Dresden International University
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dresden International University | |
---|---|
Gründung | 2003 |
Trägerschaft | privat |
Ort | Dresden |
Bundesland | Sachsen |
Staat | Deutschland |
Leitung | Präsident Achim Mehlhorn Geschäftsführer Reinhard Kretzschmar |
Studenten | 191 |
Website | www.dresden-international-university.com |
Die Dresden International University (DIU) ist eine Privatuniversität in Dresden. Sie wurde 2003 gegründet. Ihre Trägerin ist die TU Dresden Aktiengesellschaft, die eine Tochtergesellschaft der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e.V. ist.
Die DIU soll den Markt für private Weiterbildung für die TU Dresden erschließen und bietet postgraduale Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Rechtswissenschaften an. Derzeit sind 191 Studenten an der DIU eingeschrieben.
Ihr derzeitiger Präsident ist der ehemalige Rektor der TU Dresden Achim Mehlhorn, der zuvor Vizepräsident der DIU war. Er wurde am 27. Januar 2006 in die Funktion berufen und ist in dieser Rolle Nachfolger des Gründungspräsidenten und heutigem Ehrenpräsidenten der DIU, dem früheren Ministerpräsidenten von Sachsen, Kurt Biedenkopf. Geschäftsführer der Universität ist Reinhard Kretzschmar.
[Bearbeiten] Studienangebot
Das Studienangebot umfasst ausgewählte international anerkannte Bachelor- und Masterprogramme, wie zum Beispiel den Master of Business Administration (MBA) in Logistik, den MBA in General Management, den Master in Health Care Management sowie in Kultur und Management des Fachbereiches Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Leiter des Fachbereiches ist Prof. Dr. rer. pol. habil. Rainer Lasch.
Im Fachbereich Rechtswissenschaften wird der international anerkannte Master of Laws LL.M. in Medizinrecht sowie der Master of Business Admistration MBA/ LL.M in Wirtschaft und Recht verliehen. Leiter des Fachbereiches ist Prof. Dr. jur. habil. Wolfgang Lüke LL.M.
Der Fachbereich Natur- und Ingenieurwissenschaften, welcher von Herrn Prof. Dr.- Ing. habil. Hartmut Worch geleitet wird, bietet den international anerkannten Masterabschluss in Wasserstofftechnik (MSc. HT) sowie den Master of Science in Product Lifecycle Management an.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
(Technische) Universitäten: TU Chemnitz | Dresden International University | TU Dresden | TU Bergakademie Freiberg | Handelshochschule Leipzig | Universität Leipzig | Internationales Hochschulinstitut Zittau
Kunst- und Musikhochschulen: Hochschule für Bildende Künste Dresden | Hochschule für Musik Dresden | Hochschule für Kirchenmusik Dresden | Palucca Schule Dresden | Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig | Hochschule für Musik und Theater Leipzig | Hochschule für Kirchenmusik Görlitz
Fachhochschulen: AKAD-Privathochschulen | HTW Dresden | HTWK Leipzig | Hochschule für Telekommunikation Leipzig | Hochschule Mittweida | Hochschule Zittau/Görlitz | Westsächsische Hochschule Zwickau | Hochschule der Sächsischen Polizei | Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung | Fachhochschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie | Hochschule für Soziale Arbeit | Private Fernfachhochschule Sachsen