Benutzer:Hozro
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
„Im Morgengrauen parkte Chee den Geländewagen bei der Windmühle. Er warf die Tür hinter sich zu, richtete den Blick auf den rötlichen Schimmer am östlichen Horizont, reckte sich gähnend auf und sog tief die kühle Morgenluft ein. Er fühlte sich wohl wie seit langem nicht mehr. Hozro - kein anderer Begriff hätte es besser getroffen. Der innere Friede, nach dem - so hatte es Changing Woman die Menschen gelehrt - alle streben sollen. Das Gefühl, mit den Dingen des Lebens im reinen zu sein.“
– Tony Hillerman: Der Wind des Bösen
wesentliche beiträge
Werner Heyde ↔ Rassenpolitisches Amt der NSDAP ↔ Christian WirthLeopold Obermayer ↔ Curt Wittje ↔ Viktor Brack ↔ Herbert Linden
Kanzlei des Führers ↔ Friedrich Mennecke ↔ Barry ↔ Theodor Eicke
Hans Helwig ↔ Walter Rauff ↔ Theo Saevecke ↔ Georg Michalsen
Dienstgradangleichung ↔ Gerhard Rose ↔ Gottlob Berger
Carl-Heinz Rodenberg ↔ Arno Lippmann ↔ Alfred Kramer ↔ Diensthund (KZ)
Robert Roth ↔ Albert Roth ↔ Heuaktion ↔ Edmund Heines
Projektstörung und rechtsextreme Einflussnahmen in Wikipedia:
Arbeitsplan eines Sockenzoos
Nazi auf 80.142
In Zusammenarbeit mit Art Unbound:
In Zusammenarbeit mit StanLaurel:
Albert Forster ↔ Arthur Greiser ↔ Paul Giesler ↔ Artur Görlitzer ↔ Rudolf Feick
Philipp Bouhler ↔ Fritz Bracht ↔ Walter Buch ↔ Georg Altner
Ludolf-Hermann von Alvensleben ↔ Edmund Forschbach ↔ Arthur Böckenhauer
Heinrich Bär ↔ Günther Arndt ↔ Paul Bang ↔ Johann Appler ↔ Otto Braß
Carl von Bardolff ↔ Victor Band ↔ Helmut Breymann
Franz Buchner ↔ Karl von Eberstein ↔ Adolf Beckerle ↔ Joseph Berchtold
Josef Ackermann ↔ Detlef Dern ↔ Wilhelm Bisse ↔ Franz Binz
Kuno von Eltz-Rübenach ↔ Ernst Duschön ↔ Wilhelm Ferdinand Stegmann
Reinhard Bredow ↔ Rudolf Braun ↔ Georg Ahlemann
„Deutsche Trams sind zuverlässige Produkte. Aber das Design deutscher Trams ist nicht sorgfältig - mit all diesen grausamen Widerstandskästen offen auf dem Dach montiert! Viele deutsche Trams sehen aus wie Massenprodukte; ein Passagier in Frankreich merkt das gleich. So etwas uninspiriertes würden wir in Frankreich nicht gerne kaufen, auch nicht bei den EU-Ausschreibungen“
– Französischer Verkehrsplaner[1]
Straßenbahn Straßburg ↔ Straßenbahn Mülhausen ↔ Straßenbahn Colmar
Versement transport
wie sehen gute stubs aus?
„Jean-Paul Sartre (1905-1980) war Großneffe von Albert Schweitzer und der Lebensgefährte von Simone de Beauvoir. Er war Raucher, klein, kurzsichtig und alles in allem nicht sonderlich attraktiv. Dennoch fielen die Mädchen bei den Vorlesungen dieses großen frz. Philosophen in Ohnmacht. 1964 lehnte er den Nobelpreis für Literatur ab.“[2]
Hozro (Diskussion | Beiträge) – L | S | B | M |