Internationales Hochschulinstitut Zittau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Internationales Hochschulinstitut Zittau | |
---|---|
Gründung | 15. Februar 1993 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Zittau |
Bundesland | Sachsen |
Staat | Deutschland |
Leitung | Rektor Albrecht Löhr komm. Kanzlerin Karin Hollstein |
Studenten | ca. 300 |
Website | www.ihi-zittau.de |
Das Internationale Hochschulinstitut Zittau (IHI) ist die jüngste der sächsischen Universitäten.
Das Internationale Hochschulinstitut Zittau wurde 15. Februar 1993 gegründet und ist die jüngste universitäre Einrichtung des Freistaates Sachsen. Das IHI Zittau hat sowohl Promotions- als auch Habilitationsrecht.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Studiengänge
Das IHI bietet vier Studiengänge im Hauptstudium an:
[Bearbeiten] Betriebswirtschaftslehre
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Produktionsmanagement
- Internationales Management
- Finanzielle Unternehmenssteuerung
- Wirtschaftsinformatik
- Internationales Umweltmanagement
- Internationales Management
- Sozialwissenschaften
[Bearbeiten] Wirtschaftsingenieurwesen
- Betriebswirtschafts- und Managementlehre
- Informationstechnik
- Produktions- und Fertigungstechnik
- Fertigungsmess- und Automatisierungstechnik
- Arbeitswissenschaften
- Digitale Kommunikationstechniken
- Betriebliche Informations- und Kommunikationstechniken
- Wirtschaftsinformatik
- Bio- und Umwelttechnik
[Bearbeiten] Umwelttechnik
- Umweltsystemswissenschaft
- Modellierung und Simulation
- Umweltanalytik
- Umweltverfahrenstechnik
- Human- und Ökotoxikologie
- Umweltinformatik
- Umweltpolitik, -recht, -ökonomie
[Bearbeiten] Sozialwissenschaften
- Grundlagen der Sozialtheorie
- Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftsethik
- Empirische Sozialforschung
- Personal und Organisation
[Bearbeiten] Organisation
Diese Studiengänge werden in Zusammenarbeit mit folgenden deutschen, tschechischen und polnischen Hochschulen angeboten:
- "Oskar-Lange"-Wirtschaftsakademie Breslau, Polen
- Technische Universität Schlesiens, Polen
- Technische Universität Liberec, Tschechien
- Hochschule Zittau/Görlitz Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen (FH)
- Technische Universität Bergakademie Freiberg
Aus den Reihen der Rektoren dieser Hochschulen wird der Präsident des internationalen Institutsrates für jeweils zwei Jahre gewählt.
An dem IHI Zittau sind ca. 300 Studenten eingeschrieben. Die Studenten kommen zu rd. 15 % aus Deutschland, rd. 25 % aus der Tschechischen Republik, rd. 40 % aus Polen und zu rd. 20 % aus anderen, vorwiegend mittel- und osteuropäischen Staaten und dem Baltikum. Unterrichtssprache ist Deutsch.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Internetpräsenz des IHI Zittau
- Stipendien für ausländische Studenten am Internationalen Hochschulinstitut Zittau
(Technische) Universitäten: TU Chemnitz | Dresden International University | TU Dresden | TU Bergakademie Freiberg | Handelshochschule Leipzig | Universität Leipzig | Internationales Hochschulinstitut Zittau
Kunst- und Musikhochschulen: Hochschule für Bildende Künste Dresden | Hochschule für Musik Dresden | Hochschule für Kirchenmusik Dresden | Palucca Schule Dresden | Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig | Hochschule für Musik und Theater Leipzig | Hochschule für Kirchenmusik Görlitz
Fachhochschulen: AKAD-Privathochschulen | HTW Dresden | HTWK Leipzig | Hochschule für Telekommunikation Leipzig | Hochschule Mittweida | Hochschule Zittau/Görlitz | Westsächsische Hochschule Zwickau | Hochschule der Sächsischen Polizei | Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung | Fachhochschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie | Hochschule für Soziale Arbeit | Private Fernfachhochschule Sachsen