We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Bundesautobahn 30 – Wikipedia

Bundesautobahn 30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundesautobahn 30
Basisdaten
Gesamtlänge: 129 km
Bundesländer: Nordrhein-Westfalen
Niedersachsen
Karte
Verlauf der A 30

Die Bundesautobahn 30 (Abkürzung: BAB 30) – Kurzform: Autobahn 30 (Abkürzung: A 30) – ist eine Autobahn in Deutschland und verläuft in West-Ost-Richtung, beginnend an der niederländischen Grenze. An der Grenze besteht Anschluss an die niederländische A 1, daher ist die A 30 Teil der wichtigen europäischen Verbindung Berlin-Amsterdam. Sie ist eine wichtige Verbindung von Hannover/Minden nach Osnabrück, Münster und in die Niederlande und Teil der Europastraße 30.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Linienführung

Ihrem Verlauf nach Osten folgend trifft sie zuerst auf die Bundesautobahn 31, führt an Rheine vorbei und kreuzt vor Osnabrück die A 1 und die A 33, wodurch Anschlüsse nach Norden in Richtung Bremen (A 1) und nach Süden in Richtung Münster (A 1) und Bielefeld (A 33) bestehen.

Etwa 50 Kilometer weiter östlich endet die A 30 schließlich in Bad Oeynhausen. Hier geht die A 30 in die B 61 über, auf der der Verkehr durch den Kurort rollt. Hinter der Stadt liegt noch ein Kilometer Autobahn, der dann zur A 2 führt. Dort endet die A 30 und geht in die B 514 über.

[Bearbeiten] Geplanter Lückenschluss zur A 2

Die Schließung der Autobahnlücke bei Bad Oeynhausen ist seit Jahrzehnten geplant, wird aber bislang von Streitigkeiten um die Streckenführung der geplanten Nordumgehung verhindert. Somit ist Bad Oeynhausen wohl der einzige Kurort, durch dessen Mitte der Verkehr einer stark frequentierten Autobahn läuft. Im Stadtgebiet gibt es häufig Staus; Verkehrsprognosen gehen von einer weiteren Zunahme insbesondere des Schwerlastverkehrs auf der A 30 aus. Daher wird der Lückenschluss zur A 2 für besonders dringlich erachtet.

Die Bezirksregierung Detmold hat auf Antrag des Landesbetriebs Straßenbau NRW im Januar 2007 einen Planfeststellungsbeschluss für diesen letzten Abschnitt der A 30 erlassen. Das geplante knapp 10 km lange Teilstück soll zwei neue Anschlussstellen, 28 Brücken und einen Tunnel erhalten. Die Bürgerinitiative, die sich gegen den Bau der Autobahn einsetzt, hat eine Klage und einen Antrag auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes gegen den Planfeststellungsbeschluss vor dem Bundesverwaltungsgericht eingereicht, das nach einer Gesetzesänderung im Dezember 2006 erst- und letztinstanzlich für Verfahren im Zusammenhang mit größeren Autobahnbauprojekten zuständig ist. Insgesamt sind gegen den Planfeststellungsbeschluss drei Klagen und zwei Anträge auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes anhängig gemacht worden, von denen zwei Klagen zurückgenommen wurden. Im April 2008 einigten sich Antragsteller und Antragsgegner im Einvernehmen mit dem Bundesverwaltungsgericht darauf, dass das Eilverfahren nicht weiter verfolgt und sogleich in der Hauptsache entschieden werden soll. Die mündliche Verhandlung ist vom Gericht für Juli 2008 bestimmt worden, so dass eine Entscheidung noch im Sommer 2008 ergehen wird.

Mit der Ausführung des Baus soll nach Angaben des Landesbetriebs Straßenbau zwei bis drei Monate nach der Gerichtsentscheidung begonnen werden, sofern das Bundesverwaltungsgericht zugunsten der Behörde entscheidet also spätestens im Herbst 2008. Die Gesamtbauzeit der vier Teilabschnitte wird etwa fünfeinhalb Jahre betragen, so dass nach derzeitigem Stand eine Verkehrsfreigabe der Nordumgehung Bad Oeynhausens – und damit die Fertigstellung der gesamten A 30 – für 2014 zu erwarten ist.

[Bearbeiten] Geschichte

Die B 61 in Bad Oeynhausen verbindet die beiden Autobahnteile
Die B 61 in Bad Oeynhausen verbindet die beiden Autobahnteile

Die ersten Planungen gehen auf das Jahr 1933 zurück als mit den Niederlanden eine internationalen Autostraße über Oldenzaal, Bad Bentheim, Salzbergen und Rheine geplant wurde. Die Netzpläne für die Reichsautobahn enthielten 1938 bis 1940 eine Strecke, die südlich an Salzbergen, nördlich an Rheine und südlich an Osnabrück vorbeiführen und im Raum Herford/Bielefeld auf die heutige BAB 2 treffen sollte.

Frühere Planungen sahen vor, die A 30 entlang der B 65 bis nach Hannover zu führen. Diese Planungen wurden aber aufgegeben. Lediglich die Ortsumgehung von Stadthagen und die Südumgehung von Minden im Zuge der Bundesstraße 65 und Teile einer geplanten Anschlussstelle in Laatzen, die heute als Festplatz genutzt wird, deuten heute noch auf die frühere Planung hin. Im Bereich des Laatzener Festplatzes wurde beim Bau der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg der DB auch bereits eine Bahnbrücke über die geplante Autobahn gebaut. Diese Brücke wird heutzutage nur für eine Verbindung zum Festplatz und für einen Fuß- und Radweg genutzt.

Wäre die A 30 weiter über Minden und Stadthagen nach Hannover verlängert worden, dann hätte der heutige Abschnitt der A 30 um das Autobahnkreuz Bad Oeynhausen die Nummer A 339 erhalten.

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Bundesautobahn 30 – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com