|
|
Artikel des Tages |
Franz von Dingelstedt (* 30. Juni 1814 in Halsdorf; † 15. Mai 1881 in Wien) war ein deutscher Dichter, Journalist und Theaterintendant. Er gilt als bedeutender Theaterleiter des späten 19. Jahrhunderts; zuletzt war er Direktor des Wiener Burgtheaters. Volkstümliche Berühmtheit erlangte er durch sein 1835 in Rinteln gedichtetes Weserlied, das von Gustav Pressel vertont wurde. Sein bekanntestes literarisches Werk sind die „Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters“. mehr
|
Aktuelles |
Anwar Ibrahim · Spiel des Jahres · Wimbledon Championships
|
Schon gewusst, dass? |
- Der deutsche Agrarwissenschaftler Friedrich Nobbe gilt als Begründer der Saatgutprüfung.
- Die amerikanische Schriftstellerin Kay Boyle wurde in der McCarthy-Ära als Staatsfeindin behandelt.
- Die Kaiser-Ferdinands-Wasserleitung verfügte bis 1873 über das am weitesten verzweigte Rohrnetz in der Stadt Wien, lieferte aber nur Wasser von schlechter Qualität.
|
Was geschah am 30. Juni 2008? |
- 1898 – Der Mechaniker und Erfinder Siegfried Marcus, der unter anderem einen einfachen Wagen mit Benzinmotor entwickelt hatte, stirbt.
- 1908 – Das so genannte Tunguska-Ereignis, dessen Ursache Rätsel aufgibt, verwüstet weite Teile der sibirischen Region Tunguska.
- 1918 – Susan Hayward, 1959 für ihre Darstellung von Barbara Graham im Spielfilm Laßt mich leben mit dem Oscar ausgezeichnet, wird geboren.
- 1953 – General Motors beginnt mit der Serienfertigung des Sportwagens Chevrolet Corvette.
- 2007 – Die 248 Meter lange, das südbadische Weil und das elsässische Huningue über den Rhein verbindende Dreiländerbrücke für Radfahrer und Fußgänger wird offiziell eingeweiht.
|
Kürzlich Verstorbene |
|
|