Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) | |
---|---|
Gründung | 1994 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Rothenburg/O.L. |
Bundesland | Sachsen |
Staat | Deutschland |
Website | www.polizei.sachsen.de/fhpol |
Die Hochschule der Sächsischen Polizei ist eine Fachhochschule in Rothenburg/O.L. in unmittelbarer Nähe zur Grenze mit der Republik Polen. Sie wurde 1994 gegründet.
Voraussetzung für das Studium ist die allgemeine Hochschulreife. Pro Jahr werden ca. 120-150 Studentinnen und Studenten für den gehobenen Polizeivollzugsdienst ausgebildet. Den größten Teil der Studenten (75%) stellen Aufstiegsbeamte. Ungefähr 25% der Studenten sind Seiteneinsteiger, die in einer 6-monatigen Vorausbildung auf das Polizeistudium vorbereitet werden. Ein Viertel der Studierenden sind Frauen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erfolgt die Ernennung zum/r Polizei- bzw. Kriminalkommissar/in.
[Bearbeiten] Fachbereiche
- Führung und Einsatz
- Kriminalistik/Kriminologie
- Verkehrswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Gesellschaftswissenschaften
- Informatik/Betriebswirtschaftslehre
- Sprachen
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
(Technische) Universitäten: TU Chemnitz | Dresden International University | TU Dresden | TU Bergakademie Freiberg | Handelshochschule Leipzig | Universität Leipzig | Internationales Hochschulinstitut Zittau
Kunst- und Musikhochschulen: Hochschule für Bildende Künste Dresden | Hochschule für Musik Dresden | Hochschule für Kirchenmusik Dresden | Palucca Schule Dresden | Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig | Hochschule für Musik und Theater Leipzig | Hochschule für Kirchenmusik Görlitz
Fachhochschulen: AKAD-Privathochschulen | HTW Dresden | HTWK Leipzig | Hochschule für Telekommunikation Leipzig | Hochschule Mittweida | Hochschule Zittau/Görlitz | Westsächsische Hochschule Zwickau | Hochschule der Sächsischen Polizei | Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung | Fachhochschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie | Hochschule für Soziale Arbeit | Private Fernfachhochschule Sachsen