberta regelt das schon: hr:Wikipedija:Kafić#Dobrodošlice na ćirilici Grüße --20% 14:38, 23. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Misstrauensliste
Hi,
I deleted a Misstrauensliste at Aspiriniks' page. Trust me, it is a Misstrauensliste. I had one " Misstrauensliste" (see here) and it was not nowhere near this one. So, please, leave it deleted. --Ante Perkovic 2.0 (talk) 15:56, 23. Jun. 2008 (CEST)
- Also, he called me a "troll". Technicaly, since you reverted it, you called me a troll too, with your revert. Be carefull, someone might notice that you are breaking WP:KPA. That wouldn't be nice, wouldn't it? --Ante Perkovic 2.0 (talk) 15:58, 23. Jun. 2008 (CEST)
-
- q.e.d. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:44, 23. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] germanische neue Medizin
Hallo Fossa, meine Ergänzung / Erweiterung in o. g. Artikel unter Bestätigungen wurden allesamt rückgängig gemacht, obwohl ich meine Aussagen mit Bestätigungen und Gutachten nachgewiesen habe. Aus diesem Grund möchte ich anfragen, was der Grund dafür ist? Für Ihre Antwort im Voraus besten Dank. Freundliche Grüße Sahasrana
[Bearbeiten] fyi
Mit Fräggel wurde der vorletzte der intelligenten rechten Accounts gesperrt. Bdk hat gaaanz zufällig einen Fischzug gegen einen anderen Checkuser dazu benützt, Kollateralnutzen zu schaffen. Schade, jetzt bleibt nur noch Nuuk. Wer soll jetzt Tony Martin (Professor) referenzieren? Schau nur, wie sie wie die Schakale um den heißen Lemmabrei schleichen, und die mutigsten Formalkram vorschützen, damit auch niemand das Lemma finden kann. Und das, obwohl dieser hochreputable Lehrbeauftragte eines ebenso hochreputablen Bildungsinstitutes nicht wegzuleugnen ist. Ist ja auch zu blöd, dass das was er sagt in der BRD vergessen wurde zu rezipieren und der Diskurs nur in Angelsaxonien stattfindet. D'rum kann man Martin schlecht reputabel bashen. Das wissen sie. Gru0ß In memoriam facta 18:36, 23. Jun. 2008 (CEST) Achja: mir wurde geflüstert, Benutzer:Nuuk sei der nächste, der infinit über den Jordan geht. Woll'n wir wetten, dass es stimmt?
[Bearbeiten] Zufall
„Glaubst“ Du eigentlich an sowas? An Zufall bzw Zufälle? JaHn 19:30, 23. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Zur Kenntnisnahme
Benutzer Diskussion:Stern#Hassrede Lieben Gruß -- schwarze feder talk discr 14:38, 24. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Du als Hellenogermane...
...bist jetzt aber doppelt und dreifach Vaterlandsverräter, oder? Ich bin jedenfalls pünktlich zum Halbfinale am Do in Moskau und werde mich im Zweifel als Katalane verkaufen, den die Sache nicht interessiert... Falls es Dich interessiert: meine Lieblingssportzeitung feiert in ihrer katalanischen Ausgabe noch so ein bisschen die spanischen Erfolge, auch wenn Barças Bemühungen auf dem Transfermarkt im Zweifel wichtiger sind. Die baskische Ausgabe hingegen tut (mit einer Ausnahme) quasi so, als gäbe es keine EM. Bei den Zentralisten von der Konkurrenz siehts natürlich anders aus. Gruß --SCPS 19:02, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Die hiesige Sabah titelt heute so, das ist doch nett, oder? Am Hofe des Sultans bin ich natuerlich fuer den Sultan, das ganze Balkangetueddel relativiert sich wenn man den lieben Tag lang nebenstehenden Ausblick hat. Fossa?! ± 19:20, 24. Jun. 2008 (CEST)
-
- Oh ja, hätte man, die hiesige Berichterstattung zugrundelegend, den türkischen Medien nicht unbedingt zugetraut... Mittwochabend bin ich jedenfalls noch in meinem Berliner Migrantenkiez, wird bestimmt auch lustisch. Ich persönlich pflege mich im Übrigen an nebenstehendem Ort zu entspannen, wirklich sehr empfehlenswert, und solange man nicht für die falscheTM Partei Politik macht, geht einem das gelegentliche Operieren gweisser Leute mit Molotow-Cocktails und Ähnlichem auch nur begrenzt auf den Geist... Wird aber bei mir so schnell nix, wünsche Dir weiterhin schönen Urlaub. --SCPS 19:44, 24. Jun. 2008 (CEST)
- Versteh kein Wort, kann ja kaum türkisch. Mir wärs am liebsten gewesen, die Portugieser wären durchmarschiert. Dann hätten die Auotocorsi und das Geschrei und die Hysterie ein Ende gehabt. Die Portugiesen sind zurückhaltende und für Romanan fast schon erstaunlich schweigsame Leute. Aber vor einem Freudentaumel tausender türkischer Gastarbeiter in meiner Stadt fürcht ich mich fast genausoviel wie wenn die Bundesdoitschländer durchdrehen. Daher ist Russland meine letzte Hoffnung auf Nachtruhe am Finalabend; russische Gastarbeiter gibts im Gegensatz zu türkischen und spanischen ja nur sehr wenige. Güle güle Ant King 07:35, 25. Jun. 2008 (CEST)
- für Romanan fast schon erstaunlich schweigsame Leute – das liegt ja daran, dass die am Atlantik leben, das macht schwermütig. Im Übrigen schreibt die FAZ, die deutsche und türkische Boulevardpresse hätten einen Nichtangrffspakt geschlossen. Naja, als Fußballästhet wünsche ich mir nach derzeitigem Stand den Titel für den Sieger des Halbfinals vom Donnerstag. In diesem Sinne: Schaibu und Olé! --SCPS 13:39, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Versteh kein Wort, kann ja kaum türkisch. Mir wärs am liebsten gewesen, die Portugieser wären durchmarschiert. Dann hätten die Auotocorsi und das Geschrei und die Hysterie ein Ende gehabt. Die Portugiesen sind zurückhaltende und für Romanan fast schon erstaunlich schweigsame Leute. Aber vor einem Freudentaumel tausender türkischer Gastarbeiter in meiner Stadt fürcht ich mich fast genausoviel wie wenn die Bundesdoitschländer durchdrehen. Daher ist Russland meine letzte Hoffnung auf Nachtruhe am Finalabend; russische Gastarbeiter gibts im Gegensatz zu türkischen und spanischen ja nur sehr wenige. Güle güle Ant King 07:35, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Oh ja, hätte man, die hiesige Berichterstattung zugrundelegend, den türkischen Medien nicht unbedingt zugetraut... Mittwochabend bin ich jedenfalls noch in meinem Berliner Migrantenkiez, wird bestimmt auch lustisch. Ich persönlich pflege mich im Übrigen an nebenstehendem Ort zu entspannen, wirklich sehr empfehlenswert, und solange man nicht für die falscheTM Partei Politik macht, geht einem das gelegentliche Operieren gweisser Leute mit Molotow-Cocktails und Ähnlichem auch nur begrenzt auf den Geist... Wird aber bei mir so schnell nix, wünsche Dir weiterhin schönen Urlaub. --SCPS 19:44, 24. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Salamitaktik oder Nasenring?
Hi Fossa, wie steht's nun hiermit? Seit zwei Wochen ist nichts mehr passiert, du selber hast dich fast gar nicht beteiligt. Verfolgtest du da wirklich, wie eingangs suggeriert, eine Taktik mit dem Ziel, ein (du weißt welches) Problem zu lösen, oder hat Henriette recht, die meinte, du würdest diejenigen, die sich engagiert haben, im Grunde nur verarschen? Ich hatte die Brights-versus-Dumbs-Sache einige Monate lang nicht verfolgt, in der (irrigen, da hast du wohl recht) Annahme, dem entgehen zu können. Du hast bisher (aus meiner Perspektive) gegenüber Henriette den Vorteil, dass du mich noch nicht (aus lächerlichen Gründen) gesperrt hast. ;-) Aber je länger du dich in anderen Konflikten engagierst und den VA dem Vergessen anheimfallen lässt, umso mehr gewinnt Henriettes Ansicht an Plausibilität. --Klaus Frisch 01:01, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Henriette hat im Grunde seit vielen Monaten nie recht, weiß auch nicht, was mit ihr los ist. Fossa hat das gemacht, nehme ich mein kleines Schleichkätzchen mal in Schutz, weil er wohl auf einen Rest an Dialektik selbst in dieser Community vertraute. Dieses Vertrauen wurde enttäuscht; das Niveau ist noch weiter unten als wir fünf(Fossa, SCPS, Gamma, Asthma) und meine Wenigkeit uns vorzustellen wagten. Ant King 07:43, 25. Jun. 2008 (CEST)
-
- welche ebene der wp ist gemeint? hat der metakram nicht teilweise züge einer ersatzdroge? --Α 72 09:39, 25. Jun. 2008 (CEST)
-
Ich wollte das Kätzchen nicht angreifen, hätte aber gern ein paar Maunzer von ihm selber vernommen. Inwiefern dieser VA irgendwelche neuen Erkenntnisse bezüglich des dialektischen Vermögens in der Community gebracht haben soll, sehe ich nicht. Ich musste nur meine Einschätzung Henriettes revidieren (vor allem deswegen), ansonsten ist aber doch alles erwartungsgemäß verlaufen. --Klaus Frisch 02:18, 26. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Leckerbissen
Weiße Pyramide. --jergen ? 11:26, 25. Jun. 2008 (CEST)
- Wieso eigentlich "weiß"? --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:01, 25. Jun. 2008 (CEST)
-
-
- Zumindest als Urban Legend behaltenswert; wird ja nicht gleich so obskur sein wie Neuschwabenland oder Tony Martin Horst Styladviser 20:39, 25. Jun. 2008 (CEST)
- @Jergen: falls Du glauben solltest, dass Fossa dich bei deinem Löschantrag unterstützen wird, weil er ja immer auf "reputable Belege aus dem Wissenschaftsbetrieb" pocht, dann bist Du seiner Selbstdarstellung aufgesessen, fürchte ich. Soweit ich es überblicken kann, hat Fossa (wie ich selbst, übrigens!) nicht das geringste Problem mit Artikeln zu irgendwelchen dubiosen Stichworten aus irgendwelchen sogenannten "Sachbüchern", außer sie wurden von "Brights" verfasst, oder enthalten "Skeptifanten"-typische Floskeln, wie: "Die Existenz der Weißen Pyramide ist bisher wissenschaftlich nicht belegt und wird allgemein der Pseudo- oder Parawissenschaft zugeordnet". Konsequenter agieren in diesem Zusammenhang z.B. die Benutzer Pjacobi und der von mir hochgeschätzte TomCatX. Die fordern die reputablen wissenschaftlichen Belege nämlich auch für den Artikelinhalt, nicht nur für die Kritik am Inhalt. Frag die mal um Unterstützung. Ich selbst kann mit dubiosen Artikelinhalten leben (wenn sie denn von allgemeinem Interesse sind), habe dann aber auch keine Einwände gegen eher "journalistische" Kritik. Das wäre, mMn, Heuchelei. Grüße Geoz 23:26, 25. Jun. 2008 (CEST)
-
Magste gegen den Leckerbissen Sklaverei innerhalb von Schwarzafrika nen LA stellen mit Begründung "Pseudolemma"? Danke Horst Styladviser 20:55, 25. Jun. 2008 (CEST) (Wurde offensichtlich nur präventiv für den Fall der Fälle geschrieben, ist n Gutmenschenlemma)
[Bearbeiten] Soundtrack
Wenn dir die Chilli Peppas nicht zu heftig sind, könnte dir auch Tool gefallen. Mich begeistert bei denen vor allem die geniale Musik, aber dir dürften auch die Texte zusagen. Leider gibt es von denen anscheinend nur ein ordentliches Live-Video im Net, deshalb hier der Link. Die Texte sind leicht aufzutreiben und von einer Radikalität, die hierzulande kaum denkbar ist. --Klaus Frisch 04:37, 26. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Was genau haben die am Präfix "Trans-" und der Bedeutung des Jahres 1493 nicht verstanden?
[Sunt verumtamen beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum wikipediae? Blocatus sempervivens te salutat Horse Queen 09:41, 26. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Von Sängerinen und Attribuierungen
Es heißt nicht Monika Hohlmeier von der rechtspopolistischen CSU, sondern „Monika Hohlmeier von der CSU“ und rechtspopulistisch kann in CSU attribuiert werden oder auch nicht.
Und es heißt nicht „wuchs im Bremer Arbeiterviertel Gröpelingen auf.“ sondern „wuchs im Bremer Stadtteil Gröpelingen“ und Arbeiterviertel wird in Gröpelingen attribuiert oder auch nicht. See what I mean? Ansonsten könntest du mal bei den adoptierten LemmataReyhan Şahin gegen Jessica Simpson durchtauschen. Nicht weil sie besser singt oder besser aussieht, sondern weil sie im Irakkrieg stark Partei pro Krieg nahm durch Auftrittchen und Autogramstunden. Bilder von Simpson beim Militär gabs und sie wurden entsorgt aus dem Lemma. Gruß Truth and lies 21:44, 26. Jun. 2008 (CEST)
- Es ist nunmal fuer Sahins Image wichtig, dass sie (a) Frau ist, (b) Tuerkin ist, (c) aus einem Arbeitermillieu kommt, (d) promoviert usw.usf. Deshalb da das Arbeiterviertel, bei Paris Hilton wird doch wohl auch erwaehnt werden, dass sie mit nem goldenen Loeffel aufgezogen wurde. Im Dreieck Jessica Simpson, Christina Aguilera, Britney Spears interessiert mich am ehesten noch das Orginal, also letztere, denn "Baby ... one more time" war ein brauchbarer Pophit, die zwei anderen koennen dagegen nur ein Gebiss (Simpson) und ein schlechtes Bloniderungsmittel (Aguilera) vorweisen. Insgeheim hoere ich aber Lindsay Lohan, aber das ist ja bekannt. Fossa?! ± 16:25, 27. Jun. 2008 (CEST)
-
- Ich geb ja gerne zu, dass Gröpelingen größtenteils ein Arbeiterviertel ist und es macht sich ja auch schick zu sehen, wie eine türkische Migrantin aus tiefstem Bildungsproletariat zur rotzfrechen Akademikerin avanciert. Mir gings natürlich nur darum zu zeigen, dass Attribuierungen (rechtsextrem, rechstspopulistisch, proletarisch, xyz) im Hauptlemma besser aufgehoben sind.
-
- Popmusik und Sternchen interessieren mich gar nicht; Jessica Simpson hatte ich mit dutzenden "poah ist die süß Ausrufen" in Zusammenfassungen und Quellen nur angeheizt, weil ich hoffte, einer der Wikifanten würde von sich aus den Zusammenhang Simpson-Autogrammstunde-Irakkiegspropaganda entdecken - aber da hat mich die Community wie so oft enttäuscht. Bin gespannt, was aus dem Entsperrvorstoß des Unixadministrators wird. Ich habe dich nämlich als meinen Bewährungshelfer vorgesehen. Gruß Das Experiment 08:13, 28. Jun. 2008 (CEST)
Du hast gerade einen instinktiven Riecher sehr produktiv durch meine Lieblingslemmata zu gehen und unreferenzierte Dichtung zu entfernen. Schau bitte auch hier: Pleomorphismus, das ist ein Musterbeispiel an bashender Dichtung. Jedenfalls im hinteren Teil des Artikels. Gruß Visitshook 08:33, 29. Jun. 2008 (CEST). Und sie werden ganz, ganz schnell bös und beleidigt, wenn man ihren nicht durch <räf> [Beleg mit Textpassage] </räaf> gestützten Wikifantenquatsch entfernt. Ansonsten: Türkische Küche Songcontest Konstantinopel 08:59, 29. Jun. 2008 (CEST) Und zu den Adminwillkürzwangsredirects klickst du bitte hier Ein komplett unerträglicher Zwangsredirect ist Judea declares war on Germany. Entweder löscht man im Gegensatz zur ungarischen und englischen Wikipedia den Text ganz, weil man es, so wie du, für eine Urban Legend hält. Oder man behandelt das Lemma als Lemma. Wenn du dir die Versionsgeschichte anschaust, siehst du dass Steschke etwas behauptet von wegen Konsens und so. Solch einen Konsens gab es nie. Die Duskussionsseite war übrigens nicht immer rot, sie wurde von einem Admin gelöscht, damit man Konsens vorschützen konnte. Schade, dass nur Admins sehen können was gelöscht wurde und was gespielt wurde. Denn das verhindert, dass die Community prüfen kann, wie ein Sachverhalt wirklich gelagert ist.
[Bearbeiten] Merhaba
Hallo Herr Schinder, oder darf ich Edit zu Dir sagen? Hier wird nicht pro Version bezahlt... Grüße --20% 02:27, 27. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Knabenlese
Hi, wenn du gerade dabei bist den Artikel zu überarbeiten, kannst du ja meine Anmerkungen und Zitate hier: Diskussion:Knabenlese#Einzelnachweise_und_Zitate_zur_Einarbeitung_in_den_Artikel_-.3E_Butter_bei_die_Fische einarbeiten? Danke schön. -- lynxxx 15:18, 27. Jun. 2008 (CEST)
_________
Hi Fossa,
tschuldige wenn ich dich das frage, aber ist es richtig, dass du auf der Seite von der Nina den Esowatchlink reingeschrieben hast ?
Grüße
Holger
[Bearbeiten] LOL
Ich hol schon mal Popcorn, das ist ja ein vielversprechender Anfang für den weiteren frühen Abend. ;-) --χario 18:20, 28. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Verschiebung: Germanische Neue Medizin
Hallo, Fossa - beim Verschieben gab es ein Problem mit der Diskussionsseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Germanische_neue_Medizin#Lemmaverschiebung (wir haben ein ziemliches Chaos, weil es jetzt zwei Diskus zu einem Lemma gibt). Bitte schau doch mal unter obigem Link rein. Gruß, Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 20:22, 28. Jun. 2008 (CEST)