Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden | |
---|---|
Gründung | 1856 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Dresden |
Bundesland | Sachsen |
Staat | Deutschland |
Leitung | Rektor Stefan Gies Kanzler Peter Neuner |
Studenten | ca. 600 |
Website | www.hfmdd.de |
Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden wurde als privates Konservatorium am 1. Februar 1856 vom Kammermusiker Tröstler in Dresden gegründet. Benannt wurde sie nach dem Komponisten Carl Maria von Weber.
Derzeit studieren an dem Institut etwa 600 Studenten, der amtierende Rektor ist Prof. Stefan Gies. Die Professoren und Lehrkräfte wirken z.T. in den beiden großen Orchestern der Stadt. Als Studiengänge werden Orchestermusik, Jazz/Rock/Pop, Gesang, Schulmusik, Dirigieren/Korrepetition, Musikpädagogik, Komposition-Musiktheorie und Klavier angeboten.
Zu den bekannten Professoren des Lehrkörpers gehörten u.a. Kreuzorganist Herbert Collum und Amadeus Webersinke.
Zu den Forschungseinrichtungen gehören das Institut für Musikwissenschaft mit dem Heinrich-Schütz-Archiv und das Studio für Stimmforschung. Die Hochschule besitzt außerdem ein Studio für elektronische Musik und ein Institut für Neue Musik. Der Hochschule angegliedert ist der Dresdner Kammerchor. Aufführungen der Studenten finden zumeist in den beiden Häusern der Hochschule am Wettiner Platz bzw. im Haus Blochmannstraße statt. Nach der Wiedereröffnung des „Kleinen Hauses“ des Dresdner Staatsschauspiels hat auch die Opernklasse wieder eine ständige Spielstätte gefunden.
Auf dem Gelände des Hauptgebäudes wird in den kommenden Jahren ein Neubau errichtet, der Überäume, Kammermusiksaal und Probebühne vereinen soll.
[Bearbeiten] Weblinks
(Technische) Universitäten: TU Chemnitz | Dresden International University | TU Dresden | TU Bergakademie Freiberg | Handelshochschule Leipzig | Universität Leipzig | Internationales Hochschulinstitut Zittau
Kunst- und Musikhochschulen: Hochschule für Bildende Künste Dresden | Hochschule für Musik Dresden | Hochschule für Kirchenmusik Dresden | Palucca Schule Dresden | Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig | Hochschule für Musik und Theater Leipzig | Hochschule für Kirchenmusik Görlitz
Fachhochschulen: AKAD-Privathochschulen | HTW Dresden | HTWK Leipzig | Hochschule für Telekommunikation Leipzig | Hochschule Mittweida | Hochschule Zittau/Görlitz | Westsächsische Hochschule Zwickau | Hochschule der Sächsischen Polizei | Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung | Fachhochschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie | Hochschule für Soziale Arbeit | Private Fernfachhochschule Sachsen
Koordinaten: 51° 3′ 13" n. Br., 13° 43′ 29" ö. L.