Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Wain – Wikipedia

Wain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Wain
Markierung
Deutschlandkarte, Position von Wain hervorgehoben
Koordinaten: 48° 11′ N, 10° 1′ O
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Tübingen
Landkreis: Biberach
Höhe: 530 m ü. NN
Fläche: 20,14 km²
Einwohner: 1530 (31. Dez. 2006)[1]
Bevölkerungsdichte: 76 Einwohner je km²
Postleitzahl: 88489
Vorwahl: 07353
Kfz-Kennzeichen: BC
Gemeindeschlüssel: 08 4 26 125
Adresse der Gemeindeverwaltung: Kirchstraße 12
88489 Wain
Webpräsenz:
Bürgermeister: Christian Schlenk
Ansichtskarte von Wain 1897
Ansichtskarte von Wain 1897

Die Gemeinde Wain (schwäbische Aussprache: [voe̯]) liegt im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg (Deutschland) zwischen Biberach an der Riß und Ulm.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Wain wurde erstmals 1159 urkundlich erwähnt. Im 16. und 17. Jahrhundert unterstand der Ort der Freien Reichsstadt Ulm.
siehe auch Burg Wain

Wainer Wappen: Verliehen 1967. Die Lutherrose und die österreichischen Farben rot-silber weisen auf die lutheranischen Glaubensflüchtlinge hin, die im 17. Jahrhundert nach Wain gekommen sind. Der Sparren ist dem Wappen der Herren von Wain entnommen.

[Bearbeiten] Religionen

Die Reformation wurde in Wain 1573 eingeführt. Ab 1650 wurden protestantische Glaubensflüchtlinge im Ort angesiedelt, sie waren aus ihrer Heimat Kärnten und Steiermark vertrieben worden. Diese Exulanten bildeten den Hauptteil der ortsansässigen Bevölkerung. Heute gibt es neben der evangelischen auch eine neuapostolische Kirchengemeinde im Ort.

[Bearbeiten] Politik

Ergebnisse Bundestagswahl 2005:

lt. Statistisches Landesamt Wahlbet. 76,7%

CDU 48,6%; SPD 20,0%; FDP 13,2%; Grüne 5,3%

[Bearbeiten] Städtepartnerschaften

Seit 1972 besteht eine Partnerschaft mit Arriach in Kärnten, Österreich.

[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten] Ansässige Unternehmen

2006: mittelständische Betriebe mit ca. 500 Beschäftigten

1995: 14 Handwerksbetriebe ; 1994: 13 Einzelhandelsfirmen

Holzwerk Bauer Holz für Garten- und Landschaftsbau, Gehobelte Ware/ häwa Gehäuse aus Stahl und Aluminium, Werkzeuge für die Blechbearbeitung, Holzbearbeitungsmaschinen/ Fromm Fabrik für Präzisionswerkzeuge Reibahlen, Senker, Aufbohrer, Bohrer und Sonderwerkzeuge/ Gotschy Historische und moderne Drehleiern/Guggenberger-Reinigung Entlackung Reinigungsanlagen/ Schauwecker Fachvertrieb: Werkzeuge, Bauteile, Maschinen/Böhringer Elektro Hausgeräte

[Bearbeiten] Behörden

Gemeindeverwaltung

[Bearbeiten] Bildungseinrichtungen

Wain verfügt über eine eigene Grundschule und einen Kindergarten und eine Gemeindebibliothek.

[Bearbeiten] Freizeit- und Sportanlagen

Golf: Golfclub Reischenhof Fußball: TSV Wain Leichtathletik: LA Wain Tennisclub, Badminton, Volleyball, Turnen, Funsport, Musikverein Wain, Obst- und Gartenbauverein, Theater-Schauspielfreunde, Kirchenchor Wain

[Bearbeiten] Nachbargemeinden

[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten] Adressen

Schäfers Kulturstadel Ein ehemaliger Stadel (Scheune) wurde zum Kulturstadel umgebaut. Das Haus ist ein beliebter Ort in der oberschwäbischen Kulturlandschaft. In dem besonderen Ambiente eines ehemaligen bäuerlichen Anwesens werden Konzerte, Liederabende und Kabaretts, Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Theateraufführungen und Vorträge dargeboten.

[Bearbeiten] Bauwerke

Jacob Walchers Geburtshaus in Wain, Poststr., um 1915
Jacob Walchers Geburtshaus in Wain, Poststr., um 1915
  • Im Ort steht das im italienischen Stil erbaute Schloss der Freiherren von Herman.
  • Die Wainer Michaelskirche gilt als schönste evangelische Dorfkirche Oberschwabens.

[Bearbeiten] Persönlichkeiten

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Gemeinde

[Bearbeiten] Literatur

  • Evangelische Kirchengemeinde Wain (Hg.): Wain - Aus der Geschichte des Ortes. Wain, 1973.
  • Harald Kächler: Wain. Ulm, 1999.

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Wain – Bilder, Videos und Audiodateien

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -