Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Kanzach – Wikipedia

Kanzach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Kanzach
Markierung
Deutschlandkarte, Position von Kanzach hervorgehoben
Koordinaten: 48° 5′ N, 9° 34′ O
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Tübingen
Landkreis: Biberach
Höhe: 585 m ü. NN
Fläche: 11,20 km²
Einwohner: 493 (31. Dez. 2006)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km²
Postleitzahl: 88422
Vorwahl: 07582
Kfz-Kennzeichen: BC
Gemeindeschlüssel: 08 4 26 064
Adresse der Gemeindeverwaltung: Rathaus
88422 Kanzach
Webpräsenz:
Bürgermeister: Erwin Hölz

Kanzach ist eine Gemeinde im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Sie liegt etwa fünf Kilometer westlich des Federsees.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Kanzach wurde 1169 erstmals urkundlich erwähnt als „Canca“. Um 1230 baute Ortolf von Pflummern eine Bachritterburg in der Bauweise einer Turmhügelburg auf dem „Schlößlesberg“. Von 1442 bis 1803 gehörte Kanzach zum Stift Buchau. Im Gefolge des Reichsdeputationshauptschlusses fiel es an die Fürsten von Thurn und Taxis, ehe es nach dem Preßburger Frieden 1806 zum Königreich Württemberg kam. Dort gehörte es zum Oberamt Riedlingen und ab 1938 zum Landkreis Saulgau. 1973 kam Kanzach im Zuge der Kreisreform zum Landkreis Biberach und schloss sich gleichzeitig dem Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau an.

[Bearbeiten] Politik

[Bearbeiten] Wappen

Auf gelbem Grund ein blaues Mühlrad, das die örtlichen Mühlen symbolisiert, und darauf rotes Adelindiskreuz, das an die jahrhundertelange Zugehörigkeit zum Stift Buchau erinnert.

[Bearbeiten] Bürgermeister

  • 1984-2007: Rudolf Obert
  • seit Januar 2008: Erwin Hölz

[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten] Verkehr

Die letzte Schmalspurstrecke Baden-Württembergs, die Federseebahn Bad Schussenried - Bad Buchau - Riedlingen wurde 1915 bis Dürmentingen verlängert, wo 1916 das letzte Reststück bis Riedlingen fertiggestellt und 1960 dann stillgelegt wurde. Es gab Haltestellen in Kanzach und Seelenwald.

[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bachritterburg am Ortsrand von Kanzach
Bachritterburg am Ortsrand von Kanzach

[Bearbeiten] Bauwerke

  • Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
  • Bachritterburg Kanzach, vollständig rekonstruierter Nachbau einer mittelalterlichen Turmhügelburg eines Niederadligen
  • Pfarrscheuer, erbaut um 1800 (seit 1975 unter Denkmalschutz)
  • Rußegg, abgegangene Burg beim Weiler Seelenwald

[Bearbeiten] Naturdenkmäler

  • Blinder See

[Bearbeiten] Partnerstadt

  • Die französische Partnerstadt ist Segonzac in der Charente.

[Bearbeiten] Literatur

  • Johann Daniel Georg v. Memminger: Gemeinde Kanzach, aus Beschreibung des Oberamts Riedlingen. Cotta, Stuttgart und Tübingen 1827 (Volltext bei Wikisource)


[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Kanzach – Bilder, Videos und Audiodateien

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -