Benutzer:KarlV
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Benutzer kommt aus München (Deutschland). |
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
Benutzer nach Sprache |
Inhaltsverzeichnis |
Kurzbeschreibung
Wehrhafter Demokrat, Weltoffen, Undogmatisch, Experte für Rechtsextremismus*, Frohnatur, Humanist, Hedonist und Weintrinker, seit Mai 2005 - mal mehr, mal weniger (je nach Lustprinzip) - präsenter Autor in Wikipedia.
Mein Senf
-
- Excellente Analyse! Lesenswert - Prädikat Wertvoll!
- Der Klügere gibt nach. Aber sollte man die Welt den Dummen überlassen? Weitere Analysen: Tschüs! - Warum ich hier aufhöre; Problem: Rechtstendenziöse Entwicklungen in der Wikipedia - Que faire?; Enzyklopädie statt Diskussionsforum!
- Aufgrund des doch recht umfangfreichen Störpotentials des Rosa-Liebknecht-Sockenpuppen-Zoos und dem seit dem Jahr 2005 nicht ganz unerheblichen kontinuierlichen Schaden, den er am Projekt anrichtet, möchte ich hier eine kurze, aber in die Tiefe gehende Analyse posten: Benutzer:KarlV/Dokumentation.
- Polit-POV beobachten: Spezial:Änderungen an verlinkten Seiten/Benutzer:Brummfuss/Nazipedia
- IP-Manipulationen: WikiScanner Beispiel Junge-Freiheit Verlag
- Schönes Beispiel, wie ein Artikel einer lebenden Person öffentlichen Interesses mittels einer agressiven Lobby in gleich drei verschiedenen Wikis sozusagen globalisiert versucht wir zu majorisieren: de:WP Alfred de Zayas, en:WP Alfred-Maurice de Zayas und fr:WP Alfred de Zayas. Insbesondere die Diskussionsseiten sind vielsagend und eine weitere Dokumentation/Analyse bietet sich an (folgt irgendwann einmal; ein zarter Anfang Benutzer:KarlV/Dokumentation 2).
Neu angelegte Artikel
Herbert Böhme, Lothar Stengel von Rutkowski, Eberhard Achterberg, Aktion Widerstand, Karl Astel, Mathilde Vaerting, Gesellschaft für Rassenhygiene, Staatsbriefe, Heinz Brücher, Günter Maschke, GRECE, Gerhard Heberer, Victor Julius Franz, Max von Gruber, Aktion Oder-Neiße, Paul Lüth, Fritz MünchGründlich überarbeitete Artikel
Heidelberger Manifest, Alfred Ploetz, Wilhelm Schallmayer, Fritz Lenz, Hans-Helmuth Knütter, Heinrich Schmidt, Hans-Dietrich Sander, Heinz-Theo Homann, Etappe (Zeitschrift), Ludwig Plate, Thor von Waldstein, Egon Freiherr von Eickstedt, Bund Nationaler Studenten, Helmut Bärwald, Hans-Joachim Schoeps, Bogislav von Selchow, Othmar Spann, Wilhelm Stapel, Eberhard Taubert, Thule-Seminar, Pierre Krebs, Reinhard Günzel, Robert Hepp, Rolf-Josef Eibicht, Bolko von Richthofen, Hellmut Diwald, Alfred Grotjahn, Henning Eichberg, Heiner HofsommerArgumente und Wortgebrauch in Diskussionen, die mich misstrauisch machen
-
- Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts hätten fast alle Gelehrten/Intellektuellen antisemitische Stereotype verwendet.
-
- Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts hätten fast alle Gelehrten/Intellektuellen rassistische Stereotype verwendet.
-
- Die Erwähnung bzw. der falsche Gebrauch von Godwins Law.
-
- Die häufige Verwendung von Gutmensch und Political Correctness.
-
- Wenn antiegalitär eingestellte Personen, auf einmal Sozialisten sein sollen.
-
- Wenn antiegalitäre Neue Rechte auf einmal egalitär anarchistisch sein sollen.
-
- Dass Nationalsozialisten in erster Linie Sozialisten wären.
-
- Wenn Antidemokraten auf einmal zu Demokratiekritikern umetikettiert werden.

Merkblatt
WP:SG, WP:NPOV, WP:QA, WP:BLG, WP:TF, WP:KPA, WP:WWNI, NOR, V, SPOV
Wikipedia:Weiternutzung/Mängel Wikipedia:WikiProjekt Rechtsextremismus
Werkzeuge
[1]; [2]; [3]; [4]; [5]; [6]; Wikipedia:Pressespiegel
schöne Signaturvorlage: KarlV : DISKU Hervorhebung
Lackmus-Probe: I)1) 87.123.xxx: [7], [8], [9], [10], [11]; 2) 83.124.xxx: [12], [13], [14]; 3) 87.123.xxx: [15], [16]; 4) 87.122.xxx: [17], [18]; 5) 87.123.xxx: [19]; 6) 83.124.xxx: [20]
III) [25]
Vorlagen
Vorlage 1
![]() |
Guten Tag KarlV, ich habe gesehen, dass Du neu angemeldet bist und Dich gleich in a) verschiedene umstrittene „heiße“ Artikel b) ein umstrittenen „heißen“ Artikel stürzt. In Wikipedia gibt es leider verschiedene „heiße Artikel“, die immer wieder von politisch motivierten Benutzern heimgesucht werden, wo dann unnötige und unschöne weltanschauliche Streitigkeiten stattfinden. Ich möchte Dir keine bösen Absichten unterstellen und ordne Dich noch nicht zu dieser Sorte von Benutzern ein, möchte aber anmerken, dass Deine Edits und Dein bisheriges Verhalten dem klassischen Bild eines politisch motivierten Benutzers entsprechen. Ich kann mich natürlich auch irren und vielleicht bist Du Dir dessen ja auch nicht bewußt. Bitte begründe also Deine Änderungen in a) den entsprechenden Artikeln b) dem entsprechenden Artikel auf der Diskussionsseite. Ich empfehle auch wärmstens folgende Richtlinien zu lesen und zu beachten: WP:WWNI, WP:BNS, WP:KPA, WP:QA, WP:BLG und WP:TF. Vielen Dank.--KarlV 16:01, 28. Sep. 2007 (CEST) |