Portal:Hilfsorganisationen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Willkommen beim Portal Hilfsorganisationen! Dieses Portal gibt einen Überblick über Organisationen, die Menschen, Tieren oder der Natur in der Not helfen.
Exzellente und lesenswerte Artikel (bearbeiten) Artikel im Review oder zur Wahl (bearbeiten)
Neue Artikel (bearbeiten) 16.05.08: Malteser Rettungshundestaffel Mainz 11.05.08: Böschungsbrand, Löschgruppe Neuenhaus 03.05.08: F-Pulver, Feuerwehr Meißen 01.05.08: Feuerwehr Saarbrücken 30.04.08: Feuerwehr Ludwigshafen, Feuerwehr Braunschweig 11.02.08: Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) 15.01.08: Samariter International (SAINT) e.V. 09.01.08: Abgesetzter Zug 24.12.07: Gerätewagen Tauchen 20.09.07: Strömungsretter 29.05.07: Feuerwehr Heidelberg 21.06.07: Geschichte der Feuerwehrhelme 23.04.07: Bricha 20.03.07: GDW-Nord 03.03.07: Patient Transport Compartment 10.02.07: Deadman Zone 23.01.07: Technischer Leiter (Wasserrettungsorganisation) 28.01.07: Mehrzweckfahrzeug 01.01.07: Schutz und Rettung Zürich
Ungeschriebene Artikel Allgemein (bearbeiten) Feuerwehr (bearbeiten) Rettungsdienste (bearbeiten) Technisches Hilfswerk (THW) (bearbeiten) Katastrophenschutz (bearbeiten) Rotes Kreuz (bearbeiten) Malteser Hilfsdienst (bearbeiten) Wasserrettung (bearbeiten) |
Artikel des Monats (bearbeiten) Die Notfallmedizin ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung und Behandlung medizinischer Notfälle befasst. Sie umfasst fachlich die gesamte Rettungskette und ist ein interdisziplinärer Bereich der Medizin, in den vor allem Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie und Anästhesiologie Eingang gefunden haben. Folgende häufig verwendete Begriffe bezeichnen Teile der Notfallmedizin: Die Rettungsmedizin bezeichnet insbesondere die außerhalb von geeigneten medizinischen Einrichtungen durchgeführte (präklinische) Notfallmedizin. Sie ist jedoch weder fachlich noch inhaltlich von der Notfallmedizin in der Einrichtung – in der Regel ein Krankenhaus – zu trennen. Die Katastrophenmedizin bezeichnet den Aspekt der Notfallmedizin, der bei einem Großschadensfall oder einer Katastrophe aufgrund der Vielzahl der betroffenen Personen individualmedizinische Aspekte in den Hintergrund treten lässt. Die Übergänge sind fließend. Frühere Artikel des MonatsHilfsorganisationen aus aller Welt Vorschriften und Gesetze Fach- & Lehrbücher Folgende Fach-/Lehrbücher sind zur Zeit verfügbar:
Wartung (bearbeiten) Das WikiProjekt Hilfsorganisationen beschäftigt sich mit der Wartung aller Artikel rund um das Portal Hilfsorganisationen. Aktuell:
Wir versuchen gerade verbindliche Relevanzkriterien für alle Hilfsorganisationen zu erarbeiten. Wer sich daran beteiligen möchte oder wer mehr erfahren will kann hier weitere Informationen erhalten. Portale: Lückenhaft · Neutralität · Unverständlich · Überarbeiten · Nur Liste · Fehlende Quellen · Doppeleinträge · Qualitätssicherung · Portalhinweis · Projekthinweis · Löschkandidaten · Reviewprozess · Lagewunsch · Alle vorstehenden Kategorien durchsuchen · Neue Artikel · Kurze Artikel · Fehlende Artikel · Artikel ohne Bilder, und „freie“ Bilder suchen |
|||